[go: up one dir, main page]

DE19923799A1 - Enameled electrical wire with a high resistance to voltage surges comprises conductive metal wire with at least one protective coating containing particles of trivalent chromium oxide - Google Patents

Enameled electrical wire with a high resistance to voltage surges comprises conductive metal wire with at least one protective coating containing particles of trivalent chromium oxide

Info

Publication number
DE19923799A1
DE19923799A1 DE1999123799 DE19923799A DE19923799A1 DE 19923799 A1 DE19923799 A1 DE 19923799A1 DE 1999123799 DE1999123799 DE 1999123799 DE 19923799 A DE19923799 A DE 19923799A DE 19923799 A1 DE19923799 A1 DE 19923799A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coating
synthetic resin
wire
enamelled wire
particles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999123799
Other languages
German (de)
Inventor
Chih-Min Jang
Ru-Shi Liu
Chi-Ting Du
Tsair-Shyang Huang
Yao-Chung Tu
Wen-Hsiung Liu
Wen-Cheng Wu
Tsen-Hsu Lin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tai-I Electric Wire and Cable Co Ltd
Original Assignee
Tai-I Electric Wire and Cable Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tai-I Electric Wire and Cable Co Ltd filed Critical Tai-I Electric Wire and Cable Co Ltd
Publication of DE19923799A1 publication Critical patent/DE19923799A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B3/00Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties
    • H01B3/18Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances
    • H01B3/30Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances plastics; resins; waxes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Insulated Conductors (AREA)

Abstract

Enameled wire which is resistant to voltage surges comprises a conductive metal wire with outer coating(s), at least one of which is a protective coating containing particles of chromium(III) oxide (Cr2O3).

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the Invention

Die vorliegende Erfindung betrifft einen verbesserten Lack­ draht und insbesondere einen verbesserten Lackdraht, der gegen Pulshochspannungsstöße beständig ist.The present invention relates to an improved paint wire and in particular an improved enamelled wire, the is resistant to pulse high voltage surges.

Von den meisten herkömmlichen Lackdrähten für frequenz­ gestellte Antriebe ist bekannt, daß sie einem kurzzeitig auftretenden Hochspannungsstoß, d. h., einem Pulsspannungs­ stoß, nicht standhalten. Sehr erwünscht ist daher die Bereit­ stellung eines Lackdrahts, der erhöhte Beständigkeit gegen eine Verminderung der Isolierung aufgrund von Pulsspannungs­ stößen aufweist. Das US-Patent Nr. 5 654 095 liefert einen Ansatz zur Behebung dieses Mangels und stellt einen pulsspan­ nungsstoßfesten Lackdraht bereit, der Spannungsstößen von annähernd 3000 V standhalten kann und gegenüber hohen Tempe­ raturen von bis zu 300°C beständig ist, wobei die Geschwin­ digkeit des Spannungsanstiegs höher als 100 kV/µs und die Frequenz kleiner als 20 kHz ist. Der Lackdraht von US-Patent Nr. 5 654 095 ist dadurch gekennzeichnet, daß der Schutz­ schicht des Lackdrahts Metalloxid-Teilchen mit einer Teil­ chengröße von 0,05 bis 1 µm zugesetzt werden, um die ge­ wünschte Pulsspannungsstoßfestigkeit zu ergeben. Die Bildung eines Pulsspannungsstoßes unterscheidet sich durchaus von der Bildung einer Koronaentladung. Eine Koronaentladung wird auch "kalte Entladung" genannt und braucht zur Bildung unter Be­ dingungen niedriger Temperatur im allgemeinen eine lange Zeit. Die Bildung einer Koronaentladung geht in Gegenwart von Gasen wie etwa Luft vor sich und bewirkt im allgemeinen, daß die Gase freie Radikale bilden. Die freien Radikale reagieren mit den Polymeranteilen von Lackdrähten und verursachen einen Abbau dieser Polymerbestandteile. Andererseits sind zur Bil­ dung eines Pulsspannungsstoßes Gase nicht erforderlich, und ein Pulsspannungsstoß bildet sich innerhalb einer sehr kurzen Zeitspanne in der Größenordnung von µs, wodurch ein plötzli­ cher Temperaturanstieg hervorgerufen wird. Mit anderen Wor­ ten: die Wirkung eines Pulsspannungsstoßes auf die Temperatur ist von größerer Bedeutung als die einer Koronaentladung.Of most conventional enamelled wires for frequency posed drives is known to be a short time occurring high voltage surge, d. i.e., a pulse voltage bump, not withstand. The readiness is therefore very desirable provision of a enamelled wire, the increased resistance to a reduction in insulation due to pulse voltage has bumps. U.S. Patent No. 5,654,095 provides one Approach to remedy this deficiency and provide a pulse chip voltage-resistant enamelled wire ready to withstand the voltage surges of can withstand approximately 3000 V and against high temperatures is stable up to 300 ° C, the speed voltage rise greater than 100 kV / µs and the Frequency is less than 20 kHz. The patent wire from US patent No. 5 654 095 is characterized in that the protection layer of the enamelled wire metal oxide particles with a part Chen size of 0.05 to 1 micron are added to the ge desired to provide pulse surge resistance. The education a pulse surge is quite different from that Formation of a corona discharge. A corona discharge will also called "cold discharge" and needs to be formed under Be low temperature conditions generally a long one Time. The formation of a corona discharge takes place in the presence of Gases such as air in front of them and generally causes  the gases form free radicals. The free radicals react with the polymer parts of enamelled wires and cause one Degradation of these polymer components. On the other hand, at bil a pulse surge does not require gases, and a pulse voltage pulse forms within a very short time Time period in the order of µs, causing a sudden cher temperature rise is caused. With other wor ten: the effect of a pulse surge on temperature is of greater importance than that of a corona discharge.

Gemäß der Offenbarung von US-Patent Nr. 5 654 095 gehören zu den Metalloxiden, die Pulsspannungsstößen wirksam widerstehen und die Lebensdauer von Lackdrähten erhöhen können, Titandi­ oxid, Aluminiumoxid, Siliciumdioxid, Zirconiumoxid, Zinkoxid, Eisenoxid und verschiedene natürlich vorkommende Tone wie etwa die in Zeile 57-59 von Spalte 4 (siehe Spalte 4, Zeile 57-59). Die Beispiele von US-Patent Nr. 5 654 095 geben als Metalloxid lediglich TiO2, Al2O3, SiO2, Zr2O3, ZnO oder Fe2O3 an, und es findet sich keinerlei Hinweis auf die Verwendung von Cr2O3.According to the disclosure of U.S. Patent No. 5,654,095, the metal oxides that can effectively withstand pulse surges and increase the life of enamelled wires include titanium dioxide, aluminum oxide, silicon dioxide, zirconium oxide, zinc oxide, iron oxide, and various naturally occurring clays such as those in U.S. Pat Row 57-59 of column 4 (see column 4, row 57-59). The examples of US Pat. No. 5,654,095 give only TiO 2 , Al 2 O 3 , SiO 2 , Zr 2 O 3 , ZnO or Fe 2 O 3 as metal oxide, and there is no reference to the use of Cr 2 O 3 .

Es wurde gefunden, daß Cr2O3 als eines der in US-Patent Nr. 5 654 095 offenbarten Metalloxide verwendet werden kann, um Pulsspannungsstoßfestigkeit zu ergeben und die Lackdrähte so auszugestalten, daß die durch hohe Temperatur hervorgerufenen Nachteile vermieden werden und die Wärmebeständigkeit auf­ rechterhalten wird.It has been found that Cr 2 O 3 can be used as one of the metal oxides disclosed in U.S. Patent No. 5,654,095 to provide pulse voltage shock resistance and to design the magnet wires so as to avoid the high temperature disadvantages and heat resistance is maintained.

Kurzbeschreibung der ErfindungBrief description of the invention

Eine Aufgabe der Erfindung ist daher die Bereitstellung eines Lackdrahts, der erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen eine durch Pulsspannungsstöße hervorgerufene Minderung der Isolierung aufweist. An object of the invention is therefore to provide a Enameled wire, the increased resistance to through Impulse impulse reduction in insulation having.  

In den allgemeineren Aspekten der Erfindung wird ein puls­ spannungsstoßfester Lackdraht bereitgestellt, umfassend einen Metalldraht und wenigstens eine Pulsspannungsstoß-Schutz­ schicht, die über dem Metalldraht liegt, wobei die Schutz­ schicht durch wenigstens ein Polymer mit darin dispergiertem Cr2O3 bereitgestellt wird. Die die Cr2O3-Teilchen enthaltende Schutzschicht kann den Lackdraht gegen Pulsspannungsstöße widerstandsfähig machen, ohne die übrigen Eigenschaften des Lackdrahts zu beeinträchtigen.In the more general aspects of the invention, there is provided a pulse surge proof enamel wire comprising a metal wire and at least one pulse surge protection layer overlying the metal wire, the protection layer being provided by at least one polymer with Cr 2 O 3 dispersed therein. The protective layer containing the Cr 2 O 3 particles can make the enamelled wire resistant to pulse voltage surges without impairing the other properties of the enamelled wire.

Diese und andere Aufgaben, Vorteile und Merkmale der vorlie­ genden Erfindung lassen sich anhand dieser Patentschrift besser verstehen und einschätzen.These and other tasks, advantages and features of the present Invention can be based on this patent understand and assess better.

Ausführliche Beschreibung der ErfindungDetailed description of the invention

Zwar schließt diese Schrift mit Patentansprüchen, in denen die Dinge, die die Erfindung ausmachen, im einzelnen ausge­ führt und ausdrücklich beansprucht werden, doch kann man davon ausgehen, daß sich die Erfindung beim Durchlesen der nun folgenden ausführlichen Beschreibung der Erfindung besser verstehen läßt.Although this document concludes with patent claims in which the things that make up the invention out in detail leads and expressly claimed, but one can assume that the invention when reading the Now following detailed description of the invention better can be understood.

Demgemäß macht die vorliegende Erfindung einen Lackdraht verfügbar, der einen Metalldraht und wenigstens eine Über­ zugsschicht außen am Draht umfaßt, wobei die Komponenten dieser wenigstens einen Überzugsschicht identisch oder ver­ schieden sein können, mit der Maßgabe, daß wenigstens eine (der) Überzugsschicht(en) eine Cr2O3-Teilchen enthaltende Schutzschicht ist. Mit anderen Worten: umfaßt der Lackdraht eine einzige äußere Überzugsschicht, dann ist diese einzige äußere Überzugsschicht die Cr2O3-Teilchen enthaltende Schutz­ schicht; ansonsten ist wenigstens eine der äußeren Überzugs­ schichten die Cr2O3-Teilchen enthaltende Schutzschicht. Accordingly, the present invention provides a magnet wire comprising a metal wire and at least one coating layer on the outside of the wire, the components of this at least one coating layer being identical or different, with the proviso that at least one coating layer (s) is a protective layer containing Cr 2 O 3 particles. In other words: if the enamelled wire comprises a single outer coating layer, then this single outer coating layer is the protective layer containing Cr 2 O 3 particles; otherwise at least one of the outer coating layers is the protective layer containing Cr 2 O 3 particles.

Der Metalldraht der vorliegenden Erfindung kann jede Form aufweisen und hat im allgemeinen eine Kreisform oder recht­ eckige Form. Bei Kreisform wird bevorzugt, daß der Durchmes­ ser des Drahts 0,05 bis 3,2 mm, mehrbevorzugt 0,10 bis 1,5 mm beträgt.The metal wire of the present invention can have any shape have and is generally circular or right angular shape. In the case of a circular shape, it is preferred that the diameter wire 0.05 to 3.2 mm, more preferably 0.10 to 1.5 mm is.

Die jeweils wenigstens eine Überzugsschicht der vorliegenden Erfindung ist mit einer Beschichtungszusammensetzung verse­ hen, umfassend (a) ein Kunstharz und (b) ein organisches Lösungsmittel. Kunstharz und organisches Lösungsmittel können für jede Überzugsschicht gleich oder verschieden sein. Die Beschichtungszusammensetzung kann gegebenenfalls auch andere, für Überzugsschichten geeignete gängige Bestandteile umfassen wie etwa Farbstoffe, Pigmente, Dispergiermittel und derglei­ chen. Die ausgewählten optionalen Bestandteile und deren Mengen sollten die gewünschten Eigenschaften der Überzugs­ schicht nicht beeinflussen. Alle üblicherweise in Lackdrähten verwendeten Kunstharze können für die Beschichtungszusammen­ setzung verwendet werden. Die bei der vorliegenden Erfindung verwendeten Kunstharze können modifizierte oder nichtmodifi­ zierte Polyaldehydacetal-, Polyurethan-, Polyester-, Polye­ sterimid-, Polyamidimid-, Polyamid-, Polysulfon-, Polyimid- Harze oder Mischungen derselben sein, sind jedoch nicht auf diese beschränkt. Die Auswahl des Kunstharzes richtet sich nach der erforderlichen Temperaturbeständigkeit und den Iso­ lierungseigenschaften der Überzugsschichten. Weiterhin können Fachleute ein für das ausgewählte Kunstharz geeignetes orga­ nisches Lösungsmittel auswählen. Die organischen Lösungsmit­ tel können Kresole, Kohlenwasserstoffe, Dimethylphenol, Tolu­ ol, Xylol, Ethylbenzol, N,N-Dimethylformamid (DMF), N-Methyl­ pyrrolidon (NMP), Ester, Ketone oder Mischungen derselben sein, sind jedoch nicht auf diese beschränkt. Die Kombination aus Kunstharz und organischem Lösungsmittel beträgt 80 bis 20 Gew.-% Kunstharz und 20 bis 80 Gew.-% organisches Lösungs­ mittel und besonders bevorzugt 75 bis 25 Gew.-% Kunstharz und 25 bis 75 Gew.-% organisches Lösungsmittel, bezogen auf das Gesamtgewicht von Kunstharz und organischem Lösungsmittel. The at least one coating layer each of the present Invention is verse with a coating composition hen comprising (a) a synthetic resin and (b) an organic Solvent. Resin and organic solvent can be the same or different for each coating layer. The Coating composition can optionally also use other include common components suitable for coating layers such as dyes, pigments, dispersants and the like chen. The selected optional components and their Amounts should have the desired properties of the coating do not affect layer. All usually in enamelled wires Resins used can be used together for the coating settlement can be used. Those in the present invention Resins used can be modified or non-modified graced polyaldehyde acetal, polyurethane, polyester, polye sterimide, polyamideimide, polyamide, polysulfone, polyimide Resins or mixtures thereof, but are not limited to this limited. The choice of synthetic resin is based according to the required temperature resistance and the Iso coating properties of the coating layers. Can continue Specialists an organization suitable for the selected resin Select a solvent. The organic solutions tel can cresols, hydrocarbons, dimethylphenol, toluene ol, xylene, ethylbenzene, N, N-dimethylformamide (DMF), N-methyl pyrrolidone (NMP), esters, ketones or mixtures thereof , but are not limited to these. The combination made of synthetic resin and organic solvent is 80 to 20% by weight of synthetic resin and 20 to 80% by weight of organic solution medium and particularly preferably 75 to 25% by weight of synthetic resin and 25 to 75 wt .-% organic solvent, based on the Total weight of synthetic resin and organic solvent.  

Zur Bereitstellung der gewünschten Pulsspannungsstoßfestig­ keit muß wenigstens eine der äußeren Überzugsschichten des Lackdrahts der vorliegenden Erfindung eine Cr2O3-Teilchen enthaltende Schutzschicht sein. Angesichts seines hohen Schmelzpunkts (2435°C), hohen Siedepunkts (4000°C) und seiner Unlöslichkeit in Wasser, Säuren und Basen ist Cr2O3 ein gän­ giges hitzebeständiges Material. Es wurde entdeckt, daß. Cr2O3 auch beständig gegen die durch die Pulsspannungsstöße ver­ ursachten hohen Temperaturen ist und somit Lackdrähte vor Beschädigung durch Pulsspannungsstöße schützen kann. Außer daß der Nutzen der Pulsspannungsstoßfestigkeit der in US- Patent Nr. 5 654 095 offenbarten Metalloxide erbracht wird, ist Cr2O3 auch in der Lage, eine Energielücke bereitzustel­ len, die derjenigen dieser Metalloxide gleichwertig oder besser als diese ist. Im Vergleich zu den in US-Patent Nr. 5 654 095 offenbarten Metalloxiden beträgt die Energielücke von Cr2O3 3,3 eV, womit sie derjenigen von TiO2 und Fe2O3 nahekommt und kleiner ist als diejenige von SiO2 und ZrO2. Die Teilchengröße der für die vorliegende Erfindung geeigne­ ten Cr2O3-Teilchen beträgt 0,001 bis 50 µm und vorzugsweise 0,01 bis 5 µm. Bezogen auf 100 Gewichtsteile Kunstharz be­ trägt die Menge an Cr2O3-Teilchen in der Schutzschicht im allgemeinen 1 bis 60 Gewichtsteile (1 bis 60 PHR), vorzugs­ weise 3 bis 50 Gewichtsteile (3 bis 50 PHR) und mehrbevorzugt 15 bis 40 Gewichtsteile (15 bis 40 PHR). Durch Mischen mit hoher Scherung oder durch Verwendung eines Mischgeräts lassen sich die Cr2O3-Teilchen gleichmäßig in der Beschichtungszu­ sammensetzung dispergieren.To provide the desired pulse voltage surge resistance, at least one of the outer coating layers of the enamel wire of the present invention must be a protective layer containing Cr 2 O 3 particles. Given its high melting point (2435 ° C), high boiling point (4000 ° C) and its insolubility in water, acids and bases, Cr 2 O 3 is a common heat-resistant material. It was discovered that. Cr 2 O 3 is also resistant to the high temperatures caused by the pulse voltage surges and can therefore protect enamelled wires from damage caused by pulse voltage surges. In addition to providing the benefit of pulse surge resistance to the metal oxides disclosed in U.S. Patent No. 5,654,095, Cr 2 O 3 is also able to provide an energy gap equivalent to or better than that of these metal oxides. Compared to the metal oxides disclosed in US Pat. No. 5,654,095, the energy gap of Cr 2 O 3 is 3.3 eV, which is close to that of TiO 2 and Fe 2 O 3 and is smaller than that of SiO 2 and ZrO 2nd The particle size of the Cr 2 O 3 particles suitable for the present invention is 0.001 to 50 μm and preferably 0.01 to 5 μm. Based on 100 parts by weight of synthetic resin, the amount of Cr 2 O 3 particles in the protective layer is generally 1 to 60 parts by weight (1 to 60 PHR), preferably 3 to 50 parts by weight (3 to 50 PHR) and more preferably 15 to 40 parts by weight (15 to 40 PHR). By mixing with high shear or by using a mixer, the Cr 2 O 3 particles can be dispersed evenly in the coating composition.

Die Überzugsschicht(en) wird/werden jeweils durch Auftragen der entsprechenden Beschichtungszusammensetzung auf den Me­ talldraht und anschließendes Trocknen und Härten der Beschichtungszusammensetzung bereitgestellt. Die Dicke der jeweiligen Schicht beträgt im allgemeinen 2,0 bis 5,0 mil, und die Schicht wird durch wiederholtes, fünf- (5) bis fünf­ zehnmaliges (15) Auftragen der Beschichtungszusammensetzung auf die Oberfläche des Drahts bereitgestellt. Die Auftragme­ thode für die Beschichtung richtet sich nach der Viskosität der Beschichtungszusammensetzung. Im allgemeinen wird eine hochviskose Beschichtungszusammensetzung (d. h., mit einer Viskosität von mehr als 500 cP) durch Färbemittel und eine niederviskose Beschichtungszusammensetzung mit einem Filz aufgetragen. Die Auftraggeschwindigkeit der Beschichtungs­ zusammensetzung liegt zwischen 3 und 450 m/min. Nach dem Auftragen der jeweiligen Überzugsschicht wird der beschichte­ te Draht zur Trocknung und Härtung der Schicht in einen Brennofen eingeführt. Im allgemeinen beträgt die Temperatur am Einlaß des Brennofens zwischen 300 und 350°C, und die Temperatur am Auslaß des Brennofens beträgt zwischen 350 und 700°C.The coating layer (s) is / are each by application the corresponding coating composition on the Me tall wire and then drying and hardening the Coating composition provided. The thickness of the respective layer is generally 2.0 to 5.0 mil, and the layer is repeated by five- (5) to five Apply the coating composition ten times (15) provided on the surface of the wire. The order  The method of coating depends on the viscosity the coating composition. Generally a highly viscous coating composition (i.e., with a Viscosity of more than 500 cP) due to colorants and a low-viscosity coating composition with a felt applied. The application speed of the coating composition is between 3 and 450 m / min. After this Applying the respective coating layer is the coated wire for drying and hardening the layer in one Kiln introduced. Generally the temperature is at the kiln inlet between 300 and 350 ° C, and the The temperature at the furnace outlet is between 350 and 700 ° C.

Die folgenden Beispiele werden als Erläuterung angeboten. In den Beispielen werden die Formulierungen aus Beschichtungen und Cr2O3-Teilchen wie folgt aufgetragen:
The following examples are offered as explanations. In the examples, the formulations of coatings and Cr 2 O 3 particles are applied as follows:

  • 1. PAI-Beschichtung: Polyamidimid-Beschichtung, zu beziehen durch Tai-I Electric Wire & Cable Co,. Ltd. ROC. als TAI-AIW-31.5, das sich durch Erhitzen bei höherer Tempe­ ratur härten läßt; das Lösungsmittel der Beschichtung umfaßt Xylol, NMP und DMF, Feststoffgehalt: 30,2%, Visko­ sität: 1500 cP bei 30°C.1. PAI coating: polyamide imide coating, available by Tai-I Electric Wire & Cable Co ,. Ltd. ROC. as TAI-AIW-31.5, which is caused by heating at a higher temperature ratures; the solvent of the coating includes xylene, NMP and DMF, solids content: 30.2%, visco quantity: 1500 cP at 30 ° C.
  • 2. PEI-Beschichtung: Polyesterimid-Beschichtung, zu beziehen durch Misshoku-Schenectady Kagaku Co., Ltd., Japan, als ISOMID-42, das sich durch Erhitzen bei höherer Temperatur und mit Hilfe einer Umesterungs- oder Veresterungsreak­ tion härten läßt; das Lösungsmittel der Beschichtung umfaßt Xylol, Kohlenwasserstoffe, Kresole und Phenol; Feststoffgehalt: 42,2%, Viskosität: 2050 cP bei 30°C.2. PEI coating: polyester imide coating, available by Misshoku-Schenectady Kagaku Co., Ltd., Japan, as ISOMID-42, which is obtained by heating at a higher temperature and with the help of a transesterification or esterification craze tion can harden; the solvent of the coating includes xylene, hydrocarbons, cresols and phenol; Solids content: 42.2%, viscosity: 2050 cP at 30 ° C.
  • 3. Cr2O3-Teilchen: zu beziehen durch Nippon Denco Co., Ltd., Japan, als ND-803, Teilchengröße: 0,6 µm.3. Cr 2 O 3 particles: available from Nippon Denco Co., Ltd., Japan, as ND-803, particle size: 0.6 µm.
BeispieleExamples Vergleichsbeispiel V1Comparative Example V1

PEI- und PAI-Beschichtungen wurden mit Hilfe von Färbemitteln getrennt auf die Oberfläche von Kupferdrähten mit einem Durchmesser von 1,024 mm unter den folgenden Bedingungen aufgetragen:
PEI and PAI coatings were separately applied to the surface of copper wires with a diameter of 1.024 mm with the aid of colorants under the following conditions:

  • a) Innere Überzugsschicht (Überzugsschicht haftet direkt am Kupferdraht):
    Beschichtung: PEI-Beschichtung
    Beschichtungsfolge: achtmal (8) Lineare Beschichtungsgeschwindigkeit: 9 m/min
    a) Inner coating layer (coating layer adheres directly to the copper wire):
    Coating: PEI coating
    Coating sequence: eight times (8) Linear coating speed: 9 m / min
  • b) Äußere Überzugsschicht (Überzugsschicht, welche die innere Überzugsschicht überschneidet):
    Beschichtung: PAI-Beschichtung
    Beschichtungsfolge: dreimal (3) lineare Beschichtungsgeschwindigkeit: 9 m/min
    b) Outer coating layer (coating layer that overlaps the inner coating layer):
    Coating: PAI coating
    Coating sequence: three times (3) linear coating speed: 9 m / min
  • c) Ofenlänge: 3,5 m, Einlaßtemperatur: 360°C, Auslaß­ temperatur: 480°Cc) Oven length: 3.5 m, inlet temperature: 360 ° C, outlet temperature: 480 ° C

Die Eigenschaften der beschichteten Drähte sind in Tabelle I gezeigt.The properties of the coated wires are in Table I shown.

Beispiele 1-7Examples 1-7

Das gleiche wie in Vergleichsbeispiel 1, mit der Ausnahme, daß der PAI-Beschichtung verschiedene Mengen an Cr2O3-Teil­ chen zugesetzt wurden und die Cr2O3-Teilchen enthaltenden PAI-Beschichtungen bei hoher Rührgeschwindigkeit sechs (6) Stunden lang gemischt wurden. Die Eigenschaften der beschich­ teten Drähte sind in Tabelle I gezeigt. The same as in Comparative Example 1 except that the PAI-coating were added various amounts of Cr 2 O 3 chen -part and the Cr 2 O 3 particles containing PAI-mixed coatings six (6) hours at high agitation rate were. The properties of the coated wires are shown in Table I.

Tabelle I Table I

Anmerkungen:
1) Die angewandten Testmethoden entsprechen den NEMA 1000-Normen.
2) Der Wärmeschocktest wurde bei 200°C über eine (1) Stunde durchgeführt; der Begriff "x 3d" gibt an, daß die Kenndaten der Lackdrähte annehmbar sind, werih diese geprüft werden, nachdem sie um einen Dorn gewickelt worden sind, der einen Durchmesser vom Dreifachen (3) des Durch­ messers des Drahts aufweist.
3) Die Lebensdauer bei Pulsspannungsstößen wurde wie folgt getestet:
Remarks:
1) The test methods used comply with the NEMA 1000 standards.
2) The thermal shock test was performed at 200 ° C for one (1) hour; the term "x 3d" indicates that the characteristics of the enamelled wires are acceptable when they are tested after being wound around a mandrel three times (3) in diameter of the wire.
3) The lifespan of pulse voltage surges was tested as follows:

  • a) ein Paar verdrillter Lackdrähte wurde bei einer Belastung von 1364 g geprüft, wobei jedes Drahtpaar mit acht (8) Umdrehungen verdrillt war;a) a pair of twisted enamelled wires was tested at a load of 1364 g, each Wire pair was twisted eight (8) turns;
  • b) ein Ende des Drahts wurde an den Ausgang eines Frequenzwandlers und das andere Ende an einen 3HP-Drehstrominduktionsgenerator angeschlossen; der Wandler versorgte den Generator mit einer Ausgangsspannung von 380 V durch 100 m Draht bei einer Haupt­ frequenz von 60 Hz, einer Trägerfrequenz von 10 kHz und einem Höchstwert der Sinus- Rechteckwellen-Trägerspannung von 537 V; undb) One end of the wire was connected to the output of a frequency converter and the other end connected to a 3HP three-phase induction generator; the converter supplied the Generator with an output voltage of 380 V through 100 m of wire at a main frequency of 60 Hz, a carrier frequency of 10 kHz and a maximum value of the sine Square wave carrier voltage of 537 V; and
  • c) der Test wurde an der Anschlußstelle zwischen Draht und Generator in einem Brennofen mit einer konstanten Temperatur von 195°C durchgeführt.c) the test was carried out at the junction between the wire and generator in a kiln carried out at a constant temperature of 195 ° C.

Wie in Tabelle 1 gezeigt, ist die Widerstandsfähigkeit der Cr2O3-Teilchen enthaltenden Lackdrähte der vorliegenden Er­ findung gegen Pulsspannungsstöße derjenigen entsprechender Lackdrähte ohne jegliche Cr2O3-Teilchen überlegen, wobei Elastizität, Haftung, Wärmeschockbeständigkeit, Erweichungs­ temperatur und dielektrische Durchschlagspannung der ersteren denjenigen der letzteren gleichwertig sind.As shown in Table 1, the resistance of the enamelled wires containing Cr 2 O 3 particles of the present invention to pulse voltage surges is superior to that of corresponding enameled wires without any Cr 2 O 3 particles, whereby elasticity, adhesion, thermal shock resistance, softening temperature and dielectric breakdown voltage of the the former are equivalent to those of the latter.

Spezielle Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wurden zwar erläutert und beschrieben, doch für einen Fachmann liegt es auf der Hand, daß sich verschiedene andere Veränderungen und Abwandlungen vornehmen lassen, ohne von Geist und Umfang der Erfindung abzuweichen. Diese Veränderungen und Abwandlun­ gen im Umfang dieser Erfindung sollen daher durch die bei­ gefügten Patentansprüchen berücksichtigt sein.Specific embodiments of the present invention have been made Although explained and described, it lies for a specialist it is obvious that there are various other changes and allow modifications to be made without the spirit and scope to deviate from the invention. These changes and modifications gene within the scope of this invention are therefore intended by the added patent claims must be taken into account.

Claims (8)

1. Pulsspannungsstoßfester Lackdraht, umfassend einen lei­ tenden Metalldraht und wenigstens eine Überzugsschicht außen am Draht, wobei wenigstens eine (der) Überzugs­ schicht(en) eine Cr2O3-Teilchen enthaltende Schutzschicht ist.1. Pulse voltage-resistant enamelled wire, comprising a conductive metal wire and at least one coating layer on the outside of the wire, wherein at least one (the) coating layer (s) is a protective layer containing Cr 2 O 3 particles. 2. Lackdraht nach Anspruch 1, wobei die Schutzschicht durch eine Beschichtungszusammensetzung bereitgestellt wird, umfassend (a) ein Kunstharz, (b) ein organisches Lösungs­ mittel und (c) Cr2O3-Teilchen.2. enamelled wire according to claim 1, wherein the protective layer is provided by a coating composition comprising (a) a synthetic resin, (b) an organic solvent and (c) Cr 2 O 3 particles. 3. Lackdraht nach Anspruch 2, wobei die Beschichtungszusam­ mensetzung 1 bis 60 Gewichtsteile Cr2O3-Teilchen pro einhundert Gewichtsteile Kunstharz umfaßt.3. enamelled wire according to claim 2, wherein the coating composition comprises 1 to 60 parts by weight of Cr 2 O 3 particles per hundred parts by weight of synthetic resin. 4. Lackdraht nach Anspruch 1, wobei die Teilchengröße der Cr2O3-Teilchen 0,01 bis 5 µm beträgt.4. enamelled wire according to claim 1, wherein the particle size of the Cr 2 O 3 particles is 0.01 to 5 µm. 5. Lackdraht nach Anspruch 2, wobei das Kunstharz ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus modifizierten oder nichtmodifizierten Polyaldehydacetal-, Polyurethan-, Polyester-, Polyesterimin-, Polyimin-, Polyamid-, Poly­ sulfon-, Polyimid-Harzen und Mischungen derselben.5. enamelled wire according to claim 2, wherein the synthetic resin is selected is from the group consisting of modified or unmodified polyaldehyde acetal, polyurethane, Polyester, polyesterimine, polyimine, polyamide, poly sulfone, polyimide resins and mixtures thereof. 6. Lackdraht nach Anspruch 2, wobei das organische Lösungs­ mittel ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus Kreso­ len, Kohlenwasserstoffen, Dimethylphenol, Toluol, Xylol, Ethylbenzol, N,N-Dimethylformamid, N-Methylpyrrolidon, Estern, Ketonen und Mischungen derselben. 6. enamelled wire according to claim 2, wherein the organic solution medium is selected from the group consisting of Kreso len, hydrocarbons, dimethylphenol, toluene, xylene, Ethylbenzene, N, N-dimethylformamide, N-methylpyrrolidone, Esters, ketones and mixtures thereof.   7. Lackdraht nach Anspruch 2, wobei die Beschichtungszusam­ mensetzung 80 bis 20 Gew.-% Kunstharz und 20 bis 80 Gew.-% organisches Lösungsmittel umfaßt, bezogen auf das Gesamtgewicht von Kunstharz und organischem Lösungs­ mittel.7. enamelled wire according to claim 2, wherein the coating together composition 80 to 20 wt .-% synthetic resin and 20 to Contains 80 wt .-% organic solvent, based on the total weight of synthetic resin and organic solution medium. 8. Lackdraht nach Anspruch 7, wobei die Beschichtungszusam­ mensetzung 75 bis 25 Gew.-% Kunstharz und 25 bis 75 Gew.-% organisches Lösungsmittel umfaßt, bezogen auf das Gesamtgewicht von Kunstharz und organischem Lösungs­ mittel.8. enamelled wire according to claim 7, wherein the coating together composition 75 to 25 wt .-% synthetic resin and 25 to Contains 75 wt .-% organic solvent, based on the total weight of synthetic resin and organic solution medium.
DE1999123799 1999-02-23 1999-05-19 Enameled electrical wire with a high resistance to voltage surges comprises conductive metal wire with at least one protective coating containing particles of trivalent chromium oxide Withdrawn DE19923799A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW88102615 1999-02-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19923799A1 true DE19923799A1 (en) 2000-09-14

Family

ID=21639751

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999123799 Withdrawn DE19923799A1 (en) 1999-02-23 1999-05-19 Enameled electrical wire with a high resistance to voltage surges comprises conductive metal wire with at least one protective coating containing particles of trivalent chromium oxide

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19923799A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102034570A (en) * 2011-01-13 2011-04-27 株洲时代电气绝缘有限责任公司 Preparation method and product of glass fiber covered corona-resistant enameled rectangular wire
EP2555204A4 (en) * 2010-10-01 2014-06-25 Furukawa Electric Co Ltd INSULATED CABLE
CN114628090A (en) * 2022-03-17 2022-06-14 苏州东特绝缘科技有限公司 Production process of colored polyesterimide enameled wire for voice coil

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2555204A4 (en) * 2010-10-01 2014-06-25 Furukawa Electric Co Ltd INSULATED CABLE
CN102034570A (en) * 2011-01-13 2011-04-27 株洲时代电气绝缘有限责任公司 Preparation method and product of glass fiber covered corona-resistant enameled rectangular wire
CN102034570B (en) * 2011-01-13 2012-11-14 株洲时代电气绝缘有限责任公司 Preparation method of glass fiber covered corona-resistant enameled rectangular wire
CN114628090A (en) * 2022-03-17 2022-06-14 苏州东特绝缘科技有限公司 Production process of colored polyesterimide enameled wire for voice coil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0813580B1 (en) Wire coating medium and process for producing the same
DE1193672B (en) Process for the production of polyesters
DE60114538T2 (en) Lacquer composition, process for the preparation; Winding wire for electric coil and coil thus produced
EP1002323B1 (en) Coating which is resistant to partial discharges, for enamelled wire
DE1645435C1 (en) Process for the production of polyesterimides
DE19923799A1 (en) Enameled electrical wire with a high resistance to voltage surges comprises conductive metal wire with at least one protective coating containing particles of trivalent chromium oxide
EP0384505B1 (en) Process for continuously coating wires, and use of the wires so obtained
DE1266427B (en) Process for the production of lacquer coatings based on polyisocyanates
EP0297270B1 (en) Use of coating material based on polyesterimide resin for the coating of metallic coils
DE69618330T2 (en) RESISTANT WIRE RESISTANT TO PULSATING OVERVOLTAGE
EP0941273B1 (en) Method for the production of polyester imides containing carboxyl- and hydroxyl groups and their usage in wire enamels
DE19927520C2 (en) Enamel wires resistant to pulsed voltage surges
DE1924859B2 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF AROMATIC POLYAMIDE IMIDES AND THEIR USE AS WIRE LACQUERS
DE3118948A1 (en) "PARTIALLY IMIDIZED POLYLAMID ACID POLYMERS, COATING PREPARATIONS CONTAINING THEM AND THEIR USE"
DE19832186A1 (en) Partial discharge resistant coating for enamelled wires
DE60119237T2 (en) COATED WIRE
DE2460206C2 (en) Resin mixture based on polyester and polyhydantoin and their use
DE102006041738A1 (en) Composition for coating electrical conductors and method for producing such a composition
DE1570280C3 (en) Process for the production of thermosetting condensation products
DE1644778C3 (en) Wire insulating varnishes
DE1795595C3 (en) Trimellitimide of aminoethanol
DE3612372A1 (en) Heat-resistant, curable adhesive coating material
DE1937312C3 (en) Stoving enamel based on modified polyesters
DE1690163A1 (en) Double lacquered electrical conductor
DE1621803C2 (en) Use of melts of thermosetting non-linear polyester resins, optionally modified with amide and / or imide groups, for coating wires

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee