[go: up one dir, main page]

DE19829358C1 - Headlamp apparatus of motor vehicle, has reflector element which reflects non-effective light beam towards front side of vehicle on road surface, through diffusion plate - Google Patents

Headlamp apparatus of motor vehicle, has reflector element which reflects non-effective light beam towards front side of vehicle on road surface, through diffusion plate

Info

Publication number
DE19829358C1
DE19829358C1 DE19829358A DE19829358A DE19829358C1 DE 19829358 C1 DE19829358 C1 DE 19829358C1 DE 19829358 A DE19829358 A DE 19829358A DE 19829358 A DE19829358 A DE 19829358A DE 19829358 C1 DE19829358 C1 DE 19829358C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
reflector element
light
light source
reflector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19829358A
Other languages
German (de)
Inventor
Verena Hebler
Michael Hamm
Ralf Steinhart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Marelli Automotive Lighting Reutlingen Germany GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19829358A priority Critical patent/DE19829358C1/en
Priority to JP11187931A priority patent/JP2000036204A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19829358C1 publication Critical patent/DE19829358C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/60Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution
    • F21S41/67Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution by acting on reflectors
    • F21S41/675Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution by acting on reflectors by moving reflectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/60Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution
    • F21S41/65Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution by acting on light sources
    • F21S41/657Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution by acting on light sources by moving light sources

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

A reflector (3) and a movable reflector element (6) are provided on upper portion of a light source (2). The reflector and light source are moved relatively, when switching between difference and main beams is performed. The reflector element reflects the non-effective light beam through a diffusion plate (4), towards front side of vehicle, on the road surface.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kraftfahrzeugscheinwerfer mit einer bewegbaren Lichtquelle und mit einem Reflektor, der das Licht der Lichtquelle, bis auf einen ungenutzten Lichtstrom in einem oberen Raumwinkelbereich des Kraftfahrzeugscheinwerfers, durch eine Streuscheibe hindurch auf die Fahrbahn vor dem Kraftfahrzeug reflektiert, wobei die Lichtquelle zum Umschalten zwischen Abblendlicht und Fernlicht relativ zum Reflektor bewegbar ist.The present invention relates to a Motor vehicle headlights with a movable light source and with a reflector that reflects the light from the light source to an unused luminous flux in an upper one Solid angle range of the motor vehicle headlight, by a lens through the road ahead Motor vehicle reflected, the light source for Switch between low beam and high beam relative to Reflector is movable.

Ein derartiger Kraftfahrzeugscheinwerfer ist beispielsweise aus der DE 44 35 507 A1 bekannt. Der dort offenbarte Kraftfahrzeugscheinwerfer wird als Abblendlicht eingesetzt. Durch gezielte Veränderung der Lage der Lichtquelle wird in Kombination mit der Streuscheibe eine veränderte Lichtverteilung erzeugt, die als Fernlicht Verwendung finden kann.Such a motor vehicle headlight is, for example known from DE 44 35 507 A1. The one revealed there Motor vehicle headlights are used as low beam. By deliberately changing the position of the light source Combination with the diffuser changed Light distribution generated that use as high beam Can be found.

In der Stellung für Abblendlicht ist die Lichtquelle von dem Brennpunkt des Reflektors weg defokussiert. In der Stellung für Fernlicht wird die Lichtquelle in Richtung Brennpunkt verschoben und gleichzeitig abgesenkt. Die Verschiebung in Richtung Brennpunkt führt zu einer Konzentration des von dem Reflektor reflektierten Lichtbündels in der Mitte der Lichtverteilung, wie sie für ein Fernlicht benötigt wird. Die Absenkung der Lichtquelle führt zu einer Anhebung der gesamten Lichtverteilung, wie sie zur Positionierung des Fernlicht-Maximums im Horizontal/Vertikal-Punkt (H/V-Punkt) benötigt wird.In the low beam position, the light source is from defocused away from the focal point of the reflector. In the Position for high beam is the light source in the direction Focus shifted and lowered at the same time. The Shifting towards the focal point leads to a Concentration of that reflected by the reflector Light beam in the middle of the light distribution as for  a high beam is required. Lowering the light source leads to an increase in the overall light distribution, such as to position the high beam maximum in the Horizontal / vertical point (H / V point) is required.

Die Absenkung der Lichtquelle hat jedoch einige negative Nebeneffekte. Störend wirkt bei der Lichtverteilung des Fernlichts (mit Streuscheibe) besonders die unbeleuchtete Region im Vorfeld, direkt vor dem Fahrzeug, sowie der unangenehm scharfe Übergang von dieser unzureichend ausgeleuchteten Vorfeldregion zu der deutlich helleren Fernlichtverteilung.However, lowering the light source has some negative ones Side effects. The light distribution of the High beam (with lens) especially the unlit one Region in advance, right in front of the vehicle, as well as the uncomfortably sharp transition from this inadequate illuminated apron region to the much brighter High beam distribution.

Ein weiterer Nachteil dieses bekannten Kraftfahrzeugscheinwerfers besteht darin, daß das Fernlicht durch dieselbe Streuscheibe verläuft wie das Abblendlicht. Die Streuscheibe ist in der Regel für das Abblendlicht ausgelegt, so daß Licht, das auf den oberen Randbereich der Streuscheibe trifft, sehr stark horizontal gestreut wird. Dies ist erforderlich, damit die gesetzlichen Anforderungen zur Reduzierung der Blendwirkung des Abblendlichts erfüllt werden. Für das Fernlicht, das durch dieselbe Streuscheibe verläuft, wirkt sich eine derartige Auslegung der Streuscheibe negativ auf die Lichtverteilung aus. Das Licht, das auf den oberen Randbereich der Streuscheibe trifft, liegt in der Fernlichtverteilung als breites Lichtband nahezu symmetrisch um die Horizontale und trägt nicht gezielt zum Fernlicht-Maximum bei. Durch die resultierende breite seitliche Ausleuchtung der Fahrbahn bei 0° Vertikal (0° V) und darüber wird das im H/V-Punkt vorhandene Fernlicht-Maximum als relativ schwach empfunden. Ein Licht-Maximum wird nämlich umso schwächer beurteilt, je mehr Licht um dieses Maximum herum angesiedelt ist. Deshalb gilt es, den Unterschied der Lichtintensitäten im Fernlicht-Maximum und im Bereich der seitlichen Ausleuchtung zu erhöhen, um dadurch den sog. punch effect zu erhöhen.Another disadvantage of this known Motor vehicle headlights is that the high beam runs through the same lens as the low beam. The lens is usually for the low beam designed so that light shines on the upper edge of the Spreading disc hits, is scattered very strongly horizontally. This is necessary to meet the legal requirements to reduce the glare of the low beam become. For the high beam through the same lens such an interpretation of the Diffuser disc negatively on the light distribution. The Light shining on the upper edge of the lens hits, lies in the high beam distribution as broad Light band almost symmetrical around the horizontal and carries does not specifically contribute to the high beam maximum. Through the resulting wide lateral illumination of the road at 0 ° vertical (0 ° V) and above it will be in the H / V point existing high beam maximum felt as relatively weak. A light maximum is judged the weaker, ever more light is located around this maximum. Therefore the difference in light intensities in the High beam maximum and in the area of the side To increase the illumination in order to achieve the so-called punch effect  to increase.

Schließlich geben die Reflektoren des bekannten Kraftfahrzeugscheinwerfers einen Lichtstrom in einen oberen Raumwinkelbereich ab, der normalerweise in lichttechnisch unkritische Bereiche umgelenkt wird und weder zur Erzeugung einer Abblend- noch einer Fernlichtverteilung verwendet wird. Dadurch ergibt sich bei dem bekannten Kraftfahrzeugscheinwerfer eine Reduzierung des Wirkungsgrads.Finally, the reflectors of the known Motor vehicle headlights a luminous flux in an upper Solid angle range, which is normally used in lighting technology non-critical areas are redirected and neither for generation a low beam or a high beam distribution used becomes. This results in the known Motor vehicle headlights a reduction in Efficiency.

Aus der DE 44 19 365 A1 ist ein Kraftfahrzeugscheinwerfer bekannt, der hinsichtlich der Änderung der Basislichtverteilung nur einer Leuchtfunktion ausgebildet ist, wohingegen der Kraftfahrzeugscheinwerfer der eingangs genannten Art zwischen zwei Leuchtfunktionen, Abblendlicht und Fernlicht, umgeschaltet werden kann. Bei dem aus der DE 44 19 365 A1 bekannten Kraftfahrzeugscheinwerfer ist oberhalb der Lichtquelle ein bewegbares Reflektorelement zur Beeinflussung der Lichtverteilung angeordnet.DE 44 19 365 A1 is a motor vehicle headlight known to change the Basic light distribution formed only one lighting function is, whereas the motor vehicle headlight of the beginning between two light functions, low beam and high beam, can be switched. The one from the DE 44 19 365 A1 known motor vehicle headlights a movable reflector element above the light source arranged to influence the light distribution.

Aus den vorgenannten Nachteilen ergibt sich die Aufgabe der Erfindung, einen Kraftfahrzeugscheinwerfer der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, daß sie einen höheren Wirkungsgrad als die bekannten Kraftfahrzeugscheinwerfer aufweist und daß die Lichtverteilung des Kraftfahrzeugscheinwerfers, insbesondere die Vorfeldausleuchtung, in Fernlichtstellung verbessert wird.From the aforementioned disadvantages, the task of Invention, a motor vehicle headlight at the beginning mentioned type to the extent that they have a higher efficiency than the known Has motor vehicle headlights and that the Light distribution of the motor vehicle headlight, especially the apron illumination, in the high beam position is improved.

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung vor, den Kraftfahrzeugscheinwerfer der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, daß oberhalb der Lichtquelle ein bewegliches Reflektorelement angeordnet ist, das zumindest den ungenutzten Lichtstrom durch die Streuscheibe hindurch auf die Fahrbahn vor dem Fahrzeug reflektiert. To achieve this object, the invention proposes that Motor vehicle headlights of the type mentioned to further develop that above the light source a movable reflector element is arranged, the at least the unused luminous flux through the lens reflected on the road in front of the vehicle.  

Durch die Nutzung des bisher ungenutzten Lichtstroms kann der Wirkungsgrad des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugscheinwerfers deutlich verbessert werden. Der von dem Reflektorelement reflektierte Lichtstrom wird für eine Verbesserung der Lichtverteilung des Kraftfahrzeugscheinwerfers verwendet.By using the previously unused luminous flux the efficiency of the invention Motor vehicle headlights can be significantly improved. The Luminous flux reflected by the reflector element is used for an improvement in the light distribution of the Motor vehicle headlights used.

Das Reflektorelement ist derart ausgebildet, daß es außer dem ungenutzten Lichtstrom auch bestimmte andere Lichtstrahlen der Lichtquelle herausgreifen kann und diese gezielt durch die Streuscheibe hindurch auf die Fahrbahn vor dem Kraftfahrzeug reflektiert. Mit Hilfe des Reflektorelements kann die Lichtverteilung des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugscheinwerfers in weiten Bereichen willkürlich variiert werden und bestimmte Bereiche der Lichtverteilung geschwächt bzw. verstärkt werden. Auf diese Weise kann eine ausgewogenere Ausleuchtung des Bereichs vor dem Kraftfahrzeug erzielt werden. Welche Lichtstrahlen herausgegriffen werden, in welchem Winkel und wo die Lichtstrahlen auf die Streuscheibe treffen und welche Bereiche der Lichtverteilung geschwächt und welche verstärkt werden, kann durch die äußere Kontur des Reflektorelements, durch die Wölbung des Reflektorelements oder durch die Lage des Reflektorelements relativ zu der Lichtquelle und relativ zu dem Reflektor beeinflußt werden.The reflector element is designed such that it except the unused luminous flux also certain others Light rays can pick out the light source and this targeted through the spreading disc onto the road reflected in front of the motor vehicle. With the help of Reflector element, the light distribution of the Motor vehicle headlights according to the invention in wide Areas are varied arbitrarily and certain Areas of light distribution weakened or intensified become. In this way, a more balanced Illumination of the area in front of the motor vehicle achieved become. Which rays of light are picked out in what angle and where the rays of light hit the The lens and which areas of the Light distribution weakened and which are amplified, can through the outer contour of the reflector element the curvature of the reflector element or by the location of the Reflector element relative to the light source and relative to the reflector can be influenced.

Durch das zusätzliche Reflektorelement wird die Funktionsweise des bekannten Kraftfahrzeugscheinwerfers nicht beeinflußt. Nach wie vor kann durch Bewegen der Lichtquelle relativ zu dem Reflektor zwischen Abblendlicht und Fernlicht umgeschaltet werden. Außerdem werden die Blendwerte des Kraftfahrzeugscheinwerfers durch Verstellen des Reflektorelements nicht beeinflußt, da das von dem Reflektorelement reflektierte Licht vorteilhafterweise in der Streuscheibe ausschließlich auf horizontal streuende Streuscheibenelemente trifft.Through the additional reflector element Functioning of the known motor vehicle headlight unaffected. You can still move the Light source relative to the reflector between low beam and high beam can be switched. In addition, the Glare values of the motor vehicle headlight by adjusting of the reflector element is not affected, since that of the Reflector element advantageously reflected light in the spreading disc only on horizontal spreading  Spreading disc elements meets.

Die Bewegung des Reflektorelements kann sowohl translatorisch als auch rotatorisch ausgeführt werden. Zur Bewegung des Reflektorelements kann ein Stellelement, bspw. ein Schrittmotor oder ein Hubmagnet, eingesetzt werden. Durch geeignete Zug- bzw. Hebelkombinationen kann die Bewegung der Lichtquelle relativ zum Reflektor zum Umschalten zwischen Abblendlicht und Fernlicht und die Bewegung des Reflektorelements durch dasselbe Stellelement erfolgen.The movement of the reflector element can both be carried out translationally as well as rotatory. For Movement of the reflector element can be an adjusting element, for example. a stepper motor or a solenoid can be used. By means of suitable pull or lever combinations, the Movement of the light source relative to the reflector Switch between low beam and high beam and the Movement of the reflector element by the same control element respectively.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass das Reflektorelement derart ausgebildet ist, dass das von dem Reflektorelement in Fernlichtstellung reflektierte Licht das Fernlicht-Maximum verstärkt. Durch die Verstärkung des Fernlicht-Maximums wird die Intensität des Fernlicht-Maximums und die Reichweite des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugscheinwerfers erhöht. Dadurch ergibt sich ein objektiv hellerer Kraftfahrzeugscheinwerfer. Auch subjektiv wird dieser Kraftfahrzeugscheinwerfer als heller empfunden, da nunmehr relativ zu der Lichtintensität des Fernlicht-Maximums im H/V-Punkt um das Fernlicht-Maximum herum weniger Licht angesiedelt ist. Das führt zu einer Erhöhung des Punch- Effects und es entsteht auch subjektiv der Eindruck eines helleren Fernlicht-Maximums.According to an advantageous development of the invention proposed that the reflector element be designed in this way is that of the reflector element in the high beam position reflected light amplifies the high beam maximum. By the gain of the high beam maximum becomes the intensity of the high beam maximum and the range of the Motor vehicle headlights according to the invention increased. This results in an objectively brighter Motor vehicle headlights. This also becomes subjective Motor vehicle headlights perceived as brighter since now relative to the light intensity of the high beam maximum in H / V point around the high beam maximum less light is located. This leads to an increase in punch Effects and it also creates the subjective impression of one brighter high beam maximum.

Gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass das Reflektorelement derart ausgebildet ist, dass das von dem Reflektorelement in Fernlichtstellung reflektierte Licht das Vorfeld ausleuchtet. Durch diese Verbesserung der Vorfeldausleuchtung wird der Übergang von der Region im Vorfeld zu der deutlich helleren Fernlichtverteilung fließender gestaltet. According to another advantageous development of the Invention it is proposed that the reflector element is designed such that that of the reflector element in high beam position, light reflected the apron illuminates. By improving this Apron illumination is the transition from the region in the Ahead of the much brighter high beam distribution designed to be more fluid.  

Das zusätzliche Reflektorelement, das eine gezielte Fernlichtverteilung erzeugt, ist in Abblendlichtstellung üblicherweise so verschwenkt bzw. so defokussiert, dass das von diesem Reflektorelement reflektierte Licht innerhalb des Kraftfahrzeugscheinwerfers absorbiert werden kann. Auf diese Weise wird die Funktion des Kraftfahrzeugscheinwerfers durch das zusätzliche Reflektorelement in Abblendlichtstellung nicht beeinträchtigt. Es ist aber auch denkbar, das zusätzliche Reflektorelement in Abblendlichtstellung so zu verschwenken bzw. zu defokussieren, dass das von diesem Reflektorelement reflektierte Licht die Abblendlicht-Verteilung gezielt verändert. So wird bspw. gemäß einer vorteilhaften Ausbildungsform der Erfindung vorgeschlagen, dass das von dem Reflektorelement in Abblendlichtstellung reflektierte Licht das Vorfeld ausleuchtet. Auf diese Weise kann der Wirkungsgrad des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugscheinwerfers auch in Abblendlichtstellung erhöht werden, da die gesamte von der Lichtquelle zur Verfügung gestellte Lichtmenge genutzt wird.The additional reflector element, which is a targeted High beam distribution is in the low beam position usually pivoted or defocused so that the light reflected by this reflector element within of the motor vehicle headlight can be absorbed. On this way the function of the Motor vehicle headlights by the additional Not reflector element in low beam position impaired. But it is also conceivable that the additional To pivot the reflector element in the low beam position or to defocus that from this reflector element reflected light targeted the low beam distribution changed. For example, according to an advantageous Form of embodiment of the invention proposed that the reflected the reflector element in the low beam position Light illuminates the apron. In this way, the Efficiency of the invention Motor vehicle headlights also in the low beam position be increased as the entire from the light source to the Provided amount of light is used.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Lichtquelle als Gasentladungslampe ausgebildet ist.According to an advantageous development of the invention suggested that the light source be used as a gas discharge lamp is trained.

Gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist das Reflektorelement mit der Lichtquelle verbunden. Zum Umschalten zwischen Abblendlicht und Fernlicht wird die Lichtquelle des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugscheinwerfers in Leuchtrichtung rückwärts und abwärts bewegt. Um die Region der unzureichenden Vorfeldbeleuchtung mittels des von dem zusätzlichen Reflektorelement reflektierten Lichts in Fernlichtstellung ausleuchten zu können, muss das Reflektorelement abgesenkt werden. Wenn das Reflektorelement mit der Lichtquelle verbunden ist, können das Reflektorelement und die Lichtquelle gleichzeitig und durch dasselbe Stellelement abgesenkt werden. Das Reflektorelement und die Lichtquelle können starr miteinander verbunden sein. Es ist aber auch denkbar, dass das Reflektorelement und die Lichtquelle über geeignete Zug- bzw. Hebelmechanismen miteinander verbunden sind, um die Bewegung der Lichtquelle in eine geeignete Bewegung des Reflektorelements umzulenken.According to another advantageous development of the Invention is the reflector element with the light source connected. For switching between low beam and High beam becomes the light source of the invention Motor vehicle headlights in the direction of light backwards and moved down. To the region of inadequate Apron lighting by means of the additional Reflector element of reflected light in high beam position To be able to illuminate, the reflector element must be lowered become. If the reflector element with the light source is connected, the reflector element and the  Light source simultaneously and through the same control element be lowered. The reflector element and the light source can be rigidly connected. It is also conceivable that the reflector element and the light source over suitable traction or lever mechanisms connected to each other are appropriate to the movement of the light source To deflect movement of the reflector element.

Das Reflektorelement kann eine nahezu beliebige Geometrie aufweisen. Durch komplexe Reflektorelementgeometrien kann die Lichtverteilung des Kraftfahrzeugscheinwerfers nahezu beliebig variiert werden. Es ist auch denkbar, die Reflektorelementgeometrie variabel zu gestalten, um mit demselben Kraftfahrzeugscheinwerfer während des Betriebs durch Verändern der Reflektorelementgeometrie unterschiedliche Lichtverteilungen erzeugen zu können. Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass das Reflektorelement mit einer parabolischen Krümmung ausgebildet ist.The reflector element can have almost any geometry exhibit. Due to complex reflector element geometries the light distribution of the motor vehicle headlights almost can be varied as required. It is also conceivable that To make reflector element geometry variable to with the same motor vehicle headlight during operation by changing the reflector element geometry to be able to generate different light distributions. According to an advantageous development of the invention suggested that the reflector element with a parabolic curvature is formed.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird im Folgenden an Hand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:A preferred embodiment of the invention is in Following explained in more detail with reference to the drawings. It demonstrate:

Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugscheinwerfer in einer ersten Ausführungsform in Abblendlichtstellung; Figure 1 shows a motor vehicle headlight according to the invention in a first embodiment in the low beam position.

Fig. 2 den erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugscheinwerfer aus Fig. 1 in Fernlichtstellung; und FIG. 2 shows the motor vehicle headlight according to the invention from FIG. 1 in the high beam position; and

Fig. 3 die Lichtverteilung des Fernlichts des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugscheinwerfers. Fig. 3 shows the light distribution of the high beam of the motor vehicle headlight according to the invention.

In Fig. 1 ist ein erfindungsgemäßer Kraftfahrzeugscheinwerfer in seiner Gesamtheit mit dem Bezugszeichen 1 gekennzeichnet. Der Kraftfahrzeugscheinwerfer 1 weist eine Lichtquelle 2 und einen Reflektor 3 auf, der das Licht der Lichtquelle 2 durch eine Streuscheibe 4 hindurch auf die Fahrbahn vor dem Kraftfahrzeug reflektiert. Zum Umschalten zwischen Abblendlicht und Fernlicht ist die Lichtquelle 2 relativ zum Reflektor 3 bewegbar. In Fig. 1 ist der Kraftfahrzeugscheinwerfer 1 in der Stellung für Abblendlicht dargestellt. In der Stellung für Fernlicht (vgl. Fig. 2) wird die Lichtquelle 2 in Richtung Brennpunkt des Reflektors 3 verschoben und gleichzeitig abgesenkt. Die Verschiebung in Richtung Brennpunkt führt zu einer Konzentration des von dem Reflektor 3 reflektierten Lichtbündels in der Mitte der Lichtverteilung, und die Absenkung der Lichtquelle 2 führt zu einer Anhebung der gesamten Lichtverteilung, um das Fernlicht-Maximum in einem Horizontal/Vertikal-Punkt 11 (H/V-Punkt; vgl. Fig. 3) zu positionieren. Die Verschiebung in Richtung Brennpunkt und die Absenkung der Lichtquelle 2 wird durch ein Verschwenken der Lichtquelle 2 um die Drehachse 5 um einen Winkel α verwirklicht.In Fig. 1, an inventive motor vehicle headlamp is characterized in its entirety by reference numeral 1. The motor vehicle headlight 1 has a light source 2 and a reflector 3 , which reflects the light from the light source 2 through a lens 4 onto the road in front of the motor vehicle. To switch between low beam and high beam, the light source 2 can be moved relative to the reflector 3 . In Fig. 1, the motor vehicle headlight 1 is shown in the position for low beam. In the position for high beam (cf. FIG. 2), the light source 2 is shifted towards the focal point of the reflector 3 and at the same time lowered. The shift in the direction of the focal point leads to a concentration of the light beam reflected by the reflector 3 in the middle of the light distribution, and the lowering of the light source 2 leads to an increase in the total light distribution in order to achieve the high beam maximum in a horizontal / vertical point 11 ( H / V point; see Fig. 3) to position. The shift in the direction of the focal point and the lowering of the light source 2 is realized by pivoting the light source 2 about the axis of rotation 5 by an angle α.

Oberhalb der Lichtquelle 2 ist ein bewegliches Reflektorelement 6 angeordnet. Das Reflektorelement 6 ist starr mit der Lichtquelle 2 verbunden. Wenn die Lichtquelle 2 zum Umschalten zwischen Abblendlicht auf Fernlicht um den Winkel α um die Drehachse 5 verschwenkt wird, wird auch das Reflektorelement 6 abgesenkt. Das Reflektorelement 6 ist derart ausgebildet, dass das von dem Reflektorelement 6 reflektierte Licht in Fernlichtstellung der Scheinwerferanorndung 1 das Vorfeld direkt vor dem Fahrzeug ausleuchtet. Am Strahlenverlauf in Fig. 2 ist zu erkennen, dass die Lichtstrahlen, die auf den Reflektor 3 treffen, den Kraftfahrzeugscheinwerfer 1 in Fernlichtstellung in einem flacheren Winkel verlassen, als in der Abblendlichtstellung (vgl. Fig. 1). Die Lichtstrahlen, die auf das Reflektorelement 6 treffen, verlassen den Kraftfahrzeugscheinwerfer 1 in Fernlichtstellung in einem wesentlich steileren Winkel als in Abblendlichtstellung (vgl. Fig. 1). Im weiteren Strahlenverlauf treffen die von dem Reflektorelement 6 reflektierten Lichtstrahlen auf das Vorfeld direkt vor dem Kraftfahrzeug.A movable reflector element 6 is arranged above the light source 2 . The reflector element 6 is rigidly connected to the light source 2 . If the light source 2 is pivoted by an angle α about the axis of rotation 5 to switch between low beam to high beam, the reflector element 6 is also lowered. The reflector element 6 is designed such that the light reflected by the reflector element 6 illuminates the apron directly in front of the vehicle in the high beam position of the headlight arrangement 1 . It can be seen from the beam path in FIG. 2 that the light beams striking the reflector 3 leave the motor vehicle headlight 1 in the high beam position at a flatter angle than in the low beam position (cf. FIG. 1). The light rays striking the reflector element 6 leave the motor vehicle headlight 1 in the high beam position at a substantially steeper angle than in the low beam position (cf. FIG. 1). In the further course of the rays, the light rays reflected by the reflector element 6 strike the apron directly in front of the motor vehicle.

In Fig. 3 ist die Lichtverteilung des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugscheinwerfers 1 mittels durchgezogener Linie dargestellt und mit dem Bezugszeichen 7 gekennzeichnet. Die Lichtverteilung mit einem Kraftfahrzeugscheinwerfer nach dem Stand der Technik ist mit einer gestrichelten Linie dargestellt und mit dem Bezugszeichen 8 gekennzeichnet. Die Unterschiede zwischen der Lichtverteilung 8 nach dem Stand der Technik und der Lichtverteilung 7 mit dem erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugscheinwerfer 1 ergeben sich aufgrund des Einsatzes des zusätzlichen Reflektorelements 6. Das Licht, das bei dem Kraftfahrzeugscheinwerfer nach dem Stand der Technik auf den oberen Randbereich der Streuscheibe 4 trifft, liegt in der Fernlichtverteilung als breites Lichtband 9 nahezu symmetrisch um die Horizontale H und trägt nicht gezielt zum Fernlicht-Maximum bei. Durch die Absenkung des Reflektorelements 6 wird ein Teil des in dem horizontal gestreuten breiten Lichtband vorhandenen Lichts aus dem Lichtband entfernt und in das dunkle Gebiet 10 direkt vor dem Kraftfahrzeug gelegt. Dies hat über die Verbesserung der Vorfeldausleuchtung hinaus den zusätzlichen Vorteil, dass die Seitenstreuung oberhalb 0° Vertikal (0° V) reduziert wird.In Fig. 3, the light distribution of the automobile headlight 1 according to the invention is shown by the solid line and denoted by reference numeral 7. The light distribution with a motor vehicle headlight according to the prior art is shown with a dashed line and identified by reference number 8 . The differences between the light distribution 8 according to the prior art and the light distribution 7 with the motor vehicle headlight 1 according to the invention result from the use of the additional reflector element 6 . The light that strikes the upper edge area of the lens 4 in the motor vehicle headlight according to the prior art lies in the high beam distribution as a broad light band 9 almost symmetrically about the horizontal H and does not specifically contribute to the high beam maximum. By lowering the reflector element 6 , part of the light present in the horizontally scattered wide light band is removed from the light band and placed in the dark area 10 directly in front of the motor vehicle. In addition to improving the apron illumination, this has the additional advantage that the side scatter is reduced above 0 ° vertical (0 ° V).

Es ist auch möglich, einen Teil des in dem in horizontaler Richtung gestreuten Lichtband vorhandenen Lichtvolumens mittels des zusätzlichen Reflektorelements 6 in Richtung des H/V-Punktes 11 zu lenken, um ein Fernlicht-Maximum 12 mit einer gezielt hohen Intensität zu erzeugen.It is also possible to direct a part of the light volume present in the light band scattered in the horizontal direction by means of the additional reflector element 6 in the direction of the H / V point 11 in order to generate a high beam maximum 12 with a deliberately high intensity.

Anstatt durch das zusätzliche Reflektorelement 6 einen Teil des in horizontaler Richtung gestreuten breiten Lichtbandes auf die Fahrbahn vor dem Kraftfahrzeug zu reflektieren, wäre es auch denkbar, dass das Reflektorelement 6 einen ungenutzten Lichtstrom in einem oberen Raumwinkelbereich des Kraftfahrzeugscheinwerfers 1 durch die Streuscheibe 4 hindurch auf die Fahrbahn vor dem Fahrzeug reflektiert. Dadurch bleibt die ursprüngliche Lichtverteilung erhalten und wird lediglich durch einen bisher ungenutzten Lichtstrom ergänzt.Instead of reflecting by the additional reflector element 6 is a part of the scattered in the horizontal direction broad band of light on the road ahead of the motor vehicle, it would also be conceivable that the reflector element 6 an unused luminous flux in an upper solid angle range of the automotive lamp 1 through the lens 4 and onto the Road surface reflected in front of the vehicle. As a result, the original light distribution is retained and is only supplemented by a previously unused luminous flux.

Claims (8)

1. Kraftfahrzeugscheinwerfer (1) mit einer bewegbaren Lichtquelle (2) und mit einem Reflektor (3), der das Licht der Lichtquelle (2), bis auf einen ungenutzten Lichtstrom in einem oberen Raumwinkelbereich des Kraftfahrzeugscheinwerfers (1), durch eine Streuscheibe (4) hindurch auf die Fahrbahn vor dem Kraftfahrzeug reflektiert, wobei die Lichtquelle (2) zum Umschalten zwischen Abblendlicht und Fernlicht relativ zum Reflektor (3) bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der Lichtquelle (2) mindestens ein bewegliches Reflektorelement (6) angeordnet ist, das zumindest den ungenutzten Lichtstrom durch die Streuscheibe (4) hindurch auf die Fahrbahn vor dem Fahrzeug reflektiert.1. Motor vehicle headlight ( 1 ) with a movable light source ( 2 ) and with a reflector ( 3 ) that the light from the light source ( 2 ), except for an unused luminous flux in an upper solid angle range of the motor vehicle headlight ( 1 ), through a lens ( 4 ) reflected on the road in front of the motor vehicle, the light source ( 2 ) being movable relative to the reflector ( 3 ) for switching between low beam and high beam, characterized in that at least one movable reflector element ( 6 ) is arranged above the light source ( 2 ) , which at least reflects the unused luminous flux through the lens ( 4 ) onto the road ahead of the vehicle. 2. Kraftfahrzeugscheinwerfer (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Reflektorelement (6) derart ausgebildet ist, daß das von dem Reflektorelement (6) in Fernlichtstellung reflektierte Licht das Fernlicht- Maximum (12) verstärkt.2. Motor vehicle headlight ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the reflector element ( 6 ) is designed such that the light reflected by the reflector element ( 6 ) in the high beam position amplifies the high beam maximum ( 12 ). 3. Kraftfahrzeugscheinwerfer (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Reflektorelement (6) derart ausgebildet ist, daß das von dem Reflektorelement (6) in Fernlichtstellung reflektierte Licht das Vorfeld (10) ausleuchtet. 3. Motor vehicle headlight ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the reflector element ( 6 ) is designed such that the light reflected by the reflector element ( 6 ) in the high beam position illuminates the apron ( 10 ). 4. Kraftfahrzeugscheinwerfer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Reflektorelement (6) derart ausgebildet ist, daß das von dem Reflektorelement (6) in Abblendlichtstellung reflektierte Licht das Vorfeld (10) ausleuchtet.4. Motor vehicle headlight ( 1 ) according to one of claims 1 to 2, characterized in that the reflector element ( 6 ) is designed such that the light reflected from the reflector element ( 6 ) in the low beam position illuminates the apron ( 10 ). 5. Kraftfahrzeugscheinwerfer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle (2) als Gasentladungslampe ausgebildet ist.5. Motor vehicle headlight ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the light source ( 2 ) is designed as a gas discharge lamp. 6. Kraftfahrzeugscheinwerfer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Reflektorelement (6) mit der Lichtquelle (2) verbunden ist.6. Motor vehicle headlight ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the reflector element ( 6 ) is connected to the light source ( 2 ). 7. Kraftfahrzeugscheinwerfer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Reflektorelement (6) mit einer parabolischen Krümmung ausgebildet ist.7. Motor vehicle headlight ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the reflector element ( 6 ) is formed with a parabolic curvature. 8. Kraftfahrzeugscheinwerfer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das von dem Reflektorelement (6) reflektierte Licht in der Streuscheibe (4) ausschließlich auf horizontal streuende Streuscheibenelemente trifft.8. Motor vehicle headlight ( 1 ) according to any one of claims 1 to 7, characterized in that the light reflected from the reflector element ( 6 ) in the lens ( 4 ) hits only horizontally scattering lens elements.
DE19829358A 1998-07-01 1998-07-01 Headlamp apparatus of motor vehicle, has reflector element which reflects non-effective light beam towards front side of vehicle on road surface, through diffusion plate Expired - Fee Related DE19829358C1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19829358A DE19829358C1 (en) 1998-07-01 1998-07-01 Headlamp apparatus of motor vehicle, has reflector element which reflects non-effective light beam towards front side of vehicle on road surface, through diffusion plate
JP11187931A JP2000036204A (en) 1998-07-01 1999-07-01 Automobile headlamp device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19829358A DE19829358C1 (en) 1998-07-01 1998-07-01 Headlamp apparatus of motor vehicle, has reflector element which reflects non-effective light beam towards front side of vehicle on road surface, through diffusion plate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19829358C1 true DE19829358C1 (en) 2000-02-24

Family

ID=7872609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19829358A Expired - Fee Related DE19829358C1 (en) 1998-07-01 1998-07-01 Headlamp apparatus of motor vehicle, has reflector element which reflects non-effective light beam towards front side of vehicle on road surface, through diffusion plate

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP2000036204A (en)
DE (1) DE19829358C1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4419365A1 (en) * 1994-06-03 1995-12-07 Bosch Gmbh Robert Vehicle headlamp
DE4435507A1 (en) * 1994-10-04 1996-04-11 Bosch Gmbh Robert Low beam and high beam headlights for vehicles

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4419365A1 (en) * 1994-06-03 1995-12-07 Bosch Gmbh Robert Vehicle headlamp
DE4435507A1 (en) * 1994-10-04 1996-04-11 Bosch Gmbh Robert Low beam and high beam headlights for vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
JP2000036204A (en) 2000-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3343091B1 (en) Light module for motor vehicle headlamps
DE19756437A1 (en) Vehicle headlamp with high and dipped beam settings
EP0937942B1 (en) Projection type motor vehicle headlamp
DE102006061751B4 (en) vehicle headlights
DE10218310B4 (en) vehicle headlights
DE19961942C5 (en) Headlamp system for vehicles for generating light bundles with different characteristics
EP0723108A1 (en) Vehicle headlamp
DE102011001865B4 (en) Lighting device
DE10033725A1 (en) Headlights for a vehicle
WO2012045775A1 (en) Lighting device for producing a dazzle-free full beam headlight function
DE4419365B4 (en) Motor vehicle headlight with a reflector and an additional reflector sector
WO2014165884A2 (en) Lamp unit comprising a shield having at least one light window
DE4307110C2 (en) Motor vehicle headlights with at least one movable shielding device
DE19634754B4 (en) Headlamp system for vehicles for emitting variable light bundles
DE19830298C2 (en) Motor vehicle headlights with adjustable shielding device
DE19811570C2 (en) Vehicle headlights with a housing and a lens for a glare-free signal image function
DE19634755B4 (en) Lighting device of a vehicle
DE60132866T2 (en) headlights
DE19627936A1 (en) Double headlamp for vehicle
DE10044391B4 (en) Headlight for motor vehicles
DE10022977B4 (en) Bifunctional ellipsoidal headlights for motor vehicles
DE19829358C1 (en) Headlamp apparatus of motor vehicle, has reflector element which reflects non-effective light beam towards front side of vehicle on road surface, through diffusion plate
DE19947876B4 (en) Headlights for vehicles
DE102007029614A1 (en) vehicle headlights
DE19827857C1 (en) Motor vehicle headlamp for different selectable functions developed to fulfil three functions, i.e. dipped and beam and auxiliary functions, with minimal construction, production costs

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: AUTOMOTIVE LIGHTING REUTLINGEN GMBH, 72762 REUTLIN

8381 Inventor (new situation)

Inventor name: STEINHART, RALF, 72762 REUTLINGEN, DE

Inventor name: HAMM, MICHAEL, DR., 72793 PFULLINGEN, DE

Inventor name: HEBLER, VERENA, 72762 REUTLINGEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110201