DE19835514A1 - Dispenser for liquid soap in wash room has soap duct attached to tap and remote operated dispensing pump - Google Patents
Dispenser for liquid soap in wash room has soap duct attached to tap and remote operated dispensing pumpInfo
- Publication number
- DE19835514A1 DE19835514A1 DE19835514A DE19835514A DE19835514A1 DE 19835514 A1 DE19835514 A1 DE 19835514A1 DE 19835514 A DE19835514 A DE 19835514A DE 19835514 A DE19835514 A DE 19835514A DE 19835514 A1 DE19835514 A1 DE 19835514A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- outlet
- dispenser
- liquid
- tap
- soap
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K5/00—Holders or dispensers for soap, toothpaste, or the like
- A47K5/06—Dispensers for soap
- A47K5/12—Dispensers for soap for liquid or pasty soap
- A47K5/1202—Dispensers for soap for liquid or pasty soap dispensing dosed volume
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K5/00—Holders or dispensers for soap, toothpaste, or the like
- A47K5/06—Dispensers for soap
- A47K5/12—Dispensers for soap for liquid or pasty soap
- A47K2005/1218—Table mounted; Dispensers integrated with the mixing tap
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Devices For Dispensing Beverages (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Spender für Flüssigkeiten, insbesondere für Flüssigseife, Spül- und Desinfektionsmittel, mit einem rohrförmigen Auslaß, der mit einem die Flüssigkeit enthaltenden Vorratsbehälter verbunden ist.The invention relates to a dispenser for liquids, especially for liquid soap, dishwashing and Disinfectant, with a tubular outlet, the with a storage container containing the liquid connected is.
In Waschräumen oder Toiletten von öffentlichen Gebäuden, medizinischen Einrichtungen und Gastronomiebetrieben ist es üblich, Spender für Flüssigseife und Desinfektionsmittel vorzusehen, die fest installiert sind und mit einem ebenfalls fest eingebauten Vorratsbehälter für die entsprechende Flüssigkeit entweder direkt oder über eine gesonderte Zuleitung verbunden sind. Derartige Flüssigkeitsspender können als separate Einheiten in der Nähe des Wasser- oder Spülbeckens an der Wand angebracht oder aber im Becken selbst integriert sein. Bei der letzteren Variante ist der Spender meist am Rand des Beckens seitlich rechts oder links vom Wasserhahn angeordnet.In washrooms or toilets in public buildings, medical facilities and restaurants it is common to dispenser for liquid soap and Provide disinfectants that are permanently installed and with a storage tank that is also permanently installed for the corresponding liquid either directly or are connected via a separate supply line. Such Liquid dispensers can be used as separate units in the Attached to the wall near the water or sink or integrated into the pool itself. In the the latter variant, the donor is usually on the edge of the Basin to the right or left of the tap arranged.
Aus der DE 91 16 590 ist beispielsweise ein am Rand eines Wasserbeckens befestigbarer Seifenspender bekannt. Dieser Seifenspender weist einen Druckknopf auf, mittels dessen eine Pumpe betätigt werden kann. Die Pumpe fördert Seife über einen durch eine Öffnung im Becken verlaufenden Schlauch und/oder ein Rohr aus einem unterhalb des Beckens angeordneten Vorratsbehälter zu einem über das Becken ragenden Auslauf. From DE 91 16 590, for example, is on the edge of a Fastenable soap dispenser known. This Soap dispenser has a push button, by means of which a pump can be operated. The pump conveys soap via a through an opening in the pool Hose and / or pipe from below the Basin arranged to a reservoir over the Pool spout.
Derartige Flüssigkeitsspender besitzen aufgrund ihres Platzbedarfs den Nachteil, daß sich nicht alle handelsüblichen Becken für einen nachträglichen Einbau des Spenders eignen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Becken aus Keramik hergestellt sind. Bei derartigen Becken kann in der Regel keine nachträgliche Öffnung am Beckenrand eingebracht werden.Such dispensers have due to their Space requirements the disadvantage that not all commercially available basins for retrofitting of the donor. This applies in particular if the basins are made of ceramic. With such Basins can usually not be opened later Pool edge can be introduced.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen Flüssigkeitsspender der eingangs genannten Art zu schaffen, der platzsparend ist und sich problemlos und ohne Aufwand in beliebige vorhandene Waschbecken einbauen läßt.The object of the present invention is a liquid dispenser of the type mentioned create that is space-saving and easy and can be installed in any existing sink without any effort leaves.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Auslaß eines derartigen Flüssigkeitsspenders vom Ventilgehäuse eines Wasserhahns gehalten ist.This object is achieved in that the outlet of such a liquid dispenser from Valve housing of a faucet is held.
Dadurch, daß der rohrförmige Auslaß des Spenders vom Ventilgehäuse des Wasserhahns gehalten ist, bilden der Auslaß und der Wasserhahn eine Baueinheit. Diese Baueinheit läßt sich nachträglich ohne weitere Maßnahmen in die bereits vorhandene, genormte Armaturenöffnung von beliebigen Wasch- und Spülbecken einbauen. Ein nachträgliches Bohren eines Lochs für den Einbau neben der Wasserarmatur wird somit überflüssig. Zudem ist die Konstruktion des erfindungsgemäßen Flüssigkeitsspenders platzsparend und optisch ansprechend.The fact that the tubular outlet of the dispenser from Valve housing of the faucet is held, form the Outlet and the tap a unit. This The unit can be retrofitted without any further measures into the already existing, standardized valve opening from Install any sink and sink. On subsequent drilling of a hole for installation next to the water tap is therefore superfluous. In addition, the Construction of the liquid dispenser according to the invention space-saving and visually appealing.
Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß bei einer erfindungsgemäß ausgebildeten Kombination von Wasserhahn und Flüssigkeitsspender die bei jedem Waschvorgang benötigte Wassermenge reduziert ist. Dieser Effekt stellt sich dadurch ein, daß während des Händewaschens nach dem ersten Benetzen der Hände mit Wasser keine großen Abstände überbrückt werden müssen, um zum Flüssigkeitsspender zu gelangen. Statt dessen kann sich der Auslaß des Spenders stets in unmittelbarer Nachbarschaft des Wasserauslasses befinden, so daß nur geringe Wassermengen aus dem Wasserauslaß strömen, während beispielsweise eine Seifenportion aus dem Spender entnommen wird.Another advantage of the invention is that at a combination of Faucet and liquid dispenser at everyone Washing process required amount of water is reduced. This Effect arises that during the Washing hands after wetting hands for the first time Water does not have to be bridged to large distances to get to the liquid dispenser. Instead, can the dispenser outlet is always in the immediate vicinity Neighborhood of the water outlet so that only small amounts of water flow out of the water outlet, while, for example, a serving of soap from the dispenser is removed.
Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist im Ventilgehäuse des Wasserhahns eine Öffnung ausgebildet, durch welche sich der rohrförmige Auslaß des Spenders erstreckt. Dabei ist der Durchmesser der Öffnung zweckmäßiger Weise so gewählt, daß der Auslaß bündig in der Öffnung sitzt und gleichzeitig um eine Vertikalachse schwenkbar ist.According to one embodiment of the invention Valve housing of the faucet formed an opening, through which the tubular outlet of the dispenser extends. The diameter of the opening expediently chosen so that the outlet is flush in the opening sits and at the same time about a vertical axis is pivotable.
Ist der Auslaß des Spenders dagegen starr angeordnet, so ist er vorzugsweise so ausgerichtet, daß er parallel zu dem Auslaß des Wasserhahns verläuft.If, on the other hand, the outlet of the dispenser is rigidly arranged, then it is preferably oriented so that it is parallel to the outlet of the tap.
Der Auslaß kann in Ventilgehäuse von Wasserhähnen verschiedenster Bauart eingebaut werden. In Frage kommen insbesondere Mischarmaturen mit zwei getrennt bedienbaren Ventilen oder einhebelige Wasserhähne.The outlet can be in the valve body of taps various designs can be installed. Come into question especially mixer taps with two separately operable Valves or single-lever taps.
Um ein Verspritzen der Flüssigkeit über den Beckenrand hinaus zu vermeiden, weist der aus dem Verteilerkörper ragende Teil des Auslasses vorzugsweise eine abgewinkelte Form auf, so daß das Ende, aus dem die Flüssigkeit tritt, über das Waschbecken ragt und nach unten geneigt ist. Länge und Neigungsgrad des aus dem Ventilgehäuse ragenden Teils des Auslasses richten sich nach der Art des verwendeten Wasserhahns und werden derart gewählt, daß der Auslaß des Spenders unterhalb des Auslasses des Wasserhahns verläuft.To splash the liquid over the edge of the pool to avoid, points out of the distributor body protruding part of the outlet preferably an angled Shape so that the end from which the liquid emerges protrudes over the sink and is inclined downwards. Length and degree of inclination of the protruding from the valve housing Part of the outlet depends on the type of used faucet and are chosen such that the dispenser outlet below the outlet of the Faucet runs.
Der Auslaß des Spenders kann aus Kunststoff oder Metall wie Stahl, Kupfer oder Messing hergestellt sein. Aus Korrosionsgründen wird der Auslaß vorzugsweise aus Chromstahl oder ähnlichen korrosionsbeständigen Legierungen gefertigt.The outlet of the dispenser can be made of plastic or metal such as steel, copper or brass. Out For reasons of corrosion, the outlet is preferably off Chrome steel or similar corrosion-resistant Alloys made.
Der Auslaß des Spenders ist über eine Leitung aus Kunststoff oder Metall, insbesondere aus korrosionsbeständigen Legierungen, mit dem die Flüssigkeit enthaltenden Vorratsbehälter verbunden. Zur besseren optischen Gestaltung kann die Leitung unter dem Wandputz montiert werden. Der Vorratsbehälter ist vorzugsweise lösbar mit der Leitung befestigt, um nach dem Verbrauch der Flüssigkeit durch einen Neuen ersetzt werden zu können. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, den leeren Vorratsbehälter nicht lösbar zu befestigen. Im letzteren Falle wird man den Vorratsbehälter mit einem verschließbaren Einfüllstutzen versehen, durch den Flüssigkeit nachgefüllt werden kann.The dispenser outlet is off via a line Plastic or metal, in particular made of corrosion-resistant alloys with which the Liquid-containing storage container connected. For the line under the Wall plaster can be mounted. The reservoir is preferably releasably attached to the line to the consumption of the liquid replaced by a new one to be able to. However, there is also the possibility not releasably attach the empty storage container. in the the latter case you will have the storage container with a sealable filler neck through which Liquid can be refilled.
Die Flüssigkeit kann mit geeigneten Pumpeinrichtungen portionsweise aus dem Vorratsbehälter zum Auslaßende des Spenders gefördert werden. Gemäß einer besonderen Ausführungsform der Erfindung ist der die Flüssigkeit enthaltende Vorratsbehälter mit einer fußbetätigbaren Pumpeinrichtung verbunden. Eine Fußbetätigung der Pumpeinrichtung ist besonders praktisch und hygienisch, da so die Seife zum Händewaschen gleichzeitig auf beide Handflächen verteilt werden kann und das Berühren einer bei von Hand bedienbaren Spendern üblichen, gegebenenfalls vom Vorgänger verschmutzten Pumpvorrichtung vermieden wird.The liquid can be pumped with suitable equipment in portions from the storage container to the outlet end of the Donors are encouraged. According to a special one The embodiment of the invention is the liquid containing storage container with a foot-operated Pump device connected. A foot actuation of the Pumping device is particularly practical and hygienic, because the soap for washing hands on both at the same time Palms can be spread and touching one for hand-operated dispensers, possibly contaminated by the predecessor Pumping device is avoided.
Eine besonders einfache, verschleißarme und kostengünstige Pumpeinrichtung kann durch einen Blasebalg verwirklicht werden, mittels dessen zum portionsweisen Ausbringen der im Vorratsbehälter enthaltenen Flüssigkeit ein zeitweiliger Überdruck im Vorratsbehälter erzeugbar ist.A particularly simple, low-wear and Inexpensive pumping equipment can be provided by a bellows can be realized by means of portions Application of the liquid contained in the storage container a temporary overpressure can be generated in the reservoir is.
Der Blasebalg kann mit einer geeigneten Befestigungsvorrichtung auf dem Boden angebracht sein. Um ein Stolpern über den Blasebalg zu vermeiden wird die Pumpeinrichtung jedoch vorzugsweise im Boden eingelassen.The bellows can be used with a suitable Fastening device may be attached to the floor. Around avoiding stumbling over the bellows will Pump device, however, preferably embedded in the floor.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß in den Auslaß des Wasserhahns eine rohrförmige Leitung eingeformt ist, welche den Auslaß des Spenders bildet. Bei dieser Variante der Erfindung bilden der Auslaß des Wasserhahns und der Auslaß des Spenders eine bauliche Einheit, die auf einfache Weise hergestellt ist und sich durch ein besonders gutes optisches Erscheinungsbild auszeichnet.Another advantageous embodiment of the invention is characterized in that in the outlet of the tap a tubular line is formed, which the Outlet of the donor forms. In this variant of Invention form the outlet of the faucet and the The dispenser outlet is a structural unit that is on is made in a simple way and stands out through a distinguishes particularly good optical appearance.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand einer Ausführungsbeispiele darstellenden Zeichnung näher erläutert. Es zeigen schematisch:The invention is based on a Drawing illustrating embodiments explained. They show schematically:
Fig. 1 ein Waschbecken mit einem Flüssigkeitsspender und einem Wasserhahn in einer frontalen Ansicht, Fig. 1 is a sink with a liquid dispenser and a faucet in a frontal view,
Fig. 2 das Waschbecken mit dem Wasserhahn und mit einem gegenüber der Ausführung nach Fig. 1 alternativ ausgestalteten Flüssigkeitsspender in frontaler Ansicht. Fig. 2 shows the sink with the faucet and with an alternative to the embodiment of FIG. 1 liquid dispenser designed in a frontal view.
Der in den Figuren gezeigte Wasserhahn 1 weist ein Ventilgehäuse 2 auf, in dem eine nicht dargestellte Mischkammer ausgebildet ist. An die Mischkammer ist der bogenförmig ausgebildete Auslaß 3 des Wasserhahns 1 angeschlossen, der schwenkbar in dem Ventilgehäuse 2 gehalten ist. Durch Ventile 4, 5 kann der Zulauf von Warm- und Kaltwasser zur Mischkammer und damit zum Auslaß 3 des Wasserhahns 1 geregelt werden.The faucet 1 shown in the figures has a valve housing 2 in which a mixing chamber (not shown) is formed. The arcuate outlet 3 of the water tap 1 is connected to the mixing chamber and is pivotally held in the valve housing 2 . The supply of hot and cold water to the mixing chamber and thus to the outlet 3 of the tap 1 can be regulated by valves 4 , 5 .
Zusätzlich ist im Ventilgehäuse 2 des Wasserhahns 1 eine vertikal sich erstreckende, längliche Öffnung 2a eingeformt. Die Öffnung 6 bildet den Halter für den rohrförmigen Auslaß 6 des Flüssigkeitsspenders, der bündig und schwenkbar in der Öffnung 2a gehalten ist. Das untere, der Unterseite 7a eines Waschbeckens 7 zugeordnete Ende 6a des Auslasses 6 ragt über das untere Ende des Befestigungsabschnitts 8 des Ventilgehäuses 2 hinaus.In addition, a vertically extending, elongated opening 2 a is formed in the valve housing 2 of the tap 1 . The opening 6 forms the holder for the tubular outlet 6 of the liquid dispenser, which is held flush and pivotable in the opening 2 a. The lower end 6 a of the wash basin 7 assigned to the underside 7 a of the outlet 6 projects beyond the lower end of the fastening section 8 of the valve housing 2 .
Der obere Abschnitt des Auslasses 6 weist eine abgewinkelte Form auf, so daß seine obere freie Auslaßöffnung 6b, aus der die Flüssigkeit tritt, über das Waschbecken 7 ragt.The upper section of the outlet 6 has an angled shape, so that its upper free outlet opening 6 b, from which the liquid emerges, protrudes beyond the wash basin 7 .
Über eine Drehentkopplung 9 ist das untere Ende 6a des Auslasses 6 mit einer Versorgungsleitung 10 verbunden. Die Versorgungsleitung 10 ist an einen Vorratsbehälter 11 angeschlossen, aus dem mittels einer Pumpeinrichtung 12 Flüssigkeit F portionsweise zur Auslaßöffnung 6b gefördert werden kann. Sie kann starr oder flexibel ausgebildet sein. Via a rotational decoupling 9 , the lower end 6 a of the outlet 6 is connected to a supply line 10 . The supply line 10 is connected to a reservoir 11 , from which liquid F can be conveyed in portions to the outlet opening 6 b by means of a pump device 12 . It can be rigid or flexible.
Nach der in Fig. 1 gezeigten ersten Ausgestaltung ist der Vorratsbehälter 11 in den Boden 13 unterhalb des Waschbeckens 7 derart eingelassen, daß seine Oberseite 11a bündig mit der Oberfläche des Bodens 13 ausgerichtet ist. Über einen Einfüllstutzen 15 kann der Vorratsbehälter 11 mit Flüssigkeit F befüllt werden.According to the embodiment shown in Fig. 1 first embodiment of the reservoir 11 is inserted into the ground 13 beneath the wash basin 7 such that its upper surface 11 is aligned flush with a surface of the base 13. The reservoir 11 can be filled with liquid F via a filler neck 15 .
Die Pumpeinrichtung 12 ist nach Art eines Blasebalges ausgebildet und in eine geeignete Öffnung der Oberseite 11a des Vorratsbehälters 11 eingeformt. Ein nicht dargestelltes Rückschlagventil ermöglicht das Einströmen von Luft in den Vorratsbehälter 11, verhindert jedoch den Austritt von Luft oder Flüssigkeit F aus dem Vorratsbehälter 11.The pump device 12 is designed in the manner of a bellows and molded into a suitable opening in the upper side 11 a of the storage container 11 . A check valve (not shown) enables air to flow into the storage container 11 , but prevents air or liquid F from escaping from the storage container 11 .
Zum Ausgeben von Flüssigkeit aus der Auslaßöffnung des Flüssigkeitsspenders wird die Pumpeinrichtung 12 mit dem Fuß in Richtung des Inneren des Vorratsbehälters 11 gedrückt. Dadurch entsteht in dem Vorratsbehälter 11 ein Überdruck, durch den die Flüssigkeit F aus dem Auslaß 6 gefördert wird. Durch mehrfaches Drücken der Pumpeinrichtung 12 kann der Druck soweit erhöht werden, daß auch größere Portionen an Flüssigkeit F aus der Auslassöffnung 6b austreten.To dispense liquid from the outlet opening of the liquid dispenser, the pump device 12 is pressed with the foot in the direction of the interior of the storage container 11 . This creates an overpressure in the storage container 11 , through which the liquid F is conveyed out of the outlet 6 . By repeatedly pressing the pump means 12, the pressure can be increased so that larger portions of liquid F from the discharge port 6 b escape.
Bei dem in Fig. 2 gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Vorratsbehälter 11 unterhalb des Waschbeckens 7 an der Wand 14 befestigt. Der Vorteil dieser Anordnung des Vorratsbehälters 11 besteht darin, daß eine größere Flüssigkeitsmenge bevorratet werden kann.In the exemplary embodiment shown in FIG. 2, the storage container 11 is fastened to the wall 14 below the wash basin 7 . The advantage of this arrangement of the reservoir 11 is that a larger amount of liquid can be stored.
Über eine im oberen Bereich des Vorratsbehälters 11 mündende Druckleitung 16 ist an den Vorratsbehälter 11 eine Pumpvorrichtung 17 angeschlossen. Die Pumpvorrichtung 17 weist einen bündig im Boden 13 eingelassenen Behälter 18 auf, in dem das andere Ende der Druckleitung 16 endet. In die Oberseite des Behälters 18 ist ein Balg 19 aus flexiblem Material eingesetzt. Darüber hinaus ist ein nicht dargestelltes Rückschlagventil vorgesehen, welches das Einströmen von Luft in den Behälter ermöglicht, aber ihr Austreten verhindert.A pump device 17 is connected to the reservoir 11 via a pressure line 16 opening in the upper region of the reservoir 11 . The pump device 17 has a container 18 which is flush with the bottom 13 and in which the other end of the pressure line 16 ends. In the top of the container 18 , a bellows 19 made of flexible material is inserted. In addition, a check valve, not shown, is provided, which allows air to flow into the container, but prevents it from escaping.
Zum Ausgeben von Flüssigkeit F aus der Auslaßöffnung 6b des Flüssigkeitsspenders wird beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 der Balg 19 mit dem Fuß mehrfach in Richtung des Vorratsbehälters 18 gedrückt. Auf diese Weise wird Luft in den Vorratsbehälter 11 gepumpt, so daß dort ein Überdruck entsteht. Dieser Überdruck bewirkt ein Austreten von Flüssigkeitsportionen aus der Auslaßöffnung 6b.To dispense liquid F from the outlet opening 6 b of the liquid dispenser, the bellows 19 is repeatedly pressed with the foot in the direction of the storage container 18 in the exemplary embodiment according to FIG. 2. In this way, air is pumped into the reservoir 11 , so that there is an excess pressure. This positive pressure causes a leakage of fluid portions from the outlet port 6 b.
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19835514A DE19835514A1 (en) | 1998-08-06 | 1998-08-06 | Dispenser for liquid soap in wash room has soap duct attached to tap and remote operated dispensing pump |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19835514A DE19835514A1 (en) | 1998-08-06 | 1998-08-06 | Dispenser for liquid soap in wash room has soap duct attached to tap and remote operated dispensing pump |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19835514A1 true DE19835514A1 (en) | 2000-02-10 |
Family
ID=7876638
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19835514A Ceased DE19835514A1 (en) | 1998-08-06 | 1998-08-06 | Dispenser for liquid soap in wash room has soap duct attached to tap and remote operated dispensing pump |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19835514A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1154083A1 (en) * | 2000-05-08 | 2001-11-14 | Gessi S.p.A. | Kitchen mixer tap with two independent rotating mouths for separate supply of two different types of water |
EP1156245A3 (en) * | 2000-05-17 | 2003-02-12 | Friedrich Grohe AG & Co. KG | Water faucet |
US10450731B2 (en) | 2013-09-26 | 2019-10-22 | As America, Inc. | Faucet-integrated touch-free soap dispensing systems |
DE202020002536U1 (en) * | 2020-06-10 | 2020-09-01 | Kirchner Solutions Gmbh | Liquid pump dispenser for large containers |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2154135A (en) * | 1984-02-17 | 1985-09-04 | Rocchelli G | Device for dispensing liquid soap |
US4938384A (en) * | 1989-01-17 | 1990-07-03 | Sloan Valve Company | Liquid dispenser |
US5114048A (en) * | 1990-12-17 | 1992-05-19 | Minke Robert M | Faucet assembly having integral liquid product dispenser |
FR2755361A1 (en) * | 1996-11-06 | 1998-05-07 | Roide Olivier Jean Louis | Foot operated liquid soap dispenser |
-
1998
- 1998-08-06 DE DE19835514A patent/DE19835514A1/en not_active Ceased
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2154135A (en) * | 1984-02-17 | 1985-09-04 | Rocchelli G | Device for dispensing liquid soap |
US4938384A (en) * | 1989-01-17 | 1990-07-03 | Sloan Valve Company | Liquid dispenser |
US5114048A (en) * | 1990-12-17 | 1992-05-19 | Minke Robert M | Faucet assembly having integral liquid product dispenser |
FR2755361A1 (en) * | 1996-11-06 | 1998-05-07 | Roide Olivier Jean Louis | Foot operated liquid soap dispenser |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1154083A1 (en) * | 2000-05-08 | 2001-11-14 | Gessi S.p.A. | Kitchen mixer tap with two independent rotating mouths for separate supply of two different types of water |
EP1156245A3 (en) * | 2000-05-17 | 2003-02-12 | Friedrich Grohe AG & Co. KG | Water faucet |
US10450731B2 (en) | 2013-09-26 | 2019-10-22 | As America, Inc. | Faucet-integrated touch-free soap dispensing systems |
DE202020002536U1 (en) * | 2020-06-10 | 2020-09-01 | Kirchner Solutions Gmbh | Liquid pump dispenser for large containers |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE112009004285T5 (en) | Construction of a detergent dispenser of water spout and shower devices | |
DE60125196T2 (en) | DONOR | |
EP0853458B1 (en) | Metering dispenser for liquids | |
EP4166055A1 (en) | Wall metering dispenser | |
DE102017122729A1 (en) | Wanddosierspender | |
DE69821140T2 (en) | SUPPLY SYSTEM FOR SOAP AND LOTION DISPENSERS | |
DE19835514A1 (en) | Dispenser for liquid soap in wash room has soap duct attached to tap and remote operated dispensing pump | |
DE3835738A1 (en) | Cold-water and hot-water mixer tap with integrated soap dispenser | |
DE60206617T2 (en) | Downstroke DONOR | |
EP1588773B1 (en) | Dispenser in particular for soap and cream | |
DE3908178A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR DELIVERING A PREDICTED AMOUNT OF A FLOWABLE MEDIUM IN A LIQUID CONTAINER, OR THE LIKE | |
DE10331786B4 (en) | Dispensers for liquid or pasty media | |
DE102006009768B3 (en) | Applicator for liquid coating agents | |
DE4202088A1 (en) | Water recycling device for bathtubs, showers, etc. - includes storage containers, each connected to dispensing device(s) | |
DE4302073A1 (en) | Dispenser for fluid washing agent for kitchen, washroom, guest room | |
DE10203301B4 (en) | Water inlet and bath drain | |
DE20007073U1 (en) | Device for disinfecting and cleaning the seat of water closets | |
EP2341196B1 (en) | Hygienic improvements for sanitary basins | |
DE202007003283U1 (en) | Soap dispenser faucet for fixing on upper side of washing stand, sink or wash basin, has operating knob with fixed guidance rotating against around its perpendicular axis | |
DE19851001B4 (en) | Device for dosing detergents | |
DE19705702B4 (en) | Sanitary arrangement | |
DE19850511B4 (en) | Movable urine basin | |
DE10042401C2 (en) | Dispensing device for liquids | |
DE9317090U1 (en) | Removable cover of a toilet cistern, designed as a hand wash basin | |
WO2001020084A1 (en) | Wash-basin |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |