[go: up one dir, main page]

DE2000806C - Guide and alignment device for a traveling longwall construction - Google Patents

Guide and alignment device for a traveling longwall construction

Info

Publication number
DE2000806C
DE2000806C DE19702000806 DE2000806A DE2000806C DE 2000806 C DE2000806 C DE 2000806C DE 19702000806 DE19702000806 DE 19702000806 DE 2000806 A DE2000806 A DE 2000806A DE 2000806 C DE2000806 C DE 2000806C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
lever
frame
support
thrust piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702000806
Other languages
German (de)
Other versions
DE2000806A1 (en
Inventor
Wadim I.; Bruk Jakow S.; Moskau; Grinbergs Wilis A.; Stolerman Sergej S.; Workuta; Paramonow (Sowjetunion)
Original Assignee
Gosudarstwenny projektno-konstruktorskij i expermentalnji institut ugolnowo maschinostrojenija, Moskau
Filing date
Publication date
Application filed by Gosudarstwenny projektno-konstruktorskij i expermentalnji institut ugolnowo maschinostrojenija, Moskau filed Critical Gosudarstwenny projektno-konstruktorskij i expermentalnji institut ugolnowo maschinostrojenija, Moskau
Priority to DE19702000806 priority Critical patent/DE2000806C/en
Publication of DE2000806A1 publication Critical patent/DE2000806A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2000806C publication Critical patent/DE2000806C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Führungs- und Ausrichtvorrichtung für einen auch in der geneigten Lagerung einsetzbaren und aus nebeneinander angeordneten und mittels mit dem Strebfördermittel verbundenen Schubkolbengetrieben relativ zueinander bewegbaren Ausbaugestellen bestehenden Strebausbau, wobei zwischen je zwei Ausbaugestellen eine sich in Schreitrichtung erstreckende und mit mindestens einem der Ausbaugestelle in Verbindung stehende Längsführung angeordnet ist, auf welcher sich mit einem Ende ein Hebel abstützt, der mit einem an dem benachbarten Ausbaugestell angeordneten Schubkolbengetriebe derart beaufschlagbar ist, daß mittels des Hebels Kräfte auf das zuerst genannte Ausbaugestell übertragen werden können, die ein Abkippen des Gestells in Richtung des Einfallens verhindern.The invention relates to a guiding and alignment device for a longwall structure that can also be used in the inclined mounting and consists of support frames arranged next to one another and connected to the face conveyor by means of thrust piston gears movable relative to one another, with one extending in the walking direction between each two support frames and with at least one of the support structures related longitudinal guide is arranged, on which a lever is supported at one end, which can be acted upon by a thrust piston mechanism arranged on the adjacent extension frame in such a way that forces can be transmitted to the first-mentioned extension frame by means of the lever, which would result in tilting of the frame Prevent the direction of collapse.

Eine derartige Vorrichtung ist aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1 982 422 bekannt. Hierbei ist die Längsführung als Gleitschiene und diese umgreifende Gleitschale ausgeführt. Die Gleitschiene ist auf einer Halterung angeordnet und starr mit dem Ausbaugestell verbunden. Die um die Gleitschiene drehbare Gleitschale ist starr mit einem Abstandshalter verbunden, an den der vom Schubkolbengetriebe beaufschlagte Hebel, der dadurch die Gleitschale an die Gleitschiene drückt, versteckbar angelenkt ist. Diese Andrückvorrichtung ist derart nachgiebig ausgeführt, daß bei Überschreiten eines vorbestimmten Höchstdruckes, wie er insbesondere beim Verkanten oder Verfangen der Ausbaugestelle an Unebenheiten der Sohlschichten vorkommt, sich der Kolben des Zylinders der Andrückvorrichtung einschiebt. Hierdurch können die offenen Gleitschalen aus der Wirkverbindung mit der Gleitschiene gelangen, wodurch das Ausbaugestell abrutschen kann. Ist aber der vorbestimmte Höchstdruck zu hoch eingestellt, besteht praktisch eine starre Verbindung, so daß Verformungen auftreten können, die die Führungsvorrichtung in ihrer Wirkung beeinträchtigen.Such a device is known from German utility model 1 982 422. Here, the longitudinal guide is designed as a slide rail and a sliding shell that encompasses this. The slide rail is arranged on a bracket and rigidly connected to the support frame. The sliding shell, which can be rotated around the slide rail, is rigidly connected to a spacer to which the lever acted upon by the thrust piston mechanism, which thereby presses the sliding shell against the slide rail, is hinged so that it can be hidden. This pressing device is designed to be resilient in such a way that when a predetermined maximum pressure is exceeded, as occurs in particular when the support frames are tilted or caught on unevenness in the base layers, the piston of the cylinder of the pressing device is pushed in. As a result, the open sliding shells can come out of the operative connection with the sliding rail, as a result of which the support frame can slip off. If, however, the predetermined maximum pressure is set too high, there is practically a rigid connection, so that deformations can occur which impair the effectiveness of the guide device.

Durch diese starre Verbindung drückt die Kraft zum Ausrichten das eine Gestell nach unten und das andere nach oben, d.h., die Kraft zum Ausrichten wird nur als Kippmoment übertragen, wodurch insbesondere bei etwas nachgiebigem Sohl- oder Deckschichtmaterial ein Verkanten der Gestelle auftritt, wodurch das Nachziehen der einzelnen Gestelle erschwert, wenn nicht sogar verhindert wird.Through this rigid connection, the alignment force pushes one frame downwards and the other upwards, i.e. the alignment force is only transmitted as a tilting moment, which causes the frames to tilt, especially in the case of somewhat flexible sole or top layer material, which causes dragging the individual racks made difficult, if not even prevented.

Die Gelenkverbindung zwischen Gleitschiene und Gleitschale dient nicht nur zur Aufnahme der Zugkräfte, sondern auch zur Aufnahme der Druckkräfte, wodurch sie hohen Beanspruchungen ausgesetzt ist und damit einem hohen Verschleiß unterliegt.The articulated connection between the slide rail and the slide shell serves not only to absorb the tensile forces, but also to absorb the compressive forces, which means that it is exposed to high loads and is therefore subject to high levels of wear.

Bei größeren Niveauunterschieden in der Sohlschicht ist, um die Wirksamkeit der Vorrichtung zu gewährleisten, oft eine Unterfüllung mit Abbaumaterial notwendig.In the case of greater differences in level in the base layer, underfilling with excavation material is often necessary in order to ensure the effectiveness of the device.

Ist ein Ausbaugestell bereits vorgezogen und das andere noch nicht, so steht nur ein kleiner Teil der Gleitschiene und der Gleitschale in Wirkverbindung, auf den die gesamten Kräfte übertragen werden, wodurch diese Teile extrem belastet werden und damit schnell verschleißen.If one extension frame is already preferred and the other is not yet, only a small part of the slide rail and the slide shell are in operative connection, to which the entire forces are transmitted, whereby these parts are extremely stressed and therefore wear out quickly.

Durch den verstellbaren Abstandshalter ist es notwendig, zwischen den Kappenkonstruktionen der einzelnen Gestelle größere Abstände zu lassen, wodurch größere Brocken aus der Hangendschicht herabfallen und Teile der Vorrichtung beschädigen können.Due to the adjustable spacer, it is necessary to leave greater distances between the cap constructions of the individual frames, as a result of which larger chunks can fall from the hanging wall layer and damage parts of the device.

Außerdem ist es mit der bekannten Vorrichtung nicht möglich, eine Korrektur der Abbaurichtung vorzunehmen.In addition, it is not possible with the known device to correct the direction of degradation.

Aus der deutschen Auslegeschrift 1 219 427 ist es bekannt, senkrecht zur Stempelachse wirkende Hydraulikzylinder zum Rücken zu verwenden.From the German Auslegeschrift 1 219 427 it is known to use hydraulic cylinders acting perpendicular to the punch axis to the back.

Aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1 978 624 ist ein schreitendes Ausbaugespann bekannt, mit dem es möglich ist, eine Richtungsänderung der Abbaurichtung vorzunehmen.From the German utility model 1 978 624 a striding dismantling team is known with which it is possible to change the direction of dismantling.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Führungs- und Ausrichtvorrichtung für einen auch in der geneigten Lagerung einsetzbaren wandernden Strebausbau anzugeben, die auch bei unebener Sohlschicht ein störungsfreies Heranführen der Ausbaugestelle an das Strebfördermittel gestattet und es dabei ermöglicht, auch große Belastungen, wie sie beim Verkanten und Verfangen der Ausbaugestelle auftreten können, auszugleichen, die ein Abkippen der Gespanne ausschließt und die es auch gestattet, die Abbaurichtung zu ändern.The object of the invention is to provide a guiding and aligning device for a traveling longwall construction that can also be used in inclined storage, which allows the support frames to be brought up to the longwall conveyor without disruption even with an uneven base layer, thereby making it possible to also to compensate for large loads, such as can occur when tilting and entangling the support structure, which excludes tilting of the teams and which also allows the dismantling direction to be changed.

Dies wird dadurch erreicht, daß die Längsführung aus zwei nebeneinander angeordneten, ein auf diese elastisch einwirkendes Element zwischen sich anschließenden und an den Sohlkonstruktionen der benachbarten Ausbaugestelle anliegenden Führungsträgern besteht, die mit dem Strebfördermittel einerseits in der zum Liegenden parallelen Ebene um einen einstellbaren Winkel von etwa 4° verschwenkbar und andererseits in der in Schreitrichtung verlaufenden vertikalen Ebene gelenkig verbunden sind, wobei der Hebel sich mit seinem nicht vom Schubkolbengetriebe beaufschlagbaren Ende auf dem in Richtung des Einfallens unteren, in einer an dem zugehörigen Ausbaugestell angeordneten Gleitführung geführten Führungsträger abstützt.This is achieved in that the longitudinal guide consists of two juxtaposed, one on this elastically acting element between the adjoining and adjacent to the base structures of the adjacent support structure, which with the face conveyor on the one hand in the plane parallel to the lying at an adjustable angle of about 4 ° pivotable and on the other hand are articulated in the vertical plane running in the walking direction, the lever being supported with its end that cannot be acted upon by the thrust piston gear on the lower guide beam in the direction of the collapse and guided in a slide guide arranged on the associated expansion frame.

Auf Grund der Gleitführung, der gelenkigen Verbindungen der Führungsträger sowie des elastisch wirkenden Elements können sich die Ausbaugestelle den Unebenheiten der Sohlschicht besser anpassen, wodurch eine eventuell notwendige Unterfüllung vermieden wird, außerdem werden die auftretenden Belastungen beim Verkanten oder Verfangen eines Gestells ausgeglichen, so daß kein Teil der Vorrichtung besonders hohen Belastungen ausgesetzt ist, wodurch die Lebensdauer der Vorrichtung wesentlich erhöht wird. Auch wird die Kraft zum Ausrichten nicht als Kippmoment übertragen, so daß auch geringere Rückkräfte erforderlich sind. Durch die Verschwenkung der Führungsträger um einen einstellbaren Winkel ist es möglich, die Abbaurichtung zu verändern.Due to the sliding guide, the articulated connections of the guide beams and the elastically acting element, the support frames can better adapt to the unevenness of the base layer, which avoids any underfilling that may be necessary, and the loads that occur when a frame is tilted or caught are compensated for, so that no Part of the device is exposed to particularly high loads, whereby the service life of the device is significantly increased. The force for alignment is also not transmitted as a tilting moment, so that lower back forces are also required. By pivoting the guide beams by an adjustable angle, it is possible to change the direction of dismantling.

Weitere Vorzüge der Vorrichtung nach der Erfindung werden in der nachstehenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels, in der Bezug auf die Zeichnungen genommen wird, angeführt. Es zeigtFurther advantages of the device according to the invention are given in the following description of an exemplary embodiment, in which reference is made to the drawings. It shows

Fig. 1 eine Draufsicht auf Ausbaugestelle ohne Kappenkonstruktion mit der erfindungsgemäßen Führungs- und Ausrichtvorrichtung und einen Teilschnitt eines Führungsträgers,1 shows a plan view of support frames without a cap structure with the guiding and aligning device according to the invention and a partial section of a guiding support,

Fig. 2 einen Schnitt II-II nach Fig. 1 durch die in Flözneigung angeordneten Ausbaugestelle.FIG. 2 shows a section II-II according to FIG. 1 through the support frames arranged in the seam inclination.

Ein wandernder Strebausbau weist mehrere nebeneinander in Flözneigung angeordnete Ausbaugestelle 1, 2 und 3 auf und ein mit den Ausbaugestellen 1 bis 3 verbundenes Strebfördermittel 4. Jedes der Ausbaugestelle 1, 2 und 3 enthält eine auf der Sohlschicht angeordnete Sohlkonstruktion 5 mit darauf angeordneten Teleskopstempeln 6, die eine Kappenkonstruktion 7 tragen, welche das Hangende unterstützt. Die Sohlkonstruktionen 5 sind mit dem Strebfördermittel 4 durch Rückzylinder 8 verbunden.A traveling longwall construction has several support frames 1, 2 and 3 arranged side by side at a seam inclination and a face conveyor 4 connected to the support frames 1 to 3. which carry a cap structure 7 which supports the hanging wall. The base structures 5 are connected to the face conveyor 4 by rear cylinders 8.

An der Seitenwand des Strebfördermittels 4 sind in Richtung der Länge der Sohlkonstruktionen 5 Längsführungen 9 gelenkig befestigt, die mit den Seitenflächen der Sohlkonstruktionen 5 zweier benachbarter oben und unten angeordneter Ausbaugestelle beim Verschieben der Gestelle 1 bis 3 und des Strebfördermittels 4 in Verbindung stehen und die deren Abrutschen in Richtung des Flözeinfalls verhindern.On the side wall of the face conveyor 4 longitudinal guides 9 are articulated in the direction of the length of the sole structures 5, which are in connection with the side surfaces of the sole structures 5 of two adjacent support racks arranged above and below when the racks 1 to 3 and the face conveyor 4 are moved, and which are connected to them Prevent slipping in the direction of the seam incidence.

Zur gelenkigen Befestigung der Längsführungen 9 am Strebfördermittel 4 sind an seiner Seitenwand steife, gabelförmige Halter 10 vorgesehen, in denen auf einer parallel zur Längserstreckung des Strebfördermittels 4 angeordneten Achse 11, verschwenkbar um diese Achse 11, ein Glied 12 befestigt ist.For the articulated attachment of the longitudinal guides 9 to the face conveyor 4, stiff, fork-shaped holders 10 are provided on its side wall, in which a link 12 is attached to an axis 11 parallel to the longitudinal extension of the face conveyor 4, pivotable about this axis 11.

Jede Längsführung 9 weist zwei Führungsträger 13 und 14 auf. Der Führungsträger 13 ist an einem Ende mit dem Glied 12 mittels eines Zwischenglieds 15 und Achsen 16 und 17 derart verbunden, daß er in den Ebenen verschwenkbar ist, die parallel und senkrecht zur Sohlkonstruktion 5 liegen. Der Führungsträger 14 ist an einem Ende mit dem Glied 12 über eine Achse 18 verbunden, das andere Ende greift in eine Gleitführung 19 ein, die auf einer Schiene 20 auf der Sohlkonstruktion 5 verschiebbar ist.Each longitudinal guide 9 has two guide supports 13 and 14. The guide support 13 is connected at one end to the link 12 by means of an intermediate link 15 and axles 16 and 17 in such a way that it can be pivoted in the planes which are parallel and perpendicular to the base structure 5. The guide support 14 is connected at one end to the link 12 via an axis 18, the other end engages in a sliding guide 19 which is displaceable on a rail 20 on the base structure 5.

Über die Achsen 11 und 18 ist der Führungsträger 14 ebenfalls in den Ebenen verschwenkbar, die parallel und senkrecht zur Sohlkonstruktion 5 liegen.Via the axes 11 and 18, the guide support 14 can also be pivoted in the planes which are parallel and perpendicular to the base structure 5.

Der Querschnitt des Führungsträgers 13 ist U-förmig ausgebildet, wobei in dessen Hohlraum ein als Federpaket ausgeführtes elastisches Glied 21 angeordnet ist, welches die Führungsträger 13 und 14 an die Seitenflächen der Sohlkonstruktion 5 der jeweils benachbarten Ausbaugestelle drückt. Das elastische Glied 21 steht durch eine Spannschraube 22 und einen Schaft 23 eines das Federpaket umfassenden Bügels 24 mit dem Führungsträger 13 und durch einen Vorsprung 25 des Bügels 24 mit dem Führungsträger 14 in Wirkverbindung.The cross-section of the guide beam 13 is U-shaped, with an elastic member 21 in the form of a spring assembly arranged in its cavity, which presses the guide beams 13 and 14 against the side surfaces of the base structure 5 of the adjacent construction frames. The elastic member 21 is in operative connection with the guide support 13 through a clamping screw 22 and a shaft 23 of a bracket 24 comprising the spring assembly and with the guide support 14 through a projection 25 of the bracket 24.

Die Spannschraube 22 dient zum Regeln der Vorspannung des Federpakets, die zum Zurückhalten des Förderers 4 und des jeweils oberen Ausbaugestells vor einem Abrutschen bei ihrem Rücken erforderlich ist.The tensioning screw 22 is used to regulate the pretensioning of the spring assembly, which is required to hold back the conveyor 4 and the respective upper support frame from slipping off in their back.

Außerdem sind noch zwei Regelschrauben 26 und 27 mit einem zwischen ihnen liegenden Gleitstück 28 vorgesehen, wodurch die gewünschte Stellung der Ausbaugestelle 1 bis 3 in einem Winkel von 90° +/- kleines Gamma zum Strebfördermittel 4 einstellbar ist, wobei der Winkel kleines Gamma etwa 4° betragen kann.In addition, two regulating screws 26 and 27 are provided with a slider 28 between them, whereby the desired position of the support frames 1 to 3 can be set at an angle of 90 ° +/- small gamma to the face conveyor 4, the angle small gamma being about 4 ° can be.

Vor einem Umkippen um den Punkt "0" (Fig. 2) in Richtung der Flözneigung werden die Ausbaugestelle 1, 2 und 3 durch eine Vorrichtung 29 zurückgehalten, die einen auf der jeweiligen Sohlkonstruktion 5 gelenkig befestigten Hebel 30 und ein an eine Hydraulikleitung mit konstantem Druck angeschlossenes Schubkolbengetriebe 31 enthält, die ebenfalls auf der Sohlkonstruktion 5 angeordnet ist. Der Kolben 32 des Schubkolbengetriebes 31 beaufschlagt das eine Ende des Hebels 30, dessen anderes Ende stützt sich auf dem Führungsträger 14 des in Richtung des Einfallens unteren Ausbaugestells ab.Before tipping over around the point "0" (Fig. 2) in the direction of the seam inclination, the support frames 1, 2 and 3 are held back by a device 29, which has a lever 30 articulated on the respective base structure 5 and a hydraulic line with a constant Contains pressure-connected thrust piston gear 31, which is also arranged on the base structure 5. The piston 32 of the thrust piston mechanism 31 acts on one end of the lever 30, the other end of which is supported on the guide support 14 of the lower support frame in the direction of the collapse.

Somit werden die Ausbaugestelle vor einem Umkippen durch das Kräftepaar - Reaktionskraft R und Kraft P - bewahrt. Da der Druck der Druckflüssigkeit im Schubkolbengetriebe 31 konstant ist, bleiben auch die Kräfte R und P konstant, wodurch das vor einem Kippen zurückhaltende Moment ebenfalls konstant wird. Es ist damit unabhängig von dem Niveau, auf dem die Sohlkonstruktion 5 benachbarter Ausbaugestelle infolge von Bodenunebenheiten oder Auffüllungen liegt.Thus, the support frames are prevented from tipping over by the force couple - reaction force R and force P -. Since the pressure of the hydraulic fluid in the thrust piston gear 31 is constant, the forces R and P also remain constant, as a result of which the torque holding back before tilting is also constant. It is therefore independent of the level at which the base structure 5 of adjacent support frames lies as a result of uneven ground or backfills.

Das Rücken des Strebfördermittels 4 und der Ausbaugestelle 1, 2 und 3 erfolgt wie bei den bekannten wandernden Strebausbauen. Beim Rücken des Strebfördermittels 4 werden die Kolben der Schubkolbengetriebe 31 entlastet (das Druckmittel wird über eine Abflußleitung entfernt), so daß die Längsführungen 9 durch die Vorrichtung 29 nicht beaufschlagt werden, wodurch ein störungsloses Rücken des Strebfördermittels 4 gesichert wird.The backing of the face conveyor 4 and the support frames 1, 2 and 3 takes place as in the known traveling longwall structures. When the face conveying means 4 rises, the pistons of the thrust piston gears 31 are relieved (the pressure medium is removed via a drainage line), so that the longitudinal guides 9 are not acted upon by the device 29, whereby a trouble-free return of the face conveyor 4 is ensured.

Bei einem Strebausbau mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist immer ein der Größe nach konstantes Moment vorhanden, welches die Ausbaugestelle vor einem seitlichen Umkippen bewahrt und das Entstehen von zusätzlichen erhöhten Belastungen einzelner Bauteile bei Unebenheiten des Liegenden verhindert.In a longwall with the device according to the invention, there is always a moment that is constant in terms of size, which prevents the support frames from tipping over sideways and prevents the occurrence of additional increased loads on individual components in the event of unevenness of the lying person.

Da die Längsführungen 9 nicht fest mit den Sohlkonstruktionen verbunden sind, wird ein gutes Anpassen des Strebfördermittels 4 an die Unebenheiten der Sohlschicht im Abbau erreicht.Since the longitudinal guides 9 are not firmly connected to the base structure, a good adaptation of the face conveyor 4 to the unevenness of the base layer is achieved during mining.

Claims (1)

Führungs- und Ausrichtvorrichtung für einen auch in der geneigten Lagerung einsetzbaren und aus nebeneinander angeordneten und mittels mit dem Strebfördermittel verbundenen Schubkolbengetrieben relativ zueinander bewegbaren Ausbaugestellen bestehenden Strebausbau, wobei zwischen je zwei Ausbaugestellen eine sich in Schreitrichtung erstreckende und mit mindestens einem der Ausbaugestelle in Verbindung stehende Längsführung angeordnet ist, auf welcher sich mit einem Ende ein Hebel abstützt, der mit einem an dem benachbarten Ausbaugestell angeordneten Schubkolbengetriebe derart beaufschlagbar ist, daß mittels des Hebels Kräfte auf das zuerst genannte Ausbaugestell übertragen werden können, die ein Abkippen des Gestells in Richtung des Einfallens verhindern, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsführung (9) aus zwei nebeneinander angeordneten, ein auf diese elastisch einwirkendes Element (21) zwischen sich einschließenden und an den Sohlkonstruktionen (5) der benachbarten Ausbaugestelle anliegenden Führungsträgern (13, 14) besteht, die mit dem Strebfördermittel einerseits in der zum Liegenden parallelen Ebene um einen einstellbaren Winkel von etwa 4° verschwenkbar und andererseits in der in Schreitrichtung verlaufenden vertikalen Ebene gelenkig verbunden sind, wobei der Hebel (30) sich mit seinem nicht vom Schubkolbengetriebe (31) beaufschlagbaren Ende auf dem in Richtung des Einfallens unteren, in einer an dem zugehörigen Ausbaugestell angeordneten Gleitführung (19) geführten Führungsträger (14) abstützt.Guiding and aligning device for a longwall construction, which can also be used in the inclined mounting and which consists of push-piston gears that are arranged next to one another and which can be moved relative to one another by means of thrust piston drives connected to the longwall conveyor is arranged, on which a lever is supported at one end, which can be acted upon by a thrust piston gear arranged on the adjacent extension frame in such a way that forces can be transmitted to the first-mentioned extension frame by means of the lever, which prevent the frame from tilting in the direction of collapse , characterized in that the longitudinal guide (9) consists of two juxtaposed, enclosing an element (21) elastically acting on this between them and resting on the base structures (5) of the adjacent support frames The main guide supports (13, 14) are connected to the face conveyor, on the one hand, in the plane parallel to the horizontal plane by an adjustable angle of about 4 ° and, on the other hand, in an articulated manner in the vertical plane running in the direction of walking, the lever (30) being connected with its end, which cannot be acted upon by the thrust piston mechanism (31), is supported on the guide support (14) which is lower in the direction of the collapse and is guided in a sliding guide (19) arranged on the associated support frame.
DE19702000806 1970-01-09 Guide and alignment device for a traveling longwall construction Expired DE2000806C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702000806 DE2000806C (en) 1970-01-09 Guide and alignment device for a traveling longwall construction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702000806 DE2000806C (en) 1970-01-09 Guide and alignment device for a traveling longwall construction

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2000806A1 DE2000806A1 (en) 1972-02-03
DE2000806C true DE2000806C (en) 1973-03-01

Family

ID=

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1219427B (en) 1964-08-11 1966-06-23 Gullick Ltd Bracket for fastening punches and working cylinders in pit support elements
DE1978624U (en) 1966-07-12 1968-02-15 Gewerk Eisenhuette Westfalia STEPPING EXTENSION CLAMP.
DE1982422U (en) 1966-08-12 1968-04-04 Rheinstahl Gmbh Wanheim HIKING EXPANSION.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1219427B (en) 1964-08-11 1966-06-23 Gullick Ltd Bracket for fastening punches and working cylinders in pit support elements
DE1978624U (en) 1966-07-12 1968-02-15 Gewerk Eisenhuette Westfalia STEPPING EXTENSION CLAMP.
DE1982422U (en) 1966-08-12 1968-04-04 Rheinstahl Gmbh Wanheim HIKING EXPANSION.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3025235C2 (en)
DE2449059B2 (en) Feed device for a traveling longwall construction frame
DE2000806C (en) Guide and alignment device for a traveling longwall construction
DE1289806C2 (en) Extension trestle
DE3519386A1 (en) Device for aligning and positioning a power unit
DE1103269B (en) Hydraulically operated support device for the hanging wall
DE2644999C2 (en) Guide rods for striding extension members, especially for shield support frames with a divided lying threshold
DE2102188C3 (en) Compensation device for the changes in the forces acting on the clamped boot caused by changes in the distance between the toe piece and heel holder of a ski binding
DE2027299A1 (en) Cap pull for the support frame of the traveling longwall mining
DE2000806B (en) Guide and alignment device for a traveling longwall construction
DE2507263A1 (en) Shield support for mines - has equipment for elastically stabilising cap to floor base
DE2158160A1 (en) Cap construction for a pit lining element
DE1483936C2 (en) Pit support frame or support frame, especially for mechanical mining operations
DE2002442A1 (en) Protruding cap for striding longwall mining
DE2729531A1 (en) STRUCTURAL STRUCTURE
EP0142685B1 (en) Jaws or shells for a hydraulically driven mechanical rock-splitting apparatus
DE2422986A1 (en) OVERLOAD PROTECTION FOR A 180 DEGREE SWIVELING, SINGLE OR MULTIPLE ROTATING PLOW
DE2231843A1 (en) EXTENSION FRAME FOR UNDERGROUND EXTRAS
DE2330764A1 (en) DEVICE FOR LEVELING CONTROL OF A MINING MACHINE, IN PARTICULAR A PLANE
DE1139458B (en) Extension frame for a progressive pit extension
DE2040179C (en) Hydraulically operated device for laterally resetting the caps of traveling support units advancing in two steps for steep storage
DE1162793B (en) Progressive hydraulic expansion for underground mining operations
DE2153496A1 (en) PROGRESSIVE STRUCTURAL STRUCTURE
DE2030206C3 (en) Holder for a scraper on a vehicle
AT317966B (en) Lever mechanism for attaching a digging tool