[go: up one dir, main page]

DE1982631U - HOLDING DEVICE FOR FASTENING COVER PLATES AND PANELS, IN PARTICULAR ROOF CLADDING PROFILES. - Google Patents

HOLDING DEVICE FOR FASTENING COVER PLATES AND PANELS, IN PARTICULAR ROOF CLADDING PROFILES.

Info

Publication number
DE1982631U
DE1982631U DE1967B0073451 DEB0073451U DE1982631U DE 1982631 U DE1982631 U DE 1982631U DE 1967B0073451 DE1967B0073451 DE 1967B0073451 DE B0073451 U DEB0073451 U DE B0073451U DE 1982631 U DE1982631 U DE 1982631U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding
holding device
locking member
locking
holding body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967B0073451
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lebronze Alloys Germany GmbH
Original Assignee
Busch Jaeger Durener Metallwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Busch Jaeger Durener Metallwerke AG filed Critical Busch Jaeger Durener Metallwerke AG
Priority to DE1967B0073451 priority Critical patent/DE1982631U/en
Publication of DE1982631U publication Critical patent/DE1982631U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/15Trimming strips; Edge strips; Fascias; Expansion joints for roofs
    • E04D13/155Trimming strips; Edge strips; Fascias; Expansion joints for roofs retaining the roof sheathing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Busch-Jaeger Dürener ivietallwerkeBusch-Jaeger Dürener ivietallwerke

AktiengesellschaftCorporation

D ü r e η / Eheinland D ü r e η / Eheinland

GebrauchsmusteranmeldungUtility model registration

Haltevorrichtung zur Befestigung von Abdeckblechen und -platten, insbesondere Dachkantverblendprofilen " . Holding device for fastening cover sheets and plates, in particular roof cladding profiles ".

Die Heuerung' betrifft eine Haltevorrichtung zur unsichtbaren befestigung von Abdeckblechen und -platten, insbesondere für aus Strajigpreßprofilteilen bestehende DachkantverblendprofHe5 die an den Seitenkante!! im Querschnitt ha,k-eni'örmige Ansätze
bzw. Leisten aufweisen, bestehend aus einem vorzugsweise flachen, kubischen Haltekörper mit einem quer zu dem zu befestigenden Verblendprofil verschieblichen, hinter die hakenförmi-
The hiring 'relates to a holding device for the invisible fastening of cover sheets and plates, in particular for roof cladding profiles consisting of Strajigpreßprofilteile 5 on the side edge !! in cross-section ha, k-shaped approaches
or strips, consisting of a preferably flat, cubic holding body with a transversely to the facing profile to be attached, behind the hook-shaped

gen Ansätze bzw«, Leisten greifenden Sperrorgan, das unter dem. Druck einer dieses nach außen zu drücken suchenden Feder steht,gen approaches or «, bar gripping locking organ that is under the. There is pressure from a spring trying to push it outwards,

Uei derartigen bekannten HalteYorrichtungen besteht das Sperrorgan aus einem im Haltekörper gleitend geführten .Basisteil und einem außerhalb liegenden Halteschuhs der in die im Querschnitt hakenförmigen Leisten an der einen Seitenkante des Yerblendprofiles greift« Die dem Sperrorgan gegenüberliegende Seite des Haltekörpers ist dabei als Anlage für das Übergreifen der im Querschnitt hakenförmigen Leisten auf der anderen Seite des Yerblendprofiles ausgebildete, wobei gleichzeitig Dachabdichtfolien, Metallbleche oder dergleichen zwischen den Leisten des Yerblendprofiles und dem Anlagebereich des Haitekörpers festklemmbar sind. Da für das Befestigen eines Dachkantverblendprofiles mehrere derartige Haltevorrichtungen in wählbaren Abständen angeordnet sinds hat man für das durchgehende Festklemmen der Abdichtfolien,. Metallbleche oder dergleichen die einzelnen Haltevorrichtungen überbrückende Klemmleisten vorgesehen, die zusammen mit den Abdichtfolien zwischen dem Anlagebereich des jeweiligen Haltekörpers und den hakenförmigen Leisten des Yerblendprofiles festgehalten werden»Uei such known HalteYorrichtungen is the locking member consists of a in the holding body slidingly guided .Basisteil and a s at the accesses outlying retaining shoe of the hook-shaped in cross-section bars one side edge of Yerblendprofiles "The opposite the locking member side of the retaining body is in this case as a support for the spillover formed in cross-section hook-shaped strips on the other side of the Yerblendprofiles, wherein at the same time roof sealing foils, metal sheets or the like can be clamped between the strips of the Yerblendprofiles and the contact area of the Haitekörpers. As for the fastening of a Dachkantverblendprofiles several such retaining devices are arranged in selectable distances s we have for the continuous clamping of the sealing films ,. Metal sheets or similar clamping strips bridging the individual holding devices are provided, which are held together with the sealing foils between the contact area of the respective holding body and the hook-shaped strips of the Yerblendprofiles »

Um das Yerblendprofil an diesen bekannten Haltevorrichtungen /In order to attach the Yerblendprofile to these known holding devices /

zu befestigen muß. man das Sperrorgan durch Anlegen der im Querschnitt hakenförmigen leisten auf der einen Seitenkante des Yerblendprofiles an den Halteschuh.des Sperrorganes eindrücken und dann die Leisten der gegenüberliegenden Seitenkante des Verblendprofiles über den dem Spar organ abgewand^en Anlagebereich des Haltekörpers klemmen. Diese Art der Befestigung ist insbesondere bei sehr langen Verblendprofilen und dadurch bedingten zahlreichen Haltevorrichtungen sehr ungünstig s da ein gleichmäßiges Festklemmen über die ganze Länge des Yerblendprofiles von einer Person nicht ausgeführt werden kann» Dies wirkt sich insbesondere dann nachteilig aus, wenn zwischen dem Anlagebereich des Haltekörpers und den zuletzt aufzuklemmenden Leisten des Verblendprofiles abdichtfolien5 Metallbleche oder dergleichen mit festgeklemmt werden sollen. ; \ . "■-.must be attached. you press the locking member by placing the bars with a hook-shaped cross-section on one side edge of the Yerblendprofiles on the Halteschuh.des locking member and then clamp the bars of the opposite side edge of the facing profile over the abutment area of the holding body facing away from the savings organ. This type of fastening is very unfavorable, especially with very long facing profiles and the numerous holding devices that result from them s because a uniform clamping over the entire length of the facing profile cannot be carried out by one person and the last to be clamped strips of the facing profile sealing foils 5 metal sheets or the like are to be clamped with. ; \. "■ -.

Zur Beseitigung dieser Haenteile liegt der !feuerung die Aufgabe zugrundes eine: Haltevorrichtung, zu schaffen? bei der zunächst das ¥erblendprofil in seiner endgültigen Lage aufge-. setzt werden kann und erst dann die Befestigung erfolgt, und sichergestellt, ist, daß die mit zu befestigenden Abdichifo- . lien oder dergleichen ihre richtige Lage haben.The task of the fire is to remove these parts of the skin underlying one: holding device to create? at the first the blind profile in its final position. can be set and only then the attachment takes place, and it is ensured that the with to be fastened Abdichifo-. lien or the like have their correct position.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird-gemäß der .!Teuerung eine Hai-To solve this problem - according to the.! Inflation a shark

tevorrichtung der eingangs erwähnten Art vorgeschlagen, die dadurch gekennzeichnet ist, daß das in dem Haltekörper verschiebliche Sperrorgan vor Befestigung des Verblendprofiles mittels einer lösbaren Arretierung gegen den -Druck der Feder im eingeschobenen Zustand feststellbar ist» Dadurch wird ermögljkhtj das Verblendprofil in seiner endgültigen Lage aufzusetzen, V7obei der gewünschte Sitz des Verblendprofiles und der durch dieses gegebenenfalls mit festzuklemmenden Abdichtfolien noch nachkorrigiert werden kann5 und anschließend durch Lösung der Arretierung für die Befestigung des Verblendprofiles zu sorgen» The device of the type mentioned at the outset is proposed, which is characterized in that the locking member, which is displaceable in the holding body, can be locked in place against the pressure of the spring by means of a releasable lock against the pressure of the spring in the inserted state before fastening the facing profile. V7obei the desired fit of the facing profile and which can be corrected by this if necessary with sealing foils to be clamped 5 and then to ensure the fastening of the facing profile by releasing the lock »

In zweckmäßiger Ausbildung der Neuerung besteht die Arretierung aus einem durch eine Bohrung im Haltekörper in ein Loch in der innerhalb des Haltekörpers versehieblichen Basis des Sperrorganes eingeschobenen lösbaren Sperrstift» Dabei fluchten die Bohrung im Haltekörper und das Loch in der Basis des Sperrorgans nur, wenn dieses im eingeschobenen Zustand ist.In an expedient embodiment of the innovation, the lock consists of a hole in the holding body through a hole in the detachable locking pin pushed in accidentally inside the holding body, the detachable locking pin »The hole in the holding body and the hole in the base of the Locking device only if this is in the pushed-in state.

Um ein ungewolltes Herausrutschen des Sperrstiftes zu verleiden, liegt neuerungsgemäß die Achse der Bohrung für den einzuschiebenfen Sperrstift "in ■ einem spitzen .Winkel zur Bewe- : ■-gungsrichtung des Sperrorgans nach außen= -An undesired slipping out of spoiling of the locking pin, is renewal in accordance with the axis of the bore for the locking pin einzuschiebenfen "■ in an acute .Winkel for movement: ■ -gungsrichtung of the blocking member outwardly = -

■- ; 5 -■ -; 5 -

Der Sperrstift ist dabei nach Aufsetzen des Verblendprofiles schräg nach unten herausziehbar, wodurch die Befestigung des Verblendprofiles durch Eingreifen des Haiteschuhe des Sperrorgane s hinter die im Querschnitt hakenförmigen Leisten des Yerblendprofiles erfolgt» .The locking pin can be pulled out diagonally downwards after placing the facing profile, whereby the attachment of the Verblendprofiles by engaging the Haiteschuhe the locking member s behind the bars of the hook-shaped cross-section Yerblendprofiles takes place ».

Zweckmäßig ist zur verkantungsfreien !Führung, und Sicherung
in der Basis des Sperragans in Bewegungsrichtung ein Längs- . schlitz vorgesehen, in den ein im Haltekörper befestigter
Sicherungsstift ragt. . "■-.■;
It is useful for guiding and securing without tilting
in the base of the barrier gant in the direction of movement a longitudinal. Slit is provided in which a fixed in the holding body
Safety pin protrudes. . "■ -. ■;

Eine weitere zweckmäßige Lösung der neuerungsgemäßen Aufgabe ist bei einer Haltevorrichtung mit einer Klemmleiste für das .befestigen von Dachabdichtfolien oder dergleichen zwischen : dem Haltekörper auf der dem Sperr organ abgewandten Seite.'und den im Querschnitt hakenförmigen Leisten des Yerblendprofiles darin zu,sehen, daß eine die Abdichtfolie oder-dergleichen, auf der -Klemmleiste festhaltende Federschiene auf die Klemmleiste aufgesetzt ist ο Dadurch ist schon eine genaue Fixierung der Abdiehtfolie oder dergleichen vor dem Aufsetzen des Yerblendprofiles auf der Klemmleiste-möglich« -Another useful solution to the object of the innovation is in a holding device with a terminal strip for .befestigen roof sealing foils or the like between : the holding body on the side facing away from the locking organ the sealing film or the like, the spring rail holding onto the terminal strip, is placed on the terminal strip ο This enables the sealing film or the like to be precisely fixed before the Yerblend profile is placed on the terminal strip «-

In zweckmäßiger V/eiterbildung der Ieuerung ist der Haltekör-. per mit. mindestens -vier-,, zur Aufnahme von jeweils zwei wahl-In an expedient expansion of the renewal, the holding body is. by with. at least four, to accommodate two optional

weise einsetzbaren Innensechskantschrauben mit Hutensteinen bestimmten .bohrungen versehen» Die Haltevorrichtung ist dadurch auf einfache Weise wählbar in der Höhe an dem zu verblendenden Gfebaude von außen anbringbar»wisely usable Allen screws with hat stones certain .bores. »The holding device can thus be easily selected in terms of the height of the one to be veneered Gfebaude can be attached from the outside »

V/eitere neuerungsgemäße Merkmale ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der in den beigefügten Zeichnungen beispielsweise dargestellten Ausführungsform und den Ansprüchen. Other features in accordance with the innovation result from the following Description of the embodiment shown by way of example in the accompanying drawings and the claims.

In den beigefügten Zeichnungen ist dargestellt ins.In the accompanying drawings is shown ins.

iigο 1 schematisch im Schnitt eine Dachrandverkleidung gemäß der !feuerung iigο 1 schematically in section a roof edge cladding according to the fire

lig. 2 sehematisch die Haltevorrichtung ohne aufgesetztes Yerblendprofil bei gelöster Arretierung : lig. Fig. 2 shows the holding device without the Yerblend profile attached when the lock is released :

Pig. 3 sehematisch die Haltevorrichtung ohne aufgesetztes Yerblendprofil mit eingeschobenem und arretiertem Sperrorgan
und in
Pig. 3 a schematic diagram of the holding device without the Yerblendprofile attached, with the locking member pushed in and locked
and in

Pig. 4 eine Schnittansicht entlang der linie IY-IY in Pie» 2 .. . -■■-■-.'.- .- ■ ■ Pig. 4 a sectional view along the line IY-IY in Pie »2 ... - ■■ - ■ -.'.- .- ■ ■

Gemäß S1Ig0 1 ist das mittels der Haltevorrichtung 1 an einem Bauwerk 2 befestigte Verblendprofil mit 3 bezeichnet« Die Haltevorrichtung 1, von der für die .Befestigung eines Verblendprofiles 3 mehrere in wählbaren Abständen nebeneinander angeordnet sind j besteht aus einem Haltekörper 4?. in dem sich ein aus einem üasisteil 5 und einem Halteschuh 6 bestehendes Sperrorgan befindet. Dieses Sperrorgan steht unter dem Druck einer leder 7, dies wie sich aus den Piguren 2 und 4 ergibt, das aus den Teilen 5 und 6 bestehende Sperrorgan nach außen, d. h» in den Zeichnungen nach unten zu drücken sucht. In |ig.According to S 1 Ig 0 1, the facing profile fastened to a building 2 by means of the holding device 1 is denoted by 3. in which there is a locking member consisting of a base part 5 and a holding shoe 6. This locking member is under the pressure of a leather 7, which s as can be seen from the Piguren 2 and 4, the locking member consisting of parts 5 and 6 to the outside, d. h »seeks to press down in the drawings. In | ig.

I ist der Halteschuh strichliert in der Stellung gezeichnet, in der das Verblendprofil durch Eingriff des Halteschuhes 6 in die im Querschnitt hakenförmigen "jjeisten 8 des Verblendprofiles 1 festgehalten wird. -I the holding shoe is drawn in dashed lines in the position in which the facing profile by engagement of the holding shoe 6 in the hook-shaped "jjeisten 8" of the facing profile 1 is recorded. -

Wie sich insbesondere aus Fig. 4 ergibt, ist in dem Basisteil 5 des Sperrorganes ein Längsschlitz 9 vorgesehen, indem.zur verkantungsfreien führung des Sperrorganes in dem Haltekörper 4 ein in diesem fest angeordneter Sicherungsstift 10 geführt ist« Auf der dem Sperrorgan abgewandten Seite des Haltekörpers 4 ist ein im Querschnitt schmaler ausgeführter ÄnlagebereichAs can be seen in particular from FIG. 4, is in the base part 5 of the locking member a longitudinal slot 9 provided by.zur tilt-free guidance of the locking element in the holding body 4 a securing pin 10 fixedly arranged in this is guided is «on the side of the holding body facing away from the locking element 4 is a contact area with a narrower cross-section

II ausgebildet j der zur Aufnahme einer die einzelnen Haltevorrichtungen 1 überbrückenden Klemmleiste 12- dient« Zwischen der Klemmleiste 12 und den im Querschnitt hakenförmigen leistenII designed to receive one of the individual holding devices 1 bridging terminal strip 12- serves «between the terminal strip 12 and the bars, which are hook-shaped in cross-section

13 des Yerblendprofiles 3 ist eine Dachabdiclrfcf oli© oder Metallblech 14 festgehalten= Dabei ist zweckmäßig die Ibdichtfolie 14 vor Aufsetzen des Yerblendprofiles 3 mittels einer £neder 15 auf der Klemmleiste 12 festgeklemmt» Mit 16 ist ein Kaltewinkel bezeichnets über den die Haltevorrichtung 1 mit dem Bauwerk 2 verschraubt ist„ Die Yerschraubungsstellen zwischen dem Haltekörper 4 und dem Winkel 16 bzw» dem Winkel 16 und dem Bauwerk 2 sind durch strichlierte linien 17 und 18 angedeutete13 of the Yerblendprofiles 3 is a Dachabdiclrfcfoli © or sheet metal 14 is held = it is appropriate to fix the Ib Dichtfoli 14 before placing the Yerblendprofiles 3 by means of a £ n eder 15 on the terminal strip 12 »16 denotes a cold angle s over which the holding device 1 with the structure 2 is screwed "The Yerschraubungsstellen between the retainer body 4 and the angle 16 or" the angle 16 and the structure 2 are indicated by dashed lines 17 and 18

Aus den Figuren 2 und 3 ist die Anordnung des als Arretierung, vorgesehenen Stiftes 19 ersichtliche Im Haltekörper 4 ist eine Bohrung 20 angeordnet, die mit einem loch 21 im Basisteil 5 des Sperrorganes fluchtet, wenn das Sperrorgan sich im in den Körper 4 eingeschobenen Zustand befindet» Zur Auslösung des öperrorganes und damit Befestigung des aufgesetzten Yerblendprofiles 3 ist lediglich der Stift 19 an. dem Haken 22 bzw. einer gegebenenfalls daran befestigten Kette, Badens Draht octex* dergleichen aus dem loch 21 und der Bohrung 20 ; herauszuziehen« Dies ist in lig» .2 schematisch dargestellt;. - Mit 23 sind Bohrungen im Haltekörper 4 bezeichnet» In die se: passen in jeweils zwei der Bohrungen wahlweise einsetzbare. Innensechskantschrauben mit Hutensteiii zur Befestigung des ' Haltekörpers an dem Winkel 16ο ~ ' : :- v From the figures 2 and 3, the arrangement of the detent, provided the pin 19 apparent in the holding body 4 is a bore 20 arranged with a hole 21 in the base part 5 of the locking organ is aligned when the locking member is in the pushed into the body 4 Condition »Only the pin 19 is on to trigger the opening and thus to secure the attached Yerblendprofiles 3. the hook 22 or an optionally attached chain, Baden's wire octex * the like from the hole 21 and the bore 20; to pull out «This is shown schematically in lig» .2 ;. - With 23 bores in the holding body 4 are designated »In these : fit in each two of the bores optionally insertable. Allen screws with Hutensteiii for fastening the 'holding body to the angle 16ο ~':: - v

Claims (1)

ft ft: 6 V6191*1 lit 6ft ft: 6 V6191 * 1 lit 6 SchutzansprücheProtection claims to Haltevorrichtung zur unsichtbaren Befestigung von Abdeckblechen und -platten, insbesondere für aus Strangpreßprofilteilen bestehende Dachkantverblendprof ile,- die an den Seitenkanten im Querschnitt hakenförmige Ansätze bzw, leisten aufweisen, bestehend aus einem vorzugsweise, flachen, kubischen Haltekörper mit einem quer zu dem zu befestigenden Verblendprofil verschieblichen5 hinter die hakenförmigen Ansätze bzw. leisten greifenden Sperrorgan, das unter dem Druck einer dieses nach außen zu drücken suchenden leder steht 5 dadurch gekennzeichnet9 daß das in dem Haltekörper (4)" verschiebliche Sperrorgan (5 s 6) "vor Befestigung des Yerblendprofiles (3) mittels einer lösbaren Arretierung (19) gegen den Druck der Jeder (7) im eingeschobenen Zustand feststellbar ist. . - . : . ".To holding device for the invisible fastening of cover sheets and plates, in particular for roof edge facing profiles consisting of extruded profile parts - which have hook-shaped attachments or strips on the side edges in cross section, consisting of a preferably, flat, cubic retaining body with a transverse to the facing profile to be attached displaceable 5 behind the hook-shaped lugs or bars gripping locking member, which is under the pressure of a leather looking to push this outward 5 characterized 9 that the "sliding locking member (5 s 6)" in the holding body (4) before attachment of the Yerblendprofiles (3) by means of a releasable lock (19) against the pressure of each (7) can be locked in the inserted state. . -. : . ". 2» Haltevorrichtung nach Anspruch 1,. dadurch gekennzeichnets daß die Arretierung aus einem durch eine Bohrung (20) im2 »Holding device according to claim 1 ,. characterized s that locking of a through bore (20) in the der.the. Haltekörper (4) in ein loch (21) in/innerhalb des Halte- : körpers (4) verschieblichen Basis (5). des Sperr organe s-eingeschobenen lösbaren Sperrstift (19). besteht» . :.Holding body (4) in a hole (21) into / within the holding: body (4) displaceable base (5). the locking organs s-inserted releasable locking pin (19). consists" . :. 3„ Haltevorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse der Bohrung (20)-für. den einzuschiebenden Sperrstift (19) in einem spitzen Winkel zur Bewegungsrichtung des Sperrorgans (5? 6) nach außen liegt«3 "Holding device according to claim 2, characterized in that that the axis of the bore (20) -for. the locking pin (19) to be inserted at an acute angle to the direction of movement of the locking member (5? 6) is on the outside " 4« Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche^ dadurch gekennzeichnet, daß zur verkantungsfreien führung und Sicherung in der Basis (5) des Sperrorgans in Bewegungsrichtung ein liängsschlitz (9) vorgesehen ist, in den ein im Haltekörper (4) befestigter Sicherungsstift (10) . -. ragte .■-■.;4 «holding device according to one of the preceding claims ^ characterized in that for tilt-free guidance and securing in the base (5) of the locking member in the direction of movement a longitudinal slot (9) is provided in the a locking pin (10) fastened in the holding body (4). -. protruded. ■ - ■ .; - .-Haltevorrichtung mit einer Klemmleiste für das.. Befestigen von Dachabdichtfolien oder dergleichen zwischen dem Haltekörper auf der dem Sperrorgan abgewandten Seite und den im Querschnitt hakenförmigen Leisten des 7erblendprofiles:s insbesondere nach einem der. vorhergehenden Ansprüche? dadurch gekennzeichnet, daß eine die Abdichtfolie (14) oder dergleichen auf der Klemmleiste (12) festhaltende Feder- . schiene (15) auf die Klemmleiste aufgesetzt ist.-. Holding device with a terminal strip for the .. fastening of roof sealing films or the like between the holding body on the side facing away from the locking member and the cross-sectional hook-shaped strips of the 7erblendprofiles: s in particular according to one of the. previous claims ? characterized in that the sealing film (14) or the like on the terminal strip (12) holding the spring. rail (15) is placed on the terminal strip. ο Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche s .- dadurch gekennzeichnets daß der Haltekörper: (4) mit minde-ο holding device according to any one of the preceding claims s .- characterized s that the holding body (4) with minde- -liTier5 zur Aufnahme von jeweils zwei wahlweise einsetzbaren Innensechskantschrauben mit Hutenstein . bestimmten Bohrungen (23) versehen ist.-liTier5 to accommodate two optionally applicable Allen screws with hat stone. certain Bores (23) is provided. DerOf the ntanwaltntanwalt
DE1967B0073451 1967-11-13 1967-11-13 HOLDING DEVICE FOR FASTENING COVER PLATES AND PANELS, IN PARTICULAR ROOF CLADDING PROFILES. Expired DE1982631U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967B0073451 DE1982631U (en) 1967-11-13 1967-11-13 HOLDING DEVICE FOR FASTENING COVER PLATES AND PANELS, IN PARTICULAR ROOF CLADDING PROFILES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967B0073451 DE1982631U (en) 1967-11-13 1967-11-13 HOLDING DEVICE FOR FASTENING COVER PLATES AND PANELS, IN PARTICULAR ROOF CLADDING PROFILES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1982631U true DE1982631U (en) 1968-04-04

Family

ID=33325894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967B0073451 Expired DE1982631U (en) 1967-11-13 1967-11-13 HOLDING DEVICE FOR FASTENING COVER PLATES AND PANELS, IN PARTICULAR ROOF CLADDING PROFILES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1982631U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1559551A1 (en) Component, fastening element and wall, ceiling, partition wall or such building structure, or. Clothing for such a wall, ceiling, partition or building structure
DE19835390A1 (en) Insect screen for fitting to outside of window frame
DE2608325B2 (en) MULTI-PIECE, THERMAL INSULATED METAL PROFILE ROD FOR FASTENING WALL AND WINDOW ELEMENTS
DE9217419U1 (en) Step plate for ladders
DE19617269C2 (en) Multi-part facade clip
DE102016125602A1 (en) Insulating body for multi-layered components
DE2109838C3 (en) Translucent armor for roller doors or the like
DE8422275U1 (en) DEVICE FOR STORING A SLIDING SEAT IN A VEHICLE
AT395133B (en) CARRIER BAR FOR A VEHICLE LUGGAGE RACK
DE1982631U (en) HOLDING DEVICE FOR FASTENING COVER PLATES AND PANELS, IN PARTICULAR ROOF CLADDING PROFILES.
DE4128114C2 (en)
DE1484954A1 (en) Profile part and a matching connecting element for producing different structures of construction elements and for simplifying their execution
DE7004135U (en) ARRANGEMENT OF METALLIC PROFILE ELEMENTS
DE1809813A1 (en) Support frame for cladding panels
DE2810981C2 (en) Device for fastening a frame
DE632972C (en) Chatter prevention and guiding device for doors, especially of motor vehicles
DE202013011807U1 (en) Support post for a wall or fence as well as wall or fence and wall-fence combination
DE202018104841U1 (en) Closure element for closing an opening
DE2440943C3 (en) Covering the wall opening of a window or the like
DE102018107687A1 (en) Component in fire protection design and method for mounting a component in fire protection design
DE1982028U (en) FINGER PROTECTIVE BAR FOR DOORS.
DE2344465A1 (en) Roofing membrane fixture - hinge joint and locking member on spreader section between two contact zones
DE3319872A1 (en) Fastening device for a curtain rail
DE2355583C3 (en) Glazed metal frame for windows, doors or the like
DE2032345A1 (en) Tension bow for sky cover on sliding lids of rigid sliding roofs