DE19906501B4 - Einrichtung zum Zuführen von Bogen - Google Patents
Einrichtung zum Zuführen von Bogen Download PDFInfo
- Publication number
- DE19906501B4 DE19906501B4 DE1999106501 DE19906501A DE19906501B4 DE 19906501 B4 DE19906501 B4 DE 19906501B4 DE 1999106501 DE1999106501 DE 1999106501 DE 19906501 A DE19906501 A DE 19906501A DE 19906501 B4 DE19906501 B4 DE 19906501B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- suction
- feed table
- conveyor roller
- sheet
- segment
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H5/00—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
- B65H5/22—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by air-blast or suction device
- B65H5/222—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by air-blast or suction device by suction devices
- B65H5/226—Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by air-blast or suction device by suction devices by suction rollers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F21/00—Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
- B41F21/04—Grippers
- B41F21/05—In-feed grippers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)
- Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
- Registering Or Overturning Sheets (AREA)
Abstract
Einrichtung
zum Zuführen
von auf einem Anlegtisch nach der Vorder- und Seitenkante ausgerichteten
Bogen mittels einer Saugförderwalze
zu einem Zylinder einer nachgeordneten Bogendruckmaschine, dadurch
gekennzeichnet, dass einer zum Durchgreifen der Saugförderwalze
(2) im Anlegtisch (1) vorgesehenen Aussparung (24) ein Segment (25)
zugeordnet ist, das relativ zum Anlegtisch (1) verbringbar ausgeführt ist,
wobei das Segment (25) innerhalb eines Arbeitstaktes aus einer den Bogen
beabstandet zur Saugförderwalze
(2) haltenden Position in eine den Bogen in Wirkverbindung mit der
Saugförderwalze
(2) führenden
Position verbringbar ist.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Zuführen von auf einem Anlegtisch nach der Vorder- und Seitenkante ausgerichteten Bogen mittels einer Saugförderwalze zu einem Zylinder einer nachgeordneten Bogendruckmaschine.
- Aus der
DE 36 29 080 A1 ist eine Vorrichtung zur Anlage von Bogen bekannt, die in Bogenlaufrichtung vor und in der Nähe der Vordermarken Saugrollen aufweist, denen zeitlich gesteuerte Saugluft zugeführt wird. Die Saugrollen führen eine Schwenkbewegung aus, die so gesteuert wird, dass einerseits auf den abziehenden Bogen eine Hubwirkung ausgeübt und anderseits nach dem Absenken der Saugrolle in die Ebene des Anlegtischs der Folgebogen an die Vordermarken und unter die Deckmarken geführt wird. - Nach der
DE 23 30 484 A1 ist es bekannt, von einem Bogenanleger vereinzelte, geschuppt zugeführte Bogen an Vordermarken nach der Vorderkante und mittels einer Seitenmarke nach der Seitenkante auf dem Anlegtisch auszurichten. Von einer aus Saugtrommeln bestehenden Saugförderwalze, die unterhalb des Anlegtischs in Bogenlaufrichtung gesehen vor oder in Nähe der Vordermarken angeordnet ist und periodisch aus dem Stillstand auf eine Umfangsgeschwindigkeit beschleunigt wird, wird der jeweils ausgerichtete Bogen erfaßt und der nachgeordneten Bogendruckmaschine zugeführt. - Aufgabe der Erfindung ist es, eine gattungsgemäße Einrichtung zu schaffen, mit der sowohl ein großer Umschlingungswinkel der Bogen mit der Saugförderwalze als auch ein störungsfreies Ziehen der Bogen realisiert werden kann.
- Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen nach Anspruch 1 gelöst.
- Durch die erfindungsgemäße Lösung ist es möglich, mit einfachen Mitteln die Bogen sicher zur nachgeordneten Bogendruckmaschine zu transportieren, indem eine vergrößerte Umschlingung zwischen Bogen und der Saugförderwalze realisiert werden kann, wobei gleichzeitig sichergestellt wird, dass der auf den Anlegtisch geförderte Bogen problemlos nach der Seitenkante ausgerichtet werden kann.
- An einem Ausführungsbeispiel soll die Erfindung näher erläutert werden. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen
-
1 eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Einrichtung, -
2 eine Draufsicht auf die Ausführungsform nach1 mit Saugtrommeln, -
3 eine Draufsicht auf die Ausführungsform nach1 mit einer Saugförderwalze. - Eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Einrichtung ist in
1 in Seitenansicht dargestellt. In den2 und3 ist eine Draufsicht der Ausführungsform nach1 gezeigt, wobei in2 Saugtrommeln2.1 und in3 eine Saugförderwalze2 dargestellt sind. Der Anlegtisch1 ist fest angeordnet und mit Anlegmarken5 sowie mit einer Seitenmarke6 versehen. Die Saugförderwalze2 bzw. die Saugtrommeln2.1 sind gestellfest so unterhalb des Anlegtischs1 gelagert, dass sie durch die im Anlegtisch1 vorgesehenen Aussparungen24 greifen und mit den Mantelflächen die Oberfläche des Anlegtischs1 überragen. Die Aussparungen24 sind jeweils mit einem schwenkbar im Anlegtisch1 gelagerten Segment25 versehen, das über eine Koppel26 mit einem Rollenhebel27 verbunden ist. Der Rollenhebel27 ist im Gestellpunkt31 angelenkt und wird über eine Kurvenrolle28 mittels einer Zugfeder30 in Eingriff mit einer Kurvenscheibe29 gehalten. - Ein auf den Anlegtisch
1 geförderter Bogen wird an den Anlegmarken5 und mittels der Seitenmarke6 ausgerichtet. Dabei sind die Segmente25 in einer oberen Position, die Kurvenrolle28 läuft auf der hohen Rast der Kurvenscheibe29 ab, so dass die Mantelflächen der Saugförderwalze2 bzw. Saugtrommeln2.1 die Oberfläche der Segmente25 nicht überragen. Nach dem Ausrichten, die Anlegmarken5 sind aus der Bahn der Bogen geschwenkt, wird der in Ruhe befindliche Bogen von der Saugförderwalze2 oder von den Saugtrommeln2.1 erfaßt sowie zur nachgeordneten Bogendruckmaschine transportiert, indem diese mit Unterdruck beaufschlagt und durch nicht dargestellte Mittel angetrieben werden. Dabei sind die Segmente25 in ihre untere Position geschwenkt, die Kurvenrolle28 läuft auf der niederen Rast der Kurvenscheibe29 ab, so dass der Bogen mit einem großen Umschlingungswinkel erfaßt und damit sicher der nachgeordneten Bogendruckmaschine zugeführt werden kann. -
- 1
- Anlegtisch
- 2
- Saugförderwalze
- 2.1
- Saugtrommel
- 3
- 4
- 5
- Anlegmarke
- 6
- Seitenmarke
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- Aussparung
- 25
- Segment
- 26
- Koppel
- 27
- Rollenhebel
- 28
- Kurvenrolle
- 29
- Kurvenscheibe
- 30
- Zugfeder
- 31
- Gestellpunkt
Claims (3)
- Einrichtung zum Zuführen von auf einem Anlegtisch nach der Vorder- und Seitenkante ausgerichteten Bogen mittels einer Saugförderwalze zu einem Zylinder einer nachgeordneten Bogendruckmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass einer zum Durchgreifen der Saugförderwalze (
2 ) im Anlegtisch (1 ) vorgesehenen Aussparung (24 ) ein Segment (25 ) zugeordnet ist, das relativ zum Anlegtisch (1 ) verbringbar ausgeführt ist, wobei das Segment (25 ) innerhalb eines Arbeitstaktes aus einer den Bogen beabstandet zur Saugförderwalze (2 ) haltenden Position in eine den Bogen in Wirkverbindung mit der Saugförderwalze (2 ) führenden Position verbringbar ist. - Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Saugförderwalze (
2 ) aus im Abstand zueinander angeordneten Saugtrommeln (2.1 ) besteht. - Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass den zum Durchgreifen der Saugtrommeln (
2.1 ) im Anlegtisch (1 ) vorgesehenen Aussparungen (24 ) jeweils ein Segment (25 ) zugeordnet ist, das relativ zum Anlegtisch (1 ) verbringbar ausgeführt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999106501 DE19906501B4 (de) | 1999-02-17 | 1999-02-17 | Einrichtung zum Zuführen von Bogen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1999106501 DE19906501B4 (de) | 1999-02-17 | 1999-02-17 | Einrichtung zum Zuführen von Bogen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19906501A1 DE19906501A1 (de) | 2000-08-31 |
DE19906501B4 true DE19906501B4 (de) | 2005-08-25 |
Family
ID=7897715
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1999106501 Expired - Fee Related DE19906501B4 (de) | 1999-02-17 | 1999-02-17 | Einrichtung zum Zuführen von Bogen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19906501B4 (de) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2330484A1 (de) * | 1973-06-15 | 1975-01-09 | Koenig & Bauer Ag | Bogenzufuehrung bei druckmaschinen |
DE3629080A1 (de) * | 1986-08-27 | 1988-03-10 | Roland Man Druckmasch | Vorrichtung zur registerhaltigen anlage eines bogens im anlegeblech einer rotationsdruckmaschine |
-
1999
- 1999-02-17 DE DE1999106501 patent/DE19906501B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2330484A1 (de) * | 1973-06-15 | 1975-01-09 | Koenig & Bauer Ag | Bogenzufuehrung bei druckmaschinen |
DE3629080A1 (de) * | 1986-08-27 | 1988-03-10 | Roland Man Druckmasch | Vorrichtung zur registerhaltigen anlage eines bogens im anlegeblech einer rotationsdruckmaschine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19906501A1 (de) | 2000-08-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102004007404B4 (de) | Bogenhinterkanten-Anhebung | |
DE102017111309A1 (de) | Bogenübernahme in Anlegeeinheit | |
DE2722439C2 (de) | Vorrichtung zum seitlichen Ausrichten von Bogen an Druckmaschinen o.dgl. | |
DE4406740B4 (de) | Vorrichtung zur Passerkorrektur in einer Bogendruckmaschine | |
DE102004007599A1 (de) | Bogen verarbeitende Maschine mit einem Bogenentroller | |
DE19901699B4 (de) | Verfahren und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Beseitigung von rhythmischen Passerfehlern in Rotationsdruckmaschinen | |
DE19906501B4 (de) | Einrichtung zum Zuführen von Bogen | |
DE653308C (de) | Verfahren zum seitlichen Ausrichten | |
DE4004447C2 (de) | Anlegmarke | |
DE102006052412B4 (de) | Trommel zum Fördern eines Bogens | |
DE19906499B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum seitlichen Ausrichten von Bogen | |
EP1120249B1 (de) | Bogenleiteinrichtung | |
DE745271C (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen passergerechten Ausrichten | |
DE10222057B4 (de) | Einrichtung zum Einstellen des Bogenniederhalters | |
DE10047039A1 (de) | Markierungseinrichtung für Bogenseitenkanten in einer Rotationsdruckmaschine | |
DE1124518B (de) | Bogenanleger mit Vorblaesern und pneumatischen Trennmitteln | |
DE102005060263B4 (de) | Bogen verarbeitende Maschine mit einer Vorrichtung zum Ausschleusen ausgewählter Bogen | |
EP1935817A2 (de) | Leitvorrichtung zur Bogenzufuhr an einer Druckmaschine | |
DE102004020253A1 (de) | Vorrichtung zum Aufnehmen von Druckprodukten beim Fördern auf einen Stapel | |
DE102005029972A1 (de) | Anlegmarken | |
DE1198378B (de) | Vorrichtung zum UEberfuehren von Bogen | |
DE102005005570B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Druckplattentransport | |
EP1044911B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum seitlichen Ausrichten | |
DE19830933A1 (de) | Stapeleinfahr- und positioniereinrichtung für Anlegerbogenstapel in einer Druckmaschine | |
EP1356931B1 (de) | Vorgreifer mit einem Greifersystem |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: B65H 522 |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |