DE1994422U - Elektrische verzoegerungsleitung. - Google Patents
Elektrische verzoegerungsleitung.Info
- Publication number
- DE1994422U DE1994422U DE1968N0021753 DEN0021753U DE1994422U DE 1994422 U DE1994422 U DE 1994422U DE 1968N0021753 DE1968N0021753 DE 1968N0021753 DE N0021753 U DEN0021753 U DE N0021753U DE 1994422 U DE1994422 U DE 1994422U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- delay line
- coil
- parts
- electrical delay
- additional inductance
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03H—IMPEDANCE NETWORKS, e.g. RESONANT CIRCUITS; RESONATORS
- H03H7/00—Multiple-port networks comprising only passive electrical elements as network components
- H03H7/30—Time-delay networks
- H03H7/34—Time-delay networks with lumped and distributed reactance
Landscapes
- Processing Of Color Television Signals (AREA)
- Coils Or Transformers For Communication (AREA)
Description
■Di.pi.-ln-g.. HORSTAUER
Potente: ""-volt
Anmelder: N. Y. PiIiLiPS1 GLÜEiLA-MPENFA381EKEW
Akte: PHN- 2594 Anmeldung voros 4. Juli 1968
Claims (2)
- -5- ._ ^- ' \ HiK. 2594.\ 1. Elektrische Verzögerungsleitung, insbesondere zum Verzögern des Ilellig-■ keitssignals in einem Farbfernsehempfänger, die - aus einer im wesentlichenji . f!'einlagig gewickelten zylindrischen Spule "besteht, deren Länge ein Vielfaches ihres Durchmessers ist und die mindestens zwei gegensinnig gewickelte Teile aufweist, welche Verzögerungsleitung ferner eine in Längsriohtung der Spule verlaufende und mit deren Windungen kapazitiv gekoppelte Elektrode enthalt, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden Spulenteilen (3»5) mindestens iine zusätzliche Induktivität (11 "bzw. 15? 15) eingeschaltet ist, die die durch die Unterbrechung zwischen den Spulenteilen herbeigeführte Diskontinuität der Induktanz der Verzögerungsleitung wenigstens zum Teil ausgleicht.
- 2. Elektrische Verzögerungsleitung nach Anspruch' 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche Induktivität aus einer Ililfsspule (.11) besteht, die mit den Spulenteilen (3 und 5) wenigstens nahezu nicht magnetisch gekoppelt ist.ί 5· Elektrische Verzögerungsleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche Induktivität aus einer aufdas dem anderen Spulenteil : zugewandte Ende mindestens eines der Spulenteile (3 bzw. 5) gewickelten kurzen Wicklung (13 bzw. 15) besteht. . :
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NL6709382A NL6709382A (de) | 1967-07-06 | 1967-07-06 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1994422U true DE1994422U (de) | 1968-09-26 |
Family
ID=19800639
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1968N0021753 Expired DE1994422U (de) | 1967-07-06 | 1968-07-05 | Elektrische verzoegerungsleitung. |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1994422U (de) |
NL (1) | NL6709382A (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4160962A (en) * | 1977-11-04 | 1979-07-10 | Sprague Electric Company | Dual section distributed parameter delay-line |
NL7905281A (nl) * | 1979-07-06 | 1981-01-08 | Philips Nv | Elektromagnetische vertragingslijn. |
-
1967
- 1967-07-06 NL NL6709382A patent/NL6709382A/xx unknown
-
1968
- 1968-07-05 DE DE1968N0021753 patent/DE1994422U/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL6709382A (de) | 1969-01-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2934317A1 (de) | Elektrische klemme zum anbringen an einer tragschiene | |
DE1994422U (de) | Elektrische verzoegerungsleitung. | |
DE2366544C2 (de) | Isolator | |
DE1972071U (de) | Elektrische verbindungsklemme. | |
DE2732396C2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Rotorspule | |
DE1085260B (de) | Verfahren zur Herstellung von Wickelkondensatoren, vorzugsweise Papierwickelkondensatoren, mit sehr enger Kapazitaetstoleranz | |
DE640267C (de) | Schraubenschlitzklemme fuer elektrische Leitungen | |
DE565074C (de) | Elektrischer Wickelkondensator | |
DE1053677B (de) | Ablenkspulensystem fuer Elektronenstrahlroehren | |
DE843871C (de) | Transformator, Drossel oder Impedanz | |
DE668730C (de) | Roehrenfoermiger Regelkondensator aus verlustarmen keramischen Werkstoffen | |
DE898484C (de) | Spiralig aufgewundener elektrischer Wickelkondensator | |
DE739133C (de) | Laengeneinstellvorrichtung fuer einen Skistock | |
DE657025C (de) | Luftraumisolierte elektrische Leitung | |
DE730527C (de) | Anschlussklemme fuer elektrische Leitungen, insbesondere fuer Aluminium- und Zinkleitungen | |
DE1949413C3 (de) | LötanschluBstütze zum Befestigen von Drahtenden | |
DE364674C (de) | Einrichtung zum Befestigen der Kette am Kettenbaum von Webstuehlen und Leimmaschinen | |
AT221744B (de) | Vorrichtung zum Verbinden von Profilstäben zwecks Herstellung von Metallbewehrungen für den Mobiliar- und Immobiliar-Bereich | |
DE964786C (de) | Kabelschuh | |
DE2120116C3 (de) | Verfahren zum Induktivitätsabgleich einer Hochfrequenzspule | |
DE1638494A1 (de) | Elektrische Spule | |
DE387213C (de) | Traeger fuer elektrische Leitungen, die in einem Schlitz des Traegerkoerpers eingelagert sind | |
DE7247399U (de) | Spulenkoerper fuer elektrische spulen | |
DE1922466A1 (de) | Flanschspulenkoerper | |
CH369212A (de) | Elektrische Spule |