DE19927934C2 - Wetterfeste klappbare Sitzbank - Google Patents
Wetterfeste klappbare SitzbankInfo
- Publication number
- DE19927934C2 DE19927934C2 DE19927934A DE19927934A DE19927934C2 DE 19927934 C2 DE19927934 C2 DE 19927934C2 DE 19927934 A DE19927934 A DE 19927934A DE 19927934 A DE19927934 A DE 19927934A DE 19927934 C2 DE19927934 C2 DE 19927934C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seat
- foldable
- bench
- backrest part
- backrest
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C4/00—Foldable, collapsible or dismountable chairs
- A47C4/04—Folding chairs with inflexible seats
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C11/00—Benches not otherwise provided for
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C7/00—Parts, details, or accessories of chairs or stools
- A47C7/36—Supports for the head or the back
- A47C7/40—Supports for the head or the back for the back
- A47C7/48—Supports for the head or the back for the back of freely-rotatable type
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47C—CHAIRS; SOFAS; BEDS
- A47C7/00—Parts, details, or accessories of chairs or stools
- A47C7/62—Accessories for chairs
- A47C7/66—Means to protect against weather
Landscapes
- Special Chairs (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine klappbare Sitzbank mit einer
Rückwand, einer Rückenlehne und einer Sitzfläche.
Klappbare Sitzbänke der eingangs genannten Art sind
grundsätzlich bekannt. Sie werden häufig im Freien
aufgestellt und sind daher wechselnden
Witterungsverhältnissen ausgesetzt. Bei Sitzbänken aus Holz
führt insbesondere Feuchtigkeit dazu, daß das Holz leicht
zerstört wird. Darüber hinaus verfügen Sitzbänke häufig auch
über Sitzauflagen, die einen besonderen Schutz erforderlich
machen.
Aus FR 2 550 070 A1 ist bereits eine Sitzbank bekannt, die in
einem Container zusammenklappbar ist. Hierbei wird der größte
Teil der Sitzfläche in einer annähernd waagerechten Position
abgesenkt, und die Rückenlehne dient gleichzeitig als
waagerechte Abdeckung. Der Nachteil bei dieser Sitzbank
besteht jedoch darin, daß auch im zusammengelegten Zustand
der Sitzbank ein verhältnismäßig großer Container bleibt und
die Sitzflächenpolsterungen beim Zusammenklappen gequetscht
werden.
Eine andere Möglichkeit, eine Sitzbank gegen
Witterungseinflüsse zu schützen, beschreibt DE 41 43 194 A1.
Auch diese Sitzbank hat aber den Nachteil, daß nach dem
Zusammenklappen ein sperriges Möbelstück verbleibt. Darüber
hinaus besteht bei eng anliegenden Polsterauflagen das
Problem, daß das Polstermaterial durch unzureichende
Belüftung verschimmelt.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine
klappbare Sitzbank bereitzustellen, die leicht zu bedienen
und im zusammengeklappten Zustand platzsparend ist und die
für Rücken- und Sitzpolster eine ausreichende Belüftung
ermöglicht.
Erfindungsgemäß erfolgt die Lösung der gestellten Aufgabe
dadurch, daß bei der Sitzbank die Rückenlehne geteilt ist und
über ein feststehendes Rückenlehnenteil sowie über ein
bewegliches Rückenlehnenteil verfügt, so daß die Sitzfläche
im geschlossenen Zustand der Sitzbank senkrecht zwischen das
feststehende Rückenlehnenteil und das bewegliche
Rückenlehnenteil und zugleich unter eine Metallabdeckung
bringbar ist.
Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den
Unteransprüchen beschrieben.
Die Erfindung wird nachfolgend mit Bezug auf die Zeichnungen
näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 die Sitzbank in geschlossenem Zustand in einer
schematischen Seitenansicht,
Fig. 2 die Sitzbank in geöffnetem Zustand in einer
schematischen Seitenansicht,
Fig. 3 die Sitzbank in halb geöffnetem Zustand in einer
schematischen Seitenansicht,
Fig. 4a, b die Sitzbank in einer schematischen Vorderansicht
sowie
Fig. 5a, b die Sitzbank in einer schematischen Seitenansicht.
Die Sitzbank 1 besteht aus wasserfest verleimtem
Furniersperrholz mit einer Metallabdeckung 6 gegen
Wettereinflüsse (Fig. 1).
Durch Anheben des vorderen Oberteils (bewegliches
Rückenlehnenteil 3b) wird die Metallabdeckung 6, die mit
Scharnieren 5 an der Vorderkante befestigt ist, nach hinten
geschoben. Das vordere Oberteil lässt sich um ein Scharnier,
welches das feststehende 3a und das bewegliche
Rückenlehnenteil 3b verbindet, um 180° drehen, so daß im
aufgeklappten Zustand Körpervorderkante auf Körperhinterkante
steht und sich so eine durchgehende Rückenlehne 3 ergibt. Die
Metallabdeckung 6 hängt jetzt hinter der Bank 1 (Fig. 2).
Die Sitzfläche 4, die an zwei Drehpunkten (8, 9) gelagert
ist, wird nach oben gezogen und nach vorn umgelegt. Jetzt
wird die Sitzfläche 4 nach hinten in die an der Rückwand 2
befindliche hintere Auflage 7 geschoben. Hierbei schlägt die
Sitzflächenhalterung 10 über ihren unteren Drehpunkt 9 nach
hinten um und arretiert so die Sitzfläche in der hinteren
Auflage 7.
Die Maße der Sitzfläche entsprechen der Norm. Die Höhe und
Form der Rückenlehne kann frei gestaltet werden. Die Maße der
Breite reichen von 60 cm bis 240 cm.
Claims (5)
1. Klappbare Sitzbank (1) mit einer Rückwand (2), einer
Rückenlehne (3) und einer Sitzfläche (4),
dadurch gekennzeichnet, daß
die Rückenlehne (3) geteilt ist und über ein feststehendes
Rückenlehnenteil (3a) sowie über ein bewegliches
Rückenlehnenteil (3b) verfügt, so daß die Sitzfläche (4) im
geschlossenen Zustand der Sitzbank (1) senkrecht zwischen das
feststehende Rückenlehnenteil (3a) und das bewegliche
Rückenlehnenteil (3b) und zugleich unter eine Metallabdeckung
(6) bringbar ist.
2. Klappbare Sitzbank (1) nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß
die Metallabdeckung (6) mittels Scharnieren (5) mit dem
beweglichen Rückenlehnenteil (3b) verbunden ist.
3. Klappbare Sitzbank nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, daß
die Sitzfläche (4) drehbar und im aufgeklappten Zustand der
Sitzbank (1) mittels einer Sitzflächenhalterung (10) in einer
Auflage (7) arretierbar ist.
4. Klappbare Sitzbank (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet, daß
bei geöffneter Sitzbank (1) die Metallabdeckung (6) hinter
der Rückwand (2) hängt.
5. Klappbare Sitzbank (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet, daß
die Sitzbank (1) in geschlossenem Zustand gegen
Wettereinflüsse geschützt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19927934A DE19927934C2 (de) | 1999-06-18 | 1999-06-18 | Wetterfeste klappbare Sitzbank |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19927934A DE19927934C2 (de) | 1999-06-18 | 1999-06-18 | Wetterfeste klappbare Sitzbank |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19927934A1 DE19927934A1 (de) | 2001-01-04 |
DE19927934C2 true DE19927934C2 (de) | 2002-08-29 |
Family
ID=7911736
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19927934A Expired - Fee Related DE19927934C2 (de) | 1999-06-18 | 1999-06-18 | Wetterfeste klappbare Sitzbank |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19927934C2 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10204588B4 (de) * | 2002-02-05 | 2004-04-15 | Völker, Jan | Witterungs, -und schmutzgeschützte Park, - sowie Wanderbank |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2550070A1 (fr) * | 1983-08-02 | 1985-02-08 | Antoine Jacques | Dispositif de manoeuvre d'une piece mobile en rotation entre deux positions extremes et meuble comportant un tel dispositif |
DE4143194A1 (de) * | 1991-12-30 | 1993-07-01 | Hermann Mueller | Sitzbank mit aufklappbarer rueckenlehne |
-
1999
- 1999-06-18 DE DE19927934A patent/DE19927934C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2550070A1 (fr) * | 1983-08-02 | 1985-02-08 | Antoine Jacques | Dispositif de manoeuvre d'une piece mobile en rotation entre deux positions extremes et meuble comportant un tel dispositif |
DE4143194A1 (de) * | 1991-12-30 | 1993-07-01 | Hermann Mueller | Sitzbank mit aufklappbarer rueckenlehne |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19927934A1 (de) | 2001-01-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0245403B1 (de) | In ein sitz- oder liegemöbel verwandelbarer koffer | |
DE2102338A1 (de) | Aquarium | |
DE6941512U (de) | Zusammenlegbare kabine, insbes. als aufbau fuer wohnwagenanhaenger | |
DE3131166A1 (de) | Zusammenklappbarer stuhl | |
DE19927934C2 (de) | Wetterfeste klappbare Sitzbank | |
EP3407158A1 (de) | Schutzhülle für bildschirmgeräte und mobiltelefon mit einer solchen schutzhülle | |
DE202008012633U1 (de) | Höhenverstellbare und zusammenklappbare Schutzvorrichtung für Balkongeländer u.dgl., insbesondere gegen Wettereinflüsse, Fremdeinblicke u.dgl. | |
DE3512581A1 (de) | Sitzbank, insbesondere als teil einer eckbank | |
DE2702995A1 (de) | Dachkonstruktion mit anhebbarem dachteil fuer fahrzeuge | |
DE102004013685A1 (de) | Computer mit einem Blendschutz | |
AT513107B1 (de) | Außenmöbel | |
DE2949019C2 (de) | Transportabler Verkaufsanhänger | |
DE752386C (de) | Kastenbank | |
DE1988199U (de) | Zusammenklappbarer und in verschiedene stellungen aufklappbarer werkzeugkasten. | |
DE1953194C (de) | Zeichenschreibtisch mit in einem Tischkasten versenkbarer Zeichenplatte | |
DE2826389A1 (de) | Beschlag zum befestigen von arbeitsplatten an stuehlen o.dgl. | |
DE10100018A1 (de) | Sonnenschutzgerät | |
DE3439667A1 (de) | Sitzbank mit sitzflaechenvergroesserung | |
DE3415371A1 (de) | Behaeltnis | |
DE2131985C3 (de) | Pultförmig ausgebildeter Tisch | |
DE1802398C3 (de) | Kinderwagen-Wanne | |
DE1955562A1 (de) | Schrank mit Klappbett | |
DE8710849U1 (de) | Zusammenklappbare Liege | |
DE20309465U1 (de) | Verschließbare Gitteranordnung | |
EP1084665A1 (de) | Wandmontierbarer klappbarer Babywickeltisch |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ON | Later submitted papers | ||
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8122 | Nonbinding interest in granting licences declared | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee | ||
8370 | Indication related to discontinuation of the patent is to be deleted | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |