[go: up one dir, main page]

DE19922706A1 - Mascara-Bürstchen - Google Patents

Mascara-Bürstchen

Info

Publication number
DE19922706A1
DE19922706A1 DE19922706A DE19922706A DE19922706A1 DE 19922706 A1 DE19922706 A1 DE 19922706A1 DE 19922706 A DE19922706 A DE 19922706A DE 19922706 A DE19922706 A DE 19922706A DE 19922706 A1 DE19922706 A1 DE 19922706A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loops
bristles
mascara brush
sections
brush according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19922706A
Other languages
English (en)
Inventor
Norbert Dumler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geka Brush GmbH
Original Assignee
Georg Karl Geka Brush GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Karl Geka Brush GmbH filed Critical Georg Karl Geka Brush GmbH
Priority to DE19922706A priority Critical patent/DE19922706A1/de
Priority to DE50011234T priority patent/DE50011234D1/de
Priority to EP00108107A priority patent/EP1053698B1/de
Priority to AT00108107T priority patent/ATE305246T1/de
Priority to US09/566,980 priority patent/US6397855B1/en
Priority to JP2000137054A priority patent/JP4528417B2/ja
Publication of DE19922706A1 publication Critical patent/DE19922706A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B3/00Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier
    • A46B3/18Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier the bristles being fixed on or between belts or wires
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B9/00Arrangements of the bristles in the brush body
    • A46B9/02Position or arrangement of bristles in relation to surface of the brush body, e.g. inclined, in rows, in groups
    • A46B9/021Position or arrangement of bristles in relation to surface of the brush body, e.g. inclined, in rows, in groups arranged like in cosmetics brushes, e.g. mascara, nail polish, eye shadow

Landscapes

  • Brushes (AREA)
  • Reciprocating, Oscillating Or Vibrating Motors (AREA)

Abstract

Bei einem Mascara-Bürstchen, umfassend eine Mehrzahl von zwischen zwei verdrillten Drahtabschnitten gehaltenen Borsten, ist zur Erzielung einer optimalen Transferwirkung vorgesehen, daß die Borsten wenigstens teilweise als Schlaufen ausgebildet sind.

Description

Die Erfindung richtet sich auf ein Mascara-Bürstchen umfassend eine Mehrzahl von zwischen zwei verdrillten Drahtabschnitten gehaltenen Bor­ sten.
Derartige Mascara-Bürstchen dienen dazu, Mascara-Flüssigkeit aus einem Vorratsbehälter auf die Augenwimpern der Benutzerin zu transferieren. Dabei ist es wichtig, daß die Bürstchen einerseits eine gute Transferkapa­ zität besitzen und andererseits hinreichende Kämm- und Separationseigen­ schaften, wenn mittels der Bürstchen die Mascara-Flüssigkeit aufgetragen wird.
Zur Optimierung und Individualisierung der Eigenschaften derartiger Ma­ scara-Bürstchen ist es bekannt, unterschiedliches Borstmaterial oder Mi­ schungen unterschiedlicher Borsten zu verwenden.
Aus der DE 44 46 521 A1 sind Mascara-Bürstchen bekannt, bei welchen die durch die verdrillten Drahtabschnitte gebildete Seele ösenartig gebogen ist. Die DE 38 35 843 A1 beschreibt ein Mascara-Bürstchen mit Fasern, die durch Auslösen eines Bindemittels aufspaltbar sind.
In DE 198 47 733 ist ein Bürstchen offenbart, bei welchem die Hüllkurve der Borstenspitzen an der konvex vorgewölbten Seite des Seele im Längs­ schnitt annähernd kreisbogenabschnittförmig und an der konkav zurück­ springenden Seite der Seele wenigstens längs einer Schnittlinie annähernd linear ist.
Die DE 296 18 479 U beschreibt ein Mascara-Bürstchen, bei welchem die Borsten so beschnitten sind, daß sie einerseits im Querschnitt gesehen der­ art asymmetrisch sind, daß sich zur einen Seite die Borsten von den ver­ drillten Drahtabschnitten kürzer und zur anderen Seite weiter weg erstrec­ ken, und daß andererseits im Längsschnitt gesehen die Borsten ebenfalls asymmetrisch derart beschnitten sind, daß sie unterschiedliche Längen aufweisen.
Aus der DE 93 16 562 U ist ein Bürstchen bekannt, bei dem die durch die verdrillten Drahtabschnitte gebildete Bürstenseele in sich nochmals ver­ drillt ist, so daß ein zylindrischer innerer Hohlraum vorliegt.
Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Mascara- Bürstchen der eingangs genannten Art so auszugestalten, daß bei guter Kämmwirkung insbesondere eine optimale Transferkapazität erzielt wird.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Borsten wenigstens teilweise als Schlaufen ausgebildet sind. Mit anderen Worten steht also bei einem solchen Bürstchen nicht ein freies Ende, welches nicht zwischen den Drahtabschnitten eingeklemmt ist, frei nach außen weg, sondern ist eben­ falls eingeklemmt, so daß eine schlaufenartige, geschlossene Konfiguration entsteht. Aufgrund der Adhäsion der Mascara-Flüssigkeit bildet sich in die­ sen Schlaufen beim Herausziehen des Bürstchens aus dem Vorratsbehälter ein Film, der die Schlaufen praktisch vollständig ausfüllt, und welcher erst durch die Berührung mit den Wimpern beim Auftragen wieder gelöst wird, so daß eine vergleichsweise große Menge an Mascara-Flüssigkeit abgege­ ben werden kann.
Vorzugsweise ist vorgesehen, daß der eine Teil der Borsten als Schlaufen ausgebildet ist und ein anderer Teil in herkömmlicher Weise sich radial nach außen erstreckt. Durch diese sich nach außen erstreckenden Borsten, die durch Auswahl von Länge und Durchmesser in ihrer Steifigkeit einge­ stellt werden können, wird eine optimale Kämmwirkung erzielt, wohinge­ gen die schlaufenartig konfigurierten Borsten für eine Optimierung der Transfereigenschaften sorgen.
In weiterer Ausgestaltung dieser Ausführungsform kann vorgesehen sein, daß in Längsrichtung Abschnitte mit Schlaufen und Abschnitte mit radial wegstehenden Borsten vorgesehen sind. Es ist der Benutzerin dann mög­ lich, beispielsweise zum Auftragen zunächst den Abschnitt mit den Schlau­ fen in Kontakt mit den Wimpern zu bringen, um dann anschließend mit dem Abschnitt mit den radial wegstehenden Borsten einen Kämmvorgang durchzuführen.
Günstigerweise ist vorgesehen, daß die radiale Erstreckung der Schlaufen und die der radial wegstehenden Borsten unterschiedlich groß ist. Bei­ spielsweise können die radial wegstehenden Borsten in ihrer Länge die Länge der Schlaufen übertreffen, so daß sie eine optimale Kämmwirkung entfalten.
Eine andere Ausgestaltung sieht vor, daß die Schlaufen, z. B. unter Ausbil­ dung einer 8-Konfiguration, in sich verdrillt sind, wodurch praktisch die Schlaufenfläche einstellbar ist.
Weiterhin kann vorgesehen sein, daß die von den Schlaufen aufgespannte Ebene relativ zu der durch die verdrillten Drähte defmierten Längsachse unterschiedlich geneigt ist.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand einer bevorzugten Ausführungs­ form in Verbindung mit der Zeichnung näher erläutert. Diese zeigt einen perspektivischen Ausschnitt aus einem erfindungsgemäßen Mascara- Bürstchen.
Ein in der Zeichnung ausschnittsweise dargestelltes Mascara-Bürstchen umfaßt miteinander verdrillte Drahtabschnitte 1, 2, welche auf diese Weise eine Drahtseele 3 ausbilden.
Durch das Verdrillen der Drahtabschnitte 1, 2 werden Borsten 4 festgelegt, wobei ein Teil 4a der Borsten 4 sich in herkömmlicher Weise radial nach außen erstreckt und ein freies Ende aufweist, wohingegen ein anderer Teil 4b der Borsten Schlaufen 5 ausbildet.
Wie in der Zeichnung ganz links durch die schraffierte Fläche 6 angedeu­ tet, wird beim Herausziehen eines derartigen Bürstchens aus einem Vor­ ratsbehälter mit Mascara-Flüssigkeit aufgrund der Oberflächenspannung im Innenbereich einer Schlaufe 5 ein Film von Mascara-Flüssigkeit gehalten, so daß optimale Transfereigenschaften erzielt werden. Demgegenüber die­ nen die eine längere radiale Erstreckung aufweisenden linearen Borsten 4a dazu, die aufgetragene Mascara-Flüssigkeit zu vergleichmäßigen, d. h. eine Art Kämmwirkung auszuüben, wodurch auch eine Klumpenbildung ver­ mieden wird. Besonders günstig wirken sich die Eigenschaften eines erfindungsgemäßen Mascara-Bürstchens aus, wenn die Viskosität der aufzutra­ genden Flüssigkeit zwischen 500 und 40.000 poises liegt.

Claims (7)

1. Mascara-Bürstchen umfassend eine Mehrzahl von zwischen zwei ver­ drillten Drahtabschnitten gehaltenen Borsten, dadurch gekennzeichnet, daß die Borsten (4) wenigstens teilweise als Schlaufen (5) ausgebildet sind.
2. Mascara-Bürstchen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil (4b) der Borsten (4) als Schlaufen (5) ausgebildet ist und ein anderer Teil (4a) in herkömmlicher Weise sich radial nach außen erstreckt.
3. Mascara-Bürstchen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in Längsrichtung Abschnitte mit Schlaufen (5) und Abschnitte mit radial weg­ stehenden Borsten (4) vorgesehen sind.
4. Mascara-Bürstchen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in Umfangsrichtung gesehen Abschnitte mit Schlaufen (5) und Abschnitte mit radial wegstehenden Borsten (4) vorgesehen sind.
5. Mascara-Bürstchen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die radiale Erstreckung der Schlaufen (5) und die der radial wegstehenden Bor­ sten (4) unterschiedlich groß ist.
6. Mascara-Bürstchen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlaufen (5), z. B. unter Ausbildung einer 8-Konfiguration, in sich verdrillt sind.
7. Mascara-Bürstchen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die von den Schlaufen (5) aufgespannte Ebene relativ zu der durch die ver­ drillten Drähte (1, 2) definierten Längsachse unterschiedlich geneigt ist.
DE19922706A 1999-05-18 1999-05-18 Mascara-Bürstchen Withdrawn DE19922706A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19922706A DE19922706A1 (de) 1999-05-18 1999-05-18 Mascara-Bürstchen
DE50011234T DE50011234D1 (de) 1999-05-18 2000-04-13 Mascara-Bürstchen
EP00108107A EP1053698B1 (de) 1999-05-18 2000-04-13 Mascara-Bürstchen
AT00108107T ATE305246T1 (de) 1999-05-18 2000-04-13 Mascara-bürstchen
US09/566,980 US6397855B1 (en) 1999-05-18 2000-05-09 Mascara brush
JP2000137054A JP4528417B2 (ja) 1999-05-18 2000-05-10 マスカラ・ブラシ

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19922706A DE19922706A1 (de) 1999-05-18 1999-05-18 Mascara-Bürstchen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19922706A1 true DE19922706A1 (de) 2000-11-23

Family

ID=7908355

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19922706A Withdrawn DE19922706A1 (de) 1999-05-18 1999-05-18 Mascara-Bürstchen
DE50011234T Expired - Lifetime DE50011234D1 (de) 1999-05-18 2000-04-13 Mascara-Bürstchen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50011234T Expired - Lifetime DE50011234D1 (de) 1999-05-18 2000-04-13 Mascara-Bürstchen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6397855B1 (de)
EP (1) EP1053698B1 (de)
JP (1) JP4528417B2 (de)
AT (1) ATE305246T1 (de)
DE (2) DE19922706A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013006746U1 (de) * 2013-07-29 2014-10-31 Geka Gmbh Drahtkernbürste mit mehreren Schlaufen aus einem einzigen Filament

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7178531B2 (en) * 2002-06-26 2007-02-20 The Procter & Gamble Company Device for achieving smooth and straight hair
JP3574828B1 (ja) * 2003-09-03 2004-10-06 葛生 幹夫 マスカラ等のブラシ
US8361095B2 (en) * 2009-02-17 2013-01-29 Cook Medical Technologies Llc Loop thrombectomy device
USD616608S1 (en) 2009-10-26 2010-05-25 Mary Kay Inc. Mascara container
DE202011050794U1 (de) 2011-07-22 2011-09-30 Geka Gmbh Kosmetikapplikator mit Borsten, die als geschlossene Schlaufen ausgebildet sind, sowie Kosmetikbehältnis mit einem solchen Kosmetikapplikator
JP5400984B1 (ja) * 2013-06-18 2014-01-29 株式会社橋本ブラシ製作所 ブラシの製造方法及びブラシ

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2763104A (en) * 1952-07-19 1956-09-18 Anton Vonnegut Flexible abrasive brush
US4619012A (en) * 1985-02-27 1986-10-28 Celluloid S.A. Hairbrush
EP0568400A1 (de) * 1992-04-27 1993-11-03 L'oreal Mascarabürstchen und Verfahren zu dessen Herstellung

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4365642A (en) * 1980-06-05 1982-12-28 Allan Costa Cosmetic applicator and associated method
US4341231A (en) * 1980-06-05 1982-07-27 Allan Costa Cosmetic applicator and associated method
FR2505633B1 (fr) * 1981-05-18 1985-09-06 Oreal Brosse a cils perfectionnee, procede pour sa fabrication et dispositif pour la mise en oeuvre de ce procede
DE3835843C2 (de) 1988-10-21 1997-05-15 Estee Lauder Inc Mascara-Bürstchen und Verfahren zu dessen Herstellung
US5133590A (en) 1988-10-21 1992-07-28 Georg Karl Geka-Brush Gmbh Method of making a mascara brush
DE9316562U1 (de) 1993-10-29 1994-01-20 Georg Karl Geka-Brush Gmbh, 91572 Bechhofen Bürstchen, insbesondere Mascara-Bürstchen
US5482059A (en) * 1995-04-03 1996-01-09 Estee Lauder Inc. Triple zone mascara brush
DE4446521A1 (de) 1994-12-24 1996-06-27 Estee Lauder Inc Mascara-Bürstchen
US5657775A (en) * 1996-02-12 1997-08-19 Chou; Kuo-Hua Structure of hairbrush
DE29618479U1 (de) 1996-10-23 1996-12-05 Georg Karl Geka-Brush Gmbh, 91572 Bechhofen Mascara-Bürstchen
FR2759872B1 (fr) * 1997-02-21 1999-03-26 Oreal Ensemble de conditionnement et d'application d'un produit de maquillage de fibres keratiniques
DE19847733A1 (de) 1998-10-16 2000-04-20 Geka Brush Georg Karl Gmbh Mascara-Bürstchen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2763104A (en) * 1952-07-19 1956-09-18 Anton Vonnegut Flexible abrasive brush
US4619012A (en) * 1985-02-27 1986-10-28 Celluloid S.A. Hairbrush
EP0568400A1 (de) * 1992-04-27 1993-11-03 L'oreal Mascarabürstchen und Verfahren zu dessen Herstellung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013006746U1 (de) * 2013-07-29 2014-10-31 Geka Gmbh Drahtkernbürste mit mehreren Schlaufen aus einem einzigen Filament

Also Published As

Publication number Publication date
US6397855B1 (en) 2002-06-04
JP2000325139A (ja) 2000-11-28
JP4528417B2 (ja) 2010-08-18
DE50011234D1 (de) 2005-11-03
EP1053698B1 (de) 2005-09-28
ATE305246T1 (de) 2005-10-15
EP1053698A3 (de) 2003-04-16
EP1053698A2 (de) 2000-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69628888T2 (de) Maskarabürste mit drei teilen
DE60022496T2 (de) Bürstenauftragevorrichtung mit zusatzhelix
EP1020136B1 (de) Mascara-Bürstchen
DE60210391T2 (de) Applikator für kosmetische Produkte, insbesondere auf Wimpern oder Augenbrauen
DE69225924T2 (de) Mascara-Bürste mit nichtkontinuierlichem Profil
EP2471409B1 (de) Applikatoreinrichtung, insbesondere für einen Kosmetikapplikator
EP2198744B1 (de) Borstenbüschel und Zahnbürste mit Borstenbüschel
DE60104984T2 (de) Mascarabürstchen aus mikrofaser
DE20002820U1 (de) Energieführungskette
DE202010017159U1 (de) Applikatoreinrichtung, insbesondere für einen Mascaraapplikator, Kosmetikapplikator, insbesondere Mascaraapplikator aufweisend die Applikatoreinrichtung und Applikationseinheit aufweisend die Applikatoreinrichtung
DE4022890A1 (de) Buerste, insbesondere mascara-buerste
DE3740320A1 (de) Buerste zum auftragen kosmetischer produkte, insbesondere maskara
DE102012015664A1 (de) Interdental-Reiniger
DE2247488B2 (de) Zugfederungselement, insbesondere zum Schleppen oder Festmachen von Gegenständen
DE4205935B4 (de) Mascara-Bürstchen
EP1632148B1 (de) Sichelförmiger Applikator für flüssige oder pastöse Medien
EP1593321A1 (de) Bürstenkopf
DE29618479U1 (de) Mascara-Bürstchen
DE19922706A1 (de) Mascara-Bürstchen
US20050133056A1 (en) Wire core mascara brush
EP1549173B1 (de) Wimperntuschebürstchen mit drahtkern
EP1120059A2 (de) Mascara-Bürstchen
EP3255206B1 (de) Zwischenstück für ein verspleisstes drahtseil
EP1647202B1 (de) Mascara-Bürstchen
EP1518477A1 (de) Mascara-Bürstchen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GEKA BRUSH GMBH, 91572 BECHHOFEN, DE

8141 Disposal/no request for examination