[go: up one dir, main page]

DE19856605A1 - Protective tube system for electrical lines, cables or cable loom, e.g. for vehicles, has flexible protective tube for accommodating cables, longitudinal slit, and electrically conducting screening material - Google Patents

Protective tube system for electrical lines, cables or cable loom, e.g. for vehicles, has flexible protective tube for accommodating cables, longitudinal slit, and electrically conducting screening material

Info

Publication number
DE19856605A1
DE19856605A1 DE1998156605 DE19856605A DE19856605A1 DE 19856605 A1 DE19856605 A1 DE 19856605A1 DE 1998156605 DE1998156605 DE 1998156605 DE 19856605 A DE19856605 A DE 19856605A DE 19856605 A1 DE19856605 A1 DE 19856605A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective tube
cables
electrically conductive
protection tube
longitudinal slot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998156605
Other languages
German (de)
Inventor
Maximilian Groebmair
Ralf Wicharz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Lisa Draexlmaier GmbH
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Lisa Draexlmaier GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG, Lisa Draexlmaier GmbH filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE1998156605 priority Critical patent/DE19856605A1/en
Publication of DE19856605A1 publication Critical patent/DE19856605A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • H02G3/0462Tubings, i.e. having a closed section
    • H02G3/0468Corrugated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/0207Wire harnesses
    • B60R16/0215Protecting, fastening and routing means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

The system has electrical screening for the cables. A flexible, bendable protective tube (1) has a hollow volume (9) for accommodating the cables, and a continuous longitudinal slit (10) whose edges (11a,11b) can be fixed adjacent to each other or overlapping. The tube has an internal or external coating of electrically conducting material (2) or can be made of electrically conducting material. An earth contact arrangement (3) is connected to the conducting material and to earth.

Description

Technisches GebietTechnical field

Die Erfindung betrifft ein Schutzrohrsystem mit elektrischer Schirmung für elektrische Leitungen, Kabel oder einen Kabelbaum, das insbesondere im Kraftfahrzeugbau Verwendung findet. Ein derartiges Schutzrohrsystem ist aber auch im Flugzeug- oder Eisenbahnbau einsetzbar.The invention relates to a protective tube system with electrical Shielding for electrical lines, cables or a Wiring harness that is used especially in automotive engineering finds. Such a protective pipe system is also in the Aircraft or railway construction can be used.

Stand der TechnikState of the art

Zur Vermeidung von elektromagnetischen Verträglichkeitsproblemen an empfindlichen Sensoren, wie beispielsweise einem Klopfsensor eines Verbrennungsmotors eines Fahrzeuges, oder an Aktuatoren, wie beispielsweise einem Getriebeschaltgerät, werden heutzutage in der Kabelbaumfertigung spezielle und teuere Schirmleitungen, Schirmkabel und verdrillte Leitungen eingesetzt. Insbesondere im Motorkabelbaum eines Kraftfahrzeugs ist eine zunehmend große Anzahl von derartigen teueren Spezialleitungen oder -kabeln einzubauen. Es ist hierzu noch anzumerken, dass unter Kabelbaum ein aus mehreren Einzelleitungen oder -kabeln zusammengesetztes Bündel zu verstehen ist.To avoid electromagnetic Compatibility problems on sensitive sensors, such as for example a knock sensor of an internal combustion engine a vehicle, or actuators, such as a transmission switching device, are nowadays in the Cable harness production special and expensive shield cables,  Shield cables and twisted cables are used. In particular In the engine wiring harness of a motor vehicle, one is increasing large number of such expensive special lines or -install cables. It should also be noted that under Wiring harness made up of several individual lines or cables composite bundle is to be understood.

Spezialleitungen oder -kabel der genannten Art sind wegen ihres aufwendigen Aufbaus zur Erzielung einer elektrischen Schirmung nur sehr aufwendig zu verarbeiten und führen daher bei der Kabelbaumfertigung zu erhöhten Kosten, da die Spezialleitungen jeweils zuerst einzeln manuell abisoliert werden müssen, bevor sie mit den Anschlagteilen, d. h. Kontaktteilen verbunden werden. Damit ist die Konfektionierung äußerst arbeitsaufwendig und steht einer automatisierten Kabelbaumfertigung entgegen.Special lines or cables of the type mentioned are because their complex structure to achieve an electrical Shielding is very difficult to process and therefore lead in cable harness production at an increased cost because the Special cables are first manually stripped individually need to be checked before using the stop parts, d. H. Contact parts are connected. So that's it Packing is extremely labor-intensive and is available automated wire harness production.

Nachdem aber zum einen der Kostendruck bei der Fertigung von Kraftfahrzeugen immer höher wird und zum anderen die zuvor erläuterten Spezialkabel oder -leitungen aufgrund der steigenden Anzahl an elektrischen und elektronischen Komponenten in einem Fahrzeug, insbesondere am Motor, in immer grösserer Anzahl verwendet werden müssen, besteht ein Bedarf an einer einfacher zu realisierenden Kabelbaumfertigung.But after the cost pressure in the production of Motor vehicles is getting higher and the other the previous explained special cables or lines due to the increasing number of electrical and electronic Components in a vehicle, especially on the engine, in an ever increasing number must be used Need an easier to implement Wire harness manufacturing.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Das der Erfindung zugrunde liegende technische Problem besteht darin, eine Einrichtung bereitzustellen, die eine einfachere und zumindest teilweise automatisierbare Fertigung von zu schirmenden Leitungen, Kabeln oder Kabelbäumen, insbesondere für Fahrzeuge, erlaubt. The technical problem underlying the invention is to provide a facility that a simpler and at least partially automatable production of cables, cables or cable harnesses to be shielded, especially for vehicles.  

Dieses technische Problem wird durch ein Schutzrohrsystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Ein derartiges Schutzrohrsystem umfasst ein flexibles, biegbares Schutzrohr, das einen Hohlraum zur Aufnahme der Leitungen, Kabel oder des Kabelbaums aufweist. Dieses Schutzrohr weist einen durchgehenden Längsschlitz auf, dessen Längsränder aneinander anliegend oder sich überlappend festlegbar sind. Auf der Innen- und/oder Außenseite des Schutzrohrs ist eine Beschichtung aus einem elektrisch leitfähigen Material vorhanden oder das Schutzrohr ist insgesamt aus einem elektrischen leitfähigen Material hergestellt. Außerdem ist in diesem Schutzrohrsystem nach der Erfindung eine Masse- Kontaktierungseinrichtung vorhanden, die zum einen mit dem elektrisch leitfähigen Beschichtungs- oder Schutzrohrmaterial elektrisch leitend verbindbar ist, zum anderen mit Masse.This technical problem is caused by a protective pipe system solved the features of claim 1. Such a thing Protection tube system includes a flexible, bendable protection tube, the one cavity for receiving the lines, cables or the Has harness. This protective tube has one continuous longitudinal slot, the longitudinal edges of each other can be attached to or overlapping. On the The inside and / or outside of the protective tube is one Coating made of an electrically conductive material available or the protective tube is a total of one made of electrically conductive material. Besides, is in this protective tube system according to the invention a mass Contacting device available, on the one hand with the electrically conductive coating or protective tube material is electrically conductively connectable, on the other hand to ground.

Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, diametral zu der von der Fachwelt seit Jahren verfolgten Lösung, jede Leitung oder jedes Kabel einzel zu schirmen, die Schirmung für mehrere Leitungen zusammenzufassen, indem die einzelnen, nunmehr nicht mehr notwendigerweise geschirmten Kabel oder Leitungen in ein spezielles, die elektrische Schirmung für alle Leitungen, Kabel leistendes Schutzrohr eingelegt werden. Damit entfällt zum einen der teuere Kabel- bzw. Leitungsaufbau, zum anderen wird auch die Verkabelung und Kontaktierung einfacher; damit aber auch automatisierbar, d. h. dieser Arbeitsschritt ist zumindest zum Teil von einem Automaten durchführbar. Die Schirmung der einzelnen Kabel oder Leitungen kann durch eine innen- und/oder außenseitige Beschichtung aus einem elektrisch leitfähigen Material des die Kabel oder Leitungen umschliessenden Schutzrohrs erzielt werden, oder indem das gesamte Schutzrohr aus einem elektrisch leitfähigen Material hergestellt wird, womit der gleiche Effekt erzielt wird. Für den letzteren Fall ist zu bemerken, dass hierunter auch Schutzrohre fallen, die in einer Verbundtechnik hergestellt werden, wie beispielsweise eine Zwei-Komponenten-Spritzgießtechnik. Selbstverständlich kann hierunter auch ein Schutzrohr fallen, bei dem in anderer Weise das Schutzrohr an sich elektrisch leitfähig ist, also die Schirmung erbringt.The invention is based on the idea of being diametrical to the solution pursued by experts for years, every line or to shield each cable individually, the shielding for to combine several lines by now no longer necessarily shielded cables or Cables in a special, the electrical shielding for all cables and protective tubes are installed. On the one hand, this eliminates the expensive cable or Line construction, on the other hand also the cabling and Contacting easier; but can also be automated, d. H. this step is at least in part by one Vending machine feasible. The shielding of the individual cables or lines can be through an inside and / or outside Coating made of an electrically conductive material the protective tube enclosing the cables or lines or by removing the entire protective tube from one electrically conductive material is produced, with which the same effect is achieved. For the latter case it is too notice that this also includes protective tubes that are in a composite technology, such as a two-component injection molding technique. Of course  can also include a protective tube in which in other Way, the protective tube is electrically conductive, so provides the shielding.

Durch den vorgesehenen Längsschlitz (oder auch Längsöffnung) im Schutzrohr, der sich über die gesamte Schutzrohrlänge erstreckt, können die Leitungen, Kabel oder der bereits vorgefertigte Kabelbaum aus nunmehr nicht mehr zwangsläufig einzeln geschirmten Elementen problemlos eingezogen werden. Dadurch, dass sich dieser Längsschlitz schließen lässt oder durch materialbedingte Rückstellkräfte selbst schließt, ist die Schirmung im notwendigen Maße über die gesamte Schutzrohrlänge gegeben.Through the provided longitudinal slot (or also longitudinal opening) in the protective tube, which extends over the entire length of the protective tube extends, the wires, cables or the already prefabricated wiring harness from now no longer inevitable individually shielded elements can be easily pulled in. Because this longitudinal slot can be closed or closes itself due to material-related restoring forces the shielding to the extent necessary over the entire Protection tube length given.

Erstmals ist es also mit der erfindungsgemäßen Lösung möglich, die Fertigung beispielsweise des Motorkabelbaums zu automatisieren. Durch die Längsschlitzausbildung des Schutzrohrs können bereits verlegte, nicht mehr notwendigerweise einzeln geschirmte Kabel oder Leitungen mit der notwendigen Schirmung versehen werden, indem das Schutzrohr hierauf gedrückt wird. Darüber hinaus erfordert das erfindungsgemäße Schirmrohr mit dem Masse- Kontaktierungselement wenig Bauraum. Da das Schutzrohr selbst flexibel ausgebildet ist, ist es in den vorhandenen Räumen, beispielsweise in Kraftfahrzeugen, auch wie bisherige Kabelbäume verlegbar.It is the first time with the solution according to the invention possible to manufacture, for example, the engine wiring harness automate. Due to the longitudinal slot formation of the Protection tube can already be laid, no more necessarily individually shielded cables or lines the necessary shielding can be provided by the Protective tube is pressed thereon. It also requires the shield tube according to the invention with the mass Contacting element little space. Because the protective tube itself is flexible, it is in the existing rooms, for example in motor vehicles, also like previous ones Cable harnesses can be laid.

Kunststoffschutzrohre oder Kunststoffschutzrohr-Anordnungen für Leitungen sind zwar seit längerem bekannt, jedoch war bisher nie die Abänderung derartiger bekannter Schutzrohre zur Schirmung innenliegender Leitungen angedacht. So ist aus der DE 36 40 226 C2 eine Kunststoffschutzrohr-Anordnung für Leitungen bekannt, die auch bevorzugt für Kabelbäume in Kraftfahrzeugen eingesetzt wurde. Die bekannte Schutzrohranordnung umfasst ein inneres, längsgeschlitztes, flexibles Kunststoffrohr zur Aufnahme der Leitungen und ein äußeres, längsgeschlitztes Kunststoffrohr, das das innere Kunststoffrohr von außen her umgreift und dabei dessen Längsschlitz nach außen hin abdeckt. Beide Kunststoffrohre sind als ringgewellte Rohre ausgebildet. Es ist hierin insbesondere darauf abgezielt, dass durch die Schutzrohranordnung gemäß dieser Druckschrift Kabel und Kabelbäume weniger mühsam, rascher und schonender mit einer Schutzummantelung umgeben werden können, die auch um scharfe Knickstellen herumgelegt werden kann, ohne dass Scheuerstellen entstehen können, welche die Kabel oder Kabelbäume beschädigen können. Aber in dieser Kunststoffrohr- Anordnung mussten zur Ausschaltung von elektromagnetischen Verträglichkeitsproblemen empfindlicher elektronischer Komponenten weiterhin die darin einzulegenden Kabel oder Leitungen einzeln geschirmt sein. Damit ist aber auch diese Schutzrohranordnung mit den eingangs erläuterten Problemen behaftet.Plastic protective tubes or plastic protective tube arrangements for lines have been known for a long time, but was never modified such known protective tubes Intended to shield internal cables. So that's it DE 36 40 226 C2 a plastic protective tube arrangement for Lines known, which are also preferred for wiring harnesses in Motor vehicles was used. The well-known Protection tube arrangement comprises an inner, longitudinally slotted, flexible plastic tube to hold the lines and a outer, longitudinally slotted plastic tube that the inner  Grips plastic tube from the outside and thereby Longitudinal slot covers outwards. Both plastic pipes are designed as corrugated tubes. It is in here specifically aimed at that through the Protection tube arrangement according to this document cable and Harnesses less tedious, faster and gentler with one Protective jacket can be surrounded, also around sharp Kinks can be put around without that Abrasion marks can occur, which affect the cables or Can damage wiring harnesses. But in this plastic tube Arrangement needed to turn off electromagnetic Compatibility problems of sensitive electronic Components continue to insert the cables or Cables must be individually shielded. But this is also this Protection tube arrangement with the problems explained above afflicted.

Die DE 34 05 552 A1 betrifft ebenfalls ein Kunststoff- Schutzrohr für Leitungen, insbesondere für Kabel- und Flüssigkeitsleitungen in Fahrzeugen, das als Wellrohr ausgebildet ist. Wie bei der bereits erläuterten DE 36 40 226 C2 weist dieses hieraus bekannte Kunststoff-Schutzrohr einen Längsschlitz auf, der durch ineinander greifende Rasteinrichtungen, die am Rohr ausgebildet sind, verschließbar ist. Auch dieses Schutzrohr ist mit den eingangs erläuterten Problemen behaftet.DE 34 05 552 A1 also relates to a plastic Protection tube for lines, especially for cable and Liquid lines in vehicles that use corrugated pipe is trained. As with DE 36 40 226 already explained C2 has this known plastic protective tube Longitudinal slot on the by interlocking Locking devices that are formed on the tube, is lockable. This protective tube is also at the beginning problems explained.

Schließlich zeigt die EP 0 859 440 A1 ebenfalls ein Kunststoffwellrohr mit einem Längsschlitz, sehr ähnlich der DE 34 05 552 A1. Der Längsschlitz des Kunststoffwellrohrs wird wiederum durch speziell ausgebildete Randbereiche des Längsschlitzes verschlossen. Es ist darüber hinaus angedacht, in Längsrichtung der Randbereiche im Überlappungsbereich eine Beschichtung vorzusehen, diese dient aber nur zur zusätzlichen Dichtung des Längsschlitzes. Damit bestehen die zuvor erläuterten Probleme auch bei dieser Ausbildung. Finally, EP 0 859 440 A1 also shows Corrugated plastic tube with a longitudinal slot, very similar to that DE 34 05 552 A1. The longitudinal slot of the plastic corrugated pipe is in turn formed by specially trained marginal areas of the Longitudinal slot closed. It is also contemplated in the longitudinal direction of the edge areas in the overlap area To provide coating, but this is only for additional seal of the longitudinal slot. So that exist previously explained problems also with this training.  

Eine vorteilhafte Lösung gemäß der Erfindung sieht vor, dass das erfindungsgemäße Schutzrohr ein Wellrohr mit ring- oder wendelförmigen Wellungen ist, wie es in den zuvor beschriebenen Druckschriften dargestellt ist. Das Schutzrohr mit dieser ring- oder wendelförmigen Ausbildung hat dann den Vorteil, dass es sehr flexibel, auch um scharfkantige Biegungen herum legbar ist, ohne dass die innenliegenden Leitungen oder Kabel aus dem Rohr herausgelangen. Es ist selbstverständlich dabei das Schutzrohr aus einem elektrisch leitfähigen Material herzustellen oder, wie als wesentliches Element bereits genannt, eine innen- und/oder außenseitige Beschichtung aus elektrisch leitfähigem Material aufzubringen, um die Schirmung der innenliegenden Leitung oder Kabel zu erzielen.An advantageous solution according to the invention provides that the protective tube according to the invention a corrugated tube with ring or helical curls is like in the previous ones described publications is shown. The protective tube with this ring-shaped or helical design then has the Advantage that it is very flexible, even around sharp-edged ones Bends can be placed around without the inside Lines or cables get out of the pipe. It is of course, the protective tube from an electrical to manufacture conductive material or as essential Element already mentioned, an inside and / or outside Coating made of electrically conductive material to apply the shielding of the internal cable or cables.

Weiterhin weist das Schutzrohrsystem gemäß der Erfindung bevorzugtermaßen Verbindungselemente auf, die ineinander greifen und den Längsschlitz in geschlossener Stellung überbrücken und in dieser Lage fixieren. Diese Verbindungselemente können beispielsweise wie in den zuvor genannten Druckschriften, DE 34 05 552 A1 oder EP 0 859 440 A1, ausgebildet sein. Beispielsweise kann es sich hier um einzelne, am Längsrand sitzende einrastende Laschen oder Schnapphaken oder dergleichen handeln. Es sind aber auch verschiedenste Klipse hierzu verwendbar.Furthermore, the protective tube system according to the invention preferably connecting elements that are in one another grab and the longitudinal slot in the closed position bridge and fix in this position. This Fasteners can, for example, as in the previous ones mentioned publications, DE 34 05 552 A1 or EP 0 859 440 A1, be formed. For example, this can be individual snap-in tabs on the longitudinal edge or Act snap hooks or the like. But there are also Various clips can be used for this.

Eine optimale Schirmung wird dann erzielt, wenn sich die Längsränder des Längsschlitzes überlappen. Bevorzugtermassen erstreckt sich die Beschichtung dabei auch zwischen die einander überlappenden Längsrandbereiche. Damit ist gewährleistet, dass bei geschlossenem Schutzrohr die Schirmung - im Querschnitt gesehen - vollständig geschlossen ist, so dass eine bestmögliche Schirmung erzielt ist, auch dann, wenn sich bei einer Führung des Schutzrohrs um eine sehr scharfkantige Biegung die Längsrandbereiche ein wenig auseinanderbewegen. Optimal shielding is achieved when the Overlap the longitudinal edges of the longitudinal slot. Preferred The coating also extends between the overlapping longitudinal edge areas. So that is ensures that when the thermowell is closed the Shielding - seen in cross section - completely closed is, so that the best possible shielding is achieved, too then, when the protection tube is guided by a very sharp-edged bend the longitudinal edge areas a little move apart.  

Indem das gesamte Schutzrohr aus einem elastischen Material gefertigt ist, das ohne äußere Kraftaufbringung hierzu tendiert, die Längsränder aufeinander zu bewegen oder zu überlappen, kann auf zusätzliche Verbindungselemente zur Festlegung der Längsränder verzichtet werden.By making the entire protective tube from an elastic material is made, this without external force tends to move or towards each other overlap, can be used for additional connecting elements Determination of the longitudinal edges are dispensed with.

Als Material für das Schutzrohr ist für die flexible Ausbildung optimalerweise ein Kunststoff verwendbar, wie beispielsweise Polyethylen, Polyamid, Polypropylen, PTFE, PVC, Fluorpolymer (MFA) etc. Derartige Materialien können dann entweder mit einer metallischen Beschichtung versehen werden, beispielsweise durch Aufdampfen, oder selbst elektrisch leitfähig gemacht werden. Es sei hier nochmals darauf hingewiesen, dass unter letzteren Fall all diejenigen Ausbildungen zu subsumieren sind, die durch Beimischung elektrisch leitfähiger Materialien, Einlegen metallischer Netze, Gitter oder dergleichen in eine Kunststoffschicht oder beispielsweise Zwei-Komponenten-Spritzgiesstechniken elektrisch leitfähig gemacht werden, so dass eine Schirmung durch das Schutzrohr erzielt wird.The material for the protective tube is for the flexible Training optimally a plastic usable, such as for example polyethylene, polyamide, polypropylene, PTFE, PVC, fluoropolymer (MFA) etc. Such materials can then either provided with a metallic coating be, for example by evaporation, or yourself be made electrically conductive. It is here again noted that in the latter case all those Training courses to be subsumed by admixture electrically conductive materials, inserting metallic Nets, grids or the like in a plastic layer or for example two-component injection molding techniques be made electrically conductive so that a shield is achieved through the protective tube.

Selbstverständlich ist auch eine vollständig metallische Ausbildung eines derartigen Schutzrohrs möglich, denn durch die beispielsweise Wellrohrausbildung ist auch ein Metallrohr flexibel verlegbar. Diese Ausbildung hat den Vorteil, dass keine extra Beschichtung zur Schirmung der innenliegenden Kabel bzw. Leitungen aufgebracht werden muss.Of course, it is also a completely metallic one Formation of such a protective tube possible because the corrugated pipe design, for example, is also a metal pipe can be installed flexibly. This training has the advantage that no extra coating to shield the inside Cables or lines must be applied.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform sind ein oder mehrere elastisch federnde, aufweitbare Hülsen mit Längsschlitz vorhanden, die eine zur Außenform des Schutzrohrs komplementäre Innenform haben und auf das Schutzrohr unter Überbrückung von dessen Längsschlitz aufklipsbar sind. Damit wird das Aufweiten des verlegten Schutzrohrs vermieden, d. h. innenliegende Kabel bzw. Leitungen können nicht durch den Längsschlitz austreten und so einer Scheuereinwirkung unterliegen. Derartige Federhülsen sind entweder einfach und schnell per Hand oder mit einem Automaten aufklipsbar. Damit entfallen zusätzliche Arbeitsschritte, wie sie beispielsweise mit den zuvor erläuterten Verbindungselementen notwendig wären.In an advantageous embodiment, one or more elastic, expandable sleeves with longitudinal slit available, one for the outer shape of the protective tube have complementary inner shape and on the protective tube below Bridging its longitudinal slot can be clipped on. In order to the expansion of the installed protective tube is avoided, d. H. internal cables or lines can not be through the Longitudinal slit emerge and thus rubbing subject to. Such spring sleeves are either simple and  can be clipped on quickly by hand or with a machine. In order to there are no additional work steps, such as, for example necessary with the connecting elements explained above would be.

Wenn eine dieser Hülsen innenseitig eine elektrisch leitfähige Beschichtung aufweist oder insgesamt aus einem elektrisch leitfähigen Material besteht, kann diese bei einem elektrisch leitfähigen Schutzrohr oder mit einer solchen Außenbeschichtung versehenen Schutzrohr als Masse- Kontaktierungseinrichtung eingesetzt werden, ohne dass hierzu weitere Arbeitsschritte notwendig sind. Es muss dann lediglich eine Verbindung zwischen dieser leitfähigen Hülse und der Fahrzeug-Masse hergestellt werden, beispielsweise durch eine Leitung mit einem Anschlagteil, die bereits an einer derartigen, elektrisch leitfähig beschichteten Hülse oder selbst aus einem derartigen Material bestehenden Hülse angebracht ist. Hierbei ist selbstverständlich, dass die Kontaktierungsgüte mit der Länge der Hülse steigt und selbstverständlich auch von der Beschichtung bzw. der Materialauswahl für die Hülse abhängt. Mit steigender Dicke der Metallschicht auf der Hülse bzw. dem Schutzrohr erhöht sich auch die Kontaktierungsgüte bzw. die Schirmwirkung.If one of these sleeves has an electrical inside Has conductive coating or a total of one there is electrically conductive material, this can be at a electrically conductive protective tube or with such Protective tube provided on the outside as a mass Contacting device can be used without this further steps are necessary. Then it has to just a connection between this conductive sleeve and the vehicle mass, for example through a line with a stop part that is already attached such an electrically conductive coated sleeve or even a sleeve made of such a material is appropriate. It goes without saying that the Contact quality increases with the length of the sleeve and of course also from the coating or Material selection for the sleeve depends. With increasing thickness the metal layer on the sleeve or the protective tube increased the contact quality or the shielding effect.

Die Kontaktierung einer Leitung mit Anschlagteil an einer solchen Hülse ist über eine angestanzte Crimpverbindung oder alternativ durch Schweiß- bzw. Lötpunkte realisierbar. Das Anschlagteil kann dann auf Fahrzeugmasse gesteckt werden. Es ist natürlich möglich, diese Hülse aus Metall oder Kunststoff zu fertigen. Eine derartige Hülse hätte den Vorteil, dass sowohl die Kontaktierung erzielt wird wie auch ein Aufklaffen des Schutzrohrendes oder eines Zwischenstücks verhindert wird.The contacting of a line with a stop part on a such sleeve is via a stamped crimp connection or alternatively realizable by welding or soldering points. The The stop part can then be plugged into the vehicle mass. It is of course possible, this sleeve made of metal or plastic to manufacture. Such a sleeve would have the advantage that contacting is achieved as well as gaping the protective tube end or an intermediate piece prevented becomes.

Eine andere Möglichkeit sieht vor, dass die Masse- Kontaktierungseinrichtung als Hülse mit Längsschlitz ausgebildet ist, die eine zur Innenform des Schutzrohrs komplementäre Aussenform hat und entweder aussenseitig mit einer elektrisch leitfähigen Beschichtung versehen ist, oder insgesamt elektrisch leitfähig ist. Diese Hülse kann z. B. durch elastisches Zusammendrücken eingesetzt oder in das Schutzrohr eingeschraubt werden. Damit wäre die Kontaktierung im Schutzrohr vor äußeren Einwirkungen, die zu einer möglichen Beschädigung führen könnten, geschützt. Wiederum kann eine derartige Hülse aus Metall oder Kunststoff hergestellt sein.Another possibility is that the mass Contacting device as a sleeve with a longitudinal slot is formed, one for the inner shape of the protective tube  has a complementary external shape and either on the outside an electrically conductive coating is provided, or overall is electrically conductive. This sleeve can e.g. B. inserted by elastic compression or in the Protective tube can be screwed in. That would be the contact in the protective tube against external influences that lead to a possible damage could be protected. In turn can such a sleeve made of metal or plastic be made.

In einfachster Weise ist es natürlich möglich, einfach an das Schutzrohr bzw. die leitfähige Beschichtung des Schutzrohrs die Massezuleitung direkt anzulöten oder anzuschweißen oder in irgendeiner an sich bekannten Art und Weise festzuklemmen. In the simplest way, of course, it is possible to just stick to that Protective tube or the conductive coating of the protective tube solder or weld the ground lead directly or to clamp in any manner known per se.  

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Im Folgenden sind zum besseren Verständnis und zur weiteren Erläuterung mehrere Ausführungsformen der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben und erläutert. Es zeigt:The following are for better understanding and for further Explanation of several embodiments of the invention below Described in more detail with reference to the accompanying drawings and explained. It shows:

Fig. 1 eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Schutzrohrsystems mit einem als Wellrohr ausgebildeten Schutzrohr mit innenseitiger Beschichtung und Fig. 1 shows a first embodiment of a protective tube system according to the invention with a protective tube designed as a corrugated tube with an inner coating and

Fig. 2 eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Schutzrohrsystems mit einem Schutzrohr in Wellrohrausbildung, das eine außenseitige Beschichtung aufweist, auf das eine Kontaktierungshülse aus Metall aufklipsbar ist, die die Masseverbindung ermöglicht. Fig. 2 shows a further embodiment of a protective tube system according to the invention with a protective tube in corrugated tube design, which has an outer coating on which a metal contact sleeve can be clipped, which enables the ground connection.

Beschreibung von Ausführungsbeispielen der ErfindungDescription of exemplary embodiments of the invention 1. Ausführungsform1st embodiment

Die in der Fig. 1 gezeigte erste Ausführungsform der Erfindung umfasst ein wellrohrförmiges Schutzrohr 1 mit einem Längsschlitz 10. Der Längsschlitz 10 erstreckt sich über die gesamte Länge des Schutzrohrs 1 und weist zwei einander überlappende Längsränder 11a und 11b auf. Innenseitig ist das Schutzrohr 1 mit einer Metallschicht 2 versehen, die sich auch auf die Außen- bzw. Innenseite der Längsränder 11a und 11b erstreckt.The first embodiment of the invention shown in FIG. 1 comprises a corrugated protective tube 1 with a longitudinal slot 10 . The longitudinal slot 10 extends over the entire length of the protective tube 1 and has two overlapping longitudinal edges 11 a and 11 b. The inside of the protective tube 1 is provided with a metal layer 2 , which also extends to the outside or inside of the longitudinal edges 11 a and 11 b.

Eine Federhülse 8 weist eine zur Außenseite des Schutzrohrs 1 komplementäre Innenform auf und ist ebenfalls mit einem Längsschlitz versehen bzw. erstreckt sich - im Querschnitt gesehen - über einen Kreisbogen mit einem Winkel von mehr als 180° aber weniger als 360°. Die Federhülse 8 ist aus einem elastischen Material gefertigt, so dass durch Aufklipsen auf das Schutzrohr 1 das Auseinanderklaffen des Längsschlitzes 10 des Schutzrohrs 1 zusätzlich verhindert wird.A spring sleeve 8 has an inner shape that is complementary to the outside of the protective tube 1 and is likewise provided with a longitudinal slot or extends — viewed in cross section — over a circular arc at an angle of more than 180 ° but less than 360 °. The spring sleeve 8 is made of an elastic material, so that the gaping apart of the longitudinal slot 10 of the protective tube 1 is additionally prevented by clipping onto the protective tube 1 .

Eine Masse-Kontaktierungshülse 3 besitzt eine Außenform, die der Innenform des Schutzrohrs 1 entspricht und ist ebenfalls aus einem elastischen Material gefertigt. Die Hülse 3 weist einen derartigen Durchmesser auf, dass sie nach dem Einsetzen in das Schutzrohr 1 kontaktierend an die Beschichtung 2 anliegt. An der Kontakthülse 3 ist entweder eine Crimpverbindung 7 vorgesehen, an der eine Leitung 4 mit einem Anschlagteil 6 anbringbar ist oder anstatt dessen kann die Leitung 4 auch einfach an der Kontakthülse 3 angelötet oder angeschweißt sein. Die Kontakthülse 3 kann entweder selbst aus einem elektrisch leitfähigen Material hergestellt sein oder außenseitig mit einer Beschichtung aus einem solchen Material versehen sein, so dass nach dem Einsetzen in das Schutzrohr 1 über das Anschlagteil 6 eine Masseverbindung herstellbar ist.A ground contacting sleeve 3 has an outer shape that corresponds to the inner shape of the protective tube 1 and is also made of an elastic material. The sleeve 3 has a diameter such that it lies in contact with the coating 2 after being inserted into the protective tube 1 . Either a crimp connection 7 is provided on the contact sleeve 3 , to which a line 4 with a stop part 6 can be attached, or instead the line 4 can also be simply soldered or welded to the contact sleeve 3 . The contact sleeve 3 can either be made from an electrically conductive material itself or be provided on the outside with a coating of such a material, so that after insertion into the protective tube 1, a ground connection can be made via the stop part 6 .

Die Montage dieser ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Schutzrohrsystems gemäß der Fig. 1 erfolgt wie folgt. Die Kontakthülse 3 wird auf das Leitungsbündel oder Kabelbündel oder bereits fertigen Kabelbaum aufgesetzt. Dann wird das Schutzrohr 1 auf die Kontakthülse 3 und das Leitungsbündel, das hier nicht dargestellt ist, aufgesetzt, indem das Schutzrohr 1 am Längsschlitz 10 aufgeweitet wird. Schließlich wird die Federhülse 8 über zumindest das Schutzrohrende aufgeklipst, bei längerem Schutzrohr können- weitere Federhülsen 8 in Abständen zueinander aufgeklipst werden. Schließlich wird dann über das Anschlagteil 6 die Masseverbindung zum Fahrzeug hergestellt. This first embodiment of the protective tube system according to FIG. 1 is assembled as follows. The contact sleeve 3 is placed on the cable bundle or cable bundle or already finished cable harness. Then the protective tube 1 is placed on the contact sleeve 3 and the line bundle, which is not shown here, by widening the protective tube 1 on the longitudinal slot 10 . Finally, the spring sleeve 8 is clipped over at least the end of the protective tube; in the case of a longer protective tube, further spring sleeves 8 can be clipped onto one another at intervals. Finally, the ground connection to the vehicle is then established via the stop part 6 .

2. Ausführungsform2nd embodiment

Bei der in der Fig. 2 gezeigten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Schutzrohrsystems ist das Schutzrohr 1, das in der Gestalt ansonsten wie das Schutzrohr gemäß der ersten Ausführungsform ausgeführt ist, anstatt mit einer innenseitigen Beschichtung mit einer außenseitigen Beschichtung 2 aus einem elektrisch leitfähigen Material versehen. Es wird aber wiederum ein durch die Beschichtung 2 vollständig geschirmter Hohlraum 9 geschaffen. Das Schutzrohrsystem umfasst darüber hinaus eine elastische Masse-Kontaktierungshülse 3, die ansonsten wie die Kontaktierungshülse 3 gemäß der ersten Ausführungsform der Fig. 1 ausgestaltet ist, jedoch auf das Schutzrohr 1 aufgeklipst wird, demnach einen größeren Durchmesser als die Kontaktierungshülse gemäß der ersten Ausführungsform hat.In the embodiment of a protective tube system according to the invention shown in FIG. 2, the protective tube 1 , which otherwise has the same shape as the protective tube according to the first embodiment, is provided with an outer coating 2 made of an electrically conductive material instead of an inner coating. However, a cavity 9 completely shielded by the coating 2 is again created. The protective tube system also comprises an elastic ground contacting sleeve 3 , which is otherwise configured like the contacting sleeve 3 according to the first embodiment of FIG. 1, but is clipped onto the protective tube 1 , and therefore has a larger diameter than the contacting sleeve according to the first embodiment.

Die Montagereihenfolge bei dieser Ausführungsform bedarf weniger Arbeitsschritte. Hier wird das Schutzrohr 1 auf das Leitungsbündel aufgebracht und dann nur noch die Masse- Kontaktierungshülse 3 aufgeklipst. Um zu verhindern, dass ein längeres Schutzrohr 1 nicht aufklafft, bietet es sich möglicherweise an, weitere Federhülsen 8 gemäß der ersten Ausführungsform aufzuklipsen. Bei einer entsprechenden Ausbildung und Materialwahl des Schutzrohrs 1 ist aber eine derartige zusätzliche Aufklaff-Sicherung durch weitere Federhülsen 8 nicht zwingend erforderlich.The assembly order in this embodiment requires fewer steps. Here the protective tube 1 is applied to the cable bundle and then only the ground contacting sleeve 3 is clipped on. In order to prevent a longer protective tube 1 from opening up, it may be appropriate to clip on further spring sleeves 8 according to the first embodiment. With an appropriate design and choice of material for the protective tube 1 , however, such an additional gap securing by additional spring sleeves 8 is not absolutely necessary.

Nach dem Aufklipsen der Masse-Kontaktierungshülse 3 erfolgt dann nur noch das Einstecken des Anschlagteils 6, um eine Masseverbindung herzustellen.After the ground contact sleeve 3 has been clipped on, the stop part 6 is then only inserted in order to establish a ground connection.

Claims (9)

1. Schutzrohrsystem mit elektrischer Schirmung für elektrische Leitungen, Kabel oder einen Kabelbaum, insbesondere zur Verwendung im Kraftfahrzeugbau, mit
  • - einem flexiblen, biegbaren Schutzrohr (1), das
  • - einen Hohlraum (9) zur Aufnahme der Leitungen, Kabel oder des Kabelbaums aufweist,
  • - einen durchgehenden Längsschlitz (10) hat, dessen Längsränder (11a, 11b) aneinander anliegend oder sich überlappend festlegbar sind, und
  • - auf der Innen- und/oder Außenseite des Schutzrohrs (1) eine Beschichtung (2) aus einem elektrisch leitfähigen Material besitzt, oder insgesamt aus einem elektrisch leitfähigen Material hergestellt ist, und
  • - einer Masse-Kontaktierungseinrichtung (3), die zum einen mit dem elektrisch leitfähigen Beschichtungs- oder Schutzrohrmaterial (2) und zum anderen mit Masse elektrisch leitend verbindbar ist.
1. protective tube system with electrical shielding for electrical lines, cables or a wiring harness, in particular for use in motor vehicle construction, with
  • - A flexible, bendable protective tube ( 1 ), the
  • - has a cavity ( 9 ) for receiving the lines, cables or the wiring harness,
  • - Has a continuous longitudinal slot ( 10 ), the longitudinal edges ( 11 a, 11 b) adjacent or overlapping can be fixed, and
  • - On the inside and / or outside of the protective tube ( 1 ) has a coating ( 2 ) made of an electrically conductive material, or is made entirely of an electrically conductive material, and
  • - A ground contacting device ( 3 ) which on the one hand can be electrically conductively connected to the electrically conductive coating or protective tube material ( 2 ) and on the other hand to ground.
2. Schutzrohrsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schutzrohr ein Wellrohr (1) mit ring- oder wendelförmigen Wellungen ist.2. Protection tube system according to claim 1, characterized in that the protection tube is a corrugated tube ( 1 ) with annular or helical corrugations. 3. Schutzrohrsystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsränder (11a, 11b) am Längsschlitz (10) des Schutzrohrs (1) durch ineinander greifende, den Längsschlitz (10) in geschlossener Stellung überbrückende Verbindungselemente miteinander verbindbar sind. 3. Protection tube system according to claim 1 or 2, characterized in that the longitudinal edges ( 11 a, 11 b) at the longitudinal slot ( 10 ) of the protective tube ( 1 ) by interlocking, the longitudinal slot ( 10 ) bridging connecting elements in the closed position can be connected to each other. 4. Schutzrohrsystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsränder (11a, 11b) am Längsschlitz (10) sich überlappen und vorteilhafterweise die Beschichtung (2) sich auch zwischen die einander überlappenden Längsrandbereiche erstreckt.4. Protection tube system according to claim 1 or 2, characterized in that the longitudinal edges ( 11 a, 11 b) overlap at the longitudinal slot ( 10 ) and advantageously the coating ( 2 ) also extends between the overlapping longitudinal edge regions. 5. Schutzrohrsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schutzrohr (1) aus Kunststoff besteht.5. Protection tube system according to one of the preceding claims, characterized in that the protection tube ( 1 ) consists of plastic. 6. Schutzrohrsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schutzrohr (1) aus Metall besteht.6. Protection tube system according to one of the preceding claims, characterized in that the protection tube ( 1 ) consists of metal. 7. Schutzrohrsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein oder mehrere elastisch federnde, aufweitbare Hülsen (8) mit Längsschlitz vorhanden sind, die eine zur Außenform des Schutzrohrs (1) komplementäre Innenform haben und auf das Schutzrohr (1) unter Überbrückung von dessen Längsschlitz aufklipsbar sind.7. Protection tube system according to one of the preceding claims, characterized in that one or more resilient, expandable sleeves ( 8 ) are provided with a longitudinal slot, which have a complementary shape to the outer shape of the protective tube ( 1 ) and on the protective tube ( 1 ) with bridging can be clipped on from the longitudinal slot. 8. Schutzrohrsystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Hülsen (8) innenseitig eine elektrisch leitfähige Beschichtung aufweist oder insgesamt aus einem elektrisch leitfähigen Material besteht und als Masse-Kontaktierungseinrichtung ausgebildet ist.8. Protection tube system according to claim 7, characterized in that one of the sleeves ( 8 ) has an electrically conductive coating on the inside or consists entirely of an electrically conductive material and is designed as a ground contacting device. 9. Schutzrohrsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Masse- Kontaktierungseinrichtung als elastisch zusammendrückbare oder einsetzbare oder einschraubbare Hülse (3) mit Längsschlitz ausgebildet ist, die eine zur Innenform des Schutzrohrs (1) komplementäre Außenform hat und entweder außenseitig mit einer elektrisch leitfähigen Beschichtung versehen ist, oder insgesamt elektrisch leitfähig ist.9. Protection tube system according to claim 1, characterized in that the ground contacting device is designed as an elastically compressible or insertable or screwable sleeve ( 3 ) with a longitudinal slot, which has a complementary shape to the inner shape of the protective tube ( 1 ) and either the outside with an electrically conductive Coating is provided, or is overall electrically conductive.
DE1998156605 1998-12-08 1998-12-08 Protective tube system for electrical lines, cables or cable loom, e.g. for vehicles, has flexible protective tube for accommodating cables, longitudinal slit, and electrically conducting screening material Withdrawn DE19856605A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998156605 DE19856605A1 (en) 1998-12-08 1998-12-08 Protective tube system for electrical lines, cables or cable loom, e.g. for vehicles, has flexible protective tube for accommodating cables, longitudinal slit, and electrically conducting screening material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998156605 DE19856605A1 (en) 1998-12-08 1998-12-08 Protective tube system for electrical lines, cables or cable loom, e.g. for vehicles, has flexible protective tube for accommodating cables, longitudinal slit, and electrically conducting screening material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19856605A1 true DE19856605A1 (en) 2000-06-15

Family

ID=7890385

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998156605 Withdrawn DE19856605A1 (en) 1998-12-08 1998-12-08 Protective tube system for electrical lines, cables or cable loom, e.g. for vehicles, has flexible protective tube for accommodating cables, longitudinal slit, and electrically conducting screening material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19856605A1 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1260746A2 (en) * 2001-05-26 2002-11-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for producing a bendable tube, and tube made according to this method
FR2852746A1 (en) * 2003-03-17 2004-09-24 Nexans High voltage electric power underground transmission system, has metallic shield integrated along internal cavity of installation pipe for grounding and being independent of electric power cable
US7055288B2 (en) * 2003-04-16 2006-06-06 Coogan Donald B Pre-stressing sheath
DE102005017472B3 (en) * 2005-04-12 2006-09-07 Cellpack Gmbh Two or multipart insulation system for a medium voltage cable fitting with self holding cable connection has snap coupling facing surfaces and inner and outer electrically conductive layers on insulation
EP1779484A2 (en) * 2004-07-08 2007-05-02 Rayponse Protective sheath against radiation, in particular derived from electric field generated by electric cables
WO2007128995A1 (en) * 2006-04-11 2007-11-15 Icore International Limited Electrical-cable shielding
US7781674B2 (en) 2006-11-28 2010-08-24 Dorothy Kassab Protective housing for wires
WO2012036320A1 (en) * 2010-09-16 2012-03-22 Yazaki Corporation Shield member for conducting path and wire harness
WO2013154890A1 (en) * 2012-04-11 2013-10-17 Federal-Mogul Powertrain, Inc. Self-curling non-woven sleeve and method of construction thereof
CN103650272A (en) * 2011-06-28 2014-03-19 住友电装株式会社 Corrugated tube with route-maintaining member, and wire harness

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3840880A1 (en) * 1987-12-04 1989-06-15 Kitagawa Ind Co Ltd CONDUCTIVE CABLE SLEEVE
DE8911536U1 (en) * 1989-05-06 1990-01-11 Deutsche Aerospace AG, 80804 München Device for protecting electrical installations
DE4400695A1 (en) * 1993-01-26 1994-07-28 Panduit Corp Plastic cable guide

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3840880A1 (en) * 1987-12-04 1989-06-15 Kitagawa Ind Co Ltd CONDUCTIVE CABLE SLEEVE
DE8911536U1 (en) * 1989-05-06 1990-01-11 Deutsche Aerospace AG, 80804 München Device for protecting electrical installations
DE4400695A1 (en) * 1993-01-26 1994-07-28 Panduit Corp Plastic cable guide

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1260746A2 (en) * 2001-05-26 2002-11-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for producing a bendable tube, and tube made according to this method
EP1260746A3 (en) * 2001-05-26 2003-08-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for producing a bendable tube, and tube made according to this method
FR2852746A1 (en) * 2003-03-17 2004-09-24 Nexans High voltage electric power underground transmission system, has metallic shield integrated along internal cavity of installation pipe for grounding and being independent of electric power cable
US7055288B2 (en) * 2003-04-16 2006-06-06 Coogan Donald B Pre-stressing sheath
EP1779484A2 (en) * 2004-07-08 2007-05-02 Rayponse Protective sheath against radiation, in particular derived from electric field generated by electric cables
DE102005017472B3 (en) * 2005-04-12 2006-09-07 Cellpack Gmbh Two or multipart insulation system for a medium voltage cable fitting with self holding cable connection has snap coupling facing surfaces and inner and outer electrically conductive layers on insulation
WO2007128995A1 (en) * 2006-04-11 2007-11-15 Icore International Limited Electrical-cable shielding
US7781674B2 (en) 2006-11-28 2010-08-24 Dorothy Kassab Protective housing for wires
WO2012036320A1 (en) * 2010-09-16 2012-03-22 Yazaki Corporation Shield member for conducting path and wire harness
CN103108780A (en) * 2010-09-16 2013-05-15 矢崎总业株式会社 Shield member for conducting path and wire harness
US10004166B2 (en) 2010-09-16 2018-06-19 Yazaki Corporation Shield member for conducting path and wire harness
CN103650272A (en) * 2011-06-28 2014-03-19 住友电装株式会社 Corrugated tube with route-maintaining member, and wire harness
EP2728688A1 (en) * 2011-06-28 2014-05-07 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Corrugated tube with route-maintaining member, and wire harness
EP2728688A4 (en) * 2011-06-28 2015-02-18 Sumitomo Wiring Systems Corrugated tube with route-maintaining member, and wire harness
CN103650272B (en) * 2011-06-28 2016-06-22 住友电装株式会社 Corrugated tube and the wire harness of component is maintained with path
WO2013154890A1 (en) * 2012-04-11 2013-10-17 Federal-Mogul Powertrain, Inc. Self-curling non-woven sleeve and method of construction thereof
CN104379409A (en) * 2012-04-11 2015-02-25 费德罗-莫格尔动力系公司 Self-curling non-woven sleeve and method of construction thereof
US9478954B2 (en) 2012-04-11 2016-10-25 Federal-Mogul Powertrain, Inc. Self-curling non-woven sleeve and method of construction thereof
CN104379409B (en) * 2012-04-11 2017-03-15 费德罗-莫格尔动力系公司 A kind of curling non-woven fabrics sleeve and its building method certainly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10354288B4 (en) Shielded wiring
DE10245808B4 (en) A method for producing an electromagnetic shielding structure and electromagnetic shielding structure for electric wires
DE69212624T2 (en) Protective cover and method for applying the protective cover to an object to be protected
DE19829291C2 (en) Shielded connector
EP1295362B1 (en) Electrically conductive pipe or cable clip
EP2091121B1 (en) Device for a connection point between two electrical high voltage cables having different diameters
EP3625857B1 (en) Strain and pressure relief means in a plug connector housing
DE19856605A1 (en) Protective tube system for electrical lines, cables or cable loom, e.g. for vehicles, has flexible protective tube for accommodating cables, longitudinal slit, and electrically conducting screening material
EP2530785B1 (en) Connector with cable tension release
DE102017221958B4 (en) Cap for an outer end section and wiring harness
EP1518308B1 (en) Fluid-tight cable duct
DE102008054585B4 (en) Elbow connector for shielded cables
EP2950399A1 (en) Sealing of the connection between two conductors
DE69416112T2 (en) Shielding device between several shielded cables and a connector
DE102013001828B4 (en) Shielding element and connector and a method for connecting a cable having a shielding to a connector by means of the Schirmungselements
DE4307728C2 (en) Connectors
DE102011089854A9 (en) Distribution box for a vehicle
EP0911936A1 (en) Cable termination and cable sleeve with geometrical stress controle
DE19746312B4 (en) Cable termination or cable sleeve
DE19516760A1 (en) Multi-filament conductor connection system
DE102019132495A1 (en) Shield assembly and method of assembling a shield assembly
EP2874234B1 (en) Method for sealing a joint between a conductor and a contact element
DE3738204C2 (en)
DE102012001514B4 (en) Reibbelagsverschleißsensor
EP0930687A2 (en) Cable gland

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination