[go: up one dir, main page]

DE19906459A1 - Butterbrotschmiermaschine - Google Patents

Butterbrotschmiermaschine

Info

Publication number
DE19906459A1
DE19906459A1 DE1999106459 DE19906459A DE19906459A1 DE 19906459 A1 DE19906459 A1 DE 19906459A1 DE 1999106459 DE1999106459 DE 1999106459 DE 19906459 A DE19906459 A DE 19906459A DE 19906459 A1 DE19906459 A1 DE 19906459A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bread
butter
hotels
conveyor belt
moves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1999106459
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999106459 priority Critical patent/DE19906459A1/de
Publication of DE19906459A1 publication Critical patent/DE19906459A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/26Butter or cheese dishes or covers, with or without cooling or heating devices; Protective covers for food containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Vending Machines For Individual Products (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung entsprechend des Oberbegriffes des Anspruchs 1.
Damit gewährleistet ist, dass ein Butterbrot makellos geschmiert wird, ist es wichtig, dass die Butter ca. 10°C warm ist. Dies ist allerdings bei frisch aus dem Kühlschrank geholter Butter nicht gewährleistet.
Es ist bekannt, dass in der Lebensmittelindustrie teilweise Maschinen in Betrieb sind, die in der Lage sind z.B. Sandwiches für Automaten zu schmieren.
Ziel der Erfindung ist es, ein neues System für den Haushalt zu entwickeln, welches die Aufgabe des Brotschmierens automatisch durchführt.
Dies wird durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
Vorteile
  • - Man muss sein Brot nicht mehr selber schmieren.
  • - Für Behinderte (z. B. bei eingeschränkter Beweglichkeit der Handgelenke) bietet unsere Maschine große Vorteile.
  • - Zeitersparnis besonders bei Familien mit mehr als 2 Kindern wird morgens viel Zeit zum Brotschmieren benötigt
    Man bedenke: Ein Mensch lebt im Schnitt ca. 80 Jahre, also 24 480 Tage. Wenn er sich nun jeden Tag zwei Brote schmiert, für die er jeweils 1.30 min braucht, macht das unterm Strich 87600 min oder 1460 Stunden, die man mit der Maschine einsparen kann!!
  • - Geringere Zerstörung des Brotes durch Eingriff des Messers.
  • - Geringerer Bedarf an Besteck (Messer)
Die Maschine lässt sich in zwei Bereiche gliedern:
A: Fördermechanismus
  • - Bestandteile:
    • 1. Folie
    • 2. Aluminiumstäbe
    • 3. Motor
  • - Funktionsweise:
    Die Folie wird über die beiden Aluminiumstäbe gespannt, wobei der Motor den einen Stab dreht.
B: Pressmechanismus
  • - Bestandteile:
    • 1. Motor
    • 2. Getriebe
    • 3. Stampfer
    • 4. Buttergefäß
    • 5. Scharnier
    • 6. Einem, an die handelsübliche Butterform angeglichenen Quader, ohne Decke und Boden.
    • 7. Heizdrähte, die am unteren Teil des Butterbehälters montiert sind.
  • - Funktionsweise:
    Ein Motor der über ein Getriebe stark verlangsamt wird, dreht eine Scheibe an der außen ein Aluminiumstab beweglich installiert ist. Dieser bewegt einen Stamper hoch und runter, der von oben in das Buttergehäuse eingelassen wird.

Claims (3)

1. Maschine für den Haushalt und/oder Jugendherbergen, Hotels usw. die in der Lage ist Brote automatisch zu schmieren, dadurch gekennzeichnet, dass die Butter auf das Brot durch einen Pressmechanismus gebracht wird.
2. Vorrichtung zur Bewegung des Brotes, dadurch gekennzeichnet, dass es auf einer Art Fließband fortbewegt wird.
3. Vorrichtung zur Erwärmung der Butter, dadurch gekennzeichnet, dass Heizdrähte die Butter auf die gewünschte Temperatur bringen.
DE1999106459 1999-02-16 1999-02-16 Butterbrotschmiermaschine Ceased DE19906459A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999106459 DE19906459A1 (de) 1999-02-16 1999-02-16 Butterbrotschmiermaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999106459 DE19906459A1 (de) 1999-02-16 1999-02-16 Butterbrotschmiermaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19906459A1 true DE19906459A1 (de) 2000-08-17

Family

ID=7897686

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999106459 Ceased DE19906459A1 (de) 1999-02-16 1999-02-16 Butterbrotschmiermaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19906459A1 (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE79772C (de) *
DE2206747A1 (de) * 1972-02-12 1973-08-16 Kraft Paul Geraet zum aufbewahren, servieren und zerteilen von nahrungsmitteln - insbesondere butter
EP0389965A2 (de) * 1989-03-30 1990-10-03 Chef'n Corporation Käsespender
DE29609034U1 (de) * 1995-05-22 1996-08-29 1=2 Multifunctionale Präsente Vertriebs GmbH, 74189 Weinsberg Butterspender
DE19702586C1 (de) * 1997-01-24 1998-05-28 Koenig Tiesmeyer Marion Butterspender
DE19728785A1 (de) * 1997-07-05 1999-01-14 Peter Zimmer Butterdosierdose

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE79772C (de) *
DE2206747A1 (de) * 1972-02-12 1973-08-16 Kraft Paul Geraet zum aufbewahren, servieren und zerteilen von nahrungsmitteln - insbesondere butter
EP0389965A2 (de) * 1989-03-30 1990-10-03 Chef'n Corporation Käsespender
DE29609034U1 (de) * 1995-05-22 1996-08-29 1=2 Multifunctionale Präsente Vertriebs GmbH, 74189 Weinsberg Butterspender
DE19702586C1 (de) * 1997-01-24 1998-05-28 Koenig Tiesmeyer Marion Butterspender
DE19728785A1 (de) * 1997-07-05 1999-01-14 Peter Zimmer Butterdosierdose

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69722200T2 (de) Grill mit zwei beheizten flächen und computer gesteuerten zweistufigen positioniermechanismus für die obere flache
DE69404955T2 (de) Verbesserte Transportband-Kochvorrichtung
EP2085700A2 (de) Gargerät zur intelligenten rollierenden Beschickung und Verfahren hierzu
DE69902264T2 (de) Drehspiessofen mit grillstationen
DE102010037388B4 (de) Verfahren zum Führen eines Garprozesses
DE19906459A1 (de) Butterbrotschmiermaschine
DE69806372T2 (de) Apparat zum auswählen und zur automatischen ausgabe von waren, wie nahrungsmittel
DE2054463A1 (de) Vorrichtung zum Kochen und/oder Erwärmen von Lebensmitteln
DE453589C (de) Kuechenmesser mit verstellbarer Fuehrungsflaeche
DE102005057866B4 (de) Abgabeeinrichtung für Lebensmittel
DE10055808A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Gefrieren eines Lebensmittels mit flüssiger Konsistenz
DE2614818C2 (de) Vorrichtung zur Gärung von Nahrungsmitteln mittels schnellströmender Heißluft
DE102015008368B4 (de) Pizzaschneidbrett für blinde, seh- und nichtsehbehinderte menschen
DE617233C (de) Schmiervorrichtung fuer starre Schmierfette
DE2444748C3 (de) Koch-, Back- und Fettbratgerät
DE102004052770B4 (de) Bratvorrichtung für Lebensmittel
DE2523517A1 (de) Vorrichtung zum eindruecken von fuellgut in oben offene gefaesse und zum abquetschen und abscheren von ueber den rand der gefaesse ueberstehendem fuellgut
DE10338146A1 (de) Anlage zur Herstellung von Teig und Gebäck
WO2006002885A2 (de) Verfahren und anlage zum portionieren von mahlzeiten auf serviertabletts sowie arbeitsstation hierfür
DE2850954C2 (de) Backherd
DE405824C (de) Universalwirtschaftsmaschine
DE102011108536B4 (de) Garverfahren sowie Gargerät
DE9315207U1 (de) Vorrichtung zum Braten von Lebensmittelrohlingen
DE599186C (de) Durchpress- und Durchtreibvorrichtung
DE3446108A1 (de) Kuechenschneidmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8131 Rejection