DE19932797B4 - Verfahren zur korrekten Nutzung eines Navigationssystems - Google Patents
Verfahren zur korrekten Nutzung eines Navigationssystems Download PDFInfo
- Publication number
- DE19932797B4 DE19932797B4 DE19932797A DE19932797A DE19932797B4 DE 19932797 B4 DE19932797 B4 DE 19932797B4 DE 19932797 A DE19932797 A DE 19932797A DE 19932797 A DE19932797 A DE 19932797A DE 19932797 B4 DE19932797 B4 DE 19932797B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- navigation system
- traffic
- country
- error message
- driver
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 17
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000005457 optimization Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01C—MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
- G01C21/00—Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
- G01C21/26—Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08G—TRAFFIC CONTROL SYSTEMS
- G08G1/00—Traffic control systems for road vehicles
- G08G1/09—Arrangements for giving variable traffic instructions
- G08G1/0962—Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
- G08G1/0968—Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle
- G08G1/096805—Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the transmitted instructions are used to compute a route
- G08G1/096811—Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the transmitted instructions are used to compute a route where the route is computed offboard
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08G—TRAFFIC CONTROL SYSTEMS
- G08G1/00—Traffic control systems for road vehicles
- G08G1/09—Arrangements for giving variable traffic instructions
- G08G1/0962—Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
- G08G1/0968—Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle
- G08G1/096855—Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the output is provided in a suitable form to the driver
- G08G1/096861—Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the output is provided in a suitable form to the driver where the immediate route instructions are output to the driver, e.g. arrow signs for next turn
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Navigation (AREA)
- Traffic Control Systems (AREA)
Abstract
Es wird ein Verfahren zur korrekten Nutzung eines Navigationssystems für Fahrzeuge vorgeschlagen, bei dem insbesondere beim Startvorgang geprüft wird, ob das Navigationssystem die Verkehrsart, Rechtsverkehr oder Linksverkehr, erkannt hat. Bei einer Störfunktion oder einem Ausfall des Navigationssystems erfolgt eine Fehlermeldung, so daß der Fahrer über ein Eingabeelement die korrekte Verkehrsart oder eine länderspezifische Kennung eingeben kann.
Description
- Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur korrekten Nutzung eines Navigationssystems gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1.
- Um sicherzustellen, daß ein Navigationssystem in einem Fahrzeug in korrekter Weise genutzt werden kann, ist es u. a. erforderlich, daß das Navigationssystem erkennt, ob das Fahrzeug in einem Land mit Rechtsverkehr oder einem Land mit Linksverkehr betrieben wird. Um optimale Leithinweise geben zu können, kann es zweckmäßig sein, wenn das Navigationssystem auch weitere länderspezifische Verkehrsregeln berücksichtigt.
- Aus der
DE 196 37 053 A1 ist ein Verfahren zur Erkennung von Rechts- oder Linksverkehr bekannt, wobei die vorherrschende Ausrichtung des Verkehrsflusses anhand von Fahrzeugen bestimmt wird, die dem mit einem Navigationssystem ausgerüsteten Fahrzeug entgegenkommen. Dabei wird festgestellt, auf welcher Seite des Fahrzeugs eine größere Anzahl von Fahrzeugen entgegenkommt, so daß anhand der sich daraus ergebenden Häufigkeitsverteilung automatisch festgestellt werden kann, ob sich das Fahrzeug in einem Land mit Rechts- oder Linksverkehr befindet. - In der
EP 0 716 949 wird ein System beschrieben, welches ebenfalls den entgegenkommenden Verkehr auswertet, um feststellen zu können, ob das mit einem Navigationssystem ausgerüstete Fahrzeug sich in einem Land mit Rechtsverkehr oder mit Linksverkehr befindet. - Die bekannten Verfahren und Systeme setzen voraus, daß das Navigationssystem störungsfrei funktioniert. Im Betrieb kann jedoch aufgrund von Störungseinflüssen ein Ausfall in Form einer vorübergehenden Störung auftreten, so daß eine korrekte Erkennung der Verkehrssituation unmöglich sein kann.
- Aus
DE 43 32 945 A1 ist ein Ortungs- und Navigationsgerät mit Satellitenstützung bekannt, wobei bei einem Ortungsverlust oder einer Fehlortung die Korrektur automatisch mittels eines Satellitenempfängers durchgeführt wird, der aus den empfangenen Satellitendaten eine neue Fahrzeugposition errechnet. Da die berechnete Position mit einem Fehler behaftet ist, kann eine Optimierung durchgeführt werden. Hier ist gegebenenfalls eine manuelle Feinjustierung der Fahrzeugposition über Cursortasten möglich. - Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur möglichst sicheren Nutzung der Rechts-Linksverkehrerkennung für ein Navigationssystem anzugeben.
- Die Lösung dieser Aufgabe erhält man durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale. Sobald das Navigationssystem eine länderspezifische Kennung nicht mehr ermitteln kann oder wenigstens vorübergehend ausfällt, erfolgt an den Fahrer eine Fehlermeldung, so daß dieser daraufhin eine geeignete länderspezifische Kennung manuell in das Navigationssystem eingeben kann. Als länderspezifische Kennung kann dabei im einfachsten Fall eingegeben werden, ob Rechtsverkehr oder Linksverkehr vorgeschrieben ist, damit das Navigationssystem diese besonders wichtige Tatsache bei den bereitzustellenden Leithinweisen berücksichtigen kann. Der Fahrer könnte auch eine länderspezifische Kennung in der Form eingeben, daß er einen Ländercode oder den Namen des Landes, beispielsweise an einer Tastatur in das Navigationssystem, eingibt.
- Bei dem bevorzugten Verfahren wird als länderspezifische Kennung eine Rechts-Linksverkehr-Kennung nach einer erfolgten Fehlermeldung in das Navigationssystem eingegeben. Dies kann auf einfache Weise mittels eines Schalters erfolgen, der entsprechend der Rechts-Linksverkehr-Kennung auf eine rechte oder eine linke Position gesetzt wird.
- Beim Startvorgang eines Kraftfahrzeugs mit einem Navigationssystem kann ein Prüfzyklus ablaufen, mit dem festgestellt wird, ob das Navigationssystem eine korrekte Rechts-Linksverkehrerkennung vornehmen kann. Im Falle einer Störung oder eines Ausfalls erfolgt eine entsprechende Fehlermeldung, so daß der Fahrer gegebenenfalls nach erfolgter Eingabe einer länderspezifischen Kennung den Startvorgang erneut ausführen muß. Wird der Startvorgang bei einer Fehlermeldung unterbrochen, so wird dadurch sichergestellt, daß eine entsprechende Kennung vom Fahrer eingegeben wird und damit dem Navigationssystem auch in der korrekten Weise zur Verfügung steht.
- Das Verfahren kann auch so ausgebildet sein, daß der Fahrer jederzeit eine Abfragemöglichkeit hat, um festzustellen, ob das Navigationssystem die richtige Verkehrsart, Rechtsverkehr oder Linksverkehr, erkannt hat. Im Bedarfsfalle könnte dann die korrekte Verkehrsart vom Fahrer eingegeben werden.
- Nach einer weiteren vorteilhaften Ausbildung der Erfindung prüft eine Einrichtung, beispielsweise eine Abstandsregeleinrichtung, die die länderspezifische Kennung vom Navigationssystem benötigt, ob das Navigationssystem eine Information über das Fehlen einer länderspezifischen Kennung ausgegeben hat und generiert bei Vorliegen einer solchen Information eine entsprechende Fehlermeldung.
- Das erfindungsgemäße Verfahren wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Blockschaltbildes näher erläutert. Die einzige Figur zeigt ein satellitengestütztes Navigationssystem, kurz GPS genannt, bei dem ein Sender
1 Daten an ein in einem Fahrzeug angeordnetes Navigationssystem2 überträgt. Das Navigationssystem2 kann anhand der empfangenen Daten Leithinweise an einem Display3 anzeigen, wodurch der Fahrer in optimaler Weise zu einem gewünschten Zielort geführt werden kann. Die gegebenen Leithinweise können dabei Informationen enthalten, wie beispielsweise „an der nächsten Kreuzung rechts abbiegen” oder „auf die linke Fahrspur wechseln”. Damit von dem Navigationssystem2 möglichst optimale Leithinweise gegeben werden können, ist es erforderlich, daß das Navigationssystem eine Information darüber hat, ob sich das Fahrzeug in einem Land mit Rechtsverkehr oder mit Linksverkehr bewegt. - Wird beispielsweise in der Startphase des Fahrzeugs vom Navigationssystem
2 das Fehlen einer länderspezifischen Kennung festgestellt, so erfolgt an dem Display3 eine entsprechende Fehlermeldung, die auch akustisch unterstützt werden kann. Der Fahrer kann daraufhin über ein als Tastatur ausgebildetes Eingabeelement4 eingeben, welche Verkehrsart, Rechtsverkehr oder Linksverkehr, aktuell vorliegt. Anstelle der Tastatur4 kann auch ein einfacher Rechts-Links-Umschalter vorgesehen sein. -
- 1
- Sender
- 2
- Navigationssystem
- 3
- Display
- 4
- Eingabeelement
Claims (5)
- Verfahren zur korrekten Nutzung eines Navigationssystems (
2 ) für Fahrzeuge, wobei das Navigationssystem (2 ) geeignet ist, dem Fahrer eines Fahrzeugs unter Berücksichtigung von länderspezifischen Verkehrsregeln Navigationsinformationen in Form von Leithinweisen bereitzustellen, dadurch gekennzeichnet, dass beim Starten des Fahrzeugs ein eine Funktion des Navigationssystems (2 ) prüfender Prüfzyklus abläuft und bei Fehlen einer länderspezifischen Kennung oder bei einem Ausfall des Navigationssystems (2 ) eine entsprechende Fehlermeldung erfolgt, worauf der Fahrer eine geeignete länderspezifische Kennung manuell in das Navigationssystem (2 ) eingibt. - Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die länderspezifische Kennung eine Rechts-Linksverkehr-Kennung ist.
- Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Fahrer bei einer Fehlermeldung mittels eines Umschalters oder eines anderen Eingabeelements (
4 ) die gültige Verkehrsart, Rechtsverkehr oder Linksverkehr, eingibt. - Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jederzeit eine Abfrage am Navigationssystem (
2 ) möglich ist, welche Verkehrsart, Rechtsverkehr oder Linksverkehr, das Navigationssystem (2 ) anwendet. - Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung, die die Information über die länderspezifische Kennung vom Navigationssystem (
2 ) benötigt, bei Fehlen der länderspezifischen Kennung die Fehlermeldung generiert.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19932797A DE19932797B4 (de) | 1999-07-14 | 1999-07-14 | Verfahren zur korrekten Nutzung eines Navigationssystems |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19932797A DE19932797B4 (de) | 1999-07-14 | 1999-07-14 | Verfahren zur korrekten Nutzung eines Navigationssystems |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19932797A1 DE19932797A1 (de) | 2001-01-18 |
DE19932797B4 true DE19932797B4 (de) | 2009-11-05 |
Family
ID=7914677
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19932797A Expired - Fee Related DE19932797B4 (de) | 1999-07-14 | 1999-07-14 | Verfahren zur korrekten Nutzung eines Navigationssystems |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19932797B4 (de) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10343941A1 (de) * | 2003-09-23 | 2005-05-12 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren zur Ausgabe von Verkehrsregeln und Fahrerinformationsvorrichtung |
JP2007120973A (ja) | 2005-10-25 | 2007-05-17 | Denso Corp | 移動体用アプリケーション実行装置 |
DE102006019111A1 (de) * | 2006-04-25 | 2007-10-31 | Siemens Ag | Linksverkehr-/Rechtsverkehrassistent |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3938457C2 (de) * | 1989-11-20 | 1993-12-02 | Grundig Emv | RDS-Rundfunkempfänger mit einer Einrichtung zur Länderspezifischen Auswertung von RDS-Daten |
DE4332945A1 (de) * | 1993-09-28 | 1995-03-30 | Bosch Gmbh Robert | Ortungs- und Navigationsgerät mit Satellitenstützung |
DE19637053A1 (de) * | 1996-09-12 | 1998-04-02 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung von Rechts- oder Linksverkehr |
-
1999
- 1999-07-14 DE DE19932797A patent/DE19932797B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3938457C2 (de) * | 1989-11-20 | 1993-12-02 | Grundig Emv | RDS-Rundfunkempfänger mit einer Einrichtung zur Länderspezifischen Auswertung von RDS-Daten |
DE4332945A1 (de) * | 1993-09-28 | 1995-03-30 | Bosch Gmbh Robert | Ortungs- und Navigationsgerät mit Satellitenstützung |
DE19637053A1 (de) * | 1996-09-12 | 1998-04-02 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung von Rechts- oder Linksverkehr |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19932797A1 (de) | 2001-01-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102019002790B4 (de) | Verfahren zur Prädiktion einer Verkehrssituation für ein Fahrzeug | |
WO2002063587A1 (de) | Aktualisierung von routen- und verkehrsflussdaten sowie fahrzeugnavigationsgerät | |
WO1996011380A1 (de) | Zieleingabe für navigationssystem | |
EP3204926A1 (de) | Verfahren zum handhaben einer regelkarte | |
DE102016001955B4 (de) | Servervorrichtung und Verfahren zum Ermitteln von Korrekturdaten für eine Konfiguration einer Fahrerassistenzeinrichtung eines Kraftfahrzeugs | |
WO2019115309A1 (de) | Verfahren und system zum warnen von verkehrsteilnehmern vor einer falschfahrt eines fahrzeugs mit nachplausibilisierung | |
DE102018210779A1 (de) | Verfahren und System zur Rettungsgassenbildung durch ein Fahrzeug | |
DE102013008545A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Sondersignalanlage für ein Sondereinsatzfahrzeug | |
DE112016005304T5 (de) | Verfahren und System zum Erleichtern des Folgens eines Leitfahrzeugs entlang einer Straße | |
DE102015013467A1 (de) | Ampelassistenzsystem und Betriebsverfahren dafür | |
DE19850903A1 (de) | Verfahren zum Umprogrammieren von Steuereinheit aufweisenden Geräten, insbesondere in Kraftfahrzeugen | |
DE19932797B4 (de) | Verfahren zur korrekten Nutzung eines Navigationssystems | |
DE102010043696A1 (de) | Informationsverfahren und -vorrichtung | |
WO2022167232A1 (de) | Vorrichtung zum infrastrukturgestützten assistieren eines kraftfahrzeugs | |
DE102021209315A1 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Infrastruktursystems zur Fahrunterstützung von zumindest teilautomatisiert geführten Kraftfahrzeugen | |
DE2846197A1 (de) | System zur individuellen zielfuehrung von kraftfahrzeugen | |
DE102016004028A1 (de) | Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs | |
DE102017222753A1 (de) | Verfahren und System zum Warnen von Verkehrsteilnehmern vor einer Falschfahrt eines Fahrzeugs unter Vermeidung einer Falschmeldung | |
DE102020110875A1 (de) | Verfahren und Prozessorschaltung zum Koordinieren eines Fahrbetriebs eines Kraftfahrzeugs mit einer Verkehrsampel sowie Kraftfahrzeug mit einer solchen Prozessorschaltung | |
DE102022113022A1 (de) | Verfahren zum Betreiben eines automatisierten Kraftfahrzeugs, Computerprogramm, Datenverarbeitungsvorrichtung und automatisiertes Kraftfahrzeug | |
DE19544157A1 (de) | Verfahren und Zielführungseinheit zur sicheren Zielführung eines Fahrzeugs | |
DE102013004444A1 (de) | Navigationssystem | |
EP3969846A1 (de) | Verfahren zum validieren einer kartenaktualität | |
DE112016005235T5 (de) | Verfahren und system zum folgen einer spur eines fahrzeugs entlang einer strasse | |
WO2021110321A1 (de) | Vorrichtung zum bestimmen einer abstellposition für ein kraftfahrzeug |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8120 | Willingness to grant licences paragraph 23 | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20130201 |