[go: up one dir, main page]

DE19906420B4 - Speaker unit - Google Patents

Speaker unit Download PDF

Info

Publication number
DE19906420B4
DE19906420B4 DE1999106420 DE19906420A DE19906420B4 DE 19906420 B4 DE19906420 B4 DE 19906420B4 DE 1999106420 DE1999106420 DE 1999106420 DE 19906420 A DE19906420 A DE 19906420A DE 19906420 B4 DE19906420 B4 DE 19906420B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
speaker
speaker unit
unit
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1999106420
Other languages
German (de)
Other versions
DE19906420A1 (en
Inventor
Werner Bauerschmidt
Werner Engels
Ole Koefeod
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grundig Multimedia BV
Original Assignee
Grundig Multimedia BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grundig Multimedia BV filed Critical Grundig Multimedia BV
Priority to DE1999106420 priority Critical patent/DE19906420B4/en
Publication of DE19906420A1 publication Critical patent/DE19906420A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19906420B4 publication Critical patent/DE19906420B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R5/00Stereophonic arrangements
    • H04R5/02Spatial or constructional arrangements of loudspeakers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Details Of Audible-Bandwidth Transducers (AREA)

Abstract

Lautsprechereinheit (1) bestehend aus mindestens zwei schallakustisch getrennten Lautsprechergehäusen (2, 3, 4), im weiteren Gehäuse (2, 3, 4) genannt, mit jeweils mindestens einem Lautsprecher (5, 6, 7), dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuse (2, 3; 4) über mindestens zwei Schienen (8, 9, 11) miteinander verbunden sind, daß die Schienen (8, 9, 11) zueinander vertikal verschiebbar sind, daß eine Steuereinheit (12) in oder an der Lautsprechereinheit (1) angeordnet ist und daß über einen Fernbedienungsgeber (13) die vertikale Position der Gehäuse (2, 3) über die Steuereinheit (12) einstellbar ist, wodurch die Klangwiedergabe der Lautsprechereinheit (1) optimal auf die Sitzposition eines Benutzers einstellbar ist.Speaker unit (1) consisting of at least two sound-acoustically separated speaker housings (2, 3, 4), in the further housing (2, 3, 4) called, each with at least one speaker (5, 6, 7), characterized in that the housing (2, 3, 4) via at least two rails (8, 9, 11) are interconnected, that the rails (8, 9, 11) are mutually vertically displaceable, that a control unit (12) in or on the speaker unit (1 ) and that via a remote control transmitter (13), the vertical position of the housing (2, 3) via the control unit (12) is adjustable, whereby the sound reproduction of the speaker unit (1) is optimally adjustable to the seating position of a user.

Description

Die Erfindung betrifft eine Lautsprechereinheit zum Anschluß an eine Verstärkereinheit und zur Wiedergabe von Audiosignalen. Die Lautsprechereinheit wird in der Unterhaltungselektronik und der Beschallungstechnik, insbesondere zur stereophonen Abstrahlung von Musik, eingesetzt.The invention relates to a speaker unit for connection to an amplifier unit and for reproducing audio signals. The loudspeaker unit is used in consumer electronics and sound technology, in particular for stereophonic broadcasting of music.

Bekannt sind Lautsprechereinheiten mit vertikaler Frontabstrahlung als Ein- oder Mehrwegesystem.Speaker units with vertical front radiation are known as single or multi-way system.

Diese bekannten Lautsprechereinheiten gestatten aber jeweils nur für eine bestimmte Anordnung, insbesondere für eine entsprechende Hörposition, eine optimale akustische Abstrahlung von zwei- oder mehrkanaligen Schallereignissen. Die Anordnung und Aufstellung von Lautsprechereinheiten bedingt jeweils nur für eine, sich aus der Aufstellung der Lautsprechereinheiten ergebende, Hörposition einen optimalen Klangeindruck. Verändert ein Benutzer seine Hörposition, insbesondere in vertikaler Richtung, so verschlechtert sich der subjektive Klangeindruck.However, these known speaker units allow only for a particular arrangement, in particular for a corresponding listening position, an optimal acoustic radiation of two- or multi-channel sound events. The arrangement and placement of loudspeaker units requires only for one, resulting from the installation of the speaker units, listening position optimal sound impression. If a user changes his or her listening position, especially in the vertical direction, the subjective impression of the sound deteriorates.

In der DE 40 08 808 A1 sind ein Verfahren und eine Einrichtung zum Einstellen von räumlich angeordneten Lautsprechern angegeben, mit denen durch Regelung der Lautstärke der Lautsprecher und/oder Ausrichtung ein Klangmittelpunkt im Raum erzeugt wird, der vom geometrischen Mittelpunkt der Lautsprecheranordnung abweicht und innerhalb des von den Lautsprechern beschallten Raumes beliebig beweglich ist. Die Lautstärke und/oder die Ausrichtung der Lautsprecher werden durch eine Steuervorrichtung eingestellt, die die Lautstärke der einzelnen Lautsprecher in Abhängigkeit vom Abstand des einzustellenden Klangmittelpunktes vom jeweiligen Lautsprecher einstellt.In the DE 40 08 808 A1 a method and a device for adjusting spatially arranged loudspeakers are specified, by means of which, by regulating the loudness of the loudspeaker and / or orientation, a sound center is generated in the room which deviates from the geometric center of the loudspeaker arrangement and can be moved as desired within the sound space occupied by the loudspeakers is. The volume and / or the orientation of the speakers are adjusted by a control device which adjusts the volume of the individual loudspeakers as a function of the distance of the sound center to be set from the respective loudspeaker.

In der WO 98/58523 A1 ist ein Verfahren zur Erzeugung eines Schallfeldes aus einem Array von Lautsprechern beschrieben, wobei das Array einen Hörraum definiert, in dem die Ausgaben der Lautsprecher kombiniert werden, um eine räumliche Wahrnehmung einer virtuellen Schallquelle zu liefern.In the WO 98/58523 A1 For example, a method for generating a sound field from an array of loud speakers is described, wherein the array defines a listening room in which the outputs of the loudspeakers are combined to provide a spatial perception of a virtual sound source.

Die DD 128 278 A1 beschreibt eine teleskopförmige Deckenaufhängung für einen Lautsprecher, die über eine Seilzugeinrichtung höhenverstellbar ausgebildet ist. Durch die höhenveränderbare Aufhängung des Lautsprechers ist die Wiedergabeakustik beeinflussbar.The DD 128 278 A1 describes a telescopic ceiling suspension for a speaker, which is designed to be height adjustable via a cable pulling device. Due to the height-adjustable suspension of the speaker, the playback acoustics can be influenced.

Die DE 36 07 987 A1 beschreibt ein Fernsehempfangsgerät mit mindestens einem seitlich, oberhalb oder unterhalb der Bildröhre in einem Gehäuse befestigten Lautsprecher, bei dem der Lautsprecher zum Zweck der Veränderung der Richtung der austretenden Schallwellen in dem Gehäuse verschwenkbar gelagert ist.The DE 36 07 987 A1 describes a television receiver with at least one laterally, above or below the picture tube mounted in a housing speaker, wherein the speaker for the purpose of changing the direction of the exiting sound waves is pivotally mounted in the housing.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Lautsprechereinheit anzugeben, welche sich auf unterschiedliche Hörpositionen des Benutzers einfach einstellen läßt.The object of the invention is to provide a speaker unit which can be easily adjusted to different listening positions of the user.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche und ergeben sich aus der Erläuterung eines Ausführungsbeispiels anhand von Figuren.This object is achieved by a device having the features specified in claim 1. Advantageous embodiments and modifications of the invention are the subject of the dependent claims and will become apparent from the explanation of an embodiment with reference to figures.

Es zeigt:It shows:

1 eine Frontansicht der Lautsprechereinheit, 1 a front view of the speaker unit,

2 eine Schnittdarstellung der Lautsprechereinheit, 2 a sectional view of the speaker unit,

Die erfindungsgemäße Lautsprechereinheit 1 besteht aus drei separaten Gehäusen 2, 3, 4. Diese Gehäuse 2, 3, 4 sind schallakustisch voneinander getrennt. In jedes dieser Gehäuse 2, 3, 4 ist mindestens ein Lautsprecher 5, 6, 7 eingebaut. Die Gehäuse 2, 3, 4 sind über jeweils eine Schiene 8, 9, 11 miteinander verbunden. Das Gehäuse 2 ist mit einem Standfuß 10 verbunden. Dieser Standfuß 10 ist aus einem Material gefertigt, welches hohe Stabilität und Gewicht aufweist. Hierdurch verlagert sich der Schwerpunkt der Lautsprechereinheit 1 nach unten.The speaker unit according to the invention 1 consists of three separate housings 2 . 3 . 4 , This case 2 . 3 . 4 are acoustically separated from each other. In each of these cases 2 . 3 . 4 is at least one speaker 5 . 6 . 7 built-in. The housing 2 . 3 . 4 are each over a rail 8th . 9 . 11 connected with each other. The housing 2 is with a stand 10 connected. This stand 10 is made of a material that has high stability and weight. This shifts the center of gravity of the speaker unit 1 downward.

Die Schiene 11 ist mit dem Standfuß 10 verbunden. Das Gehäuse 4 ist mit der Schiene 11 und ebenfalls mit dem Standfuß 10 fest verbunden. Das Gehäuse 2 ist mit der Schiene 8 verbunden. Die Schiene 8 ist mit der Schiene 11 derart verbunden, daß die Schiene 8 in der Schiene 11 vertikal gleitet. Die Schiene 9 ist mit der Schiene 8 verbunden und ebenfalls derart ausgestattet, daß die Schiene 9 in der Schiene 8 gleitet. An der Schiene 9 ist das Gehäuse 3 angeordnet.The rail 11 is with the stand 10 connected. The housing 4 is with the rail 11 and also with the base 10 firmly connected. The housing 2 is with the rail 8th connected. The rail 8th is with the rail 11 connected so that the rail 8th in the rail 11 slides vertically. The rail 9 is with the rail 8th connected and also equipped so that the rail 9 in the rail 8th slides. At the rail 9 is the case 3 arranged.

An den Schienen 11, 8 und 8, 9 sind jeweils Schrittmotoren 14 angeordnet. Mittels dieser Schrittmotoren werden die Schienen 8, 9 jeweils in den Schienen 11, 9 vertikal verschoben. Hierdurch sind die Gehäuse 2, 3 vertikal verschiebbar. Um eine möglichst einfache Handhabung zu gewährleisten ist vorgesehen, daß die Schrittmotoren 14 über Drucktasten an den Rückwänden der Gehäuse 2, 4 gesteuert werden.On the rails 11 . 8th and 8th . 9 are each stepper motors 14 arranged. By means of these stepper motors are the rails 8th . 9 each in the rails 11 . 9 moved vertically. As a result, the housing 2 . 3 vertically movable. To ensure the simplest possible handling is provided that the stepper motors 14 via push buttons on the rear walls of the housing 2 . 4 to be controlled.

Im weiteren ist ein Fernbedienungsgeber 13 vorgesehen. Über diesen Fernbedienungsgeber 13 werden Steuerbefehle an die Steuereinheit 12 übermittelt. Die Steuereinheit 12 ist an oder in der Lautsprechereinheit 1 angeordnet und weist einen Empfänger auf, welcher die Befehle des Fernbedienungsgebers 13 empfängt. Über diesen Fernbedienungsgeber 13 kann ein Benutzer die vertikale Verschiebung der einzelnen Gehäuse 2, 3 der Lautsprechereinheit 1, separat für jedes Gehäuse 2, 3 steuern.In the other is a remote control transmitter 13 intended. About this remote control transmitter 13 are control commands to the control unit 12 transmitted. The control unit 12 is on or in the speaker unit 1 arranged and has a receiver which the commands of the remote control transmitter 13 receives. About this remote control transmitter 13 a user can adjust the vertical displacement of each housing 2 . 3 the speaker unit 1 , separately for each housing 2 . 3 Taxes.

In einer weiteren einfacheren Ausgestaltungsmöglichkeit der Erfindung ist vorgesehen, daß die Verschiebung der Gehäuse 2, 3 mechanisch vorgenommen werden kann. Die Lautsprechereinheit 1 weist hierfür mindestens eine mechanische Fixiereinheit an jeder der Schienen 8, 9 auf, mittels welchen die Gehäuse 2, 3 mit den Schienen 8, 9 in vertikaler Position arretiert werden.In a further simpler embodiment of the invention it is provided that the displacement of the housing 2 . 3 can be made mechanically. The speaker unit 1 has for this purpose at least one mechanical fixing unit on each of the rails 8th . 9 on, by means of which the housing 2 . 3 with the rails 8th . 9 be locked in a vertical position.

Durch die vertikale Verschiebungsmöglichkeit der Gehäuse 2, 3 ist gewährleistet, daß ein Benutzer die Lautsprechereinheit 1 auf seine jeweilige Hörposition optimal einstellen kann. Der Benutzer ist somit in der Lage, die akustischen Eigenschaften der Lautsprechereinheit 1 auf seine jeweilige Hörposition einzustellen.Due to the vertical displacement possibility of the housing 2 . 3 Ensures that a user the speaker unit 1 optimally adjusted to his respective listening position. The user is thus able to understand the acoustic properties of the speaker unit 1 to adjust to his respective listening position.

Die vertikale Verschiebung der Gehäuse 2, 3 ist über den Fernbedienungsgeber 13 einfach und schnell veränderbar.The vertical displacement of the housing 2 . 3 is about the remote control transmitter 13 easily and quickly changeable.

Im weiterem ist vorgesehen, daß die Steuereinheit 12 den Stromzufluß zu den Schrittmotoren 14 überwacht. Übersteigt die Stromaufnahme der Schrittmotoren 14 ein vorher definiertes Maß, so schaltet die Steuereinheit 12 die Schrittmotoren 14 sofort ab und/oder steuert die Schrittmotoren 14 umgehend in der Weise an, daß die Gehäuse 2, 3 kurzzeitig in entgegengesetzter Richtung zur aktuellen Bewegungsrichtung bewegt werden.Furthermore, it is provided that the control unit 12 the power supply to the stepper motors 14 supervised. Exceeds the current consumption of the stepper motors 14 a previously defined measure, the control unit switches 12 the stepper motors 14 Immediately and / or controls the stepper motors 14 Immediately in such a way that the housing 2 . 3 be briefly moved in the opposite direction to the current direction of movement.

Im Falle eines Verklemmens oder eines Einklemmens zwischen den Gehäusen 2, 3, 4 arbeiten die Schrittmotoren 14 gegen einen Widerstand. Hierdurch erhöht sich die Stromaufnahme der Schrittmotoren 14. Dies erkennt die Steuereinheit 12 und reagiert unmittelbar darauf.In case of jamming or pinching between the housings 2 . 3 . 4 work the stepper motors 14 against a resistance. This increases the power consumption of the stepper motors 14 , This recognizes the control unit 12 and reacts immediately.

Hierdurch wird zum einen vermieden, daß sich die verschiebbaren Gehäuse 2, 3 in den Schienen 8, 9, 11 verklemmen, und die Schrittmotoren 14 überlastet werden. Zugleich ist durch diese Überwachung der Schrittmotoren 14 ein Schutz gewährleistet, daß beim Bewegen der Gehäuse 2, 3 zwischen die Gehäuse 2, 3, 4 ein Gegenstand oder eine Person eingeklemmt werden kann. Für den Fall, daß es zu einer Verklemmung zwischen den Gehäusen 2, 3, 4 kommt, d. h. daß beispielsweise eine Person, wie etwa ein Kind, seinen Kopf oder ein anderes Körperteil zwischen die Gehäuse bringt und dieses beim Verschieben der Gehäuse 2, 3 eingeklemmt wird, überwacht die Steuereinheit 12, wie oben angegeben, die Stromaufnahme der Schrittmotoren 14.As a result, it is avoided on the one hand, that the sliding housing 2 . 3 in the rails 8th . 9 . 11 jam, and the stepper motors 14 be overloaded. At the same time is by this monitoring of the stepper motors 14 a protection ensures that when moving the housing 2 . 3 between the housings 2 . 3 . 4 an object or a person can be trapped. In the event that there is a jamming between the housings 2 . 3 . 4 comes, ie that, for example, a person, such as a child, his head or another body part brings between the housing and this when moving the housing 2 . 3 is trapped, monitors the control unit 12 , as stated above, the current consumption of the stepper motors 14 ,

Im weiteren ist vorgesehen, daß die Steuereinheit 12 in regelmäßigen Abständen die Stromaufnahme der Schrittmotoren 14 im Normalbetrieb erfaßt. Hierdurch wird gewährleistet, daß der Alterungsprozeß der elektrischen Komponenten bei der Überwachung berücksichtigt wird.Furthermore, it is provided that the control unit 12 at regular intervals the current consumption of the stepper motors 14 detected in normal operation. This ensures that the aging process of the electrical components is taken into account in the monitoring.

Claims (11)

Lautsprechereinheit (1) bestehend aus mindestens zwei schallakustisch getrennten Lautsprechergehäusen (2, 3, 4), im weiteren Gehäuse (2, 3, 4) genannt, mit jeweils mindestens einem Lautsprecher (5, 6, 7), dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuse (2, 3; 4) über mindestens zwei Schienen (8, 9, 11) miteinander verbunden sind, daß die Schienen (8, 9, 11) zueinander vertikal verschiebbar sind, daß eine Steuereinheit (12) in oder an der Lautsprechereinheit (1) angeordnet ist und daß über einen Fernbedienungsgeber (13) die vertikale Position der Gehäuse (2, 3) über die Steuereinheit (12) einstellbar ist, wodurch die Klangwiedergabe der Lautsprechereinheit (1) optimal auf die Sitzposition eines Benutzers einstellbar ist.Speaker unit ( 1 ) consisting of at least two sound-acoustically separated speaker housings ( 2 . 3 . 4 ), in the further housing ( 2 . 3 . 4 ), each with at least one speaker ( 5 . 6 . 7 ), characterized in that the housings ( 2 . 3 ; 4 ) over at least two rails ( 8th . 9 . 11 ) are interconnected, that the rails ( 8th . 9 . 11 ) are vertically displaceable relative to one another that a control unit ( 12 ) in or on the speaker unit ( 1 ) and that via a remote control transmitter ( 13 ) the vertical position of the housing ( 2 . 3 ) via the control unit ( 12 ), whereby the sound reproduction of the loudspeaker unit ( 1 ) is optimally adjustable to the seating position of a user. Lautsprechereinheit (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein erstes der Gehäuse (4) mit einem Standfuß (10) versehen ist, welcher den Schwerpunkt der Lautsprechereinheit (1) absenkt.Speaker unit ( 1 ) according to claim 1, characterized in that a first of the housings ( 4 ) with a stand ( 10 ), which shows the center of gravity of the loudspeaker unit ( 1 ) lowers. Lautsprechereinheit (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Standfuß (10) aus Metall besteht.Speaker unit ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the pedestal ( 10 ) consists of metal. Lautsprechereinheit (1) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine erste der Schienen (11) mit dem Standfuß (10), eine zweite der Schienen (8) mit der ersten Schiene (11) und eine dritte der Schienen (9) mit der zweiten Schiene (8) jeweils mindestens eine mechanische Verbindung aufweist, und ein zweites der Gehäuse (3) mit der dritten Schiene (9), ein drittes der Gehäuse (2) mit der zweiten Schiene (8) und das erste Gehäuse (4) mit der ersten Schiene (11) verbunden ist.Speaker unit ( 1 ) according to claim 2 or 3, characterized in that a first of the rails ( 11 ) with the stand ( 10 ), a second of the rails ( 8th ) with the first rail ( 11 ) and a third of the rails ( 9 ) with the second rail ( 8th ) each having at least one mechanical connection, and a second of the housing ( 3 ) with the third rail ( 9 ), a third of the housing ( 2 ) with the second rail ( 8th ) and the first housing ( 4 ) with the first rail ( 11 ) connected is. Lautsprechereinheit (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Schiene (8) in der ersten Schiene (11) gleitet.Speaker unit ( 1 ) according to claim 4, characterized in that the second rail ( 8th ) in the first rail ( 11 ) slides. Lautsprechereinheit (1) nach einem der Ansprüche 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Gehäuse (4) mindestens einen Baßlautsprecher, das zweite Gehäuse (3) mindestens einen Mitteltonlautsprecher und das dritte Gehäuse (2) mindestens einen Hochtonlautsprecher aufweist.Speaker unit ( 1 ) according to one of claims 4 and 5, characterized in that the first housing ( 4 ) at least one bass speaker, the second housing ( 3 ) at least one mid-range speaker and the third housing ( 2 ) has at least one tweeter. Lautsprechereinheit (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuse (2, 3) mittels Schrittmotoren (14) über die Schienen (8, 9) vertikal verschiebbar sind. Speaker unit ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the housings ( 2 . 3 ) by means of stepper motors ( 14 ) over the rails ( 8th . 9 ) are vertically displaceable. Lautsprechereinheit (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Volumen der Gehäuse (2, 3, 4) auf die Kenngrößen der jeweiligen Lautsprecher (5, 6, 7) angepaßt sind.Speaker unit ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the volumes of the housings ( 2 . 3 . 4 ) on the characteristics of the respective speakers ( 5 . 6 . 7 ) are adjusted. Lautsprechereinheit (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinheit (12) die Stromaufnahme der Schrittmotoren (14) überwacht und im Falle des Ansteigens der Stromaufnahme eines der Schrittmotoren (14) die Stromzufuhr unterbricht, wodurch verhindert wird, daß zwischen die Gehäuse (2, 3, 4) bei Vertikalbewegung der Gehäuse (2, 3) ein Gegenstand oder ein Körperteil einer Person eingeklemmt wird.Speaker unit ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the control unit ( 12 ) the current consumption of the stepper motors ( 14 ) and in case of increasing the current consumption of one of the stepper motors ( 14 ) interrupts the power supply, thereby preventing between the housings ( 2 . 3 . 4 ) with vertical movement of the housing ( 2 . 3 ) an object or a body part of a person is trapped. Lautsprechereinheit (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinheit (12) bei der Überwachung der Stromaufnahme den Alterungsprozeß der Komponenten der Lautsprechereinheit (1) berücksichtigt.Speaker unit ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the control unit ( 12 ) in the monitoring of power consumption, the aging process of the components of the speaker unit ( 1 ) considered. Lautsprechereinheit (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinheit (12) die Abstände der Gehäuse (2, 3, 4) zueinander in Abhängigkeit des Pegels von wiederzugebenden Audiosignalen über die Schrittmotoren (14) steuert.Speaker unit ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the control unit ( 12 ) the distances of the housing ( 2 . 3 . 4 ) to one another depending on the level of audio signals to be reproduced via the stepper motors ( 14 ) controls.
DE1999106420 1999-02-16 1999-02-16 Speaker unit Expired - Fee Related DE19906420B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999106420 DE19906420B4 (en) 1999-02-16 1999-02-16 Speaker unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999106420 DE19906420B4 (en) 1999-02-16 1999-02-16 Speaker unit

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19906420A1 DE19906420A1 (en) 2000-08-17
DE19906420B4 true DE19906420B4 (en) 2013-05-29

Family

ID=7897655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999106420 Expired - Fee Related DE19906420B4 (en) 1999-02-16 1999-02-16 Speaker unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19906420B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT202200002666A1 (en) 2022-02-14 2023-08-14 Luca Corso NEW SOUND SPEAKER CHARACTERIZED BY AN ADAPTABLE CONFIGURATION THAT CAN BE UPDATED OVER TIME BY A USER

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD128278A1 (en) * 1976-11-09 1977-11-09 Joachim Muenzberg SPEAKER CABLE WITH HEIGHT ADJUSTMENT THROUGH TELESCOPE
DE3607987A1 (en) * 1986-03-11 1987-09-17 Loewe Opta Gmbh Television receiver
DE4008808A1 (en) * 1990-03-19 1991-09-26 Michael Mittelstaedt Setting system for spaced loudspeakers - allows individual adjustment of loudspeaker sound levels to obtain required sound centre
WO1998058523A1 (en) * 1997-06-17 1998-12-23 British Telecommunications Public Limited Company Reproduction of spatialised audio

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD128278A1 (en) * 1976-11-09 1977-11-09 Joachim Muenzberg SPEAKER CABLE WITH HEIGHT ADJUSTMENT THROUGH TELESCOPE
DE3607987A1 (en) * 1986-03-11 1987-09-17 Loewe Opta Gmbh Television receiver
DE4008808A1 (en) * 1990-03-19 1991-09-26 Michael Mittelstaedt Setting system for spaced loudspeakers - allows individual adjustment of loudspeaker sound levels to obtain required sound centre
WO1998058523A1 (en) * 1997-06-17 1998-12-23 British Telecommunications Public Limited Company Reproduction of spatialised audio

Also Published As

Publication number Publication date
DE19906420A1 (en) 2000-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19981794B3 (en) Acoustic device and headphones
DE2602128C3 (en) headphones
DE69110731T2 (en) Audio or video equipment with built-in speaker.
DE19942858C2 (en) Seat-related sound system
DE102006036991A1 (en) Earphones with a sound pipe
EP0499699B1 (en) Hearing aid with at least two microphones
DE102006059197A1 (en) earphones
DE3034522C2 (en) Loudspeaker unit for automobiles
DE102021102794A1 (en) Earphone device, headphone device and audio playback device
AT394124B (en) TELEVISION RECEIVER WITH STEREO SOUND PLAYBACK
DE19906420B4 (en) Speaker unit
DE4141843B4 (en) Method for controlling the signal reproduction of mixed music and speech signals, circuit arrangements for carrying out the method and applications of the method or the circuit arrangement
DE3875659T2 (en) DEVICE FOR SOUND RECORDING AND PLAYBACK, IN PARTICULAR FOR AUDIO CONFERENCES.
DE3607987A1 (en) Television receiver
DE19639159A1 (en) Speaker box
DE3620170A1 (en) Circuit arrangement for a sound reproduction device
EP0677979B1 (en) Loudspeaker enclosure
EP0568716A1 (en) Loudspeaker system
DE102013021706B4 (en) FLAT PANEL ELECTRONIC UNIT AND ASSOCIATED AUDIO PLAYER
DE898459C (en) Device for stereophonic sound transmission
DE4120332C2 (en)
AT4511U1 (en) HOLDING DEVICE FOR HOLDING AT LEAST ONE SPEAKER
DE102004012085B4 (en) High Fidelity short-range sound reproduction
EP1023817B1 (en) Sound-reproducing device mountable on the body of a user
DE202007012939U1 (en) Universal short-range sound reproduction system

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GRUNDIG AG, 90471 NUERNBERG, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GRUNDIG MULTIMEDIA B.V., AMSTERDAM, NL

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: PROELL, J., RECHTSANW., 90471 NUERNBERG

8110 Request for examination paragraph 44
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20130830

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee