DE19950006C2 - System consisting of a portable computer and a connection station - Google Patents
System consisting of a portable computer and a connection stationInfo
- Publication number
- DE19950006C2 DE19950006C2 DE1999150006 DE19950006A DE19950006C2 DE 19950006 C2 DE19950006 C2 DE 19950006C2 DE 1999150006 DE1999150006 DE 1999150006 DE 19950006 A DE19950006 A DE 19950006A DE 19950006 C2 DE19950006 C2 DE 19950006C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- portable computer
- flat screen
- housing
- computer
- keyboard
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F1/00—Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
- G06F1/16—Constructional details or arrangements
- G06F1/1613—Constructional details or arrangements for portable computers
- G06F1/1615—Constructional details or arrangements for portable computers with several enclosures having relative motions, each enclosure supporting at least one I/O or computing function
- G06F1/1616—Constructional details or arrangements for portable computers with several enclosures having relative motions, each enclosure supporting at least one I/O or computing function with folding flat displays, e.g. laptop computers or notebooks having a clamshell configuration, with body parts pivoting to an open position around an axis parallel to the plane they define in closed position
- G06F1/1618—Constructional details or arrangements for portable computers with several enclosures having relative motions, each enclosure supporting at least one I/O or computing function with folding flat displays, e.g. laptop computers or notebooks having a clamshell configuration, with body parts pivoting to an open position around an axis parallel to the plane they define in closed position the display being foldable up to the back of the other housing with a single degree of freedom, e.g. by 360° rotation over the axis defined by the rear edge of the base enclosure
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F1/00—Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
- G06F1/16—Constructional details or arrangements
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F1/00—Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
- G06F1/16—Constructional details or arrangements
- G06F1/1613—Constructional details or arrangements for portable computers
- G06F1/1615—Constructional details or arrangements for portable computers with several enclosures having relative motions, each enclosure supporting at least one I/O or computing function
- G06F1/1616—Constructional details or arrangements for portable computers with several enclosures having relative motions, each enclosure supporting at least one I/O or computing function with folding flat displays, e.g. laptop computers or notebooks having a clamshell configuration, with body parts pivoting to an open position around an axis parallel to the plane they define in closed position
- G06F1/162—Constructional details or arrangements for portable computers with several enclosures having relative motions, each enclosure supporting at least one I/O or computing function with folding flat displays, e.g. laptop computers or notebooks having a clamshell configuration, with body parts pivoting to an open position around an axis parallel to the plane they define in closed position changing, e.g. reversing, the face orientation of the screen with a two degrees of freedom mechanism, e.g. for folding into tablet PC like position or orienting towards the direction opposite to the user to show to a second user
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F1/00—Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
- G06F1/16—Constructional details or arrangements
- G06F1/1613—Constructional details or arrangements for portable computers
- G06F1/1632—External expansion units, e.g. docking stations
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F2200/00—Indexing scheme relating to G06F1/04 - G06F1/32
- G06F2200/16—Indexing scheme relating to G06F1/16 - G06F1/18
- G06F2200/163—Indexing scheme relating to constructional details of the computer
- G06F2200/1631—Panel PC, e.g. single housing hosting PC and display panel
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Human Computer Interaction (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Mathematical Physics (AREA)
- Casings For Electric Apparatus (AREA)
- Calculators And Similar Devices (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein System aus einem tragbaren Computer und einer Anschlußstation mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruches 1.The invention relates to a system consisting of a portable Computer and a connection station with the characteristics of The preamble of claim 1.
Tragbare Computer sind aus dem Stand der Technik seit langem bekannt und zeichnen sich durch eine hohe Mobili tät des Computers aus. Insbesondere werden Größe und Ge wicht immer mehr verringert, um die Funktionalität und Einsetzbarkeit für einen Benutzer zu steigern.Portable computers have been state of the art since known for a long time and are characterized by high mobili computer. In particular, size and ge more and more diminished to the functionality and To increase usability for a user.
Aufgrund der geringen Größe des tragbaren Computers sind die damit verbundenen und integrierten Tastaturen eben falls sehr klein ausgebildet. Daher werden tragbare Com puter häufig mit Hilfe von Anschlußstationen, die auch als Dockingstation bezeichnet werden, verwendet, um bspw. einen größeren Bildschirm und eine normale Tastatur sowie stationäre Drucker und weitere Peripheriegeräte anschlie ßen zu können. Dadurch wird der tragbare Computer zu ei nem Tischcomputer, wodurch die Funktionalität erheblich verbessert wird.Because of the small size of the portable computer the associated and integrated keyboards if very small. Therefore, portable Com puter often with the help of connecting stations, too be referred to as a docking station, used to e.g. a bigger screen and a normal keyboard as well Connect stationary printers and other peripheral devices to be able to eat. This turns the portable computer into an egg a desktop computer, which makes the functionality significant is improved.
Ausgehend von der Tatsache, daß das teuerste Element ei nes tragbaren Computers der Flachbildschirm ist und daß auch bei Tischcomputern der Bildschirm ein kostspieliges Element darstellt, wird der Flachbildschirm des tragbaren Computers häufig auch während der Anwendung als Tischcom puter, bspw. mit daran angeschlossener normaler Tastatur, als Monitor verwendet.Based on the fact that the most expensive element egg Nes portable computer is the flat screen and that the screen is also expensive for desktop computers Element represents the flat screen of the portable Computers often also when used as a table com computer, for example with a normal keyboard connected to it, used as a monitor.
Da bei herkömmlichen tragbaren Computern der Flachbild schirm verschwenkbar mit dem Gehäuse verbunden ist und die Vorderseite des Flachbildschirms in einer ersten Schwenkposition im zugeklappten Zustand der Tastatur zu gewandt ist, ist der Flachbildschirm vom Benutzer aus be trachtet hinter der Tastatur in einem der Blickrichtung angepaßten Winkel angeordnet. Wird nun direkt an den tragbaren Computer oder über eine Anschlußstation eine große Tastatur angeschlossen, so muß der tragbare Compu ter mit seiner Tastatur dahinter angeordnet werden, so daß zum einen der Arbeitsbereich um die große Tastatur herum belegt ist und andererseits der Abstand zwischen dem Benutzer und dem Flachbildschirm zu groß ist. Daher sind die Funktionalität und Ergonomie des tragbaren Com puters bei der Verwendung als Tischcomputer erheblich eingeschränkt.As with conventional portable computers, the flat screen screen is pivotally connected to the housing and the front of the flat screen in a first Swivel position when the keyboard is closed is flat, the flat screen from the user be tries to look behind the keyboard in one direction adjusted angle arranged. Will now be sent directly to the portable computer or via a connection station large keyboard connected, so the portable Compu ter with his keyboard behind it, so that on the one hand the work area around the large keyboard around and on the other hand the distance between is too big for the user and the flat screen. Therefore are the functionality and ergonomics of the portable Com puters considerably when used as desktop computers limited.
Aus der DE 196 18 325 A1, der US 5,808,862 sowie aus der DE 197 00 875 A1 sind tragbare Computer bekannt, deren Flachbildschirme derart verschwenkt werden können, daß im zusammengeklappten Zustand des Computers der Flachbild schirm nach außen hin sichtbar ist. Die aus dem Stand der Technik bekannten tragbaren Computer dienen einer Daten eingabe sowohl über die Tastatur als auch mittels eines Stiftes auf der drucksensitiven Bildschirmoberseite. Um ein leichteres Eingeben von Daten mittels des Stiftes und der drucksensitiven Oberfläche des Flachbildschirmes zu ermöglichen, wird der Flachbildschirm in die zuvor beschriebene Schwenkposition gebracht, in der dieser im zu sammengeklappten Zustand nach außen hin sichtbar ist.From DE 196 18 325 A1, US 5,808,862 and from DE 197 00 875 A1 discloses portable computers whose Flat screens can be pivoted so that in folded state of the computer the flat screen screen is visible to the outside. The state of the art Portable computers known in the art are used for data input both via the keyboard and using a Pen on the pressure-sensitive top of the screen. Around easier input of data using the pen and the pressure-sensitive surface of the flat screen enable, the flat screen is in the previously described Brought swivel position in which this in folded state is visible to the outside.
Aus der DE 42 14 388 A1 ist eine Aufnahmevorrichtung für einen tragbaren Computer bekannt. Die Einheit aus An schlußstation und tragbarem Computer sowie gegebenenfalls weiterer Peripheriegeräte kann auf einfache Weise von ei nem Einsatzort zum anderen gebracht werden und an diesen Einsatzorten optimal bedient werden kann. In der aufge nommenen Position des tragbaren Computers sind Bildschirm und Tastatur von außen zugänglich, um eine übliche Einga be von Daten zu ermöglichen.DE 42 14 388 A1 describes a holding device for known a portable computer. The unit from on terminal station and portable computer and, if necessary other peripherals can be easily from egg brought to and from one location Locations can be optimally served. In the up The position taken by the portable computer are screen and keyboard accessible from the outside to a usual input enable data.
Der Erfindung liegt das technische Problem zugrunde, das aus dem Stand der Technik bekannte System aus dem tragba ren Computer und der Anschlußstation derart weiterzubil den und auszugestalten, daß die Funktionalität und Ergo nomie des tragbaren Computers bei der Verwendung als feststehender Computer verbessert wird.The invention is based on the technical problem that system known from the prior art from the tragba ren computer and the connection station to continue training the and design that functionality and ergo nomie of the portable computer when used as fixed computer is improved.
Das zuvor aufgezeigte technische Problem wird durch ein System gemäß Anspruch 1 mit dessen kennzeichnenden Merk malen gelöst.The technical problem outlined above is solved by a System according to claim 1 with its characteristic note paint solved.
Es ist zunächst erkannt worden, daß der Flachbildschirm bei einem tragbaren Computer durch ein einfaches Ver schwenken so angeordnet werden kann, daß der Flachbild schirm des tragbaren Computers im zugeklappten Zustand nach außen hin sichtbar ist. Dadurch ergibt sich ein kom paktes Element, das als Computer einerseits und als Moni tor andererseits dienen kann, ohne daß die Tastatur unnö tigen Raum einnimmt. It was first recognized that the flat screen on a portable computer by a simple ver pivot can be arranged so that the flat screen of the portable computer in the closed state is visible to the outside. This results in a com compact element, that as a computer on the one hand and as a moni tor can serve without the keyboard unnecessary occupies space.
In bevorzugter Weise ist die Vorderseite des Flachbild schirms in der zweiten Schwenkposition im wesentlichen parallel zur Tastatur ausgerichtet. Das bedeutet, daß der tragbare Computer einen zugeklappten Zustand einnimmt und somit ein Volumen einnimmt, das dem Volumen eines norma lerweise zusammengeklappten tragbaren Computers ent spricht. Der Unterschied liegt jedoch darin, daß trotz zugeklapptem Zustand der Flachbildschirm nach außen hin sichtbar ist. Dabei gibt es prinzipiell zwei Möglichkei ten, den Flachbildschirm anzuordnen. Einerseits kann die Rückseite des Flachbildschirms in der zweiten Schwenkpo sition an der Tastatur anliegen, so daß in der zweiten Schwenkposition die Tastatur abgedeckt wird und der Flachbildschirm nach außen hin sichtbar ist. Andererseits kann der zweiten Schwenkposition die Rückseite des Flach bildschirms an der Unterseite des Gehäuses anliegen. Da durch sind auf der einen Seite des tragbaren Computers der Flachbildschirm und auf der anderen Seite die Tasta tur von außen zugänglich.Preferably the front of the flat is umbrella in the second pivot position essentially aligned parallel to the keyboard. That means that the portable computer assumes a closed state and thus occupies a volume that corresponds to the volume of a norma folded portable computer speaks. The difference, however, is that despite the flat screen closed to the outside is visible. There are basically two options to arrange the flat screen. On the one hand, the Back of the flat screen in the second swivel po sition on the keyboard so that in the second Swivel position the keyboard is covered and the Flat screen is visible to the outside. On the other hand the second swivel position can be the back of the flat screen against the bottom of the case. There through are on one side of the portable computer the flat screen and on the other side the key door accessible from the outside.
Die Art und Weise, wie das Verschwenken des Flachbild schirms realisiert werden kann, wird beispielhaft in der unten angegebenen Beschreibung von Ausführungsbeispielen im Detail erläutert.The way the panning of the flat screen can be realized, is exemplified in the description of exemplary embodiments given below explained in detail.
Durch eine Anschlußstation gemäß Anspruch 1 werden die in der besonderen Ausgestaltung des tragbaren Computers mit verschwenkbarem Flachbildschirm angelegten Ergonomieei genschaften umgesetzt. Soll der tragbare Computer bspw. als Tischcomputer verwendet werden, so nehmen erfindungs gemäß die Aufnahmemittel den tragbaren Computer mit dem Flachbildschirm in seiner zweiten Schwenkposition, also nach außen sichtbar, auf, wobei die Aufnahmemittel den tragbaren Computer in einer im wesentlichen aufrechten Position halten. Somit übernimmt das System aus Anschluß station und tragbarem Computer die Funktion des eigentli chen Computers und des Bildschirms, beispielsweise auf einem Schreibtisch. An die Anschlußstation werden dann eine Tastatur und gegebenenfalls weitere Peripheriegeräte wie Drucker, Scanner, Lautsprecher und Laufwerke für Speichermedien angeschlossen. Da die Tastatur des tragba ren Computers nicht aufgeklappt ist, ist diese weitgehend verborgen und belegt nicht den Arbeitsbereich auf dem Tisch. Daher wird neben einer ergonomischen Verbesserung auch eine ästhetische Verbesserung verwirklicht, da keine nicht benötigten Bauteile oder Elemente sichtbar sind. By a connection station according to claim 1, the in the special design of the portable computer swiveling flat screen ergonomic egg properties implemented. For example, if the portable computer used as desktop computers, so take fiction according to the recording means the portable computer with the Flat screen in its second swivel position, so visible to the outside, with the receiving means portable computer in an essentially upright position Hold position. The system takes over from the connection station and portable computer the function of the actual Chen computer and the screen, for example a desk. Then to the connection station a keyboard and possibly other peripheral devices such as printers, scanners, speakers and drives for Storage media connected. Since the keyboard of the tragba computer is not opened, this is largely hidden and does not occupy the work area on the Table. Therefore, in addition to an ergonomic improvement also achieved an aesthetic improvement since none components or elements not required are visible.
Die Aufnahmemittel sind in bevorzugter Weise als eine Vertiefung innerhalb des Gehäuse der Anschlußstation aus gebildet, wobei die Vertiefung zumindest teilweise an die äußere Form des Gehäuse des tragbaren Computers angepaßt ist. Der tragbare Computer kann in die Vertiefung aufge setzt bzw. eingesteckt werden, so daß der tragbare Compu ter in einer aufrechten Position gehalten wird und der nach außen sichtbare Flachbildschirm einem Benutzer zuge wandt ist. Somit ergibt sich ein äußeres Erscheinungs bild, das einem herkömmlichen Tisch-Flachbildschirm nahe kommt, nämlich in Form eines Sockels, hier als Gehäuse ausgebildet, und als Flachbildschirm, hier als tragbarer Computer ausgebildet.The receiving means are preferably as one Indentation inside the housing of the connection station formed, the recess at least partially to the Adapted outer shape of the housing of the portable computer is. The portable computer can be placed in the recess sets or be plugged in, so that the portable Compu ter is held in an upright position and the externally visible flat screen to a user turns. This results in an external appearance image, which is close to a conventional table flat screen comes, namely in the form of a base, here as a housing trained, and as a flat screen, here as a portable Computer trained.
In weiter bevorzugter Weise sind in den Aufnahmemitteln die Schnittstellen ausgebildet, so daß durch ein Aufset zen, bzw. Einstecken des tragbaren Computers eine direkte Verbindung zwischen der Anschlußstation und dem tragbaren Computer entsteht. Dazu sind die Schnittstellen bevorzugt als Steckkontakte ausgebildet. Somit wird eine Verwendung von Kabeln vollständig vermieden. In weiter bevorzugter Weise sind die Aufnahmemittel an einem schwenkbaren Arm angeordnet, wobei der schwenkbare Arm mit dem Gehäuse der Anschlußstation schwenkbar verbunden ist. Somit kann die Ausrichtung des tragbaren Computers mit dem nach außen sichtbaren Flachbildschirm auf den Benutzer ausgerichtet werden. Dieses ist insbesondere deswegen von Vorteil, da die Flachbildschirme häufig eine bevorzugte Blickrichtung erfordern.More preferably, are in the receiving means the interfaces formed so that by an attachment zen, or plugging the portable computer directly Connection between the connection station and the portable Computer emerges. The interfaces are preferred for this designed as plug contacts. Thus, one use completely avoided by cables. In more preferred The receiving means are on a pivotable arm arranged, the pivotable arm with the housing of the Connection station is pivotally connected. Thus, the Align the portable computer with the outside visible flat screen aimed at the user become. This is particularly advantageous because the flat screens are often a preferred line of sight require.
In weiter bevorzugter Weise ist mindestens ein Periphe riegerät im Gehäuse der Anschlußstation integriert. Bei spielsweise können dazu zwei Lautsprecher dienen, so daß neben optischen Signalen auch akustische Signale von der Einheit aus Anschlußstation und angeschlossenem tragbaren Computer erzeugt werden können. Da eine zunehmende Inte gration von Telekommunikation, Television und Computer erfolgt, ist somit eine Anwendung der tragbaren Computers als Zweitfernseher denkbar. Dazu wird der tragbare Compu ter mit seinem nach außen sichtbaren Flachbildschirm in eine entsprechend ausgebildete Anschlußstation einge steckt, durch die ein Fernsehsignal dem Computer zuge führt und von diesem weiterverarbeitet, nämlich über den Flachbildschirm und die Lautsprecher wiedergegeben wird. Somit kann der tragbare Computer dann, wenn er für die tägliche Arbeit nicht mehr verwendet wird, als Fernseher oder zum Abspielen von Videofilmen, bspw. mittels DVD, verwendet werden. Die Funktionalität und Ergonomie des tragbaren Computers zusammen mit der entsprechen ausge bildeten Anschlußstation werden somit weiter gesteigert.A more preferred is at least one peripheral Device integrated in the housing of the connection station. At for example, two speakers can serve so that in addition to optical signals, acoustic signals from the Unit consisting of connection station and connected portable Computers can be generated. Since an increasing inte generation of telecommunications, television and computers done, is therefore an application of the portable computer conceivable as a second television. The portable Compu ter with its flat screen visible to the outside in an appropriately trained connection station turned on through which a television signal is fed to the computer leads and processed by this, namely via the Flat screen and the speakers are played. Thus, the portable computer when it is for the daily work is no longer used as a television or for playing video films, e.g. using a DVD, be used. The functionality and ergonomics of the portable computers along with the corresponding out formed connection station are thus further increased.
Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungs beispielen näher erläutert, wobei auf die Zeichnung Bezug genommen wird. In der Zeichnung zeigen,The invention is based on execution examples explained in more detail, reference being made to the drawing is taken. Show in the drawing
Fig. 1a-d ein erstes Ausführungsbeispiel eines tragbaren Computers, Fig. 1a-d, a first embodiment of a portable computer,
Fig. 2a-e ein zweites Ausführungsbeispiel eines tragbaren Computers, FIGS. 2a-e, a second embodiment of a portable computer,
Fig. 3a-f ein drittes Ausführungsbeispiel eines Computers, Fig. 3a shows a third embodiment of a computer-f,
Fig. 4 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfin dungsgemäßen Anschlußstation mit eingesetz tem tragbaren Computer und Fig. 4 shows a first embodiment of an inventive terminal station with inserted portable computer and tem
Fig. 5 ein zweites Ausführungsbeispiel einer er findungsgemäßen Anschlußstation mit einge setztem tragbaren Computer. Fig. 5 shows a second embodiment of a connection station according to the invention with inserted portable computer.
Fig. 1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel eines tragbaren Computers, der allgemein mit 2 ge kennzeichnet ist, mit einem Gehäuse 4 und einer im Gehäu se 4 angeordneten Tastatur 6. Weiterhin ist ein Flach bildschirm 8 vorgesehen, der in einem Deckel 10 angeord net ist, der schwenkbar mit dem Gehäuse 4 verbunden ist. In einer ersten Schwenkposition, die in Fig. 1a darge stellt ist, ist die Vorderseite des Flachbildschirms 8 der Tastatur 6 zugewandt. Die erste Schwenkposition ent spricht daher der üblichen zugeklappten Position des tragbaren Computers 2. In Fig. 1d ist die zweite Schwenk position dargestellt, in der die Vorderseite des Flach bildschirms 8 von der Tastatur 6 abgewandt angeordnet ist. Wie Fig. 1d zeigt, sind dabei sowohl die Tastatur 6 als auch der Flachbildschirm 8 jeweils nach außen gerich tet angeordnet. Fig. 1 shows a first embodiment of a portable computer, which is generally marked with 2, with a housing 4 and a 4 arranged in the hous se 6 . Furthermore, a flat screen 8 is provided, which is angeord net in a cover 10 which is pivotally connected to the housing 4 . In a first pivoting position, which is shown in FIG. 1 a, the front of the flat screen 8 faces the keyboard 6 . The first swivel position therefore speaks the usual closed position of the portable computer 2 . In Fig. 1d, the second pivot position is shown, in which the front of the flat screen 8 is arranged facing away from the keyboard 6 . As Fig. 1d shows, both the keyboard 6 and the flat screen 8 are each arranged outward tet.
Weiterhin ergibt sich aus Fig. 1d, daß in der zweiten Schwenkposition die Vorderseite des Flachbildschirms 8 im wesentlichen parallel zur Tastatur 6 ausgerichtet ist, wobei die Rückseite des Flachbildschirms 8, also die Rückseite des Deckels 10 an der Unterseite des Gehäuses 4 anliegt.It also follows from Fig. 1d that in the second pivoting position the front of the flat screen 8 is oriented substantially parallel to the keyboard 6 , the back of the flat screen 8 , that is, the back of the cover 10, abuts the underside of the housing 4 .
Um das Verschwenken zwischen den zuvor anhand der Fig. 1a und 1d dargestellten Schwenkpositionen zu ermöglichen, sind zwei parallel zueinander ausgerichtete Drehgelenke 12 und 14 vorgesehen, deren Achsen parallel zur Rückkante 16 des Gehäuses 4 ausgerichtet sind. Beide Drehgelenke 12 und 14 ermöglichen ein Verschwenken um mindestens 180° und die Drehgelenke 12 und 14 sind mit einem Steg 18 mit einander verbunden. Weiterhin ist das erste Drehgelenk mit dem Flachbildschirm 8 bzw. mit dem Deckel 10 und das zweite Drehgelenk 14 mit dem Gehäuse 4 verbunden. Dazu ist entweder ein Paar von Drehgelenken 12, 14 in der Mit te der Rückkante 16 des Gehäuses 4 vorgesehen, oder es sind zwei Paare von Drehgelenken 12, 14 vorgesehen, die beabstandet entlang der Rückkante des Gehäuses 4 angeord net sind.In order to enable the pivoting between the pivot positions previously shown with reference to FIGS. 1a and 1d, two pivot joints 12 and 14 aligned parallel to one another are provided, the axes of which are aligned parallel to the rear edge 16 of the housing 4 . Both swivel joints 12 and 14 allow pivoting by at least 180 ° and the swivel joints 12 and 14 are connected to one another by a web 18 . Furthermore, the first swivel joint is connected to the flat screen 8 or to the cover 10 and the second swivel joint 14 to the housing 4 . For this purpose, either a pair of pivots 12 , 14 in the With te the rear edge 16 of the housing 4 is provided, or two pairs of pivots 12 , 14 are provided, which are spaced along the rear edge of the housing 4 angeord net.
Ausgehend von der in Fig. 1a dargestellten Ausgangsposi tion kann der Deckel 10 mit dem Flachbildschirm 8 um das erste Drehgelenk 12 verschenkt bzw. hochgeklappt werden, so daß der tragbare Computer 2 in herkömmlicher Weise verwendet werden kann. Erfolgt dann ein weiteres Ver schwenken des Deckels 10 um das zweite Drehgelenk 14 her um, wie es in Fig. 1c dargestellt ist, so wird der Deckel in Richtung der Unterseite des Gehäuses 4 verschwenkt. Ein weiteres Verschwenken des Deckels 10 um das erste Drehgelenk 12 herum, siehe Fig. 1d, bringt dann den Dec kel 10 bzw. den Flachbildschirm 8 in die zuvor beschrie bene zweite Schwenkposition. Der Deckel 10 vollzieht so mit ein Verschwenken um im wesentlichen 360° und kommt mit seiner dem Flachbildschirm abgewandten Rückseite an der Unterseite des Gehäuses 4 zur Anlage.Based on the starting position shown in Fig. 1a, the lid 10 with the flat screen 8 around the first pivot 12 can be given away or folded up so that the portable computer 2 can be used in a conventional manner. If there is a further pivoting of the cover 10 around the second swivel joint 14 , as shown in FIG. 1c, the cover is pivoted in the direction of the underside of the housing 4 . A further pivoting of the lid 10 around the first pivot joint 12 , see Fig. 1d, then brings the Dec angle 10 or the flat screen 8 into the previously described second pivot position. The cover 10 thus pivots by essentially 360 ° and comes into contact with its rear side facing away from the flat screen on the underside of the housing 4 .
Zuvor ist das Verschwenken derart dargestellt worden, daß entweder ein Verschwenken um das erste Drehgelenk 12 oder um zweite Drehgelenk 14 erfolgt. Dieses diente lediglich der Vereinfachung. Selbstverständlich ist auch ein gleichzeitiges Verschwenken um beide Drehgelenke 12 und 14 möglich. The pivoting has previously been illustrated in such a way that either pivoting about the first pivot joint 12 or about the second pivot joint 14 takes place. This was only for simplification. Of course, simultaneous pivoting about both pivot joints 12 and 14 is also possible.
Wie ein Vergleich zwischen Fig. 1a und 1d ergibt, weist der Computer 2 jeweils in beiden Schwenkpositionen einen zusammengeklappten und somit kompakten Zustand auf, wobei einerseits der Flachbildschirm 8 innen liegend angeordnet ist und gegenüber einer Beschädigung von außen geschützt ist. Andererseits ist der Flachbildschirm 8 in der zwei ten Schwenkposition von außen sichtbar, obwohl der Compu ter 2 zugeklappt ist.As a comparison between FIGS. 1a and 1d shows, the computer 2 has a folded and thus compact state in both swivel positions, the flat screen 8 being arranged on the inside and being protected against damage from the outside. On the other hand, the flat screen 8 is visible from the outside in the two-th swivel position, although the computer 2 is closed.
Fig. 2 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel eines tragbaren Computers , wobei gleiche Bezugszeichen gleiche Element bezeichnen, wie sie zuvor in Bezug auf das erste Ausführungsbeispiel beschrieben worden sind. Bei dem in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel sind zwei Paare von Drehgelenken 12 und 14 vorgesehen, die in der Seiten ansicht in Fig. 2 jedoch nur als ein Paar von Drehgelen ken 12 und 14 zu erkennen sind. Im Unterschied zum ersten Ausführungsbeispiel sind die Drehgelenke 12 nicht entlang der Kante des Deckels 10 verbunden, die der Rückkante 16 des Gehäuses 4 zugeordnet ist, sondern die Drehgelenke 12 sind im wesentlichen mittig entlang der Querkante des Deckels 10 mit diesem verbunden. Die beiden Drehgelenke 12 und 14 sind jeweils über einen Steg 18 miteinander verbunden. Insgesamt wird dadurch das in den Fig. 2a-e dargestellte Verschwenken des Deckels 10 möglich. Fig. 2 shows a second embodiment of a portable computer, wherein the same reference numerals designate the same element as that described above in relation to the first embodiment. In the embodiment shown in Fig. 2, two pairs of pivots 12 and 14 are provided, which in the side view in Fig. 2, however, can only be seen as a pair of pivots 12 and 14 . In contrast to the first exemplary embodiment, the swivel joints 12 are not connected along the edge of the cover 10 , which is assigned to the rear edge 16 of the housing 4 , but the swivel joints 12 are connected to the cover 10 essentially centrally along the transverse edge of the latter. The two swivel joints 12 and 14 are each connected to one another via a web 18 . Overall, the pivoting of the cover 10 shown in FIGS. 2a-e is thereby possible.
Zunächst wird ausgehend von der zugeklappten Stellung in Fig. 2a der Deckel 10 mit dem Flachbildschirm 8 aufge klappt, wie mit dem Pfeil in Fig. 2b dargestellt ist. So mit wird eine Position des Flachbildschirms erreicht, die üblicherweise von tragbaren Computern während der Benut zung eingenommen wird. Wie Fig. 2c zeigt, wird anschlie ßend der Deckel 10 um 180° um die Drehgelenke 12 ver schwenkt, so daß anschließend der Flachbildschirm 8 in Fig. 2d nach links weist. Ein erneutes Verschwenken des Deckels um das Drehgelenk 14 in entgegengesetzter Rich tung, wie in Bezug auf Fig. 2b beschrieben worden ist, führt dazu, daß der Deckel wieder auf der der Tastatur 6 zugewandten Seite des Gehäuses 4 anliegt. Jedoch ist auf grund des Verschwenkens um die Achse des Drehgelenkes 14 der Flachbildschirm 8 auf der in Fig. 2e oben dargestell ten Außenseite des tragbaren Computers angeordnet. Somit liegt die Rückseite des Flachbildschirms 8 in der in der Fig. 2e dargestellten zweiten Schwenkposition an der Ta statur an. Im Gegensatz zu dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel wird somit bei dem tragbaren Computer 2 mit dem in der zweiten Schwenkposition angeordneten Flachbildschirm 8 die Tastatur 6 abgedeckt und lediglich der Flachbildschirm 8 ist der Außenseite zugewandt.First of all, starting from the closed position in FIG. 2a, the cover 10 with the flat screen 8 is folded up, as shown by the arrow in FIG. 2b. So with a position of the flat screen is reached, which is usually occupied by portable computers during use. As FIG. 2c shows, the cover 10 is then pivoted by 180 ° about the swivel joints 12 , so that the flat screen 8 subsequently points to the left in FIG. 2d. A renewed pivoting of the lid around the pivot joint 14 in the opposite direction, as has been described with reference to FIG. 2b, leads to the lid again resting on the side of the housing 4 facing the keyboard 6 . However, due to the pivoting about the axis of the hinge 14, the flat screen 8 is arranged on the outside of the portable computer shown in FIG. 2e above. Thus, the back of the flat screen 8 is in the second pivot position shown in FIG. 2e on the keyboard. In contrast to the exemplary embodiment shown in FIG. 1, the keyboard 6 is thus covered in the portable computer 2 with the flat screen 8 arranged in the second swivel position, and only the flat screen 8 faces the outside.
In Fig. 3 ist ein drittes Ausführungsbeispiel eines tragbaren Computers dargestellt. Auch hier bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche Elemente, wie sie in Bezug auf die vorangegangenen Ausführungsbei spiele beschrieben worden sind.In Fig. 3, a third embodiment is shown a portable computer. Here, too, the same reference numerals designate the same elements as have been described in relation to the preceding exemplary embodiments.
Der Computer 2 weist ein erstes Drehgelenk 20 zum Ver schwenken des Flachbildschirmes 8 zusammen mit dem Deckel 10 um eine erste Drehachse auf. Diese Drehachse ist im wesentlichen parallel zur Rückkante 16 des Gehäuses 4 ausgerichtet. Weiterhin ist ein zweites Drehgelenk 22 zum Verschenken des Flachbildschirmes 8 zusammen mit dem Dec kel 10 um eine zweite Drehachse vorgesehen, wobei die zweite Drehachse im wesentlichen senkrecht zur ersten Drehachse ausgerichtet ist. Bei dem in Fig. 3 dargestell ten Ausführungsbeispiel greifen dabei die beiden Drehge lenke 20 und 22 ineinander ein und sind integral mitein ander ausgebildet. The computer 2 has a first swivel joint 20 for pivoting the flat screen 8 together with the cover 10 about a first axis of rotation. This axis of rotation is aligned essentially parallel to the rear edge 16 of the housing 4 . Furthermore, a second swivel joint 22 for giving away the flat screen 8 together with the Dec kel 10 is provided about a second axis of rotation, the second axis of rotation being oriented substantially perpendicular to the first axis of rotation. In the embodiment shown in FIG. 3, the two rotary joints 20 and 22 engage one another and are formed integrally with one another.
Mit Hilfe der Drehgelenke 20 und 22 ist ein Verschwenken des Flachbildschirmes 8 zusammen mit dem Deckel 10 in folgender Weise möglich. Ausgehend von der in Fig. 3a dargestellten ersten Schwenkposition des Flachbildschir mes 8, in der dieser der Tastatur 6 zugewandt ist, wird der Flachbildschirm 8 mit dem Deckel 10 gemäß Fig. 3b in eine im wesentlichen vertikale Position gebracht, die der üblichen Schwenkposition des Flachbildschirmes bei der Verwendung eines herkömmlichen tragbaren Computers ent spricht. Wie Fig. 3c in einer Seitenansicht und Fig. 3d in einer Draufsicht darstellen, erfolgt anschließend ein Verschwenken des Deckels 10 einschließlich des Flachbild schirmes 8 um die Drehachse des Drehgelenkes 22 um einen Drehwinkel von ca. 180°. Diese Position ist in Fig. 3e dargestellt, wobei der Flachbildschirm 8 nunmehr nach au ßen gerichtet ist, in Fig. 3e nach links. Durch ein Zu rückverschwenken des Deckels 10 um das erste Drehgelenk 20 kommt der Deckel 10 mit seiner dem Flachbildschirm 8 abgewandten Seite an der Tastatur zur Anlage, siehe Fig. 3f. In dieser zweiten Schwenkposition ist der Flachbild schirm nach außen hin sichtbar, wobei die Rückseite des Flachbildschirms 8, also des Deckels 10, an der Tastatur anliegt.With the help of the pivot joints 20 and 22 , the flat screen 8 can be pivoted together with the cover 10 in the following manner. Starting from the first pivot position of the flat screen 8 shown in FIG. 3a, in which it faces the keyboard 6 , the flat screen 8 with the cover 10 according to FIG. 3b is brought into a substantially vertical position, which is the usual pivot position of the flat screen speaks ent when using a conventional portable computer. As shown in Fig represent. 3c in a side view and Fig. 3d in a plan view, then a pivoting of the lid 10 is carried out including the flat screen 8 around the rotational axis of the rotary joint 22 through a rotation angle of approximately 180 °. This position is shown in Fig. 3e, the flat screen 8 is now directed outwards, in Fig. 3e to the left. By pivoting back the cover 10 about the first swivel joint 20 , the cover 10 comes to rest on the keyboard with its side facing away from the flat screen 8 , see FIG. 3f. In this second swivel position, the flat screen is visible from the outside, the back of the flat screen 8 , that is to say the cover 10 , abutting the keyboard.
Aus der zuvor gegebenen Beschreibung des dritten Ausfüh rungsbeispieles ergibt sich, daß das erste Drehgelenk 20 und das zweite Drehgelenk 22 im wesentlichen in der Mitte der Rückkante 16 des Gehäuses 4 angeordnet ist.From the previously given description of the third exemplary embodiment, it follows that the first swivel joint 20 and the second swivel joint 22 are arranged essentially in the middle of the rear edge 16 of the housing 4 .
Bei sämtlichen, zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen eines tragbaren Computers sind die elektrischen Verbindungen zwischen dem im Gehäuse 4 angeordneten Computer und dem Flachbildschirm 8 durch die Drehgelenke 12 und 14 bzw. 20 und 22 hindurch geführt.In all of the previously described exemplary embodiments of a portable computer, the electrical connections between the computer arranged in the housing 4 and the flat screen 8 are guided through the swivel joints 12 and 14 or 20 and 22 .
Fig. 4 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfin dungsgemäßen Anschlußstation für einen tragbaren Compu ter, wie er zuvor anhand von drei Ausführungsbeispielen im Detail erläutert worden ist. Bei allen Ausführungsbei spielen des tragbaren Computers gilt, daß in der zweiten Schwenkposition der Flachbildschirm 8 im zusammengeklappten Zustand des tragbaren Computers 2 nach außen hin sichtbar ist. Fig. 4 shows a first embodiment of an inventive terminal station for a portable computer ter, as he has been explained in detail using three embodiments. In all Ausführungsbei play the portable computer applies that in the second pivoting position of the flat screen 8 in the folded state of the portable computer 2 is visible to the outside.
Die in den Fig. 4a-e dargestellte erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anschlußstation 24 weist ein Ge häuse 26 auf, daß einerseits Schnittstellen 28 für ein Anschließen des Computers 2 und andererseits Schnittstel len 30 für ein Anschließen von Peripheriegeräten auf weist. Weiterhin ist ein als eine Vertiefung 32 innerhalb des Gehäuses 26 ausgebildetes Aufnahmemittel vorgesehen, mit dem der tragbare Computer 2 mit nach außen sichtbarem Flachbildschirm 8 aufgenommen werden kann. Die Fig. 4 zeigt dabei den Computer 2, wie er in der Vertiefung 32 angeordnet, also aufgenommen ist. Der Computer 2 weist dabei den Flachbildschirm 8 in seiner zweiten Schwenkpo sition auf, daß heißt, der Computer 2 ist zugeklappt, je doch ist der Flachbildschirm 8 nach außen hin zu erken nen.The first embodiment of a connection station 24 according to the invention shown in FIGS . 4a-e has a housing 26 that on the one hand interfaces 28 for connecting the computer 2 and on the other hand interfaces 30 for connecting peripheral devices. Furthermore, a receptacle designed as a recess 32 within the housing 26 is provided, with which the portable computer 2 with a flat screen 8 visible to the outside can be received. Fig. 4 shows how he disposed in the recess 32 of the computer 2, and is therefore added. The computer 2 has the flat screen 8 in its second Schwenkpo position, that is, the computer 2 is closed, but the flat screen 8 can be seen to the outside.
Die Kontur der Vertiefung 32 zum Aufnehmen des tragbaren Computers 2 ist in seiner Form an die äußere Form Gehäu ses 4 des tragbaren Computers 2 angepaßt. Dies ist deut lich in den Fig. 4a bis 4c zu erkennen. Weiterhin zeigen diese Figuren, daß die Vertiefung 32 den tragbaren Compu ter 2 in einer im wesentlichen aufrechten Position hält und somit eine Benutzung des Flachbildschirmes 8 des tragbaren Computers 2 als einen auf einem Tisch anzuord nenden Flachbildschirm ermöglicht.The contour of the recess 32 for receiving the portable computer 2 is adapted in its shape to the outer shape housings 4 of the portable computer 2 . This can be seen clearly in FIGS. 4a to 4c. Furthermore, these figures show that the recess 32 ter 2 holds the portable Compu in a substantially upright position and thus use of the flat panel 8 allows the portable computer 2 as a anzuord on a table nenden flat screen.
Wie die Fig. 4a bis 4d zeigen, ist die Vertiefung 32 in einem Teil 26a des Gehäuses 26 ausgebildet, der an einem schwenkbaren Arm 34 angeordnet ist, so daß die Ausrich tung des Flachbildschirmes 8 durch ein Verschwenken des schwenkbaren Armes 34 eingestellt werden kann, wie es in den Fig. 4a bis 4c für unterschiedliche Schwenkpositionen dargestellt ist. Dazu ist der schwenkbare Arm 34 über ein Drehgelenk 36 mit einem Tragearm 38 verbunden.As shown in Figures 4a show. To 4d, the recess 32 is formed in a part 26 a of the housing 26, which is arranged on a pivotable arm 34 can be such that the Reg processing of the flat screen 8 by pivoting the pivoting arm 34 is set , as shown in FIGS. 4a to 4c for different pivot positions. For this purpose, the pivotable arm 34 is connected to a support arm 38 via a swivel joint 36 .
Wie in den Fig. 4a bis 4c dargestellt ist, weisen die Aufnahmemittel 32, also die Vertiefung im Teil 26a die Schnittstellen 28 auf, die als Steckkontakte zur direkten Verbindung mit den tragbaren Computer 2 ausgebildet sind, wozu der tragbare Computer 2 entsprechend ausgebildete Steckkontakte 40 aufweist.As shown in FIGS. 4a to 4c, the receiving means 32 , that is to say the recess in part 26a , have the interfaces 28 , which are designed as plug contacts for direct connection to the portable computer 2 , for which purpose the portable computer 2 has correspondingly designed plug contacts 40 has.
Wie schließlich Fig. 4e zeigt, nimmt der Flachbildschirm 8 den größten Teil der vom Benutzer sichtbaren Oberfläche der Anschlußstation 24, also des Teils 26a des Gehäuses 26 ein. Der Eindruck, daß es sich dabei um einen tragba ren Computer 2 handelt, ist nahezu vollständig aufgeho ben. Es entsteht vielmehr der Eindruck eines herkömmli chen Flachbildschirms.Finally, as shown in FIG. 4e, the flat screen 8 takes up most of the surface of the connection station 24 visible to the user, that is to say the part 26 a of the housing 26 . The impression that this is a portable computer 2 is almost completely eliminated. Rather, it creates the impression of a conventional flat screen.
In den Fig. 5a und 5b ist ein weiters Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Anschlußstation für einen tragba ren Computer 2 dargestellt. Erneut kennzeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche Elemente, wie sie zuvor für die an deren Ausführungsbeispiele beschrieben worden sind. In FIGS. 5a and 5b, a further embodiment is shown of a terminal station according to the invention for a portable pe ren computer 2. Again, the same reference numerals designate the same elements as those previously described for the other embodiments.
Auch die Fig. 5 zeigt eine Anschlußstation 24, in deren Aufnahmemittel 32 ein tragbarer Computer 2 mit nach außen sichtbaren Flachbildschirm 8 eingesetzt ist. Im Gegensatz zum ersten Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 4 ist bei die sem Ausführungsbeispiel kein schwenkbarer Arm vorgesehen. Es handelt sich daher um ein Standgerät, das den tragba ren Computer 2 mit dessen nach außen gerichteten Flach bildschirm 8 in einer festen Position trägt. Wie insbe sondere aus Fig. 5a ersichtlich ist, sind zusätzlich ein Paar von Lautsprechern 42 vorgesehen, um zusätzlich zu visuellen Informationen auch akustische Informationen darstellen zu können. Somit kann die in Fig. 5 darge stellte Anschlußstation insbesondere für die Verwendung eines tragbaren Computers 2 als Bildschirm für eine Fern seheinheit oder für eine Einheit zum Abspielen von Video filmen oder von auf einer DVD abgespeicherten Filmen die nen. Bei diesem Ausführungsbeispiel der Anschlußstation ist weiterhin ein Peripheriegerät, nämlich ein Paar von Lautsprechern 42 im Gehäuse 26 integriert. Jedoch können auch andere Peripheriegeräte wie ein DVD-Laufwerk im Ge häuse 26 integriert sein.Also, Fig. 5 shows a termination station 24, in which receiving means 32, a portable computer 2 with exposed outward flat panel 8 is used. In contrast to the first embodiment shown in FIG. 4, no pivotable arm is provided in this embodiment. It is therefore a free-standing device that carries the portable computer 2 with its flat screen 8 facing outwards in a fixed position. As can be seen in particular from FIG. 5a, a pair of loudspeakers 42 are additionally provided in order to be able to display acoustic information in addition to visual information. Thus, the connection station shown in FIG. 5 can be used in particular for the use of a portable computer 2 as a screen for a television unit or for a unit for playing video or of films stored on a DVD. In this embodiment of the connection station, a peripheral device, namely a pair of loudspeakers 42, is also integrated in the housing 26 . However, other peripheral devices such as a DVD drive can be integrated in the housing 26 .
Claims (6)
wobei der tragbare Computer (2)
ein Gehäuse (4),
eine im Gehäuse (4) angeordnete Tastatur (6) und
einen verschwenkbar mit dem Gehäuse (4) verbun denen Flachbildschirm (8) aufweist,
wobei die Vorderseite des Flachbildschirms (8) in einer ersten Schwenkposition der Tastatur (6) zugewandt ist und
wobei die Vorderseite des Flachbildschirms (8) in einer zweiten Schwenkposition von der Tasta tur (6) abgewandt ist,
wobei die Anschlußstation (24)
ein Gehäuse (26, 26a),
Schnittstellen (28) für ein Anschließen des Com puters (2),
Schnittstellen (30) für ein Anschließen von Pe ripheriegeräten und
Aufnahmemittel (32) zum Aufnehmen des tragbaren Computers (2) aufweist,
dadurch gekennzeichnet,
- - daß die Aufnahmemittel (32) den tragbaren Computer (2) mit nach außen sichtbarem Flachbildschirm (8) aufnehmen und
- - daß die Aufnahmemittel (32) den tragbaren Computer (2) in einer im wesentlichen aufrechten Position halten.
the portable computer ( 2 )
a housing ( 4 ),
a keyboard ( 6 ) arranged in the housing ( 4 ) and
one which can be pivoted to the housing ( 4 ) and which has a flat screen ( 8 ),
the front of the flat screen ( 8 ) facing the keyboard ( 6 ) in a first pivoting position and
the front of the flat screen ( 8 ) facing away from the keyboard ( 6 ) in a second pivoting position,
the connection station ( 24 )
a housing ( 26 , 26 a),
Interfaces ( 28 ) for connecting the computer ( 2 ),
Interfaces ( 30 ) for connecting peripheral devices and
Has receiving means ( 32 ) for receiving the portable computer ( 2 ),
characterized by
- - That the recording means ( 32 ) record the portable computer ( 2 ) with outwardly visible flat screen ( 8 ) and
- - That the receiving means ( 32 ) keep the portable computer ( 2 ) in a substantially upright position.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999150006 DE19950006C2 (en) | 1999-10-18 | 1999-10-18 | System consisting of a portable computer and a connection station |
DE29923779U DE29923779U1 (en) | 1999-10-18 | 1999-10-18 | Portable computer and connection station for a portable computer |
PCT/EP2000/010188 WO2001029639A1 (en) | 1999-10-18 | 2000-10-17 | Portable computer and connection station for a portable computer |
AU79200/00A AU7920000A (en) | 1999-10-18 | 2000-10-17 | Portable computer and connection station for a portable computer |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999150006 DE19950006C2 (en) | 1999-10-18 | 1999-10-18 | System consisting of a portable computer and a connection station |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19950006A1 DE19950006A1 (en) | 2001-04-26 |
DE19950006C2 true DE19950006C2 (en) | 2001-11-29 |
Family
ID=7925948
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1999150006 Expired - Fee Related DE19950006C2 (en) | 1999-10-18 | 1999-10-18 | System consisting of a portable computer and a connection station |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
AU (1) | AU7920000A (en) |
DE (1) | DE19950006C2 (en) |
WO (1) | WO2001029639A1 (en) |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20014373U1 (en) | 2000-08-19 | 2001-03-01 | Schnitzler, Guntram, 20146 Hamburg | Rotary screen for notebooks and palmtop computers |
US7129931B2 (en) * | 2001-09-14 | 2006-10-31 | Pappas Nicholas J | Multipurpose computer display system |
DE10149232A1 (en) * | 2001-10-05 | 2003-04-24 | Thomas Dittfach | Pivot mounting system for flat screen monitor panel that is set into a hole in a work desk |
JP2003152840A (en) * | 2001-11-13 | 2003-05-23 | Nec Corp | Mobile phone |
GB0400691D0 (en) * | 2004-01-13 | 2004-02-18 | Glaxo Group Ltd | Toothbrush |
RU137996U1 (en) * | 2010-03-29 | 2014-02-27 | Александр Александрович Михеев | UNIVERSAL DEVICE FOR ENTERING INFORMATION IN A PERSONAL COMPUTER (OPTIONS) |
GR20140100146A (en) * | 2014-03-19 | 2015-10-22 | Αθανασιος Κωνσταντινου Βογιατζης | Portable jointed system of casing(s) for the keeping and in-situ use of electronic and personal accessories via a connection-support mechanism |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4214388A1 (en) * | 1992-04-30 | 1993-11-04 | Bayerische Motoren Werke Ag | Receptacle with retaining fixtures for portable computer - allows safe transport of appts. recessed into rectangular carrier with space for cable-connected peripheral device |
DE19618325A1 (en) * | 1995-09-28 | 1997-04-03 | Hewlett Packard Co | Hinge arrangement |
US5808862A (en) * | 1992-12-22 | 1998-09-15 | Ncr Corporation | Computer configuration which allows conversion between multiple operative positions |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0454120A3 (en) * | 1990-04-27 | 1992-12-30 | Kabushiki Kaisha Toshiba | Portable computer comprising keyboard and coordinate input tablet |
DE9211955U1 (en) * | 1992-09-04 | 1992-11-12 | Ma, Hsi Kuang, Taipeh/T'ai-pei | Portable computer |
JP3071662B2 (en) * | 1995-03-29 | 2000-07-31 | 日本電気株式会社 | Portable information processing device assembly |
JPH10133771A (en) * | 1996-10-17 | 1998-05-22 | Hewlett Packard Co <Hp> | Ergonomic docking station for portable computer |
TW321414U (en) * | 1997-05-07 | 1997-11-21 | Amtran Technology Co Ltd | Pivot-rotation device of flat-display panel |
JPH11121671A (en) * | 1997-10-13 | 1999-04-30 | Toppan Printing Co Ltd | Lead frame manufacturing method |
US6556435B1 (en) * | 1997-10-31 | 2003-04-29 | Hewlett-Packard Company | Adjustable height docking station and computing device for use therewith |
JP2002517813A (en) * | 1998-06-04 | 2002-06-18 | トンプソン,エリック | Desktop portable computer vertical docking. system |
-
1999
- 1999-10-18 DE DE1999150006 patent/DE19950006C2/en not_active Expired - Fee Related
-
2000
- 2000-10-17 AU AU79200/00A patent/AU7920000A/en not_active Abandoned
- 2000-10-17 WO PCT/EP2000/010188 patent/WO2001029639A1/en active Application Filing
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4214388A1 (en) * | 1992-04-30 | 1993-11-04 | Bayerische Motoren Werke Ag | Receptacle with retaining fixtures for portable computer - allows safe transport of appts. recessed into rectangular carrier with space for cable-connected peripheral device |
US5808862A (en) * | 1992-12-22 | 1998-09-15 | Ncr Corporation | Computer configuration which allows conversion between multiple operative positions |
DE19618325A1 (en) * | 1995-09-28 | 1997-04-03 | Hewlett Packard Co | Hinge arrangement |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AU7920000A (en) | 2001-04-30 |
WO2001029639A1 (en) | 2001-04-26 |
DE19950006A1 (en) | 2001-04-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE602004010882T2 (en) | Transformable communication device | |
DE60305566T2 (en) | Portable and foldable mobile communication terminal | |
DE69534737T2 (en) | Video camera with viewfinder | |
DE602004009387T2 (en) | Mobile phone with swiveling display device | |
DE602006000732T2 (en) | Portable terminal with two housings which are both foldable and extendible relative to each other | |
EP0830778B1 (en) | Portable computer and telecommunications equipment | |
DE60221309T2 (en) | Flash memory card connector, connector assembly with the connector, and electronic device with the connector assembly | |
DE69512987T2 (en) | Device for swiveling a plate | |
DE69714369T2 (en) | Docking station for the horizontal or vertical position of a computer | |
DE60006481T2 (en) | Desktop computer device | |
DE10009973B4 (en) | Locking device for expansion unit in the computer | |
DE20005910U1 (en) | Foldable display device | |
DE60225993T2 (en) | Rotatable swivel mechanism with housing for a flexible printed circuit board | |
DE29712876U1 (en) | Swivel device for a flat display | |
DE20312211U1 (en) | Swiveling USB plug | |
DE602004003596T2 (en) | Mobile personal computer using system in a motor vehicle | |
DE202017107926U1 (en) | Virtual display device | |
DE19950006C2 (en) | System consisting of a portable computer and a connection station | |
DE60210219T2 (en) | Portable electronic device with electrical connection in a multi-part housing | |
DE102007019459A1 (en) | Computer mouse | |
DE102007009173A1 (en) | Thin mouse | |
DE20217832U1 (en) | Base with infrared heater | |
DE60206948T2 (en) | Cover for a portable electronic device | |
DE29923779U1 (en) | Portable computer and connection station for a portable computer | |
WO1998029795A1 (en) | Portable data processing device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: RFI MOBILE TECHNOLOGIES AG, 41069 MOENCHENGLADBACH |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |