DE20005744U1 - Valve monitoring device - Google Patents
Valve monitoring deviceInfo
- Publication number
- DE20005744U1 DE20005744U1 DE20005744U DE20005744U DE20005744U1 DE 20005744 U1 DE20005744 U1 DE 20005744U1 DE 20005744 U DE20005744 U DE 20005744U DE 20005744 U DE20005744 U DE 20005744U DE 20005744 U1 DE20005744 U1 DE 20005744U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve
- evaluation
- control module
- valves
- movement
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K37/00—Special means in or on valves or other cut-off apparatus for indicating or recording operation thereof, or for enabling an alarm to be given
- F16K37/0075—For recording or indicating the functioning of a valve in combination with test equipment
- F16K37/0083—For recording or indicating the functioning of a valve in combination with test equipment by measuring valve parameters
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Indication Of The Valve Opening Or Closing Status (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Überwachung der Stellung zumindest eines Ventils beispielsweise in einer Produktionsanlage oder in einem Messsystem, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device for monitoring the position of at least one valve, for example in a production plant or in a measuring system, according to the preamble of claim 1.
Verfahrenstechnische Prozesse in Industrieanlagen, werden in der Regel von Prozessrechneranlagen gesteuert. Zur Steuerung ist es notwendig, physikalische Prozessdaten in elektrische Signale umzuwandeln und diese dann in Form von sich ändernden Messwerten dem Prozessrechner zuzuführen. Derartige Prozessdaten, wie z. B. Druckwerte, Differenz-Druckwerte, Temperatur, Durchfluss, Behälterfüllstand, Geschwindigkeitsdaten usw. werden von unterschiedlichsten Messsystemen erfasst und umgeformt, wobei analoge und binäre Messdatenerfassungen Verwendung finden.Process engineering processes in industrial plants are usually controlled by process computer systems. For control purposes, it is necessary to convert physical process data into electrical signals and then feed these to the process computer in the form of changing measured values. Such process data, such as pressure values, differential pressure values, temperature, flow, container level, speed data, etc., are recorded and converted by a wide variety of measuring systems, with analog and binary measurement data acquisition being used.
In den Figuren 8A, 8B und 8C sind Beispiele für derartige Druck- und Durchflussmessstellen gezeigt. Der mit DU bezeichnete Druck-, Differenzdruck-, Level- oder Durchflussmessumformer, welcher die physikalischen Messwerte in elektrische Signale umwandelt, besteht aus mechanischen Komponenten, wie z. B. aus Messblenden und -membran, und dem zugehörigen elektronischen Schaltungsteil. Der Messumformer, d. h. jener Teil, der die Messmembran beinhaltet, kann zu Prüfzwecken physikalisch vom zum messenden Medium abgekoppelt werden. Dies geschieht durch regelmässig von Hand zu betätigende Ventile V1 und V2 am jeweiligen, in das Messsystem integrierten Ventilblock VB.Figures 8A, 8B and 8C show examples of such pressure and flow measuring points. The pressure, differential pressure, level or flow measuring transducer, designated DU, which converts the physical measured values into electrical signals, consists of mechanical components, such as measuring orifices and diaphragms, and the associated electronic circuit part. The measuring transducer, i.e. the part that contains the measuring diaphragm, can be physically decoupled from the medium to be measured for testing purposes. This is done by regularly manually operating valves V1 and V2 on the respective valve block VB integrated into the measuring system.
Auf den Darstellungen gemäß Figur 8A bis 8C ist erkennbar, dass derartige Ventilblöcke unterschiedlich gestaltet sind und dass druck-, durchfluss- bzw. levelbezogene Messumformer je nach System unterschiedlich bezüglich des Ventilblocks VB positionierbar sein können.The illustrations in Figures 8A to 8C show that such valve blocks are designed differently and that pressure, flow or level-related measuring transducers can be positioned differently with respect to the valve block VB depending on the system.
Vor dem Prüfen eines derartigen Messsystems muss der Messumformer ausser Betrieb genommen werden. Dies geschieht durch Schließen der entsprechenden Ventile Vl und V2 am Ventilblock VB. Zur Entlastung der Messmembran, d. h. zur Beseitigung eines evtl. Restdrucks,Before testing such a measuring system, the measuring transducer must be taken out of operation. This is done by closing the corresponding valves Vl and V2 on the valve block VB. To relieve the measuring diaphragm, i.e. to eliminate any residual pressure,
[File:ANM\IC0301 B1.doc] Beschreibung, 28*»!00 Vorrichtung zur Ventilüberwachung ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH[File:ANM\IC0301 B1.doc] Description, 28*»!00 Device for valve monitoring ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH
ist darüber hinaus ein Ausgleichsventil AV vorgesehen, das ebenfalls im Ventilblock VB integriert ist und zur Entlastung der Messmembran geöffnet wird. In diesem Betriebszustand geht der Messumformer in den sogenannten 0%-Zustand über.In addition, a compensating valve AV is provided, which is also integrated in the valve block VB and is opened to relieve the pressure on the measuring diaphragm. In this operating state, the measuring transducer goes into the so-called 0% state.
Nach dem Prüfen gemäß Vorschrift muss der Anlagenzustand wiederAfter testing according to regulations, the system condition must be
hergestellt werden. Dies geschieht im letzten Schritt dadurch, dass die zugehörigen Ventile wieder in Betriebstellung gebracht werden. Dabei ist es besonders wichtig, dass das Ausgleichsventil AV zuverlässig geschlossen wird. Sollte sich dieses Ventil auch nur in leicht geöffneter Stellung befinden, wird die Messung und damit das Messergebnis verfälscht, da bereits ein geringer Durchfluss des zu überwachenden Mediums über das Ausgleichsventil AV die Messzelle beeinflusst, was insbesondere bei Durchfluss-, Level- und Differenz-Druckmessungen der Fall ist.This is done in the last step by returning the associated valves to the operating position. It is particularly important that the AV balancing valve is reliably closed. If this valve is only slightly open, the measurement and thus the measurement result will be falsified, since even a small flow of the medium to be monitored via the AV balancing valve influences the measuring cell, which is particularly the case with flow, level and differential pressure measurements.
In den Figuren 9 und 10 sind Ausschnitte von Schaltungsanordnungen in Messkreissystemen gezeigt, wobei mit strichpunktierten Linien Ventilblöcke VB1, VB2 und VB3 angedeutet sind. Der Ventilblock VBI entspricht beispielsweise dem Ventilblock VB in den Figuren 8A bis 8C. Mit dem Bezugszeichen 1 ist die erste Messleitung, mit dem Bezugszeichen 2 die zweite Messleitung für das Medium bezeichnet. Das Bezugszeichen 4 bezeichnet das Absperrventil V1 und das Bezugszeichen 6 das Absperrventil V2 der Darstellung gemäß Figuren 8A bis 8C. Mit dem Bezugszeichen 5 ist das Ausgleichsventil AV und mit den Bezugszeichen 4a und 6a sind die Zuleitungen zur Messzelle bezeichnet.Figures 9 and 10 show sections of circuit arrangements in measuring circuit systems, with valve blocks VB1, VB2 and VB3 indicated with dotted lines. The valve block VBI corresponds, for example, to the valve block VB in Figures 8A to 8C. The reference number 1 designates the first measuring line and the reference number 2 the second measuring line for the medium. The reference number 4 designates the shut-off valve V1 and the reference number 6 the shut-off valve V2 in the illustration according to Figures 8A to 8C. The reference number 5 designates the compensating valve AV and the reference numbers 4a and 6a the supply lines to the measuring cell.
Im Ventilblock VB2 sind weitere Ventile 7 und 8 integriert, die jeweils als Ausblas- bzw. Ablassventil fungieren. Mit den Bezugszeichen Ta und 2a sind die zugehörigen Ausblas- bzw. Ablassleitungen bezeichnet.Additional valves 7 and 8 are integrated in the valve block VB2, each of which functions as a blow-out or drain valve. The corresponding blow-out or drain lines are designated with the reference symbols Ta and 2a.
Das Schaltbild gemäss Figur 10 zeigt eine weitere Variante eines Messsystems, bei der unter Zuhilfenahme von Ventilen 9a und 9b eine zyklische Abkopplung eines Prüfanschlusses PA einerseits und eines Druckanschlusses 1 andererseits von einer Zuleitung 4a zur Messzelle stattfinden kann. Zum Beispiel wird zur Überprüfung der Messeinrichtung das Ventil 9b geschlossen und das Ventil 9a zum Prüfanschluss hin geöffnet. In dieser Stellung kann das Messgerät auf Messtoleranz undThe circuit diagram according to Figure 10 shows a further variant of a measuring system in which a cyclical decoupling of a test connection PA on the one hand and a pressure connection 1 on the other hand from a supply line 4a to the measuring cell can take place with the aid of valves 9a and 9b. For example, to check the measuring device, valve 9b is closed and valve 9a is opened towards the test connection. In this position, the measuring device can be checked for measurement tolerance and
[File:ANM\IC0301 B1.doc] Beschreibung, 28?(fe*db Vorrichtung zur Ventilüberwachung ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH[File:ANM\IC0301 B1.doc] Description, 28?(fe*db Device for valve monitoring ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH
Betriebszuverlässigkeit hin überprüft werden. Für den eigentlichen Messvorgang, d. h. für die Überwachung des Drucks in der Leitung 1 wird das Ventil 9a geschlossen, während das Ventil 9b aufgesteuert wird, wobei es für den Messvorgang ständig geöffnet bleibt.Operational reliability must be checked. For the actual measuring process, i.e. for monitoring the pressure in line 1, valve 9a is closed, while valve 9b is opened, remaining constantly open for the measuring process.
. ' . ' .·■-■■■■. ' . ' .·■-■■■■
Wie vorstehend bereits angesprochen, kommt es bei derartigenAs already mentioned above, such
Systemen, insbesondere bei derartigen Messsystemen darauf an, dass die zugehörigen Ventile in der zeitlichen Reihenfolge ihrer Betätigung gemäß Betriebsstellung die jeweils vorgesehene Position auch tatsächlich einnehmen. Andernfalls wird die Messung und damit das MessergebnisSystems, especially in such measuring systems, it is important that the associated valves actually take up the intended position in the chronological order of their operation according to the operating position. Otherwise, the measurement and thus the measurement result
mehr oder weniger stark verfälscht.more or less distorted.
Eine Schwierigkeit besteht allerdings darin, dass bestimmte Ventile vom Hersteller nicht daraufhin konzipiert sind, dass sie die jeweils vorliegende Ventilposition exakt anzeigen. Mit anderen Worten, die Ventile, wie sie beispielsweise in den Figuren 8A bis 8C gezeigt sind, erlauben es nicht, beim Auf- und Zudrehen die tatsächliche Stellung des Ventilkegelsitzes im Inneren des Ventilachsenkörpers visuell mitzu verfolgen.One difficulty, however, is that certain valves are not designed by the manufacturer to display the exact valve position at any given time. In other words, the valves, such as those shown in Figures 8A to 8C, do not allow the actual position of the valve cone seat inside the valve spindle body to be visually monitored when opening and closing.
Es kommt hinzu, dass an den Ventilblöcken und Ventileinsätzen aufgrund von technischen Vorschriften (TÜV-Vorgaben) keine Veränderung invasiver Art vorgenommen werden dürfen. Jede Änderung, z. B. jede Umrüstung bzw. jede Veränderung der Ventilspezifikationen würde bedeuten, dass eine Neuzertifizierung der Anlage folgen müsste, was aus wirtschaftlichen Gründen nicht sinnvoll ist.In addition, due to technical regulations (TÜV specifications), no invasive changes may be made to the valve blocks and valve inserts. Any change, e.g. any conversion or any change to the valve specifications, would mean that the system would have to be re-certified, which does not make economic sense.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Überwachung der Stellung zumindest eines Ventils beispielsweise in einer Produktionsanlage oder in einem Messsystem gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, die in der Lage ist, ohne invasive Eingriffe in das betreffende Ventil eine aussagekräftige Angabe über die Betriebsbereitschaft einerseits und die Stellung des Ventils andererseits zu machen und damit die Anlagenteile mit vorwiegend Druck-, Differenzdruck-, Level- und Durchflussmessstellen sicherheitsmäßig zu unterstützen.The invention is therefore based on the object of creating a device for monitoring the position of at least one valve, for example in a production plant or in a measuring system according to the preamble of claim 1, which is able to provide meaningful information about the operational readiness on the one hand and the position of the valve on the other hand without invasive interventions in the valve in question and thus to provide safety support to the system parts with predominantly pressure, differential pressure, level and flow measuring points.
Serte#*<3- ·Serte # *<3- ·
[File:ANM\IC0301 B1.doc] Beschreibung, 28<&iacgr;&&agr;&thgr;* Vorrichtung zur Ventilüberwachung ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH[File:ANM\IC0301 B1.doc] Description, 28<&iacgr;&&agr;&thgr;* Device for valve monitoring ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is solved by the features of claim 1.
Erfindungsgemäß wird an das Ventilgehäuse lösbar ein Kontrollmodul angekoppelt, mit dem eine zur Arbeitsbewegung des Ventilkörpers proportionale Bewegungskomponente abgegriffen und in ein korrespondierendes, vorzugsweise elektrisches Signal umgewandelt wird, welches über eine Auswertemimik einer Anzeige zugeführt wird. Erfindungsgemäß können somit die Ventilstellungen im Anlagen-Betriebszustand einerseits sowie Service-Positionen an Messwert-Erfassungssystemen in Industrieanlagen andererseits visuell kontrolliert werden. Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann ausgeschlossen werden, dass im physikalischen System installierte Messsysteme und deren Komponente im Betriebszustand aufgrund einer nicht korrekten Stellung der Ventile, beispielsweise durch Fehlhandhabung bei der Wiederinbetriebnahme nach der Prüfung des Messkreises, in ihrer Messung beeinträchtigt werden. Die Erfindung schafft daher die Voraussetzung dafür, dass die vorschriftsgemäßen physikalischen Parameter, d. h. die Betriebszustände der Ventile welche für die Produktion einwandfreier Messsignale erforderlich sind, jederzeit auf ihre Sollzustände überprüfbar sind. Dabei ist die Erfindung nicht auf die Überwachung von Ventilen in Messsystemen beschränkt. Es ist selbstverständlich auch möglich, beliebige Ventile in Prozessanlagen mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung nachzurüsten, um damit eine genaue Aussage über die Ventilpositionen zu geben.According to the invention, a control module is detachably coupled to the valve housing, with which a movement component proportional to the working movement of the valve body is tapped and converted into a corresponding, preferably electrical signal, which is fed to a display via an evaluation mechanism. According to the invention, the valve positions in the system's operating state on the one hand and service positions on measured value recording systems in industrial plants on the other hand can be visually checked. The device according to the invention can be used to prevent measuring systems installed in the physical system and their components from being impaired in their operating state due to incorrect valve positions, for example due to incorrect handling when restarting after testing the measuring circuit. The invention therefore creates the prerequisite for the correct physical parameters, i.e. the operating states of the valves which are required for the production of perfect measuring signals, to be able to be checked for their target states at any time. The invention is not limited to the monitoring of valves in measuring systems. It is of course also possible to retrofit any valves in process plants with the device according to the invention in order to provide an accurate statement about the valve positions.
Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous further training is the subject of the dependent claims.
Mit der Weiterbildung des Anspruchs 2 gelingt es, die abgegriffene Bewegungskomponente in geeigneter Weise so zu übersetzen, dass die Auflösung der Auswertemimik optimal einstellbar ist.With the further development of claim 2, it is possible to translate the detected movement component in a suitable manner so that the resolution of the evaluation facial expressions can be optimally adjusted.
Die Weiterbildung des Anspruchs 3 bietet eine weitere Möglichkeit, die Aussagegenauigkeit der Positionsüberwachung anzuheben, beispielsweise indem die Signalumwandlung derart erfolgt, dass sie im Bereich der Grenzwerte der Ventilstellungen, d. h. der Offen-Stellung und der Schließ-Stellung, mit höherer Auflösung arbeitet.The development of claim 3 offers a further possibility of increasing the accuracy of the position monitoring, for example by converting the signal in such a way that it works with a higher resolution in the range of the limit values of the valve positions, i.e. the open position and the closed position.
Vorrichtung zur Ventilüberwachung
ICOPS - Industrial S Cyber Operation Services GmbH[File:ANM\IC0301 B1.doc] Description, 28<0&bgr;?00 '»· ·*
Valve monitoring device
ICOPS - Industrial S Cyber Operation Services GmbH
Vorzugsweise ist eine visuelle Anzeige der Ventilpositionen vorgesehen, so dass es gelingt, die Komponenten der Messsysteme besonders schnell auf ihre Betriebsstellung hin zu überprüfen.Preferably, a visual display of the valve positions is provided so that the components of the measuring systems can be checked particularly quickly for their operating position.
Für viele Messsysteme genügt es, die Grenzpositionen der verwendeten Ventile zu überwachen. Dies geschieht beispielsweise durch die Weiterbildung des Anspruchs 5.For many measuring systems, it is sufficient to monitor the limit positions of the valves used. This is done, for example, by developing claim 5.
In diesem Fall ist es von Vorteil, mit einem Leuchtdiodenpaar zu arbeiten, das die beiden Grenzstellungen des Ventils (offen und geschlossen) beispielsweise in den Farben Grün bzw. Rot und Zwischenstellungen in der Mischfarbe Orange darstellt.In this case, it is advantageous to work with a pair of LEDs that represent the two limit positions of the valve (open and closed), for example, in the colors green and red, respectively, and intermediate positions in the mixed color orange.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung lässt sich mit einfachen Mitteln an ein Prozessleitsystem ankoppeln, wodurch es gelingt, Ventile bzw. Messsysteme selbst in sehr komplexen Anlagen zentral auf Funktion und/oder Stellung hin zu überwachen und zu prüfen.The device according to the invention can be coupled to a process control system using simple means, which makes it possible to centrally monitor and test valves or measuring systems for function and/or position even in very complex systems.
Eine besonders einfache Art und Weise der Ankopplung des Kontrollmoduls ist Gegenstand des Anspruchs 9. Durch die zumindest bereichsweise geometrische Anpassung der Spannvorrichtung an das Ventilgehäuse wird eine einfache und definierte Lagefixierung sichergestellt.A particularly simple manner of coupling the control module is the subject of claim 9. The geometric adaptation of the clamping device to the valve housing, at least in some areas, ensures a simple and defined positional fixation.
Der Kontrollmodul kann grundsätzlich jede Art von nach aussen geführter Bewegungskomponente abgreifen, beispielsweise eine lineare Bewegung oder eine Schwenkbewegung. Wenn allerdings eine zur Bewegung des Ventilkörpers proportionale Drehbewegung abgegriffen wird, ist die Weiterbildung des Anspruchs 11 von Vorteil. Es ist allerdings hervorzuheben, dass die Erfindung nicht auf die Verwendung eines Transmitterzahnrads beschränkt ist. So ist es beispielsweise möglich, anstelle eines Transmitterzahnrads einen anderen Inkrementalgeber zu verwenden, der mit digital arbeitenden Positionssensoren zusammenwirkt.The control module can basically detect any type of outward movement component, for example a linear movement or a swivel movement. However, if a rotary movement proportional to the movement of the valve body is detected, the development of claim 11 is advantageous. However, it should be emphasized that the invention is not limited to the use of a transmitter gear. For example, it is possible to use another incremental encoder instead of a transmitter gear that works together with digital position sensors.
Wenn die zu überwachenden Ventile benachbart angeordnet sind, ist es von Vorteil, den Kontrollmodul so aufzubauen, dass in ihm eineIf the valves to be monitored are arranged adjacent to each other, it is advantageous to design the control module in such a way that it has a
t t t t
&Lgr; &Lgr; » » &Lgr;&Lgr;
[File:ANM\IC0301 B1 .doc] Beschreibung, 28«&Igr;-0&bgr;* Vorrichtung zur Ventilüberwachung ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH[File:ANM\IC0301 B1 .doc] Description, 28«&Igr;-0&bgr;* Device for valve monitoring ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH
entsprechende Anzahl von Zwischengetrieben zu einer Einheit zusammengefasst sind, was Gegenstand des Anspruchs 12 ist.corresponding number of intermediate gears are combined to form a unit, which is the subject of claim 12.
Mit der Weiterbildung des Anspruchs 15 gelingt es, den Funktionseingriff zwischen dem Zwischengetriebe und dem Transmitterzahnrad optimal einzustellen und gleichzeitig für eine sichere Fixierung des Kontrollmoduls am Ventilblock zu sorgen.With the further development of claim 15, it is possible to optimally adjust the functional engagement between the intermediate gear and the transmitter gear and at the same time to ensure a secure fixation of the control module on the valve block.
Wenn die Auswertemimik gemäß Anspruch 16 von einem Mikroprozessor oder einem Mikro-Controller oder einem Mikro-Computer unterstützt wird, werden günstige Voraussetzungen für eine Fernüberwachung einerseits sowie dafür geschaffen, dass die Ankopplung an ein Prozessleitsystem stark vereinfacht und übersichtlicher wird. Es gelingt auf diese Weise die zu überwachenden Ventile mittels spezieller Software-Routinen hinsichtlich ihres Status abzufragen. So kann beispielsweise nach einer Revision der Anlage bzw. nach dem Prüfen und nach der Wiederinbetriebnahme der geprüften Messsysteme ein entsprechend ausgelegtes Prozessleitsystem über ein Netzwerk auf das Messsystem zur Kontrolle der aktuellen Ventilpositionen zugreifen, um diese Werte dann entsprechend weiterzubearbeiten.If the evaluation mechanism according to claim 16 is supported by a microprocessor or a microcontroller or a microcomputer, favorable conditions are created for remote monitoring on the one hand and for the connection to a process control system to be made much simpler and clearer. In this way, it is possible to query the status of the valves to be monitored using special software routines. For example, after an overhaul of the system or after testing and recommissioning of the tested measuring systems, an appropriately designed process control system can access the measuring system via a network to check the current valve positions in order to then process these values accordingly.
Die erfindungsgemäße Überwachungsvorrichtung lässt sich in besonders vorteilhafter Weise zu einem Überwachungssystem gemäß Anspruch 19 zusammenführen. Mit diesem System gelingt es, die Kontrollmodule zur visuellen und/oder Zentralrechner-gestützten Erfassung der Ventilstellungen von Ventilsystemen jeglicher Art zu integrieren, die in direkter Verbindung zu einem vorhandenen Messanordnungssystem stehen. Dem Prozessleitsystem wird auf diese Weise die Möglichkeit gegeben, selbsttätig eine Überprüfung der Ventilstellungen über die erfindungsgemäßen Kontrollmodule durchzuführen. Ein eventuelles menschliches Versagen bei wiederholter Inbetriebnahme nach einer Prüfung kann auf diese Weise rechtzeitig erkannt und wirksam verhindert werden.The monitoring device according to the invention can be combined in a particularly advantageous manner to form a monitoring system according to claim 19. This system makes it possible to integrate the control modules for the visual and/or central computer-supported detection of the valve positions of valve systems of any kind, which are directly connected to an existing measuring arrangement system. In this way, the process control system is given the opportunity to automatically carry out a check of the valve positions via the control modules according to the invention. Any human error during repeated commissioning after a test can be detected in good time in this way and effectively prevented.
Nachstehend werden anhand schematischer Zeichnungen mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert. Es zeigen:Several embodiments of the invention are explained in more detail below using schematic drawings. They show:
[File:ANM\IC0301 B1.doc] Beschreibung, 28.03.00 Vorrichtung zur Ventilüberwachung ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH[File:ANM\IC0301 B1.doc] Description, 28.03.00 Device for valve monitoring ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH
Fig. 1 eine schematische Seitenansicht eines am Ventilblock montierten Kontrollmoduls;Fig. 1 is a schematic side view of a control module mounted on the valve block;
Fig. 2 eine perspektivische schematische Ansicht des in Fig. 1 gezeigten Kontrollmoduls;Fig. 2 is a perspective schematic view of the control module shown in Fig. 1;
Fig. 3 die Ansicht "III" in Fig. 1;Fig. 3 shows the view "III" in Fig. 1;
Fig. 4 in schematischer vergrößerter Darstellung die Einzelheit "IV" in Fig. 1;Fig. 4 shows a schematic enlarged view of the detail “IV” in Fig. 1;
Fig. 5A und 5B einen Schaltplan für die Auswerte-, Steuerungsund Anzeigemimik der Kontrolleinheit;Fig. 5A and 5B show a circuit diagram for the evaluation, control and display functions of the control unit;
Fig. 6 einen Schaltplan für die Auswerte-, Steuerungs- und Anzeigemimik entsprechend einer weiteren Variante;Fig. 6 shows a circuit diagram for the evaluation, control and display mimicry according to a further variant;
Fig. 7 ein Blockschaltbild zur Darstellung der Integration einer modifizierten Ausführungsform des Kontrollmoduls zur Ankopplung an ein Prozessleitsystem;Fig. 7 is a block diagram showing the integration of a modified embodiment of the control module for coupling to a process control system;
Fig. 8A bis 8C Beispiele von Ansichten herkömmlicherFig. 8A to 8C Examples of views of conventional
Anordnungen für Druck- und Durchflussmessumformer; undArrangements for pressure and flow transducers; and
Fig. 9 und 10 Einbaubeispiele von Ventilblöcken, anFig. 9 and 10 Installation examples of valve blocks,
erfindungsgemäßen Kontrollmodule einsetzbar sind.control modules according to the invention can be used.
denen dieTo whom the
In der Fig. 1 ist mit dem Bezugszeichen 10 ein Ventilgehäuse bezeichnet, an dass ein mit dem Bezugszeichen 13 bezeichneter Kontrollmodul angekoppelt ist. Der Kontrollmodul ist in perspektivischer Darstellung in Fig. 2 und in Frontansicht in Fig. 3 dargestellt. Die mit dem Bezugszeichen 21 bezeichnete Antriebswelle des im Inneren des Ventilblocks 10 aufgenommenen Ventilkörpers trägt drehfest ein Transmitterzahnrad 12, das in Kämmeingriff mit einem Indikationszahnrad 22 des Kontrollmoduls 13 steht.In Fig. 1, reference numeral 10 designates a valve housing to which a control module designated with reference numeral 13 is coupled. The control module is shown in perspective in Fig. 2 and in front view in Fig. 3. The drive shaft designated with reference numeral 21 of the valve body accommodated in the interior of the valve block 10 carries a transmitter gear 12 in a rotationally fixed manner, which is in meshing engagement with an indication gear 22 of the control module 13.
[File:ANMMC0301 B1.doc] Beschreibung, 28.03.00 Vorrichtung zur Ventiiüberwachung ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH[File:ANMMC0301 B1.doc] Description, 28.03.00 Device for valve monitoring ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH
Der Kontrollmodul 13 wird ortsfest derart am Ventilblock 10 montiert, dass der Kämmeingriff zwischen den Zahnrädern 12 und 22 exakt justierbar ist. Zu diesem Zweck weist der Kontrollmodul 13 eine Montageplatte 15 auf, die mittels einer Klemmbackeneinrichtung 14 am Ventilblock 10 lagegenau und verschiebe- und drehfest fixierbar ist. In der Fig. 2 ist im Einzelnen dargestellt, dass die Klemmbacken 14 in Form einer Brücke gestaltet sind, wobei die Innenkontur 14A vorzugsweise dem Aussendurchmesser des entsprechenden Teils des Ventilgehäuses angepasst ist. Der Klemmbügel 14 hat zwei Durchgangsbohrungen 14B-deren Achsen 14C mit Bohrungen 15C in der Montageplatte 15 fluchten. Durch die Bohrungen 14B sind Befestigungsschrauben 24 steckbar, die mit einem Gewinde in einer Befestigungstraverse 26 auf der Unterseite der Montageplatte 15 in Eingriff bringbar sind. Durch Anziehen der Befestigungsschrauben 24 wird die Montageplatte 15 gegen das Ventilgehäuse 10 gezogen, wobei eine Abstützung über Auflagekörper 17, 18 zu beiden Seiten der Klemmvorrichtung 14, 26 erfolgt, was im Einzelnen aus der Fig. 1 ersichtlich ist.The control module 13 is mounted in a fixed position on the valve block 10 in such a way that the meshing between the gears 12 and 22 can be precisely adjusted. For this purpose, the control module 13 has a mounting plate 15 which can be fixed in a precise position and in a way that prevents movement and rotation on the valve block 10 by means of a clamping jaw device 14. Fig. 2 shows in detail that the clamping jaws 14 are designed in the form of a bridge, with the inner contour 14A preferably adapted to the outer diameter of the corresponding part of the valve housing. The clamping bracket 14 has two through holes 14B - the axes 14C of which are aligned with holes 15C in the mounting plate 15. Fastening screws 24 can be inserted through the holes 14B and can be brought into engagement with a thread in a fastening cross member 26 on the underside of the mounting plate 15. By tightening the fastening screws 24, the mounting plate 15 is pulled against the valve housing 10, whereby support is provided via support bodies 17, 18 on both sides of the clamping device 14, 26, which can be seen in detail in Fig. 1.
Man erkennt aus der Darstellung gemäß Fig. 1, dass der Vierkant 21 des Ventils weiterhin von Aussen zugänglich ist, so dass das betreffende Ventil nach wie vor manuell betätigbar bleibt.It can be seen from the illustration in Fig. 1 that the square 21 of the valve is still accessible from the outside, so that the valve in question can still be operated manually.
Mit dem Bezugszeichen 16 ist das Front-Display bezeichnet, das im Einzelnen in den Figuren 2 und 3 dargestellt ist. Das Bezugszeichen 19 bezeichnet die Seitenwange des Kontrollmodul-Gehäuses.The reference number 16 designates the front display, which is shown in detail in Figures 2 and 3. The reference number 19 designates the side panel of the control module housing.
Die Auflager 17 und/oder 18 sind vorzugsweise höhenverstellbar, damit der Kämmeingriff zwischen den Zahnrädern 12 und 22 optimiert werden kann.
30The supports 17 and/or 18 are preferably height-adjustable so that the meshing between the gears 12 and 22 can be optimized.
30
Den Figuren 2 und 3 ist entnehmbar, dass bei dem gezeigten Kontrollmodul drei Indikationszahnräder 22 integriert sind, so dass mit dem Kontrollmodul 13 die Überwachung der Ventilstellungen dreier im Ventilblock 10 zusammengefasster Ventile ermöglicht wird.
35It can be seen from Figures 2 and 3 that three indication gears 22 are integrated in the control module shown, so that the control module 13 enables the monitoring of the valve positions of three valves combined in the valve block 10.
35
Die Drehbewegung der Indikationszahnräder 22, die auf einer Traversen platte 28 drehbar gelagert sind, wird über ein Getriebe 30, das inThe rotary movement of the indication gears 22, which are rotatably mounted on a traverse plate 28, is transmitted via a gear 30, which is
[File:ANM\IC0301 B1.doc] Beschreibung, 28.03.00 ***" "[File:ANM\IC0301 B1.doc] Description, 28.03.00 ***" "
Vorrichtung zur VentilüberwachungValve monitoring device
ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbHICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH
Fig. 4 schematisch als einstufiges Getriebe dargestellt ist, jedoch tatsächlich als ein mehrfach übersetzendes Getriebe ausgeführt werden kann, auf ein Potentiometer 32 übertragen. Auf diese Weise erfolgt die Umwandlung der Weglänge (Drehbewegung) OMEGA in ein elektrisch zu verarbeitendes Signal, wobei vorteilhafterweise ein mehrgängiges Präzisionspotentiometer für den theoretischen Drehbereich von 3600° Anwendung findet.Fig. 4 is shown schematically as a single-stage gear, but can actually be designed as a multi-ratio gear, is transmitted to a potentiometer 32. In this way, the path length (rotational movement) OMEGA is converted into a signal to be processed electrically, whereby a multi-turn precision potentiometer is advantageously used for the theoretical rotation range of 3600°.
Die Auswahl der Getriebeeinheit 30, 22 erfolgt derart, dass die maximale axiale Wegverschiebung des Ventilkegels (beim Öffnungs- und Schließmechanismus) einem effektiv nutzbaren Rotationswinkel des Potentiometers 32 von etwa 3500° entspricht.The gear unit 30, 22 is selected such that the maximum axial displacement of the valve cone (in the opening and closing mechanism) corresponds to an effectively usable angle of rotation of the potentiometer 32 of approximately 3500°.
In den Figuren 5A und 5B ist ein Schaltplan für den Kontrollmodul 13 dargestellt, in dem mit strichpunktierten Linien die wesentlichen Funktionseinheiten hervorgehoben sind. Die Potentiometer 32 werden von einer Konstantspannungsquelle LT 1029 gespeist, ebenso wie die zur Einstellung der Grenzwertpositionen notwendigen Trimmpotentiometer 34.Figures 5A and 5B show a circuit diagram for the control module 13, in which the essential functional units are highlighted with dot-dash lines. The potentiometers 32 are fed by a constant voltage source LT 1029, as are the trimming potentiometers 34 required for setting the limit value positions.
Der Mittelabgriff des Potentiometers 32 und damit der sich je nach Ventilposition ändernde Spannungsabfall wird elektronisch ausgewertet, wobei die Auswerteschaltung DAS vorzugsweise auf einer Platine realisiert wird.The center tap of the potentiometer 32 and thus the voltage drop changing depending on the valve position is evaluated electronically, whereby the evaluation circuit DAS is preferably implemented on a circuit board.
Um den min-Grenzwert und den angegebene Spannung max-Grenzwert erfassen zu können, wird die vom Potentiometer 32 einer komparativ Schaltungsanordnung zugeführt. Die Schaltwertjustage erfolgt über die Trimmpotentiometer 34. Das Ausgangssignal von Komparatoren wird über eine digitaltechnische Schaltung, die in Fig. 5A mit dem Bezugszeichen DAS bezeichnet wird, gemäß den geforderten Parametern: Ventil offen, Ventil geschlossen, Ventil in Zwischenstellung verarbeitet und über Leuchtdioden 36 zur Anzeige gebracht.In order to be able to record the minimum limit value and the specified maximum limit value, the voltage from the potentiometer 32 is fed to a comparative circuit arrangement. The switching value adjustment is carried out via the trimming potentiometer 34. The output signal from comparators is processed by a digital circuit, which is designated in Fig. 5A with the reference symbol DAS, according to the required parameters: valve open, valve closed, valve in intermediate position, and displayed via LEDs 36.
Die Leuchtdioden 36 sind beispielsweise dreifarbig (mit den Grundfarben Rot, Grün bzw. Orange als Mischfarbe) und leuchten in korrekter Betriebsstellung nach verfahrenstechnischen Vorgaben entweder Grün oder Rot. In der Zwischenstellung des Ventils blinken sie Orange.The light-emitting diodes 36, for example, are three-coloured (with the primary colours red, green or orange as a mixed colour) and, in the correct operating position, light up either green or red according to the process specifications. In the intermediate position of the valve, they flash orange.
[File:ANM\IC0301 B1.doc] Beschreibung, 28.03.00 Vorrichtung zur Ventilüberwachung ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH[File:ANM\IC0301 B1.doc] Description, 28.03.00 Device for valve monitoring ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH
Mit MAS ist in Fig. 5B die Ablaufsteuerung für die Messung bezeichnet. Das Bezugszeichen 40 bezeichnet einen Infrarot-Empfänger und das Bezugszeichen 42 einen Decoder. Mit dem Bezugszeichen 44 ist ein Stecker für die Versorgung der Platine bezeichnet, der über den Anschluss PWR-I an die Batterie angeschlossen ist. Schliesslich ist in Fig. 5A mit "GEA" die Grenzwerterfassungs- und Auswerteschaltung des Schaltkreises bezeichnet.In Fig. 5B, MAS designates the sequence control for the measurement. Reference numeral 40 designates an infrared receiver and reference numeral 42 a decoder. Reference numeral 44 designates a connector for supplying the circuit board, which is connected to the battery via the PWR-I connection. Finally, in Fig. 5A, "GEA" designates the limit value detection and evaluation circuit of the circuit.
Das Starten des Messvorgangs erfolgt durch Drücken der Taste "TEST". Der Taste "SERVICE" ist die Funktion der Taste "TEST" zugeordnet, jedoch mit einer längeren Messzeit.The measurement process is started by pressing the "TEST" button. The "SERVICE" button has the same function as the "TEST" button, but with a longer measurement time.
Dem so gestarteten Messzyklus folgt ein ca. 2,5 Sekunden langer Test der Leuchtdioden. Dies wird blinkend durch die Mischfarbe beider LED-Farben angezeigt.The measurement cycle started in this way is followed by a test of the LEDs lasting approximately 2.5 seconds. This is indicated by the mixed color of both LED colors flashing.
Anschliessend erfolgt der Messzyklus, welcher nach weiteren 4 bis 5The measuring cycle then follows, which takes another 4 to 5
Sekunden abgeschlossen ist.
20
— Die Anzeigedauer ist vorzugsweise so gewählt, dass diese für einseconds is completed.
20
— The display duration is preferably chosen so that it lasts for a
Erkennen des korrekten Betriebszustandes ausreicht.Recognizing the correct operating state is sufficient.
Die Erfassung der Ventilstellungen wird über die Präzisionspotentiometer 32 in eine sich - linear proportional zur Stellung der Ventile - verändernde elektrische Spannung umgewandelt. Dieses Signal wird an die Schaltung - aus je zwei Komparatoren 35 (pro Kanal) zugeführt. Die einzustellenden Grenzwerte min oder max, welche analog der Ventilstellung GESCHLOSSEN oder OFFEN entsprechen werden über die Trimmpotentiometer 34 eingestellt. Der Ausgang der jeweiligen Komparatorschaltung nimmt die Versorgungsspannung Ub(PWRII) an, wenn der eingestellte Grenzwert überschritten (max) oder unterschrittenThe detection of the valve positions is converted by the precision potentiometer 32 into an electrical voltage that changes linearly proportional to the position of the valves. This signal is fed to the circuit consisting of two comparators 35 (per channel). The limit values min or max to be set, which correspond to the valve position CLOSED or OPEN, are set via the trim potentiometer 34. The output of the respective comparator circuit takes on the supply voltage Ub(PWRII) if the set limit value is exceeded (max) or undershot.
(min) wird.(min) is.
Für die Dauer des Tests der LED wird das Ausgangssignal der Komparatoren über einen integrierten Schaltbaustein IC4 ausgeblendet. DerFor the duration of the LED test, the output signal of the comparators is masked by an integrated circuit IC4. The
• · I· I
• ····
[File:ANM\IC0301 B1.doc] Beschreibung, 28.03.00 Vorrichtung zur Ventilüberwachung ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH[File:ANM\IC0301 B1.doc] Description, 28.03.00 Device for valve monitoring ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH
Ausgang der einzelnen Komparatoren wird über eine Logikschaltung den zugehörigen LEDs zugeführt und zur Anzeige gebracht.The output of the individual comparators is fed to the corresponding LEDs via a logic circuit and displayed.
Zum Zweck der einfacheren Handhabung der Kontrolltätigkeiten an mehreren Geräten ist eine Infrarot-Fernbedienung vorgesehen. Um Störsignaleinflüsse zu vermeiden, wird im IR-Sender eine Codierung des Signals vorgenommen. Der Decoder 42 decodiert die ankommenden Daten und aktiviert dann nach einem internen Vergleich einen Ausgang am Decoder. Dieser Ausgang liefert einen Impuls zum Starten der Messung.An infrared remote control is provided to simplify the control activities on several devices. To avoid interference, the signal is coded in the IR transmitter. The decoder 42 decodes the incoming data and then activates an output on the decoder after an internal comparison. This output provides a pulse to start the measurement.
Das Startsignal des Decoders ist funktionsäquivalent mit der Taste "TEST".The decoder's start signal is functionally equivalent to the "TEST" button.
Die Energieversorgung erfolgt vorzugsweise über eine autarke Stromquelle wie z. B. einer 7,2V Lithium/Tyionylchlorid-Zelle-lBatterie). Vorzugsweise wird die gesamte Elektronik mit einer autarken Betriebsspannung von 3,6V oder darunter gespeist.The power supply is preferably provided by an independent power source such as a 7.2V lithium/tyionyl chloride cell (battery). The entire electronics are preferably powered by an independent operating voltage of 3.6V or less.
Eine Variante der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht - wie in Fig. 6 gezeigt - darin alle Logikfunktionen in einen integrierten Baustein zu implementieren, d. h. eine Vielzahl der im Schaltplan gemäß Fig. 5 dargestellten Komponenten in einer PLD (Programmable Logic Device) zusammenzufassen. In Fig. 6 sind die auf der PLD zusammengefassten Komponenten mit gestrichelter Linie eingefasst. Von dieser Zusammenfassung auf dem PLD ausgenommen ist die externe Anzeige EA, die nach wie vor im Frontpanel des Kontrollmoduls realisiert ist.A variant of the device according to the invention consists - as shown in Fig. 6 - in implementing all logic functions in an integrated module, i.e. combining a large number of the components shown in the circuit diagram according to Fig. 5 in a PLD (Programmable Logic Device). In Fig. 6, the components combined on the PLD are enclosed in a dashed line. Excluded from this combination on the PLD is the external display EA, which is still implemented in the front panel of the control module.
Spannungen des Potentiometers werden nach einer eventuellen Analogaufbereitung einem internen Analog-Digital-Wandler des Mikrocomputers oder Mikro-Controller zugeführt. Ebenso kann im Zuge der Verwendung eines Mikrocomputers oder einer spezifischen integrierten Schaltungslösung die digitale Verwirklichung des Potentiometers vorgesehen sein. Die Weiterverarbeitung der gemessenen Signale kann dann softwaretechnisch erfolgen.After any analog processing, the voltages of the potentiometer are fed to an internal analog-digital converter of the microcomputer or microcontroller. The digital implementation of the potentiometer can also be provided when using a microcomputer or a specific integrated circuit solution. The measured signals can then be further processed using software.
Wenn ein Mikrocomputer oder Mikro-Controller verwendet wird, ergibt sich eine besonders einfache Ankopplung der Signalauswertemimik an ein Prozessleitsystem, was in der Regel über eine Schnittstelle erfolgt. Dabei findet vorteilhafterweise ein BUS-System Anwendung. Ein derartiges BUS-If a microcomputer or microcontroller is used, the signal evaluation system can be connected to a process control system particularly easily, which is usually done via an interface. A BUS system is advantageously used here. Such a BUS
[File:ANM\IC0301 B1 .doc] Beschreibung, 28.03.00 Vorrichtung zur Ventilüberwachung ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH[File:ANM\IC0301 B1 .doc] Description, 28.03.00 Device for valve monitoring ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH
System könnte als FeId-BUS, Profi-BUS oder dergleichen ausgeführt sein. Mit anderen Worten, es gelingt erfindungsgemäß, die Ventile mittels geeigneter Maßnahmen über ein BUS-System an einen übergeordneten Zentralrechner zu koppeln.The system could be designed as a field bus, professional bus or the like. In other words, the invention makes it possible to connect the valves to a higher-level central computer via a bus system using suitable measures.
In Fig. 7 ist ein derartiges Konzept dargestellt:Such a concept is shown in Fig. 7:
Die einzelnen Potentiometer 32 sind gegebenenfalls über eine Analogsignal-Aufbereitung an einen Mikrocomputer, Mikro-Controller oder Mikroprozessor 50 angeschlossen, der über eine Hardware-Schnittstelle 52 an einen BUS 54 eines Prozessleitsystems angekoppelt ist. Dem Kontrollmodul mit Prozessor 50 kann ein digitales Display LCD zugeordnet sein. Über eine serielle Schnittstelle 56 kann der Prozessor programmierbar sein.The individual potentiometers 32 are connected, if necessary, via an analog signal processing unit to a microcomputer, microcontroller or microprocessor 50, which is coupled to a BUS 54 of a process control system via a hardware interface 52. A digital display LCD can be assigned to the control module with processor 50. The processor can be programmable via a serial interface 56.
Mit den erfindungsgemäßen Maßnahmen gelingt es somit, alle Komponenten effizient, rasch und vorzugsweise visuell zu kontrollieren, um einen optimalen Prozessablauf mit geringer Störanfälligkeit zu realisieren. Mit der Erfindung ist es darüber hinaus möglich, im Laufe der Einsatzdauer der Ventile zu kontrollieren, ob die Ventile tatsächlich die bei der manuellen Verstellung angestrebten - End-Stellungen einnehmen. So könnte beispielsweise der Fall auftreten, dass der Ventilsitz bei längerem Gebrauch des Ventils bedingt durch Ablagerungen des Strömungsmediums nicht mehr vollständig in die End-Position gebracht werden kann, auch wenn der manuell bediente Handhebel mit vorgegebener Kraft in die entsprechende Stellung gebracht ist. Das erfindungsgemäße System deckt jedoch durch die abgegriffene Bewegungskomponente eine Veränderung der Verschiebebewegung zuverlässig auf und bringt diese der Bedienungsperson visuell und damit unübersehbar zur Anzeige. Wenn das erfindungsgemäße System derartige Fehlstellungen des Ventilkörpers anzeigt, ist es an der Zeit, das Ventil einer Prüfung zu unterziehen und gegebenenfalls Ventilsitz und/oder Ventilkörper auszutauschen bzw. nachzubearbeiten.The measures according to the invention thus make it possible to check all components efficiently, quickly and preferably visually in order to achieve an optimal process flow with a low susceptibility to failure. The invention also makes it possible to check over the course of the valves' service life whether the valves actually assume the end positions aimed for during manual adjustment. For example, it could happen that the valve seat can no longer be fully brought into the end position after prolonged use of the valve due to deposits in the flow medium, even if the manually operated hand lever is brought into the corresponding position with a predetermined force. However, the system according to the invention reliably detects a change in the displacement movement using the measured movement component and displays this visually and thus unmistakably to the operator. If the system according to the invention indicates such misalignments of the valve body, it is time to inspect the valve and, if necessary, replace or rework the valve seat and/or valve body.
Selbstverständlich sind Abweichungen von den gezeigten Ausführungsbeispielen möglich, ohne den Grundgedanken der Erfindung zu verlassen. So sind die zu überwachenden Ventile nicht auf die Ventile vonOf course, deviations from the embodiments shown are possible without departing from the basic idea of the invention. The valves to be monitored are not limited to the valves of
• · · · *-) • ■ · · · Vn
· · · *-)
• ··
••
[File:ANM\IC0301 B1.doc] Beschreibung, 28.03.00 Vorrichtung zur Ventilüberwachung ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH[File:ANM\IC0301 B1.doc] Description, 28.03.00 Device for valve monitoring ICOPS - Industrial & Cyber Operation Services GmbH
Messsystemen beschränkt. Es ist auch nicht erforderlich, das Abgreifen der nach aussen geführten Bewegungskomponente des Ventilkörpers mechanisch zu verwirklichen. Es ist gleichermaßen möglich, das Signal auf der Grundlage eines anderen physikalischen Effekts beispielsweise induktiv 5 oder auf andere Art und Weise berührungsfrei auf den Kontrollmodul zu übertragen. Selbstverständlich sind auch digitale Übertragungssysteme in diesem Bereich anwendbar.measuring systems. It is also not necessary to mechanically measure the movement component of the valve body that is directed outwards. It is equally possible to transmit the signal to the control module on the basis of another physical effect, for example inductively 5 or in another contact-free manner. Of course, digital transmission systems can also be used in this area.
Das Einsatzgebiet der Erfindung ist somit überall dort gegeben, wo die Ventilspezifikationen - beispielsweise an Messstellen - keine eindeutige Zuordnung oder eine mangelhafte Aussagekraft der Ventilposition ermöglicht.The field of application of the invention is therefore wherever the valve specifications - for example at measuring points - do not allow a clear assignment or an insufficient informative value of the valve position.
Claims (19)
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20005744U DE20005744U1 (en) | 2000-03-28 | 2000-03-28 | Valve monitoring device |
PCT/EP2001/003544 WO2001079732A1 (en) | 2000-03-28 | 2001-03-28 | Device for valve monitoring |
AU56233/01A AU5623301A (en) | 2000-03-28 | 2001-03-28 | Device for valve monitoring |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20005744U DE20005744U1 (en) | 2000-03-28 | 2000-03-28 | Valve monitoring device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20005744U1 true DE20005744U1 (en) | 2000-10-05 |
Family
ID=7939474
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20005744U Expired - Lifetime DE20005744U1 (en) | 2000-03-28 | 2000-03-28 | Valve monitoring device |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
AU (1) | AU5623301A (en) |
DE (1) | DE20005744U1 (en) |
WO (1) | WO2001079732A1 (en) |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2117095B (en) * | 1982-03-25 | 1985-07-10 | Crosby Valve & Eng Co | Test stand for a valve |
US4480464A (en) * | 1983-02-28 | 1984-11-06 | Hr Textron Inc. | General purpose hydraulic test station |
DE4107860A1 (en) * | 1991-03-12 | 1992-09-17 | Knebel & Roettger Fa | METHOD FOR DETECTING THE RELATIVE OPENING POSITION OF THE ELECTRICALLY OPERABLE COLD AND HOT WATER VALVE OF A SANITARY MIXER BATTERY |
US5704392A (en) * | 1995-06-07 | 1998-01-06 | Valve Management Services, Inc. | Apparatus for cycling motor-operated valves |
FI104129B (en) * | 1996-06-11 | 1999-11-15 | Neles Jamesbury Oy | Procedure for monitoring the condition of control valve |
US6079441A (en) * | 1997-04-14 | 2000-06-27 | Itt Manufacturing Enterprises, Inc. | Adjustable electronic position indicator apparatus |
-
2000
- 2000-03-28 DE DE20005744U patent/DE20005744U1/en not_active Expired - Lifetime
-
2001
- 2001-03-28 WO PCT/EP2001/003544 patent/WO2001079732A1/en active Application Filing
- 2001-03-28 AU AU56233/01A patent/AU5623301A/en not_active Abandoned
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU5623301A (en) | 2001-10-30 |
WO2001079732A1 (en) | 2001-10-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0120196B1 (en) | Circuit arrangement for the optical display of variables | |
DE3324333C2 (en) | Method for monitoring an electronically controlled screwdriver | |
DE112006003860B4 (en) | Encoder frequency analysis | |
EP0800059B2 (en) | Method of data transfer in a position measuring device | |
DE112006003859T5 (en) | Encoder frequency analysis | |
EP1502086A2 (en) | Vibration sensor and method for monitoring the condition of rotating components and bearings | |
DE29917651U1 (en) | Transmitter and process control system | |
DE202009017430U1 (en) | sensor | |
EP1862789A1 (en) | Device and method for combined testing of gear wheels | |
DE3929562A1 (en) | TESTING DEVICE FOR ENDOSCOPE EQUIPMENT | |
DE3941157C2 (en) | ||
DE60311939T2 (en) | A method of displaying the position of a valve member | |
DE10228389A1 (en) | Vibration sensor and method for monitoring the condition of rotating components and bearings | |
DE4314484B4 (en) | Data acquisition approach to a mobile electronic multimeter, in particular a handheld multimeter | |
DE20005744U1 (en) | Valve monitoring device | |
DE202006006134U1 (en) | Measurement system with sensor line e.g. for collection of measured variable, has two switches which are connected to measuring system, and to sensor line | |
EP1073880B1 (en) | Device for radiometric sensor signal measurement | |
EP3340471A1 (en) | Measuring device with a secure measuring channel | |
DE102014103520B4 (en) | Medical data collection device | |
DE2904877C2 (en) | Automatically controlling device for measuring torques on mechanical connecting elements | |
WO2004090480A2 (en) | Measuring apparatus for determining and/or monitoring a process parameter | |
DE102023105972B3 (en) | T-PIECE, SYSTEM AND METHOD FOR THICKNESS OR DIFFERENCE MEASUREMENT | |
DE10130307C2 (en) | Method and circuit arrangement for evaluating sensor output signals | |
WO2008122609A1 (en) | Electrically adjustable furniture and method for diagnosing an operating state for a piece of electrically adjustable furniture | |
EP1471480B1 (en) | Device for detecting or influencing a physical quantity |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20001109 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20031001 |