DE19956379A1 - Device for controlling hydraulic volumetric flow to loaded working device has sensor valve body movable relative to pilot control/main valve bodies, interacting with pilot control valve body - Google Patents
Device for controlling hydraulic volumetric flow to loaded working device has sensor valve body movable relative to pilot control/main valve bodies, interacting with pilot control valve bodyInfo
- Publication number
- DE19956379A1 DE19956379A1 DE1999156379 DE19956379A DE19956379A1 DE 19956379 A1 DE19956379 A1 DE 19956379A1 DE 1999156379 DE1999156379 DE 1999156379 DE 19956379 A DE19956379 A DE 19956379A DE 19956379 A1 DE19956379 A1 DE 19956379A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve body
- sensor
- pilot control
- spring
- pilot valve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 abstract description 7
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 abstract description 3
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 210000003746 feather Anatomy 0.000 description 2
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 2
- 230000001276 controlling effect Effects 0.000 description 1
- 230000003111 delayed effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000000750 progressive effect Effects 0.000 description 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F15—FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
- F15B—SYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F15B13/00—Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
- F15B13/01—Locking-valves or other detent i.e. load-holding devices
- F15B13/015—Locking-valves or other detent i.e. load-holding devices using an enclosed pilot flow valve
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05D—SYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
- G05D7/00—Control of flow
- G05D7/005—Control of flow characterised by the use of auxiliary non-electric power combined with the use of electric means
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05D—SYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
- G05D7/00—Control of flow
- G05D7/01—Control of flow without auxiliary power
- G05D7/0126—Control of flow without auxiliary power the sensing element being a piston or plunger associated with one or more springs
- G05D7/0133—Control of flow without auxiliary power the sensing element being a piston or plunger associated with one or more springs within the flow-path
- G05D7/014—Control of flow without auxiliary power the sensing element being a piston or plunger associated with one or more springs within the flow-path using sliding elements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Fluid-Driven Valves (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung zur Steuerung eines hydraulischen Volumenstroms eines belasteten Arbeits mittels mit zumindest einem Sperrventil nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a control device of a hydraulic volume flow of a loaded work by means of at least one check valve according to the preamble of claim 1.
Aus der DE 41 40 604 A1 ist eine gattungsbildende Vorrichtung mit einem Sperrventil bekannt, in dem ein Hauptventilkörper angeordnet ist. Der Hauptventilkörper wirkt mit einem gehäu sefesten Hauptventilsitz zusammen. Im Hauptventilkörper ist ein Vorsteuerventilkörper angeordnet, welcher mit einem Ven tilsitz im Hauptventilkörper zusammenwirkt. Der Hauptventil körper wird durch die Wirkung des Drucks in einem Druckraum an einer seiner Stirnseiten in den Hauptventilsitz gedrückt. Der Druckraum ist über eine Drossel mit einem Arbeitszylinder verbunden. Über eine variable Drosselstelle, deren Öffnungs querschnitt durch den Vorsteuerventilkörper gesteuert wird, kann mit Hilfe eines elektromagnetischen Aktuators der Druck im Druckraum und damit die Lage des Hauptventilkörpers im Sperrventil beeinflußt werden. Die Lage des Hauptventilkör pers im Sperrventil bestimmt den Ölstrom vom Arbeitszylinder in einer Rücklaufleitung. Bei einem größeren Druck im Ar beitszylinder entsteht bei einer bestimmten Stellkraft des elektromagnetischen Aktuators ein größerer Volumenstrom.DE 41 40 604 A1 is a generic device known with a check valve in which a main valve body is arranged. The main valve body acts with a housing fixed main valve seat together. In the main valve body a pilot valve body arranged, which with a Ven tilsitz cooperates in the main valve body. The main valve body is created by the effect of pressure in a pressure room pressed into the main valve seat on one of its end faces. The pressure chamber is via a throttle with a working cylinder connected. Via a variable throttle point, its opening cross section is controlled by the pilot valve body, the pressure can be adjusted with the help of an electromagnetic actuator in the pressure chamber and thus the position of the main valve body in the Check valve are influenced. The location of the main valve body pers in the shut-off valve determines the oil flow from the working cylinder in a return line. With a larger pressure in the ar beitsylinder occurs at a certain actuating force of the electromagnetic actuator a larger volume flow.
Um einen Volumenstrom eines Arbeitsmittels proportional zu einer Stellkraft möglichst unabhängig von einer Druckdiffe renz an einem Ventil einstellen zu können, ist es bekannt Proportionalventile einzusetzen. Proportionalventile werden in der Regel durch elektro-mechanische Wandler betätigt. Der Volumenstrom wird mit einer externen Regeleinrichtung über den Wandler und über das Ventil geregelt. Mit der Regelein richtung wird eine Kenngröße für den Volumenstrom erfaßt und auf einen Sollwert geregelt.To be proportional to a volume flow of a working fluid an actuating force as independent of a pressure difference as possible It is known to be able to set the limit on a valve Use proportional valves. Proportional valves usually operated by electro-mechanical transducers. The Volume flow is via an external control device the converter and regulated by the valve. With the rule direction, a parameter for the volume flow is recorded and regulated to a setpoint.
Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung zur Steuerung eines hydraulischen Volumenstroms eines belasteten Arbeits mittels mit zumindest einem Sperrventil, das einen über einen Stellweg verstellbaren Hauptventilkörper aufweist, der mit einem Hauptventilsitz zusammenwirkt. Der Hauptventilkörper ist über einen von einem Stellelement über einen Stellweg be tätigbaren Vorsteuerventilkörper, der mit einem Vorsteuerven tilsitz zusammenwirkt, hydraulisch steuerbar.The invention relates to a control device of a hydraulic volume flow of a loaded work means with at least one shut-off valve that one over a Adjustment path has adjustable main valve body with cooperates with a main valve seat. The main valve body is about one of an actuator over a travel actuatable pilot valve body, with a pilot valve tilsitz interacts, hydraulically controllable.
Es wird vorgeschlagen, daß ein Volumenstrom eine Kraft auf einen relativ zum Vorsteuerventilkörper und zum Hauptventil körper verschiebbaren Sensorventilkörper erzeugt, der über eine Feder mit dem Vorsteuerventilkörper in Wirkverbindung steht. Durch den zum Vorsteuerventilkörper und zum Hauptven tilkörper relativ verschiebbaren Sensorventilkörper werden zusätzliche Freiheitsgrade geschaffen, wodurch der Zusammen hang zwischen dem Druck im Arbeitsmittel und der auf den Vor steuerventilkörper erzeugten Kraft gezielt beeinflußt werden kann, beispielsweise durch die eine Reaktionskraft erzeugende Feder. Die erzeugte Kraft wirkt auf den Vorsteuerventilkörper entgegen der Stellkraft des Stellelements. Dadurch kann eine Regelung aufgebaut und auf eine externe Regeleinrichtung ver zichtet werden. Es können Bauteile, Bauraum und Kosten einge spart werden.It is suggested that a volume flow has a force one relative to the pilot valve body and the main valve body displaceable sensor valve body generated, the over a spring in operative connection with the pilot valve body stands. Through the to the pilot valve body and the main valve tilkörper be relatively displaceable sensor valve body created additional degrees of freedom, which makes the together hang between the pressure in the work equipment and that on the front Control valve body generated force can be influenced specifically can, for example, by generating a reaction force Feather. The force generated acts on the pilot valve body against the actuating force of the actuating element. This can cause a Control built and ver on an external control device to be waived. Components, installation space and costs can be included be saved.
Wird der Volumenstrom über einen Hebel manuell gesteuert, beispielsweise bei einem Hubwagen, kann vorteilhaft bestimm ten Hebelstellungen ein bestimmter Volumenstrom zugeordnet werden. Ein Bediener kann eine Arbeitsgabel genau positionie ren und eine bestimmte Senkgeschwindigkeit unabhängig von der Last exakt einstellen. Ferner kann eine große Sicherheit er reicht werden.If the volume flow is controlled manually using a lever, for example in a pallet truck, can advantageously determine A certain volume flow is assigned to the lever positions become. An operator can position a work fork accurately and a certain lowering speed regardless of the Set the load exactly. Furthermore, he can have great security be enough.
Ohne großen Einstellaufwand kann mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung erreicht werden, daß die Kraft des Sensorventil körpers auf den Vorsteuerventilkörper proportional zum ab fließenden Volumenstrom ist. Dies kann zum Beispiel bei einem Hubwagen vorteilhaft genutzt werden, um die Senkgeschwindig keit einer Arbeitsgabel unabhängig von der Last proportional zur Stellhebelposition einzustellen. Ferner kann durch die gezielt einstellbare Senkgeschwindigkeit unabhängig von der Last bzw. den gezielt einstellbaren Volumenstrom von einer Zeitspanne auf eine Höhendifferenz geschlossen werden, bei spielsweise bei automatisch gesteuerten Hubanlagen usw.With little adjustment effort can with the invention Device achieved that the force of the sensor valve body on the pilot valve body proportional to the flowing volume flow is. This can be the case with a Pallet trucks can be used advantageously to lower the speed of a work fork is proportional regardless of the load to set the lever position. Furthermore, by the selectively adjustable lowering speed regardless of the Load or the specifically adjustable volume flow of one Period of time can be concluded on a height difference at for example with automatically controlled lifting systems etc.
Es wird vorgeschlagen, daß der Sensorventilkörper mit dem Hauptventilkörper eine Blende bildet, mit der die Kraft aus dem Volumenstrom erzeugt werden kann. Vorhandene Bauteile werden genutzt und zusätzliche Bauteile können eingespart werden. Die Kraft kann alternativ auch durch verschiedene, dem Fachmann als sinnvoll erscheinende hydraulische Wider stände erreicht werden, wie beispielsweise von einem Umlenke lement usw.It is proposed that the sensor valve body with the Main valve body forms an orifice with which the force is applied the volume flow can be generated. Existing components are used and additional components can be saved become. Alternatively, the force can be the hydraulic counter appears to the expert as meaningful stands can be reached, such as by a redirect element etc.
Erfindungsgemäß weist die Blende mit steigendem Abstand des Sensorventilkörpers zum Hauptventilkörper eine zunehmende Öffnungsquerschnittsfläche auf, wodurch auf eine einfache Weise eine Proportionalität erreicht werden kann, beispiels weise mit kostengünstigen Standardfedern, die eine lineare Federkennlinie aufweisen.According to the invention, the aperture points with increasing distance Sensor valve body to the main valve body an increasing Opening cross-sectional area, which makes for a simple How proportionality can be achieved, for example wise with inexpensive standard springs that are linear Have spring characteristics.
Über die Auslegung und Abstimmung der sich über den Abstand zum Hauptventilkörper verändernden Querschnittsfläche der Blende und der Feder können verschiedene Reglerkennlinien mit unterschiedlichen Verläufen und insbesondere Steigungen er reicht werden. Verschiedene Reglerkennlinien können bei spielsweise mit progressiven, degressiven Federn und insbe sondere mit Federn erreicht werden, die unterschiedliche Fe dersteifigkeiten besitzen.On the interpretation and coordination of the distance to the main valve body changing cross-sectional area of the Aperture and the spring can have different control characteristics different courses and in particular slopes be enough. Different control curves can be used for for example with progressive, degressive feathers and esp special can be achieved with springs, the different Fe who have stiffness.
In einer weiteren Ausgestaltung wird vorgeschlagen, daß der Sensorventilkörper mit einem angrenzenden Bauteil einen Druckraum einschließt, der über eine Drosselstelle mit einem Rücklaufkanal verbunden ist. Tritt eine Druckschwankung im Arbeitsmittel auf, beispielsweise durch eine Verzögerung ei ner Senkbewegung, kann eine daraus resultierende Kraft auf den Sensorventilkörper weitgehend direkt auf den Vorsteuer ventilkörper übertragen werden. Es kann eine schnelle Reakti on auf Druckschwankungen und eine besonders stabile Regelung erreicht werden. Schwingungen im System können vermieden wer den. Eine daraus resultierende große Schleifenverstärkung kann vorteilhaft eine Regelabweichung reduzieren.In a further embodiment it is proposed that the Sensor valve body with an adjacent component Includes pressure chamber that has a throttle body with a Return channel is connected. If a pressure fluctuation occurs in the Work equipment on, for example by a delay ner lowering movement, a resulting force the sensor valve body largely directly on the pilot valve body are transmitted. It can be a quick reaction on pressure fluctuations and a particularly stable control can be achieved. Vibrations in the system can be avoided the. A resulting large loop gain can advantageously reduce a control deviation.
Um eine platzsparende mechanische Ausführung zu erreichen, wird ferner vorgeschlagen, daß der Sensorventilkörper auf dem Vorsteuerventilkörper geführt ist. Zusätzliche Bauteile zur Führung können eingespart werden.To achieve a space-saving mechanical design, it is also proposed that the sensor valve body on the Pilot valve body is guided. Additional components for Guided tours can be saved.
Vorteilhaft kann der Druckraum zwischen einer auf dem Vor steuerventilkörper angeordneten Hülse und dem Sensorventil körper eingeschlossen sein, wodurch ein kompakter Aufbau er reichbar und das Bauvolumen reduzierbar ist.The pressure space between one on the front can be advantageous Control valve body arranged sleeve and the sensor valve body included, making it compact accessible and the construction volume can be reduced.
In einer weiteren Ausgestaltung wird vorgeschlagen, daß die die Wirkverbindung herstellende Feder im Druckraum angeordnet ist und vorteilhaft die Hülse einstückig mit zumindest einer Federauflage ausgeführt ist. Ein eigener Federraum sowie Bau teile für die Federauflage können eingespart werden.In a further embodiment it is proposed that the arranged the operative connection spring in the pressure chamber is and advantageously the sleeve in one piece with at least one Spring rest is executed. A separate spring room and construction parts for the spring support can be saved.
Ferner wird vorgeschlagen, daß eine Rückstellfeder für den Vorsteuerventilkörper an der Hülse über eine Federauflage ab gestützt ist, die vorzugsweise über ein Gewinde mit der Hülse verbunden ist. Zusätzliche Bauteile, Bauraum und Montageauf wand können eingespart und die Rückstellkraft kann auf den gewünschten Wert eingestellt werden.It is also proposed that a return spring for the Pilot valve body on the sleeve via a spring support is supported, preferably via a thread with the sleeve connected is. Additional components, installation space and assembly on wall can be saved and the restoring force can be on the desired value can be set.
Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbe schreibung. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Die Zeichnung, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammen fassen.Further advantages result from the following drawing spelling. In the drawing, an embodiment of the Invention shown. The drawing, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will also expediently use the features individually consider and put together into meaningful further combinations grasp.
Fig. 1 zeigt eine Vorrichtung zur Steuerung eines hydrauli schen Volumenstroms 10 eines belasteten Arbeitsmittels 12 mit einem Sperrventil 14, das einen über einen Stellweg 22 ver stellbaren Hauptventilkörper 16 aufweist, der mit einem Hauptventilsitz 18 zusammenwirkt. Über einen von einem Stel lelement 20 über einen Stellweg 48 betätigbaren Vorsteuerven tilkörper 24, der mit einem Vorsteuerventilsitz 26 zusammen wirkt, ist der Hauptventilkörper 16 hydraulisch steuerbar. Fig. 1 shows a device for controlling a hydraulic flow's rule 10 of a loaded working fluid 12 with a check valve 14 , which has a ver adjustable over a travel path 22 main valve body 16 , which cooperates with a main valve seat 18 . The main valve body 16 is hydraulically controllable via a pilot valve element 24 which can be actuated by an actuating element 20 via an actuating path 48 and which cooperates with a pilot valve seat 26 .
Erfindungsgemäß besitzt die Vorrichtung einen relativ zum Vorsteuerventilkörper 24 und zum Hauptventilkörper 16 ver schiebbaren Sensorventilkörper 28, der eine durch den Volu menstrom 10 erzeugte Kraft über eine mit dem Vorsteuerventil körper 24 in Wirkverbindung stehende Feder 32 auf den Vor steuerventilkörper 24 überträgt. Die Vorrichtung ist so aus geführt, daß die Kraft proportional zum Volumenstrom 10 ist. Der auf dem Vorsteuerventilkörper 24 geführte Sensorventil körper 28 bildet mit dem Hauptventilkörper 16 eine Blende 30, an der durch den Volumenstrom 10 die Kraft erzeugt ist. Die Blende 30 weist einen mit zunehmendem Abstand zwischen dem Sensorventilkörper 28 und dem Hauptventilkörper 16 zunehmen den Öffnungsquerschnitt auf.According to the invention the device has a ver relative to the pilot valve body 24 and the main valve body 16 slidable sensor valve body 28, which transmits a volume flow through the Volu 10 force generated on a standing with the pilot valve body 24 in operative connection spring 32 on the front of control valve body 24th The device is designed so that the force is proportional to the volume flow 10 . The sensor valve body 28 guided on the pilot valve body 24 forms with the main valve body 16 an orifice 30 on which the force is generated by the volume flow 10 . The orifice 30 has an opening cross section that increases with increasing distance between the sensor valve body 28 and the main valve body 16 .
Der Sensorventilkörper 28 schließt mit einer angrenzenden Hülse 34 einen Druckraum 36 ein, der über eine Drosselstelle 38 mit einem Rücklaufkanal 40 verbunden ist. Im Druckraum 36 ist die die Wirkverbindung herstellende Feder 32 angeordnet. Die Hülse 34 bildet eine Auflagefläche 42 für die Feder 32. Die die Wirkverbindung herstellende Feder 32 besitzt eine weitgehend lineare Federkennlinie.The sensor valve body 28 encloses, with an adjacent sleeve 34, a pressure chamber 36 which is connected to a return channel 40 via a throttle point 38 . The spring 32 that creates the operative connection is arranged in the pressure chamber 36 . The sleeve 34 forms a bearing surface 42 for the spring 32 . The spring 32 producing the operative connection has a largely linear spring characteristic.
Über eine weitere einstellbare Auflagefläche 46 ist eine Rückstellfeder 44 für den Vorsteuerventilkörper 24 an der Hülse 34 abgestützt. An der Hülse 34 ist über ein Gewinde ein Bauteil 54 verstellbar befestigt, daß eine Auflagefläche für eine Rückstellfeder 44 bildet.A return spring 44 for the pilot valve body 24 is supported on the sleeve 34 via a further adjustable bearing surface 46 . A component 54 is adjustably attached to the sleeve 34 by means of a thread, which forms a bearing surface for a return spring 44 .
Soll eine Last mit dem Sperrventil 14 abgesenkt werden, wird der Hubmagnet 20 aktiviert. Ein Magnetstößel 60 verschiebt den Vorsteuerventilkörper 24 gegen die Feder 44 in Öffnungs richtung 62. Um zu vermeiden, daß der Vorsteuerventilkörper 24 gegen einen hydraulischen Druck verschoben werden muß, ist ein auf der dem Hubmagneten 20 abgewandten Seite des Vorsteu erventilkörpers 24 angeordneter Raum 70 über eine Drossel stelle 66 im Vorsteuerventilkörper 24 druckentlastet. If a load is to be lowered with the blocking valve 14 , the lifting magnet 20 is activated. A magnetic tappet 60 moves the pilot valve body 24 against the spring 44 in the opening direction 62 . In order to avoid that the pilot valve body 24 has to be displaced against a hydraulic pressure, a solenoid 20 on the opposite side of the Vorsteu erventilkörpers 24 arranged space 70 is connected via a throttle 66 in the pilot valve body 24 relieved of pressure.
Der Vorsteuerventilkörper 24 verschiebt sich aus dem Vorsteu erventilsitz 26 im Hauptventilkörper 16 in Öffnungsrichtung 62, so daß ein Vorsteuervolumenstrom über die Drosselstelle 64, eine aus dem Vorsteuerventilkörper 24 und dem Vorsteuer ventilsitz 26 gebildete Drosselstelle 68 und der Blende 30 in einen Rücklauf 40 abfließen kann. Durch den Vorsteuervolumen strom wird der Druck im Ventildruckraum 58 reduziert, und zwar bis der Hauptventilkörper 16 dem Vorsteuerventilkörper 24 in seiner Bewegung folgt.The pilot valve body 24 moves from the Vorsteu erventilsitz 26 in the main valve body 16 in opening direction 62, so that a pilot flow through the orifice 64, can flow out of the pilot valve body 24 and the pilot valve seat 26 throttle point formed 68 and the aperture 30 in a return 40th The pressure in the valve pressure chamber 58 is reduced by the pilot control volume flow, namely until the main valve body 16 follows the pilot valve body 24 in its movement.
Der Volumenstrom 10, der sich aus dem Vorsteuervolumenstrom und dem Hauptvolumenstrom zusammensetzt, übt eine Kraft auf den Sensorventilkörper 28 aus. Der Sensorventilkörper 28 rea giert mit einer Verschiebung in eine Schließrichtung 52 des Vorsteuerventilkörpers 24, und zwar bis die Kraft am Vorsteu erventilkörper 24 mit der aufgrund der Verschiebung entgegen gesetzt wirkenden Kraft der Feder 32 im Gleichgewicht ist. Über die Feder 32 wirkt die durch die Verschiebung erzeugte Kraft auf den Vorsteuerventilkörper 24. Die Zunahme der Öff nungsquerschnittsfläche der Blende 30 ist mit der Feder 32 abgestimmt, so daß die Kraft proportional zum Volumenstrom 10 ist. Am Vorsteuerventilkörper 24 werden die durch die Feder 32 übertragene Kraft und die Stellkraft entgegengesetzt über lagert. Die Differenzkraft wirkt auf den Vorsteuerventilkör per 24 in die entsprechende Richtung.The volume flow 10 , which is composed of the pilot control volume flow and the main volume flow, exerts a force on the sensor valve body 28 . The sensor valve body 28 reacts with a displacement in a closing direction 52 of the pilot valve body 24 , namely until the force on the pilot valve body 24 is in equilibrium with the force of the spring 32 acting counter to the displacement. The force generated by the displacement acts on the pilot valve body 24 via the spring 32 . The increase in the cross-sectional area of the aperture 30 is coordinated with the spring 32 so that the force is proportional to the volume flow 10 . On the pilot valve body 24 , the force transmitted by the spring 32 and the actuating force are oppositely superimposed. The differential force acts on the pilot valve body by 24 in the corresponding direction.
Ist die auf den Vorsteuerventilkörper 24 wirkende Stellkraft größer als die von der Feder 32 auf den Vorsteuerventilkörper 24 übertragene Kraft, wird das Sperrventil 14 entsprechend weiter geöffnet, bis ein neues Kräftegleichgewicht entsteht. If the actuating force acting on the pilot valve body 24 is greater than the force transmitted from the spring 32 to the pilot valve body 24 , the check valve 14 is correspondingly opened further until a new force equilibrium is created.
Ist die Stellkraft kleiner als die von der Feder 32 übertra gene Kraft, wird das Sperrventil 14 weiter geschlossen. Er höht sich beispielsweise aufgrund von Druckschwankungen der Druck im Arbeitsmittel 12, so erhöht sich der Volumenstrom 10, der zu einer größeren Auslenkung des Sensorventilkörpers 28 führt. Die hierdurch übertragene größere Kraft ergibt durch die Überlagerung mit der entgegengesetzt wirkenden Stellkraft am Vorsteuerventilkörper 24 eine Differenzkraft. Daraus folgt eine Schließbewegung des Sperrventils 14, bis ein neues Kräftegleichgewicht entsteht und der Volumenstrom 10 wieder seinen ursprünglichen Wert erreicht hat. Analog reagiert der Regelkreis bei einer Druckverminderung im Ar beitsmittel 12 durch Öffnen des Sperrventils 14.If the actuating force is less than the force transmitted by the spring 32 , the check valve 14 is closed further. It increases, for example, due to pressure fluctuations in the pressure in the working medium 12 , so the volume flow 10 increases , which leads to a greater deflection of the sensor valve body 28 . The greater force thus transmitted results in a differential force due to the superimposition with the oppositely acting actuating force on the pilot valve body 24 . This results in a closing movement of the check valve 14 until a new force equilibrium is created and the volume flow 10 has reached its original value again. Similarly, the control loop reacts to a decrease in pressure in Ar beitsmittel 12 by opening the check valve 14th
Wirkt eine Volumenstromänderung auf den Sensorventilkörper 28, so kann aufgrund der mit der Verschiebung verbundenen Vo lumenänderung des Druckraums 36 über die Drosselstelle 38 die entsprechende Verschiebung nur verzögert erfolgen. Die vom Sensorventilkörper 28 übertragene Kraft wirkt daher zeitlich begrenzt weitgehend direkt auf den Vorsteuerventilkörper 24. Die Zeitkonstante wird im Wesentlichen durch die Auslegung der Drosselstelle 38 bestimmt. Es entsteht eine zusätzliche, differenzierende Komponente der Kraft. Störgrößen werden schneller ausgeregelt. Vorteilhaft führt die differenzierende Komponente der Kraft zu einer größeren Stabilität der Rege lung und ermöglicht eine größere Schleifenverstärkung. Die Abweichung des Ist-Volumenstromes vom Soll-Volumenstrom ist kleiner, je größer die Schleifenverstärkung ist.Affects a flow rate change on the sensor valve body 28, so due to the associated with the displacement Vo 36 only delayed volume change of the pressure chamber via the orifice 38, the corresponding displacement. The force transmitted by the sensor valve body 28 therefore acts directly on the pilot valve body 24 largely for a limited time. The time constant is essentially determined by the design of the throttle point 38 . An additional, differentiating component of the force arises. Disturbances are corrected faster. The differentiating component of the force advantageously leads to greater stability of the control and enables greater loop reinforcement. The deviation of the actual volume flow from the target volume flow is smaller, the larger the loop gain.
Nach dem Abschalten des Hubmagneten 20 wird der Vorsteuerven tilkörper 24 durch die Rückstellfeder 44 über ein Bauteil 54, die Hülse 34 und einen Spannring 56 in seinen Vorsteuerven tilsitz 26 geschoben. Im Ventildruckraum 58 baut sich ein den Hauptventilkörper 16 schließender Druck auf.After switching off the solenoid 20 , the pilot valve body 24 is pushed by the return spring 44 via a component 54 , the sleeve 34 and a clamping ring 56 in its pilot valve seat 26 . A pressure that closes the main valve body 16 builds up in the valve pressure chamber 58 .
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999156379 DE19956379A1 (en) | 1999-11-24 | 1999-11-24 | Device for controlling hydraulic volumetric flow to loaded working device has sensor valve body movable relative to pilot control/main valve bodies, interacting with pilot control valve body |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999156379 DE19956379A1 (en) | 1999-11-24 | 1999-11-24 | Device for controlling hydraulic volumetric flow to loaded working device has sensor valve body movable relative to pilot control/main valve bodies, interacting with pilot control valve body |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19956379A1 true DE19956379A1 (en) | 2001-05-31 |
Family
ID=7930074
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1999156379 Withdrawn DE19956379A1 (en) | 1999-11-24 | 1999-11-24 | Device for controlling hydraulic volumetric flow to loaded working device has sensor valve body movable relative to pilot control/main valve bodies, interacting with pilot control valve body |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19956379A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10333236A1 (en) * | 2003-07-21 | 2005-02-17 | Volkswagen Ag | Control valve for controlling coolant flow for cooling of clutch of double clutch transmission system of motor vehicle, comprises control pistons which are independently displaceable from each other by a spring force |
WO2006005302A1 (en) * | 2004-07-12 | 2006-01-19 | Tiefenbach Control Systems Gmbh | Releasable non-return valve |
CN103122995A (en) * | 2011-11-18 | 2013-05-29 | 腓特烈斯港齿轮工厂股份公司 | Hydraulic valve system for actuating at least one shifting element of a transmission |
-
1999
- 1999-11-24 DE DE1999156379 patent/DE19956379A1/en not_active Withdrawn
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10333236A1 (en) * | 2003-07-21 | 2005-02-17 | Volkswagen Ag | Control valve for controlling coolant flow for cooling of clutch of double clutch transmission system of motor vehicle, comprises control pistons which are independently displaceable from each other by a spring force |
DE10333236B4 (en) * | 2003-07-21 | 2013-06-27 | Volkswagen Ag | Control valve for controlling a volume flow, in particular for controlling a coolant flow for cooling the clutch of a dual-clutch transmission of a motor vehicle |
WO2006005302A1 (en) * | 2004-07-12 | 2006-01-19 | Tiefenbach Control Systems Gmbh | Releasable non-return valve |
GB2431708A (en) * | 2004-07-12 | 2007-05-02 | Tiefenbach Control Sys Gmbh | Releasable non-return valve |
US7357152B2 (en) | 2004-07-12 | 2008-04-15 | Tiefenbach Control Systems Gmbh | Releasable non-return valve |
CN100487291C (en) * | 2004-07-12 | 2009-05-13 | 迪芬巴赫控制系统股份有限公司 | Releasable non-return valve |
GB2431708B (en) * | 2004-07-12 | 2009-05-20 | Tiefenbach Control Systems Gmbh | Releasable non-return valve |
RU2358175C2 (en) * | 2004-07-12 | 2009-06-10 | Тифенбах Контрол Системс Гмбх | Opened check valve |
DE112005001473B4 (en) * | 2004-07-12 | 2010-08-26 | Tiefenbach Control Systems Gmbh | Detachable check valve |
CN103122995A (en) * | 2011-11-18 | 2013-05-29 | 腓特烈斯港齿轮工厂股份公司 | Hydraulic valve system for actuating at least one shifting element of a transmission |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4105771C2 (en) | ||
EP0400395B1 (en) | Shock absorber | |
DE3719113C1 (en) | Adjustable vibration damper | |
EP0602121B1 (en) | Controllable valve arrangement for adjustable double-tube dashpots | |
EP2425164B1 (en) | Proportional throttle valve | |
DE102009011506B4 (en) | Flow control valve for heating and cooling systems | |
DE19604316A1 (en) | Electromagnetically operated valve, in particular for hydraulic brake systems in motor vehicles | |
DE1083673B (en) | Air suspension for vehicles, in particular motor vehicles | |
EP0083688B1 (en) | Electro-hydraulic pilot-operated proportional throttle valve | |
DE19608868C1 (en) | Manometer device | |
EP2197697B1 (en) | Damping system | |
EP1851098B1 (en) | Combined spring accumulator and service brake cylinder with breather device | |
DE4107600A1 (en) | CYLINDER | |
DE4429211A1 (en) | Solenoid valve for vehicle hydraulic ABS brakes | |
DE19956379A1 (en) | Device for controlling hydraulic volumetric flow to loaded working device has sensor valve body movable relative to pilot control/main valve bodies, interacting with pilot control valve body | |
DE3305093A1 (en) | Flow-rate valve | |
WO2016062383A1 (en) | Pilot-operated directional control valve | |
EP1396667B1 (en) | Solenoid valve | |
DE4426110A1 (en) | Hydraulic anti-skid braking control valve for vehicle | |
DE2255217A1 (en) | TAX OR CONTROL VALVE FOR VEHICLE BRAKING SYSTEMS WITH AN ANTI-BLOCKING PROTECTION EFFECT | |
DE3832059C2 (en) | ||
DE19955522A1 (en) | Hydraulic volume flow control device e.g. for loaded working equipment, such as forklift truck, includes main valve body operating in conjunction with main valve seat and has pilot | |
DE3630454C1 (en) | Device for controlling hydraulic drives | |
EP1101949B1 (en) | Device for controlling the hydraulic flow volume of at least one working medium under pressure | |
DE3435551A1 (en) | RELAY VALVE FOR A VEHICLE BRAKE |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |