[go: up one dir, main page]

DE19920128A1 - Portable emergency call locating system using GPS and GSM - Google Patents

Portable emergency call locating system using GPS and GSM

Info

Publication number
DE19920128A1
DE19920128A1 DE19920128A DE19920128A DE19920128A1 DE 19920128 A1 DE19920128 A1 DE 19920128A1 DE 19920128 A DE19920128 A DE 19920128A DE 19920128 A DE19920128 A DE 19920128A DE 19920128 A1 DE19920128 A1 DE 19920128A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
emergency call
gsm
call system
module
data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19920128A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19920128B4 (en
Inventor
Richard Funk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19920128A priority Critical patent/DE19920128B4/en
Publication of DE19920128A1 publication Critical patent/DE19920128A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19920128B4 publication Critical patent/DE19920128B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M11/00Telephonic communication systems specially adapted for combination with other electrical systems
    • H04M11/04Telephonic communication systems specially adapted for combination with other electrical systems with alarm systems, e.g. fire, police or burglar alarm systems
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S19/00Satellite radio beacon positioning systems; Determining position, velocity or attitude using signals transmitted by such systems
    • G01S19/38Determining a navigation solution using signals transmitted by a satellite radio beacon positioning system
    • G01S19/39Determining a navigation solution using signals transmitted by a satellite radio beacon positioning system the satellite radio beacon positioning system transmitting time-stamped messages, e.g. GPS [Global Positioning System], GLONASS [Global Orbiting Navigation Satellite System] or GALILEO
    • G01S19/42Determining position
    • G01S19/48Determining position by combining or switching between position solutions derived from the satellite radio beacon positioning system and position solutions derived from a further system
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/20Instruments for performing navigational calculations
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S19/00Satellite radio beacon positioning systems; Determining position, velocity or attitude using signals transmitted by such systems
    • G01S19/01Satellite radio beacon positioning systems transmitting time-stamped messages, e.g. GPS [Global Positioning System], GLONASS [Global Orbiting Navigation Satellite System] or GALILEO
    • G01S19/13Receivers
    • G01S19/14Receivers specially adapted for specific applications
    • G01S19/17Emergency applications
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B25/00Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems
    • G08B25/01Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems characterised by the transmission medium
    • G08B25/016Personal emergency signalling and security systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Alarm Systems (AREA)

Abstract

The portable emergency call system has a satellite supported locating device (GPS) and a mobile telecommunication system (GSM) functionally connected thereto. Both have monitoring devices with a transmitter and a receiver. These are associated, in a module with current supply and alarm triggering device, with a data memory which stores the respective current position data. A central computer is arranged for permanent interactive connection with the active components of different target objects. Each module has a switch over device between the GPS and the GSM devices. The GPS takes priority over the GSM and the system switches to GSM if the connection between the computer and the GPS is broken. The modules have a communication module for opposite data transmission to make an indirect connection between a module of the target object with the computer center in relation to another module of another object as a host function.

Description

Die Erfindung betrifft ein tragbares Notrufsystem mit einer satellitengestützten Ortungseinrichtung (GPS) und einer damit funktionell zusammengeschlossenen, mobilen Telekommunikationseinrichtung (GSM), wobei beide jeweils ein Sendeteil und ein Empfängerteil aufweisenden Überwachungseinrichtungen in einem an einem zu überwachenden Zielobjekt mitzuführenden, eine unabhängige Stromversorgung und eine Alarmauslöseeinrichtung aufweisenden Baustein mit einem die geltenden Positionsdaten jeweils abspeichernden Datenspeicher angeordnet sind.The invention relates to a portable emergency call system with a satellite-based positioning device (GPS) and one functionally connected, mobile Telecommunication device (GSM), both of which are each having a transmitting part and a receiving part Monitoring devices in one at one too monitoring target to be carried, an independent Power supply and an alarm trigger device having a module with a valid Position data each storing data storage are arranged.

Ein Notrufsystem mit den vorgenannten Merkmalen ist aus der DE 196 39 796 A1 im Grundsatz bekannt. In der vorgenannten Schrift ist die Nutzung einer Kombination von mobilen Telefonen als GSM-Einrichtung sowie von satellitengestützten Navigationssystemen für Pkws bzw. Wegfindersysteme auf der Basis des GPS beschrieben, um Notfallsituationen in geeigneter Weise begegnen zu können. Hierzu soll das GPS-Empfangsteil des Notrufsystems regelmäßig die Positionsdaten in einem einem Notrufspeicher angeschlossenen elektronischen Speicher ablegen, so daß im Falle der Alarmauslösung die aktuellsten Positionsdaten des Zielobjektes, insbesondere eines Opfers, an die angerufene Stelle geliefert werden. Die Übertragung der Daten erfolgt dabei über die GSM-Verbindung an einen vorgegebenen Empfänger.An emergency call system with the above features is from the DE 196 39 796 A1 known in principle. In the aforementioned Font is the use of a combination of mobile Phones as a GSM device and from  satellite-based navigation systems for cars or Pathfinder systems based on the GPS described to To be able to deal with emergency situations in a suitable manner. For this purpose, the GPS receiver part of the emergency call system regularly the position data in an emergency memory store connected electronic memory so that in If the alarm is triggered, the most current position data of the Target object, in particular a victim, to the called party Place to be delivered. The data is transferred thereby via the GSM connection to a predetermined one Receiver.

Mit dem bekannten Notrufsystem ist der Nachteil verbunden, daß für die Ansteuerung der Alarmauslöseeinrichtung ein zu betätigender Auslöseknopf vorgesehen ist, und daß eine Übermittlung der Positionsdaten nur im Alarmauslösefall erfolgt; damit ist eine fortschreitende Kontrolle von Positionsveränderungen und damit eine ständige Überwachung des Zielobjektes nicht gegeben. Ein weiterer, gegebenenfalls schwerwiegender Nachteil besteht darin, daß das Übertragungsnetz für die mobilen Telekommunkationseinrichtungen sogenannte Funklöcher aufweist, aus denen heraus eine Übertragung von Daten nicht möglich ist. Damit ist eine flächendeckende Wirkung des bekannten Notrufsystems nicht gegeben. Schließlich ist das angesprochene GPS-System zu ungenau.The disadvantage associated with the known emergency call system is that that for the control of the alarm triggering device actuating trigger button is provided, and that a Transmission of the position data only in the event of an alarm being triggered he follows; this is a progressive control of Changes in position and thus constant monitoring of the target object is not given. Another, possibly serious disadvantage is that the transmission network for the mobile Telecommunications equipment so-called dead spots from which a transfer of data is not is possible. This means that the known emergency system is not given. After all, that is addressed GPS system too imprecise.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Notrufsystem der eingangs genannten Art so weiterzubilden, daß eine ständige Überwachung der Zielobjekte im Hinblick auf deren aktuelle Position möglich ist, wobei die Alarmauslösung zusätzlich beibehalten sein soll, und daß die Existenz von "Totzonen" für die Notrufübertragung vermieden ist.The invention is therefore based on the object To further develop the emergency call system of the type mentioned at the beginning that constant monitoring of the target objects in view is possible at their current position, whereby the Alarm triggering should also be maintained, and that  the existence of "dead zones" for the transmission of emergency calls is avoided.

Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich einschließlich vorteilhafter Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung aus dem Inhalt der Patentansprüche, welche dieser Beschreibung nachgestellt sind.The solution to this problem is inclusive advantageous refinements and developments of Invention from the content of the claims, which this Description are reproduced.

Die Erfindung sieht in ihrem Grundgedanken vor, daß wenigstens ein zentrales Rechenzentrum zur permanenten interaktiven Verbindung mit den jeweils aktiven Bausteinen unterschiedlicher Zielobjekte eingerichtet ist und jeder Baustein eine Umschalteinrichtung zwischen der als dGPS- gestützt ausgebildeten Überwachungseinrichtung und der GSM- gestützten Überwachungseinrichtung aufweist, wobei der dGPS-gestützte Überwachungseinrichtung gegenüber der GSM- gestützten Überwachungseinrichtung eine Priorität zugewiesen ist und die Umschaltung auf die GSM-gestützte Überwachungseinrichtung im Falle einer Unterbrechung der Verbindung zwischen dem Rechenzentrum und der dGPS- gestützten Überwachungseinrichtung erfolgt, und daß die Bausteine jeweils mit einem eine gegenseitige Datenübertragung ermöglichenden Kommunikationsmodul versehen sind, um eine mittelbare Verbindung zwischen einem dem Zielobjekt zugeordneten Baustein mit dem Rechenzentrum unter Einbeziehung eines weiteren Bausteins eines anderen Zielobjektes als Host-Funktion herzustellen.The basic idea of the invention provides that at least one central data center for permanent interactive connection with the active modules different target objects is set up and everyone Module a switching device between the as dGPS supported monitoring device and the GSM Supported monitoring device, the dGPS-based monitoring device compared to the GSM supported monitoring device a priority is assigned and switching to the GSM-based Monitoring device in the event of an interruption of the Connection between the data center and the dGPS supported monitoring device, and that the Building blocks with one another Communication module enabling data transmission are provided to an indirect connection between a the block assigned to the target object with the data center including another building block of another To produce the target object as a host function.

Mit der Erfindung ist der Vorteil verbunden, daß über das vorgesehene Rechenzentrum eine ständige Auswertung der ebenfalls ständig übermittelten Positionsdaten gegeben ist, so daß zu jedem Zeitpunkt eine Ortsbestimmung bzw. Abfrage der Positionsdaten des Zielobjektes gegeben ist. Dadurch unterscheidet sich das erfindungsgemäße Notrufsystem wesentlich vom Stand der Technik, der nur eine Positionsdatenübermittlung für den Alarmfall vorsieht. Erfindungsgemäß ist als satellitengestütztes Ortungssystem das wesentlich genauer arbeitende dGPS-System vorgesehen. Eine weitere Verbesserung der Datenübertragung und Datenerfassung ist dadurch gegeben, daß der Rechner über das dGPS-System ständig Kontakt zu dem jeweils aktivierten Baustein des zugeordneten Zielobjektes hält, wobei der Aufrechterhaltung der auf das dGPS-System gestützten Übertragungsverbindung eine Priorität zukommt. Tritt in dieser auf das dGPS-System gestützten Verbindung eine Störung ein, so schaltet die in dem am Zielobjekt mitzuführenden Baustein vorgesehene Umschalteinrichtung automatisch auf die auf das GSM-System gestützte Verbindung zu dem zentralen Rechenzentrum um, so daß die gewünschte ständige Verbindung zwischen dem Rechenzentrum und dem aktiven bzw. aktivierten Baustein weiterhin aufrechterhalten ist. Das Rechenzentrum prüft bei Umschaltung auf das GSM-System die gestörte dGPS-Verbindung weiterhin ab, und sorgt für eine automatische Rückschaltung vom GSM-Betrieb auf den dGPS-Betrieb, sobald die Verbindung über das dGPS-System zu dem betreffenden Baustein wieder möglich ist. Als besonderes Sicherheitsmerkmal ist erfindungsgemäß auch eine Host-Funktion zwischen einzelnen aktiven bzw. aktivierten Bausteinen vorgesehen für den Fall, daß ein Baustein weder über das dGPS-System noch über das GSM-System eine Verbindung zu dem zentralen Rechenzentrum aufrechterhalten kann; in diesem Fall kann eine Verbindung zu einem in einer hinreichenden geografischen Nähe befindlichen weiteren aktiven bzw. aktivierten Baustein eines anderen Zielobjektes über die in den Bausteinen jeweils vorgesehenen Kommunikationsmodule hergestellt werden, so daß das weitere Zielobjekt als eine Art Relaisstation zur Aufrechterhaltung der Verbindung zwischen dem zu überwachenden Baustein des ersten Zielobjektes und dem Rechenzentrum herangezogen werden kann. Auf diese Weise kann die Überwachung aller mit entsprechenden Bausteinen ausgerüsteten Zielobjekte lückenlos erfolgen, und es ist möglich, bei Ansteuerung der Alarmauslöseeinrichtung jederzeit den Notruf von dem Baustein des betroffenen Zielobjektes zum Rechenzentrum zu übermitteln.With the invention is associated with the advantage that provided data center a constant evaluation of the there is also continuously transmitted position data, so that a location or query at any time  the position data of the target object is given. Thereby the emergency call system according to the invention differs essentially from the state of the art, the only one Provides position data transmission in the event of an alarm. According to the invention is a satellite-based positioning system the much more precise dGPS system is provided. A further improvement in data transmission and Data acquisition is given by the computer using the dGPS system is in constant contact with the activated one Module of the assigned target object holds, the Maintenance of those based on the dGPS system Transmission link has a priority. Kicks in this connection based on the dGPS system Fault on, the switches on in the target object switchover device to be carried automatically to the connection based on the GSM system to the central data center so that the desired one permanent connection between the data center and the active or activated block is maintained. The data center checks at Switching to the GSM system the disrupted dGPS connection continues, and ensures an automatic downshift from GSM operation to dGPS operation as soon as the connection via the dGPS system to the relevant module again is possible. As a special security feature according to the invention also a host function between individuals active or activated blocks intended for the Case that a module is neither via the dGPS system nor the GSM system connects to the central Data center can maintain; in this case a connection to one in a sufficient geographically close other active or  activated block of another target object via the in the modules provided communication modules be produced so that the further target object as a Kind of relay station to maintain the connection between the block of the first to be monitored Target object and the data center can. This way, monitoring everyone with target objects equipped with the corresponding building blocks take place without gaps, and it is possible when the Alarm triggering device at any time the emergency call from the Building block of the affected target object to the data center to transfer.

Bei der Verwirklichung der Erfindung muß das zentrale Rechensystem mit einer für beide Betriebssysteme SAT/GSM II geeigneten Empfangs-/Sendeausstattung versehen sein und insbesondere eine ausreichende Speicherkapazität für die Erfassung und Verarbeitung der Daten einer Vielzahl von Bausteinen aufweisen. Dazu sollten mindestens zwei Großrechner auf Parallelrechnerbasis mit Erweiterung eingesetzt werden, mit einem Arbeitsspeicher von mindestens 2,6 GB und einer internen Busleistung von mindestens 800 bis 900 MB pro Sekunde. Es sollte ein Anschluß je Rechner von mindestens 20 X Terminals vorgesehen sein. Die Ausstattung des Rechenzentrums sollte auch ein Raid-System zur Datensicherung aufweisen, ferner sollten mehrere ausgelagerte Internet-Anschlüsse vorgesehen sein, die allerdings nicht in einer direkten Verbindung zum Großrechner stehen müssen. Die für die Großrechner zur Verfügung zu stellende Software sollte die Überwachung des Notrufsystems und jedes einzelnen Teilnehmers bzw. Bausteins ermöglichen, insbesondere die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der aktiven Bausteine inklusive eines Diagnoseprogramms ermöglichen. Der Rechner hat die Organisation der ein- und ausgehenden Daten zu übernehmen, ferner die Massenspeicherüberwachung, ein automatisches Backup sowie die Auswertung und Weiterleitung aller ein- und ausgehenden Daten. Eine automatische Telefonwahl der Polizei-Notrufzentralen und Rettungsdienststellen in Deutschland sollte möglich sein, ebenso wie die automatische Annahme/Abgabe von telefonischen Informationen und deren Umsetzung. Dabei sollte bei telefonischer Auftragserteilung ein entsprechend vereinbarter Sicherheitscode überwacht sein.In realizing the invention, the central must Computing system with one for both operating systems SAT / GSM II suitable reception / transmission equipment and in particular, sufficient storage capacity for the Collection and processing of a variety of data Have building blocks. You should have at least two Mainframe computer based on parallel computers with extension be used with a working memory of at least 2.6 GB and an internal bus performance of at least 800 to 900 MB per second. There should be one connection each Computers of at least 20 X terminals can be provided. The Data center equipment should also include a raid system for data backup, furthermore several outsourced internet connections can be provided that but not in a direct connection to the Mainframes have to stand. The for the mainframe Software to be provided should monitor the Emergency call system and each individual participant or Enable module, especially the review of the  Functionality of the active blocks including one Allow diagnostic program. The calculator has that Organization of incoming and outgoing data, mass storage monitoring, an automatic Backup as well as the evaluation and forwarding of all and outgoing data. An automatic telephone dialing of the Police emergency centers and emergency services in Germany should be possible, just like that automatic acceptance / delivery of telephone information and their implementation. It should be by telephone Placing an order accordingly Security code must be monitored.

Die Rechner müssen digitale Stadt- und/oder Landkarten in Deutschland sowie in Grenzgebieten bis zu ca. 150 km zu den Nachbarstaaten ermöglichen, ferner deren Übernahme in das GSM-Netz. Es sollte ein automatisches Suchen von aktiven Bausteinen inklusive der Stand-By-Betriebsarten in den beiden Betriebssystemen dGPS und GSM und die sofortige Überprüfung der Systeme unter Angabe von Fehlerquellen möglich sein, ferner das Umschalten zur Aufnahme von Daten aus der Host-Funktion von miteinander kommunizierenden Bausteinen. Somit ist eine ständige Kommunikation zwischen dem an einem Zielobjekt befindlichen Baustein und dem Rechenzentrum insbesondere auch durch die Hybridfunktion gegeben.The computers must have digital city maps and / or maps Germany and in border areas up to approx. 150 km to the Neighboring countries, also allow their adoption in the GSM network. There should be an automatic search of active ones Modules including the standby operating modes in the both operating systems dGPS and GSM and the immediate Checking the systems with indication of sources of error be possible, also switching to record data from the host function of communicating with each other Building blocks. So there is constant communication between the block located on a target object and the Data center especially thanks to the hybrid function given.

Über den Rechner kann auch eine Zonenüberwachung eingerichtet werden, indem beispielsweise Zonen mit unterschiedlichen Radien vorgegeben werden und bei dem Verlassen der vorgegebenen Zonen durch den Baustein eine Alarmauslösung erfolgt. Dies ist insbesondere dann zweckmäßig, wenn als Zielobjekte Kinder überwacht und geschützt werden sollen. So können die Eltern die Freigabe unterschiedlicher Entfernungszonen telefonisch beim Rechenzentrum anmelden, wobei bei Übertretung der ersten, innersten Zone ein Alarmruf mit Ortsangabe an die Eltern vermittelt werden kann. Wird von dem Kind dann die nächstfolgende, im einzelnen in ihrer Abmessung festgelegte Zone zu einem bestimmten Bestandteil oder gänzlich überschritten, erfolgt automatisch eine Verständigung der Eltern und der Polizei. Im Notfall kann dabei von der Polizei einen Abgleich mit anderen Anwendern für den jeweiligen Zeitpunkt erstellt werden. Im Alarmfall kann dann im Rechenzentrum eine digitale Landkarte mit der Position des jeweiligen von dem Zielobjekt bzw. der Zielperson getragenen Bausteins hochgefahren und jegliche Standortveränderung verfolgt werden.Zone monitoring can also be carried out via the computer can be set up by, for example, zones with different radii and where The block exits the specified zones The alarm is triggered. This is especially so  useful if children are monitored as target objects and should be protected. So parents can release different distance zones by phone at Register data center, whereby if the first, in the innermost zone an alarm call with location information to the parents can be conveyed. If the child then next following, defined in detail in their dimensions Zone to a certain component or entirely exceeded, the Parents and the police. In an emergency, the Police make a comparison with other users for the created at the respective time. In the event of an alarm then a digital map with the Position of the respective of the target object or the Target person carried up the block and any Relocation can be tracked.

Nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist vorgesehen, daß der Baustein mit einem digitalen Höhenmesser zur Erfassung und Übertragung von Höhendaten versehen ist; damit ist auch eine Erfassung von Höhenveränderungen erforderlich, beispielsweise die Standortfeststellung von Zielobjekten innerhalb eines Gebäudes. Wird als Zielobjekt ein gegen Diebstahl zu schützender Gegenstand wie Kraftfahrzeug, Computer etc. definiert, so ist über die Erfassung einer Höhenveränderung beispielsweise auch das Hochheben eines Kraftfahrzeuges zum Zwecke eines ungesetzlichen Abtransports möglich.According to an embodiment of the invention provided that the block with a digital Altimeter for the acquisition and transmission of altitude data is provided; this is also a recording of Height changes required, such as the Location determination of target objects within a Building. Becomes a target against theft protective object such as motor vehicle, computer etc. is defined via the detection of a change in height for example, the lifting of a motor vehicle to Illegal removal possible.

Nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist vorgesehen, daß der Baustein einen Datenspeicher zur vorherigen Einspeicherung von von dem zentralen Rechner abrufbaren objektbezogenen Daten aufweist. Diese Möglichkeit ist besonders zweckmäßig für die Überwachung von Personen, weil im Notfall dann zielgerichtet die Hilfemaßnahmen eingeleitet werden können. So ist vorgesehen, daß bei Einsatz des Notrufsystems für Kinder beispielsweise Namen, Anschrift, Geburtsdatum, Geschlecht und Telefonnummer der Eltern eingespeichert werden, so daß diese Daten insbesondere bei Alarmauslösung automatisch an die zuständige Hilfe- bzw. Rettungsstelle übermittelt werden. Gleichfalls kann auch ein Bild des Kindes eingespeichert sein, welches im Notfall per Faxübertragung an die Polizei oder das Internet übermittelt wird.According to an embodiment of the invention provided that the block a data storage for previous storage from the central computer  retrievable object-related data. This Possibility is particularly useful for monitoring of people, because in an emergency the Aid measures can be initiated. So is provided that when using the emergency call system for children for example name, address, date of birth, gender and the telephone number of the parents can be saved so that this data automatically, especially when an alarm is triggered the responsible help or rescue center become. Likewise, a picture of the child be stored, which in an emergency by fax transmission to the police or the Internet.

Selbstverständlich können diese Daten auch für erwachsene Personen vorgegeben sein. Ebenfalls ist vorgesehen, eine Abspeicherung von medizinischen Grunddaten der betreffenden Personen vorzunehmen, so daß im Notfall eine zielgerichtete Vorsorge im Hinblick auf medizinische Komplikationen getroffen werden kann.Of course, this data can also be used for adults People. There is also provision for a Storage of basic medical data of the concerned Make people so that in an emergency a targeted Prevention of medical complications can be hit.

In einer Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß der Baustein für die Überwachung von Zielpersonen eingerichtet und in einem am Körper einer Zielperson mitzuführenden Gegenstand angeordnet ist. Dabei kann vorgesehen sein, daß die im Baustein vorgesehene Alarmauslöseeinrichtung auf akustische Signale anspricht, so daß die Bedienung einer mechanisch auszulösenden Auslöseeinrichtung für den Notruf nicht erforderlich ist.In one embodiment of the invention it is provided that the building block for the monitoring of target persons set up and in one on the body of a target person carried object is arranged. It can be provided that the provided in the block Alarm trigger device responds to acoustic signals, so that the operation of a mechanically triggered Triggering device for the emergency call is not required.

In einer Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß der Baustein in einem Medaillon als Bestandteil einer von einer Zielperson um den Hals zu tragenden Halskette angeordnet ist, wobei Halskette und Medaillon aus einem mechanisch unzerstörbaren Material bestehen. Damit ist gewährleistet, daß das Notrufsystem nicht durch Entfernung der Halskette bzw. des Medaillons außer Funktion gesetzt werden kann. Insbesondere kann vorgesehen sein, daß der Verschluß der Halskette als Ein- bzw. Ausschalteinrichtung für die Aktivierung des Bausteins eingerichtet ist, wobei in einer Ausführungsform der Erfindung der Verschluß der Halskette nur bei Freigabe durch das Rechenzentrum lösbar ist.In one embodiment of the invention it is provided that the building block in a medallion as part of one of necklace around a target person’s neck is arranged, necklace and medallion from one  mechanically indestructible material. So that is ensures that the emergency call system is not by distance the necklace or medallion is disabled can be. In particular, it can be provided that the Closure of the necklace as a switch on or off is set up for the activation of the block, where in one embodiment of the invention the closure of the Necklace can only be released if approved by the data center is.

Zusätzlich kann vorgesehen sein, daß Medaillon und Halskette mit eine unsachgemäße Einwirkung erfassenden und die Alarmauslöseeinrichtung ansteuernden Sensoren versehen sind, wobei zweckmäßig die Halskette mit in ihrem Inneren verlaufenden Zugfedern versehen ist.In addition, it can be provided that medallion and Necklace with an improper exposure and the sensors triggering the alarm triggering device are expedient, the necklace with inside running tension springs is provided.

Mit den vorstehend beschriebenen Maßnahmen ist gewährleistet, daß die Halskette mit Medaillon weder ohne Wissen der Verantwortlichen abgelegt noch von der Zielperson entfernt werden kann. Der Verschluß ist derart ausgebildet, daß das Notrufsystem bei einem Verschließen der Halskette unmittelbar aktiviert wird. Eine gegebenenfalls vorgesehene LED-Anzeige zeigt dem Träger für einen kurzen Zeitraum die Aktivität seiner Notrufanlage an. Die Halskette ist in ihrem inneren hohl und dient zur elektrischen Versorgung des Medaillons. Gleichzeitig dient die Halskette als Antennenanlage zur Sicherung gegen gewaltsames Öffnen. Bei einem Versuch erfolgt ein Notruf. Die Halskette besteht aus einzelnen Kettengliedern. Die Teile sind jeweils beweglich und so angepaßt, daß sie nicht über den Kopf der Zielperson entfernt werden können. Sollte aufgrund der damit verbundenen Beweglichkeit der Teile der Kette bzw. des Medaillons gegeneinander ein technischer Defekt auftreten, ist in dem Medaillon eine elektrische Notfall/Antennenversorgung installiert.With the measures described above ensures that the necklace with medallion is neither without Knowledge of those responsible still filed by the Target person can be removed. The closure is like this trained that the emergency call system when closing the necklace is activated immediately. A any LED display provided shows the wearer for the activity of his emergency call system for a short period of time. The necklace is hollow inside and is used for electrical supply of the medallion. Serves at the same time the necklace as an antenna system to protect against violent opening. An emergency call is made when an attempt is made. The necklace consists of individual chain links. The Parts are each movable and adjusted so that they are not can be removed over the head of the target person. Should due to the associated mobility of the parts of the  Chain or medallion against each other a technical Defect occur is an electrical in the medallion Emergency / antenna supply installed.

Die Glieder der Halskette oder eines vergleichsweisen Gegenstandes sind durch Zugfedern miteinander verbunden, die bei einer Zugkraft von beispielsweise mehr als 5 kg reagieren und einen Alarm auslösen. Bei Einsatz von Schneidewerkzeugen wird auch bei geringem Druck Alarm ausgelöst. Sollten die Kette oder das Medaillon durchtrennt werden, wird durch Rückmeldung an die beschränkte elektronische Intelligenz des Medaillons die Notversorgung aktiviert. Insbesondere über das Host-System ist jederzeit eine Ortung vorzunehmen.The links of the necklace or a comparable one Object are connected by tension springs, those with a tensile force of, for example, more than 5 kg react and trigger an alarm. When using Cutting tools will sound an alarm even at low pressure triggered. Should the chain or medallion cut will be limited by feedback to the electronic intelligence of the medallion the emergency care activated. Especially through the host system is anytime make a location.

Im einzelnen können die Teile so eingerichtet sein, daß deren Oberfläche als Träger für Solarzellen und zum Aufladen der Batterien (Akku) geeignet sind, um eine Stromversorgung von 22 bis 24 Stunden zu gewährleisten. Zusätzlich weist die Halskette oder das Medaillon einen Elektroanschluß auf, der das Aufladen der Batterie ermöglicht.In particular, the parts can be set up so that whose surface as a carrier for solar cells and Charging the batteries (accumulator) are suitable to a To ensure power supply from 22 to 24 hours. In addition, the necklace or medallion has one Electrical connection on the battery charging enables.

Die Oberfläche insbesondere des Medaillons ist für eine akustische Alarmierung mit einigen Löchern versehen, die im Innenraum mit einer Sicherheitsfolie ausgestattet sind und bei einer Beschädigung den Alarm auslösen. Eine zusätzliche Taste für manuellen Alarm ist vorgesehen.The surface of the medallion in particular is for one acoustic alarm with some holes that are equipped with a safety film in the interior and trigger the alarm if damaged. A additional button for manual alarm is provided.

Die elektronischen Bauteile beider Betriebssysteme, dGPS- System und GSM-System sowie die Stromversorgung, sind im Innenraum von Kette und/oder Medaillon so anzuordnen, daß das Notrufsystem durch Zusatz von Flüssigkeiten oder Gasen durch die vorgesehenen Öffnungen im Medaillon nicht außer Betrieb gesetzt werden kann. Dazu kann im Innenraum des Medaillons eine Sicherheitsplatte sowie eine spezielle Aufhängung der Elektronik vorgesehen sein. Auch ist ein Schutz des Medaillons gegen magnetische Einflüsse von außen vorgesehen.The electronic components of both operating systems, dGPS System and GSM system as well as the power supply are in the Arrange the interior of the chain and / or medallion so that  the emergency call system by adding liquids or gases due to the openings provided in the medallion Operation can be set. This can be done inside the Medallions a security plate as well as a special one Suspension of the electronics may be provided. Is also a Protection of the medallion against external magnetic influences intended.

Dem Medaillon ist gegebenenfalls im Hinblick auf dessen vielfältige Funktionsfähigkeiten ein Eprom als internes Baustein hinzuzufügen, um bereits programmierte Funktionen zu aktivieren oder neue hinzuzufügen. Ein zusätzlicher Speicherbaustein von mindestens 32 MB wird für die Host- Funktion integriert. Bei Kontaktverlust des Notrufsystems zum Rechenzentrum werden medizinische und weitere Daten für einen vorgegebenen Zeitraum gespeichert und können bei Kontakt weitergeleitet werden.The medallion is possibly with regard to it diverse functional capabilities an eprom as internal Add block to already programmed functions to activate or add new ones. An additional one A memory block of at least 32 MB is used for the host Function integrated. If the emergency call system loses contact medical and other data for saved a predetermined period of time and can at Contact be forwarded.

Die Einsatzmöglichkeiten des beschriebenen Notrufsystems beziehen sich insbesondere auf die Überwachung und Ortung von Personen. Auch andere Einsatzmöglichkeiten wie die Überwachung von Ladenlokalen, Tankstellen und Kiosken oder Bankfilialen sowie als Diebstahlsicherung für mobile Computerkraftfahrzeuge oder ähnliche hochwertige Gegenstände sind vorgesehen. Durch einen Spezialkennungs- Scanner ist es weiterhin möglich, Immobilien mit dem Notrufsystem zu überwachen, indem nur für zugangsberechtigte Personen mit einem elektronischen Ausweis Tag und Nacht Zutritt zu dem gesicherten Objekt gewährt wird. Die Zutrittszeiten zu den Räumlichkeiten werden durch Sensoren computergesteuert überwacht. Durch unbefugtes Betreten eines Hauses oder Büros wird in der Überwachungszentrale über den zentralen Rechner Alarm ausgelöst.The possible uses of the emergency system described relate in particular to monitoring and location of people. Other uses like that Monitoring of shops, petrol stations and kiosks or Bank branches as well as theft protection for mobile Computer vehicles or similar high quality Items are provided. Through a special identifier It is still possible to use the scanner with real estate Monitor emergency call system by just for authorized persons with an electronic ID card day and night access to the secured object is granted. The access times to the premises are monitored by sensors under computer control. By Unauthorized entry into a house or office is prohibited in the  Monitoring center via the central computer alarm triggered.

Das Notrufsystem kann wahlweise in den Kombinationen SAT- GSM, GSM-SAT-Zielpeilsender, GSM-Zielpeilsender oder SAT- Zielpeilsender mit GSM Höhensensor ausgerüstet und angeboten sein. Alle vorgenannten Systeme sind miteinander kompatibel und können über die Host-Funktion mit dem Rechenzentrum einerseits sowie mit anderen Anwendern bzw. Bausteinen andererseits kommunizieren.The emergency call system can optionally be combined in the combinations GSM, GSM-SAT targeting transmitter, GSM targeting transmitter or SAT Direction finder transmitter equipped with GSM height sensor and be offered. All of the above systems are with each other compatible and can use the host function with the Data center on the one hand and with other users or On the other hand, building blocks communicate.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wiedergegeben, welches nachstehend beschrieben ist. Es zeigen:In the drawing is an embodiment of the invention reproduced, which is described below. It demonstrate:

Fig. 1 ein Medaillon als Bestandteil des Notrufsystems in einer Vorderansicht, Fig. 1 a medallion as part of the emergency call system in a front view,

Fig. 2 die zugehörige Halskette zur Halterung des Medaillons in einer geschnittenen Seitenansicht. Fig. 2 shows the associated necklace for holding the medallion in a sectional side view.

Das in Fig. 1 dargestellte Medaillon weist einen Sprachsensor 11 sowie mehrere Öffnungen 12 auf, hinter welchen ein Mikrofon für die Sprachaufnahme angeordnet ist.The medallion shown in Fig. 1 has a voice sensor 11 and a plurality of openings 12 , behind which a microphone for voice recording is arranged.

Die in Fig. 2 im einzelnen dargestellte Halskette 13 hat eine Außenhaut 14 und einen in ihrem Inneren verlaufenden Kabelkanal 15, längs welchem eine Zugfeder 16 angeordnet ist. An der Innenseite der Außenhaut 14 befindet sich ein Alarmkontakt 17, der beim Eindrücken der Außenhaut 14 eine Ansteuerung der nicht weiter dargestellten Alarmauslöseeinrichtung bewirkt.The necklace 13 shown in detail in FIG. 2 has an outer skin 14 and an inner cable duct 15 , along which a tension spring 16 is arranged. Is located at the inside of the outer skin 14, an alarm contact 17, which causes actuation of the alarm triggering device not shown when pushing the outer skin fourteenth

Claims (11)

1. Tragbares Notrufsystem mit einer satellitengestützten Ortungseinrichtung (GPS) und einer damit funktionell zusammengeschlossenen, mobilen Telekommunikations­ einrichtung (GSM), wobei beide jeweils ein Sendeteil und ein Empfängerteil aufweisenden Überwachungseinrichtungen in einem an einem zu überwachenden Zielobjekt mitzuführenden, eine unabhängige Stromversorgung und eine Alarmauslöseeinrichtung aufweisenden Baustein mit einem die geltenden Positionsdaten jeweils abspeichernden Datenspeicher angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein zentrales Rechenzentrum zur permanenten interaktiven Verbindung mit den jeweils aktiven Bausteinen unterschiedlicher Zielobjekte eingerichtet ist und jeder Baustein eine Umschalteinrichtung zwischen der als dGPS-gestützt ausgebildeten Überwachungseinrichtung und der GSM- gestützten Überwachungseinrichtung aufweist, wobei der dGPS-gestützten Überwachungseinrichtung gegenüber der GSM-gestützten Überwachungseinrichtung eine Priorität zugewiesen ist und die Umschaltung auf die GSM- gestützte Überwachungseinrichtung im Falle einer Unterbrechung der Verbindung zwischen dem Rechenzentrum und der dGPS-gestützten Überwachungseinrichtung erfolgt, und daß die Bausteine jeweils mit einem eine gegenseitige Datenübertragung ermöglichenden Kommunikationsmodul versehen sind, um eine mittelbare Verbindung zwischen einem dem Zielobjekt zugeordneten Baustein mit dem Rechenzentrum unter Einbeziehung eines weiteren Bausteins eines anderen Zielobjektes als Host-Funktion herzustellen.1. Portable emergency call system with a satellite-based location device (GPS) and a functionally integrated, mobile telecommunication device (GSM), both of which have a transmitter part and a receiver part monitoring devices in a target object to be monitored, an independent power supply and an alarm triggering device Module is arranged with a data memory each storing the applicable position data, characterized in that at least one central data center is set up for permanent interactive connection with the respectively active modules of different target objects and each module is a switchover device between the monitoring device designed as a dGPS and the GSM device. has supported monitoring device, the dGPS-based monitoring device compared to the GSM-based monitoring device ne priority is assigned and the switchover to the GSM-based monitoring device takes place in the event of an interruption in the connection between the data center and the dGPS-based monitoring device, and that the modules are each provided with a communication module that enables mutual data transmission in order to establish an indirect connection between to manufacture a component assigned to the target object with the data center, including a further component of another target object as a host function. 2. Notrufsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Baustein mit einem digitalen Höhenmesser zur Erfassung und Übertragung von Höhendaten versehen ist.2. Emergency call system according to claim 1, characterized in that the module with a digital altimeter for Acquisition and transmission of altitude data is provided. 3. Notrufsystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Baustein einen Datenspeicher zur vorherigen Einspeicherung von von dem zentralen Rechner abrufbaren objektbezogenen Daten aufweist.3. Emergency call system according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the block is a data store for the previous storage of the central one Computer-accessible object-related data. 4. Notrufsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Baustein für die Überwachung von Zielpersonen eingerichtet und in einem am Körper einer Zielperson mitzuführenden Gegenstand angeordnet ist. 4. Emergency call system according to one of claims 1 to 3, characterized characterized that the building block for monitoring set up by target persons and in one on the body arranged a target person to carry is.   5. Notrufsystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die im Baustein vorgesehene Alarmauslöseeinrichtung auf akustische Signale anspricht.5. Emergency call system according to claim 4, characterized in that the intended in the block Alarm triggering device on acoustic signals appeals. 6. Notrufsystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Baustein in einem Medaillon (10) als Bestandteil einer von einer Zielperson um den Hals zu tragenden Halskette (13) angeordnet ist.6. Emergency call system according to claim 4, characterized in that the component is arranged in a medallion ( 10 ) as part of a necklace ( 13 ) to be worn around the neck by a target person. 7. Notrufsystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß Halskette (13) und Medaillon (10) aus einem mechanisch unzerstörbaren Material bestehen.7. Emergency call system according to claim 6, characterized in that the necklace ( 13 ) and medallion ( 10 ) consist of a mechanically indestructible material. 8. Notrufsystem nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß der Halskette (13) als Ein- bzw. Ausschalteinrichtung für die Aktivierung des Bausteins eingerichtet ist.8. Emergency call system according to claim 6 or 7, characterized in that the closure of the necklace ( 13 ) is set up as an on or off device for the activation of the module. 9. Notrufsystem nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß der Halskette (13) nur bei Freigabe durch das Rechenzentrum lösbar ist.9. Emergency call system according to claim 8, characterized in that the closure of the necklace ( 13 ) can only be released when released by the data center. 10. Notrufsystem nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß Medaillon (10) und Halskette (13) mit eine unsachgemäße Einwirkung erfassenden und die Alarmauslöseeinrichtung ansteuernden Sensoren versehen sind.10. Emergency call system according to one of claims 6 to 9, characterized in that medallion ( 10 ) and necklace ( 13 ) are provided with an improper action and the sensors triggering the alarm triggering device. 11. Notrufsystem nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Halskette (13) mit in ihrem Inneren verlaufenden Zugfedern versehen ist.11. Emergency system according to claim 10, characterized in that the necklace ( 13 ) is provided with tension springs running in its interior.
DE19920128A 1998-05-02 1999-05-03 Emergency location system Expired - Fee Related DE19920128B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19920128A DE19920128B4 (en) 1998-05-02 1999-05-03 Emergency location system

Applications Claiming Priority (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19819601.6 1998-05-02
DE19819601 1998-05-02
DE19830782 1998-06-22
DE19830782.9 1998-06-22
DE19858592.6 1998-12-18
DE19858592 1998-12-18
DE19920128A DE19920128B4 (en) 1998-05-02 1999-05-03 Emergency location system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19920128A1 true DE19920128A1 (en) 2000-12-07
DE19920128B4 DE19920128B4 (en) 2005-03-31

Family

ID=27218332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19920128A Expired - Fee Related DE19920128B4 (en) 1998-05-02 1999-05-03 Emergency location system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19920128B4 (en)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20110513U1 (en) * 2001-06-27 2002-08-08 Krüger, Christian, 31134 Hildesheim Device for acquiring environmental data
FR2822277A1 (en) * 2001-03-15 2002-09-20 Brinks France Bank note anti-theft device comprises dummy bank note bundle comprising box with electronic circuits and tracking system mounted inside
EP1296500A1 (en) * 2001-09-19 2003-03-26 Thomas Wen Yen Hong Mobile emergency call system
DE10114313A1 (en) * 2001-03-23 2003-05-15 Siemens Gebaeudesicherheit Gmb Procedure for radio transmission in a hazard detection system
DE20303952U1 (en) * 2003-03-11 2003-08-28 Giehle, Andreas, 14476 Leest Alarm system for keeping movable jewelry chains under surveillance has a piezoelectric device/multi-channel transmitter with individual/common functionality and a pulse triggered by an object
NL1020606C2 (en) * 2002-05-15 2003-11-18 R J M Kuipers Holding B V Emergency assistance system.
EP1442438A2 (en) * 2001-10-01 2004-08-04 Global Pursuit Systems, LLC Tracking system for locating stolen currency
DE10346377A1 (en) * 2003-09-26 2005-05-12 Siemens Ag Method for determining and transmitting position data of a mobile radio subscriber and corresponding radio module
EP2407942A1 (en) * 2010-07-15 2012-01-18 Boomslang Instruments AB Lock mechanism for an alarm security device
DE10103989B4 (en) * 2000-01-31 2017-05-24 Clarion Co., Ltd. Radio data communication system for vehicles
US9786146B2 (en) 2015-05-22 2017-10-10 3Si Security Systems, Inc. Asset tracking device configured to selectively retain information during loss of communication
US10812940B2 (en) 2018-07-20 2020-10-20 3Si Security Systems, Inc. Flexible anti-theft pack for tracking and location

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005030921A1 (en) * 2005-06-30 2007-01-04 Andreas Christoph Providing care to people requiring assistance on a temporary basis by means of a telecommunication system

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3304128B2 (en) * 1992-07-02 2002-07-22 マツダ株式会社 Automatic notification device
DE19639796A1 (en) * 1996-09-27 1998-04-02 Vs Marketing Gmbh Separate alarm unit for mobile telecommunication apparatus
DE19811907A1 (en) * 1998-03-19 1999-09-23 Bert Walch Person monitoring system e.g. for children on way to school until school is reached

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10103989B4 (en) * 2000-01-31 2017-05-24 Clarion Co., Ltd. Radio data communication system for vehicles
FR2822277A1 (en) * 2001-03-15 2002-09-20 Brinks France Bank note anti-theft device comprises dummy bank note bundle comprising box with electronic circuits and tracking system mounted inside
DE10114313A1 (en) * 2001-03-23 2003-05-15 Siemens Gebaeudesicherheit Gmb Procedure for radio transmission in a hazard detection system
DE10114313C2 (en) * 2001-03-23 2003-12-04 Siemens Gebaeudesicherheit Gmb Procedure for radio transmission in a hazard detection system
DE20110513U1 (en) * 2001-06-27 2002-08-08 Krüger, Christian, 31134 Hildesheim Device for acquiring environmental data
EP1296500A1 (en) * 2001-09-19 2003-03-26 Thomas Wen Yen Hong Mobile emergency call system
US8217791B2 (en) 2001-10-01 2012-07-10 3Si Security Systems, Inc. Tracking unit
EP1442438A2 (en) * 2001-10-01 2004-08-04 Global Pursuit Systems, LLC Tracking system for locating stolen currency
EP1442438A4 (en) * 2001-10-01 2009-12-30 3Si Topco Ii Llc Tracking system for locating stolen currency
US7902980B2 (en) 2001-10-01 2011-03-08 3Si Security Systems, Inc. Tracking unit
NL1020606C2 (en) * 2002-05-15 2003-11-18 R J M Kuipers Holding B V Emergency assistance system.
EP1363259A1 (en) * 2002-05-15 2003-11-19 R.J.M. Kuipers Holding B.V. Emergency aid system
DE20303952U1 (en) * 2003-03-11 2003-08-28 Giehle, Andreas, 14476 Leest Alarm system for keeping movable jewelry chains under surveillance has a piezoelectric device/multi-channel transmitter with individual/common functionality and a pulse triggered by an object
DE10346377A1 (en) * 2003-09-26 2005-05-12 Siemens Ag Method for determining and transmitting position data of a mobile radio subscriber and corresponding radio module
EP2407942A1 (en) * 2010-07-15 2012-01-18 Boomslang Instruments AB Lock mechanism for an alarm security device
US9786146B2 (en) 2015-05-22 2017-10-10 3Si Security Systems, Inc. Asset tracking device configured to selectively retain information during loss of communication
US10812940B2 (en) 2018-07-20 2020-10-20 3Si Security Systems, Inc. Flexible anti-theft pack for tracking and location

Also Published As

Publication number Publication date
DE19920128B4 (en) 2005-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3839959C2 (en)
DE19920128A1 (en) Portable emergency call locating system using GPS and GSM
DE19729645A1 (en) Distress call system for personal use
DE4421508A1 (en) System for summoning help for persons or occupants of vehicles carrying a mobile telephone
DE4318441A1 (en) Emergency call system
DE202010013120U1 (en) GPS emergency wristwatch
DE19650176A1 (en) Car apparatus for automatic, mobile emergency call
DE202010008949U1 (en) Emergency Shoe
DE19619330A1 (en) Assistance call system with mobile unit for transmitting assistance call
EP1215509A2 (en) Universal communication system and corresponding mobile terminal
RU2324980C1 (en) Information system control for road traffic and notification on road accidents
EP0843456B1 (en) Method for locating a help seeking person and emitter for a mobile personal alarm system
DE10018082B4 (en) Facility to communicate with a central office and locations
WO1998023076A9 (en) Process for localising a person in need of assistance and mobile emergency call system
DE10323582A1 (en) Operating element for a personal navigation, positioning, warning, communications system or similar has separate safety or emergency components that can be operated independently of a base power supply
DE29811445U1 (en) Radiotelephone with positioning system
EP1427992A1 (en) Method for determining the position of a mobile device, in particular an emergency-call device, emergency-call system and an emergency-call device
DE19829377C2 (en) Mobile emergency alarm device
DE60302228T2 (en) MOBILE RADIO COMMUNICATION DEVICE FOR SHORT DISTANCES AND ASSOCIATED TRANSMIT RECEIVER MODULE AND THEFT PROTECTION THEREFOR
DE19843937A1 (en) Portable position signaling device has data source, and transmitter-receiver for cellular communications system for transmitting signal to trigger action, e.g. transition time measurement
DE102005036337B4 (en) alarm system
DE20006713U1 (en) Communication and / or location facility
DE19953640A1 (en) Process for the telecommunication-based protection and detection of living beings
DE29518627U1 (en) Wireless alarm and communication system for ports and ships
DE20106333U1 (en) Secured multifunction locator with remote controls

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121201