[go: up one dir, main page]

DE20002274U1 - Attachment for pans and pots - Google Patents

Attachment for pans and pots

Info

Publication number
DE20002274U1
DE20002274U1 DE20002274U DE20002274U DE20002274U1 DE 20002274 U1 DE20002274 U1 DE 20002274U1 DE 20002274 U DE20002274 U DE 20002274U DE 20002274 U DE20002274 U DE 20002274U DE 20002274 U1 DE20002274 U1 DE 20002274U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side wall
wall region
opening
attachment
attachment according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20002274U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fissler GmbH
Original Assignee
Fissler GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fissler GmbH filed Critical Fissler GmbH
Priority to DE20002274U priority Critical patent/DE20002274U1/en
Publication of DE20002274U1 publication Critical patent/DE20002274U1/en
Priority to AU28476/01A priority patent/AU2847601A/en
Priority to KR1020017012182A priority patent/KR20010108396A/en
Priority to PCT/EP2001/000601 priority patent/WO2001058330A1/en
Priority to PL35008501A priority patent/PL350085A1/en
Priority to JP2001557449A priority patent/JP2003521983A/en
Priority to NO20014435A priority patent/NO20014435L/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/10Frying pans, e.g. frying pans with integrated lids or basting devices
    • A47J37/108Accessories, e.g. inserts, plates to hold food down during frying

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

- &igr; - KEIL& SCHAAFHAUSEN - &igr; - KEIL& SCHAAFHAUSEN

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

Aufsatz für Pfannen und TöpfeAttachment for pans and pots Technisches GebietTechnical area

Im Küchenbereich werden insbesondere beim Braten und Kochen unterschiedliche Zusatzgeräte, wie bspw. Deckel, Aufsätze, Einsätze usw., benötigt, die bei Nichtbenutzung einen unerwünscht hohen Platzbedarf erfordern. Dies ist gerade bei seltener verwendeten Zusatzgeräten störend. Die vorliegende Erfindung betrifft ein Zusatzgerät, das als Aufsatz für Pfannen und Koch- oder Bratentöpfe einsetzbar ist.In the kitchen, especially when frying and cooking, various additional devices are required, such as lids, attachments, inserts, etc., which require an undesirably large amount of space when not in use. This is particularly annoying for additional devices that are used less frequently. The present invention relates to an additional device that can be used as an attachment for pans and cooking or roasting pots.

Stand der TechnikState of the art

Aus der DE 87 10 507 Ul ist ein Ringdeckel bekannt, der auf eine Pfanne oder ein Topf aufsetzbar ist. Dieser Ringdeckel weist einen sich konisch verjüngenden Bereich auf, der unmittelbar in einen zylindrischen Bereich übergeht. Der zylindrische Bereich ist zum Aufsetzen auf eine Pfanne bzw. einen Topf ausgebildet. Der sich konisch verjüngende Bereich definiert eine Öffnung, die der Pfanne bzw. dem Topf abgewandt ist. In diese Öffnung lassen sich entweder ein geschlossener kleinerer Deckel oder ein Fettfilter einsetzen. Der Fettfilter dient dabei dazu, beim Braten ein Herausspritzen von Fettpartikel aus der Pfanne oder dem Topf und somit ein Verschmutzen der Umgebung zu vermeiden. Gleichzeitig soll jedoch Wasserdampf zumindest teilweise durch den Fettfilter hindurch aus der Pfanne oder dem Topf austreten können, so dass einFrom DE 87 10 507 Ul a ring lid is known that can be placed on a pan or a pot. This ring lid has a conically tapered area that immediately merges into a cylindrical area. The cylindrical area is designed to be placed on a pan or a pot. The conically tapered area defines an opening that faces away from the pan or pot. Either a closed smaller lid or a grease filter can be inserted into this opening. The grease filter serves to prevent fat particles from splashing out of the pan or pot when frying and thus contaminating the surrounding area. At the same time, however, water vapor should be able to escape at least partially from the pan or pot through the grease filter, so that a

07.02.00 : :: .·:::07.02.00 : :: .·:::

F 5 G 228F 5 G 228

- 2 - KEIL&SCHAAFHAUSEN- 2 - KEIL&SCHAAFHAUSEN

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

Zurückfließen von an dem Ringdeckel kondensiertem Wasser in die Pfanne bzw. den Topf vermieden wird.This prevents water condensed on the ring lid from flowing back into the pan or pot.

Aus der EP 0 906 739 Bl ist ein Küchengerät zum Kochen von Nahrungsmitteln bekannt, das einen auf einen Topf oder ähnliches aufsetzbaren und in diesen hineinragenden Dünstoder Dämpf einsatz aufweist, der eine Anzahl von Durchgangsöffnungen aufweist. Auf den Rand des Einsatzes lässt sich ein Deckel aufsetzen, so dass ein im Kochzustand geschlossener Raum definiert wird, der durch den Einsatz in zwei miteinander über die Durchgangsöffnungen verbundene Bereiche unterteilt ist. Auf diese Weise können Speisen in dem zwischen dem Einsatz und dem Deckel gelegenen Bereich gegart werden, da durch Erhitzen von Flüssigkeit in dem darunterliegenden Bereich entstehender Dampf in den Bereich zwischen dem Einsatz und dem Deckel eindringen kann.EP 0 906 739 B1 discloses a kitchen appliance for cooking foodstuffs, which has a steaming or stewing insert that can be placed on a pot or similar and extends into it, and which has a number of through-openings. A lid can be placed on the edge of the insert, so that a closed space is defined in the cooking state, which is divided by the insert into two areas connected to one another via the through-openings. In this way, food can be cooked in the area between the insert and the lid, since steam generated by heating liquid in the area below can penetrate into the area between the insert and the lid.

Darstellung der ErfindungDescription of the invention

Der Erfindung liegt das technische Problem zugrunde, ein und denselben Aufsatz sowohl als Dämpf- oder Dünsteinsatz als auch als Spritzschutz verwendbar zu machen. Dadurch sollen der Fertigungsaufwand und der Platzbedarf für Dünsteinsätze und Spritzschutzeinrichtungen als Zusatzgeräte für Pfannen und Töpfe verringert werden.The invention is based on the technical problem of making one and the same attachment usable both as a steaming or stewing insert and as a splash guard. This is intended to reduce the manufacturing effort and space required for steaming inserts and splash guards as additional devices for pans and pots.

Dieses technische Problem wird bei einem Aufsatz für Pfannen und Töpfe mit einem jedenfalls an seinem freien Ende eine erste Öffnung mit einem ersten Öffnungsdurchmesser umschließenden zylinderförmigen ersten Seitenwandbereich und einem sich daran anschließenden eine dem ersten Seitenwandbereich abgewandte zweite Öffnung mit einem zweiten Öffnungsdurchmesser umschließenden zweiten Seitenwandbereich, wobei der zweite Öffnungsdurchmesser kleiner als der erste Öffnungsdurchmesser und in die zweite Öffnung ein SpritzschutzeinsatzThis technical problem is solved in an attachment for pans and pots with a cylindrical first side wall region which at least at its free end encloses a first opening with a first opening diameter and an adjoining second side wall region which encloses a second opening facing away from the first side wall region and has a second opening diameter, wherein the second opening diameter is smaller than the first opening diameter and a splash guard insert is inserted into the second opening

07.02.0007.02.00

F 5 G 228F 5 G 228

- 3 - KEIL&SCHAAFHAUSEN- 3 - KEIL&SCHAAFHAUSEN

patentanwältepatent attorneys

einsetzbar bzw. eingesetzt ist, dadurch gelöst, dass der erste Seitenwandbereich über einen radialen Absatz mit dem zweiten Seitenwandbereich verbunden ist.can be used or is used, is achieved in that the first side wall region is connected to the second side wall region via a radial shoulder.

Durch das Vorsehen dieses vorzugsweise eingezogenen radialen Absatzes, welcher im Bereich des Durchmessers des freien Randes des ersten Seitenwandbereiches liegt, kann der Aufsatz auf ein und demselben Gefäß wahlweise mit dem ersten Seitenwandbereich oder dem zweiten Seitenwandbereich nach unten gekehrt verwendet werden, was die vorteilhafte Doppelfunktion, als Dünsteinsatz und als Spritzschutz einsetzbar zu sein, ermöglicht. Auf diese Weise werden die Anschaffungskosten und der Platzbedarf bei der Aufbewahrung im Vergleich zu zwei gesondertenEinzelgeräten deutlich gesenkt. Liegt der Absatz in der einen oder anderen Richtung gesehen radial außerhalb des Bereiches des freien Randes des ersten Seitenwandbereiches, so kann der erfindungsgemäße Aufsatz für Gefäße entsprechend unterschiedlicher Durchmesser, einmal als Dämpfeinsatz, einmal als Spritzschutz, verwendet werden.By providing this preferably recessed radial step, which lies in the area of the diameter of the free edge of the first side wall area, the attachment can be used on one and the same vessel with either the first side wall area or the second side wall area facing downwards, which enables the advantageous dual function of being able to be used as a steaming insert and as a splash guard. In this way, the purchase costs and the space required for storage are significantly reduced compared to two separate individual devices. If the step lies radially outside the area of the free edge of the first side wall area in one direction or the other, the attachment according to the invention can be used for vessels of different diameters, once as a steaming insert and once as a splash guard.

Um den Aufsatz als Dünsteinsatz einer Pfanne oder eines Topfes einsetzen zu können, ist es vorteilhaft, dass der in die Pfanne bzw. den Topf hineinragende Seitenwandbereich einen kleineren Durchmesser als der über den radialen Absatz auf der Pfanne oder dem Topf aufsitzende Seitenwandbereich aufweist.In order to be able to use the attachment as a steaming insert in a pan or pot, it is advantageous that the side wall area protruding into the pan or pot has a smaller diameter than the side wall area sitting on the pan or pot via the radial shoulder.

Um einen sicheren Halt auf der Pfanne oder dem Topf zu gewährleisten, weist der Absatz vorzugsweise zumindest die Größe des Seitenwandbereiches auf, der bei der Verwendung als Dünsteinsatz über die Pfanne oder den Topf hinausragt.In order to ensure a secure hold on the pan or pot, the shoulder is preferably at least the size of the side wall area that protrudes over the pan or pot when used as a steaming insert.

Bei Verwendung des Aufsätzen als Dünsteinsatz zum Garen von Lebensmitteln bzw. als wirkungsvoller Spritzschutz ist es von Vorteil, wenn in der durch den Seitenwandbereich mit dem kleineren Durchmesser definierten Öffnung ein EinsatzWhen using the attachment as a steamer insert for cooking food or as an effective splash guard, it is advantageous if an insert is placed in the opening defined by the side wall area with the smaller diameter.

07.02.0007.02.00

F 5 G 228 ! : *..i.: : .·.: it :F5G228! : *..i.: : .·.: it :

- 4 - KEIL&SCHAAFHAUSEN- 4 - KEIL&SCHAAFHAUSEN

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

vorgesehen ist, auf dem einerseits zu dünstende Nahrungsmittel gelagert werden können, durch welchen andererseits jedoch
Wasserdampf hindurchtreten kann, der aber den Durchtritt von Fettpartikeln zumindest teilweise verhindert. Ein derartiger Einsatz ist vorzugsweise ein Spritzschutz aus Drahtgeflecht, das aus einzelnen Drähten besteht, zwischen denen Durchgangsöffnungen definiert sind, die einen Durchtritt von Wasserdampf ermöglichen und den von Fettpartikeln erschweren. Auf diese Weise kann auch bei der Verwendung als Spritzschutz wirkungsvoll vermieden werden, dass Wasserdampf an den Seitenwänden des Zusatzgerätes kondensiert und in die Pfanne oder den Topf zurückfließt, was gerade beim Anbraten von Fleisch als störend empfunden wird. Auch eine Ausbildung des Einsatzes als mit Löchern versehenen Boden ist möglich.
is provided on which, on the one hand, food to be steamed can be stored, but on the other hand,
Water vapor can pass through, but at least partially prevents fat particles from passing through. Such an insert is preferably a splash guard made of wire mesh, which consists of individual wires with openings defined between them that allow water vapor to pass through and make it more difficult for fat particles to pass through. In this way, even when used as a splash guard, water vapor can be effectively prevented from condensing on the side walls of the additional device and flowing back into the pan or pot, which is particularly annoying when searing meat. The insert can also be designed as a base with holes.

Während der bei der Verwendung als Dünsteinsatz aus der Pfanne oder dem Topf herausragende erste Seitenwandbereich vorzugsweise zylinderförmig gestaltet ist, damit er auf die in der Regel runden Küchengefäße passt, ist der bei der Verwendung als Dünsteinsatz in die Pfanne bzw. den Topf hereinragende zweite Seitenwandbereich vorzugsweise sich zu seinem freien Ende hin konisch verjüngend ausgebildet. Auf diese Weise hält der zweite Seitenwandbereich hinreichenden Abstand von der Pfannen- oder der Topf wand, kann gut in die Gefäßöffnung eingeführt werden und bildet bei umgekehrter Verwendung eine Art Spritzschutzhaube.While the first side wall area that protrudes from the pan or pot when used as a steamer insert is preferably cylindrical so that it fits on the generally round kitchen vessels, the second side wall area that protrudes into the pan or pot when used as a steamer insert is preferably designed to taper conically towards its free end. In this way, the second side wall area is kept sufficiently far away from the pan or pot wall, can be easily inserted into the vessel opening and forms a type of splash guard when used in reverse.

Falls der zweite Seitenwandbereich insgesamt einen so geringen Durchmesser aufweist, dass beim Einsetzen ein Berühren mit einer Pfannenwand oder einer Topfwand ausgeschlossen werden kann, so ist es nach einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung möglich, auch den zweiten Seitenwandbereich ebenso wie den ersten Seitenwandbereich zylinderförmig auszugestalten.If the second side wall region as a whole has such a small diameter that contact with a pan wall or a pot wall can be excluded during insertion, it is possible according to a further embodiment of the present invention to design the second side wall region in the same way as the first side wall region in a cylindrical shape.

07.02.0007.02.00

F 5 G 228F 5 G 228

- 5 - KEIL& SCHAAFHAUSEN- 5 - KEIL& SCHAAFHAUSEN

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

Vorzugsweise sind an dem dem radialen Absatz zugewandten Ende und dem dem Absatz abgewandten Ende des ersten Seitenwandbereiches verstärkte Ränder vorgesehen, die so geformt sind, dass sie leicht auf einen Topf oder eine Pfanne aufsetzbar sind. Auf diese Weise wird eine sichere Auflage des Aufsatzes auf einer Pfanne bzw. einem Topf gewährleistet, ohne dass die Gefahr besteht, dass der Aufsatz von der Pfanne bzw. dem Topf abrutscht.Preferably, reinforced edges are provided on the end of the first side wall area facing the radial shoulder and the end facing away from the shoulder, said edges being shaped in such a way that they can be easily placed on a pot or pan. In this way, a secure resting of the attachment on a pan or pot is ensured without there being a risk of the attachment slipping off the pan or pot.

Ferner kann bzw. können vorteilhafterweise an dem ersten zylinderf örmigen Seitenwandbereich, welcher unabhängig von der Verwendung des Aufsatzes als Dämpfeinsatz oder als Spritzschutz aus dem Gefäß herausragt, ein oder mehrere Griffe vorgesehen sein, der bzw. die eine leichtere Handhabung des Aufsatzes ermöglicht bzw. ermöglichen, auch wenn der Aufsatz heiß geworden ist.Furthermore, one or more handles can advantageously be provided on the first cylindrical side wall region, which protrudes from the vessel regardless of the use of the attachment as a steamer insert or as a splash guard, which handles enable easier handling of the attachment, even if the attachment has become hot.

Bei Verwendung des Aufsatzes als Spritzschutz ist es darüber hinaus vorteilhaft, die mit dem Drahtgeflecht oder Lochboden versehene Öffnung, welche vorzugsweise im Bereich einer radialen und axialen Einziehung des zweiten Seitenwandbereiches vorgesehen ist, mit einer Aufnahme für einen Deckel auszubilden. Auf diese Weise kann nach dem Anbraten, bei dem Dampf ungehindert durch das Drahtgeflecht oder den Lochboden 5 entweichen soll, zum weiteren Garen der Aufsatz auf der Pfanne oder dem Topf verbleiben und ein Deckel wird in die Aufnahme eingesetzt werden, um die Pfanne bzw. den Topf zu verschließen. Hierdurch bildet sich ein sogenannter "Domdeckel", der den Garvorgang besonders begünstigt.When using the attachment as a splash guard, it is also advantageous to design the opening provided with the wire mesh or perforated base, which is preferably provided in the area of a radial and axial recess in the second side wall area, with a receptacle for a lid. In this way, after searing, during which steam should escape unhindered through the wire mesh or the perforated base 5, the attachment can remain on the pan or pot for further cooking and a lid is inserted into the receptacle to close the pan or pot. This creates a so-called "dome lid", which is particularly beneficial for the cooking process.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description of the drawings

Im Folgenden wird eine Ausführungsform der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben, in denenIn the following, an embodiment of the invention will be described in more detail with reference to the accompanying drawings, in which

_ 6 - KEIL&SCHAAFHAUSEN_ 6 - KEIL&SCHAAFHAUSEN

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

Fig. 1 eine schematische Schnittansicht eines erfindungsgemäßen Aufsatzes ist;Fig. 1 is a schematic sectional view of an attachment according to the invention;

Fig. 2 eine schematische Draufsicht des Aufsatzes von Fig. 1 in Richtung von Pfeil II in Fig. 1 gesehen ist;Fig. 2 is a schematic plan view of the attachment of Fig. 1 seen in the direction of arrow II in Fig. 1;

Fig. 3 eine teilweise aufgebrochene schematische Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Aufsatzes bei der Verwendung als Dünsteinsatz ist; und
10
Fig. 3 is a partially broken away schematic side view of an attachment according to the invention in use as a steaming insert; and
10

Fig. 4 eine schematische Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Aufsatzes bei der Verwendung als Spritzschutz ist.Fig. 4 is a schematic side view of an attachment according to the invention when used as a splash guard.

Beschreibung einer Ausführungsform der ErfindungDescription of an embodiment of the invention

Der in Fig. 1 dargestellte Aufsatz 1 weist einen ersten, zylinderförmigen Seitenwandbereich 2 und einen zweiten Seitenwandbereich 3 auf. Die Seitenwandbereiche 2, 3 sind über 0 einen radialen Absatz 6 der Breite b miteinander verbunden.The attachment 1 shown in Fig. 1 has a first, cylindrical side wall region 2 and a second side wall region 3. The side wall regions 2, 3 are connected to one another via a radial shoulder 6 of width b.

Die Seitenwandbereiche 2, 3 definieren an ihren einander abgewandten freien Enden jeweils eine Öffnung 4 bzw. 5. Dabei ist der Durchmesser D5 der Öffnung 5 kleiner als der Durchmesser D4 der Öffnung 4. Der zweite Seitenwandbereich 3 ist in der in den Figuren dargestellten Ausführungsform derart konisch ausgebildet, dass er sich in Richtung auf sein dem ersten Seitenwandbereich 2 abgewandtes Ende hin verjüngt. An dem konischen Abschnitt des zweiten Seitenwandbereichs 3 schließ sich eine radiale und axiale Einziehung 15 bis zur 0 Öffnung D5 an. In die Öffnung 5 des zweiten Seitenwandbereiches 3 ist ein als Drahtgeflecht oder Lochboden 7' ausgebildeter Spritzschutzeinsatz 7 eingesetzt. Wie in Fig. 2 dargestellt, besteht das Drahtgeflecht 7' aus mehreren einzelnen Drähten 10, die voneinander beabstandet ein GitterThe side wall areas 2, 3 each define an opening 4 or 5 at their free ends facing away from one another. The diameter D5 of the opening 5 is smaller than the diameter D4 of the opening 4. The second side wall area 3 is conical in the embodiment shown in the figures in such a way that it tapers towards its end facing away from the first side wall area 2. The conical section of the second side wall area 3 is followed by a radial and axial recess 15 up to the opening D5. A splash guard insert 7 designed as a wire mesh or perforated base 7' is inserted into the opening 5 of the second side wall area 3. As shown in Fig. 2, the wire mesh 7' consists of several individual wires 10 which form a grid at a distance from one another.

- 7 - KEIL&SCHAAFHAUSEN- 7 - KEIL&SCHAAFHAUSEN

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

definieren. Die Einziehung 15 dient als eine Aufnahme 9 für einen (nicht dargestellten) Deckel.The recess 15 serves as a receptacle 9 for a cover (not shown).

Im Folgenden wird unter Bezugnahme auf die Fig. 3 und 4 die Funktionsweise des Aufsatzes 1 erläutert.In the following, the functionality of attachment 1 is explained with reference to Fig. 3 and 4.

Zur Verwendung des Aufsatzes 1 als Dünsteinsatz wird dieser, wie in Fig. 3 dargestellt, so auf eine Pfanne bzw. einen Topf 11 aufgesetzt, dass der zweite Seitenwandbereich 3 in die Pfanne bzw. den Topf 11 hineinragt. Dabei liegt der Aufsatz 1 mit dem Absatz 6 auf einem Randbereich 12 der Pfanne bzw. des Topfes 11 auf. Wie in Fig. 1 gezeigt, schließt sich an den Absatz 6 dabei ein verstärkter Rand 13 an. Die radiale Breite b des Absatzes 6 ist größer als die Dicke t des ersten Seitenwandbereiches 2. So kann eine sichere Auflage des erfindungsgemäßen Aufsatzes 1 auf dem Aufnahmerand 12 einer Pfanne bzw. eines Topfes 11 gewährleistet werden.To use the attachment 1 as a steaming insert, it is placed on a pan or pot 11, as shown in Fig. 3, so that the second side wall region 3 protrudes into the pan or pot 11. The attachment 1 rests with the shoulder 6 on an edge region 12 of the pan or pot 11. As shown in Fig. 1, a reinforced edge 13 adjoins the shoulder 6. The radial width b of the shoulder 6 is greater than the thickness t of the first side wall region 2. In this way, a secure support of the attachment 1 according to the invention on the receiving edge 12 of a pan or pot 11 can be ensured.

Zu dünstende Lebensmittel können dann auf dem Drahtgeflecht 0 oder Lochboden 7' über der Öffnung 5 angeordnet werden, so dass Wasserdampf, der beim Erhitzen von Flüssigkeit in der Pfanne bzw. dem Topf 11 entsteht, diese Lebensmittel durchdringen und damit dünsten und garen. Der als Drahtgeflecht bzw. Lochboden 7' ausgebildete Spritzschutzeinsatz 7 ist dabei nicht notwendigerweise auf eine gitterartige Anordnung von beabstandeten Drähten 10, wie in Fig. 2 dargestellt, beschränkt, sondern es kann hierfür vielmehr ein beliebiger bodenartiger Einsatz verwendet werden, der einerseits eine Durchlässigkeit für Wasserdampf besitzt und andererseits den Durchtritt von Fettpartikel erschwert, während der Einsatz gleichzeitig die notwendige Stabilität aufweist, um Lebensmittel zum Dünsten aufzunehmen.Food to be steamed can then be arranged on the wire mesh 0 or perforated base 7' above the opening 5, so that water vapor that is created when liquid is heated in the pan or pot 11 penetrates this food and thus steams and cooks it. The splash guard insert 7 designed as a wire mesh or perforated base 7' is not necessarily limited to a grid-like arrangement of spaced wires 10, as shown in Fig. 2, but rather any base-like insert can be used for this purpose, which on the one hand is permeable to water vapor and on the other hand makes it difficult for fat particles to pass through, while at the same time the insert has the necessary stability to accommodate food for steaming.

In Fig. 4 ist die Verwendung des Aufsatzes 1 als Spritzschutz auf einer Pfanne oder einem Topf 11 dargestellt. Im VergleichFig. 4 shows the use of the attachment 1 as a splash guard on a pan or pot 11. In comparison

5 G 228 : : ·*,5 G 228 : : ·*,

- 8 - KEIL&SCHAAFHAUSEN- 8 - KEIL&SCHAAFHAUSEN

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

zu der in Fig. 3 gezeigten Darstellung ist der Aufsatz 1 hierbei umgekehrt auf die Pfanne bzw. den Topf 11 aufgesetzt, so dass der obere Rand 14 des ersten Seitenwandbereiches 2 auf den Aufnahmerand 12 der Pfanne bzw. des Topfes 11 aufsitzt. Der zweite Seitenwandbereich 3 weist dabei von der Pfanne bzw. dem Topf 11 weg und bildet mit dem ersten Seitenwandbereich 2 eine haubenförmige Abdeckung, welche die Öffnung 5 definiert. Die haubenförmige Ausgestaltung des Aufsatzes 1 verhindert dabei zusammen mit dem Drahtgeflecht bzw. Lochboden 7' in der Öffnung 5 ein Austreten von Fettpartikeln, die bspw. beim Anbraten von Fleisch entstehen können. Gleichzeitig weist das Drahtgeflecht bzw. der Lochboden 7' jedoch eine ausreichende Durchlässigkeit für Wasserdampf auf, so dass dieser weitestgehend ungehindert entweichen kann.Compared to the illustration shown in Fig. 3, the attachment 1 is placed on the pan or pot 11 in the opposite direction, so that the upper edge 14 of the first side wall region 2 sits on the receiving edge 12 of the pan or pot 11. The second side wall region 3 points away from the pan or pot 11 and forms a hood-shaped cover with the first side wall region 2, which defines the opening 5. The hood-shaped design of the attachment 1, together with the wire mesh or perforated base 7' in the opening 5, prevents fat particles from escaping, which can arise, for example, when frying meat. At the same time, however, the wire mesh or perforated base 7' has sufficient permeability for water vapor, so that this can escape largely unhindered.

Ist der Anbratvorgang beendet, bei dem ein Entweichen von Wasserdampf durch die Öffnung 5 und das Drahtgeflecht bzw. den Lochboden 7' erwünscht ist, kann der Aufsatz 1 als Spritzschutz auf der Pfanne bzw. dem Topf 11 verbleiben. Zum 0 weiteren Garen der bereits angebratenen Lebensmitteln in der Pfanne bzw. dem Topf 11 kann, wenn ein weiterer Austritt von Wasserdampf durch die Öffnung 5 nicht mehr erwünscht ist, ein (in Fig. 4 nicht dargestellter) Deckel in die Aufnahme 9 des Aufsatzes 1 eingesetzt werden, um so einen den Garvorgang begünstigenden geschlossenen Domdeckel zu bilden.Once the searing process is finished, during which the escape of steam through the opening 5 and the wire mesh or the perforated base 7' is desired, the attachment 1 can remain on the pan or pot 11 as a splash guard. To continue cooking the already seared food in the pan or pot 11, if further escape of steam through the opening 5 is no longer desired, a lid (not shown in Fig. 4) can be inserted into the receptacle 9 of the attachment 1 in order to form a closed dome lid which promotes the cooking process.

07.02.0007.02.00

• · ♦ ·• · ♦ ·

5 G 228 : :·#.&iacgr;.: : «*. j ti 5 G 228 : :·#.&iacgr;.: : «*. j ti

- 9 - KEIL&SCHAAFHAUSEN- 9 - KEIL&SCHAAFHAUSEN

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

Bezugszeichenliste:List of reference symbols:

1 Aufsatz1 essay

2 erster Seitenwandbereich2 first side wall area

3 zweiter Seitenwandbereich3 second side wall area

4 Öffnung4 Opening

5 Öffnung
6 Absatz
5 Opening
6 paragraph

7, 7' Spritzschutzeinsatz, Drahtgeflecht bzw. Lochboden7, 7' splash guard insert, wire mesh or perforated base

8 Griff8 Handle

9 Aufnahme für Deckel 10 Draht9 Holder for cover 10 Wire

11 Pfanne bzw. Topf11 Pan or pot

12 Aufnahmerand12 Recording edge

13 Rand am Absatz 613 Margin at paragraph 6

14 Rand an der Öffnung 414 Edge at the opening 4

15 Einziehung
20
15 Confiscation
20

D4 Durchmesser der Öffnung 4D4 Diameter of opening 4

D5 Durchmesser der Öffnung 5D5 Diameter of opening 5

b Breite des Absatzes 6b Width of paragraph 6

t Dicke des ersten Seitenwandberexchest Thickness of the first sidewall area

07.02.0007.02.00

Claims (10)

1. Aufsatz für Pfannen und Töpfe mit
einem jedenfalls an seinem freien Ende eine erste Öffnung (4) mit einem ersten Öffnungsdurchmesser (D4) umschließenden zylinderförmigen ersten Seitenwandbereich (2) und
einem sich daran anschließenden eine dem ersten Seitenwandbereich (2) abgewandte zweite Öffnung (5) mit einem zweiten Öffnungsdurchmesser (D5) umschließenden zweiten Seitenwandbereich (3),
wobei der zweite Öffnungsdurchmesser (D5) kleiner als der erste Öffnungsdurchmesser (D4) und in
die zweite Öffnung (5) ein Spritzschutzeinsatz (7) einsetzbar bzw. eingesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Seitenwandbereich (2) über einen radialen Absatz (6) mit dem zweiten Seitenwandbereich (3) verbunden ist.
1. Attachment for pans and pots with
a cylindrical first side wall region (2) enclosing at least at its free end a first opening (4) with a first opening diameter (D4) and
an adjoining second side wall region (3) enclosing a second opening (5) facing away from the first side wall region (2) and having a second opening diameter (D5),
wherein the second opening diameter (D5) is smaller than the first opening diameter (D4) and in
a splash guard insert (7) can be inserted or is inserted into the second opening (5), characterized in that the first side wall region (2) is connected to the second side wall region (3) via a radial shoulder (6).
2. Aufsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der radiale Absatz (6) ausgehend von dem ersten Seitenwandbereich (2) eingezogen ist. 2. Attachment according to claim 1, characterized in that the radial shoulder (6) is retracted starting from the first side wall region (2). 3. Aufsatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Absatz (6) zumindest eine radiale Breite (b) aufweist, die größer als die Dicke (t) des ersten Seitenwandbereiches (2) ist. 3. Attachment according to claim 1 or 2, characterized in that the shoulder (6) has at least one radial width (b) which is greater than the thickness (t) of the first side wall region (2). 4. Aufsatz nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Seitenwandbereich (3) sich zu der dem ersten Seitenwandbereich (2) abgewandten Seite, also zu der der zweiten Öffnung (5) hin, konisch verjüngt. 4. Attachment according to one of claims 1 to 3, characterized in that the second side wall region (3) tapers conically towards the side facing away from the first side wall region (2), i.e. towards the second opening (5). 5. Aufsatz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Seitenwandbereich (3) einen kleineren Durchmesser als der erste Seitenwandbereich (2) hat. 5. Attachment according to one of claims 1 to 4, characterized in that the second side wall region (3) has a smaller diameter than the first side wall region (2). 6. Aufsatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Seitenwandbereich (3) im Bereich der zweiten Öffnung (5) zur Aufnahme (9) eines Deckels ausgebildet ist. 6. Attachment according to one of the preceding claims, characterized in that the second side wall region (3) in the region of the second opening (5) is designed to receive (9) a lid. 7. Aufsatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Öffnung (5) im Bereich einer radialen und axialen Einziehung (15) des zweiten Seitenwandbereichs (3) vorgesehen ist. 7. Attachment according to one of the preceding claims, characterized in that the second opening (5) is provided in the region of a radial and axial recess (15) of the second side wall region (3). 8. Aufsatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritzschutzeinsatz (7) ein Drahtgeflecht oder Lochboden (7') ist, welches den Durchtritt von Wasserdampf ermöglicht und den Durchtritt von Fettpartikeln behindert. 8. Attachment according to one of the preceding claims, characterized in that the splash guard insert (7) is a wire mesh or perforated base (7') which allows the passage of water vapor and prevents the passage of fat particles. 9. Aufsatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Seitenwandbereich (2) an dem Absatz (6) zugewandten Ende und an dem dem Absatz (6) abgewandten Ende verstärkte Ränder (13, 14) mit gleichem Durchmesser aufweist. 9. Attachment according to one of the preceding claims, characterized in that the first side wall region (2) has reinforced edges (13, 14) of the same diameter at the end facing the shoulder (6) and at the end facing away from the shoulder (6). 10. Aufsatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem ersten Seitenwandbereich (2) zumindest ein Griff (8) vorgesehen ist. 10. Attachment according to one of the preceding claims, characterized in that at least one handle (8) is provided on the first side wall region (2).
DE20002274U 2000-02-09 2000-02-09 Attachment for pans and pots Expired - Lifetime DE20002274U1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20002274U DE20002274U1 (en) 2000-02-09 2000-02-09 Attachment for pans and pots
AU28476/01A AU2847601A (en) 2000-02-09 2001-01-19 Cover for pans and pots
KR1020017012182A KR20010108396A (en) 2000-02-09 2001-01-19 Top attachment for pots and pans
PCT/EP2001/000601 WO2001058330A1 (en) 2000-02-09 2001-01-19 Cover for pans and pots
PL35008501A PL350085A1 (en) 2000-02-09 2001-01-19 Cover for pans and pots
JP2001557449A JP2003521983A (en) 2000-02-09 2001-01-19 Placement for bread and pots
NO20014435A NO20014435L (en) 2000-02-09 2001-09-13 Layout for pans and pots

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20002274U DE20002274U1 (en) 2000-02-09 2000-02-09 Attachment for pans and pots

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20002274U1 true DE20002274U1 (en) 2000-05-25

Family

ID=7937051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20002274U Expired - Lifetime DE20002274U1 (en) 2000-02-09 2000-02-09 Attachment for pans and pots

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JP2003521983A (en)
KR (1) KR20010108396A (en)
AU (1) AU2847601A (en)
DE (1) DE20002274U1 (en)
NO (1) NO20014435L (en)
PL (1) PL350085A1 (en)
WO (1) WO2001058330A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016123730A1 (en) * 2016-12-07 2018-06-07 Abubakar Garunov Preparation aid for the preparation of food in a cookware

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010011950U1 (en) 2010-08-28 2010-10-28 Wittler, Franz-Josef Spray-free frying pan

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH385448A (en) * 1961-06-16 1964-12-15 Winkler Hermann Auxiliary device for roasting and baking in an open pan
DE1454147A1 (en) * 1963-03-25 1969-01-02 Sjoeblom Edvin Halvor Combined cooking or roasting vessel for food preparation
DE8710507U1 (en) 1987-07-31 1987-10-15 Haas, Waldemar, 5216 Niederkassel Frying and casserole dish
DE19709072C1 (en) * 1997-03-06 1998-05-28 Willi Strohschein Cooking utensil for heating food
EP0906739B1 (en) 1997-10-23 1999-04-14 SILGA S.p.A. Kitchen utensil for cooking food
DE29811046U1 (en) * 1998-06-23 1998-09-10 Chang, Kwei-Tang, Panchiao, Taipeh Pot lid of the double function filter type

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016123730A1 (en) * 2016-12-07 2018-06-07 Abubakar Garunov Preparation aid for the preparation of food in a cookware

Also Published As

Publication number Publication date
NO20014435L (en) 2001-10-08
WO2001058330A1 (en) 2001-08-16
PL350085A1 (en) 2002-11-04
JP2003521983A (en) 2003-07-22
AU2847601A (en) 2001-08-20
KR20010108396A (en) 2001-12-07
NO20014435D0 (en) 2001-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69914875T2 (en) COOKER
DE69908403T2 (en) COOKWARE FOR A STEAM COOKER
AT392579B (en) VESSEL WITH A DISHWARE AND A LID TO MATCH IT
DE69903670T2 (en) VESSEL WITH A LID
DE29704847U1 (en) Cover for roasting or cooking devices
EP3979884A1 (en) Handling device for fried food
DE3210022A1 (en) COOKER
DE20002274U1 (en) Attachment for pans and pots
EP2218380B1 (en) Cooking vessel for cooking and pouring
DE407695C (en) Steam cooker with an inner and an outer pot
DE102023112145B3 (en) Cooking insert for a food processor
DE10007283A1 (en) Insert for a frying pan has an upper side having a number of elevations on which food can be placed and recesses for receiving liquid produced from the food
EP3639710B1 (en) Spray guard for a pan or a cooking pot and a spray guard set
DE19627870C2 (en) Device for frying capsule-like spices
DE20215777U1 (en) Spray guard cover for cooking hob has annular concentric outer rings to suit different hob sizes and central mesh area
DE19608644C2 (en) Pot insert
DE20014489U1 (en) Multi-purpose saucepan
DE2811184A1 (en) Rotary grill accessory for frying chips - has insert inside cooking basket preventing undue heaping of food and irregular cooking
EP4257014A1 (en) Pot assembly and kitchen appliance
DE9112694U1 (en) Cooking device
DE29802376U1 (en) Kitchen appliance
DE113796C (en)
DE715881C (en) Electric cooking and baking equipment
DE1262537B (en) Cooking and warming pot with two inserts
DE20315869U1 (en) Cooking accessory for steam cooker or device for simultaneous preparation of preparations

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000629

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030428

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060224

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20080313

R071 Expiry of right