DE19962167A1 - Connection between two construction parts, especially furniture parts - Google Patents
Connection between two construction parts, especially furniture partsInfo
- Publication number
- DE19962167A1 DE19962167A1 DE19962167A DE19962167A DE19962167A1 DE 19962167 A1 DE19962167 A1 DE 19962167A1 DE 19962167 A DE19962167 A DE 19962167A DE 19962167 A DE19962167 A DE 19962167A DE 19962167 A1 DE19962167 A1 DE 19962167A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- closure body
- transverse channel
- rod
- connecting part
- blind hole
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000010276 construction Methods 0.000 title claims description 17
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 abstract description 5
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 210000003608 fece Anatomy 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 239000011122 softwood Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B12/00—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
- F16B12/10—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like
- F16B12/12—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics
- F16B12/14—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using threaded bolts or screws
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Furniture Connections (AREA)
- Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
- Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
Abstract
Eine Verbindung zwischen zwei Möbelteilen weist einen Stab (3), der an einen Möbelteil befestigt ist, und einen Verbindungsteil (5) auf, der in einer Seitenaussparung im ersten Möbelteil eingelegt ist. Der Stab (3) erstreckt sich durch einen Querkanal im ersten Möbelteil. Der Verbindungsteil (5) weist eine Querkanal (6) auf, wo das eine Ende (3) des Stabes (3) in den letzterwähnten Querkanal (6) hineinragt. Im Grundloch (7) des Verbindungsteiles (5) ist ein Verschlußkörper (8) mit einem Querkanal (9) eingelegt. An seinem dem Boden des Grundloches (7) zukehrenden Ende weist der Verschlußkörper (8) einen Unterabschnitt (10) auf, der derart ausgebildet ist, daß er, wenn der eine Gewinde- oder Rippenbereich (a) des Stabes (3) in den Querkanal (6) des Verbindungsteiles (5) und den Querkanal (9) des Verschlußkörpers (8) geführt ist, den Verschlußkörper aus dem Grundloch elastisch preßt und somit durch einen Wandabschnitt (9a) im Querkanal (9) des Verschlußkörpers (8) den Stab (3) im Verhältnis zum Verbindungsteil drückt, wobei der Verbindungsteil (5) und der Verschlußkörper (8) am Stab (3) fest geschlossen werden. Hierdurch werden die beiden Möbelteile effektiv zusammengehalten. Der Stab, der Verbindungsteil und der Verschlußkörper sind äußerst einfach ausgebildet und daher leicht herzustellen.A connection between two furniture parts has a rod (3) which is fastened to a furniture part, and a connecting part (5) which is inserted in a side recess in the first furniture part. The rod (3) extends through a transverse channel in the first furniture part. The connecting part (5) has a transverse channel (6) where one end (3) of the rod (3) protrudes into the last-mentioned transverse channel (6). A locking body (8) with a transverse channel (9) is inserted in the blind hole (7) of the connecting part (5). At its end facing the bottom of the blind hole (7), the closure body (8) has a subsection (10) which is designed in such a way that, when the one thread or rib region (a) of the rod (3) enters the transverse channel (6) of the connecting part (5) and the transverse channel (9) of the closure body (8) is guided, elastically presses the closure body out of the blind hole and thus through a wall section (9a) in the transverse channel (9) of the closure body (8) the rod ( 3) presses in relation to the connecting part, the connecting part (5) and the closure body (8) on the rod (3) being firmly closed. This effectively holds the two pieces of furniture together. The rod, the connecting part and the closure body are extremely simple and therefore easy to manufacture.
Description
Die Erfindung betrifft eine Verbindung zwischen zwei Konstruktionsteilen, ins besondere Möbelteilen, wo die Verbindung zwei zusammenwirkende Verbin dungsvorrichtungen aufweist, von denen die eine Verbindungsvorrichtung in einer Seitenaussparung im einen Konstruktionsteil eingelegt ist, und die zweite Verbin dungsvorrichtung an einem Grundloch im zweiten Konstruktionsteil befestigt ist, wobei die zweite Verbindungsvorrichtung jedoch vom erwähnten Konstruktions teil hinaus und in einen mit der obigen Seitenaussparung im ersten Konstruktions teil in Verbindung stehenden Querkanal ragt.The invention relates to a connection between two construction parts, ins special furniture parts where the connection two cooperating connec has devices, of which a connecting device in a Side recess is inserted in one construction part, and the second connector is attached to a blind hole in the second structural part, however, the second connecting device is of the mentioned construction part out and in one with the above side recess in the first construction partially connected transverse channel protrudes.
Eine Verbindung dieser Art zwischen zwei Möbelteilen ist bekannt. Die Verbin dung weist zwei zusammenwirkende Verbindungsvorrichtungen auf, wo die eine Verbindungsvorrichtung, die hauptsächlich zylindrisch ist, in einer Seitenausspa rung im einen Möbelteil eingelegt ist, und die andere Verbindungsvorrichtung in einem Loch im anderen Möbelteil befestigt ist. Die zweite Verbindungsvorrich tung, die an ihrem freien Ende einen Kopf aufweist, ragt durch einen Querkanal im ersten Möbelteil in die erste Verbindungsvorrichtung in der obigen Seitenaus sparung hinein. Wenn die erste Verbindungsvorrichtung gedreht wird, werden die beiden Verbindungsvorrichtungen im Verhältnis zueinander verschlossen, da die erste Verbindungsvorrichtung den Kopf der zweiten Verbindungsvorrichtung zu sich ziehen wird, und somit werden die beiden Möbelteile zusammengehalten. Die erste zylindrische Verbindungsvorrichtung weist aber eine ziemlich komplizierte Form auf und ist schwierig herzustellen.A connection of this type between two pieces of furniture is known. The verb dung has two cooperating connection devices, where one Connection device, which is mainly cylindrical, in a side recess tion is inserted in one piece of furniture, and the other connecting device in a hole in the other piece of furniture. The second connecting device device, which has a head at its free end, protrudes through a transverse channel in the first furniture part into the first connection device in the above page saving in it. When the first connector is rotated, the two connecting devices closed in relation to each other, since the first connector to the head of the second connector will pull, and thus the two pieces of furniture are held together. The however, the first cylindrical connector has a rather complicated one Shape and is difficult to manufacture.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verbindung der obigen Art zu schaffen, die sehr effektiv ist, und die im Verhältnis zu den bisherigen Verbindun gen einfacher aufgebaut und leichter herzustellen ist.The invention has for its object to provide a connection of the above type create that is very effective and in relation to the previous connections gene is simpler and easier to manufacture.
Die Verbindung gemäß der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Verbindungsvorrichtung durch einen mit Gewinde oder Parallelrippen an den En den versehenen Stab gebildet ist, und daß die erste Verbindungsvorrichtung durch einen mit einem Grundloch versehenen Verbindungsteil mit einem Querkanal ge bildet ist, wo das eine Ende des Stabes in den letzterwähnten Querkanal hinein ragen kann, und daß im Grundloch im ersten Verbindungsteil ein Verschlußkörper ebenfalls mit einem Querkanal eingelegt ist, und daß der Verschlußkörper an sei nem dem Boden des Grundloches zukehrenden Ende einen Unterabschnitt aufweist oder von einem separaten Körper berührt wird, der am Boden des erwähnten Grundloches befestigt ist, wo der Unterabschnitt oder der separate Körper derart elastisch zusammendrückbar ist, daß der Querkanal des Verschlußkörpers, wenn der Verschlußkörper im Verbindungsteil hineingedrückt ist, mit dem Querkanal des Verbindungsteiles gerade noch fluchtet, aber wenn der Verschlußkörper auf sich selbst angewiesen ist, nach oben am Querkanal des Verbindungsteiles vorbei ein wenig verschoben wird. Hierdurch wird eine sehr einfache Verbindung er reicht, da insbesondere der Verbindungsteil und dessen Verschlußkörper leicht herstellbar sind, weil ein Herstellen von einem Grundloch sowie einigen Querka nälen verhältnismäßig leicht ist. The connection according to the invention is characterized in that the second Connection device by a threaded or parallel ribs on the En the provided rod is formed, and that the first connecting device by a provided with a blind hole connecting part ge with a transverse channel is where one end of the rod goes into the latter cross channel can protrude, and that in the blind hole in the first connecting part, a closure body is also inserted with a transverse channel, and that the closure body is on Nem has a subsection end facing the bottom of the blind hole or is touched by a separate body at the bottom of the mentioned Blind hole is attached where the subsection or separate body is such is elastically compressible that the transverse channel of the closure body when the closure body is pressed into the connecting part with the transverse channel of the connecting part is just aligned, but when the closure body is open is dependent on itself past the cross channel of the connecting part is shifted a little bit. This will make it a very simple connection is sufficient, especially since the connecting part and its closure body are light are producible because of the production of a blind hole as well as some querka neln is relatively easy.
Die Verbindung funktioniert so, daß der Stab zuerst in seinem Loch am zweiten Möbelteil befestigt wird, wonach das freie mit Gewinde oder Parallelrippen verse hene Ende des Stabes in den Querkanal des ersten Möbelteils geführt wird. Hier durch kann das Ende des Stabes zur Bildung einer verschließenden Verbindung in diesen Querkanal völlig hineingleiten, da der Benutzer den Verschlußkörper in das Grundloch des Verbindungsteiles gut hineindrückt. Das letzterwähnte Hineindrü cken geschieht gegen eine Federwirkung und hat zur Folge, daß der Querkanal des Verschlußkörpers mit dem Querkanal des Verbindungsteiles und des ersten Möbelteiles fluchtet, wobei das freie Ende des Stabes in den Verbindungsteil völ lig hineingedrückt wird. Wenn der Benutzer jetzt den Verschlußkörper losläßt, wird der Unterteil der Querkanalwand des Verschlußkörpers gegen den Stab drü cken, so daß eine feste Verbindung zwischen auf der einen Seite dem Verschluß körper und dem Verbindungsteil und auf der anderen Seite dem Stab erreicht wird. Dies bedeutet, daß die beiden Möbelteile zueinander effektiv verschlossen werden.The connection works so that the rod is first in its hole on the second Furniture part is attached, after which the free thread or parallel ribs verse hene end of the rod is guided into the transverse channel of the first furniture part. Here through the end of the rod can form a locking connection in slide this cross channel completely, since the user the closure body in the Press the blind hole in the connecting part well. The last mentioned push in This happens against a spring effect and has the consequence that the transverse channel of the closure body with the transverse channel of the connecting part and the first Furniture part is aligned, the free end of the rod völ in the connecting part lig is pushed in. If the user now releases the lock body, the lower part of the transverse channel wall of the closure body is pressed against the rod so that there is a firm connection between the closure on one side body and the connecting part and on the other side reached the rod becomes. This means that the two pieces of furniture are effectively closed to one another become.
Gemäß der Erfindung kann der Stab an dem, in den Verbindungsteil hineinragen den Ende eine Anzahl von rundgehenden, hauptsächlich parallelen Rippen auf weisen, und jedenfalls der Unterteil der Kanalwand des Verschlußkörpers kann mit hauptsächlich entsprechenden Parallelrippen versehen sein, wobei beide Rip pentypen beispielsweise senkrechte Flanken aufweisen können, und wobei die Rippen am Stab mit den Rippen am Verschlußkörper zusammenwirken können. Dieses Ausführungsbeispiel ist besonders zweckmäßig, da es ein besonders effek tives Verschließen zwischen dem Verschlußkörper und dem Stab sicherstellt.According to the invention, the rod can protrude into the connecting part at the end a number of round, mainly parallel ribs point, and in any case the lower part of the channel wall of the closure body be provided with mainly corresponding parallel ribs, both rip Pen types can have, for example, vertical flanks, and the Ribs on the rod can interact with the ribs on the closure body. This embodiment is particularly useful because it is particularly effective tives closing between the closure body and the rod ensures.
Gemäß der Erfindung kann der Verschlußkörper aus Kunststoff sein, und der elas tische Abschnitt desselben kann durch mindestens einen, vorzugweise zwei sich vom Verschlußkörper erstreckende, teilweise schräg angeordnete elastische Schenkel gebildet sein, wobei ein besonders betriebssicherer Verschlußkörper er reicht wird, da die erwähnten Schenkel viel Hineindrücken vertragen ohne zu brechen.According to the invention, the closure body can be made of plastic, and the elas The table section can be divided by at least one, preferably two from the closure body extending, partially obliquely arranged elastic Leg be formed, he a particularly reliable closure body is enough, because the legs mentioned can take a lot of pushing in without too much break.
Außerdem kann der Stab und/oder der Verbindungsteil gemäß der Erfindung aus Kunststoff sein. Hierdurch werden sehr niedrige Herstellungskosten sichergestellt, da alle Verbindungsvorrichtungen in einfachen Formen gießbar sind.In addition, the rod and / or the connecting part according to the invention Plastic. This ensures very low manufacturing costs, since all connection devices are pourable in simple forms.
Gemäß der Erfindung kann der Verschlußkörper so breit sein, daß Raum für einen Schlitz für einen Schraubenzieher vorhanden ist, wobei erreicht wird, daß das völ lige Hineindrücken des Verschlußkörpers für den Benutzer erleichtert ist, wenn eine Verbindung zu etablieren ist. Der Benutzer braucht nur einen Schraubenzie her in den Schlitzen des Verschlußkörpers zu stecken und dann am Schraubenzie her zu drücken. Dieses Ausführungsbeispiel ist besonders geeignet, wenn die zu verbindenden Möbelteile o. dgl. ganz klein sind, und der Verschlußkörper nur we nige mm breit ist.According to the invention, the closure body can be so wide that space for one There is a slot for a screwdriver, with the result that the whole lige pushing the closure body is easier for the user when to establish a connection. The user only needs a screwdriver here in the slots of the closure body and then on the screwdriver to press here. This embodiment is particularly suitable if the connecting furniture parts or the like are very small, and the closure body only we mm is wide.
Ferner kann der Querkanal des Verschlußkörpers gemäß der Erfindung einen sol chen Querschnitt aufweisen und derart angeordnet sein, daß die Passage vom Querkanal des Verbindungsteiles in den Querkanal des Verschlußkörpers ganz frei ist, wenn der Verschlußkörper völlig eingepresst ist. Hierdurch wird erreicht, daß das freie Ende des Stabes durch den Querkanal des Verschlußkörpers besonders leicht passieren kann, wenn die Verbindung während des Hineindrückens des Ver schlußkörpers zu etablieren ist.Furthermore, the transverse channel of the closure body according to the invention can be a sol Chen cross section and be arranged such that the passage from Cross channel of the connecting part in the cross channel of the closure body completely free is when the closure body is fully pressed. This ensures that the free end of the rod particularly through the transverse channel of the closure body can easily happen if the connection while pushing the ver closing body is to be established.
Gemäß der Erfindung können die Konstruktionsteile verhältnismäßig dicke Mö belplatten sein, und die eine Möbelplatte kann hauptsächlich senkrecht zur ande ren Möbelplatte angeordnet sein. Dieses Ausführungsbeispiel eignet sich insbeson dere für Schubladen.According to the invention, the construction parts can be relatively thick be worktop, and one furniture panel can be mainly perpendicular to the other Ren furniture plate can be arranged. This embodiment is particularly suitable for drawers.
Außerdem kann die Seitenaussparung des einen Konstruktionteiles eine Form auf weisen, die der Form der erwähnten Verbindungsvorrichtung hauptsächlich ent spricht. Die Seitenaussparung und der Verbindungsteil können gegebenenfalls ei nen rechteckigen Querschnitt aufweisen. Bevorzugt ist aber, daß der Querschnitt kreisförmig ist, d. h. daß der Verbindungsteil zylindrisch ist.In addition, the side recess of the one structural part can have a shape have, the ent mainly the shape of the connecting device mentioned speaks. The side recess and the connecting part can be egg NEN rectangular cross section. However, it is preferred that the cross section is circular, d. H. that the connecting part is cylindrical.
Schließlich kann der separate Körper unter dem Verschlußkörper aus federndem Bandmaterial hergestellt und vorzugsweise hauptsächlich V-förmig und am Boden des Grundloches mittels einer Befestigungsvorrichtung, wie zum Beispiel eine Schraube, befestigt sein.Finally, the separate body under the closure body made of resilient Band material made and preferably mainly V-shaped and on the bottom the blind hole by means of a fastening device, such as a Screw.
Übrigens wird bemerkt, daß die Verbindungsvorrichtungen gemäß der Erfindung den Vorteil haben, daß sie funktionsfähig sind, obwohl erhebliche Abweichungen bezüglich der Anbringung der Seitenaussparung im ersten Möbelteil vorliegen. Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß der Verbindungsteil im voraus in der Seiten aussparung montiert sein kann, was das abschließende Montieren der Teile der Verbindung erleichtert.Incidentally, it is noted that the connection devices according to the invention have the advantage that they are functional, although considerable deviations with regard to the attachment of the side recess in the first furniture part. Another advantage is that the connection part in advance in the side recess can be assembled, which is the final assembly of the parts of the Connection facilitated.
Noch ein Vorteil bei der Verbindung liegt darin, daß die Möbelteile sich ohne Anwendung von Werkzeug demontieren lassen, da der Benutzer gegen den Ver schlußkörper nur leicht zu drücken braucht, um die Verschlußwirkung aufzuhe ben.Another advantage of the connection is that the furniture parts without Have the tool dismantled because the user is against the ver closing body only needs to be pressed lightly to undo the locking effect ben.
Ferner hat die Verbindung gemäß der Erfindung den Vorteil, daß man nach dem Montieren Nacheichungen durchführen kann, falls die Möbelteile sich im Verhält nis zueinander verschieben. Schließlich liegt ein Vorteil darin, daß die Verbin dung sich insbesondere für weiche Holztypen eignet.Furthermore, the connection according to the invention has the advantage that after Assembling can be carried out if the furniture parts are in the ratio nis shift to each other. Finally, one advantage is that the verb is particularly suitable for soft wood types.
Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained below with reference to the drawing. It shows
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Verbindung gemäß der Erfindung im getrennten Zustand, Fig. 1 is a perspective view of a connection according to the invention in the disconnected state,
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht der ersten Verbindungsvorrichtung in Form eines Verbindungsteiles, Fig. 2 is a perspective view of the first connecting device in the form of a connecting part,
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht der zweiten Verbindungsvorrichtung in Form eines Stabes, Fig. 3 is a perspective view of the second connecting device in the form of a rod,
Fig. 4 eine perspektivische Ansicht eines Verschlußkörpers zum Einsetzen in das Grundloch im Verbindungsteil gemäß Fig. 2, Fig. 4 is a perspective view of a closure body for insertion into the blind hole in the connecting part of Fig. 2,
Fig. 5 eine perspektivische Ansicht der in Fig. 1, 2 und 3 gezeigten Teile im zu sammengesetzten Zustand, wobei die Konstruktionsteile ausgelassen sind, Fig. 5 is a perspective view of the parts shown in Fig. 1, 2 and 3 to sammengesetzten state, said construction parts are omitted,
Fig. 6 eine perspektivische Ansicht eines ersten Konstruktionsteiles, wobei eine Seitenaussparung für einen Verbindungsteil hervorgeht, Fig. 6 is a perspective view of a first structural part, wherein a side opening for a connecting part apparent,
Fig. 7 einen separaten elastischen Körper, der am Boden des Grundloches des Verbindungsteiles befestigt ist, Fig. 7 is a separate elastic body, is attached to the bottom of the base hole of the connecting part,
Fig. 8 einen Schnitt nach der Linie VIII-VIII in Fig. 2 durch den Verbindungsteil, den Verschlußkörper und den Stab im zusammengesetzten verschließenden Zu stand, Figure 8 is stood. A section along the line VIII-VIII in Fig. 2 by the connecting portion, the closure body and the rod in the assembled closing to,
Fig. 9 den Verbindungsteil und den Verschlußkörper, wobei der letzterwähnte völlig hineingedrückt ist, mit der Folge, daß der Stab ausnehmbar ist, und Fig. 9, the connecting part and the closure body, the latter being fully pushed in, with the result that the rod is removable, and
Fig. 10 den Verbindungsteil und den Verschlußkörper entsprechend Fig. 8, wobei der Stab weggenommen ist. Fig. 10, the connecting part and the closure body corresponding to Fig. 8, wherein the rod is removed.
Die in Fig. 1 gezeigte Verbindung ist im teilweise getrennten Zustand dargestellt. Eine erste Verbindungsvorrichtung 5 ist in einer Seitenaussparung im ersten Kon struktionsteil 1 eingelegt. Diese Seitenaussparung 11 geht deutlicher aus Fig. 6 hervor. Ein Querkanal 12, vgl. Fig. 6, mündet in der Seitenaussparung 11 ein, und die zweite Verbindungsvorrichtung in Form eines Stabes 3 läßt sich in diesen Querkanal 12 hineinführen.The connection shown in Fig. 1 is shown in the partially separated state. A first connecting device 5 is inserted in a side recess in the first con struction part 1 . This side recess 11 is clearer from Fig. 6. A transverse channel 12 , cf. Fig. 6, opens into the side recess 11 , and the second connecting device in the form of a rod 3 can be inserted into this transverse channel 12 .
Aus Fig. 3 geht hervor, wie der Stab 3 an den Enden mit Gewinde 3a oder Paral lelrippen 3b versehen ist. Wie in Fig. 2 gezeigt, weist der Verbindungsteil 5 ein Grundloch 7 und einen Querkanal 6 auf. Wenn die Verbindung zu etablieren ist, ist der Endabschnitt 3b des Stabes 3 in den Querkanal 6 einsteckbar. Wenn der Verbindungsteil 5 in der Seitenaussparung 11 eingelegt ist, vgl. Fig. 6, fluchtet der durchgehende Querkanal 6 mit dem Querkanal 12 des ersten Möbelteiles. Ein Verschlußkörper 8 ist im Grundloch 7 des Verbindungsteiles 5 hineingeführt, vgl. Fig. 4. Der Verschlußkörper 8 weist einen Querkanal 9 auf und ist an seinem un teren, dem Boden des Grundloches 7 des Verbindungsteiles 5 zukehrenden Ende mit einem elastischen Abschnitt 10 versehen. Eine Alternative liegt darin, daß ein separater Körper 15, vgl. Fig. 7, im Boden des Grundloches befestigt ist. Wenn der eine Gewinde- oder Rippenbereich des Stabes 3 durch den Querkanal 6 des Verbindungsteiles 5 und den Querkanal 9 des Verschlußkörpers 8 geführt ist, preßt der untere Wandabschnitt 9a des Verschlußkörpers 8, vgl. unten, den Stab 3 ein wenig nach oben in Richtung gegen die obere Öffnung des Grundloches 7 und schließt somit den Verbindungsteil 5 und den Verschlußkörper 8 am Stab 3 fest. Hierdurch werden die beiden Konstruktionsteile 1 und 2, vgl. Fig. 1, einander angeschlossen. Wenn der Abstand zwischen den beiden Konstruktionsteilen im Anschlußmoment zu groß ist, braucht man nur das mit Parallelrippen 3b versehe ne Ende des Stabes 3 weiter in den Querkanal 6 des Verbindungsteiles 5 hinein zudrücken.From Fig. 3 it can be seen how the rod 3 is provided at the ends with thread 3 a or parallel lelrippen 3 b. As shown in FIG. 2, the connecting part 5 has a blind hole 7 and a transverse channel 6 . If the connection is to be established, the end section 3 b of the rod 3 can be inserted into the transverse channel 6 . If the connecting part 5 is inserted in the side recess 11 , cf. Fig. 6, the continuous transverse channel 6 is aligned with the transverse channel 12 of the first furniture part. A closure body 8 is inserted into the blind hole 7 of the connecting part 5 , cf. Fig. 4. The closure body 8 has a transverse channel 9 and is provided at its un lower, the bottom of the blind hole 7 of the connecting part 5 end with an elastic portion 10 . An alternative is that a separate body 15 , cf. Fig. 7, is fixed in the bottom of the blind hole. When one thread or rib portion of the rod 3 through the transverse channel 6 of the connecting part 5 and the transverse channel 9 of the closure body 8 is guided, the lower wall portion 9 presses a closure body 8, see FIG. below, the rod 3 a little upwards towards the upper opening of the blind hole 7 and thus closes the connecting part 5 and the closure body 8 on the rod 3 . As a result, the two construction parts 1 and 2 , cf. Fig. 1, connected to each other. If the distance between the two construction parts in the connection torque is too large, you only need to press the ne with parallel ribs 3 b ne end of the rod 3 further into the transverse channel 6 of the connecting part 5 .
Wie in Fig. 4 gezeigt, kann der untere Wandabschnitt 9a mit Parallelrippen in den Querkanal 9 des Verschlußkörpers 8 versehen sein. Diese Parallelrippen entspre chen ungefähr den in Fig. 3 gezeigten Parallelrippen 3b. Die Rippen 9a' an der Wand 9a können beispielsweise zur einen Seite senkrechte Flanken aufweisen, die beispielsweise mit senkrechten Flanken auf den Parallelrippen 3b des Stabes 3 zusammenwirken können, was besonders deutlich aus Fig. 8 hervorgeht.As shown in Fig. 4, the lower wall portion 9 a can be provided with parallel ribs in the transverse channel 9 of the closure body 8 . These parallel ribs correspond approximately to the parallel ribs 3 b shown in FIG. 3. The ribs 9 a 'on the wall 9 a can, for example, have vertical flanks on one side, which can cooperate, for example, with vertical flanks on the parallel ribs 3 b of the rod 3 , which can be seen particularly clearly from FIG. 8.
Der Verschlußkörper 8 kann aus Kunststoff sein. Der elastische Abschnitt zuun terst am Verschlußkörper 8 können durch zwei sich vom Verschlußkörper 8 er streckende, teilweise schräg angeordnete Schenkel 10a, 10b gebildet sein.The closure body 8 can be made of plastic. The elastic portion first of all on the closure body 8 can be formed by two extending from the closure body 8 he partially, obliquely arranged legs 10 a, 10 b.
Der Stab und/oder der Verbindungsteil 5 können auch aus Kunststoff sein.The rod and / or the connecting part 5 can also be made of plastic.
Der Verschlußkörper 8 kann so dick sein, daß Raum für einen Schlitz 13 für ei nen Schraubenzieher vorhanden ist, wenn der Benutzer den Verschlußkörper in das Grundloch 7 drücken soll.The closure body 8 can be so thick that there is space for a slot 13 for egg NEN screwdriver when the user is to press the closure body into the blind hole 7 .
Der Querkanal 9 des Verschlußkörpers 8 kann derart angeordnet sein und eine solche Querschnittgröße aufweisen, daß die Wand des Querkanals, wenn der Ver schlußkörper völlig hineingedrückt ist, nirgends über den Querschnitt des Quer kanals 6 der Verbindungsteiles deckt. Die Passage vom Querkanal 6 des Verbin dungsteiles 5 in den Querkanal 9 des Verschlußkanals 8 ist ganz frei. Dies geht besonders deutlich aus Fig. 9 hervor, wo der Stab 3 sich leicht in den Verbin dungsteil 5 hineinschieben und davon wieder herausziehen läßt. In Fig. 10 ist der Stab 3 völlig herausgezogen, und der Verschlußkörper ist auf sich selbst angewie sen.The transverse channel 9 of the closure body 8 can be arranged and have such a cross-sectional size that the wall of the transverse channel, when the closure body is fully pressed in, nowhere covers the cross-section of the transverse channel 6 of the connecting part. The passage from the cross channel 6 of the connec tion part 5 in the cross channel 9 of the closure channel 8 is completely free. This is particularly clear from Fig. 9, where the rod 3 can easily slide into the connec tion part 5 and pull it out again. In Fig. 10, the rod 3 is pulled out completely, and the closure body is dependent on itself.
Die Konstruktionsteile 1 und 2, vgl. Fig. 1, können wie gezeigt Möbelteile sein, wie zum Beispiel verhältnismäßig dicke Möbelplatten. Diese Möbelplatten können beispielsweise der Art sein, die Teile einer Schublade ausmachen. Die Möbelplat ten stehen wie gezeigt hauptsächlich senkrecht zueinander.Construction parts 1 and 2 , cf. Fig. 1, may be as shown furniture parts, such as relatively thick furniture panels. These furniture panels can be of the type that make up parts of a drawer, for example. As shown, the furniture panels are mainly perpendicular to each other.
Bevorzugt wird, daß die Seitenaussparung 11 eine Form aufweist, die hauptsäch lich der Form der Verbindungsteiles 5 entspricht. In Fig. 2 und 6 ist die Form zylindrisch, dem steht aber an sich nichts im Wege, daß die Seitenaussparung 11 und der Verbindungsteil 5 hauptsächlich rechteckig sind.It is preferred that the side recess 11 has a shape which corresponds mainly to the shape of the connecting part 5 . In FIGS. 2 and 6, the shape is cylindrical, but which is not in itself in the way that the side recess 11 and the connecting part 5 are mainly rectangular.
Wie oben erwähnt, kann der separate elastische Körper 15 am Boden des Grund loches 7 des Verbindungsteiles 5 befestigt sein. Dieser Körper ist derart zusam mendrückbar, daß der Querkanal 9 des Verschlußkörpers 8, wenn dieser Ver schlußkörper 8 hineingedrückt ist, mit dem Querkanal 5 des Verbindungsteiles 5 gerade noch fluchtet. Der untere Wandabschnitt 9a kann dann, wie bevor, auf den Stab 3 drücken und diesen fest anschließen. Wenn der Stab 3 weggenommen wird, und der Verschlußkörper 8 vorübergehend an sich selbst angewiesen wird, wird der Querkanal 9 des Verschlußkörpers sich ein wenig nach oben im Verhält nis zum Querkanal 6 des Verbindungsteiles verschieben, d. h. wie in Fig. 10 ge zeigt.As mentioned above, the separate elastic body 15 may be attached to the bottom of the base hole 7 of the connecting part 5 . This body can be pressed together so that the transverse channel 9 of the closure body 8 , when this closure body 8 is pressed in, is just aligned with the transverse channel 5 of the connecting part 5 . The lower wall section 9 a can then, as before, press on the rod 3 and connect it firmly. If the rod 3 is removed and the closure body 8 is temporarily dependent on itself, the transverse channel 9 of the closure body will move a little upwards in relation to the transverse channel 6 of the connecting part, ie as shown in FIG. 10 ge.
Die Erfindung läßt sich in vielen Weisen variieren, ohne daß man dabei von der Idee derselben abweicht. Der Verbindungsteil, der Verschlußkörper und der Stab lassen sich beispielsweise ganz klein herstellen. Der Stab kann beispielsweise 4 bis 5 cm lang sein, und die größte Dimension des Verschlußkörpers kann bei spielsweise 4 bis 6 mm sein. Die Verbindung eignet sich daher auch zum Verbin den von kleinen und leichten Konstruktionsteilen.The invention can be varied in many ways without one of the Idea differs. The connecting part, the closure body and the rod can be made very small, for example. For example, the stick can be 4 be up to 5 cm long, and the largest dimension of the closure body can be for example, be 4 to 6 mm. The connection is therefore also suitable for connecting of small and light construction parts.
Claims (9)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19962167A DE19962167A1 (en) | 1999-12-22 | 1999-12-22 | Connection between two construction parts, especially furniture parts |
GB0028347A GB2357547B (en) | 1999-12-22 | 2000-11-21 | A joint between two structual parts especially furniture parts |
AT0205400A AT414301B (en) | 1999-12-22 | 2000-12-11 | DEVICE FOR CONNECTING TWO CONSTRUCTION PARTS |
IT2000RM000661A IT1316019B1 (en) | 1999-12-22 | 2000-12-13 | CONNECTION BETWEEN TWO CONSTRUCTION PARTS, IN PARTICULAR FURNITURE PARTS |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19962167A DE19962167A1 (en) | 1999-12-22 | 1999-12-22 | Connection between two construction parts, especially furniture parts |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19962167A1 true DE19962167A1 (en) | 2001-06-28 |
Family
ID=7933908
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19962167A Withdrawn DE19962167A1 (en) | 1999-12-22 | 1999-12-22 | Connection between two construction parts, especially furniture parts |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT414301B (en) |
DE (1) | DE19962167A1 (en) |
GB (1) | GB2357547B (en) |
IT (1) | IT1316019B1 (en) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB0600430D0 (en) * | 2006-01-11 | 2006-02-15 | Birchall Jonathan A | Furniture |
CN201908905U (en) * | 2010-12-30 | 2011-07-27 | 曹蕾 | Furniture connector female buckle |
JP6416306B1 (en) * | 2017-04-04 | 2018-10-31 | 由莉 高城 | Back plate fixing structure |
-
1999
- 1999-12-22 DE DE19962167A patent/DE19962167A1/en not_active Withdrawn
-
2000
- 2000-11-21 GB GB0028347A patent/GB2357547B/en not_active Expired - Fee Related
- 2000-12-11 AT AT0205400A patent/AT414301B/en not_active IP Right Cessation
- 2000-12-13 IT IT2000RM000661A patent/IT1316019B1/en active
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2357547A (en) | 2001-06-27 |
ITRM20000661A0 (en) | 2000-12-13 |
GB0028347D0 (en) | 2001-01-03 |
ATA20542000A (en) | 2006-03-15 |
ITRM20000661A1 (en) | 2002-06-13 |
GB2357547B (en) | 2003-05-28 |
AT414301B (en) | 2006-12-15 |
IT1316019B1 (en) | 2003-03-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4229115C2 (en) | Rear wall fitting | |
DE1750969B1 (en) | CONNECTING DEVICE FOR CONNECTING TUBE-SHAPED PARTS | |
EP0044934A1 (en) | Key-holder | |
AT511905A1 (en) | DRAWER | |
DD201817A5 (en) | HINGE ARM WITH FASTENING PLATE | |
DE202019102018U1 (en) | A new corner joint device | |
DE2903824A1 (en) | DEVICE FOR CONNECTING PROFILE RAILS | |
AT414301B (en) | DEVICE FOR CONNECTING TWO CONSTRUCTION PARTS | |
DE2059870A1 (en) | Dismountable furniture, e.g. Shelf, box, cupboard or the like. | |
DE202008005295U1 (en) | connection | |
EP0052803A2 (en) | Hinge arm with mounting plate | |
CH672880A5 (en) | Drawer partitions for filling cabinet - with indexing bolt, detent bolt for engaging in holes of drawer wall, bolts being part of spring element, etc. | |
DE19949695A1 (en) | Device for fastening or connecting components | |
DE2355656C2 (en) | Electrical connector device | |
EP1749953A2 (en) | Spindle with clamping | |
DE2161626A1 (en) | ROTATING LATCH, ESPECIALLY FOR ATTACHING TARPAULIN, CLOTHES OR DGL | |
DE3147854C2 (en) | Mounting device for built-in locks on suitcases | |
DE4312340A1 (en) | Dowel | |
CH687716A5 (en) | Fitting. | |
DE2759349C2 (en) | Plastic drawer | |
DE3721483C2 (en) | ||
DE19701442C1 (en) | Screw union connecting first hollow profile to second profile at its end | |
DE10316326A1 (en) | Fastening device for fastening a fitting part | |
DE2448758C3 (en) | Clamp connection for bar constructions made of hollow bars with a rectangular cross-section | |
DE2759745C2 (en) | Furniture hinge, in particular for period furniture |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: INTER IKEA SYSTEMS B.V., DELFT, NL |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |