DE1989964U - Spuel-roehre mit flexibler, gegen ueberdruck gesicherter verbindung zum wasserhahn. - Google Patents
Spuel-roehre mit flexibler, gegen ueberdruck gesicherter verbindung zum wasserhahn.Info
- Publication number
- DE1989964U DE1989964U DEN21326U DEN0021326U DE1989964U DE 1989964 U DE1989964 U DE 1989964U DE N21326 U DEN21326 U DE N21326U DE N0021326 U DEN0021326 U DE N0021326U DE 1989964 U DE1989964 U DE 1989964U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- secured against
- tap
- flexible
- against overpressure
- connection
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/02—Plumbing installations for fresh water
- E03C1/04—Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/02—Plumbing installations for fresh water
- E03C1/04—Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
- E03C1/0404—Constructional or functional features of the spout
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/02—Plumbing installations for fresh water
- E03C1/04—Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
- E03C2001/0415—Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths having an extendable water outlet
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
Description
' Ί .;"■■-■ - : · «i -J ■-. ;■ . · ·- : ,' - " ; - ■
■■■■. ■■■ " ' ' ! ' ■ ; ■ ' ί ■ ■'; :- ; ■'" ν ■ ■.
/' B B S GHR B I B ITN G ; ' \ \ - / I - ' \
, zu S P Ü Ii - R Ö H R B mit flexibler ,gegen überdruck gesicherte Verbindung 25Um Wasserhahn»
Anmeldung vom 27. März 1968 - Frau Nicki Relthmeier geb.
Kaiser, 8 München 21, Rolf Pinegger Str. .'16.
Es handelt sich um eine Vorrichtung die es ermöglicht, das
Spülen von Geschirr etc. gefahrlos mit fliessendem Wasser
vorzunehmen. Die Entwicklung eines Spülmittels das die Fähigkeit
besitzt, sich erst in fliessendem Wasser langsam aufzulösen, um seine reinigende Wirkung dosiert abzugeben, soll"
durch die SPÜL-RÖHRE angeregt und verwrVtklicht werden»
Die Erfindung verbindet und verbessert bereits vorhandene Spüleinrichtungen so, daß ' '" ;
1« das Arbeiten in verschmutztem, heißem Spülwasser entfällt, ν
;Was vor allem hygienischen, aber auch kosmetischen Wünschen
\ der Hausfrauen entspricht;! . I ; .
2# eine maximale Beweglichkeit, der \Reinigungsflache gewähr- ■,
«leistet ist, wodurch eine einseitige Abnutzung und Schwie-; : rigkei^en bei der Säuberung kleiner Behältnisse entfallen;:
:3* äußerndem gelegentlichen Austausch des Schwamm-tJberzuges
an der Unterseitie, das Gerät eine wartungsfreie; und. unkomp-
: lizieite Konstruktion hat. . ν i . ·■ , f ; -
; Erläuterung ί '; ■". Γ" ■" ■; · . / ■/'■'■ "■/
Ein gut beweglicher, dehnbarer Schlauch 2 wird mit einem Überdruck-Ablauf versehen 3 um eine Unfallgefahr zu vermeiden, wenn ,
die Wasserzufuhr/ zu stark ist. Dieser Schlauch wird nach der Befestigung ^m Wasserhahn über das obere Ende der eigentlichen
Spül-Röhrei geschoben 5>
an dieser Stelle erfolgt auch das; Ein-'
!füllen des; Spülmittels, durch Afbziehen und Wiederanbringung des
Schlauches. Die; Spül-Röhre ist aus unbiegsamem;Material und evf.
durchsichtig, um die! Menge des noch vorhandenen Spülmittels ■ r
: kontrollieren zu könnenJ4:. Zwischen den Seilen 4 und 8 bef in-:
det Sich eih Filter oder eine andere geeignete Vorrichtung 7,
die verhindert, daß das Spülmittel die Wasseraustritts-Öffnungen 9 verstopft. An dieser Stelle können die Teile 4 und 8 auch zusammengesetzt
sein. Das Teil 8 ist mit Wasseraustritts-Öffnungen ^ersehen und verjüngt sich an"seinem unteren Ende zu "einem
' - ■· . ■ — 2 —
kompakten Teil, der mittels Bohrung und Achse 10·zwischenί ;
den Teilen 11( "befestigt wird* Diese Verbindung ist um 180 ° Λ-schwenkbar
- siehe Abb. Y* Das Reinigungs-Teil 13 hat durchgehende Öffnungen nach unten 12, die das Wasser an den · · ,
Schwamm 15 weiterleiten^ welcher über die. Unterseite von
Teil J\ywna dessen Ränder gestülpt wird. Die Erhebungen
14 am Reinigungs-Teil 13 ermöglichen den Wasserdurchtritt
auch bei, von oben ausgeübtem,Druck* Dieser Schwamm entfällt,
wenn.Teil 13 so konstruiert ist, daß eine s"chonendä reinigen- ·
de Wirkung auch ohne· Schwamm.erzielt wird. ,.
Seite 2. zur Anmeldung vom 27. März 1968
SPÜI-RÖHRE mit flexibler, gegen Überdruck gesicherter Verbindung
zum Wasserhahn.
Anmelders Frau Nicki Reithmeier geb. Kaiser, 8 München 21
Rolf Pinegger Str. 16
Claims (4)
1. SPÜL-RÖHRE mit flexibler, gegen Überdruck gesicherter Verbindung zum Wasserhahn, dadurch gekennzeichnet, daß ·
ein, durch eine zusätzliche öffnung (3) gegen Überdruck gesicherter Schlauch (2) an einen Hohlkörper (4 + 8 )
angeschlossen wird, der an seinem unteren Ende eine oder
. mehrere Öffnungen aufweist (9). ■
2. SPÜL-RÖHRE mit flexibler, gegen Überdruck gesicherter Verbindung zum Wasserhahn, dadurch gekennzeichnet, daß
der Hohlkörper (4,+ 8) aus einem Stück gefertigt ist,
. nach Anspruch 1. . ■'" . \ \ \
3. SPÜL-RÖHRE mit flexibler, gegen Überdruck gesicherter /
; Verbindung zum Wasserhahn nach Anspruch Λ und 2, dadurch
gekennzeichnet, daß sich an dem, das Wasser Zuführenden;
Hohlkörper (4:+ 8) ein bewegliches Teil (13) befindet, :
; das: durchgehende Öffnungjen (12) aufweist. : ^
4. SPÜL-RÖHRE mit flexibler, gegen Überdurck gesicherter ;
Verbindung zum Wasserhahn nach Anspruch 3» dadurch; ge- ■
: kennzeichnet, daß der bewegliche Teil (13) so gestaltet:
wird, daß eine reinigende Wirkung auch ohne Schwammüberzug;
(I5)i erzielt wird, zuB. durch Anbringung von Borsten.
« «4
fesmmq <ä« ursprünglich etngawUitan α
Die ufapröngiioh eingereichten U-ii r -^ ·
eb«ichen Intaresses c}3b.v,f·.'. - ■-e
zu den *-'ioS'#fi PiiU-··--■'
., L ,/^i sie können ieCferzelt ehna
_ - ^ ^ ^ .;■„,.:. ;.vor, auch Foiöte^sn öäsir Rfe»·
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEN21326U DE1989964U (de) | 1968-03-27 | 1968-03-27 | Spuel-roehre mit flexibler, gegen ueberdruck gesicherter verbindung zum wasserhahn. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEN21326U DE1989964U (de) | 1968-03-27 | 1968-03-27 | Spuel-roehre mit flexibler, gegen ueberdruck gesicherter verbindung zum wasserhahn. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1989964U true DE1989964U (de) | 1968-07-25 |
Family
ID=33364437
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEN21326U Expired DE1989964U (de) | 1968-03-27 | 1968-03-27 | Spuel-roehre mit flexibler, gegen ueberdruck gesicherter verbindung zum wasserhahn. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1989964U (de) |
-
1968
- 1968-03-27 DE DEN21326U patent/DE1989964U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1566490A1 (de) | Vibrationsmassagegeraet | |
DE1989964U (de) | Spuel-roehre mit flexibler, gegen ueberdruck gesicherter verbindung zum wasserhahn. | |
DE3725076C2 (de) | ||
DE621089C (de) | Viehtraenkbecken, dessen Ventil durch einen an der Druckklappe angeordneten Buegel bewegt wird | |
DE2540914A1 (de) | Augenwaschflasche | |
AT135219B (de) | Spülvorrichtung. | |
DE427251C (de) | Wasserklosett-Reiniger | |
DE437666C (de) | Giesskanne | |
AT233197B (de) | Kopfwaschgerät | |
DE1609138C (de) | Ablaufeinrichtung fur Badewannen od dgl | |
DE731842C (de) | Vorrichtung zum Fangen und Ableiten des am Zulaufrohr einer Badewanne sich bildenden Tropfens | |
DE533587C (de) | Waeschestampfer mit Stoffbalg | |
DE529519C (de) | Selbstschlusstube | |
DE1609138B1 (de) | Ablaufeinrichtung fuer Badewannen od.dgl. | |
DE627086C (de) | Geraet zum Bohnern, Waschen, Besprengen oder Blankputzen von Fussboeden | |
DE1871187U (de) | Vorrichtung zum anbringen eines geruchsbeseitigungs-, desinfektions- oder reinigungsmittels an klosettschuesseln. | |
DE202016004258U1 (de) | Toilettenreinigungsbürste | |
DE1980489U (de) | Motoren- und maschinenteile-reinigungsmaschine. | |
DE471487C (de) | Scheidenpessar | |
DE733236C (de) | Waschbottich mit abschliessbarer Ablaufoeffnung und Einrichtung zum Erzielen eines spritzfreien Wasserablaufes | |
DE449575C (de) | Selbsttaetiger Abfuellheber | |
DE709911C (de) | Bohnergeraet mit Wachsauftragwalze | |
DE442148C (de) | Spritzrohr zur Bekaempfung von Schaedlingen auf Pflanzen | |
DE8531522U1 (de) | Geschirrspülschwamm mit Spülmittel-Dosiergriff | |
DE1853846U (de) | Gitterrost fuer eine schwemmentmistungsanlage. |