DE19838647B4 - Flußmeßelement - Google Patents
Flußmeßelement Download PDFInfo
- Publication number
- DE19838647B4 DE19838647B4 DE1998138647 DE19838647A DE19838647B4 DE 19838647 B4 DE19838647 B4 DE 19838647B4 DE 1998138647 DE1998138647 DE 1998138647 DE 19838647 A DE19838647 A DE 19838647A DE 19838647 B4 DE19838647 B4 DE 19838647B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- heat
- flow
- membrane
- heat generating
- portions
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000020169 heat generation Effects 0.000 claims abstract description 59
- 239000012528 membrane Substances 0.000 claims abstract description 55
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims abstract description 37
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims abstract description 37
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims abstract description 25
- 239000000758 substrate Substances 0.000 claims abstract description 23
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims description 14
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 4
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 21
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 16
- 238000000034 method Methods 0.000 description 12
- 230000008569 process Effects 0.000 description 9
- 229920002120 photoresistant polymer Polymers 0.000 description 8
- 229910052581 Si3N4 Inorganic materials 0.000 description 6
- 230000004907 flux Effects 0.000 description 6
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 6
- HQVNEWCFYHHQES-UHFFFAOYSA-N silicon nitride Chemical compound N12[Si]34N5[Si]62N3[Si]51N64 HQVNEWCFYHHQES-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 238000004544 sputter deposition Methods 0.000 description 6
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 5
- 230000009257 reactivity Effects 0.000 description 5
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 description 5
- 230000008859 change Effects 0.000 description 4
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 4
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 4
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 4
- BASFCYQUMIYNBI-UHFFFAOYSA-N platinum Chemical compound [Pt] BASFCYQUMIYNBI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 230000004044 response Effects 0.000 description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- XUIMIQQOPSSXEZ-UHFFFAOYSA-N Silicon Chemical compound [Si] XUIMIQQOPSSXEZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 3
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 3
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 3
- 238000013461 design Methods 0.000 description 3
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 3
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 3
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 3
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 3
- 229910052710 silicon Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000010703 silicon Substances 0.000 description 3
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 2
- 238000001312 dry etching Methods 0.000 description 2
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 2
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 2
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 2
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 2
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 2
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 229910052697 platinum Inorganic materials 0.000 description 2
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 description 2
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 2
- 238000001039 wet etching Methods 0.000 description 2
- 206010013710 Drug interaction Diseases 0.000 description 1
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 230000033228 biological regulation Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 230000006735 deficit Effects 0.000 description 1
- 230000001934 delay Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 238000005530 etching Methods 0.000 description 1
- 239000003595 mist Substances 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 239000010705 motor oil Substances 0.000 description 1
- 238000002161 passivation Methods 0.000 description 1
- 238000000059 patterning Methods 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
- 229910000889 permalloy Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 230000004043 responsiveness Effects 0.000 description 1
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 1
- 238000013022 venting Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F1/00—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
- G01F1/68—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using thermal effects
- G01F1/684—Structural arrangements; Mounting of elements, e.g. in relation to fluid flow
- G01F1/6845—Micromachined devices
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F1/00—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
- G01F1/68—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using thermal effects
- G01F1/696—Circuits therefor, e.g. constant-current flow meters
- G01F1/698—Feedback or rebalancing circuits, e.g. self heated constant temperature flowmeters
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Measuring Volume Flow (AREA)
Abstract
Flussmesselement,
enthaltend:
ein Substrat (1),
einen isolierenden Trägerfilm
(2), der auf der Oberfläche des
Substrats vorgesehen ist,
einen ersten Wärmeerzeugungsabschnitt (4),
der aus einem wärmeempfindlichen
Widerstandsfilm besteht und auf dem Trägerfilm (2) in Richtung eines
Flusses eines zu messenden Fluids vorgesehen ist,
einen zweiten
Wärmeerzeugungsabschnitt
(5), der aus einem wärmeempfindlichen
Widerstandsfilm besteht und auf dem Trägerfilm (2) in Richtung des
Flusses des zu messenden Fluids stromabwärtig zu dem ersten Wärmeerzeugungsabschnitt
(4) vorgesehen ist, 7
einen isolierenden Schutzfilm (3), der
auf den Wärmeerzeugungsabschnitten
(4, 5) vorgesehen ist, wobei
der Trägerfilm (2) in Form einer ebenen,
durchgehenden Platte ohne Öffnungen
vorgesehen ist,
das Substrat (1) sich in Form einer ebenen
Platte von dem ersten Wärmeerzeugungsabschnitt
(4) stromaufwärts
und von dem zweiten Wärmeerzeugungsabschnitt
(5) stromabwärts
in Richtung des Flusses des zu messenden Fluids erstreckt, so dass
eine Membran (12) in einem substratfreien Raum gebildet ist und...Flow measuring element, comprising:
a substrate (1),
an insulating support film (2) provided on the surface of the substrate,
a first heat generating section (4) consisting of a thermosensitive resistance film provided on the support film (2) in the direction of flow of a fluid to be measured,
a second heat generation section (5) consisting of a thermosensitive resistance film provided on the support film (2) in the direction of flow of the fluid to be measured downstream of the first heat generation section (4), 7
an insulating protective film (3) provided on the heat generating portions (4, 5), wherein
the carrier film (2) is provided in the form of a flat, continuous plate without openings,
the substrate (1) extends in the form of a flat plate from the first heat generating section (4) upstream and from the second heat generating section (5) downstream in the direction of the flow of the fluid to be measured, so that a membrane (12) is formed in a substrate-free space is and...
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Flußmeßelement, welches ein Wärmeerzeugungsteil aufweist, und die Flußgeschwindigkeit oder Flußrate eines Fluids auf der Grundlage der Wärmeübertragung von dem Wärmeerzeugungsteil oder einem Abschnitt, der durch das Wärmeerzeugungsteil erwärmt wird, an das Fluid mißt, und betrifft einen Flußsensor, welcher dieses Flußmeßelement einsetzt. Im einzelnen betrifft die vorliegende Erfindung ein wärmeempfindliches Flußmeßelement, welches beispielsweise zur Messung der Ansaugluftmenge in Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung geeignet ist.The The present invention relates to a Flußmeßelement, which is a heat generating part and the flow rate or flow rate a fluid based on the heat transfer from the heat generating part or a portion heated by the heat generating part, to the fluid, and relates to a flow sensor which this Flußmeßelement starts. In particular, the present invention relates to a heat-sensitive Flußmeßelement, which, for example, for measuring the amount of intake air in internal combustion engines with internal combustion is suitable.
Die
Wie
aus diesen Zeichnungen hervorgeht, weist das Flußmeßelement ein Substrat
Bei
einem derartigen herkömmlichen
Flußmeßelement
wird der Heizstrom, der den Wärmeerzeugungswiderständen
Wenn
die Wärmeerzeugungswiderstände
Da
die Differenz der an die Wärmeerzeugungswiderstände
Da
die Differenz in Bezug auf das Ausmaß der Kühlung zwischen dem Wärmeerzeugungswiderstand
Während das voranstehend geschilderte Meßprinzip auf dem Vorgang beruht, den Heizstrom konstant zu halten, können die Flußgeschwindigkeit und die Richtung des Luftstroms auch dadurch festgestellt werden, daß die Widerstandswerte der Wärmeerzeugungswiderstände auf jeweiligen vorbestimmten Werten gehalten werden, unabhängig von der Flußgeschwindigkeit, bei einer Konstantregelung der Temperaturdifferenz, und die Flußgeschwindigkeit aus der Differenz zwischen den Heizströmen bestimmt wird, die an die Wärmeerzeugungswiderstände angelegt werden.While that above-described measuring principle Based on the process of keeping the heating current constant, the Flow velocity and The direction of the air flow can also be determined by the resistance values the heat generating resistors on are held at respective predetermined values regardless of flow rate, at a constant control of the temperature difference, and the flow velocity is determined from the difference between the heating currents applied to the Heat generation resistors applied become.
Bei
einem Flußsensor,
der das voranstehend geschilderte Flußmeßelement einsetzt, tritt eine
Reaktionsverzögerung
auf, wenn sich die Flußrate
oder Flußgeschwindigkeit
eines Fluids, die gemessen werden soll, ändert. Es gibt zwei Arten von
Verzögerungen;
nämlich
eine Verzögerung,
die durch den thermischen Widerstand in Bezug auf die Wärmebewegung
von einem Meßabschnitt
einschließlich
der Wärmeerzeugungswiderstände
Die erstgenannte Verzögerung wird zuerst erläutert.The first mentioned delay will be explained first.
Der
Wärmewiderstand,
der bei der Reaktionsverzögerung
auftritt, besteht aus dem Wärmewiderstand
zwischen dem Meßabschnitt
und dem gemessenen Fluid, und dem Wärmewiderstand zwischen dem
Meßabschnitt
und einem Trägerabschnitt einschließlich des
Trägerfilms
Als nächstes wird die letztgenannte Verzögerung in Beziehung auf den Fall der Regelung auf konstante Temperaturdifferenz erläutert.When next becomes the latter delay in relation to the case of regulation to constant temperature difference explained.
Wenn
beispielsweise der Wärmeerzeugungswiderstand
Bei
dem voranstehend geschilderten, herkömmlichen Flußmeßelement
werden daher Vorkehrungen getroffen, um die Wärmemenge zu verringern, die
von dem Meßabschnitt
an den Trägerabschnitt übertragen
wird, sowie zwischen den Wärmeerzeugungswiderständen
Ein Flußmeßelement, welches einen Ausleger oder eine Brückenanordnung einsetzt, die an beiden Enden gehaltert ist, ist jedoch sehr empfindlich in Bezug auf Beschädigungen, und wird abhängig vom Einsatz leicht durch Verschmutzung beeinträchtigt.One Flußmeßelement, which employs a cantilever or bridge assembly which is held at both ends, but is very sensitive in terms of on damage, and becomes dependent slightly contaminated by contamination.
Man kann sich beispielsweise einen Fall überlegen, bei welchem das voranstehend geschilderte Flußmeßelement bei einem Flußsensor für die Ansaugluft zur Verwendung bei der Kraftstoffregelung von Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung in Kraftfahrzeugen verwendet wird.you For example, consider a case where the above described Flußmeßelement at a flow sensor for the intake air for use in the fuel control of internal combustion engines used with internal combustion in motor vehicles.
Eine Kraftfahrzeugbrennkraftmaschine erzeugt Schwingungen in der Größenordnung von 40 bis 50 G, und in einigen Fällen erreicht die Flußgeschwindigkeit der Ansaugluft Werte von 200 m/Sekunde oder mehr. Bei Fehlzündungen können Drucke mit einer Höhe von bis zu 2 Atmosphären auftreten. Wird er derartigen mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt, so wird der Meßabschnitt des herkömmlichen Flußmeßelements leicht beschädigt.A Automotive internal combustion engine generates vibrations of the order of magnitude from 40 to 50 G, and in some cases reaches the flow velocity the intake air values of 200 m / second or more. In case of misfires can Prints with a height of up to 2 atmospheres occur. Is he exposed to such mechanical stresses, this will be the measuring section of the conventional Flußmeßelements slightly damaged.
Andererseits geht bei Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung die Ansaugluft durch ein Luftfilterelement hindurch, welches stromaufwärts eines Flußsensors für die Ansaugluft angeordnet ist. Staub mit Abmessungen in der Größenordnung von mehreren Mikrometern geht durch das Luftfilterelement zusammen mit der Ansaugluft hindurch, und haftet dann an Kanten der Ausleger oder Brücken an, oder erreicht den Luftraum durch die Öffnung und verbleibt dort. Des führt dazu, daß die Flußmeßeigenschaften beeinträchtigt werden.on the other hand For internal combustion engines, the intake air is used through an air filter element which is upstream of a flow sensor for the Intake air is arranged. Dust with dimensions of the order of magnitude of several microns goes through the air filter element together with the intake air, and then adheres to edges of the boom or bridges or reaches the air space through the opening and remains there. Des leads to that the Flußmeßeigenschaften impaired become.
Wenn das Kraftfahrzeug im Regen oder auf mit Wasser bedeckten Straßen fährt, mischen sich Wassertröpfchen mit der Ansaugluft, und gehen auch durch das Luftfilterelement hindurch. Weiterhin ist das Flussmesselement einer Atmosphäre ausgesetzt, die Motoröl und Schmutzablagerungsbestandteile enthält, die von einer Entlüftungsvorrichtung ausgeblasen werden. Wenn derartige Wassertröpfchen und/oder Ölnebel das herkömmliche Flussmesselement erreichen, gelangt Wasser und/oder Öl in den Luftraum durch die Öffnung und bleibt dort. Auch dies beeinträchtigt die Flussmessfähigkeit.When the motor vehicle is driving in the rain or on water-covered roads, water droplets mix with the intake air and also pass through the air filter element. Further, the flow sensing element is exposed to an atmosphere containing engine oil and debris components blown out by a venting device. When such water droplets and / or oil mist reach the conventional flow sensing element, water and / or oil enters the air space through the opening and remains there. Also this affects the flow measurement capability.
Auf dem Gebiet der Messung der Ansaugluftmenge bei Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung besteht inzwischen ein Bedürfnis nach einem Flusssensor mit gutem Reaktionsvermögen, um exakt Änderungen der Flussrate der Ansaugluft festzustellen, und eine ordnungsgemäße Kraftstoffregelung durchzuführen.On the field of measuring the intake air quantity in internal combustion engines with internal combustion, there is now a need for a flow sensor with good responsiveness to exact changes Determine the flow rate of the intake air, and a proper fuel control perform.
Ein Flusssensor, der das herkömmliche Flussmesselement verwendet, ist so ausgelegt, dass er die Ausleger oder die Brückenanordnung aufweist, die an beiden Enden gehaltert ist, wie dies voranstehend geschildert wurde, damit das Reaktionsvermögen verbessert wird. Die Verwendung dieser Einrichtung beeinträchtigt jedoch die Verlässlichkeit. Daher war es äußerst schwierig, eine Konstruktion zu erzielen, die zur Messung der Ansaugluftmenge bei Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung geeignet ist.One Flow sensor, which is the conventional flow measuring element Used, it is designed to be the cantilever or bridge assembly which is supported at both ends, as stated above has been described, so that the reactivity is improved. The usage affected by this device but the reliability. Therefore, it was extremely difficult to achieve a design that measures the amount of intake air is suitable for internal combustion engines.
Ferner
betrifft
Zusätzlich beschreibt
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es die voranstehend geschilderten Schwierigkeiten zu überwinden, und ein Flussmesselement bereitzustellen, das ein gutes Reaktionsvermögen und hohe Verlässlichkeit aufweist, sowie durch einfache Herstellungsvorgänge hergestellt werden kann.task The present invention is as described above To overcome difficulties and to provide a flow measuring element having a good reactivity and high reliability and can be made by simple manufacturing operations.
Die Aufgabe wird durch ein Flusselement mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.The The object is achieved by a flow element having the features of the patent claim 1 solved.
Ferner wird die Aufgabe auch durch ein Flusselement mit den Merkmalen des Patentanspruchs 5 gelöst.Further The task is also performed by a flow element with the characteristics of Patent claim 5 solved.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen finden sich in den Unteransprüchen.Further advantageous embodiments can be found in the subclaims.
Die Erfindung wird nachstehend anhand zeichnerisch dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert, aus welchen weitere Vorteile und Merkmale hervorgehen. Es zeigt:The The invention will be described below with reference to drawings explained in more detail, from which further benefits and features emerge. It shows:
Als nächstes werden bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen geschildert.When next become preferred embodiment of the present invention with reference to the drawings portrayed.
AUSFÜHRUNGSFORM 1Embodiment 1
Die
Wie
in diesen Zeichnungen dargestellt ist auf der Oberfläche eines
Substrats
Die
so mit einem Muster versehenen Wärmeerzeugungswiderstände
Ein
Pfeil
Die
Wärmeerzeugungswiderstände
Die
Wärmeerzeugungswiderstände
Weiterhin
wird eine Membran
Die
Wärmeerzeugungswiderstände
Durch
ordnungsgemäße Änderung
der Heiztemperaturen der Wärmeerzeugungswiderstände
Wenn
die Flußgeschwindigkeit
des gemessenen Fluids ansteigt, steigt die von dem Wärmeerzeugungswiderstand
Als
nächstes
werden die Brückenschaltungen
Die
Brückenschaltung
Entsprechend
ist die Brückenschaltung
Bei
dem Transistor
Weiterhin
sind die anderen Enden der Wärmeerzeugungswiderstände
Als
nächstes
wird der Betrieb der Brückenschaltungen
geschildert. Da die Brückenschaltungen
Nunmehr
wird angenommen, daß der
Wärmeerzeugungswiderstand
Im
Gleichgewichtszustand von Vp = VM1 ergibt sich RH aus:
Wenn
daher RH und Ra denselben Widerstandstemperaturkoeffizienten aufweisen,
so wird der Widerstandswert RH, also die mittlere Temperatur des
Wärmeerzeugungswiderstandes
Weiterhin
sind die Brückenwiderstände so ausgewählt, daß die mittlere
Temperatur des Wärmeerzeugungswiderstandes
Wenn
die Flußrate
erhöht
wird, so daß sich die
Abkühlung
des Wärmeerzeugungswiderstandes
Ein
Ausgangssignal Vout des Flußsensors wird
dadurch erhalten, daß die
Differenz zwischen dem Ausgangssignal der Brückenschaltung
Im
voranstehend geschilderten Fall sind die Beziehungen der Flußrate in
Vorwärts-
oder Rückwärtsrichtung
zu den Spannungen VM1, VM2 als jeweiliges Ausgangssignal der Brückenschaltung
Bei
dieser Ausführungsform
sind, wie voranstehend erwähnt,
die Wärmeerzeugungswiderstände
Wie
aus
Wie voranstehend geschildert weist infolge dieser Ausführungsform, da die Membrananordnung keine Öffnung oder keinen Raum in der Nähe eines Meßabschnitts aufweist, das Flußmeßelement eine größere Festigkeit als das herkömmliche Element auf, welches die Ausleger oder die Brückenanordnung einsetzt, die an beiden Enden gehaltert ist. Darüber hinaus ist es weniger wahrscheinlich, daß Staub, Wasser, Öl und dergleichen in der Nähe des Meßabschnitts anhaften oder dort verbleiben. Durch Abdeckung einer Ausnehmung in dem Substrat von der Rückseite der Membran ist es darüber hinaus möglich, das Eindringen von Fremdkörpern in die Ausnehmung zu verhindern. Da ein Spalt mit vorbestimmten Abmessungen in dem Wärmeerzeugungsabschnitt an der stromaufwärtigen Seite und dem Wärmeerzeugungsabschnitt an der stromabwärtigen Seite in Richtung des gemessenen Stroms vorhanden ist, kann die Wärmemenge verringert werden, die durch Wärmeleitung zwischen dem Wärmeerzeugungsabschnitt an der stromaufwärtigen Seite und dem Wärmeerzeugungsabschnitt an der stromabwärtigen Seite übertragen wird; eine thermische Wechselwirkung zwischen dem Wärmeerzeugungsabschnitt an der stromaufwärtigen Seite und dem Wärmeerzeugungsabschnitt an der stromabwärtigen Seite kann daher klein sein.As described above, owing to this embodiment, since the diaphragm assembly has no opening or space in the vicinity of a measuring portion, the flow measuring member has greater strength than the conventional member employing the cantilever or bridge assembly supported at both ends. In addition, dust, water, oil and the like are less likely to adhere or remain near the measuring section. By covering a recess in the substrate from the backside of the membrane, moreover, it is possible to prevent the penetration of foreign matter into the recess. Since a gap having predetermined dimensions in the heat generating section on the upstream side and the heat generating section on the downstream Side exists in the direction of the measured current, the amount of heat is transferred, which is transferred by heat conduction between the heat generating section on the upstream side and the heat generating section on the downstream side; Therefore, a thermal interaction between the upstream side heat generating section and the downstream side heat generating section may be small.
Da die Entfernung G des Spalts zwischen dem Wärmeerzeugungsabschnitt auf der stromaufwärtigen Seite und dem Wärmeerzeugungsabschnitt an der stromabwärtigen Seite in Richtung des gemessenen Stroms sowie die Dicke T der Membran so ausgewählt sind, daß die voranstellende Formel (2) gilt, kann darüber hinaus eine Wechselwirkung infolge von Wärmeleitung zwischen dem Wärmeerzeugungsabschnitt an der stromaufwärtigen Seite und dem Wärmeerzeugungsabschnitt an der stromabwärtigen Seite noch wirksamer klein ausgebildet werden.There the distance G of the gap between the heat generating portion the upstream Side and the heat generating section on the downstream Side in the direction of the measured current and the thickness T of the membrane so selected are that the preceded by formula (2), may also have an interaction due to heat conduction between the heat generating section at the upstream Side and the heat generation section at the downstream Page be made even more effective small.
AUSFÜHRUNGSFORM 2Embodiment 2
Die
Bei
der vorliegenden Ausführungsform
ist ein verdünnter
Abschnitt
Die
verdünnten
Abschnitte
Bei
dieser Ausführungsform,
welche das wie voranstehend geschildert aufgebaute Flußmeßelement
verwendet, wird eine wirksamere Wärmeisolierung zwischen den
Wärmeerzeugungswiderständen
Durch
Bereitstellung der verdünnten
Abschnitte
Da bei der vorliegenden Ausführungsform, wie dies voranstehend erläutert wurde, Abschnitte, die dünner sind als die Membrandicke anderer Abschnitte, zwischen dem Wärmeerzeugungswiderstand an der stromaufwärtigen Seite und dem Wärmeerzeugungswiderstand an der stromabwärtigen Seite vorhanden sind, kann der Wärmeerzeugungswiderstand des Wärmeleitungspfades groß ausgebildet werden, ohne die Entfernung zwischen dem Wärmeerzeugungswiderstand an der stromaufwärtigen Seite und dem Wärmeerzeugungswiderstand an der stromabwärtigen Seite zu erhöhen. Da es nicht erforderlich ist, die Entfernung zwischen dem Wärmeerzeugungswiderstand an, der stromaufwärtigen Seite und dem Wärmeerzeugungswiderstand an der stromabwärtigen Seite zu vergrößern, wird die Wärmebewegung durch den Luftstrom als Medium von dem Wärmeerzeugungswiderstand an der stromaufwärtigen Seite und dem Wärmeerzeugungswiderstand an der stromabwärtigen nicht verringert oder beeinträchtigt. Der Unterschied zwischen den Heizströmen, die durch den Wärmeerzeugungswiderstand an der stromaufwärtigen Seite und den Wärmeerzeugungswiderstand an der stromabwärtigen Seite fließen, wird daher vergrößert; und dies führt dazu, daß sich keine Beeinträchtigung in Bezug auf die Empfindlichkeit und den Meßbereich für die Flußrate ergibt.There in the present embodiment, such as this explained above became, sections, the thinner are as the membrane thickness of other portions, between the heat generation resistance at the upstream Side and the heat generation resistor on the downstream side are present, the heat-generating resistance the heat conduction path big educated , without the distance between the heat-generating resistor the upstream side and the heat generation resistor at the downstream Increase page. Since it is not necessary, the distance between the heat-generating resistor on, the upstream Side and the heat generation resistor at the downstream Page will be enlarged the thermal movement by the air flow as a medium from the heat generation resistor the upstream Side and the heat generation resistor at the downstream not reduced or impaired. The difference between the heating currents caused by the heat-generating resistor at the upstream Side and the heat generation resistor on the downstream side flow, is therefore enlarged; and this leads to, that yourself no impairment in terms of the sensitivity and the measuring range for the flow rate.
Da Abschnitte, die dünner sind als die Membrandicke anderer Abschnitte, und diese anderen Abschnitte mit der konstruktiv vorgegebenen Membrandicke gemischt zwischen dem Wärmeerzeugungswiderstand an der stromaufwärtigen Seite und dem Wärmeerzeugungswiderstand an der stromabwärtigen Seite vorhanden sind, ist es darüber hinaus möglich, eine Verringerung der mechanischen Festigkeit im Zentrum der Membran oder in diesem Bereich zu unterdrücken, und die Wärmemenge zu verringern, die durch Wärmeleitung zwischen dem Wärmeerzeugungswiderstand an der stromaufwärtigen Seite und dem Wärmeerzeugungswiderstand an der stromabwärtigen Seite übertragen wird.Because there are sections that are thinner than the membrane thickness of other sections, and these others In addition, portions having the design membrane thickness mixed between the heat generating resistor on the upstream side and the heat generating resistor on the downstream side exist, it is possible to suppress a decrease in the mechanical strength in the center of the diaphragm or in this area, and the amount of heat to which is transmitted by heat conduction between the heat generating resistor on the upstream side and the heat generating resistor on the downstream side.
Da Abschnitte, die dünner sind als die Membrandicke anderer Abschnitte, und diese anderen Abschnitte mit der konstruktiv vorgegebenen Membrandicke gemischt zwischen dem Wärmeerzeugungswiderstand an der stromaufwärtigen Seite und dem Wärmeerzeugungswiderstand an der stromabwärtigen Seite vorgesehen sind, und sich der verdünnte Abschnitt nicht im Zentrum der Membran befindet, wird darüber hinaus die Wärmemenge, die durch Wärmeleitung zwischen dem Wärmeerzeugungswiderstand an der stromaufwärtigen Seite und dem Wärmeerzeugungswiderstand an der stromabwärtigen Seite übertragen wird, verringert, ohne die mechanische Festigkeit im Zentrum der Membran zu beeinträchtigen, in welchem sich die maximalen Biegespannungen entwickeln.There Sections that are thinner are the membrane thickness of other sections, and these other sections mixed with the constructive membrane thickness between the heat generation resistor at the upstream Side and the heat generation resistor at the downstream Side are provided, and the thinned section is not in the center the membrane is located above it addition the amount of heat, by heat conduction between the heat generation resistor at the upstream Side and the heat generation resistor at the downstream Transfer page is reduced, without the mechanical strength in the center of Affect membrane, in which the maximum bending stresses develop.
Da Abschnitte, die dünner als die Membrandicke anderer Abschnitte sind, als Flächen vorgesehen sind, in welchen kein Schutzfilm vorhanden ist, zwischen dem Wärmeerzeugungswiderstand an der stromaufwärtigen Seite und dem Wärmeerzeugungswiderstand an der stromabwärtigen Seite, können die Abschnitte, die dünner sind als die Membrandicke der anderen Abschnitte, durch einfache Schritte hergestellt werden, nämlich durch Aufbringen eines Photolacks auf jede der Flächen, an welchen der Schutzfilm nicht vorhanden ist, durch einen Photogravurvorgang vor der Herstellung des Schutzfilms, und Entfernung des Photolacks nach der Herstellung des Schutzfilms.There Sections that are thinner than the membrane thickness of other sections are intended as areas are in which no protective film is present between the heat-generating resistor at the upstream Side and the heat generation resistor at the downstream Side, can the sections that are thinner are as the membrane thickness of the other sections, by simple Steps are made, namely by applying a photoresist to each of the surfaces which the protective film is not present through a photo engraving process before the preparation of the protective film, and removal of the photoresist after the preparation of the protective film.
AUSFÜHRUNGSFORM 3Embodiment 3
Die
Bei
dieser Ausführungsform
sind verdünnte Abschnitte
Die
verdünnten
Abschnitte
Bei
dieser Ausführungsform,
die das wie voranstehend geschildert aufgebaute Flußmeßelement verwendet,
kann der Wärmestrom
verringert werden, der von den Wärmeerzeugungswiderständen
Der voranstehend geschilderte Vorteil ist besonders dann wirksam, wenn die Flußrate niedrig ist, und besteht darüber hinaus darin, die Einschaltzeit zu verringern, welche der Flußsensor benötigt, ein exaktes Flußsignal auszugeben, wenn der Flußsensor mit elektrischer Energie versorgt wird.Of the The above-described advantage is particularly effective when the flow rate is low, and insists In addition, it is to reduce the turn-on time which the flow sensor needed an exact flow signal output when the flow sensor is supplied with electrical energy.
Durch
Bereitstellung der verdünnten
Abschnitte
Da bei dieser Ausführungsform, wie dies voranstehend erläutert wurde, Abschnitte, die dünner sind als die Membrandicke anderer Abschnitte, zwischen den Außenumfangsrändern des Wärmeerzeugungswiderstands an der stromaufwärtigen Seite und/oder des Wärmeerzeugungswiderstands an der stromabwärtigen Seite vorgesehen sind, und den Außenumfangsrändern der Membran, kann der Wärmeerzeugungswiderstand in Bereichen erhöht werden, in welchen der stromaufwärtige und/oder stromabwärtige Wärmeerzeugungswiderstand als Wärmeerzeugungsabschnitt (Meßabschnitt) an dem Substrat in Form einer ebenen Platte gehaltert ist; die Wärmemenge, die von dem stromaufwärtigen und/oder stromabwärtigen Wärmeerzeugungswiderstand entweicht, kann daher verringert werden.As explained above, in this embodiment, portions thinner than the membrane thickness of other portions are interposed between the outer peripheral edges of the heat generating resistor on the upstream side and / or the heat generation resistor on the downstream side, and the outer peripheral edges of the diaphragm, the heat generation resistance may be increased in regions in which the upstream and / or downstream heat generation resistor as the heat generation section (measuring section) is supported on the substrate in the form of a flat plate ; the amount of heat escaping from the upstream and / or downstream heat generating resistor can therefore be reduced.
Da Abschnitte, die dünner sind als die Membrandicke anderer Abschnitte, und diese anderen Abschnitte mit der konstruktiv vorgegebenen Membrandicke gemischt zwischen den Außenumfangsrändern des Wärmeerzeugungswiderstands an der stromaufwärtigen Seite und/oder des Wärmeerzeugungswiderstands an der stromabwärtigen Seite und den Außenumfangsrändern der Membran vorgesehen sind, kann die Verringerung der mechanischen Festigkeit der Membran noch weiter verringert werden, und läßt sich eine bessere Wärmeisolierung erzielen.There Sections that are thinner are the membrane thickness of other sections, and these other sections mixed with the constructive membrane thickness between the outer peripheral edges of Heat generating resistor at the upstream Side and / or heat generation resistance at the downstream Side and outer peripheral edges of the Membrane provided can reduce the mechanical strength The membrane can be further reduced, and leaves a better heat insulation achieve.
Da Abschnitte, die dünner sind als die Membrandicke anderer Abschnitte, als Flächen vorgesehen sind, in welchen kein Flußfilm vorgesehen ist, zwischen den Außenumfangsrändern des Wärmeerzeugungswiderstands an der stromaufwärtigen Seite und/oder des Wärmeerzeugungswiderstands an der stromabwärtigen Seite und den Außenumfangsrändern der Membran, können die Abschnitte, die dünner sind als die Membrandicke der anderen Abschnitte, durch folgende einfachen Schritte hergestellt werden: Beschichtung jeder der Flächen mit einem Photolack, wo der Schutzfilm nicht vorhanden ist, mit einem Photogravurvorgang vor der Herstellung des Schutzfilms, und Entfernen des Photolacks nach der Ausbildung des Schutzfilms.There Sections that are thinner are provided as the membrane thickness of other sections, as surfaces are in which no river movie is provided between the outer peripheral edges of the Heat generating resistor at the upstream Side and / or heat generation resistance at the downstream Side and outer peripheral edges of the Membrane, can the sections that are thinner are as the membrane thickness of the other sections, by the following simple steps are made: coating each of the surfaces with a photoresist, where the protective film is not present, with a Photogravure process before making the protective film, and removing of the photoresist after the formation of the protective film.
AUSFÜHRUNGSFORM 4Embodiment 4
Die
Hierbei
weist ein Flußsensor
Durch eine derartige Verwendung eines der Flußmeßelemente gemäß den Ausführungsform 1 bis 3 kann daher ein Flußsensor zur Verfügung gestellt werden, der die entsprechenden Vorteile aufweist, welche bei jeder der Ausführungsformen geschildert wurden.By such use of one of the Flußmeßelemente according to the embodiment 1 to 3, therefore, a flow sensor for disposal be provided, which has the corresponding advantages, which in each of the embodiments were described.
In
Der
Verbinder
Die
Flußrate
der Ansaugluft, die durch den Luftfilter
Es wird darauf hingewiesen, daß zwar die Breite des Leitungsmusters und die Entfernung zwischen den Leiterbahnen in sämtlichen Bezeichnungen in vergrößertem Maßstab dargestellt sind, um das Verständnis der Erfindung zu erleichtern, jedoch kann beim tatsächlichen Herstellungsverfahren in einigen Fällen eine erheblich feinere Musterbildung erfolgen.It it is noted that while the width of the line pattern and the distance between the tracks in all Designations shown on an enlarged scale are to understanding However, in the actual Manufacturing process in some cases a considerably finer Patterning done.
Claims (8)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP10-004856 | 1998-01-13 | ||
JP10004856A JPH11201792A (en) | 1998-01-13 | 1998-01-13 | Flow detecting element and flow sensor |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19838647A1 DE19838647A1 (en) | 1999-07-22 |
DE19838647B4 true DE19838647B4 (en) | 2008-01-10 |
Family
ID=11595330
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1998138647 Expired - Lifetime DE19838647B4 (en) | 1998-01-13 | 1998-08-25 | Flußmeßelement |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPH11201792A (en) |
DE (1) | DE19838647B4 (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004038988B3 (en) * | 2004-08-10 | 2006-01-19 | Siemens Ag | Gas mass flow measurement system for various applications has substrate with ceramic particles in organic matrix holding heating elements with temperature sensors |
JP2012207925A (en) * | 2011-03-29 | 2012-10-25 | Denso Corp | Thermal air flowmeter |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4472239A (en) * | 1981-10-09 | 1984-09-18 | Honeywell, Inc. | Method of making semiconductor device |
US5291781A (en) * | 1991-04-12 | 1994-03-08 | Yamatake-Honeywell Co., Ltd. | Diaphragm-type sensor |
JPH0755523A (en) * | 1993-08-20 | 1995-03-03 | Tokico Ltd | Flow sensor |
DE19605180A1 (en) * | 1996-02-13 | 1997-08-14 | Daimler Benz Ag | Anemometer, measuring correct plus or minus sign |
-
1998
- 1998-01-13 JP JP10004856A patent/JPH11201792A/en active Pending
- 1998-08-25 DE DE1998138647 patent/DE19838647B4/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4472239A (en) * | 1981-10-09 | 1984-09-18 | Honeywell, Inc. | Method of making semiconductor device |
US5291781A (en) * | 1991-04-12 | 1994-03-08 | Yamatake-Honeywell Co., Ltd. | Diaphragm-type sensor |
JPH0755523A (en) * | 1993-08-20 | 1995-03-03 | Tokico Ltd | Flow sensor |
DE19605180A1 (en) * | 1996-02-13 | 1997-08-14 | Daimler Benz Ag | Anemometer, measuring correct plus or minus sign |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPH11201792A (en) | 1999-07-30 |
DE19838647A1 (en) | 1999-07-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19960538B4 (en) | Thermal airflow sensor | |
DE3604202C2 (en) | Directly heated flow measuring device | |
DE112012005695B4 (en) | Thermal flow meter | |
DE19961129B4 (en) | Flow sensor of a thermal type | |
DE4005801A1 (en) | MICRO BRIDGE FLOW SENSOR | |
DE19751101B4 (en) | Heat-sensitive flow rate measuring device and flow rate measuring device with a heat-sensitive flow rate measuring device | |
DE19527861B4 (en) | Mass flow sensor and method of manufacture | |
DE69332423T2 (en) | Airflow detector for an engine control unit | |
DE19801484B4 (en) | Measuring element and thus equipped air mass meter | |
DE19919398B4 (en) | Heat sensitive flow rate sensor | |
DE19739949B4 (en) | flow-through | |
DE3877795T2 (en) | FLOW SENSOR. | |
DE19836547C2 (en) | Bi-directional air flow detection device | |
DE3603010A1 (en) | DIRECTLY HEATED FLOW MEASURING DEVICE | |
DE3627465C2 (en) | Directly heated flow measuring device | |
DE3516794C2 (en) | Directly heated gas flow measuring device | |
DE4112601C2 (en) | Device for measuring a gas flow | |
DE19832964B4 (en) | Thermal flow sensor | |
EP0235360B1 (en) | Measuring probe | |
DE102006060343B4 (en) | Flow detector element of a thermosensitive flow sensor | |
DE19942675A1 (en) | Flow sensor for measuring flow velocity of fluid in internal combustion engine, has additional patterns formed on upper portion of diaphragm so that additional pattern is symmetrical to thin film on diaphragm | |
DE10161574B4 (en) | Thermosensitive flow detection device | |
DE19945168B4 (en) | Thermosensitive flow rate sensor and manufacturing method therefor | |
DE19506605C2 (en) | Hot film type air flow rate sensing arrangement usable in an internal combustion vehicle engine | |
DE10162592A1 (en) | Thermal flow measuring device for detecting a speed and direction of a fluid flow |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R071 | Expiry of right |