DE19954464A1 - Stroke piston internal combustion engine, particular two-stroke large diesel engine, has fuel injection system with at least one injection pump per cylinder, whose index is adjustable dependent upon load by positioning device - Google Patents
Stroke piston internal combustion engine, particular two-stroke large diesel engine, has fuel injection system with at least one injection pump per cylinder, whose index is adjustable dependent upon load by positioning deviceInfo
- Publication number
- DE19954464A1 DE19954464A1 DE1999154464 DE19954464A DE19954464A1 DE 19954464 A1 DE19954464 A1 DE 19954464A1 DE 1999154464 DE1999154464 DE 1999154464 DE 19954464 A DE19954464 A DE 19954464A DE 19954464 A1 DE19954464 A1 DE 19954464A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- connecting rod
- slot
- pin
- internal combustion
- combustion engine
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M59/00—Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
- F02M59/20—Varying fuel delivery in quantity or timing
- F02M59/24—Varying fuel delivery in quantity or timing with constant-length-stroke pistons having variable effective portion of stroke
- F02M59/26—Varying fuel delivery in quantity or timing with constant-length-stroke pistons having variable effective portion of stroke caused by movements of pistons relative to their cylinders
- F02M59/28—Mechanisms therefor
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D1/00—Controlling fuel-injection pumps, e.g. of high pressure injection type
- F02D1/02—Controlling fuel-injection pumps, e.g. of high pressure injection type not restricted to adjustment of injection timing, e.g. varying amount of fuel delivered
- F02D1/08—Transmission of control impulse to pump control, e.g. with power drive or power assistance
- F02D1/10—Transmission of control impulse to pump control, e.g. with power drive or power assistance mechanical
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B3/00—Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
- F02B3/06—Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F7/00—Casings, e.g. crankcases or frames
- F02F2007/0097—Casings, e.g. crankcases or frames for large diesel engines
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Fuel-Injection Apparatus (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Hubkolben-Brennkraftmaschine, insbesondere einen Zweitakt-Großdieselmotor, mit einer Brennstoff Einspritzeinrichtung, die pro Zylinder wenigstens eine Einspritzpumpe enthält, deren Index mittels einer Stelleinrichtung lastabhängig verstellbar ist, die wenigstens eine lastabhängig verdrehbare Indexwelle enthält, auf der pro zugeordneter Einspritzpumpe ein Schwenkhebel angeordnet ist, der mit einem verschiebbaren Stellglied der jeweils zugeordneten Einspritzpumpe mittels einer beidseitig angelenkten Verbindungsstange verbunden ist, deren Länge einstellbar ist.The invention relates to a reciprocating piston internal combustion engine, especially a two-stroke large diesel engine, with a Fuel injector that has at least one per cylinder Injection pump contains whose index by means of an actuator is adjustable depending on the load, the at least one depending on the load contains rotatable index shaft, on the per assigned Injection pump a pivot lever is arranged with a displaceable actuator of the respectively assigned injection pump connected by means of a connecting rod articulated on both sides whose length is adjustable.
Als Index wird üblicher Weise der Stellweg des Stellglieds bezeichnet, der maßgebend für die Förderdauer und damit die Fördermenge der zugeordneten Einspritzpumpe ist. Bei den bekannten Anordnungen oben genannter Art kann der Index der einzelnen Einspritzpumpen über die durch die Stellung der Indexwelle für alle Einspritzpumpen gleiche Einstellung hinaus einzeln verändert werden. Hierdurch ist es möglich, die einzelnen Einspritzpumpen unabhängig voneinander zu justieren. Eine derartige Justierung ist auf Grund von Toleranzen etc. die zu unterschiedlichen Einspritzbedürfnissen der verschiedenen Zylinder führen, erforderlich.The actuating path of the actuator is usually used as an index designated, which is decisive for the duration of funding and thus the Delivery rate of the assigned injection pump is. Both known arrangements of the type mentioned above, the index of individual injection pumps on the by the position of the Index shaft for all injection pumps with the same setting can be changed individually. This makes it possible for the individual Adjust injection pumps independently of each other. A Such adjustment is due to tolerances, etc. different injection needs of different Guide cylinder, required.
Bei den bekannten Anordnungen sind die Verbindungsstangen nur hinsichtlich ihrer Länge verstellbar. Die durch die Längenänderung bewirkte Indexänderung gegenüber dem durch die Stellung der Indexwelle vorgegebenen Wert ist daher über dem gesamten Betriebsbereich von Leerlauf bis Volllast in derselben Weise vorhanden. In der Regel erfolgt die Justierung so, dass bei Volllast optimale Einspritzverhältnisse erreicht werden. Dies kann aber dazu führen, dass bei Leerlauf zu viel oder zu wenig Brennstoff eingespritzt wird. Im zweiten Fall besteht die Gefahr, dass keine Zündung mehr erfolgt. Die Folge davon sind ein unstabiler Lauf und eine hohe Umweltbelastung durch unverbrannten Brennstoff in den Abgasleitungen und im Abgas. Diese Fehleinstellung bei Leerlauf kann bei den bekannten Anordnungen nicht verhindert werden, da außer der Längenänderung der Verbindungsstangen keine weitere Einstellmöglichkeit gegeben ist.In the known arrangements, the connecting rods only adjustable in length. The through the Change in length caused index change compared to that caused by the position of the index wave is therefore above the value entire operating range from idle to full load in the same Way available. As a rule, the adjustment is made so that at Full load optimal injection conditions can be achieved. This can but cause too much or too little when idling Fuel is injected. In the second case, there is a risk that there is no ignition. The consequence of this is a unstable running and high environmental impact unburned fuel in the exhaust pipes and in the exhaust gas. This misadjustment at idle can with the known Orders cannot be prevented because of the No change in length of the connecting rods Setting option is given.
Hiervon ausgehend ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Anordnung gattungsgemäßer Art mit einfachen und kostengünstigen Mitteln so zu verbessern, dass die Einspritzpumpen so justierbar sind, dass sie nicht nur bei Volllast, sondern auch bei Leerlauf eine optimale Brennstoffmenge bereitstellen können.Proceeding from this, it is the object of the present invention an arrangement of the generic type with simple and to improve cost-effective means so that the Injection pumps are adjustable so that they are not only Full load, but also an optimal amount of fuel when idling can provide.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass jede Verbindungsstange an wenigstens einem Ende mit dem benachbarten Bauteil mittels einer Stift-Schlitz-Anordnung verbunden ist, wobei der Stift als Klemmorgan ausgebildet ist und die Mittellinie des Schlitzes einen Verlauf aufweist, der in einer Endstellung der Indexwelle einem Abschnitt eines Kreises zumindest angenähert ist, dessen Radius der Nennlänge der Verbindungsstange entspricht und dessen Mittelpunkt auf der Achse der von der Stift-Schlitz-Anordnung abgewandten Anlenkung der Verbindungsstange liegt.This object is achieved in that each Connecting rod on at least one end with the neighboring component by means of a pin-slot arrangement is connected, wherein the pin is designed as a clamping member and the center line of the slot has a course that in a End position of the index wave a section of a circle is at least approximate, the radius of the nominal length of the Connection rod corresponds and its center on the Axis of the facing away from the pin-slot arrangement The linkage is articulated.
Diese Maßnahmen stellen sicher, dass zusätzlich zu einer Längenänderung der Verbindungsstange auch eine Richtungsänderung der Verbindungsstange vorgenommen werden kann, die außerhalb der Endstellung, in welcher der Mittelpunkt des dem Schlitz zu Grunde liegenden Bogens auf der Achse der gegenüberliegenden Anlenkung der Verbindungsstange liegt, ebenfalls auf eine Längenänderung hinausläuft, nicht jedoch in der genannten Endstellung. Es ist daher in vorteilhafter Weise möglich, dass beispielsweise bei Volllast mittels einer Längenänderung der Verbindungsstangen optimale Einspritzverhältnisse einstellbar sind und dass die hierzu benötigte Abweichung von der durch die Stellung der Indexwelle vorgegebenen Grundeinstellung bei Leerlauf mittels einer geeigneten Winkeleinstellung der Verbindungsstangen unwirksam gemacht werden kann. Hierdurch wird erreicht, dass auch im Leerlaufbetrieb eine optimale Einspritzmenge vorliegt und eine Unterschreitung der Mindesteinspritzmenge verhindert werden kann, ohne dass dadurch die für den Volllastbereich vorgenommene Optimierung verändert wird. Mit den erfindungsgemäßen Maßnahmen lassen sich daher die Nachteile der bekannten Anordnungen vollständig vermeiden.These measures ensure that in addition to one Change in length of the connecting rod also one Direction change of the connecting rod can be made can, which is outside the end position in which the center point of the arc underlying the slot on the axis of the opposite linkage of the connecting rod, also amounts to a change in length, but not in the end position mentioned. It is therefore advantageous possible that, for example, at full load using a Change in length of the connecting rods optimal Injection ratios are adjustable and that this Deviation from that required by the position of the index wave default setting when idling using a suitable angle setting of the connecting rods ineffective can be made. This ensures that also in Idle operation there is an optimal injection quantity and a Falling below the minimum injection quantity can be prevented can without doing that for the full load range made optimization is changed. With the Measures according to the invention can therefore overcome the disadvantages completely avoid the known arrangements.
Vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Fortbildungen der übergeordneten Maßnahmen sind in den Unteransprüchen angegeben. So kann der Schlitz zweckmäßig als exakter Bogenschlitz ausgebildet sein. Dies ergibt eine besonders hohe Genauigkeit.Advantageous refinements and practical training of overriding measures are in the subclaims specified. So the slot can be more accurate Arch slot should be formed. This results in a particularly high one Accuracy.
Vorteilhaft kann der Mittelpunkt des dem Schlitz zu Grunde liegenden Kreises in der Volllaststellung der Indexwelle auf der Achse der gegenüberliegenden Anlenkung der zugeordneten Verbindungsstange liegen. Hierdurch kann die Fördermenge bei Volllast, wie bisher, durch eine Längenänderung der Verbindungsstange bzw. -stangen justiert werden, was eine einfache Einstellung ergibt. Diese Justierung wird bei Leerlauf durch eine geeignete Auslenkung der Verbindungsstange bzw. -stangen rückgängig gemacht.The center of the slot can be advantageous lying circle in the full load position of the index wave on the Axis of the opposite linkage of the assigned Connecting rod. As a result, the delivery rate Full load, as before, by changing the length of the Connecting rod or rods are adjusted, which is a simple setting results. This adjustment is made at idle by a suitable deflection of the connecting rod or - rods undone.
Eine weitere vorteilhafte Maßnahme kann darin bestehen, dass die Verbindungsstange mit dem zugeordneten Schwenkhebel durch eine Stift-Schlitz-Anordnung verbunden ist, wobei der Schlitz als Ausnehmung des Schwenkhebels ausgebildet ist. Dies ermöglicht eine einfache Herstellung.Another advantageous measure can be that the connecting rod with the assigned pivot lever is connected by a pin-slot arrangement, the Slot is formed as a recess of the pivot lever. This enables easy manufacture.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Fortbildungen der übergeordneten Maßnahmen sind in den restlichen Unteransprüchen angegeben und aus der nachstehenden Beispielsbeschreibung an Hand der Zeichnung näher entnehmbar.Further advantageous configurations and expedient Further training of the overarching measures are in the remaining subclaims specified and from the Example description below using the drawing removable.
In der nachstehend beschriebenen Zeichnung zeigen:In the drawing described below:
Fig. 1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Zweitakt- Großdieselmotors, Fig. 1 is a side view of a two-stroke large diesel engine according to the invention,
Fig. 2 eine Stirnansicht der Anordnung gemäß Fig. 1, Fig. 2 is an end view of the arrangement according to FIG. 1,
Fig. 3 eine Ansicht der einer Einspritzpumpe zugeordneten Stelleinrichtung in der Volllaststellung, Fig. 3 is a view of the assigned an injection pump actuator in the full load position,
Fig. 4 die Stelleinrichtung gemäß Fig. 3 in der Leerlaufstellung mit drei verschiedenen Auslenkungen der Verbindungsstange und Fig. 4, the actuating device according to FIG. 3 in the idle position with three different deflections of the connecting rod and
Fig. 5 ein Index-Drehzahldiagramm einer Einspritzpumpe der Anordnung gemäß Fig. 1. Fig. 5 is a speed diagram index of an injection pump of the assembly of FIG. 1.
Hauptanwendungsgebiet der vorliegenden Erfindung sind Dieselmotoren, insbesondere als Schiffsantriebe etc. Verwendung findende Zweitakt-Großdieselmotoren. Der Aufbau und die Wirkungsweise derartiger Motoren sind an sich bekannt.The main areas of application of the present invention are Diesel engines, especially as ship drives etc. Use finding two-stroke large diesel engines. The construction and the The mode of operation of such motors is known per se.
Der den Fig. 1 und 2 zu Grunde liegende Zweitakt- Großdieselmotor 1 enthält mehrere, in Reihe angeordnete Zylinder 2, denen eine Brennstoffeinspritzeinrichtung zugeordnet ist. Diese enthält den Zylindern 2 zugeordnete Einspritzpumpen 3, durch die nicht näher dargestellte Einspritzventile mit unter hohem Druck bereitgestelltem Brennstoff versorgbar sind. Die Einspritzpumpen 3 besitzen in an sich bekannter Weise um ihre Achse drehbare Kolben mit schrägen Steuerkanten, so dass Förderbeginn und -ende und damit Förderzeit und -menge der Einspritzpumpen 3 durch Verdrehen der Kolben variierbar sind. Die Steuerkanten sind so gestaltet, dass durch Drehen des Kolbens eine lastabhängige Verstellung der Fördermenge möglich ist, d. h. bei Volllast wird lang und viel gefördert, bei Leerlauf kurz und wenig. Der Stellweg, mit dem die Änderung der Fördermenge korreliert, wird als Index bezeichnet.The two-stroke large diesel engine 1 on which FIGS. 1 and 2 are based contains several cylinders 2 arranged in series, to which a fuel injection device is assigned. This contains the injection pumps 3 assigned to the cylinders 2 , by means of which injection valves (not shown in detail) can be supplied with fuel provided under high pressure. The injection pumps 3 have, in a manner known per se, pistons which can be rotated about their axis with oblique control edges, so that the start and end of delivery and thus the delivery time and amount of the injection pumps 3 can be varied by rotating the pistons. The control edges are designed in such a way that a load-dependent adjustment of the delivery rate is possible by turning the piston, ie long and much is delivered at full load, short and little when idling. The travel path with which the change in the delivery rate correlates is called the index.
Zur lastabhängigen Indexverstellung der Einspritzpumpen 3 ist eine in den Fig. 1 und 2 als Ganzes mit 4 bezeichnete, in den Fig. 3 und 4 im Detail gezeigte Stelleinrichtung vorgesehen, die eine über die nebeneinander angeordneten Einspritzpumpen durchgehende, mittels eines hier nicht näher dargestellten Steuergeräts lastabhängig verdrehbare, sogenannte Indexwelle 5 enthält, auf der den einzelnen Einspritzpumpen 3 zugeordnete Schwenkhebel 6 verdrehsicher angeordnet sind. Diese sind über eine zugeordnete Verbindungsstange 7 mit einem in Richtung seiner Längsachse verschiebbaren Stellglied 8 verbunden, das, wie aus Fig. 3 hervorgeht, im Eingriff mit einem Stellrad 9 der jeweils zugeordneten Einspritzpumpe 3 ist. Im dargestellten Beispiel ist das Stellglied 8 als Zahnstange ausgebildet, das im Eingriff mit einem als Stirnrad ausgebildeten Stellrad 9 der jeweils zugeordneten Einspritzpumpe 3 steht. Die Verbindungsstangen 7 sind mit ihren Enden an den zugeordneten Schwenkhebel 6 und an das zugeordnete Stellglied 8 angelenkt.For the load-dependent index adjustment of the injection pumps 3 , an actuating device, designated in its entirety by 4 in FIGS. 1 and 2 and shown in detail in FIGS. 3 and 4, is provided, which actuates a control device (not shown here) that passes through the side-by-side injection pumps contains load-dependent rotatable, so-called index shaft 5 , on which the individual injection pumps 3 assigned pivot levers 6 are arranged to be non-rotatable. These are connected via an associated connecting rod 7 to an actuator 8 which can be displaced in the direction of its longitudinal axis and which, as can be seen from FIG. 3, engages with an adjusting wheel 9 of the respectively associated injection pump 3 . In the example shown, the actuator 8 is designed as a toothed rack, which is in engagement with an adjusting wheel 9 , embodied as a spur gear, of the respectively associated injection pump 3 . The ends of the connecting rods 7 are articulated to the associated pivot lever 6 and to the associated actuator 8 .
Da es durch Toleranzen etc. in den einzelnen Zylindern 2 zu unterschiedlichen Verbrennungsverhältnissen kommen kann, die unterschiedliche Brennstoffmengen erfordern, müssen die Verschiebewege der den Brennstoffpumpen 3 zugeordneten Stellglieder 8 gegenüber der durch die Indexwelle 5 für alle Einspritzpumpen 3 vorgebbaren Grundstellung individuell verstellbar, d. h. justierbar sein. Durch eine derartige Justierung kann die Fördermenge jeder Einspritzpumpe 3 an die Bedürfnisse des zugeordneten Zylinders 2 angepaßt werden. Eine derartige Optimierung für den Volllastbetrieb ergibt eine optimale Motorleistung.Since it can come in the individual cylinders 2 to different combustion conditions due to tolerances, etc., require different quantities of fuel, the displacement paths of the fuel pump 3 associated actuators 8 relative to the predeterminable by the index shaft 5 for all the injection pumps 3 basic position must be adjusted individually, that is to say be adjustable . With such an adjustment, the delivery rate of each injection pump 3 can be adapted to the needs of the associated cylinder 2 . Such optimization for full load operation results in optimal engine performance.
Zur Justierung der Brennstoffpumpen 3 bei Volllast wird die Länge der Verbindungsstangen 7 verändert. Diese bestehen dementsprechend aus mehreren, in gegenseitigem Gewindeeingriff stehenden Abschnitten, so dass durch gegenseitige Verdrehung dieser Abschnitt eine Verlängerung bzw. Verkürzung erreicht werden kann. To adjust the fuel pumps 3 at full load, the length of the connecting rods 7 is changed. Accordingly, these consist of several sections which are in mutual thread engagement, so that an extension or shortening can be achieved by mutual rotation of this section.
Die Änderung der Länge einer Verbindungsstange 7 führt zu einer Parallelverschiebung der Charakteristik der zugeordneten Einspritzpumpe 3. Aus Fig. 5 ist die Charakteristik einer Einspritzpumpe an Hand eines Index-Drehzahldiagramms ersichtlich, wobei der Index in Prozent vom Volllast-Nennindex über der Drehzahl in Prozent der Nenndrehzahl aufgetragen ist. Die Nenncharakteristik ist durch eine ununterbrochen gezeichnete Kurve 10 angedeutet. Diese ergibt sich bei zu Grunde gelegter Nennlänge der zugeordneten Verbindungsstange 7 auf Grund der Drehung der Indexwelle 5.The change in the length of a connecting rod 7 leads to a parallel shift in the characteristic of the associated injection pump 3 . From Fig. 5 is the characteristic of an injection pump with reference to an index-speed diagram, visible, where the index is plotted in percent from the nominal full load index over the rotational speed as a percentage of the rated speed. The nominal characteristic is indicated by a continuously drawn curve 10 . Given the nominal length of the assigned connecting rod 7, this results from the rotation of the index shaft 5 .
Wenn in einem Zylinder zur Erzielung optimaler Verhältnisse bei Volllast mehr als die dem Nennindex entsprechende Brennstoffmenge benötigt wird, wird die betreffende Verbindungsstange 7 verlängert. Auf diese Weise wird die Indexkurve parallel nach oben verschoben, wie in Fig. 5 durch die dünn gezeichnete, unterbrochene Kurve 11 angedeutet ist. Wenn dagegen weniger Brennstoff benötigt wird, muß die Verbindungsstange 7 verkürzt werden, wodurch die Indexkurve parallel nach unten verschoben wird, wie durch die dünn gezeichnete, strichpunktierte Kurve 12 angedeutet ist. Die Kurven 11 und 12 sind, wie aus Fig. 5 anschaulich ersichtlich ist, nicht nur im oberen Drehzahlbereich, sondern auch im Leerlaufbereich in derselben Weise von der Nennkurve 10 distanziert.If in a cylinder to achieve optimal conditions at full load more than the amount of fuel corresponding to the nominal index is required, the connecting rod 7 in question is extended. In this way, the index curve is shifted upwards in parallel, as is indicated in FIG. 5 by the thin, broken curve 11 . If, on the other hand, less fuel is required, the connecting rod 7 must be shortened, as a result of which the index curve is shifted downwards in parallel, as is indicated by the dash-dotted curve 12 shown in thin lines. The curves 11 and 12 are, as shown in FIG. 5 is clearly seen not only in dissociating the upper speed range, but also in the idling range in the same way from the nominal curve 10.
Bei dem der Fig. 5 zu Grunde liegenden Beispiel liegt die Leerlaufdrehzahl bei 25% der Nenndrehzahl. Der Leerlauf- Nennindex liegt bei 1,56% des Volllast-Nennindexes. Bei G ist ein Grenzindex angegeben, unterhalb dessen keine Zündung mehr erfolgt. Dieser Grenzindex liegt im dargestellten Beispiel etwa bei 1%. Die Index-Abweichung zwischen den Kurven 10 und 11 bzw. 10 und 12 entspricht etwa einer Index-Verschiebung um 0,8%. Dementsprechend liegt die Kurve 12 bei Leerlaufdrehzahl unterhalb des Grenzwerts G. Dies bedeutet, bei einer derartigen Einstellung würde keine Zündung mehr erfolgen. Andererseits liegt die Kurve 11 bei Leerlauf weit über dem Leerlauf-Nennindex. Dies bedeutet einen unnötig hohen Brennstoffverbrauch. Hieraus ist ersichtlich, dass eine Längenänderung der Verbindungsstangen 7 zur Durchführung einer Optimierung bei Volllast ohne zusätzliche Maßnahmen zu ungünstigen Verhältnissen im Leerlauf führen kann.In the example on which FIG. 5 is based, the idling speed is 25% of the nominal speed. The no-load nominal index is 1.56% of the full-load nominal index. A limit index is given at G, below which no ignition takes place. In the example shown, this limit index is approximately 1%. The index deviation between curves 10 and 11 or 10 and 12 corresponds approximately to an index shift of 0.8%. Accordingly, curve 12 lies at idle speed below the limit value G. This means that no ignition would take place with such a setting. On the other hand, curve 11 lies far above the nominal idle index when idling. This means an unnecessarily high fuel consumption. From this it can be seen that a change in length of the connecting rods 7 to carry out an optimization at full load without additional measures can lead to unfavorable conditions when idling.
Um dies zu verhindern und um unabhängig von einer für Volllast geltenden, optimalen Indexeinstellung bei Leerlauf den Nennindex zu erreichen, ist eine weitere Einstellmöglichkeit der Verbindungsstange bzw. -stangen 7 vorgesehen, mit welcher eine für Volllast geltende Längenänderung der Verbindungsstangen 7 bei Leerlauf eliminiert ist. Hierzu sind die Verbindungsstangen 7, wie die Fig. 3 und 4 erkennen lassen, mittels einer Stift- Schlitz-Anordnung mit dem jeweils zugeordneten Schwenkhebel 6 verbunden.To prevent this and to achieve independent of a current for full load, optimal index setting at idle the nominal index, a further adjustment of the connecting rod or rods 7 are provided, with which a force for full load change in length of the connecting rods 7 is eliminated at idling. For this purpose, the connecting rods 7 , as can be seen in FIGS. 3 and 4, are connected to the respectively assigned pivot lever 6 by means of a pin-slot arrangement.
Der Stift 13 der Stift-Schlitz-Anordnung ist als Klemmschraube ausgebildet, die von einem Gelenkkopf 14, an den die Verbindungsstange 7 mit ihrem schwenkhebelseitigen Ende angelenkt ist, seitlich absteht. Der Schlitz 15 der Stift-Schlitz- Anordnung ist als Bogenschlitz ausgebildet, dessen Radius r der Nennlänge der zugeordneten Verbindungsstange 7 entspricht und dessen Mittelpunkt M in der in Fig. 3 mit durchgezogenen Linien dargestellten Volllaststellung der Indexwelle 5 und des Schwenkhebels 6 auf der Achse der stellgliedseitigen Anlenkung der Verbindungsstange 7 liegt.The pin 13 of the pin-slot arrangement is designed as a clamping screw which projects laterally from an articulated head 14 , to which the connecting rod 7 is articulated with its end on the pivot lever side. The slot 15 of the pin-slot arrangement is designed as an arch slot, the radius r of which corresponds to the nominal length of the associated connecting rod 7 and whose center M in the full-load position of the index shaft 5 and the pivot lever 6 shown in solid lines in FIG. 3 on the axis of the actuator-side articulation of the connecting rod 7 lies.
In der Volllaststellung kann die Verbindungsstange 7 unter Ausnutzung der Länge des Schlitzes 15 geschwenkt werden, ohne dass sich dadurch der durch die Verbindungsstange 7 gehaltene Abstand zwischen dem Schwenkhebel 6 und dem Stellglied 8 verändert. In der in Fig. 3 mit unterbrochenen Linien angedeuteten Leerlaufstellung des Schwenkhebels 6 liegt der Mittelpunkt M des Schlitzes 15 nicht mehr auf der Achse der stellgliedseitigen Anlenkung der Verbindungsstange 7. Hierbei kann, wie ein Vergleich der drei in Fig. 4 dargestellten Positionen der Verbindungsstange 7 ergibt, durch Verschieben des Stifts 13 innerhalb des zugeordneten Schlitzes 15 eine Abstandsänderung zwischen Schwenkhebel 6 und Stellglied 8 und damit eine Indexänderung erreicht werden.In the full load position, the connecting rod 7 can be pivoted using the length of the slot 15 without the distance between the pivoting lever 6 and the actuator 8 held by the connecting rod 7 thereby changing. In the idle position of the pivot lever 6 indicated by broken lines in FIG. 3, the center M of the slot 15 no longer lies on the axis of the linkage 7 of the actuator rod on the actuator side. Here, as a comparison of the three positions of the connecting rod 7 shown in Fig. 4 shows, by moving the pin 13 within the associated slot 15, a change in distance between the pivot lever 6 and actuator 8 and thus an index change can be achieved.
In Fig. 4 oben befindet sich die Verbindungsstange 7 in ihrer Mittellage. Der Stift 13 befindet sich dabei in der Mitte des zugeordneten Schlitzes 15, der in der der Fig. 4 zu Grunde liegenden Leerlaufstellung des Schwenkhebels 6 etwa schräg nach oben mit nach oben zunehmender Entfernung von der zugeordneten Einspritzpumpe verläuft. In Fig. 4 above, the connecting rod 7 is in its central position. The pin 13 is located in the center of the assigned slot 15 , which in the idle position of the pivot lever 6 , which is the basis for FIG. 4, extends approximately obliquely upwards with increasing distance from the assigned injection pump.
In Fig. 4 Mitte befindet sich der Stift 13 in seiner durch das obere Ende des Schlitzes 15 vorgegebenen oberen Endlage. Die Verbindungsstange 7 ist dabei gegenüber der oberen Mittellage nach oben gekippt. Dadurch wird der Abstand zwischen Schwenkhebel 6 und Stellglied 8 gegenüber der Position in Fig. 4 oben verkürzt, d. h. das Stellglied 8 wird gegenüber der Position in Fig. 4 oben weiter zurückgezogen, wie an Hand der in Fig. 4 über alle drei Positionen durchgehend gezeichneten Vergleichslinie 16, die der hinteren Endstellung des Stellglieds 8 in Fig. 4 oben zugeordnet ist, anschaulich erkennbar ist.In Fig. 4 center, the pin 13 is in its upper end position predetermined by the upper end of the slot 15 . The connecting rod 7 is tilted upwards relative to the upper middle position. This shortens the distance between the pivot lever 6 and the actuator 8 compared to the position in FIG. 4 above, ie the actuator 8 is retracted further relative to the position in FIG. 4 above, as shown in FIG. 4 across all three positions Comparison line 16 , which is assigned to the rear end position of the actuator 8 in FIG. 4 above, can be clearly seen.
In Fig. 4 unten ist der Stift 13 in seine untere Endlage gebracht. Dabei ist die Verbindungsstange 7 gegenüber der oberen Mittellage nach unten ausgelenkt. Auf Grund des oben erwähnten Verlaufs des Schlitzes 15 wird dadurch das Stellglied 8 gegenüber der oberen Mittellage weiter vorgeschoben, wie an Hand der Vergleichslinie 16 anschaulich erkennbar ist. Die Position gemäß Fig. 4 Mitte ergibt demnach in der Leerlaufstellung eine Indexabsenkung. Die Position gemäß Fig. 4 unten ergibt in der Leerlaufstellung eine Indexanhebung. In der Volllaststellung wirkt sich dies jedoch nicht aus, da in der Volllaststellung der Mittelpunkt M des als Bogenschlitz ausgebildeten Schlitzes 15 auf der Achse der stellgliedseitigen Anlenkung der Verbindungsstange 7 liegt.In Fig. 4 below the pin 13 is brought into its lower end position. The connecting rod 7 is deflected downward relative to the upper central position. Due to the above-mentioned course of the slot 15 , the actuator 8 is thereby advanced further with respect to the upper central position, as can be seen clearly from the comparison line 16 . The middle position according to FIG. 4 results in an index lowering in the idle position. The position according to FIG. 4 below results in an index increase in the idle position. However, this does not have any effect in the full-load position, since in the full-load position the center M of the slot 15 designed as an arch slot lies on the axis of the articulation of the connecting rod 7 on the actuator side.
Die vorstehend beschriebene Stift-Schlitz-Anordnung ergibt dementsprechend die in Fig. 5 verdeutlichte Möglichkeit, die gegenüber der mittleren Indexkurve 11 parallel nach oben bzw. nach unten verschobenen Indexkurven 11, 12 im unteren Drehzahlbereich so zu beeinflussen, dass bei Leerlauf die Verschiebung aufgehoben ist und exakt die Position der mittleren Indexkurve erreicht wird. Durch die der Fig. 4 Mitte zu Grunde liegende, in der Leerlaufstellung wirksame Indexzurücknahme wird die in Fig. 5 mit dünnen unterbrochenen Linien gezeichnete Indexkurve 11 so beeinflusst, dass sie bei Leerlauf exakt den Wert der mittleren Indexkurve 10 annimmt, wie in Fig. 5 durch die mit dicken, unterbrochenen Linien gezeichnete Kurve 11a angedeutet ist.The above-described pin-slot arrangement accordingly gives the clarified in Fig. 5 opportunity to influence compared to the average index curve 11 parallel up or shifted down Index curves 11, 12 in the lower speed range so that at idle, the displacement is canceled and exactly the position of the middle index curve is reached. By FIG. 4, middle underlying, effective in the neutral position index withdrawal is the position shown in Fig. 5 with thin broken lines Index curve 11 influenced so that they exactly at idle assumes the value of the average index curve 10 as shown in Fig. 5 is indicated by the curve 11 a drawn with thick, broken lines.
Die Kurve 11a nähert sich mit zunehmender Last der Kurve 11 an. In der Volllaststellung ist die Kurve 11 exakt erreicht. In der Volllaststellung ist dementsprechend die durch eine Verlängerung der Verbindungsstange 7 bewirkte Indexanhebung voll wirksam. In der Leerlaufstellung ist diese Indexanhebung voll rückgängig gemacht. Sowohl in der Volllaststellung als auch in der Leerlaufstellung liegen dementsprechend die gewünschten optimalen Indexwerte vor.The curve 11 a approximates the curve with increasing load. 11 In the full load position, curve 11 is reached exactly. Accordingly, in the full-load position, the index increase caused by an extension of the connecting rod 7 is fully effective. In the idle position, this index increase has been fully reversed. Accordingly, the desired optimal index values are available both in the full load position and in the idle position.
Dasselbe gilt auch bezüglich der in Fig. 5 mit dünnen, strichpunktierten Linien gezeichneten Indexkurve 12. Die in Fig. 4 unten dargestellte, in der Leerlaufstellung wirksame Indexanhebung führt dazu, dass in der Leerlaufstellung die durch eine Verkürzung der Verbindungsstange 7 bewirkte, der Kurve 12 entsprechende Indexabsenkung rückgängig gemacht ist, wie durch die mit dicken, strichpunktierten Linien gezeichnete Kurve 12a angedeutet ist. Auch diese nähert sich mit zunehmender Last der Kurve 12 an und liegt bei Volllast genau auf dieser, so dass auch hier sowohl bei Volllast als auch bei Leerlauf optimale Indexwerte gewährleistet sind.The same also applies to the index curve 12 drawn with thin, dash-dotted lines in FIG. 5. The index increase shown in FIG. 4 below, which is effective in the idle position, leads to the fact that in the idle position the index drop corresponding to curve 12, caused by a shortening of the connecting rod 7 , is reversed, as by curve 12 a drawn with thick, dash-dotted lines is indicated. This also approaches curve 12 with increasing load and lies exactly on this at full load, so that optimal index values are guaranteed here both at full load and at idle.
Der Unterschied zwischen den Positionen des Stellglieds 8 in Fig. 4 Mitte und Fig. 4 unten entspricht, etwa dem Maß, um welches die Länge der Verbindungsstange 7 geändert werden kann. Die Länge des Schlitzes 15 ist dementsprechend so bemessen, dass in der Leerlaufstellung des Schwenkarms 6 das Stellglied 8 durch Schwenken der Verbindungsstange 7 um ein Maß verschiebbar ist, welches der Längenänderung der Verbindungsstange 7 entspricht.The difference between the positions of the actuator 8 in FIG. 4 middle and FIG. 4 below corresponds approximately to the extent by which the length of the connecting rod 7 can be changed. The length of the slot 15 is accordingly dimensioned such that, in the idle position of the swivel arm 6, the actuator 8 can be displaced by pivoting the connecting rod 7 by an amount which corresponds to the change in length of the connecting rod 7 .
Im vorstehend geschilderten Beispiel wird die Längenänderung der Verbindungsstange 7 zur Justierung der zugeordneten Einspritzpumpe 3 bei Volllast benutzt. Dementsprechend wird die Lageänderung der Verbindungsstange 7 und dementsprechend die Positionsänderung des Stifts 13 innerhalb des zugeordneten Schlitzes 15 zur Justierung der zugeordneten Einspritzpumpe in der Leerlaufstellung benutzt. Es wäre aber auch der umgekehrte Fall denkbar. Dabei müßte der Schlitz 15 lediglich so angeordnet sein, dass sein Mittelpunkt in der Leerlaufstellung auf der Achse der stellgliedseitigen Anlenkung der Verbindungsstange 7 liegt. Ebenso wäre es natürlich auch denkbar, die Stift-Schlitz- Anordnung der stellgliedseitigen Anlenkung der Verbindungs stange 7 zuzuordnen. Besonders feinfühlige Einstellmöglichkeiten lassen sich erreichen, wenn beiden Enden der Verbindungsstange 7 eine Stift-Schlitz-Anordnung zugeordnet ist. In the example described above, the change in length of the connecting rod 7 is used to adjust the associated injection pump 3 at full load. Accordingly, the change in position of the connecting rod 7 and accordingly the change in position of the pin 13 within the associated slot 15 is used to adjust the associated injection pump in the idle position. The reverse case would also be conceivable. The slot 15 would only have to be arranged in such a way that its center lies in the idle position on the axis of the linkage 7 on the actuator side. Likewise, it would of course also be conceivable to assign the pin-slot arrangement of the actuator-side linkage of the connecting rod 7 . Particularly sensitive adjustment options can be achieved if a pin-slot arrangement is assigned to both ends of the connecting rod 7 .
Im dargestellten Beispiel ist der Schlitz 15 als Bogenschlitz ausgebildet, dessen Radius der Nennlänge der Verbindungsstange 7 entspricht. Dies ergibt besonders exakte Volllastwerte. Angenäherte Werte lassen sich aber auch mit einer geraden Schlitzkonfiguration erreichen. Es ist lediglich sicherzustellen, dass der Schlitz so schräg verläuft, dass in der gewünschten Endstellung des Schwenkhebels 6 durch Verschiebung des Stifts 13 innerhalb des Schlitzes 15 eine Verschiebung des Stellglieds 8 erreicht wird.In the example shown, the slot 15 is designed as an arc slot, the radius of which corresponds to the nominal length of the connecting rod 7 . This gives particularly precise full load values. Approximate values can also be achieved with a straight slot configuration. It is only necessary to ensure that the slot runs so obliquely that, in the desired end position of the pivot lever 6, a displacement of the actuator 8 is achieved by moving the pin 13 within the slot 15 .
Claims (8)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29924032U DE29924032U1 (en) | 1999-11-12 | 1999-11-12 | Reciprocating internal combustion engine |
DE1999154464 DE19954464A1 (en) | 1999-11-12 | 1999-11-12 | Stroke piston internal combustion engine, particular two-stroke large diesel engine, has fuel injection system with at least one injection pump per cylinder, whose index is adjustable dependent upon load by positioning device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999154464 DE19954464A1 (en) | 1999-11-12 | 1999-11-12 | Stroke piston internal combustion engine, particular two-stroke large diesel engine, has fuel injection system with at least one injection pump per cylinder, whose index is adjustable dependent upon load by positioning device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19954464A1 true DE19954464A1 (en) | 2001-05-23 |
Family
ID=7928811
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1999154464 Ceased DE19954464A1 (en) | 1999-11-12 | 1999-11-12 | Stroke piston internal combustion engine, particular two-stroke large diesel engine, has fuel injection system with at least one injection pump per cylinder, whose index is adjustable dependent upon load by positioning device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19954464A1 (en) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2526662B2 (en) * | 1975-06-14 | 1979-09-13 | Motoren- Und Turbinen-Union Friedrichshafen Gmbh, 7990 Friedrichshafen | Transmission linkage between a centrifugal governor and a fuel metering device of an internal combustion engine |
-
1999
- 1999-11-12 DE DE1999154464 patent/DE19954464A1/en not_active Ceased
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2526662B2 (en) * | 1975-06-14 | 1979-09-13 | Motoren- Und Turbinen-Union Friedrichshafen Gmbh, 7990 Friedrichshafen | Transmission linkage between a centrifugal governor and a fuel metering device of an internal combustion engine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3590194C2 (en) | Fuel injection pump | |
DE19581571B4 (en) | Motor with variable compression ratio | |
DE19581786C1 (en) | Fuel injector | |
EP0273225B1 (en) | Fuel injection pump for internal-combustion engines | |
EP0166995B1 (en) | Fuel injection pump for internal-combustion engines | |
EP0178505B1 (en) | Fuel injection pump for combustion engines | |
DE3207807C2 (en) | Fuel injection pump for an internal combustion engine | |
EP0185914B1 (en) | Fuel injection pump for internal combustion engines | |
EP0055245B1 (en) | Device for adjusting and coordinating a plurality of injection devices | |
DE3101266C2 (en) | Control device for a distributor fuel injection pump of an internal combustion engine | |
EP0852672B1 (en) | Fuel injection pump for internal combustion engines, in particular one-cylinder diesel engines | |
DE19954464A1 (en) | Stroke piston internal combustion engine, particular two-stroke large diesel engine, has fuel injection system with at least one injection pump per cylinder, whose index is adjustable dependent upon load by positioning device | |
DE3332470A1 (en) | Piston injection pump with helix control, especially for diesel engines | |
DE29924032U1 (en) | Reciprocating internal combustion engine | |
DE3439277C2 (en) | ||
DE4129837A1 (en) | SPEED REGULATOR FOR FUEL INJECTION PUMPS OF INTERNAL COMBUSTION ENGINES | |
DE3743060A1 (en) | SPEED REGULATOR FOR FUEL INJECTION PUMPS | |
DE2324419C2 (en) | Regulator for an injection pump for internal combustion engines | |
DE3707646A1 (en) | FUEL INJECTION PUMP FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES | |
DE3418174C2 (en) | ||
DE686065C (en) | Control rod for multi-cylinder pumps, especially fuel injection pumps for internal combustion engines | |
DE102018100559B4 (en) | Internal combustion engine with double crank drive and variable compression | |
DE3246992A1 (en) | IDLE SPEED REGULATOR FOR INJECTION ENGINE | |
DE3503955C2 (en) | ||
DE2229041C3 (en) | Fuel injection pump for internal combustion engines |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |