[go: up one dir, main page]

DE19957666C2 - Circuit arrangement for a towing vehicle - Google Patents

Circuit arrangement for a towing vehicle

Info

Publication number
DE19957666C2
DE19957666C2 DE1999157666 DE19957666A DE19957666C2 DE 19957666 C2 DE19957666 C2 DE 19957666C2 DE 1999157666 DE1999157666 DE 1999157666 DE 19957666 A DE19957666 A DE 19957666A DE 19957666 C2 DE19957666 C2 DE 19957666C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flashing
circuit
lamp
towing vehicle
circuit arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1999157666
Other languages
German (de)
Other versions
DE19957666A1 (en
Inventor
Joern Gebhard
Juergen Krank
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VOLTA KRAFTFAHRZEUG ELEKTROZUB
Original Assignee
VOLTA KRAFTFAHRZEUG ELEKTROZUB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VOLTA KRAFTFAHRZEUG ELEKTROZUB filed Critical VOLTA KRAFTFAHRZEUG ELEKTROZUB
Priority to DE1999157666 priority Critical patent/DE19957666C2/en
Priority to PCT/EP2000/011961 priority patent/WO2001040022A1/en
Priority to AU18609/01A priority patent/AU1860901A/en
Publication of DE19957666A1 publication Critical patent/DE19957666A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19957666C2 publication Critical patent/DE19957666C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q11/00Arrangement of monitoring devices for devices provided for in groups B60Q1/00 - B60Q9/00
    • B60Q11/005Arrangement of monitoring devices for devices provided for in groups B60Q1/00 - B60Q9/00 for lighting devices, e.g. indicating if lamps are burning or not
    • B60Q11/007Arrangement of monitoring devices for devices provided for in groups B60Q1/00 - B60Q9/00 for lighting devices, e.g. indicating if lamps are burning or not the lighting devices indicating change of drive direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung für ein Zugfahrzeug eines das Zugfahrzeug sowie einen mit Masse- und Plusleitungen elektrisch an das Zugfahrzeug anschließbaren Anhänger umfassenden Wagenzuges, wobei
das Zugfahrzeug einen Fahrtrichtungsschalter zum Betreiben von Blinklampen des Zugfahrzeuges aufweist, die über die Schal­ tungsanordnung mit Blinklampen des Anhängers verbindbar sind,
eine Steuerschaltung vorgesehen ist, die einen Blinktakt für die Blinklampen erzeugt und den Ausfall einer vom Fahrtrich­ tungsschalter angesteuerten Blinklampe durch Veränderung des Blinktaktes anzeigt,
die Schaltungsanordnung für jede Blinklampe des Anhängers eine Treiberschaltung sowie eine Fehlererkennungsschaltung aufweist, die bei Ausfall einer angesteuerten Blinklampe des Anhängers ein Fehlersignal ausgibt, und
eine Schaltvorrichtung vorgesehen ist, die in Abhängigkeit von dem Fehlersignal eine zugeordnete Blinklampe des Zugfahrzeuges derart ansteuert, daß die Steuerschaltung den Blinktakt verän­ dert.
The present invention relates to a circuit arrangement for a towing vehicle of a wagon train comprising the towing vehicle and a trailer which can be electrically connected to the towing vehicle with earth and positive lines, wherein
the towing vehicle has a direction of travel switch for operating flashing lights of the towing vehicle, which can be connected to the switching device arrangement with flashing lights of the trailer,
a control circuit is provided which generates a flashing cycle for the flashing lamps and indicates the failure of a flashing lamp controlled by the direction switch by changing the flashing cycle,
the circuit arrangement has a driver circuit and an error detection circuit for each flashing lamp of the trailer, which outputs an error signal if a controlled flashing lamp of the trailer fails, and
a switching device is provided which controls an associated flashing lamp of the towing vehicle in dependence on the error signal such that the control circuit changes the flashing cycle.

Eine derartige Schaltungsanordnung ist aus der DE 41 34 993 C2 bekannt.Such a circuit arrangement is from DE 41 34 993 C2 known.

Die bekannte Schaltungsanordnung wird beim Nachrüsten eines Zugfahrzeuges auf Anhängerbetrieb in das Zugfahrzeug eingebaut, damit auch ohne Auswechseln des bisherigen Blinkgebers der Fahrzeugführer auch den Ausfall einer der Blinklampen des An­ hängers erkennen kann. Die Nachrüstung erfolgt bei Zugfahr­ zeugen, deren Blinkgeber nur dazu ausgelegt sind, je Fahrtrich­ tung zwei bzw. drei Blinklampen des Zugfahrzeuges zu treiben und beim Ausfall einer dieser Blinklampen durch eine in der Re­ gel verdoppelte Blinkfrequenz diesen Fehler anzuzeigen.The known circuit arrangement is used when retrofitting Towing vehicle installed on the trailer in the towing vehicle, so even without replacing the previous flasher unit Drivers also failed one of the An's flashing lights can recognize. Retrofitting takes place when the train is moving witnesses whose flasher units are only designed for each driving area to drive two or three flashing lights of the towing vehicle and if one of these flashing lights fails due to failure in the rear gel doubled flashing frequency to indicate this error.

Eine einfache Parallelschaltung der Blinklampen des Anhängers zu den Blinklampen des Zugfahrzeuges ist bei diesen Zugfahr­ zeugen nicht möglich, da die Lampen der Beleuchtungs- und Signalanlage von einer Lampentestüberwachung überwacht werden. Diese Lampentestüberwachung zeigt bereits bei geringen Abwei­ chungen des Lampenstromes von dem gegebenen Sollwert eine Fehlfunktion an. Eine Parallelschaltung von entsprechenden Blinklampen des Zugfahrzeuges mit denen des Anhängers führt we­ gen des nun deutlich größeren Stromes dazu, daß die Sicherungs­ schaltung unerwünscht anspricht.A simple parallel connection of the flashing lights of the trailer to the flashing lights of the towing vehicle there is train driving testify not possible because the lamps of the lighting and  Signal system can be monitored by a lamp test monitor. This lamp test monitoring shows even with little deviation lamp current from the given setpoint Malfunction. A parallel connection of corresponding Flashing lights of the towing vehicle with those of the trailer leads against the now much larger current that the fuse circuit responds undesirably.

Um dies zu vermeiden, werden bei der bekannten Schaltungs­ anordnung die Blinklampen des Anhängers über eingangsseitig hochohmige Treiberschaltungen betrieben, die ihrerseits von dem Blinkgeber angesteuert werden, ohne diesen jedoch zu belasten. Im fehlerfreien Betrieb werden die Blinklampen des Zug­ fahrzeuges ausschließlich über den Blinkgeber und die Blink­ lampen des Anhängers über eine getrennte Spannungsversorgung getrieben. Bei Ausfall einer Blinklampe des Zugfahrzeuges zeigt der Blinkgeber dies in der üblichen Weise durch Frequenz­ verdopplung an. Um auch die Funktion der Blinklampen des Anhän­ gers überprüfen zu können, weist die bekannte Schaltungs­ anordnung eine Fehlererkennungsschaltung auf, die den Stromfluß durch die Blinklampen des Anhängers überwacht.To avoid this, the known circuit arrangement of the flashing lights of the trailer on the input side high-resistance driver circuits operated, which in turn by the Flasher unit can be controlled, but without stressing it. The blinking lights of the train are in perfect operation vehicle only via the flasher and the flasher lamps of the trailer via a separate power supply driven. In the event of failure of a flashing light on the towing vehicle the flasher does this in the usual way by frequency doubling on. To ensure the function of the flashing lights of the appendix To be able to check gers, has the known circuit Arrange an error detection circuit that the current flow monitored by the trailer's flashing lights.

Wenn die Fehlererkennungsschaltung den Ausfall einer Blinklampe des Anhängers erkennt, erzeugt sie ein Fehlersignal, das wie­ derum eine Schaltvorrichtung ansteuert, die jetzt die hintere Blinklampe des Zugfahrzeuges von dem Blinkgeber abtrennt und die so abgetrennte Blinklampe über die Treiberschaltung be­ treibt, die bisher die nun ausgefallene und daher funktionslose Blinklampe des Anhängers gespeist hatte. Dem Blinkgeber wird auf diese Weise ein Fehlerzustand simuliert, an seiner elek­ trischen Last hängt jetzt nur noch eine Blinklampe des Zugfahrzeuges, so daß er in die Frequenzverdopplung umschaltet, was der Fahrzeugführer als Fehler der Blinklichtanlage erkennt.If the error detection circuit fails a flashing light recognizes the trailer, it generates an error signal that like which controls a switching device, which is now the rear Disconnects the flashing lamp of the towing vehicle from the flasher unit and the flashing light separated in this way via the driver circuit drives, which so far is the now unusual and therefore functionless Flashing lamp of the trailer had fed. The flasher will in this way a fault condition is simulated on its elec only a blinking lamp of the  Towing vehicle so that it switches to frequency doubling, what the driver recognizes as a fault in the turn signal system.

Bei dieser Schaltungsanordnung ist unter anderem von Nachteil, daß der Fahrzeugführer anhand der Frequenzverdopplung zwar er­ kennen kann, daß eine der angesteuerten Blinklampen ausgefallen ist, er erhält jedoch keine Information darüber, welche der Blinklampen den Defekt verursacht hat.One disadvantage of this circuit arrangement is that the vehicle driver based on the frequency doubling know that one of the controlled flashing lights has failed is, however, it receives no information about which of the Flashing lights caused the defect.

In modernen Zugfahrzeugen ist es darüber hinaus heute üblich, ein Überwachungssystem vorzusehen, das dem Fahrzeugführer auf einem Display durch Symbole oder Sprachausgabe anzeigt, wo wel­ cher Fehler aufgetreten ist. Die bekannte Schaltungsanordnung ist für derartige Fahrzeuge nicht einsetzbar.In modern towing vehicles it is also common today to provide a monitoring system to the driver a display shows by symbols or voice output, where wel error has occurred. The known circuit arrangement cannot be used for such vehicles.

Darüber hinaus ist zu bedenken, daß die bekannte Schaltungs­ anordnung für Zugfahrzeuge ausgelegt ist, bei denen der Fahrt­ richtungsschalter die Plusleitung schaltet, die jeweiligen Blinklampen sind einen Endes immer unmittelbar mit Masse ver­ bunden, an ihrem anderen Anschluß werden sie im Blinktakt mit dem Plussignal versorgt.In addition, it should be borne in mind that the known circuit Arrangement is designed for towing vehicles where driving direction switch switches the positive lead, the respective Flashlights are always ver immediately with ground tied, at their other connection they are blinking supplied the plus signal.

Bei vielen modernen Fahrzeugen werden neuerdings die Lampen allgemein mit gesonderten Plus- und Masseleitungen versorgt, so daß jede Lampe während der Hellphase einzeln überwacht werden kann. Häufig wird dabei die Masse geschaltet, wobei auf die Masse Plusimpulse aufmoduliert werden können, die auf der Plus­ seite abgefragt und überprüft werden. Ist eine Lampe ausgefal­ len, so gelangen die aufmodulierten Plusimpulse nicht auf die Plusseite selbst, so daß wegen der individuellen Plus- und Masseleitungen eine Steuerschaltung erkennen kann, daß genau diese Lampe ausgefallen ist.The lamps are now used in many modern vehicles generally supplied with separate plus and ground lines, so that each lamp is monitored individually during the light phase can. Often the mass is switched, with the Mass plus pulses can be modulated on the plus page can be queried and checked. A lamp has failed len, the modulated plus impulses do not reach the Plus side itself, so that because of the individual plus and  Ground lines a control circuit can detect that exactly this lamp has failed.

Für derart ausgerüstete Zugfahrzeuge ist die bekannte Schal­ tungsanordnung ebenfalls nicht geeignet.The well-known scarf is for towing vehicles equipped in this way also not suitable.

Die DE 40 30 513 A1 sowie die DE 44 46 197 C1 beschreiben Blinklichtanlagen für Kraftfahrzeuge, bei denen die Blinklampen permanent mit Masse verbunden sind und über den Fahrtrichtungs­ schalter im Blinktakt mit Plus verbunden werden.DE 40 30 513 A1 and DE 44 46 197 C1 describe Flashing light systems for motor vehicles, in which the flashing lights are permanently connected to ground and over the direction of travel switches are connected to plus in flashing mode.

Vor diesem Hintergrund liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, die bekannte Schaltungsanordnung derart wei­ terzubilden, daß sie auch im Zusammenhang mit den oben erwähn­ ten, zusätzlich wünschenswerten Funktionen einsetzbar ist. Be­ sonderer Wert ist dabei auf schaltungstechnisch einfachen Auf­ bau zu legen.Against this background, the present invention is the Task based on the known circuit arrangement such that they are also mentioned in connection with the above desirable functions can also be used. Be special emphasis is on simple circuitry to build.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Fahrtrichtungsschalter die Blinklampen im Blinktakt mit Masse verbindet, jede Blinklampe des Zugfahrzeuges einerseits mit einer eigenen Plusleitung und andererseits mit der Steuer­ schaltung verbunden ist, und die Schaltvorrichtung bei vor­ liegendem Fehlersignal die zugeordnete Blinklampe des Zug­ fahrzeuges von der Steuerschaltung wegschaltet und im Blinktakt mit Masse verbindet, so daß die Steuerschaltung den Blinktakt verändert. According to the invention this object is achieved in that the Direction switch, the flashing lights flash with ground connects every blinking lamp of the towing vehicle on the one hand its own plus line and on the other hand with the tax circuit is connected, and the switching device in front the associated flashing lamp of the train switches vehicle away from the control circuit and in Flashing clock connects to ground, so that the control circuit changed the flashing clock.  

Auf diese Weise ist eine individuelle Überwachung zumindest der Zugfahrzeug-Blinklampen möglich, denn die Steuerschaltung kann unterscheiden, ob der Fehlerzustand durch die vordere oder die hintere Blinklampe des Zugfahrzeuges hervorgerufen wurde. Soll­ te ein Fehler in der Blinklampe des Anhängers vorliegen, so wird dies nach wie vor durch die Fehlererkennungsschaltung der Schaltungsanordnung erkannt, die jetzt die hintere Blinklampe des Zugfahrzeuges im Blinktakt mit. Masse verbindet. Auf diese Weise wird diese Blinklampe des Zugfahrzeuges sozusagen von dem Fahrtrichtungsschalter weggeschaltet, und beispielsweise aufmo­ dulierte Plusimpulse können nicht mehr in diese Blinklampe des Zugfahrzeuges gelangen. Diesen Fehlerzustand erkennt die Steu­ erschaltung und gibt ebenfalls einen Fehler bei der hinteren Blinklampe des Zugfahrzeuges an, obwohl der eigentliche Fehler im Anhänger zu suchen ist.In this way, individual monitoring is at least the Towing vehicle flashing lights possible, because the control circuit can distinguish whether the fault condition by the front or the rear flashing lamp of the towing vehicle was caused. shall If there is a fault in the trailer's flashing light, see above this is still the fault detection circuit of the Circuitry recognized, which is now the rear turn signal lamp of the towing vehicle flashing with. Mass connects. To this This flashing lamp of the towing vehicle is, so to speak, by the Direction switch switched off, and for example on mo dulated plus impulses can no longer in this flashing light of the Arrive towing vehicle. The tax recognizes this fault condition circuit and also gives an error in the rear Flashing light of the towing vehicle on, although the real error is to be found in the trailer.

Mit der neuen Schaltungsanordnung läßt sich also zwar zwischen einem Fehler an der vorderen Blinklampe des Zugfahrzeuges und einem Fehler im Heckbereich unterscheiden, ob dieser Fehler im Zugfahrzeug oder im Anhänger liegt, muß jedoch durch optische Überprüfung entschieden werden.With the new circuit arrangement it is therefore possible to choose between a fault in the front turn signal lamp of the towing vehicle and a fault in the rear area differentiate whether this fault in the Towing vehicle or in the trailer, but must be by optical Review to be decided.

Unabhängig davon bietet die neue Schaltungsanordnung jedoch auf sehr einfache Weise die Möglichkeit, auch moderne Zugfahrzeuge mit individuellen Plus- und Masseleitungen für die einzelnen Blinklampen auf Anhängerbetrieb umzurüsten.Regardless of this, however, the new circuit arrangement offers very easy way to even modern towing vehicles with individual plus and ground lines for the individual Convert flashing lights to trailer operation.

Dabei ist es bevorzugt, wenn über den Fahrtrichtungsschalter auf der Masse Plusimpulse in die Blinklampen eingespeist wer­ den, anhand derer die Steuerschaltung erkennt, ob eine ange­ steuerte Lampe des Zugfahrzeuges ausgefallen ist. It is preferred if via the direction switch on the mass plus pulses fed into the flashing lights which the control circuit uses to recognize whether a specified controlled lamp of the towing vehicle has failed.  

Weiter ist es bevorzugt, wenn am Eingang der Treiberschaltung ein Filter für die Plusimpulse vorgesehen ist, wobei die Treiberschaltung vorzugsweise die jeweilige Blinklampe des An­ hängers an ihrem einen Anschluß im Blinktakt mit Plussignal versorgt und die Blinklampe an ihrem anderen Anschluß auf Masse liegt. It is further preferred if at the input of the driver circuit a filter for the plus pulses is provided, the Driver circuit preferably the respective flashing lamp of the An hangs on their one connection in the blinking cycle with plus signal supplied and the flashing lamp at its other connection to ground lies.  

Diese Maßnahme ist schaltungstechnisch von Vorteil, denn die Treiberschaltung wird zwar über die geschaltete Masse angesteu­ ert, sie schaltet selbst jedoch nach wie vor die Plusleitung, so daß auch bestehende Anhänger über die neue Schaltungs­ anordnung an die modernen Zugfahrzeuge angekoppelt werden kön­ nen. Mit anderen Worten, selbst wenn die Zugfahrzeuge auf ge­ schaltete Masse und gesonderte Masse- und Plusleitungen je Lam­ pe ausgelegt sind, können dennoch weiterhin Anhänger elektrisch angeschaltet werden, bei denen die Lampen einen Endes unmittel­ bar mit Masse verbunden sind.This measure is advantageous in terms of circuitry, because the Driver circuit is controlled via the switched mass However, it still switches the positive line itself, so that existing trailers about the new circuit arrangement can be coupled to the modern towing vehicles NEN. In other words, even if the towing vehicles are on ge switched ground and separate ground and positive lines per lam PE, trailers can still be electric be turned on, where the lamps are one end immediately are connected to earth.

Dabei ist es dann bevorzugt, wenn zwischen den Fahrtrichtungs­ schalter und die Treiberschaltung eine Inverterschaltung ange­ ordnet ist, deren Ausgangssignal durch das Filter geglättet wird.It is then preferred if between the direction of travel switch and the driver circuit is an inverter circuit is arranged, the output signal smoothed by the filter becomes.

Auf diese einfache Weise kann verhindert werden, daß die Plus­ impulse auf der geschalteten Masse dazu führen, daß die Trei­ berschaltung bei jedem Plusimpuls kurzfristig abschaltet, was im Mittel zu einer verringerten Leistungsversorgung der Blink­ lampen des Anhängers und damit zu einer geringeren Lichtabgabe führen würde.In this simple way, the Plus can be prevented impulses on the switched mass lead to the Trei Switching off for a short time with every plus impulse, what on average to a reduced power supply to the Blink lamps of the trailer and thus to a lower light output would lead.

Bei den Plusimpulsen handelt es sich in der Regel um 5 ms lange Impulse, die während der Hellphase der angesteuerten Lampe ca. alle 100 ms erzeugt werden. Durch die gewählte Schaltungs­ anordnung wird nun verhindert, daß diese bei konventionellen Treiberschaltungen an sich störenden Plusimpulse zu einer Ver­ schlechterung der Leistung der neuen Schaltungsanordnung füh­ ren. The plus pulses are usually 5 ms long Impulses that approx. are generated every 100 ms. By the selected circuit arrangement is now prevented that this with conventional Driver circuits to disturbing plus impulses to a ver deterioration in the performance of the new circuit arrangement ren.  

Weiter ist es bevorzugt, wenn zwischen dem Fahrtrichtungs­ schalter und der Inverterschaltung ein hochohmiger Längswider­ stand vorgesehen ist, der vorzugsweise einen Widerstandswert von < 50 kΩ aufweist, wobei weiter vorzugsweise das Filter ei­ ne Reihenschaltung aus einem Kondensator und einem Widerstand ist, die am Ausgang der Inverterschaltung gegen Masse gelegt ist.It is further preferred if between the direction of travel switch and the inverter circuit a high-resistance series resistor was provided, which is preferably a resistance value of <50 kΩ, further preferably the filter ei ne series connection of a capacitor and a resistor which is connected to ground at the output of the inverter circuit is.

Auch der Längswiderstand führt dazu, daß die Treiberschaltung nur reduziert auf die Plusimpulse auf der geschalteten Masse anspricht, wobei durch die besondere Anordnung der Filterschal­ tung am Ausgang der Inverterschaltung dessen Ausgangssignal so weit geglättet wird, daß die Plusimpulse nicht auf die nachge­ schaltete Treiberschaltung durchschlagen können.The series resistance also leads to the driver circuit only reduced to the positive impulses on the switched ground responds, with the special arrangement of the filter scarf device at the output of the inverter circuit whose output signal is smoothed far that the plus impulses not on the nachge switched driver circuit can break through.

Die neue Schaltungsanordnung kann also bei Zugfahrzeugen mit geschalteter Masse eingesetzt werden, wo die Blinklampen des Zugfahrzeuges über eigene Plusleitungen mit einer Steuer­ schaltung verbunden sind, die über Plusimpulse auf der geschal­ teten Masse eine individuelle Überwachung der einzelnen Lampen in der Hellphase durchführt. Dennoch ermöglicht die neue Schal­ tungsanordnung den elektrischen Anschluß von bestehenden Anhän­ gern, bei denen die Blinklampen in konventioneller Weise fest auf Masse gelegt sind, so daß sie eine geschaltete Plusleitung erfordern, wie es beispielsweise in der eingangs erwähnten DE 41 34 993 C2 der Fall ist.The new circuit arrangement can also with towing vehicles switched mass are used, where the flashing lights of the Towing vehicle via its own plus lines with a tax circuit are connected via positive impulses on the formwork individual monitoring of the individual lamps performs in the light phase. Nevertheless, the new scarf enables arrangement the electrical connection of existing appendices like to fix the flashing lights in a conventional way are connected to ground so that they are a switched positive line require, as it is for example mentioned in the introduction DE 41 34 993 C2 is the case.

Durch den speziellen Aufbau der Schaltungsanordnung wird dabei dafür gesorgt, daß die Plusimpulse auf der geschalteten Masse nicht zu einer Leistungseinbuße oder zu hoher Belastung infolge höherer Schaltfrequenz bei den Treibern und/oder den Blinklam­ pen des Zugfahrzeuges führen.Due to the special structure of the circuit arrangement ensured that the plus impulses on the switched ground does not lead to a loss of performance or excessive stress as a result  higher switching frequency for the drivers and / or the flashing light lead of the towing vehicle.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der Beschreibung und der bei­ gefügten Zeichung.Further advantages result from the description and the added drawing.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:An embodiment of the invention is in the drawing shown and is described in more detail in the following description explained. Show it:

Fig. 1 in prinzipieller Darstellung die über eine erfin­ dungsgemäße Schaltungsanordnung zusammengeschalteten Blinklichtanlagen eines Zugfahrzeuges und eines Hän­ gers für eine Fahrtrichtungsseite; und Fig. 1 in a schematic representation of the flashing light systems interconnected via a circuit arrangement according to the invention of a towing vehicle and a trailer for a direction of travel; and

Fig. 2 ein Ausführungsbeispiel der Schaltungsanordnung aus Fig. 1 im größeren Detail. Fig. 2 shows an embodiment of the circuit arrangement of Fig. 1 in greater detail.

In Fig. 1 ist schematisch ein Wagenzug aus Zugfahrzeug 10 und Anhänger 11 angedeutet, der über einen Stecker 12 und eine Kupplung 14 elektrisch an das Zugfahrzeug 10 angeschlossen ist. Der Anhänger weist eine linke Blinklampe 15, eine linke Brems­ lampe 16, eine rechte Bremslampe 17 sowie eine rechte Blink­ lampe 18 auf, die einen Endes an Masse 19 geschaltet sind. Die Masse 19 ist über Stecker 12 und Kupplung 14 vom Zugfahrzeug 10 zu dem Anhänger 11 geführt. Anderen Endes sind die Lampen 15, 16, 17, 18 über den Stecker 12 und die Kupplung 14 mit der Be­ leuchtungs- und Signalanlage des Zugfahrzeuges 10 verbunden. Von der Beleuchtungs- und Signalanlage des Zugfahrzeuges 10 sind in Fig. 1 bei 21 die vordere linke Blinklampe und bei 22 die hintere linke Blinklampe gezeigt. Selbstverständlich weist das Zugfahrzeug 10 auch rechte Blinklampen, Bremsleuchten etc. auf.In Fig. 1, a wagon train of towing vehicle 10 and trailer 11 is indicated schematically, which is electrically connected to the towing vehicle 10 via a plug 12 and a coupling 14 . The trailer has a left turn signal lamp 15 , a left brake lamp 16 , a right brake lamp 17 and a right turn signal lamp 18 , which are connected at one end to ground 19 . The mass 19 is guided via plug 12 and coupling 14 from the towing vehicle 10 to the trailer 11 . On the other hand, the lamps 15 , 16 , 17 , 18 are connected via the plug 12 and the coupling 14 to the lighting and signaling system of the towing vehicle 10 . Of the lighting and signaling system of the towing vehicle 10 , the front left turn signal lamp is shown in FIG. 1 at 21 and the rear left turn signal lamp at 22. Of course, the towing vehicle 10 also has right turn signals, brake lights, etc.

Ferner ist in dem Zugfahrzeug 10 eine Steuerschaltung 24 vorge­ sehen, die einen bei 25 angedeuteten Blinktakt für die Blink­ lampen 21, 22, 15, 18 erzeugt. In bekannter Weise ist zwischen der Steuerschaltung 24 sowie den Blinklampen 21, 22, 15, 18 ein Fahrtrichtungsschalter 26 vorgesehen, über den wahlweise die linken oder die rechten Blinklampen mit der Steuerschaltung 24 verbindbar sind.Furthermore, a control circuit 24 is provided in the towing vehicle 10 , which generates a blinking cycle indicated at 25 for the blinking lamps 21 , 22 , 15 , 18 . In a known manner, a direction switch 26 is provided between the control circuit 24 and the turn signal lamps 21 , 22 , 15 , 18 , via which either the left or the right turn signal lamps can be connected to the control circuit 24 .

Während die Blinklampe 21 unmittelbar mit dem Fahrtrichtungs­ schalter 26 in Verbindung steht, ist zwischen die Blinklampe 22 und die Blinklampe 15 einerseits sowie den Fahrtrichtungs­ schalter 26 andererseits eine Schaltungsanordnung 28 geschal­ tet, die für eine Ankopplung der Blinklampe 15 sowie eine Feh­ lerüberwachung von Blinklampe 15 und Blinklampe 22 in noch zu beschreibender Weise sorgt.While the flashing lamp 21 is directly connected to the direction switch 26 , between the flashing lamp 22 and the flashing lamp 15, on the one hand, and the directional switch 26, on the other hand, a circuit arrangement 28 is switched, which is used for coupling the flashing lamp 15 and for monitoring the flashing lamp 15 and flashing lamp 22 provides in a manner to be described.

Die Blinklampen 21, 22, 15 sind einen Endes über Leitungen 31, 32, 33 mit dem Fahrtrichtungsschalter 26 bzw. der Schaltungs­ anordnung 28 verbunden, während die Blinklampe 15 anderen Endes mit Masse 19, die Blinklampen 21 und 22 jedoch über Plusleitun­ gen 34 und 35 mit der Steuerschaltung 24 verbunden sind. In der Steuerschaltung 24 sind noch Meßwiderstände 36, 37 vorgesehen, die in die Plusleitungen 34, 35 eingeschaltet sind, um eine Strommessung zu ermöglichen.The flashing lights 21 , 22 , 15 are connected at one end via lines 31 , 32 , 33 to the direction switch 26 or the circuit arrangement 28 , while the flashing lamp 15 at the other end with ground 19 , but the flashing lights 21 and 22 via plus lines 34 and 34 35 are connected to the control circuit 24 . In the control circuit 24 there are also measuring resistors 36 , 37 which are connected in the positive lines 34 , 35 in order to enable a current measurement.

Gestrichelt ist in Fig. 1 bei 28' eine weitere Schaltungs­ anordnung gezeigt, die identisch zu der Schaltungsanordnung 28 aufgebaut ist und für die Ankopplung der in Fig. 1 nicht ge­ zeigten hinteren rechten Blinklampe des Zugfahrzeuges 10 sowie der Blinklampe 18 an die Steuerschaltung 24 sorgt.Dashed in Fig. 1 at 28 'another circuit arrangement is shown, which is constructed identically to the circuit arrangement 28 and ensures the coupling of the rear right turn signal lamp 10 not shown in Fig. 1 of the towing vehicle 10 and the turn signal lamp 18 to the control circuit 24 ,

Bei der insoweit beschriebenen Anordnung aus Fig. 1 schaltet der Fahrtrichtungsschalter 26 nicht - wie ansonsten üblich - die Versorgungsspannung VCC, sondern vielmehr die Masse 19. Wenn der Fahrtrichtungsschalter 26 z. B. die linken Blinklampen 21, 22, 15 auswählt, so wird die Blinklampe 21 über die Leitung 31 im Blinktakt 25 auf Masse gezogen, woraufhin Strom aus der Ver­ sorgungsspannung VCC durch den Meßwiderstand 36 und die Leitung 34, also durch die Blinklampe 21 auf Masse fließt. Eine weitere Besonderheit bei der Anordnung aus Fig. 1 besteht darin, daß in der Hellphase des Blinktaktes 25, wenn der Blinktakt 25 also auf Masse ist, die Masse mit Plusimpulsen 38 moduliert wird. Die Plusimpulse 38 haben beispielsweise eine Länge von 3-5 ms sowie einen zeitlichen Abstand von 100 ms.In the arrangement of FIG. 1 described so far, the travel direction switch 26 does not switch the supply voltage VCC, as is otherwise customary, but rather the ground 19 . If the direction switch 26 z. B. the left turn signal lamps 21 , 22 , 15 selects, the turn signal lamp 21 is drawn via the line 31 in the flashing cycle 25 to ground, whereupon current from the supply voltage Ver by the measuring resistor 36 and the line 34 , that is, by the turn signal lamp 21 Mass flows. A further special feature of the arrangement from FIG. 1 is that in the bright phase of the flashing clock 25 , if the flashing clock 25 is therefore at ground, the mass is modulated with plus pulses 38 . The plus pulses 38 have a length of 3-5 ms, for example, and a time interval of 100 ms.

Aufgrund der Plusimpulse 38 sowie der individuellen Versorgung der Blinklampe 21 über eine eigene Plusleitung 34 kann die Steuerschaltung 24 jetzt überprüfen, ob die Blinklampe 21 aus­ gefallen ist.Based on the plus pulses 38 and the individual supply of the flashing lamp 21 via its own positive line 34 , the control circuit 24 can now check whether the flashing lamp 21 has fallen out.

Die Plusimpulse 38 werden nämlich durch die Blinklampe 21 durchgeschleift und gelangen in die Steuerschaltung 24 zurück, wo sie zu einer Spannungsmodulation über dem Meßwiderstand 36 führen. Wenn diese Spannungsmodulation fehlt, erkennt die Steu­ erschaltung 24 den Ausfall der Blinklampe 21, was zum einen durch einen verdoppelten Blinktakt 25 angezeigt, zum anderen aber auf einem bei 39 schematisch angedeuteten Display als Textinformation ausgegeben wird.The plus pulses 38 are namely looped through by the flashing lamp 21 and return to the control circuit 24 , where they lead to a voltage modulation across the measuring resistor 36 . If this voltage modulation is missing, the control circuit 24 detects the failure of the flashing lamp 21 , which is indicated on the one hand by a doubled flashing clock 25 , but on the other hand is output as text information on a display indicated schematically at 39.

Auch den Ausfall der Blinklampe 22 erkennt die Steuerschaltung 24 in ähnlicher Weise, wobei zu diesem Zweck die Schaltungs­ anordnung 28 die Plusimpulse 38 zu der Blinklampe 22 durch­ schleift.The failure of the flashing lamp 22 recognizes the control circuit 24 in a similar manner, for which purpose the circuit arrangement 28, the plus pulses 38 to the flashing lamp 22 through.

Sofern jetzt die Blinklampe 15 ausfällt, die nicht über ge­ schaltete Masse, sondern in üblicher Weise über geschaltete Ver­ sorgungsspannung in Blinkbetrieb gebracht wird, so erkennt die Schaltungsanordnung 28 diesen Ausfall in noch zu beschreibender Weise. Bei einem derartigen Fehler simuliert die Schaltungs­ anordnung 28 jetzt den Ausfall der Blinklampe 22 dadurch, daß diese nicht mehr mit den Plusimpulsen 38 versorgt wird, sondern im Blinktakt 25 unmittelbar mit Masse verbunden wird. Dies be­ deutet, daß die Blinklampe 22 zwar noch im Blinktakt 25 arbei­ tet, über die Leitung 35 werden jedoch keine Plusimpulse 38 in den Meßwiderstand 37 geleitet, so daß die Steuerschaltung 24 von einem Ausfall der Blinklampe 22 ausgeht und dies in bereits beschriebener Weise anzeigt.If the flashing lamp 15 fails now, the supply voltage is not brought into flashing operation via the switched ground, but rather in the usual way via the United switching circuit 28 , the circuit arrangement 28 recognizes this failure in a manner to be described. In the event of such an error, the circuit arrangement 28 now simulates the failure of the flashing lamp 22 in that it is no longer supplied with the positive pulses 38 , but is directly connected to ground in the flashing cycle 25 . This indicates that the flashing lamp 22 is still working in the flashing cycle 25 , but no positive pulses 38 are conducted into the measuring resistor 37 via the line 35 , so that the control circuit 24 assumes a failure of the flashing lamp 22 and indicates this in the manner already described ,

Die Schaltungsanordnung 28 ermöglicht auf diese Weise sowohl den Betrieb der Blinklampe 22 über geschaltete Masse mit Plus­ impulsen 38 als auch den Betrieb der Blinklampe 15 über ge­ schaltete Versorgungsspannung. Ferner werden sowohl die Blink­ lampe 22 als auch die Blinklampe 15 überwacht, wobei die Steu­ erschaltung 24 jedoch bei einem Ausfall einer dieser beiden Blinklampen 22, 15 nur den Ausfall einer hinteren Blinklampe 22 anzeigen kann.The circuit arrangement 28 enables both the operation of the flashing lamp 22 via switched ground with plus pulses 38 and the operation of the flashing lamp 15 via ge switched supply voltage. Further, both the flash lamp 22 and the flashing lamp 15 is monitored, but the STEU erschaltung 24 upon failure of one of these two indicator lights 22, 15 can display only the failure of a rear flasher lamp 22nd

Der Aufbau der Schaltungsanordnung 28 soll jetzt anhand der schematischen Skizze der Fig. 2 erläutert werden. Es sei noch erwähnt, daß die Schaltungsanordnung 28' vergleichbar zu der Schaltungsanordnung 28 aufgebaut ist, wobei beide Schaltungs­ anordnungen 28 und 28' üblicherweise in einem einzigen Modul untergebracht sind, das bei bestehenden Zugfahrzeugen auch nachgerüstet werden kann.The structure of the circuit arrangement 28 will now be explained with reference to the schematic sketch in FIG. 2. It should be noted that the circuit 28 'is constructed similar to the circuit 28, both circuit arrangements 28 and 28' are typically housed in a single module that can be retrofitted to existing towing vehicles.

Der Blinktakt 25 gelangt über eine Eingangsleitung 41 in die Schaltungsanordnung 28 und dort zum einen in eine Inverter­ schaltung 42, die an ihrem Ausgang 43 mit einer Treiber­ schaltung 44 verbunden ist. Die Treiberschaltung 44 verbindet im Rhythmus des Blinktaktes 25 die Blinklampe 15 mit der Ver­ sorgungsspannung VCC, so daß die Blinklampe 15 dem Blinktakt 25 folgt.The flashing clock 25 arrives via an input line 41 in the circuit arrangement 28 and there, on the one hand, in an inverter circuit 42 , which is connected to a driver circuit 44 at its output 43 . The driver circuit 44 connects the flashing lamp 15 to the supply voltage VCC in the rhythm of the flashing cycle 25 , so that the flashing lamp 15 follows the flashing cycle 25 .

Zwischen Treiberschaltung 44 und Blinklampe 15 ist eine Fehler­ erkennungsschaltung 45 vorgesehen, die bei Ausfall der Blink­ lampe 15 auf ihrer Ausgangsleitung 46 ein Fehlersignal ausgibt.Detection circuit 45 is provided an error between driver circuit 44 and flash lamp 15, the lamp upon failure of the flashing outputs an error signal on its output line 46 15th

Die Ausgangsleitung 46 ist mit einer Schaltvorrichtung 47 ver­ bunden, die in Abhängigkeit von dem Fehlersignal die Blinklampe 22 entweder mit der Eingangsleitung 41 verbunden läßt oder aber im Rhythmus des Blinktaktes 25 mit Masse 19 verbindet.The output line 46 is connected to a switching device 47 , which, depending on the error signal, either allows the flashing lamp 22 to be connected to the input line 41 or connects it to ground 19 in the rhythm of the flashing clock 25 .

Die Inverterschaltung 42 weist einen pnp-Transistor 49 auf, dessen Basis über einen hochohmigen Längswiderstand 51 mit der Eingangsleitung 41 verbunden ist. Der Widerstandswert des Längswiderstandes 51 beträgt 62 kΩ und ist damit deutlich grö­ ßer als für die Ansteuerung des pnp-Transistors 49 eigentlich erforderlich. Durch die Höhe des Widerstandswertes des Längs­ widerstandes 51 wird jedoch dafür gesorgt, daß die Plusimpulse 38 während der Hellphase der Blinklampen 21, 22, 15 nur eine geringe Sperrwirkung auf den pnp-Transistor 49 ausüben.The inverter circuit 42 has a pnp transistor 49 , the base of which is connected to the input line 41 via a high-resistance series resistor 51 . The resistance value of the series resistor 51 is 62 kΩ and is therefore significantly larger than is actually required for driving the pnp transistor 49 . The height of the resistance value of the longitudinal resistor 51 ensures, however, that the plus pulses 38 exert only a slight blocking effect on the pnp transistor 49 during the bright phase of the flashing lamps 21 , 22 , 15 .

An seinem Ausgang 43 ist der pnp-Transistor 49 zum einen über einen Kollektor-Widerstand 52 und zum anderen über eine Reihen­ schaltung aus einem Widerstand 53 sowie einem Kondensator 54 auf Masse geschaltet. Widerstand 53 und Kondensator 54 bilden ein Filter für die Plusimpulse 38, die auf diese Weise nicht auf die Ausgangsleitung 43 durchschlagen können. Der Kollektor- Widerstand 52 dient in bekannter Weise zum Entladen des Konden­ sators 54.At its output 43 , the PNP transistor 49 is connected on the one hand via a collector resistor 52 and on the other hand via a series circuit comprising a resistor 53 and a capacitor 54 to ground. Resistor 53 and capacitor 54 form a filter for the plus pulses 38 , which cannot penetrate the output line 43 in this way. The collector resistor 52 is used in a known manner to discharge the capacitor 54 .

Durch die insoweit beschriebene Beschaltung der Inverterschal­ tung 42 wird dafür gesorgt, daß diese an ihrem Ausgang 43 wäh­ rend der Hellphase, wenn also der Blinktakt 25 auf Masse liegt, ein konstantes Spannungssignal ausgibt. Mit anderen Worten, die Plusimpulse 38 gelangen nicht durch die Inverterschaltung 42 hindurch.The circuit of the inverter circuit 42 described so far ensures that it outputs a constant voltage signal at its output 43 during the light phase, ie when the flashing clock 25 is at ground. In other words, the plus pulses 38 do not pass through the inverter circuit 42 .

Der Ausgang 43 der Inverterschaltung 42 ist mit einem UND- Gatter 55 verbunden, dessen anderer Eingang ein sogenanntes An­ hängererkennungssignal AE führt.The output 43 of the inverter circuit 42 is connected to an AND gate 55 , the other input of which carries a so-called trailer detection signal AE.

Dieses Anhängererkennungssignal wird in der Schaltungsanordnung 28 in an sich bekannter Weise erzeugt, es führt Plussignal im­ mer dann, wenn ein Anhänger 11 an das Zugfahrzeug 10 ange­ schlossen ist. Zu diesem Zweck fragt die Schaltungsanordnung 28 beispielsweise über die Bremslampen 16, 17 die Masse 19 ab, die dann entsprechend invertiert wird. Beispiele für eine derartige Anhängererkennung sind beispielsweise in der DE 41 34 981, der DE 41 35 546 sowie der EP 0 539 705 beschrieben, so daß auf die Darstellung der sogenannten Anhängererkennungsschaltung hier verzichtet werden kann.This trailer detection signal is generated in the circuit 28 in a manner known per se, it leads plus signal in the mer when a trailer 11 is connected to the towing vehicle 10 . For this purpose, the circuit arrangement 28 queries the mass 19 via the brake lamps 16 , 17 , which is then inverted accordingly. Examples of such a trailer detection are described for example in DE 41 34 981, DE 41 35 546 and EP 0 539 705, so that the so-called trailer detection circuit can be omitted here.

Die Verriegelung der Anhängererkennung AE mit dem Ausgang 43 der Inverterschaltung 42 durch das UND-Gatter 55 sorgt dafür, daß das UND-Gatter 55 an seinem Ausgang 56 nur dann ein Plus­ signal liefert, wenn einerseits ein Anhänger 11 an das Zug­ fahrzeug 10 angeschlossen ist und andererseits der Blinktakt 25 Masse auf die Eingangsleitung 41 legt. Mit anderen Worten, wenn die Schaltungsanordnung 28 einen Anhänger erkennt, liegt auf dem Ausgang 46 der invertierte Blinktakt 25 an, in der Hell­ phase ist der Ausgang 56 auf Plussignal.The locking of the trailer detection AE with the output 43 of the inverter circuit 42 through the AND gate 55 ensures that the AND gate 55 only delivers a plus signal at its output 56 when on the one hand a trailer 11 is connected to the train vehicle 10 and on the other hand, the flashing clock 25 puts ground on the input line 41 . In other words, when the circuit arrangement 28 detects a trailer, the inverted flashing clock 25 is present on the output 46 , in the bright phase the output 56 is on the plus signal.

Der Ausgang 56 ist mit der Treiberschaltung 44 verbunden, die an ihrem Eingang einen npn-Transistor 57 aufweist, in dessen Basis das Signal aus dem Ausgang 56 eingespeist wird. Der npn- Transistor 57 liegt mit seinem Emitter auf Masse, während sein Kollektor über ein Relais auf Versorgungsspannung VCC geschal­ tet ist. Die Relaisspule 58 treibt einen Schließkontakt 59, der die Versorgungsspannung VCC auf eine Leitung 61 durchschaltet.The output 56 is connected to the driver circuit 44 , which has an npn transistor 57 at its input, into the base of which the signal from the output 56 is fed. The NPN transistor 57 is connected to ground with its emitter, while its collector is switched via a relay to supply voltage VCC. The relay coil 58 drives a make contact 59 , which connects the supply voltage VCC to a line 61 .

Wenn an dem Ausgang 56 der invertierte Blinktakt 25 ansteht, so schaltet der npn-Transistor 57 den Schließkontakt 59 im Blink­ takt und schaltet somit ein Plussignal auf die Leitung 61. If the inverted blinking clock 25 is present at the output 56 , the npn transistor 57 switches the make contact 59 in the blinking cycle and thus switches a plus signal to the line 61 .

Zwischen die Leitung 61 sowie die Leitung 33 ist die Fehler­ erkennungsschaltung 45 geschaltet, deren konkreter Aufbau eben­ falls beispielhaft in den oben erwähnten Druckschriften be­ schrieben ist. Im vorliegenden Falle umfaßt die Fehler­ erkennungsschaltung 45 schematisch einen Meßwiderstand 62, über dem mittels einer Meßschaltung 63 ein Spannungsabfall gemessen wird. Das Meßergebnis wird in einen pnp-Transistor 64 geführt, dessen Emitter ebenfalls mit der Leitung 61 verbunden ist. An seinem Kollektor ist der pnp-Transistor 64 mit einer Relais­ spule 65 verbunden, die einen Umschaltkontakt 66 treibt, der die Leitung 32 wahlweise mit Masse 19 oder aber über eine Lei­ tung 67 mit der Eingangsleitung 41 verbindet.Between the line 61 and the line 33 , the error detection circuit 45 is connected, the specific structure of which is also described, for example, in the above-mentioned documents. In the present case, the error detection circuit 45 schematically comprises a measuring resistor 62 , across which a voltage drop is measured by means of a measuring circuit 63 . The measurement result is fed into a pnp transistor 64 , the emitter of which is also connected to line 61 . At its collector, the pnp transistor 64 is connected to a relay coil 65 , which drives a changeover contact 66 , which connects the line 32 either to ground 19 or via a line 67 to the input line 41 .

Wenn auf der Leitung 61 jetzt die im Blinktakt 25 gepulste Plusspannung ansteht, die Blinklampe 15 aber z. B. einen Glüh­ fadenbruch oder einen Kurzschluß aufweist, so erkennt dies die Fehlererkennungsschaltung 45, die daraufhin die Relaisspule 65 im Blinktakt ansteuert. Auf diese Weise wird der Umschalter 66 im Blinktakt betätigt, so daß während der Hellphase, also wäh­ rend der Zeit, in der die Plusimpulse 38 in die Schaltungs­ anordnung 28 eingespeist werden, die Blinklampe 22 auf Masse 19 geschaltet ist, so daß die Plusimpulse 38 nicht zu dem Meß­ widerstand 37 durchgeschaltet werden.If on line 61 the pulse voltage pulsed in the blinking cycle 25 is now present, the blinking lamp 15 but z. B. has a filament break or a short circuit, this detects the error detection circuit 45 , which then drives the relay coil 65 in the blinking cycle. In this way, the switch 66 is actuated in the flashing cycle, so that during the bright phase, that is during the time in which the positive pulses 38 are fed into the circuit arrangement 28 , the flashing lamp 22 is switched to ground 19 , so that the positive pulses 38 can not be switched to the measuring resistor 37 .

Ist die Blinklampe 15 jedoch in Funktion, so gibt die Meß­ schaltung 63 kein Ausgangssignal aus, der pnp-Transistor 49 wird nicht durchgeschaltet, und der Umschalter 66 bleibt in der in Fig. 2 gezeigten Stellung, wo die Plusimpulse 38 des Blink­ taktes 25 unmittelbar über die Eingangsleitung 41 und die Lei­ tung 67 sowie die Leitung 32 in die Blinklampe 22 und von dort zu dem Meßwiderstand 37 gelangen. If the flashing lamp 15 is in operation, however, the measuring circuit 63 does not output an output signal, the pnp transistor 49 is not switched through, and the switch 66 remains in the position shown in FIG. 2, where the positive pulses 38 of the flashing clock 25 are immediate Via the input line 41 and the line 67 and line 32 into the flashing lamp 22 and from there to the measuring resistor 37 .

Prinzipiell funktioniert die Schaltungsanordnung 28 also wie folgt:
Solange kein Anhänger angeschaltet ist, bleibt das Signal AE auf Massesignal, das UND-Gatter kann nicht durchschalten, so daß auf der Leitung 61 keine Plussignale anstehen. Die Fehler­ erkennungsschaltung 45 liefert kein Ausgangssingal, der Um­ schalter 66 bleibt in der gezeigten Stellung.
In principle, the circuit arrangement 28 functions as follows:
As long as no trailer is switched on, the signal AE remains at ground signal, the AND gate cannot switch through, so that there are no plus signals on line 61 . The error detection circuit 45 provides no output signal, the switch 66 remains in the position shown.

Im Blinkbetrieb gelangen jetzt die Plusimpulse 38 zu den beiden Blinklampen 21, 22 des Zugfahrzeuges 11, so daß anhand des Spannungsabfalles über den Meßwiderständen 36 und 37 festge­ stellt werden kann, ob und wenn ja, welche der beiden Blink­ lampen 21, 22 ausgefallen ist.In flashing mode, the plus pulses 38 now come to the two flashing lamps 21 , 22 of the towing vehicle 11 , so that it can be determined based on the voltage drop across the measuring resistors 36 and 37 whether and if so which of the two flashing lamps 21 , 22 has failed.

Wird jetzt ein Anhänger angeschaltet, geht die Anhängererken­ nung AE auf Plussignal, an dem Ausgang 56 des UND-Gatters 55 steht eine im Blinktakt gepulste Plusspannung an, die Plus­ impulse 38 werden jedoch herausgefiltert. Die gepulste Plus­ spannung wird als gepulste Versorgungsspannung auf die Leitung 61 geschaltet, über die die Blinklampe 15 des Anhängers 11 ver­ sorgt wird. Solange die Blinklampe 15 fehlerfrei arbeitet, bleibt der Umschalter 66 in der gezeigten Stellung, so daß die Plusimpulse 38 nach wie vor zu dem Meßwiderstand 37 gelangen und nach wie vor die Steuerschaltung 24 aus Fig. 1 in der Lage ist, den Ausfall einer der beiden Blinklampen 21 und 22 zu er­ kennen und zu unterscheiden.If a trailer is now switched on, the trailer detection AE goes to the plus signal, at the output 56 of the AND gate 55 there is a plus voltage pulsed in the blinking cycle, but the plus pulses 38 are filtered out. The pulsed plus voltage is switched as a pulsed supply voltage on line 61 , via which the flashing lamp 15 of the trailer 11 is provided ver. As long as the flashing lamp 15 is working correctly, the changeover switch 66 remains in the position shown, so that the positive impulses 38 still reach the measuring resistor 37 and the control circuit 24 from FIG. 1 is still capable of the failure of one of the two Flashlights 21 and 22 to know and distinguish it.

Wenn jetzt die Blinklampe 15 des Anhängers 11 einen Fehler auf­ weist, so wird dies über die Fehlererkennungsschaltung 45 er­ kannt, die über ihren Ausgang 46 jetzt im Blinktakt, also im Takt der auf der Leitung 61 anstehenden, geschalteten Versor­ gungsspannung die Relaisspule 65 schaltet, so daß während der Hellphase der Umschalter 66 die Leitung 32 mit Masse 19 verbin­ det. Auf diese Weise wird zwar die Blinklampe 22 mit geschalte­ ter Masse versorgt, diese Masse ist jedoch frei von den Plus­ impulsen 38, so daß die Steuerschaltung 24 aus Fig. 1 anhand des Meßwiderstandes 37 zu erkennen glaubt, daß die Blinklampe 22 ausgefallen ist und dies anzeigt.If the flashing lamp 15 of the trailer 11 has a fault, then this is known via the fault detection circuit 45 , which now switches the relay coil 65 via its output 46 in the flashing cycle, that is to say in time with the switched supply voltage present on line 61 , so that during the light phase of the changeover switch 66, the line 32 is connected to ground 19 . In this way, the flashing lamp 22 is supplied with switched ter mass, but this mass is free from the plus pulses 38 , so that the control circuit 24 of FIG. 1 believes to recognize from the measuring resistor 37 that the flashing lamp 22 has failed and this displays.

Auf diese Weise sorgt die Schaltungsanordnung 28 dafür, daß die Steuerschaltung 24 in die Lage versetzt wird, sowohl den Aus­ fall der Blinklampe 21 als auch den der Blinklampe 15 zu erken­ nen.In this way, the circuit arrangement 28 ensures that the control circuit 24 is enabled to recognize both the fall off of the flashing lamp 21 and the flashing lamp 15 NEN.

Claims (7)

1. Schaltungsanordnung für ein Zugfahrzeug (10) eines das Zugfahrzeug (10) sowie einen mit Masse- und Plusleitung elektrisch an das Zugfahrzeug (10) anschließbaren Anhänger (11) umfassenden Wagenzuges, wobei
das Zugfahrzeug (10) einen Fahrtrichtungsschalter (26) zum Betreiben von Blinklampen (21, 22) des Zugfahrzeuges (10) aufweist, die über die Schaltungsanordnung (28) mit Blink­ lampen (15, 18) des Anhängers (11) verbindbar sind,
eine Steuerschaltung (24) vorgesehen ist, die einen Blink­ takt (25) für die Blinklampen (21, 22, 15) erzeugt und den Ausfall einer vom Fahrtrichtungsschalter (26) angesteuer­ ten Blinklampe (21, 22, 15) durch Veränderung des Blink­ taktes (25) anzeigt,
die Schaltungsanordnung (28) für jede Blinklampe (15, 18) des Anhängers (11) eine Treiberschaltung (44) sowie eine Fehlererkennungsschaltung (45) aufweist, die bei Ausfall einer angesteuerten Blinklampe (15) des Anhängers (11) ein Fehlersignal ausgibt, und
eine Schaltvorrichtung (47) vorgesehen ist, die in Abhän­ gigkeit von dem Fehlersignal eine zugeordnete Blinklampe (22) des Zugfahrzeuges (10) derart ansteuert, daß die Steuerschaltung (24) den Blinktakt (25) verändert,
dadurch gekennzeichnet, daß der Fahrtrichtungsschalter (26) die Blinklampen (21, 22) im Blinktakt (25) mit Masse (19) verbindet, jede Blinklampe (21, 22) des Zugfahrzeuges (10) einerseits mit einer eigenen Plusleitung (34, 35) und an­ dererseits mit der Steuerschaltung (24) verbunden ist, und die Schaltvorrichtung (47) bei vorliegendem Fehlersignal die zuge­ ordnete Blinklampe (22) des Zugfahrzeuges (10) von der Steuer­ schaltung (24) wegschaltet und im Blinktakt (25) mit Masse (19) verbindet, so daß die Steuerschaltung (24) den Blinktakt (25) verändert.
1. Circuit arrangement for a towing vehicle (10) of the towing vehicle (10) and an electrically connectable with ground and positive lead to the towing vehicle (10) follower (11) comprising trolley train, wherein
the towing vehicle ( 10 ) has a direction of travel switch ( 26 ) for operating flashing lamps ( 21 , 22 ) of the towing vehicle ( 10 ), which can be connected to flashing lamps ( 15 , 18 ) of the trailer ( 11 ) via the circuit arrangement ( 28 ),
a control circuit ( 24 ) is provided which generates a blinking pulse ( 25 ) for the blinking lamps ( 21 , 22 , 15 ) and the failure of a direction indicator switch ( 26 ) controlled th blinking lamp ( 21 , 22 , 15 ) by changing the blinking cycle ( 25 ) indicates
the circuit arrangement ( 28 ) for each flashing lamp ( 15 , 18 ) of the trailer ( 11 ) has a driver circuit ( 44 ) and an error detection circuit ( 45 ) which outputs an error signal in the event of failure of a controlled flashing lamp ( 15 ) of the trailer ( 11 ), and
a switching device ( 47 ) is provided which, depending on the error signal, controls an associated flashing lamp ( 22 ) of the towing vehicle ( 10 ) in such a way that the control circuit ( 24 ) changes the flashing cycle ( 25 ),
characterized in that the direction of travel switch ( 26 ) connects the flashing lamps ( 21 , 22 ) to ground ( 19 ) in the flashing cycle ( 25 ), each flashing lamp ( 21 , 22 ) of the towing vehicle ( 10 ) on the one hand with its own positive lead ( 34 , 35 ) and on the other hand is connected to the control circuit ( 24 ), and the switching device ( 47 ) switches the assigned flashing lamp ( 22 ) of the towing vehicle ( 10 ) away from the control circuit ( 24 ) in the presence of an error signal and in the flashing cycle ( 25 ) to ground ( 19 ) connects, so that the control circuit ( 24 ) changes the flashing clock ( 25 ).
2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß über den Fahrtrichtungsschalter (26) auf der Mas­ se (19) Plusimpulse (38) in die Blinklampen (21, 22) ein­ gespeist werden, anhand derer die Steuerschaltung (24) er­ kennt, ob eine angesteuerte Lampe (21, 22) des Zug­ fahrzeuges (10) ausgefallen ist.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that via the direction switch ( 26 ) on the Mas se ( 19 ) plus pulses ( 38 ) in the flashing lamps ( 21 , 22 ) are fed, by means of which the control circuit ( 24 ) he knows whether a controlled lamp ( 21 , 22 ) of the train vehicle ( 10 ) has failed. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich­ net, daß am Eingang der Treiberschaltung (44) ein Filter für die Plusimpulse (38) vorgesehen ist.3. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that a filter for the plus pulses ( 38 ) is provided at the input of the driver circuit ( 44 ). 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich­ net, daß die Treiberschaltung (44) die jeweilige Blink­ lampe (15) des Anhängers (11) an ihrem einen Anschluß im Blinktakt (25) mit Plussignal versorgt und die Blinklampe (15) an ihrem anderen Anschluß auf Masse (19) liegt.4. Circuit arrangement according to claim 3, characterized in that the driver circuit ( 44 ) supplies the respective blinking lamp ( 15 ) of the trailer ( 11 ) at its one terminal in the blinking cycle ( 25 ) with the plus signal and the blinking lamp ( 15 ) on its other Connection to ground ( 19 ). 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3 oder Anspruch 4, da­ durch gekennzeichnet, daß zwischen dem Fahrtrichtungs­ schalter (26) und der Treiberschaltung (44) eine Inverter­ schaltung (42) angeordnet ist, deren Ausgangssignal durch das Filter geglättet wird.5. Circuit arrangement according to claim 3 or claim 4, characterized in that between the direction switch ( 26 ) and the driver circuit ( 44 ) an inverter circuit ( 42 ) is arranged, the output signal is smoothed by the filter. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeich­ net, daß zwischen dem Fahrtrichtungsschalter (26) und der Inverterschaltung (42) ein hochohmiger Längswiderstand (51) vorgesehen ist, der vorzugsweise einen Widerstands­ wert von < 50 kΩ aufweist.6. Circuit arrangement according to claim 5, characterized in that between the direction switch ( 26 ) and the inverter circuit ( 42 ) a high-resistance series resistor ( 51 ) is provided, which preferably has a resistance value of <50 kΩ. 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch 5 oder Anspruch 6, da­ durch gekennzeichnet, daß das Filter eine Reihenschaltung aus einem Kondensator (54) und einem Widerstand (53) um­ faßt, die am Ausgang (43) der Inverterschaltung (42) gegen Masse (19) gelegt ist.7. Circuit arrangement according to claim 5 or claim 6, characterized in that the filter comprises a series circuit of a capacitor ( 54 ) and a resistor ( 53 ) around, which at the output ( 43 ) of the inverter circuit ( 42 ) to ground ( 19 ) is laid.
DE1999157666 1999-11-30 1999-11-30 Circuit arrangement for a towing vehicle Expired - Fee Related DE19957666C2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999157666 DE19957666C2 (en) 1999-11-30 1999-11-30 Circuit arrangement for a towing vehicle
PCT/EP2000/011961 WO2001040022A1 (en) 1999-11-30 2000-11-29 Circuit arrangement for a tractive vehicle
AU18609/01A AU1860901A (en) 1999-11-30 2000-11-29 Circuit arrangement for a tractive vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999157666 DE19957666C2 (en) 1999-11-30 1999-11-30 Circuit arrangement for a towing vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19957666A1 DE19957666A1 (en) 2001-06-07
DE19957666C2 true DE19957666C2 (en) 2003-04-17

Family

ID=7930907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999157666 Expired - Fee Related DE19957666C2 (en) 1999-11-30 1999-11-30 Circuit arrangement for a towing vehicle

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU1860901A (en)
DE (1) DE19957666C2 (en)
WO (1) WO2001040022A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4030513A1 (en) * 1990-09-27 1992-04-02 Hella Kg Hueck & Co Vehicular flashing indicator reduces switch contact erosion - takes control current for load relay coils or switching transistors through contacts of direction indicator switch
DE4134981A1 (en) * 1990-10-27 1992-04-30 Dietrich Gebhard CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A TRAIN VEHICLE
DE4135546A1 (en) * 1990-10-27 1992-05-27 Dietrich Gebhard Circuit arrangement for towing trailer - supplies additional current to tractor direction indicator lamps after detection of failure of corresp. trailer lamp
DE4134993C2 (en) * 1991-02-27 1993-03-11 Dietrich 7502 Malsch De Gebhard
EP0539705A2 (en) * 1991-10-28 1993-05-05 Gebhard, Angela Barbara Electrical circuit device for a towing vehicle
DE4446197C1 (en) * 1994-12-23 1996-08-14 Joerg Malina System for monitoring correct functioning of vehicle or trailer lights

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5080771A (en) * 1990-10-26 1992-01-14 Indiana University Foundation Capillary gels formed by spatially progressive polymerization using migrating initiator

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4030513A1 (en) * 1990-09-27 1992-04-02 Hella Kg Hueck & Co Vehicular flashing indicator reduces switch contact erosion - takes control current for load relay coils or switching transistors through contacts of direction indicator switch
DE4134981A1 (en) * 1990-10-27 1992-04-30 Dietrich Gebhard CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A TRAIN VEHICLE
DE4135546A1 (en) * 1990-10-27 1992-05-27 Dietrich Gebhard Circuit arrangement for towing trailer - supplies additional current to tractor direction indicator lamps after detection of failure of corresp. trailer lamp
DE4134993C2 (en) * 1991-02-27 1993-03-11 Dietrich 7502 Malsch De Gebhard
EP0539705A2 (en) * 1991-10-28 1993-05-05 Gebhard, Angela Barbara Electrical circuit device for a towing vehicle
DE4446197C1 (en) * 1994-12-23 1996-08-14 Joerg Malina System for monitoring correct functioning of vehicle or trailer lights

Also Published As

Publication number Publication date
AU1860901A (en) 2001-06-12
DE19957666A1 (en) 2001-06-07
WO2001040022A1 (en) 2001-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0870646B1 (en) Electronic blinker
EP0501014B1 (en) Circuit arrangement for a towing vehicle
EP1360088A1 (en) Lighting system for motor vehicles
EP0483650B1 (en) Circuit arrangement for a towing vehicle
EP0539705B1 (en) Electrical circuit device for a towing vehicle
DE4137611A1 (en) Direction and hazard light indication system for motor vehicle - has additional input to timing controller and logic integrated circuit to safeguard rate of hazard flashing.
EP2633738B1 (en) Combination of an on-board power supply control device and at least one light control device of a motor vehicle
EP0598379A2 (en) Circuit for flashing lights
DE19957666C2 (en) Circuit arrangement for a towing vehicle
DE19624755A1 (en) Circuit arrangement for connecting the flashing light system of a vehicle trailer with the flashing light system of a towing vehicle
DE4446197C1 (en) System for monitoring correct functioning of vehicle or trailer lights
DE3313712C2 (en)
DE102005055574A1 (en) Device for controlling vehicle lamps has fault monitoring device connected to drive circuit with which vehicle lamp or trailer lamp can be switched to following lamp in event of fault, giving fault information and maintaining drive signal
DE19814338C1 (en) Circuit for a tractor vehicle to indicate fuse failure and to enable flasher operation
DE4135546A1 (en) Circuit arrangement for towing trailer - supplies additional current to tractor direction indicator lamps after detection of failure of corresp. trailer lamp
DE4318879C2 (en) Circuit arrangement for a flashing light system
DE1810236C3 (en) Flashing device to indicate the direction of travel in vehicles with a control circuit
DE60009222T2 (en) CONTROL DEVICE OF A FLUORESCENT LAMP
DE1566950C3 (en) Flashing signal device, in particular direction indicator for motor vehicles
DE20010363U1 (en) Circuit arrangement for a towing vehicle
DE933015C (en) Circuit arrangement for automatic dimming of the headlights of motor vehicles
DE1955270C3 (en) Arrangement for dimming the signal lamps of the flashing lights of a motor vehicle
EP1710123A1 (en) Circuit arrangement for monitoring the direction indicators of a towing vehicle and a trailer
DE2208257A1 (en) SWITCHING DEVICE FOR THE FLASHING LIGHT SYSTEM OF A MOTOR VEHICLE
DE9302059U1 (en) Circuit arrangement for a towing vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee