DE20007344U1 - Sicherungsmechanismus für Mobiltelefon - Google Patents
Sicherungsmechanismus für MobiltelefonInfo
- Publication number
- DE20007344U1 DE20007344U1 DE20007344U DE20007344U DE20007344U1 DE 20007344 U1 DE20007344 U1 DE 20007344U1 DE 20007344 U DE20007344 U DE 20007344U DE 20007344 U DE20007344 U DE 20007344U DE 20007344 U1 DE20007344 U1 DE 20007344U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mobile phone
- clamp
- present
- securing mechanism
- attached
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M1/00—Substation equipment, e.g. for use by subscribers
- H04M1/02—Constructional features of telephone sets
- H04M1/04—Supports for telephone transmitters or receivers
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08B—SIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
- G08B13/00—Burglar, theft or intruder alarms
- G08B13/02—Mechanical actuation
- G08B13/14—Mechanical actuation by lifting or attempted removal of hand-portable articles
- G08B13/1445—Mechanical actuation by lifting or attempted removal of hand-portable articles with detection of interference with a cable tethering an article, e.g. alarm activated by detecting detachment of article, breaking or stretching of cable
- G08B13/1463—Physical arrangements, e.g. housings
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S224/00—Package and article carriers
- Y10S224/929—Article carrier for electrical device
- Y10S224/93—Attached to animate bearer
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Telephone Set Structure (AREA)
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
Description
SICHERUNGSMECHANISMUS FUR MOBILTELEFON
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Sicherungsmechanismus für ein Mobiltelefon, insbesondere einen Sicherungsmechanismus für ein Mobiltelefon, der einen Klemmechanismus aufweist mit einer Klemme, die an einem Gürtel befestigt wird, und einem Haken, der an einem Haltering einer Ledertasche des Mobiltelefons-befestigt wird, so daß das Mobiltelefon außerhalb der Benutzung an den Gürtel geklemmt ist und bei Benutzung gegen Herunterfallen gesichert ist.
Wie in Fig 8 und 9 gezeigt, weist ein konventionelles Mobiltelefon A eine Ledertasche B mit einer Rückseite auf, an dem eine Klemme Bl angebracht ist. Die Klemmfeder Bl dient dazu, das Mobiltelefon A am Gürtel eines Benutzers festzuhalten. Nach häufigem Abnehmen des Mobiltelefons A verliert jedoch die Klemmfeder Bl an Elastizität, wodurch das Risiko entsteht, daß das Mobiltelefon A herabfällt.
Darüberhinaus wird das Mobiltelefon A nach Benutzung häufig nicht fest an den Gürtel geklemmt und kann so herabfallen und verlorengehen. Stöße, etwa durch Zusammenprallen mit anderen Personen können ebenfalls das Mobiltelefon A herunterfallen lassen, wodurch es beschädigt werden kann. Es gibt daher einen Bedarf nach Sicherung von Mobiltelefonen.
Der Sicherungsmechanismus für ein Mobiltelefon der vorliegenden Erfindung weist im wesentlichen ein Spulengehäuse, eine Halteplatte und eine Klemme auf. Das Spulengehäuse nimmt eine Schnur mit einem freien Ende auf, an dem ein Haken befestigt ist. Das Spulengehäuse hat zwei Seiten, an denen jeweils die Halteplatte bzw. die Klemme angebracht sind.
Bei Benutzung der vorliegenden Erfindung wird die Klemme
• · · &igr;
• · 1
auf den Gürtel des Benutzers gesteckt und der Haken im Haltering an der Ledertasche des Mobiltelefons eingehakt. Wenn das Mobiltelefon nicht benutzt wird, wird seine Klemmfeder auf die Halteplatte der vorliegenden Erfindung gesteckt. Nach Abnahme von der Halteplatte ist das Mobiltelefon immer noch gegen Herunterfallen gesichert.
Das wesentliche Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen Sicherungsmechanismus für ein Mobiltelefon zu schaffen, der eine Klemme und eine Schnur aufweist, die sich leicht aufwickeln läßt und das Mobiltelefon sichert.
Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen Sicherungsmechanismus für ein Mobiltelefon zu schaffen, der durch Sicherung vor dem Herabfallen Beschädigungen am Mobiltelefon verhindert.
Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen Sicherungsmechanismus für ein Mobiltelefon zu schaffen, der durch Sicherung vor dem Herabfallen den Verlust des Mobiltelefons verhindert.
Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den Zeichnungen.
Fig. 1 ist eine perspektivische Ansicht des Sicherungsmechanismus für ein Mobiltelefon der vorliegenden Erfindung, wobei das Mobiltelefon gehalten wird.
Fig. 2 ist eine perspektivische Ansicht des Sicherungsmechanismus für ein Mobiltelefon der vorliegenden Erfindung nach Abnahme des Mobiltelefons zur Benut zung.
Fig. 3 ist eine perspektivische Ansicht des Sicherungsmechanismus für ein Mobiltelefon der vorliegenden
Erfindung von einem anderen Betrachtungswinkel
Fig. 4 ist eine perspektivische Ansicht der Klemme der vorliegenden Erfindung im ersten Ausführungsbeispiel .
Fig. 5 ist eine perspektivische Ansicht der Klemme der vorliegenden Erfindung im zweiten Ausführungsbeispiel.
Fig. 6 ist eine perspektivische Ansicht der Klemme der vorliegenden Erfindung im dritten Ausführungsbeispiel.
Fig. 7 ist eine perspektivische Ansicht der Klemme der vorliegenden Erfindung im vierten Ausführungsbeispiel .
Fig. 8 ist eine perspektivische Ansicht eines konventionellen Mobiltelefons.
Fig. 9 ist eine perspektivische Ansicht eines konventionellen Mobiltelefons mit einer Klemmfeder zur Befestigung.
Der Sicherungsmechanismus für ein Mobiltelefon der
vorliegenden Erfindung wird verwendet in Verbindung mit einem Mobiltelefon 20, das in eine Ledertasche 21 mit einem Haltering 22 und einer Klemmfeder 23 eingesetzt ist und am Gürtel eines Benutzers getragen wird. Wie in Fig.
- 3 gezeigt, weist der Sicherungsmechanismus für ein Mobiltelefon der vorliegenden Erfindung in einem ersten Ausführungsbeispiel im wesentlichen auf: ein Spulengehäuse 10; eine Halteplatte 30; und eine Klemme 40. Das
Spulengehäuse 10 nimmt eine Schnur 12 auf, die ein freies Ende hat, an welchem ein Haken 13 befestigt ist. Das Spulengehäuse 10 hat eine Vorderseite, die die Halteplatte 30 trägt, und eine Rückseite, an der die Klemme 4 0
angebracht ist. Im ersten Ausführungsbeispiel der
vorliegenden Erfindung, hat die Klemme 40 zwei Klemmringe 41, wie in Fig. 4 gezeigt.
Spulengehäuse 10 nimmt eine Schnur 12 auf, die ein freies Ende hat, an welchem ein Haken 13 befestigt ist. Das Spulengehäuse 10 hat eine Vorderseite, die die Halteplatte 30 trägt, und eine Rückseite, an der die Klemme 4 0
angebracht ist. Im ersten Ausführungsbeispiel der
vorliegenden Erfindung, hat die Klemme 40 zwei Klemmringe 41, wie in Fig. 4 gezeigt.
Zur Benutzung der vorliegenden Erfindung wird die Klemme 40 auf den Gürtel gesteckt, und der Haken 13 wird in den Haltering 22 an der Ledertasche 21 des Mobiltelefons 20 eingehakt. Nach Benutzung des Mobiltelefons 20 wird dessen Klemmfeder 23 auf die Halteplatte 30 gesteckt. In diesem Zustand ist die Schnur 12 im Spulengehäuse 10 untergebracht. Dadurch, daß das Mobiltelefon 20 in der Ledertasche 21 über die Schnur 12 mit dem Gürtel des Benutzers verbunden ist, besteht keine Gefahr des Herabfallens mit resultierender Beschädigung oder einem Verlust des Mobiltelefons 20.
Wie in Fig. 5 gezeigt, hat die Klemme 40 in einem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung eine Blattfeder 50, die auf den Gürtel des Benutzers gesteckt wird.
Wie in Fig. 6 und 7 gezeigt, hat die Klemme 40 in einem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung einen drehbaren Klemmring 50. Dadurch besteht die Möglichkeit, das Mobiltelefon 2 0 mit beliebigem Winkel gegenüber dem Gürtel zu befestigen, wodurch ein höherer Tragekomfort entsteht.
Der Sicherungsmechanismus für ein Mobiltelefon der vorliegenden Erfindung sichert ein Mobiltelefon wirksam während seiner Benutzung und verhindert Beschädigung oder Verlust des Mobiltelefons.
Die vorangegangene Erläuterung der vorliegenden Erfindung ist, obwohl sie die Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung an Hand einer detaillierten Struktur- und Funktionsbeschreibung erklärt, nur illustrativ zu verstehen. Änderungen im Detail, insbesondere bezüglich Größe, Form und Anordnung von Teilen sind durchführbar in dem Rahmen, der durch die folgenden Schutzansprüche abgesteckt ist.
Claims (4)
1. Ein Sicherungsmechanismus für ein Mobiltelefon, aufweisend:
ein Spulengehäuse mit einer Vorderseite und einer Rückseite;
eine Halteplatte, die an der Vorderseite des Spulengehäuses angebracht ist;
eine Klemme, die an der Rückseite des Spulengehäuses angebracht ist; und
eine Schnur, die vom Spulengehäuse aufgenommen wird und ein freies Ende hat, an dem ein Haken befestigt ist.
ein Spulengehäuse mit einer Vorderseite und einer Rückseite;
eine Halteplatte, die an der Vorderseite des Spulengehäuses angebracht ist;
eine Klemme, die an der Rückseite des Spulengehäuses angebracht ist; und
eine Schnur, die vom Spulengehäuse aufgenommen wird und ein freies Ende hat, an dem ein Haken befestigt ist.
2. Ein Sicherungsmechanismus für ein Mobiltelefon nach Anspruch 1, wobei die Klemme wenigstens einen Klemmring hat.
3. Ein Sicherungsmechanismus für ein Mobiltelefon nach Anspruch 1, wobei die Klemme wenigstens eine Blattfeder hat.
4. Ein Sicherungsmechanismus für ein Mobiltelefon nach Anspruch 1, wobei die Klemme wenigstens einen Klemmring hat, der am Spulengehäuse drehbar angebracht ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
TW088207759U TW394487U (en) | 1999-05-14 | 1999-05-14 | Clasp device for mobile phone |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20007344U1 true DE20007344U1 (de) | 2000-07-06 |
Family
ID=21648138
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20007344U Expired - Lifetime DE20007344U1 (de) | 1999-05-14 | 2000-04-20 | Sicherungsmechanismus für Mobiltelefon |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6546103B1 (de) |
JP (1) | JP3072457U (de) |
DE (1) | DE20007344U1 (de) |
TW (1) | TW394487U (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2002063993A2 (en) * | 2001-02-13 | 2002-08-22 | Richter, Alexander, Franz | Security device for cellular telephones |
DE202014005230U1 (de) * | 2014-06-25 | 2015-09-28 | Boris Koop | Mobilfunksicherungsvorrichtung |
Families Citing this family (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7665684B2 (en) * | 2001-08-10 | 2010-02-23 | Hammerhead Industries, Inc | Retracting tether for cell phones, pagers and PDA's |
US8794560B2 (en) | 2001-08-10 | 2014-08-05 | Hammerhead Industries, Inc. | Retracting tether for cell phones, pagers, and PDAs |
US20030202558A1 (en) * | 2002-04-30 | 2003-10-30 | Chung Charles Wong Tak | Wireless electronic cooking thermometer |
US20050011982A1 (en) * | 2003-04-01 | 2005-01-20 | Hammerhead Industries, Inc. | Tethering system for personal electronic devices |
US7661620B2 (en) * | 2006-03-08 | 2010-02-16 | Fields Waddell K | Personal accessory carrying device |
US20100206922A1 (en) * | 2007-09-27 | 2010-08-19 | Gross Travis A | Retractable carrying device for an optical device |
US20090242595A1 (en) * | 2007-09-27 | 2009-10-01 | Gross Travis A | Retractable carrying device for an optical device |
US8411849B1 (en) | 2010-04-30 | 2013-04-02 | Ellen McKenzie | Personal electronic device storage apparatus and associated method |
US9072363B2 (en) * | 2011-12-29 | 2015-07-07 | West Coast Chain Mfg. Co. | Retractor carrying case |
CN104509077A (zh) | 2012-05-03 | 2015-04-08 | 特特尔赛尔有限责任公司(美国) | 具有耳机收缩装置的壳体 |
US9010595B2 (en) * | 2012-09-28 | 2015-04-21 | David Chen Yu | Hand-based systems and methods to carry mobile device(s) |
US20150097008A1 (en) * | 2013-10-04 | 2015-04-09 | Mobolaji Kolade ADEYEMI | Lockable attachment device for a mobile phone or other hand held device |
USD802572S1 (en) | 2014-03-04 | 2017-11-14 | Loralie Designs, LLC | Attachment for electronic device |
US9629447B1 (en) | 2015-10-01 | 2017-04-25 | Cheryl A. Martel | Cellular phone tethering system |
USD952623S1 (en) | 2017-11-06 | 2022-05-24 | Securegrip, Llc | Phone case |
US11504840B2 (en) | 2018-01-09 | 2022-11-22 | Black & Decker Inc. | Tethering system for power tool and battery pack |
US10561228B2 (en) | 2018-03-16 | 2020-02-18 | Securegrip, Llc | Phone grip attachment |
GB201808648D0 (en) * | 2018-05-25 | 2018-07-11 | Kazaka Sanita | Tool lanyard device and method of use thereof |
US11312599B2 (en) * | 2018-11-08 | 2022-04-26 | Rodolfo Rodriguez | Device tethering system and method |
USD938949S1 (en) | 2019-03-18 | 2021-12-21 | Securegrip, Llc | Phone attachment |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5610979A (en) * | 1995-09-19 | 1997-03-11 | Yu; Wen-Chung | Mobile phone holder having security and charging function |
US5938137A (en) * | 1998-06-22 | 1999-08-17 | Poulson; Harold T. | Cellular phone leash |
-
1999
- 1999-05-14 TW TW088207759U patent/TW394487U/zh not_active IP Right Cessation
-
2000
- 2000-04-12 JP JP2000002357U patent/JP3072457U/ja not_active Expired - Fee Related
- 2000-04-20 DE DE20007344U patent/DE20007344U1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-04-24 US US09/557,593 patent/US6546103B1/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2002063993A2 (en) * | 2001-02-13 | 2002-08-22 | Richter, Alexander, Franz | Security device for cellular telephones |
WO2002063993A3 (en) * | 2001-02-13 | 2002-10-10 | Richter Alexander Franz | Security device for cellular telephones |
DE202014005230U1 (de) * | 2014-06-25 | 2015-09-28 | Boris Koop | Mobilfunksicherungsvorrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP3072457U (ja) | 2000-10-20 |
US6546103B1 (en) | 2003-04-08 |
TW394487U (en) | 2000-06-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE20007344U1 (de) | Sicherungsmechanismus für Mobiltelefon | |
DE60026850T2 (de) | Identifikations-kartenträger | |
DE102010027015A1 (de) | Gesichtsschutz zur Befestigung an einem Schutzhelm, insbesondere für Forstarbeiter | |
AT506022A2 (de) | Werkzeugaufnahmesystem mit auszieh- und rückholeinrichtung, insbesondere mit einer spule | |
DE29720969U1 (de) | Ausführungsform einer Hörerklammer | |
CH710041A2 (de) | Kopfbedeckung mit verschiebbarem Schirm. | |
DE1138428B (de) | Brillenbuegelanordnung mit einer elektrischen Anlage, insbesondere einem Hoergeraet | |
DE19906680A1 (de) | Vorrichtung zum Auf- oder Anhängen einer Elektrohandwerkzeugmaschine | |
DE2448918A1 (de) | Tuchrandbeschwerer | |
DE10051676B4 (de) | Halter für Mobiltelefone | |
DE202021100080U1 (de) | Halter für einen Brillenbügel sowie Brillenbügel zur Aufnahme von einem Gegenstand, insbesondere einer Schlaufe eines Mund-/Nasenschutzes | |
DE2953149C2 (de) | ||
DE9103804U1 (de) | Vorrichtung zum vorübergehenden Aufnehmen und Festhalten eines Gebrauchsgegenstandes | |
DE3413239A1 (de) | Telefonhoerer | |
DE202013103158U1 (de) | Gehäuse für ein Mobiltelefon | |
DE29603098U1 (de) | Mütze | |
DE29710306U1 (de) | Kleiderbügel | |
DE202009008519U1 (de) | Ein Werkzeug und eine Werkzeughaltefassung | |
DE102004018360A1 (de) | Vorrichtung zur körpernahen Anbringung eines Kommunikationsgerätes | |
DE20109591U1 (de) | Spannfutter für Aufsätze zur Bildaufnahme | |
CH107311A (de) | An Handwagen, insbesondere an Kinderwagen anbringbarer Halter für Schirme und Stöcke. | |
DE202022000389U1 (de) | Traghilfe für ein Mobiltelefon | |
DE202011052495U1 (de) | Ein an einem Brillengestell tragbares Mikrofon | |
DE19717074C2 (de) | Halter für Schreibstifte | |
DE20002778U1 (de) | Kopfhalterung für Telefone |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20000810 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20031031 |