DE1984350U - Schnappverschluss aus kunststoff. - Google Patents
Schnappverschluss aus kunststoff.Info
- Publication number
- DE1984350U DE1984350U DESCH44181U DESC044181U DE1984350U DE 1984350 U DE1984350 U DE 1984350U DE SCH44181 U DESCH44181 U DE SCH44181U DE SC044181 U DESC044181 U DE SC044181U DE 1984350 U DE1984350 U DE 1984350U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shows
- grid
- snap
- sectional drawing
- arm
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43C—FASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
- A43C7/00—Holding-devices for laces
Landscapes
- Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)
Description
fiA.Oi162iH.i4e
523 a T^tPTHTyiiKTrpReP mtwrt/w W"9 den 30» Jan ο i960
An das Deutsche Patentamt, 8OOO München 2, Zweibrückenstraße 12
Gebrauchsmasterbeschreibung
:
für Helmhold Schneider , Altenkirchen/Fw., Kolner Str. 59a
Bezeichnung:
Sehnappverschluß aus Kunststoff
Beschreibung:
Verschlüsse verschiedenster Art für Taschen, Behälterdeckel oder
dergl., wie sie früher aus Metall gefertigt wurden und seit jüngster
Zeit auch in Kunststoff, sind bekannt. Hierbei besteht das Steckteil in der Regel aus einer federnden Zunge, die in ein hülsenartiges Verschlußteil
gesteckt und darin durch entsprechende Sperrzapfen verriegelt wird. In Metall bestehen solche Schlösser naturgemäß aus mehreren
Teilen, die miteinander vernietet werden.
In letzter Zeit sind auch schon derartige Haltevorrichtungen bekannt geworden,
die ausschließlich aus Kunststoff gefertigt sind und bei denen das eine Teil ein oder mehrere entsprechende federnde Zungen aufweist,
die durch eine Hülse durchgeführt werden und nach Länge und Breite so bemessen sind, daß eine entsprechende Einkerbung oder interschnei=
dung -an der federnden Zunge eine Verriegelung am anderen Ende der Auf=
nahmehülse bewirkt. Dies hat aber den Nachteil, daß sich solche Verriegelungen
aufgrund äußerer Einwirkungen, besonders bei Haltevorrichtungen an Deckeln und elastischen Elementen, wie weiches Leder, Stoff
usw., von selbst lösen können.
Die hier beschriebene" Erfindung hat diese Aufgabe wie folgt gelöst:
Das federnde Teil (Oberteil) weist eine flache, breit angelegte Zunge
auf, die zweiseitig ausgespalten ist in in entgegengesetzter Richtung
federn aus der Fläche des Federteils herausragt und dort eine Nut aufweist, in die eine entsprechend vorspringende läse an der Haltehülse
einrastet. Durch Aufdrücken dieser vorspringenden federnden.Zunge ent»
.-■■■--■ . . - 2 ■-
Claims (3)
1. SchnappVerschluß bestehend aus:
Federteil (Oberteil) (1) und Rasterteil (Unterteil) (2), mit an. sich bekannten Befestigungsmitteln (3) unter Verwendung eines federnden
elastischen thermoplastischen Materials, dadurch gekennzeichnet, daß das Federteil (1) einen U-förmigen Bügel (4) besitzt,
an dessen unterem U-Sehenkel (5) ©in federnder Arm (6) mit gerauhter
Grifflache (7) angebracht ist, wobei der Arm vor der Betätigungsfläche
eine Rasternute (8) besitzt, welche im geschlossenen Zustand hinter die Rasternase (9) im Rasterteil (2) einrastet.
2. Schnappverschluß, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am
unteren U-Schenkel (5) eine Nase (10) angebracht ist, welche im geschlossenen Zustand in eine entsprechende Öffnung (11) des Rasterteiles
(2) eingreift.
3. Schnappverschluß, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das
Rasterteil (2) durch eine Nase (12) eine Tasche (13) bildet, in die sich der U-förmige Bügel (4) im geschlossenen Zustand einschiebt.
/\Ααλ
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH44181U DE1984350U (de) | 1968-02-01 | 1968-02-01 | Schnappverschluss aus kunststoff. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH44181U DE1984350U (de) | 1968-02-01 | 1968-02-01 | Schnappverschluss aus kunststoff. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1984350U true DE1984350U (de) | 1968-04-25 |
Family
ID=33376097
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DESCH44181U Expired DE1984350U (de) | 1968-02-01 | 1968-02-01 | Schnappverschluss aus kunststoff. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1984350U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3305884A1 (de) * | 1983-02-19 | 1984-08-23 | Itw-Ateco Gmbh, 2000 Norderstedt | Trennbarer verschluss |
-
1968
- 1968-02-01 DE DESCH44181U patent/DE1984350U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3305884A1 (de) * | 1983-02-19 | 1984-08-23 | Itw-Ateco Gmbh, 2000 Norderstedt | Trennbarer verschluss |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1199937B (de) | Zweiteiliger Verschluss aus Kunststoff fuer Taschen oder andere mit einem Deckel versehene Behaelter od. dgl. | |
DE2428006A1 (de) | Schreibmaschine mit schiebedeckel | |
EP0256384B1 (de) | Klemmverschluss | |
DE1984350U (de) | Schnappverschluss aus kunststoff. | |
DE1536709C3 (de) | Kartenreiter für Registraturgegenstände | |
DE835535C (de) | Verbindung zwischen plattenfoermigen Bauteilen | |
DE1984351U (de) | Schnappverschluss aus kunststoff. | |
DE2114714A1 (de) | Schließe zum Verbinden zweier Enden eines biegsamen Materials | |
DE1850870U (de) | Installationsgeraet wie schalter, selbstschalter, sicherungselement u. dgl. mit einer am boden des sockels vorgesehenen einrichtung zur befestigung auf tragschienen bei schalt- und verteilungsanlagen. | |
DE856882C (de) | Verschluss fuer Kleider, Schuhe, Zelte u. dgl. | |
DE1984352U (de) | Schnappverschluss aus kunststoff. | |
DE8713288U1 (de) | Halterung für Gegenstände | |
DE1171872B (de) | Vorrichtung zum Zusammenschliessen und Tragen von Schriftstuecken, Aktenheftern, Beuteln u. dgl. | |
AT278549B (de) | Verschluß, insbesondere für Sicherheitsgurte | |
DE2116735C3 (de) | Riemenverschluß, vorzugsweise für Ski-Fangriemen | |
DE1259044B (de) | Verschlussstueck fuer die Einfuehrungsoeffnung an Vorhangschienen | |
DE822730C (de) | Fahrplankasten zur Unterbringung von Fahrplaenen od. dgl. | |
DE202016004327U1 (de) | Stoffclip | |
DE18100C (de) | Neuerungen an Schnepperschlössern , oder Befestigungen für Armbänder und andere Gegenstände | |
CH440581A (de) | Griff aus Kunststoff für eine Tragetasche | |
DE1247268B (de) | Verriegelungsvorrichtung fuer in einer Senkrechthaengeregistratur aufgehaengte Schriftguttaschen | |
DE6923997U (de) | Druckknopfartige riemenverbindung | |
DE19707536A1 (de) | Schloß für um einen Gegenstand oder Körperteil eines Menschen oder Tieres herumlegbares Band oder Kette | |
DE1251093B (de) | ||
CH415146A (de) | Reissverschlussschieber mit Selbstsperrung |