DE19856916C1 - Befestigung für einen Rundschaftmeißel - Google Patents
Befestigung für einen RundschaftmeißelInfo
- Publication number
- DE19856916C1 DE19856916C1 DE19856916A DE19856916A DE19856916C1 DE 19856916 C1 DE19856916 C1 DE 19856916C1 DE 19856916 A DE19856916 A DE 19856916A DE 19856916 A DE19856916 A DE 19856916A DE 19856916 C1 DE19856916 C1 DE 19856916C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- chisel
- wear protection
- round shank
- holder
- receiving groove
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Revoked
Links
- 238000003801 milling Methods 0.000 claims abstract description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 4
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 claims 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 abstract description 2
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 abstract 1
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 description 2
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21C—MINING OR QUARRYING
- E21C35/00—Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
- E21C35/18—Mining picks; Holders therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B28—WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
- B28D—WORKING STONE OR STONE-LIKE MATERIALS
- B28D1/00—Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor
- B28D1/18—Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by milling, e.g. channelling by means of milling tools
- B28D1/186—Tools therefor, e.g. having exchangeable cutter bits
- B28D1/188—Tools therefor, e.g. having exchangeable cutter bits with exchangeable cutter bits or cutter segments
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21C—MINING OR QUARRYING
- E21C35/00—Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
- E21C35/18—Mining picks; Holders therefor
- E21C35/188—Mining picks; Holders therefor characterised by adaptations to use an extraction tool
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21C—MINING OR QUARRYING
- E21C35/00—Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
- E21C35/18—Mining picks; Holders therefor
- E21C35/19—Means for fixing picks or holders
- E21C35/197—Means for fixing picks or holders using sleeves, rings or the like, as main fixing elements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Geology (AREA)
- Earth Drilling (AREA)
- Percussive Tools And Related Accessories (AREA)
- Drilling And Exploitation, And Mining Machines And Methods (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Befestigung für einen Rundschaftmeißel an einer Straßenfräsmaschine oder dgl., wobei der Rundschaftmeißel einen Meißelkopf und einen Meißelschaft aufweist, wobei der Meißelkopf mit einer Anlagefläche auf einer Verschleißschutzscheibe aufliegt, die auf einem Meißelhalter aufliegt und an diesem abgestützt ist, und wobei der Meißelschaft in eine Aufnahmebohrung des Meißelhalters eingesetzt ist. Um bei einer solchen Befestigung zu verhindern, dass Schmutz in den Bereich der Aufnahmebohrung eindringt, jedoch gleichzeitig die freie Drehbarkeit des Rundschaftmeißels nicht beeinträchtigt wird, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass der Meißelhalter einen umlaufenden Vorsprung oder eine umlaufende Muldung aufweist, der/die sich um die Aufnahmebohrung herum erstreckt, dass die Verschleißschutzscheibe mit einer umlaufenden Aufnahmenut oder einem umlaufenden Ansatz versehen ist, und dass der Vorsprung oder die Muldung des Meißelhalters im montierten Zustand des Rundschaftmeißels in die Aufnahmenut oder den Ansatz der Verschleißschutzscheibe eingreift.
Description
Befestigung für einen Rundschaftmeißel an einer Straßenfräsmaschine oder dgl.,
wobei der Rundschaftmeißel einen Meißelkopf und einen Meißelschaft aufweist,
wobei der Meißelkopf mit einer Anlagefläche auf einer Verschleißschutzscheibe
aufliegt, die an einem Meißelhalter abgestützt ist, und wobei der Meißelschaft
in eine Aufnahmebohrung des Meißelhalters eingesetzt ist.
Eine solche Befestigung ist aus der DE 34 08 209 A1 bekannt. Bei dieser Be
festigung ist der Meißelschaft des Rundschaftmeißels mittels einer Spannhülse
in der Aufnahmebohrung des Meißelhalters verspannt gehalten. In Richtung auf
den Meißelkopf hin ist die Aufnahmebohrung erweitert. In diese Erweiterung ist
ein Ringelement eingesetzt. Das Ringelement weist einen umlaufenden Kranz
auf, der über die Oberseite des Meißelhalters vorsteht. Dieser Kranz ist im
Querschnitt dreieckförmig ausgebildet. Der Kranz greift in eine ebenfalls
dreieckförmig ausgebildete Aufnahmenut des Meißelkopfes ein. Der Meißelkopf
ist an dem Kranz abgestützt. Mittels dieser Anordnung soll verhindert werden, dass
Schmutz in den Bereich eindringt, der zwischen dem Meißelkopf und dem Meißel
halter gebildet ist und anschließend in die Aufnahmebohrung gelangt. Das Ring
element besteht aus Hartmetall. Während des Werkzeugeinsatzes rotiert der Rund
schaftmeißel in der Aufnahmebohrung. Hierdurch wird ein starker Abrieb in der
Aufnahmenut des Meißelkopfes bewirkt. Da das Ringelement aus Hartmetall besteht,
ergibt sich ein sehr starker Abrieb. Nach kurzer Einsatzdauer ist die Aufnahmenut
ausgeschliffen und der Meißelkopf sitzt dann auf dem Meißelhalter auf. Hierdurch
wird jedoch die Rotationseigenschaft des Rundschaftmeißels negativ beeinflußt.
Insbesondere kann es vorkommen, dass der Rundschaftmeißel blockiert.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Befestigung für einen Rundschaftmeißel der
eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei der ein Eindringen von Schmutz in die
Aufnahmebohrung sicher verhindert ist und bei der über die gesamte Standzeit des
Rundschaftmeißels hinweg die Rotationseigenschaften des Rundschaftmeißels nicht
negativ beeinträchtigt werden.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass der Meißelhalter einen Vorsprung aufweist,
der sich um die Aufnahmebohrung herum erstreckt, dass die Verschleißschutzscheibe
mit einer umlaufenden Aufnahmenut versehen ist, und dass der Vorsprung des
Meißelhalters im montierten Zustand des Rundschaftmeißels in die Aufnahmenut der
Verschleißschutzscheibe eingreift.
Mittels der Aufnahmenut wird eine Art Labyrinth im Bereich zwischen der
Auflagefläche des Meißelhalters und der Verschleißschutzscheibe erzeugt, die ein
Eindringen von Abraummaterial in die Aufnahmebohrung ver
hindert. Gleichzeitig werden die Dreheigenschaften des Rundschaftmeißels nicht
negativ beeinflußt, da dieser sich mit seinem Meißelkopf flächig auf der ebenen
Verschleißschutzscheibe abstützen kann.
Nach einer bevorzugten Ausgestaltungsvariante der Erfindung ist vorgesehen,
dass der Vorsprung im Querschnitt trapezförmig ausgebildet ist und zwei zur
Mittellängsachse des Rundschaftmeißels im Winkel stehende Seitenflanken auf
weist, die der Verschleißschutzscheibe zugekehrt mittels eines flächigen Stütz
abschnittes verbunden sind, und dass die Aufnahmenut der Verschleißschutz
scheibe im Querschnitt ebenfalls trapezförmig ausgebildet ist und mit einer
Anlagefläche auf dem Stützabschnitt aufliegt. Die großflächige Abstützung der
Verschleißschutzscheibe ermöglicht die Übertragung von hohen, im Arbeitsein
satz auftretenden Belastungen.
Um die Verschleißschutzscheibe gegenüber der Aufnahmebohrung auszurichten,
kann vorgesehen sein, dass die Aufnahmebohrung in ihrem, dem Meißelkopf zu
gewandten Endbereich mit einer Erweiterung versehen ist, an deren Begren
zungsfläche die Verschleißschutzscheibe mit einem Zentrierabschnitt anliegt.
Dabei kann der Zentrierabschnitt Teil der Aufnahmenut sein, so dass die wirk
same Auflagefläche zur Abstützung und Ableitung der eingebrachten Kräfte
weiter vergrößert ist.
Um die Montage der Verschleißschutzscheibe an dem Rundschaftmeißel zu ver
einfachen, kann vorgesehen sein, dass der Meißelschaft in eine Durchtritts-
Öffnung der Verschleißschutzscheibe eingesetzt ist, und dass die Durchtritts
öffnung an ihrem, dem Meißelkopf zugekehrten Bereich mit einer Erweiterung
versehen ist. Alternativ oder zusätzlich kann auch das freie Ende des Meißel
schaftes mit einer Verjüngung, insbesondere einer Phase versehen sein.
Eine einfache Herstellung der Verschleißschutzscheibe kann beispielsweise da
durch erzielt werden, dass diese als Stanz-Biegeteil aus einem scheibenförmigen
Zuschnitt gefertigt ist, dessen Außenrand tellerförmig mit einer umlaufenden
Abwinklung versehen ist, und dass die Abwinklung die Aufnahmenut radial
außen begrenzt.
Die Erfindung wird im folgenden anhand zweier in der Zeichnungen
dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen Meißelhalter mit einem Meißel in Seitenansicht und im
Schnitt und
Fig. 2 eine zweite Ausgestaltungsvariante eines Meißelhalters in
Seitenansicht und im Schnitt.
Die Fig. 1 zeigt in Seitendarstellung und im Schnitt einen Meißelhalter 20 mit
einer Aufnahmebohrung 21, in die ein Rundschaftmeißel 10 eingesetzt werden
kann. Der Rundschaftmeißel 10 besitzt einen Meißelkopf 11. Der Meißelkopf
11 trägt eine Meißelspitze 12, die in der Regel aus Hartmetall besteht. An
seinem, der Meißelspitze 12 abgewandten Bereich ist an dem Meißelkopf 11
über einen Bund 13 ein Meißelschaft 14 angeschlossen. Der Meißelschaft 14 ist
mit einer umlaufenden Nut versehen, in der eine Spannhülse 17 gehalten ist.
Die Spannhülse 17 weist einen Längsschlitz auf, der von zwei, in Richtung der
Mittellängsachse des Rundschaftmeißels 10 verlaufende Längskanten 18 be
grenzt ist. Endseitig schließt der Meißelschaft 14 mit einem Ansatz 16 ab. Auf
die Spannhülse 17 ist eine Verschleißschutzscheibe 19 aufgezogen. Hierzu
weist die Verschleißschutzscheibe 19 eine Durchtrittsbohrung auf. Der Innen
durchmesser dieser Durchtrittsbohrung ist dabei so bemessen, dass die Spann
hülse 17 vorgespannt in der Aufnahmenut 15 gehalten ist. In diesem vorge
spannten Zustand ist der Außendurchmesser der Spannhülse 17 so bemessen,
dass der Rundschaftmeißel 10 mit geringem Kraftaufwand in die Aufnahmeboh
rung 21 eingesetzt werden kann. Die Einsetzbewegung des Rundschaftmeißels
10 in die Aufnahmebohrung 21 wird vorläufig dadurch begrenzt, dass die Ver
schleißschutzscheibe 19 an dem Meißelhalter 20 anschlägt.
Die Verschleißschutzscheibe 19 besitzt an ihrem, dem Meißelhalter 20 zuge
kehrten Bereich eine umlaufende Aufnahmenut 19.6. Diese ist im Querschnitt
trapezförmig ausgebildet und von zwei Flanken seitlich begrenzt, die mittels
einer Anlagefläche 19.2 verbunden sind. Die Anlagefläche 19.2 ist dabei ver
tikal zur Mittellängsachse des Rundschaftmeißels 10 angeordnet. Die der Auf
nahmebohrung 21 zugekehrte Seitenflanke dient als Zentrierabschnitt 19.3.
Dieser Zentrierabschnitt 19.3 gelangt in Eingriff mit einer Erweiterung, die sich
an das Ende der Aufnahmebohrung 21 des Meißelhalters 20 anschließt und hier
eine Stützflanke 26 ausbildet. Auf dieser Stützflanke 26 liegt der Zentrier
abschnitt 19.3 an. An ihrem radial außenliegenden Rand ist die Verschleiß
schutzscheibe 19 mit einer Abwinklung 19.5 versehen. Die Abwinklung 19.5 ist
dabei in Richtung auf den Meißelhalter 20 abgebogen.
Von dem Meißelhalter 20 steht ein umlaufender, wulstförmiger Vorsprung 23 in
Richtung auf den Meißelkopf 11 vor. Der Vorsprung 23 ist im Querschnitt tra
pezförmig ausgebildet und ist von der geneigten Stützflanke 26 und einer eben
falls geneigten Seitenflanke 24 begrenzt. Die Seitenflanke 24 ist mit der
Stützflanke 26 über einen flächigen Stützabschnitt 25 verbunden. Der Stützabschnitt
25 erstreckt sich rechtwinklig zu der Mittellängsachse des Rundschaftmeißels 10.
Wie bereits vorstehend erwähnt wurde, kann der Rundschaftmeißel 10 mit geringem
Krafteinsatz in die Aufnahmebohrung 21 eingeführt werden, bis die Verschleißschutz
scheibe 19 an dem Meißelhalter 20 anstößt. Anschließend kann mittels eines
Hammerschlages auf die Meißelspitze 12 die Verschleißschutzscheibe 19 in Richtung
auf den Meißelkopf 11 verschoben werden, wobei gleichzeitig der Meißelschaft 14
weiter in die Aufnahmebohrung 21 eindringt. Wenn die Verschleißschutzscheibe 19
die Spannhülse 17 passiert hat, schnappt diese radial auf, wodurch sich die beiden
Längskanten 18 auseinander bewegen. Hierdurch verspannt sich die Spannhülse 17
in der Aufnahmebohrung 21. In dieser Montageposition liegt der Bund 13 des
Meißelkopfes 11 auf der Verschleißschutzscheibe 19 flächig auf. Der Vorsprung 23
des Meißelhalters 20 greift in die Aufnahmenut 19.6 der Verschleißschutzscheibe 19
ein. Dabei liegt der Stützabschnitt 25 flächig an der Anlagefläche 19.2 an.
Gleichzeitig liegt die Verschleißschutzscheibe 19 mittels ihres Zentrierabschnittes
19.3 an der Stützflanke 26 der Erweiterung 22 an.
Die in der Fig. 2 gezeigte Ausgestaltungsvariante eines Meißelhalters 20 entspricht im
Wesentlichen der gemäß Fig. 1. Bei dem Meißelhalter 20 erstreckt sich jedoch die
Seitenflanke 24 in Richtung der Mittelängsachse der Aufnahmbohrung 21. Die
Abwinklung 19.5 der Verschleißschutzscheibe 19 ist ebenfalls so abgebogen, daß sie
parallel und im geringen Abstand zu der Seitenflanke 24 steht. Mit dieser Gestaltung
ergibt sich eine Art Labyrinth, das die Schmutzeindringung verhindert.
Claims (6)
1. Befestigung für einen Rundschaftmeißel an einer Straßenfräsmaschine
oder dergleichen, wobei der Rundschaftmeißel einen Meißelkopf und ei
nen Meißelschaft aufweist, wobei der Meißelkopf mit einer Anlagefläche
auf einer Verschleißschutzscheibe aufliegt, die auf einem Meißelhalter
aufliegt und an diesem abgestützt ist, und wobei der Meißelschaft in eine
Aufnahmebohrung des Meißelhalters eingesetzt ist,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Meißelhalter (20) einen umlaufenden Vorsprung (23) aufweist, der sich um die Aufnahmebohrung (21) herum erstreckt, dass die Verschleißschutzscheibe (19) mit einer umlaufenden Aufnahme nut (19.6) versehen ist, und
dass der Vorsprung (23) des Meißelhalters (20) im montierten Zustand des Rundschaftmeißels (10) in die Aufnahmenut (19.3) der Verschleiß schutzscheibe (19) eingreift.
dass der Meißelhalter (20) einen umlaufenden Vorsprung (23) aufweist, der sich um die Aufnahmebohrung (21) herum erstreckt, dass die Verschleißschutzscheibe (19) mit einer umlaufenden Aufnahme nut (19.6) versehen ist, und
dass der Vorsprung (23) des Meißelhalters (20) im montierten Zustand des Rundschaftmeißels (10) in die Aufnahmenut (19.3) der Verschleiß schutzscheibe (19) eingreift.
2. Befestigung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Vorsprung (23) im Querschnitt trapezförmig ausgebildet ist und zwei, zu der Mittellängsachse (27) des Rundschaftmeißels (10) im Winkel stehende Seitenflanken (24, 26) aufweist, die der Verschleißschutzschei be (19) zugekehrt mittels eines flächigen Stützabschnittes (25) verbun den sind, und
dass die Aufnahmenut (19.6) der Verschleißschutzscheibe (19) im Quer schnitt ebenfalls trapezförmig ausgebildet ist und mit einer Anlagefläche (19.2) auf dem Stützabschnitt (25) aufliegt.
dass der Vorsprung (23) im Querschnitt trapezförmig ausgebildet ist und zwei, zu der Mittellängsachse (27) des Rundschaftmeißels (10) im Winkel stehende Seitenflanken (24, 26) aufweist, die der Verschleißschutzschei be (19) zugekehrt mittels eines flächigen Stützabschnittes (25) verbun den sind, und
dass die Aufnahmenut (19.6) der Verschleißschutzscheibe (19) im Quer schnitt ebenfalls trapezförmig ausgebildet ist und mit einer Anlagefläche (19.2) auf dem Stützabschnitt (25) aufliegt.
3. Befestigung nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Aufnahmebohrung (22) an ihrem, dem Meißelkopf (11) zuge
wandten Endbereich mit einer Erweiterung (22) versehen ist, an deren
Begrenzungsfläche die Verschleißschutzscheibe (19) mit einem Zentrier
abschnitt (19.3) anliegt.
4. Befestigung nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Zentrierabschnitt (19.3) Teil der Aufnahmenut (19.6) ist.
5. Befestigung nach einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Meißelschaft (14) in eine Durchtrittsöffnung (19.1) der
Verschleißschutzscheibe (19) eingesetzt ist, und
dass die Durchtrittsöffnung (19.1) an ihrem, dem Meißelkopf (11) zuge
kehrten Bereich mit einer Erweiterung versehen ist.
6. Befestigung nach einem der Ansprüche 1 bis 5,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Verschleißschutzscheibe (19) als Stanz-Biegeteil aus einem
scheibenförmigen Blechzuschnitt gefertigt ist, dessen Außenrand tel
lerförmig mit einer umlaufenden Abwinklung (19.5) versehen ist, und
dass die Abwinklung (19.5) die Aufnahmenut (19.6) radial außen be
grenzt.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19856916A DE19856916C1 (de) | 1998-12-10 | 1998-12-10 | Befestigung für einen Rundschaftmeißel |
EP99973316A EP1137863A4 (de) | 1998-12-10 | 1999-11-09 | Befestigung für einen rundschaftmeissel mit verschleissschutzscheibe |
US09/857,760 US6644755B1 (en) | 1998-12-10 | 1999-11-09 | Fixture for a round shank chisel having a wearing protection disk |
PCT/EP1999/008596 WO2000034625A1 (de) | 1998-12-10 | 1999-11-09 | Befestigung für einen rundschaftmeissel mit verschleissschutzscheibe |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19856916A DE19856916C1 (de) | 1998-12-10 | 1998-12-10 | Befestigung für einen Rundschaftmeißel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19856916C1 true DE19856916C1 (de) | 2000-08-31 |
Family
ID=7890575
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19856916A Revoked DE19856916C1 (de) | 1998-12-10 | 1998-12-10 | Befestigung für einen Rundschaftmeißel |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6644755B1 (de) |
EP (1) | EP1137863A4 (de) |
DE (1) | DE19856916C1 (de) |
WO (1) | WO2000034625A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007020303A1 (de) | 2007-04-22 | 2008-10-23 | Schwamborn Gerätebau Gmbh | Rundschaftmeißel für Meißelfräsen sowie Befestigung |
BG1212U1 (en) * | 2008-09-30 | 2009-09-30 | Schwamborn Geraеtebau Gmbh | BEND FOR THE SURFACE TREATMENT AND MY FITTING TO THE MESH |
DE102010026106A1 (de) * | 2010-07-05 | 2012-01-05 | Bomag Gmbh | Fräsmeißelordnung mit Verschleißscheibe |
DE102014104040A1 (de) * | 2014-03-24 | 2015-09-24 | Betek Gmbh & Co. Kg | Meißel, insbesondere Rundschaftmeißel |
Families Citing this family (64)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6962395B2 (en) * | 2004-02-06 | 2005-11-08 | Kennametal Inc. | Non-rotatable protective member, cutting tool using the protective member, and cutting tool assembly using the protective member |
USD585259S1 (en) | 2006-03-10 | 2009-01-27 | Wirtgen Bmbh | Chisel holder |
USD575610S1 (en) | 2006-03-10 | 2008-08-26 | Wirtgen Gmbh | Chisel holder |
USD574689S1 (en) | 2006-03-10 | 2008-08-12 | Wirtgen Gmbh | Chisel holder |
US7380887B2 (en) * | 2006-04-13 | 2008-06-03 | Keystone Engineering & Manufacturing Corp. | Tool holder |
US20070257545A1 (en) * | 2006-05-08 | 2007-11-08 | Sandvik Intelectual Property Ab | Cutting tool and method of assembling the cutting tool |
US7464993B2 (en) | 2006-08-11 | 2008-12-16 | Hall David R | Attack tool |
US8449040B2 (en) | 2006-08-11 | 2013-05-28 | David R. Hall | Shank for an attack tool |
US8123302B2 (en) * | 2006-08-11 | 2012-02-28 | Schlumberger Technology Corporation | Impact tool |
US8292372B2 (en) | 2007-12-21 | 2012-10-23 | Hall David R | Retention for holder shank |
US7997661B2 (en) | 2006-08-11 | 2011-08-16 | Schlumberger Technology Corporation | Tapered bore in a pick |
US8007051B2 (en) | 2006-08-11 | 2011-08-30 | Schlumberger Technology Corporation | Shank assembly |
US7669674B2 (en) | 2006-08-11 | 2010-03-02 | Hall David R | Degradation assembly |
US7320505B1 (en) | 2006-08-11 | 2008-01-22 | Hall David R | Attack tool |
US7338135B1 (en) | 2006-08-11 | 2008-03-04 | Hall David R | Holder for a degradation assembly |
US8500209B2 (en) | 2006-08-11 | 2013-08-06 | Schlumberger Technology Corporation | Manually rotatable tool |
US9051795B2 (en) | 2006-08-11 | 2015-06-09 | Schlumberger Technology Corporation | Downhole drill bit |
US8414085B2 (en) * | 2006-08-11 | 2013-04-09 | Schlumberger Technology Corporation | Shank assembly with a tensioned element |
US8033616B2 (en) | 2006-08-11 | 2011-10-11 | Schlumberger Technology Corporation | Braze thickness control |
US7637574B2 (en) | 2006-08-11 | 2009-12-29 | Hall David R | Pick assembly |
US8485609B2 (en) * | 2006-08-11 | 2013-07-16 | Schlumberger Technology Corporation | Impact tool |
US7413256B2 (en) | 2006-08-11 | 2008-08-19 | Hall David R | Washer for a degradation assembly |
US7419224B2 (en) | 2006-08-11 | 2008-09-02 | Hall David R | Sleeve in a degradation assembly |
US7871133B2 (en) | 2006-08-11 | 2011-01-18 | Schlumberger Technology Corporation | Locking fixture |
US9145742B2 (en) | 2006-08-11 | 2015-09-29 | Schlumberger Technology Corporation | Pointed working ends on a drill bit |
US7445294B2 (en) | 2006-08-11 | 2008-11-04 | Hall David R | Attack tool |
US7384105B2 (en) | 2006-08-11 | 2008-06-10 | Hall David R | Attack tool |
US8201892B2 (en) | 2006-08-11 | 2012-06-19 | Hall David R | Holder assembly |
US8960337B2 (en) | 2006-10-26 | 2015-02-24 | Schlumberger Technology Corporation | High impact resistant tool with an apex width between a first and second transitions |
US8485756B2 (en) | 2006-12-01 | 2013-07-16 | David R. Hall | Heated liquid nozzles incorporated into a moldboard |
US8403595B2 (en) | 2006-12-01 | 2013-03-26 | David R. Hall | Plurality of liquid jet nozzles and a blower mechanism that are directed into a milling chamber |
US7976238B2 (en) | 2006-12-01 | 2011-07-12 | Hall David R | End of a moldboard positioned proximate a milling drum |
DE102007019357B4 (de) * | 2007-04-23 | 2010-03-18 | Betek Bergbau- Und Hartmetalltechnik Karl-Heinz Simon Gmbh & Co. Kg | Schneideinsatz für eine Baumstumpffräse |
US7926883B2 (en) | 2007-05-15 | 2011-04-19 | Schlumberger Technology Corporation | Spring loaded pick |
US8038223B2 (en) | 2007-09-07 | 2011-10-18 | Schlumberger Technology Corporation | Pick with carbide cap |
DE202007018885U1 (de) * | 2007-10-29 | 2009-09-17 | Betek Bergbau- Und Hartmetalltechnik Karl-Heinz Simon Gmbh & Co. Kg | Schaftmeißel |
US7850250B1 (en) * | 2008-08-27 | 2010-12-14 | The Sollami Company | Tool body for rotatable tool |
US8322796B2 (en) | 2009-04-16 | 2012-12-04 | Schlumberger Technology Corporation | Seal with contact element for pick shield |
US8701799B2 (en) | 2009-04-29 | 2014-04-22 | Schlumberger Technology Corporation | Drill bit cutter pocket restitution |
DE102009049780B4 (de) | 2009-10-19 | 2016-02-18 | Betek Gmbh & Co. Kg | Meißel, insbesondere Rundschaftmeißel |
US8262168B2 (en) | 2010-09-22 | 2012-09-11 | Hall David R | Multiple milling drums secured to the underside of a single milling machine |
US8261471B2 (en) | 2010-06-30 | 2012-09-11 | Hall David R | Continuously adjusting resultant force in an excavating assembly |
DE102010061019A1 (de) | 2010-12-03 | 2012-06-06 | Betek Gmbh & Co. Kg | Meißelhalter und Werkzeugunterteil für einen Meißelhalter |
CN102486022B (zh) | 2010-12-03 | 2014-09-17 | 维特根有限公司 | 刀架以及具有刀架和基础部件的刀架系统 |
KR101788266B1 (ko) | 2010-12-03 | 2017-10-19 | 비르트겐 게엠베하 | 치즐 홀더 |
BR112013011893B1 (pt) | 2010-12-03 | 2020-03-10 | Wirtgen Gmbh | Retentor de cinzel |
BR112013012798B1 (pt) | 2010-12-03 | 2020-12-01 | Wirtgen Gmbh | retentor de cinzel e sistema retentor de cinzel |
CA2765583A1 (en) | 2011-03-04 | 2012-09-04 | Sandvik Intellectual Property Ab | Polygonal shield washer |
USD667855S1 (en) | 2011-04-11 | 2012-09-25 | Betek Gmbh & Co. Kg | Base for a chisel holder |
USD667854S1 (en) | 2011-04-11 | 2012-09-25 | Betek Gmbh & Co. Kg | Chisel holder |
DE102011051525A1 (de) | 2011-07-04 | 2013-01-10 | Wirtgen Gmbh | Meißelhalter für eine Bodenbearbeitungsmaschine |
USD666226S1 (en) | 2011-07-04 | 2012-08-28 | Wirtgen Gmbh | Chisel holder |
USD736283S1 (en) * | 2013-06-19 | 2015-08-11 | Element Six Gmbh | Chisel holder |
DE102014112539A1 (de) | 2014-09-01 | 2016-03-03 | Wirtgen Gmbh | Verschleißschutzkappe |
US9757833B2 (en) * | 2015-03-09 | 2017-09-12 | Ivoclar Vivadent Ag | Adapter for a dental milling block holder and a workpiece holder |
US10246999B2 (en) | 2016-03-23 | 2019-04-02 | Caterpillar Paving Products Inc. | Locking system to prevent rotation of toolholder |
USD839936S1 (en) * | 2016-05-24 | 2019-02-05 | Kennametal Inc. | Cutting insert and bolster |
US10294786B2 (en) | 2016-05-24 | 2019-05-21 | Kennametal Inc. | Rotatable cutting tool with cutting insert and bolster |
DE102017104649A1 (de) * | 2017-03-06 | 2018-09-06 | POWER-TECHNOLOGIE GmbH | Meißelanordnung und Verfahren zum Lagern eines Rundschaftmeißels |
AU201816544S (en) | 2018-08-01 | 2018-11-27 | Betek Gmbh & Co Kg | A chisel |
CN111622298A (zh) * | 2020-06-10 | 2020-09-04 | 马鞍山奥天机械科技有限公司 | 一种战壕机用挖齿 |
USD960215S1 (en) * | 2020-09-16 | 2022-08-09 | Gary E. Weaver | Shear pick |
US12011852B2 (en) | 2022-02-21 | 2024-06-18 | Kennametal Inc. | Washers for Rotatable Cutting Tools |
USD1015136S1 (en) | 2022-02-21 | 2024-02-20 | Kennametal Inc. | Washer for cutting tools |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3408209A1 (de) * | 1983-03-10 | 1984-09-13 | Santrade Ltd., Luzern | Meisselhalteanordnungen |
DE9213528U1 (de) * | 1992-10-07 | 1993-01-07 | Maloe predprijatie "Pigma", Moskau/Moskva | Gewinnungsvorrichtung einer Bergbaumaschine |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2109438A (en) * | 1981-10-21 | 1983-06-02 | Salter & Co Ltd G | Retaining means for use in mounting mining picks in pick bases |
US4489986A (en) * | 1982-11-01 | 1984-12-25 | Dziak William A | Wear collar device for rotatable cutter bit |
US4561698A (en) * | 1984-06-21 | 1985-12-31 | Beebe Donald E | Wear protector for tooth brackets on roadway surface cutting machines |
SE461165B (sv) * | 1987-06-12 | 1990-01-15 | Hans Olav Norman | Verktyg foer brytning, avverkning eller bearbetning av fasta material |
DE29623215U1 (de) * | 1996-07-30 | 1998-01-02 | Betek Bergbau- und Hartmetalltechnik Karl-Heinz Simon GmbH & Co KG, 78733 Aichhalden | Werkzeug für eine Schrämmaschine |
US5931542A (en) * | 1997-03-18 | 1999-08-03 | Rogers Tool Works, Inc. | Device and method for preventing wear on road milling and trenching equipment |
US6113195A (en) * | 1998-10-08 | 2000-09-05 | Sandvik Ab | Rotatable cutting bit and bit washer therefor |
DE19922206C2 (de) * | 1999-05-14 | 2002-02-28 | Betek Bergbau & Hartmetall | Werkzeug für eine Schräm-, Bergbau- oder Straßenfräsmaschine |
-
1998
- 1998-12-10 DE DE19856916A patent/DE19856916C1/de not_active Revoked
-
1999
- 1999-11-09 WO PCT/EP1999/008596 patent/WO2000034625A1/de not_active Application Discontinuation
- 1999-11-09 EP EP99973316A patent/EP1137863A4/de not_active Withdrawn
- 1999-11-09 US US09/857,760 patent/US6644755B1/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3408209A1 (de) * | 1983-03-10 | 1984-09-13 | Santrade Ltd., Luzern | Meisselhalteanordnungen |
DE9213528U1 (de) * | 1992-10-07 | 1993-01-07 | Maloe predprijatie "Pigma", Moskau/Moskva | Gewinnungsvorrichtung einer Bergbaumaschine |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007020303A1 (de) | 2007-04-22 | 2008-10-23 | Schwamborn Gerätebau Gmbh | Rundschaftmeißel für Meißelfräsen sowie Befestigung |
DE102007020303B4 (de) * | 2007-04-22 | 2014-10-02 | Schwamborn Gerätebau Gmbh | Rundschaftmeißel für Meißelfräsen nebst Halterung |
BG1212U1 (en) * | 2008-09-30 | 2009-09-30 | Schwamborn Geraеtebau Gmbh | BEND FOR THE SURFACE TREATMENT AND MY FITTING TO THE MESH |
DE102010026106A1 (de) * | 2010-07-05 | 2012-01-05 | Bomag Gmbh | Fräsmeißelordnung mit Verschleißscheibe |
US8770669B2 (en) | 2010-07-05 | 2014-07-08 | Bomag Gmbh | Cutting tool configuration having wear disc |
EP2405098A3 (de) * | 2010-07-05 | 2018-01-03 | BOMAG GmbH | Fräsmeißelanordnung mit Verschleißscheibe |
DE102014104040A1 (de) * | 2014-03-24 | 2015-09-24 | Betek Gmbh & Co. Kg | Meißel, insbesondere Rundschaftmeißel |
EP3492696A1 (de) * | 2014-03-24 | 2019-06-05 | Betek GmbH & Co. KG | Meissel, insbesondere rundschaftmeissel |
EP3122998B1 (de) * | 2014-03-24 | 2019-07-10 | Betek GmbH & Co. KG | Meissel, insbesondere rundschaftmeissel |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1137863A4 (de) | 2002-03-06 |
WO2000034625A1 (de) | 2000-06-15 |
US6644755B1 (en) | 2003-11-11 |
EP1137863A1 (de) | 2001-10-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19856916C1 (de) | Befestigung für einen Rundschaftmeißel | |
DE19922206C2 (de) | Werkzeug für eine Schräm-, Bergbau- oder Straßenfräsmaschine | |
EP1943409B1 (de) | Rundschaftmeissel mit meisselhalter | |
DE102004057302B4 (de) | Meißelhalter | |
DE102012100976B4 (de) | Einschraubwerkzeug und Werkzeugaufnahme für ein derartiges Einschraubwerkzeug | |
WO2013053814A2 (de) | SCHAFTMEIßEL | |
WO2006000270A1 (de) | Werkzeug-haltevorrichtung | |
WO2009056227A1 (de) | SCHAFTMEIβEL | |
DE102015002712A1 (de) | Rundschaftmeißelanordnung, Sicherungsring für eine Rundschaftmeißelanordnung, Set mit einer Spannhülse und einem Sicherungsring und Verfahren zum Sichern eines Rundschaftmeißels in einem Meißelhalter | |
DE19922208C2 (de) | Rundschaftmeißel | |
DE102010045388A1 (de) | Hartmetallkopf für ein Werkzeug zum Bearbeiten von Feststoffmaterial | |
DE19922320C5 (de) | Werkzeug für eine Schräm-, Bergbau- oder Straßenfräsmaschine | |
EP0938947B1 (de) | Vorrichtung zum Absaugen von flüssigen Medien | |
DE4032694A1 (de) | Spannfutter | |
EP1211005A1 (de) | Futter | |
DE102005001535B3 (de) | Befestigungsanordnung für einen Meißel und Demontagewerkzeug | |
DE19720635C2 (de) | Schaftmeißel | |
DE19630653C1 (de) | Verschleißarme Abstürzung eines drehbar in einem Meißelhalter gelagerten Meißels | |
DE29623215U1 (de) | Werkzeug für eine Schrämmaschine | |
DE19630642C2 (de) | Werkzeug für eine Schrämmaschine | |
DE102005001536B3 (de) | Werkzeug für eine Schrämmaschine | |
EP0491153B1 (de) | Halter für einen Bohrer | |
DE102004044897C5 (de) | Befestigung eines Rundschaftmeißels | |
DE3842401A1 (de) | Mit der werkzeugspindel eines handfuehrbaren elektrowerkzeugs vereinigbarer adapter | |
EP0251996A1 (de) | Spannfutter für Werkzeuge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8331 | Complete revocation |