DE2000152C - Cassette with a bobbin - Google Patents
Cassette with a bobbinInfo
- Publication number
- DE2000152C DE2000152C DE2000152C DE 2000152 C DE2000152 C DE 2000152C DE 2000152 C DE2000152 C DE 2000152C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cassette
- bobbin
- hub
- film
- side wall
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 6
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 4
- 239000002965 rope Substances 0.000 description 3
- 235000014277 Clidemia hirta Nutrition 0.000 description 2
- 240000002694 Clidemia hirta Species 0.000 description 2
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 2
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 2
- 230000000903 blocking Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000001788 irregular Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000036633 rest Effects 0.000 description 1
- 230000000284 resting Effects 0.000 description 1
Description
1 21 2
Die Erfindung betrifft cine Kassette mit einem in wird dann aus dor Kassette herausgeführt werden,The invention relates to a cassette with an in will then be led out of the cassette,
derselben drehbar ungeordneten Spulenkörper mit wobei er über eine solche Lage einnimmt, daß z. B,the same rotatably disordered bobbin with wherein it occupies such a position that, for. B,
von dessen Nabe sich radial nach uußen erstreckenden bei einseitig perforiertem Film der nicht perforiertefrom the hub of which the unperforated film extends radially outward if the film is perforated on one side
Siiitenfiimselicn, zwischen denen bundförrniges Ma- Filmrand auf den Filmfortschaltmechanismus desSiiitenfiimselicn, between which fret-shaped film edge on the film advance mechanism of the
lerial auf die Nubc aiifwickelbar ist, wobei am Spulen- 5 Projektors ausgerichtet ist. Dies kann zur Beschli-Is lerially aiifwickelbar on the Nubc, being aligned with the coil 5 projector. This can be used to
ktirper und an der Kassette. Oberflüchenunregel- digung des Films und möglicherweise auch des Pro-body and on the cassette. Surface irregularities of the film and possibly also of the product
miißigkeiten vorgesehen sind, die beim falschen Ein- jektors führen.inconsistencies are provided which lead to the wrong injector.
setzen den Spulenkörper in die Kassette zustimmen- Der Erfindung liegt die Augabc zugrunde, eineput the bobbin in the cassette agree- The invention is based on the Augabc, a
wirken. Kassette der in Rede stehenden Art zu schaffen, beiworks. To create a cassette of the type in question
Iu neuerer Zeit wurden kinematographische Pro- io der die Gefahr von Beschädigungen infolge einesMore recently, cinematographic profiles have raised the risk of damage as a result of a
jektoren entwickeil, mit denen Film projiziert wer- falsch eingesetzten Spulenkörpers ausgeschaltet ist.Developing projectors with which film is projected. Incorrectly inserted bobbin is switched off.
den kann, der sieh auf Spulenkürpern befindet, die Ausgehend von einer Kassette der eingangs ge-who can see on bobbins that, starting from a cassette of the
in einer Kassette untergebracht sind. Hierbei wird nannten Art ist diese Aufgabe erfindungsgemüß da-are housed in a cassette. In this case, the named type is this task according to the invention
der Film selbsttätig durch einen Mechanismus aus durch gelöst, daß die Oberflachenunregelmäßig-the film is automatically released by a mechanism that causes the surface to be irregular
der Kassette heraus zur Projektion geführt und nach 15 keiten an der Kassette und am Spulenkörper als An-the cassette out to the projection and after 15 times on the cassette and on the coil body as an
erfolßter Projektion wieder in die Kassette zurück- schlagflüchen ausgebildet sind, die eine Rotation desAfter the projection has taken place, return curses are formed back into the cassette, which cause a rotation of the
gespult. Bei Projektoren dieser Art ist es wichtig, daß in falscher Lage in die Kassette eingesetzten Spulen-spooled. With projectors of this type it is important that the reel inserted into the cassette in the wrong position
die Kassette richtig in den Projektor eingesetzt oder körpers relativ zu dieser blockieren. Dadurch wirdthe cassette is properly inserted in the projector or is blocked relative to the projector. This will
an diesem angebracht ist. Zu diesem Zweck wurde der Spulenkörper, wenn er tatsächlich einmal unterattached to this. For this purpose the bobbin, when actually once under
bereits vorgeschlagen, die Kassette mit Ausricht- und ao Verbiegen der Kassette in verkehrter Lage in die-already proposed, the cassette with alignment and ao bending of the cassette in the wrong position in this-
Riegclflächen zu versehen, die ein richtiges Anbringen selbe hineingezwängt sein soliie, gegen eine RotationTo provide locking surfaces, which a correct attachment should be forced into, against rotation
am Projektor erzwingen. gesichert. Durch diese Sicherung können die für dieforce on the projector. secured. This backup enables the
Abgesehen von der richtigen Ausrichtung der Zusammenwirkung mit der Kassette und dem Spulen-Apart from the correct alignment of the interaction with the cassette and the reel
Kasüette am Projektor ist es jedoch ebenfalls er- körper vorgesehenen Vorrichtungen nicht in BetriebHowever, the cassette on the projector is also not in operation
forderlich, daß sichergestellt ist, daß der Spulen- 35 genommen werden. Ein Herausführen des auf demIt is necessary to ensure that the bobbins are removed. Leading out the on the
körper in richtiger Lage in die Kassette eingesetzt Spulenkörper befindlichen Materials bei verkehrterbody inserted in the correct position in the cassette coil body in the wrong position
ist. Nur so ist sichergestellt, daß der Perforations- Lage des Spulenkörpers ist daher ausgeschlossen,is. This is the only way to ensure that the perforation position of the bobbin is therefore excluded
rand des Films so ausgerichtet ist, daß er in Eingriff Eine Beschädigung des Filmmaterials oder der FiIm-the edge of the film is oriented so that it engages. Damage to the film material or the
mit der Filmfortschaltvorrichtung des Projektors fortschalteinrichtung des betreffenden Projektors istwith the film advance device of the projector is advance device of the projector concerned
steht. Es wurden daher bereits Kassetten der eingangs 30 vermieden.stands. The cartridges of the above 30 have therefore already been avoided.
genannten Art entwickelt, bei denen Oberflächen- Bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist unregelmäßigkeiten, die an der Kassette und am die Anschlagfläche der Kassette durch die Enden Spulenkörper ausgebildet sind, ein falsches Ein- einer kreisbogenförmigen Ausnehmung gebildet, die setzen des Spulenkörpers verhindern sollen. Eine an der Innenfläche einer Seitenwand der Kassette Kassette dieser Art ist in der deutschen Offen- 35 vorgesehen ist. Die Ausnehmung erstreckt sich über legungsschrift 1 810 697 vorgeschlagen. Gemäß die- den Bereich eines Winkels von weniger als 360° und sem Vorschlag bildet der Kopfteil eines Klemm- dient der Aufnahme der am Spulenkörper vorgesehestiftes, der zum lösbaren Befestigen des Filmendes nen Anschlagfläche, wenn dieser in verkehrter Lage an der Spulenkörpemabe in diese einsteckbar ist, die in die Kassette eingesetzt worden ist. Hierbei ist eine spulenkörperseitige Oberflächenunregelmäßigkeit. Bei 40 anfängliche begrenzte Drehbewegung des Spulenrichtig in die Kassette eingesetztem Spulenkörper körpers in der Kassette möglich, bis die Anschlagkann diese Oberflächenunregelmäßigkeit, die als Vor- fläche des Spulenkörpers in Anlage an ein Ende der sprung axial über die Nabe des Spulenkörpers vor- kreisbogenförmigen Ausnehmung kommt. Das ragt, sich in eine öffnung entsprechender Größe in Blockieren der Rotation erfolgt in diesem Falle nach der benachbarten Seitenwand der Kassette ungehin- 45 einer kurzen vorausgegangenen Drehung. Dadurch dert hineinerstrecken. Beim Versuch, den Spulen- wird dem Benutzer besonders augenfällig zur Kenntkörper in falscher Lage einzusetzen, behindern der nis gebracht, daß er es mit einem in verkehrter Lage Kopfteil des Kleminstiftes und die andere Seitenwand in die Kassette eingesetzten Spulenkörper zu tun hat. einander gegenseitig. Die Erfindung wird im folgenden an Hand einesmentioned type developed in which surface In one embodiment of the invention irregularities on the cassette and on the stop surface of the cassette due to the ends Coil bobbins are formed, a false one formed a circular arc-shaped recess, the to prevent the bobbin from being set. One on the inside surface of a side wall of the cassette Cassette of this type is provided in the German Offen- 35. The recess extends over Laying-out 1 810 697 proposed. According to these- the range of an angle of less than 360 ° and This proposal forms the head part of a clamp which is used to hold the pin provided on the coil body, the detachable attachment of the end of the film NEN stop surface when it is in the wrong position can be inserted into the bobbin hub that has been inserted into the cassette. Here is one Surface irregularity on the bobbin side. At 40 initial limited rotary movement of the bobbin body correctly inserted into the cassette is possible in the cassette until the stop can this surface irregularity, which acts as the front surface of the bobbin in contact with one end of the jump axially over the hub of the bobbin pre-circular arc-shaped recess. The protrudes into an opening of a corresponding size in blocking the rotation takes place in this case the adjacent side wall of the cassette without a short previous rotation. Through this extend into it. When trying to use the coil, the user becomes particularly aware of the body of knowledge Using in the wrong position will hinder the nis from being able to deal with one in the wrong position Head part of the clamping pin and the other side wall inserted into the cassette has to do with the bobbin. each other mutually. The invention is based on one
Bei der Kassette gemäß dem erwähnten Vorschlag 50 in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels
läßt sich trotz der getroffenen Vorkehrungen ein fal- im einzelnen erläutert. Es zeigt
sches Einsetzen des Spulenkörpers in die Kassette F i g. 1 eine perspektivische Ansicht einer ernicht
mit Sicherheit verhindern. Die Seitenwände von findungsgemäßen Kassette mit einem darin drehin
Frage kommenden Kassetten sind im allgemeinen beweglich angeordneten Spulenkörper für die Aufaus
Kunststoff oder aus einem anderen biegbaren 55 nähme bandförmigen Materials,
Werkstoff gefertigt. Dadurch wird ein Hineinzwängen Fig. 2 eine perspektivische Ansicht des Spulendes
Spulenkörpers in falscher Lage unter Ausbiegen körpers der Kassette gemäß F i g. 1,
der Seilenwände der Kassette ermöglicht. Bei der F i g. 3 einen abgebrochen dargestellten Querschnitt
Kassette gemäß dem erwähnten Vorschlag paßt der durch den Spulenkörper und die Kassette,
Kopfteil des Kleminstiftes auch bei falsch cingesetz- 60 F i g. 4 einen Querschnitt durch die Kassette und
tem Spulenkörper unter Ausbiegung der anliegenden den darin untergebrachten Spulenkörper, wobei die-Seilenwand
in die Kassette hinein. Ist der Spulen- ser in verkehrter Lage eingesetzt ist,
körper falsch eingesetzt, dann kann der Fall ein- Fig. 5 einen der Fig. 4 entsprechenden Quertreten,
daß die Vorrichtung zum automatischen schnitt, wobei der Spulenkörper in einer anderen
Herausführen de:; Films aus der Kassette, wenn die 65 Drehstellung ist, undIn the case of the embodiment example shown in the drawing according to the aforementioned proposal 50, despite the precautions taken, one case can be explained in detail. It shows
cal insertion of the bobbin into the cassette F i g. Fig. 1 is a perspective view of a not sure to prevent it. The side walls of the cassette according to the invention with a cassette that can be rotated therein are generally movably arranged bobbins for the construction of plastic or some other bendable material,
Material manufactured. Fig. 2 is a perspective view of the spool of the spool in the wrong position, with the body of the cassette being bent out according to FIG. 1,
the rope walls of the cassette. At the F i g. 3 shows a broken cross-section of the cassette according to the mentioned proposal which fits through the bobbin and the cassette,
Head part of the clamping pin even if it is incorrectly set. 4 shows a cross-section through the cassette and the bobbin with bending of the adjacent bobbin housed therein, with the wall of the rope going into the cassette. If the bobbin winder is inserted in the wrong position,
body inserted incorrectly, then the case of a Fig. 5 one of the Fig. 4 corresponding cross step that the device for automatic cutting, with the bobbin in a different lead out de :; Films out of the cassette when the 65 is in the rotation position, and
Kassette an einem entsprechend ausgebildeten Pro- F i g. 6 eine abgebrochen dargestellte Ansicht derCassette on a correspondingly trained pro F i g. 6 is a broken away view of FIG
jektor in Beirieb genommen wird, ein Drehen des Innenfläche einer Seitenwand der Kassette,jektor is put into operation, rotating the inner surface of a side wall of the cassette,
falsch eingesetzten Spulenkörpers bewirkt. Der Film Die Zeichnung zeigt einen zur drehbeweglichenincorrectly inserted bobbin causes. The film The drawing shows a rotatable
3 J 43 J 4
Unterbringung in einer Kassette 12 geeigneten Film- Die Öffnung 56 der Seitenwand 52 hat einen Suitable film accommodated in a cassette 12. The opening 56 of the side wall 52 has a
spulenkörper 10, Der Spulenkörper 10 umfaßt eine größeren Durchmesser als die öffnung 58 der Seilen-bobbin 10, the bobbin 10 has a larger diameter than the opening 58 of the rope
im wesentlichen hohle Nabe 14 mit einer ring- wand 54, Außerdem ist der Radius der Öffnung 56A substantially hollow hub 14 with an annular wall 54. In addition, the radius of the opening is 56
förmigcn iiußeren Oberflaehe US, auf die Film F auf- . größer, als es dem Abstand zwischen der Drehachseshaped outer surface US, onto which film F is placed. greater than the distance between the axis of rotation
gewickelt werden kann, und mit einer inneren Ober- 5 28 des Spulenkörpers 10 und dem äußersten Randcan be wound, and with an inner upper 5 28 of the spool 10 and the outermost edge
fluche 18. Mehrere Arme 20 erstrecken sich radial des KopftcilsSO des .Klemmstiftes 46 entspricht, socurses 18. Several arms 20 extend radially of the KopftcilsO des .Klemmstiftes 46 corresponds, so
von der inneren Oberfläche 18 nach innen zu einem daß der Stift 46 unbehindert innerhalb der öffnungfrom the inner surface 18 inward to one that the pin 46 is unobstructed within the opening
Nabenkern 22, der eine geeignete zentrale öffnung 56 umlaufen kann, wenn der Spulenkörper 10 durchHub core 22, which can encircle a suitable central opening 56 when the bobbin 10 passes through
24 für die Aufnahme einer Spindel 26 eines kine- die Spindel 26 des Projektors in der Kassette 12 ge-24 for receiving a spindle 26 of a kinematic system, the spindle 26 of the projector in the cassette 12
matographischen Projektors hat. Die ringförmige »o dreht wird. Die öffnung 58 hat dagegen einenmatographic projector. The annular »o rotates is. The opening 58, however, has one
äußere Obcrflüche 16 der Nabe und die zentrale öff- kleineren Radius als die öffnung 56 und auch einenouter surfaces 16 of the hub and the central öff- smaller radius than the opening 56 and also a
iiung umgeben eine Drehachse 28, um die sich die kleineren Radius, als es dem Abstand zwischen deriiung surround an axis of rotation 28, around which the smaller radius than the distance between the
Spule in der Kassette und im Projektor drehen kann. Drehachse 28 des Spulenkörpers und dem uußerstenSpool in the cassette and in the projector. Axis of rotation 28 of the bobbin and the outermost
An ihren beiden Außenseiten 30 und 32 erstrecken Rand des Kopfteils 50 entspricht. Hierdurch werdenAt its two outer sides 30 and 32 extending edge of the head part 50 corresponds. This will be
sich von der Nabe 14 ein Paar axial im Abstand von- »5 sich das Anschlagglied oder der Kopfteil 50 desFrom the hub 14 a pair axially at a distance of - »5 the stop member or the head part 50 of the
einander angeordneter paralleler Seitenflansche 34 Stiftes 46 und die Oberfla'chenteile der Kassettemutually arranged parallel side flanges 34 of the pin 46 and the surface parts of the cassette
bzw. 36 radial nach außen, die der führung der auf- gegenseitig behindern, wenn man versucht, denor 36 radially outwards, which hinder the guidance of each other when trying to use the
einanderfolgenden Filmwindungen auf die Nabe und Spulenkörper in verkehrter Lage in die Kassette ein-successive film windings on the hub and the spool in the wrong position in the cassette.
dem Schutz des auf die Nabe aufgewickelten Films zusetzen. Normalerweise genügt es, wenn sich derto protect the film wound on the hub. Usually it is enough if the
dienen. Der Seitenflansch 34 weist einen Durch- "« Kopfteil und die Oberfla'chenteile der Kassette gegen-serve. The side flange 34 has a through "« head part and the surface parts of the cassette opposite
bruch 38 auf, der auf einen Filmdurchführungskanal seitig behindern, um ein falsches Einsetzen der Spulebreak 38 on the side of a film lead-through to prevent incorrect insertion of the spool
40 in der Nabe ausgerichtet ist, so/daß das Ende des in die Kassette unmöglich zu machen. Wie jedoch in40 is aligned in the hub so / that the end of the cartridge is impossible to make. However, as in
Films oder Bandes in den Kanal gesteckt werden Fig. 4 gezeigt wird, ist es immer noch möglich, denFilm or tape inserted into the channel is shown in Fig. 4, it is still possible to use the
kann. Spulenkörper durch Verbiegen der Seitenwände 52can. Bobbin by bending the side walls 52
In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist ein »5 und 54 der Kassette in diese hineinzuzwängen, obwohl Hohlkörper in Form einer Hülse 42 mit einem axial der Spulenkörper nicht richtig in der Kassette anverlaufenden Schlitz 44 vorgesehen, der an die innere geordnet ist.In the illustrated embodiment, a »5 and 54 of the cassette is to be forced into it, although Hollow body in the form of a sleeve 42 with an axially the coil body not running properly in the cassette Slot 44 is provided, which is arranged on the inner one.
Oberfläche 18 der Nabe des Spulenkörpers an- Im folgenden wird insbesondere auf die Fig. 4Surface 18 of the hub of the bobbin. In the following, particular reference is made to FIG. 4
gegossen oder durch andere geeignete Verfahren an bis 6 eingegangen. Die mit der kleineren öffnung 58poured or received by other suitable process on to 6. The ones with the smaller opening 58
dieser angebracht ist. Die Hülse 42 ist an der inneren 30 versehene Seitenwand 54 der Kassette ist mit Mittelnthis is attached. The sleeve 42 is provided on the inner 30 side wall 54 of the cassette is provided with means
Oberfläche 18 so angeordnet, daß der Schlitz 44 sie versehen, die durch Zusammenwirken mit dem An-Surface 18 arranged so that the slot 44 provides them, which by interaction with the
in zwei halbkreisförmige Hälften teilt, welche auf die schlagglied oder dem Kopfteil 50 das Drehen desdivides into two semicircular halves, which on the hammer or the head part 50 the turning of the
beiden gegenüberliegenden Mündungsränder des Spulenkörpers in der Kassette verhindern, falls dietwo opposite mouth edges of the bobbin in the cassette, if the
Filmdurchführungskanals 40 ausgerichtet sind. Spule in falscher Lage in die Kassette hineingezwängtFilm lead-through channel 40 are aligned. Spool wedged in the wrong position in the cassette
Ein Klemmstift 46 ist so ausgebildet, daß er gleit- 35 worden ist. In dem speziellen Ausführungsbeispiel
bar in der Hülse 42 aufnehmbar ist und mit dieser weist dieses das Drehen des Spulenkörpers verzusammenwirkt,
um das Ende des Films zu biegen hindernde Mittel einen kreisbogenförmigen Schlitz 60
und durch Reibungskräfte in der Nabe 14 zu halten. auf, der radial außerhalb der öffnung 58 in einem
Im einzelnen weist der Stift 46 einen langgestreckten, gewissen Abstand dazu verläuft. Der radiale Abstand
starren Schaft 48 und ein als Kopfteil 50 dargestelltes 40 zwischen dem Schlitz 60 und der Drehachse 28 ent-Anschlaeteil
oder -glied auf. Der langgestreckte spricht ungefähr dem Abstand zwischen der Dreh-Schaft
48 hat einen Durchmesser, der dem der Hülse achse 28 des Spulenkörpers 10 und dem Kopfteil 50
entspricht, um das Ende des Films oder bandförmigen des Stiftes 46. Wie in F i g. 5 gezeigt wird, ist somit
Materials im Hohlkörper zu befestigen und um den der Schlitz 60 so angeordnet, daß der Kopfteil 50 des
Schaft 48 durch Reibung im Hohlkörper festzuhalten, 45 Stiftes 46 dort aufgenommen wird, wenn der Spulenwenn
sich Film im Hohlkörper befindet. Im Betrieb körper in verkehrter Lape in der Kassette unterwird
das Ende des Films in den Filmdurchführungs- gebracht ist. Der Schlitz 60 kann sich ganz durch die
kanal 40 und zwischen die beiden halbkreisförmigen Seitenwand 54 hindurch erstrecken, oder aber, wie in
Hälften der Hülse 42 geführt, wie dies in F i g. 2 an- dem speziellen Ausführungsbeispiel, in Form einer
gedeutet ist. Der Schaft 48 des Stiftes 46 wird dann 5° Vertiefung in der Seitenwand ausgebildet sein,
gleitend in die Hülse 42 so eingesteckt, daß der Film Der Schlitz 60 zieht sich über einen Winkel von
durch Nachgeben verformt und zwischen dem Stift weniger als 360° hin und bildet an seinen Enden die
und der Wand einer halbkreisförmigen Hälfte der als die vorderen und hinteren Enden 62 bzw. 64 des
Hülse 42 gehalten wird, um somit den Fihü an der Schlitzes dargestellten Anschlagflächen oder Abstu-Spulennabe
festzulegen, wie dies in F i g. 2 ge- 55 fungen. Diese Anschlagflächen sind geeignet, mit dem
zeipt ist. Anschlaggüed am Spulenkörper zusammenzuwirken,A clamp pin 46 is designed to be slidable. In the specific embodiment bar can be received in the sleeve 42 and with this this has the rotation of the bobbin cooperated in order to hold means preventing the end of the film from bending an arcuate slot 60 and by frictional forces in the hub 14. which extends radially outside of the opening 58 in a detail, the pin 46 has an elongated, certain distance therefrom. The radial spacing of the rigid shaft 48 and a 40 shown as a head part 50 between the slot 60 and the axis of rotation 28 ent-attachment part or link. The elongated speaks approximately the distance between the rotary shaft 48 has a diameter which corresponds to that of the sleeve axis 28 of the bobbin 10 and the head part 50 to the end of the film or band-shaped of the pin 46. As in F i g. 5, material is thus to be secured in the hollow body and around which the slot 60 is arranged so that the head portion 50 of the shaft 48 is held by friction in the hollow body, 45 pin 46 is received there when the coil, when film is in the hollow body. In the operating body in reverse lape in the cassette, the end of the film is brought into the film feedthrough. The slot 60 can extend right through the channel 40 and between the two semicircular side walls 54, or else, as guided in halves of the sleeve 42, as shown in FIG. 2 to the special embodiment, is interpreted in the form of a. The shaft 48 of the pin 46 will then be formed 5 ° recess in the side wall,
Slidably inserted into the sleeve 42 so that the film The slot 60 extends over an angle of deformed by yielding and less than 360 ° between the pin and forms at its ends the and the wall of a semicircular half of the front and rear Ends 62 and 64 of the sleeve 42 is held in order to fix the Fihü on the slot shown stop surfaces or the stub spool hub, as shown in FIG. 2 cast. These stop surfaces are suitable for the zeipt. To interact with stop quality on the bobbin,
Wie besonders aus den Fig. 1 und 3 ersichtlich wenn der Spulenkörper nicht richtig in der Kassette ist, ist die Kassette 12 als zweiteiliges Gehäuse aus- untergebracht ist, um das Drehen der Spule in der gebildet, innerhalb dessen der Spulenkörper 10 auf- Kassette in die eine oder andere Drehrichtung des genommen werden kann. Die Kassette weist Seiten- 60 Spn'enköroers um seine Drehachse 28 zu verhindern, wände 52 und 54 auf, in denen zentrale öffnungen Sollte der Projektor betrieben werden, wenn der 56 bzw. 58 angeordnet sind, durch die die Spindel 26 Spulenkörper in verkehrter Lage in der Kassette des Projektors hindurchgesteckt werden kann. Die untergebracht ist, bewirkt die Spindel 26 des ProKassette 12 kann mit Paßeinrichtungen in Form von jektors möglicherweise, daß der Spulenkörper sich Oberflächengestaltungen der äußeren Oberfläche der- 65 um einen Teil einer Umdrehung dreht. Wenn jedoch selben versehen sein, die bewirken, daß die Kassette das Anschlagglied oder der Kopfteil 50 von Stift 46 nur in vorbestimmter Lage und an vorbestimmter das vordere Ende 62 des Schlitzes 60 erreicht hat, Stelle am Projektor angebracht werden kann. fällt der Kopf 50 in den Schlitz 60 ein und dreht sichAs can be seen particularly from FIGS. 1 and 3, when the bobbin is not properly in the cassette is, the cassette 12 is housed as a two-part housing to allow the spool to rotate in the formed, within which the bobbin 10 on- cassette in one or the other direction of rotation of the can be taken. The cassette has side 60 Spn'enköroers around its axis of rotation 28 to prevent walls 52 and 54, in which central openings Should the projector be operated when the 56 and 58 are arranged, through which the spindle 26 bobbin in the wrong position in the cassette of the projector can be inserted. Which is housed, causes the spindle 26 of the ProKassette 12 can with fitting devices in the form of jektors possibly that the spool itself Surface designs of the outer surface of the 65 rotates part of a revolution. But when the same which cause the cassette to strike the stop member or head 50 of pin 46 has reached the front end 62 of the slot 60 only in a predetermined position and at a predetermined position, Place on the projector. the head 50 falls into the slot 60 and rotates
2 υΟυ ί t>22 υΟυ ί t> 2
nur so lange weiter, bis der Kopfteil 50 an dem hinteren Ende 64 des Schlitzes 60 anliegt, wobei dann jegliche weitere Drehung des Spulenkörpers in der Kassette durch das Anliegen des Kopfteils 50 am hinteren Ende 64 verhindert wird.only until the head part 50 rests against the rear end 64 of the slot 60, in which case any further rotation of the spool in the cassette due to the head portion 50 resting against the rear end 64 is prevented.
Aus dem oben Gesagten ergibt sich, daß der Spulenkörper in einer von zwei Stellungen in die Kassette eingesetzt werden kann, von denen nur eine die richtige ist, in der die Perforation des Films auf der Spule und die Filmfortschaltvorrichtung des Projcktors aufeinander ausgerichtet sind. Wenn der Spulenkörper in die Kassette in dieser richtigen Stellung eingesetzt worden ist, wirkt die größere öffnung 56 in der Seitenwand 52 mit dem Anschlagglied oder Kopfteil 50 des Stiftes 46 zusammen, um ein unbchindertcs und ununterbrochenes Drehen der Spule in der Kassette entsprechend der Drehung der Spindel 26 zu ermöglichen. Wenn die Spule andererseits in die Kassette in der andern, d. h. falschen Stellung eingesetzt ist, verhindert der in der Seitenwand 54 angeordnete Schlitz 60 das 'Drehen der Spulenkörper in der Kassette und vermeidet damit die Beschädigung des Filmes oder des Projektors durch die falsche Ausrichtung des perforierten Filmrandes relativ zu der Filmfortschaltvorrichtung des Projektors. Die Be-Schädigung der Spindel 26 wird durch eine Rutschkupplung mit Schlupf verhindert, die irgendeine dem Fachmann bekannte Ausführungsform haben kann und aus diesem Grunde nicht gezeigt wird.From the above it follows that the bobbin can be inserted into the cassette in one of two positions, only one of which is the correct one in which the perforation of the film on the spool and the film advance device of the projector are aligned. When the bobbin is inserted into the cassette in this correct position has been, the larger opening 56 in the side wall 52 acts with the stop member or head part 50 of the pin 46 together to ensure an unhindered and uninterrupted rotation of the spool in the To enable cassette according to the rotation of the spindle 26. On the other hand, if the bobbin is in the Cassette in the other, d. H. Is inserted incorrect position, the arranged in the side wall 54 prevents Slot 60 allows the bobbins to rotate in the cassette, thus avoiding damage of the film or the projector due to the incorrect alignment of the perforated film edge relative to the projector's film advance mechanism. The damage to the spindle 26 is caused by a slip clutch prevented with slippage, which may have any embodiment known to those skilled in the art and for this reason is not shown.
3030th
Claims (6)
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69026807T2 (en) | Film cartridge | |
DE68912800T2 (en) | Film cassette. | |
DE1574342B2 (en) | DEVICE FOR RELEASING THE EXTERNAL END OF A WICHEL MADE OF A STRIP-SHAPED MATERIAL | |
EP0045428B1 (en) | Claw and self-threading reel for rotatively winding and unwinding | |
EP0001583B1 (en) | Spool having an external hook for winding tapes and the like | |
DE1227332B (en) | Photographic camera with a film take-up spool driven by the film advance gear | |
DE2000152C (en) | Cassette with a bobbin | |
DE825793C (en) | Development spool for photographic film tapes | |
DE1263499B (en) | Narrow film cassette with coaxially arranged winding cores | |
DE2118588A1 (en) | Device for applying the front end of a tape to a winding core | |
DE69602441T2 (en) | OBJECT STRAPPING SYSTEM | |
DE69106883T2 (en) | DEVICE FOR SUPPRESSING SPIRAL SPRING EFFECT FOR RAILWAY REELS. | |
DE1253573B (en) | Photographic camera | |
DE69314381T2 (en) | Cassette with backstop for band-shaped material | |
DE2000152A1 (en) | Cassette with a bobbin | |
DE2131425A1 (en) | Automatic take-up device for strip-shaped material | |
DE19712419A1 (en) | Film cartridge with visible exposure indicator | |
DE1211461B (en) | Coil core, especially for tape-shaped recording media | |
DE1963940C3 (en) | Film reel for cameras | |
DE626895C (en) | Loading device for a cinematographic camera | |
DE2421163C2 (en) | Magnetic tape cassette and device therefor | |
DE637358C (en) | Installation on cinema equipment | |
DE2106630A1 (en) | Cassette for strip material | |
DE2264555C3 (en) | Tape cartridge | |
DE2829824A1 (en) | HUB, IN PARTICULAR FOR TAPE REELS |