[go: up one dir, main page]

DE20008216U1 - Abdeckvorrichtung für ein Schwimmbecken - Google Patents

Abdeckvorrichtung für ein Schwimmbecken

Info

Publication number
DE20008216U1
DE20008216U1 DE20008216U DE20008216U DE20008216U1 DE 20008216 U1 DE20008216 U1 DE 20008216U1 DE 20008216 U DE20008216 U DE 20008216U DE 20008216 U DE20008216 U DE 20008216U DE 20008216 U1 DE20008216 U1 DE 20008216U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
regular shape
swimming pool
covering device
cover
water level
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20008216U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20008216U priority Critical patent/DE20008216U1/de
Publication of DE20008216U1 publication Critical patent/DE20008216U1/de
Priority to DE10117740A priority patent/DE10117740C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/06Safety devices; Coverings for baths
    • E04H4/08Coverings consisting of rigid elements, e.g. coverings composed of separate or connected elements
    • E04H4/082Coverings consisting of rigid elements, e.g. coverings composed of separate or connected elements composed of flexibly or hingedly-connected slat-like elements, which may or may not be wound-up on a fixed axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

Beschreibung Abdeckvorrichtung für ein Schwimmbecken
Die Erfindung bezieht sich auf eine Abdeckvorrichtung der im Oberbegriff des Schutzanspruchs 1 genannten Art.
Mit Hilfe einer solchen z.B. aus der EP 0 369 038 B1 bekannten Abdeckvorrichtung sollen auch Schwimmbecken mit sogenannten freien Beckenformen abgedeckt werden. Zu diesem Zweck weist die bekannte Abdeckvorrichtung einen unterhalb des Beckenbodens befindlichen Schacht zur Aufnahme der Wickelwelle auf, dessen Oberseite mit einem motorisch zu öffnenden Deckel abgedeckt ist. Die auf der Wickelwelle aufgewickelte schwimmfähige Abdeckung ist in zwei Lagen auf der Wickelwelle vorgesehen, so dass sie bei ihrem Abwickeln und Aufschwimmen auf die Wasseroberfläche des Schwimmbeckens sich nach beiden Seiten von einer durch die Längsachse der Wickelwelle gegebenen Querachse des Schwimmbeckens aus erstrecken kann. Damit können auch unregelmäßige Formen von Abdeckungen, die den freien Formen des Schwimmbeckens angepasst sind, verwendet werden. Andererseits ist eine solche Abdeckvorrichtung relativ aufwendig.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Abdeckvorrichtung so auszubilden, dass sie in einfacher Weise an Schwimmbecken mit freien Formen angepasst werden kann.
Bei einer Abdeckvorrichtung der genannten Art ist diese Aufgabe durch die im Schutzanspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.
Die erfindungsgemäße Abdeckvorrichtung beruht auf dem Grundgedanken, dass auch eine sehr unregelmäßige freie Form eines Schwimmbeckens in einer regelmäßigen Form eng eingeschlossen werden kann. Diese regelmäßige Form kann in sehr einfacher und üblicher Weise dann mit einer Abdeckung ebenfalls regelmäßiger Form abgedeckt werden. Damit die Abdeckung regelmäßiger Form in einfacher Weise zum Abdecken des Schwimmbeckens freier Form über die Wasseroberfläche des Schwimmbeckens geführt werden kann, wird der im Betriebszustand des Schwimmbeckens vorgesehene normale Wasserpegel geringfügig erhöht, um die die freie Form eng einschließende regelmäßige Form zu überfluten. Diese Überflutung wird in einfacher Weise auf die regelmäßige Form
durch an den Außenbegrenzungen der regelmäßigen Form vorgesehene erhöhte Kanten bewirkt.
Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung können auf diese Weise auch Schwimmbecken abgedeckt werden, die aus dem normalen Wasserpegel herausragende Einbauten bzw. Hindernisse haben, die z.B. zu einer Wildbachbildung od. dgl. innerhalb des Schwimmbeckens vorgesehen sind. In diesem Fall müssen die erhöhten Kanten die O-berkanten dieser Hindernisse noch überragen, damit auch der Wasserpegel der Überflutung die Oberkante dieser Hindernisse übersteigt.
Die regelmäßige Form ist vorzugsweise durch ein Rechteck oder ein Quadrat gebildet. Andererseits sind auch zusammengesetzte regelmäßige Formen denkbar, wie z.B. ein Rechteck mit anschließendem Halbkreis oder aber auch ein Vollkreis oder eine Ellipse.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung erläutert, die lediglich schematisch in der Draufsicht ein Schwimmbecken freier Form zeigt.
Die freie Form 4 eines Schwimmbeckens 1 wird von einem Rechteck 5 als regelmäßige Form eng eingeschlossen. An den Außenbegrenzungen der regelmäßigen Form 5 sind erhöhte Kanten 6 vorgesehen, die die Innenfläche der regelmäßigen Form 5 zur Umgebung 7 hin begrenzen. An einer Breitseite der regelmäßigen Form 5 ist eine Wickelwelle 3 in üblicherweise angebracht, von der eine Abdeckung 2 ab- und aufwickelbar ist.
Innerhalb des Schwimmbeckens 1 ist ein Hindernis 8 vorgesehen, dessen Oberkante den normalen Wasserpegel beim üblichen Betriebszustand des Schwimmbeckens 1
überragt.
Zum Abdecken des Schwimmbeckens 1 wird mit Hilfe einer hier nicht gezeigten Vorrichtung der normale Wasserpegel soweit erhöht, dass die von den erhöhten Kanten 6 eingeschlossene Innenfläche der regelmäßigen Form überflutet wird.
Die Höhe der erhöhten Kanten 6 wird so gewählt, dass der Wasserpegel beim Überfluten der regelmäßigen Form 5 auch die Oberkante des Hindernisses 8 überflutet.
Der überflutete Bereich innerhalb der regelmäßigen Form 5 kann dann in bekannter Weise sehr einfach mit der schwimmfähigen Abdeckung 2 abgedeckt werden.

Claims (3)

1. Abdeckvorrichtung für Schwimmbecken (1) mit einer auf der Wasseroberfläche schwimmfähigen Abdeckung (2), die von einer Wickelwelle (3) abwickelbar sowie auf diese aufwickelbar ist, die sich über eine Seite des Schwimmbeckens (1) erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass
a) bei Schwimmbecken (1) mit freien Beckenformen (4) diese in eine regelmäßige Form (5) eng eingeschlossen sind;
b) an den Außenbegrenzungen der regelmäßigen Form (5) gegenüber den die regelmäßige Form umgebenden Bereichen (7) erhöhte Kanten (6) vorgesehen sind, die sich über den normalen Wasserpegel des Schwimmbeckens in seinen Betriebszustand erstrecken;
c) die Wickelwelle (3) und die Abdeckung (2) sich über eine Breitseite der regelmäßigen Form (5) erstreckt, und
d) eine Vorrichtung zur Erhöhung des Wasserpegels vorgesehen ist, mit der die von der regelmäßigen Form (5) begrenzte Fläche innerhalb der erhöhten Kanten (6) überflutbar ist.
2. Abdeckvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erhöhten Kanten (6) im Schwimmbecken (1) vorgesehene und bei dem normalen Wasserpegel über die Wasseroberfläche hinausragende Hindernisse (8) überragen.
3. Abdeckvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die regelmäßige Form (5) ein Rechteck oder Quadrat ist.
DE20008216U 2000-05-08 2000-05-08 Abdeckvorrichtung für ein Schwimmbecken Expired - Lifetime DE20008216U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20008216U DE20008216U1 (de) 2000-05-08 2000-05-08 Abdeckvorrichtung für ein Schwimmbecken
DE10117740A DE10117740C2 (de) 2000-05-08 2001-04-09 Abdeckvorrichtung für ein Schwimmbecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20008216U DE20008216U1 (de) 2000-05-08 2000-05-08 Abdeckvorrichtung für ein Schwimmbecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20008216U1 true DE20008216U1 (de) 2001-03-15

Family

ID=7941173

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20008216U Expired - Lifetime DE20008216U1 (de) 2000-05-08 2000-05-08 Abdeckvorrichtung für ein Schwimmbecken
DE10117740A Expired - Fee Related DE10117740C2 (de) 2000-05-08 2001-04-09 Abdeckvorrichtung für ein Schwimmbecken

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10117740A Expired - Fee Related DE10117740C2 (de) 2000-05-08 2001-04-09 Abdeckvorrichtung für ein Schwimmbecken

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20008216U1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3060455A (en) * 1961-05-08 1962-10-30 Philip A Mallinckrodt Swimming pool cover and method of installing same
DE1925081A1 (de) * 1969-05-16 1970-11-19 Heribert Gratze Schwimmbadabdeckung
EP0369038B1 (de) * 1988-11-02 1992-10-21 Robert Granderath Rolladenabdeckung mit schwimmfähigen Kunststoffhohlprofilen für Schwimmbecken

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3060455A (en) * 1961-05-08 1962-10-30 Philip A Mallinckrodt Swimming pool cover and method of installing same
DE1925081A1 (de) * 1969-05-16 1970-11-19 Heribert Gratze Schwimmbadabdeckung
EP0369038B1 (de) * 1988-11-02 1992-10-21 Robert Granderath Rolladenabdeckung mit schwimmfähigen Kunststoffhohlprofilen für Schwimmbecken

Also Published As

Publication number Publication date
DE10117740A1 (de) 2001-11-29
DE10117740C2 (de) 2003-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3141357A1 (de) Gefaess fuer pflanzenkulturen
DE3316475A1 (de) Herausnehmbarer geruchverschluss fuer horizontalbodenablaeufe
DE3007035C2 (de) Drosselvorrichtung
DE10117740C2 (de) Abdeckvorrichtung für ein Schwimmbecken
DE3704016C2 (de) Stapel- und Oberflächenschutzvorrichtung an einem Schutzgehäuse aus Kunststoff
DE60309005T2 (de) Anker
DE29617121U1 (de) Entwässerungsrinne für den Einbau vor Tür- oder Fensterelementen
DE3216857C2 (de)
DE29908539U1 (de) Schüssel
DE9410696U1 (de) Rasenwabe
DE69100311T2 (de) Behälter.
DE3332585C2 (de)
DE10051069C2 (de) Abdeckung für Wasserabläufe in Schwimmbecken
DE29813091U1 (de) Schwimmkonstruktion
DE202022105812U1 (de) Gehäuse für ein technisches Versorgungs- und Infrastrukturgebäude, insbesondere eine Transformatorstation, mit einer begrünbaren Dachfläche
DE8014361U1 (de) Eckauflageelement
DE4001687A1 (de) Entstrahlungsvorrichtung
DE8803147U1 (de) Ablauf für Überlaufrinnen von Schwimmbädern
DE2312476B2 (de) Vorrichtung zur belueftung von abwaessern oder dergleichen fluessigkeiten mit einem belueftungsbecken, mindestens einem darin angeordneten oberflaechenbeluefter und an der beckenwand angeordneten daempfungsflaechen
DE8427645U1 (de) Schwimmkörper
DE29801865U1 (de) Verblendung für einen Pflanzenbehälter
DE9012386U1 (de) Bettgestell aus Wellpappe, Pappe, Kunststoff o.dgl.
DE29618122U1 (de) Bierfaßverkleidung mit Rundtheke
DE8117939U1 (de) Randstein fuer schwimmbecken
DE29811129U1 (de) Fördervorrichtung, insbesondere Kinderspielzeug, mit einer archimedischen Schraube

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20010419

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030210

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060203

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20080221

R071 Expiry of right