DE19825898A1 - Vorrichtung zur Aufzeichnung und Übertragung digitalisierter EKG-Daten - Google Patents
Vorrichtung zur Aufzeichnung und Übertragung digitalisierter EKG-DatenInfo
- Publication number
- DE19825898A1 DE19825898A1 DE19825898A DE19825898A DE19825898A1 DE 19825898 A1 DE19825898 A1 DE 19825898A1 DE 19825898 A DE19825898 A DE 19825898A DE 19825898 A DE19825898 A DE 19825898A DE 19825898 A1 DE19825898 A1 DE 19825898A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- memory
- ram memory
- receiving station
- converter
- ekg
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 title claims description 10
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 claims description 2
- 230000000712 assembly Effects 0.000 claims 1
- 238000000429 assembly Methods 0.000 claims 1
- 230000033764 rhythmic process Effects 0.000 description 5
- 239000008280 blood Substances 0.000 description 2
- 210000004369 blood Anatomy 0.000 description 2
- 230000000747 cardiac effect Effects 0.000 description 2
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000036772 blood pressure Effects 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- VJYFKVYYMZPMAB-UHFFFAOYSA-N ethoprophos Chemical compound CCCSP(=O)(OCC)SCCC VJYFKVYYMZPMAB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 230000000977 initiatory effect Effects 0.000 description 1
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 description 1
- 230000008672 reprogramming Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/103—Measuring devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
- A61B5/11—Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor or mobility of a limb
- A61B5/1112—Global tracking of patients, e.g. by using GPS
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/0002—Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network
- A61B5/0004—Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network characterised by the type of physiological signal transmitted
- A61B5/0006—ECG or EEG signals
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/0002—Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network
- A61B5/0015—Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network characterised by features of the telemetry system
- A61B5/0022—Monitoring a patient using a global network, e.g. telephone networks, internet
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/02—Detecting, measuring or recording for evaluating the cardiovascular system, e.g. pulse, heart rate, blood pressure or blood flow
- A61B5/0205—Simultaneously evaluating both cardiovascular conditions and different types of body conditions, e.g. heart and respiratory condition
- A61B5/02055—Simultaneously evaluating both cardiovascular condition and temperature
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/24—Detecting, measuring or recording bioelectric or biomagnetic signals of the body or parts thereof
- A61B5/316—Modalities, i.e. specific diagnostic methods
- A61B5/318—Heart-related electrical modalities, e.g. electrocardiography [ECG]
- A61B5/333—Recording apparatus specially adapted therefor
- A61B5/335—Recording apparatus specially adapted therefor using integrated circuit memory devices
-
- G—PHYSICS
- G16—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
- G16H—HEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
- G16H40/00—ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices
- G16H40/60—ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices for the operation of medical equipment or devices
- G16H40/67—ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices for the operation of medical equipment or devices for remote operation
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/02—Detecting, measuring or recording for evaluating the cardiovascular system, e.g. pulse, heart rate, blood pressure or blood flow
- A61B5/021—Measuring pressure in heart or blood vessels
- A61B5/022—Measuring pressure in heart or blood vessels by applying pressure to close blood vessels, e.g. against the skin; Ophthalmodynamometers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/02—Detecting, measuring or recording for evaluating the cardiovascular system, e.g. pulse, heart rate, blood pressure or blood flow
- A61B5/024—Measuring pulse rate or heart rate
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/08—Measuring devices for evaluating the respiratory organs
- A61B5/0816—Measuring devices for examining respiratory frequency
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/103—Measuring devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
- A61B5/11—Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor or mobility of a limb
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/145—Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue
- A61B5/14532—Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue for measuring glucose, e.g. by tissue impedance measurement
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/145—Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue
- A61B5/1455—Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue using optical sensors, e.g. spectral photometrical oximeters
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Public Health (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Pathology (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Surgery (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Physiology (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- General Business, Economics & Management (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Primary Health Care (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Pulmonology (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Measuring And Recording Apparatus For Diagnosis (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein am Körper eines Patienten tragbares EKG-Gerät zur Auf
zeichnung und Übertragung von digitalisierten EKG-Signalen.
Am Körper eines Patienten zu tragende EKG-Gerätesysteme sind seit einigen Jahren bekannt. Die
EKG-Signale werden dabei meist über einen Zeitraum von 24 Stunden oder länger, in einem
elektronischem Speicher z. B. einem RAM, aufgezeichnet und zeitversetzt bzw. off-line über eine
Schnittstelle am Monitor des behandelden Arztes ausgewertet. Rythmusstörungen am Herzen sind
so nachträglich erkennbar.
Bekanntgeworden ist auch ein EKG-Fernübertragungssystem bei dem die EKG-Signale mittels
Tonfrequenzmodulation analog über das bekannte Festnetz-Telefon an einen Empfänger geleitet
werden. Dieses System ermöglicht eine zeitnahe EKG-Überwachung eines Patienten, jedoch bei
nur eingeschränkter Bewegungsfreiheit und einer zusätzlichen Mithilfe des Patienten durch Anwahl
des Empfängers und Einleitung einer Übertragung. Das übertragene EKG entspricht so einerseits
nicht dem normalem freien Tagesablauf des Patienten und ist andererseits umständlich handhabbar.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu
schaffen, die die vollautomatische Online-EKG-Überwachung eines Patienten unabhängig von
dessen Aufenthaltsort und ohne dessen Mitwirkung gestattet.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein am Körper eines Patienten tragbares
EKG-Gerät mit den Hauptbaugruppen AD-Wandler, RAM-Speicher, Mikrocontroler, mit einem
Telefonschaltkreis und einem Sende- Empfangs-Schaltkreis eines Handy's für ein Funknetz
verbunden ist, so daß die digitalisierten Signale der Herzstromkurven des AD-Wandlers sowohl in
den RAM-Speicher des EKG-Gerätes, als auch über ein Funknetz (z. B. D-Netz) ständig online
oder im Falle einer vom Gerät erkannten Rhytmusstörung an eine externe Empfangsstation
übertragen und dort zeitgleich ausgewertet oder aufgezeichnet werden. Rhytmusstörungen werden
so rechtzeitig erkannt und können dem Patienten signalisiert werden. Bei bedrohlichen
Rhytmusstörungen kann so rechtzeitig der medizinische Notdienst alarmiert werden.
Zwischenzeitliche Arztbesuche sind ebenfalls nicht mehr erforderlich und der Patient kann sich
während der Aufzeichnung und während einer Übertragung frei bewegen.
Die Verbindung des RAM-Speichers des EKG-Systems mit dem HANDY-Telefon-Schalt
kreis gestattet sowohl die Aufzeichnung der EKG-Signale im RAM-Speicher, als auch die
gleichzeitige Online-Übertragung zur externen Empfangsstation. z. B. beim Arzt mit digitaler
Aufzeichnung und/oder einer echtzeitlichen Auswertung über Monitor oder durch Anschluß eines
Druckers.
Findet der Sende- Empfangs-Schaltkreis der HANDY-Baugruppe keinen Anschluß im D-Netz. so
erfolgt in festgelegten zeitlichen Abständen über eine automatische WAHLWIEDERHOLUNG
eine erneute Übertragung, oder die Übertragung wird automatisch auf eine festgelegte andere
Telefon-Nr. geleitet.
Nach erfolgter Übertragung kann der RAM-Speicher vom Empfänger über ein Steuersignal gelöscht
werden.
Der der Erfindung zugrundeliegende Gedanke wird in einer nachfolgenden Beschreibung anhand
eines Ausführungsbeispieles, das in der Zeichnung dargestellt ist, näher erläutert.
Dabei zeigt die
Fig. 1 ein Blockschaltbild der erfindungsgemäßen Vorrichtung.
Die von den Elektroden 1 aufgenommenen analogen Signale, z. B. Herzstromkurven, werden im
AD-Wandler 2 des EKG-Gerätes (A) umgewandelt und digital im RAM-Speicher 3 gespeichert.
Der Microcontroler 4 sorgt für die Steuerung der erfassten Signale und ist mit dem RAM-Speicher 3
und mit dem Telefon-Schaltkreis 5 des HANDY's (B) verbunden. Zur Programmierung und für
das LESEN des Inhaltes des RAM-Speichers 3 weist der Telefon- Schaltkreis 5 ein Interface für
einen PC auf. Für das SENDEN und EMPFANGEN von digitalen Signalen ist der Telefon-
Schaltkreis 5 mit einem Sende-Empfänger-Schaltkreis 6 des HANDY's (B) verbunden. Die
erfindungsgemäße Vorrichtung ist somit für das Speichern erfasster Signale in einem RAM und für
das Senden digitaler Daten in ein Funknetz geeignet.
Die Übertragung der digitalen Daten erfolgt dabei zeitgleich mit der Erfassung der analogen Signale
am Patienten bzw. in gepufferter Form, wobei der Empfang an einer externen Empfangsstation
on-line an einem Monitor erfolgt bzw. digital, z. B. in einem RAM des angeschlossenen PC's
gespeichert wird oder zeitgleich über einen Drucker zur Ausgabe kommt.
Die im Speicher des EKG-Gerätes (B) etablierte Software erkennt Rhytmusstörungen selbständig
und löst die automatische Übertragung der der EKG-Episode aus.
Die Übertragungsmöglichkeit von digitalen Signalen über ein Funk-Netz ermöglicht die
Fernsteuerung des EKG-Gerätes, z. B. die Umprogrammierung, aber auch die Erfassung und
Übertragung weiterer Meßgrößen, wie Blutdruck, Blutzucker, Sauerstoffsättigung des Blutes
usw. des angeschlossenen Patienten.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung hat so den Vorteil, daß sie die life-Überwachung eines
Patienten gestattet und eine sofortige Alarmierung im Falle eines bedrohlichen Zustandes
ermöglicht.
Claims (4)
1. Vorrichtung zur Aufzeichnung und Übertragung von digitalisierten EKG-Signalen von einem
am Körper einer Person zu tragenden EKG-Gerätes mit On-line-Überwachung, dadurch
gekennzeichnet, daß das am Körper der Person tragbare EKG-Gerät (A) mit den Haupt
baugruppen Elektroden (1), AD-Wandler (2), RAM-Speicher (3), Microcontroler (4) mit
einer HANDY-Einheit (B) mit den Baugruppen Telefon-Schaltkreis (5) mit PC-Schnittstelle,
Sende- Empfangs- Schaltkreis (6) zu einem Gerät verbunden ist, wobei die analogen Auf
zeichnungsdaten der Elektroden (1) im AD-Wandler (2) digitalisiert, im RAM-Speicher (3)
gespeichert und von der HANDY-Einheit (B) online über ein Funknetz (D-Netz) an eine
externe Empfangsstation übertragen und dort zeitgleich ausgewertet oder mittels Speicher und
Drucker aufgezeichnet werden.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß der Telefonschaltkreis (5) der
HANDY-Einheit (B) mit einer Wahlwiederholung ausgestattet ist und der Sende-Empfänger-
Schaltkreis (6) der HANDY-Einheit (B) nach erfolgter Übertragung ein Quitt-Signal erhält.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Software des
EKG-Gerätes (A) und die Software der HANDY-Einheit (B) von der externen Empfangsstation
veränderbar ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Inhalt des RAM-
Speicher (3) des EKG-Gerätes (A) von der externen Empfangsstation über den Telefon
schaltkreis (5) der HANDY-Einheit (B) löschbar ist.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19825898A DE19825898A1 (de) | 1998-06-10 | 1998-06-10 | Vorrichtung zur Aufzeichnung und Übertragung digitalisierter EKG-Daten |
DE19848229A DE19848229A1 (de) | 1998-06-10 | 1998-10-20 | Vorrichtung zur Aufzeichnung und Übertragung von digitalisierten medizinischen Daten |
AT99111267T ATE213603T1 (de) | 1998-06-10 | 1999-06-10 | Vorrichtung zur aufzeichung und übertragung von medizinischen daten |
EP99111267A EP0963734B1 (de) | 1998-06-10 | 1999-06-10 | Vorrichtung zur Aufzeichung und Übertragung von medizinischen Daten |
DE59900894T DE59900894D1 (de) | 1998-06-10 | 1999-06-10 | Vorrichtung zur Aufzeichung und Übertragung von medizinischen Daten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19825898A DE19825898A1 (de) | 1998-06-10 | 1998-06-10 | Vorrichtung zur Aufzeichnung und Übertragung digitalisierter EKG-Daten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19825898A1 true DE19825898A1 (de) | 1998-12-10 |
Family
ID=7870499
Family Applications (3)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19825898A Withdrawn DE19825898A1 (de) | 1998-06-10 | 1998-06-10 | Vorrichtung zur Aufzeichnung und Übertragung digitalisierter EKG-Daten |
DE19848229A Withdrawn DE19848229A1 (de) | 1998-06-10 | 1998-10-20 | Vorrichtung zur Aufzeichnung und Übertragung von digitalisierten medizinischen Daten |
DE59900894T Expired - Lifetime DE59900894D1 (de) | 1998-06-10 | 1999-06-10 | Vorrichtung zur Aufzeichung und Übertragung von medizinischen Daten |
Family Applications After (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19848229A Withdrawn DE19848229A1 (de) | 1998-06-10 | 1998-10-20 | Vorrichtung zur Aufzeichnung und Übertragung von digitalisierten medizinischen Daten |
DE59900894T Expired - Lifetime DE59900894D1 (de) | 1998-06-10 | 1999-06-10 | Vorrichtung zur Aufzeichung und Übertragung von medizinischen Daten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (3) | DE19825898A1 (de) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19849123C1 (de) * | 1998-10-23 | 2000-04-13 | Gisela Uhlemann | Diagnosegerät mit Funkverbindung |
DE20008602U1 (de) | 2000-05-15 | 2000-08-03 | Dr. Vetter Gesellschaft für Medizinische Datentechnik mbH, 76530 Baden-Baden | Volks-EKG |
ES2147155A1 (es) * | 1998-10-10 | 2000-08-16 | Electrocardiografia Transtelef | Sistema portatil para electrocardiografia transtelefonica. |
DE10008411A1 (de) * | 2000-02-23 | 2001-08-30 | Hoermann Medizinelektronik Gmb | Verfahren zur Aufnahme und Übertragung eines mehrkanaligen EKG und Anordnung als tragbarer Recorder zur Durchführung des Verfahrens |
ES2160053A1 (es) * | 1999-06-08 | 2001-10-16 | Profit Sector S L | Modulo evolucionado de telemetria cardiaca digital por tecnica holter con conexion a una central unica de control nacional por medio del sistema movil de comunicacion global (gsm) |
DE10116361A1 (de) * | 2001-04-02 | 2002-10-10 | Heptec Gmbh | Funkmodul, Respirator, Überwachungsgerät dafür; Therapiegerät zur Durchführung der CPAP-Therapie, Überwachungsgerät dafür; Systeme sowie Verfahren |
WO2002101681A1 (es) * | 2001-06-13 | 2002-12-19 | Grupo It Deusto, S.L. | Equipo y sistema de deteccion y monitorizacion de enfermedades cardiovasculares de un paciente mediante tecnologia movil |
ES2178916A1 (es) * | 2000-03-28 | 2003-01-01 | Santana Cabeza Juan Jesus | Electrocardiografo profesional para el diagnostico remoto o no remoto de alteraciones cardiacas. |
WO2003061461A1 (de) | 2002-01-22 | 2003-07-31 | T-Mobile Deutschland Gmbh | Vorrichtung zur überwachung der körperfunktionen |
Families Citing this family (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10004496A1 (de) * | 2000-02-02 | 2000-08-03 | Meonic Sys Eng Gmbh | Vorrichtung und Verfahren zur Injektion eines Medikamentes |
DE10009882A1 (de) * | 2000-03-01 | 2001-10-11 | Dietmar W Klaudtky | Mobiles Telekommunikations-Endgerät, insbesondere Mobiltelefon |
GB0013610D0 (en) * | 2000-06-06 | 2000-07-26 | Secr Defence | Monitoring means |
SG101951A1 (en) * | 2000-09-13 | 2004-02-27 | Hewlett Packard Co | Method and apparatus for printing via a wireless communication device |
DE10056072A1 (de) * | 2000-11-08 | 2002-05-29 | Johannes Roth | Vorrichtung und Verfahren zum Aufzeichnen und Weiterleiten physiologischer Daten |
DE10113646A1 (de) * | 2001-03-20 | 2002-09-26 | Abb Research Ltd | Vorrichtung zum Untersuchen von Flüssigkeiten |
US20020143576A1 (en) * | 2001-03-28 | 2002-10-03 | Rainer Nolvak | Remote patient health management system |
DE10140968A1 (de) * | 2001-08-27 | 2003-04-03 | Vitaphone Gmbh | Verfahren, Vorrichtung und System zur Messung und Übertragung von Funktionswerten von Körperfunktionen |
DE10221324A1 (de) * | 2002-05-08 | 2003-11-20 | Falk Von Zitzewitz | Vorrichtung zur Messung, Aufzeichnung und Speicherung von physiologischen Daten und Befindlichkeitswerten eines Patienten |
DE10352188A1 (de) * | 2003-11-05 | 2005-06-16 | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. | Sensoranordnung zur Ermittlung des Vitalzustands einer medizinisch zu überwachenden Person |
DE102004017204B4 (de) * | 2004-04-08 | 2008-10-16 | Compugroup Holding Ag | Computersystem, Telekommunikationssystem, Computerprogrammprodukt und Verfahren zur Versendung eines Notrufs an eine Notrufzentrale |
DE102004034031A1 (de) | 2004-07-13 | 2006-02-16 | Heraeus Electro-Nite International N.V. | Transportable Messsonde, Messsystem, Verfahren zur Erfassung von Messwerten sowie Verwendung des Messystems |
DE102004058781A1 (de) * | 2004-12-07 | 2006-06-08 | Dräger Safety AG & Co. KGaA | Arbeitsschutzprodukt mit kontaktlosen Messelektroden |
DE102005006024A1 (de) | 2005-02-08 | 2006-10-05 | Deutsche Telekom Ag | Vorrichtung zur Überwachung von Vitalwerten Gebrechlicher |
DE102005015466A1 (de) * | 2005-04-04 | 2006-10-05 | Klaus Dipl.-Ing. Engel | Verfahren und Vorrichtung zur Aufzeichnung von Muskelaktivitäten bei Tieren mit Echtzeit-Kontrolle |
DE102005021581A1 (de) * | 2005-05-10 | 2006-11-23 | Universitätsklinikum Freiburg | Aufnahmemodul für ein in einen menschlichen Körper implantierbares Gerät |
-
1998
- 1998-06-10 DE DE19825898A patent/DE19825898A1/de not_active Withdrawn
- 1998-10-20 DE DE19848229A patent/DE19848229A1/de not_active Withdrawn
-
1999
- 1999-06-10 DE DE59900894T patent/DE59900894D1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ES2147155A1 (es) * | 1998-10-10 | 2000-08-16 | Electrocardiografia Transtelef | Sistema portatil para electrocardiografia transtelefonica. |
US6360118B1 (en) | 1998-10-23 | 2002-03-19 | Gisela Uhlemann | Diagnostic apparatus with radio link |
AU758017B2 (en) * | 1998-10-23 | 2003-03-13 | Gisela Uhlemann | Diagnostic apparatus with radio link |
DE19849123C1 (de) * | 1998-10-23 | 2000-04-13 | Gisela Uhlemann | Diagnosegerät mit Funkverbindung |
ES2160053A1 (es) * | 1999-06-08 | 2001-10-16 | Profit Sector S L | Modulo evolucionado de telemetria cardiaca digital por tecnica holter con conexion a una central unica de control nacional por medio del sistema movil de comunicacion global (gsm) |
DE10008411A1 (de) * | 2000-02-23 | 2001-08-30 | Hoermann Medizinelektronik Gmb | Verfahren zur Aufnahme und Übertragung eines mehrkanaligen EKG und Anordnung als tragbarer Recorder zur Durchführung des Verfahrens |
US6535758B2 (en) | 2000-02-23 | 2003-03-18 | Von Berg Medizingerate Gmbh | Method for recording and transmitting a multi-channel ECG and an arrangement as a portable recorder for carrying out this procedure |
ES2178916A1 (es) * | 2000-03-28 | 2003-01-01 | Santana Cabeza Juan Jesus | Electrocardiografo profesional para el diagnostico remoto o no remoto de alteraciones cardiacas. |
DE20008602U1 (de) | 2000-05-15 | 2000-08-03 | Dr. Vetter Gesellschaft für Medizinische Datentechnik mbH, 76530 Baden-Baden | Volks-EKG |
DE10116361A1 (de) * | 2001-04-02 | 2002-10-10 | Heptec Gmbh | Funkmodul, Respirator, Überwachungsgerät dafür; Therapiegerät zur Durchführung der CPAP-Therapie, Überwachungsgerät dafür; Systeme sowie Verfahren |
WO2002101681A1 (es) * | 2001-06-13 | 2002-12-19 | Grupo It Deusto, S.L. | Equipo y sistema de deteccion y monitorizacion de enfermedades cardiovasculares de un paciente mediante tecnologia movil |
ES2185488A1 (es) * | 2001-06-13 | 2003-04-16 | Software Factory Deusto S A | Equipo y sistema de deteccion y monitorizacion de enfermedades cardiovasculares de un paciente mediante tecnologia movil. |
WO2003061461A1 (de) | 2002-01-22 | 2003-07-31 | T-Mobile Deutschland Gmbh | Vorrichtung zur überwachung der körperfunktionen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19848229A1 (de) | 1999-06-24 |
DE59900894D1 (de) | 2002-04-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19825898A1 (de) | Vorrichtung zur Aufzeichnung und Übertragung digitalisierter EKG-Daten | |
DE69311860T2 (de) | Drahtloses Übertragungssystem für medizinische Daten | |
DE2837411C2 (de) | ||
DE60130751T2 (de) | Programmierbares drahtloses elektrodensystem zur medizinischen überwachung | |
EP1062982B1 (de) | Verfahren zur Datenabfrage bei der Implantatsnachsorge | |
DE69425055T2 (de) | Verfahren und vorrichtung zur hochgeschwindigkeits-datenkommunikation zwischen einer äusserlichen medizinischen vorrichtung und einer einpflanzbaren medizinischen vorrichtung | |
EP1062981B1 (de) | Verfahren und System zur Datenübertragung bei der Implantatsüberwachung | |
US6970737B1 (en) | Portable ECG device with wireless communication interface to remotely monitor patients and method of use | |
DE69916599T2 (de) | Medizinische messvorrichtung | |
DE19541648C2 (de) | Einrichtung zur Übertragung von Programmierdaten an Hörhilfegeräte | |
EP1062984A2 (de) | Vorrichtung zur Übertragung von Daten insbesondere aus einem elektromedizinischen Implantat | |
EP1062985A2 (de) | Implantat mit Nah-und Fernfeldtelemetrie | |
DE3831809A1 (de) | Zur mindestens teilweisen implantation im lebenden koerper bestimmtes geraet | |
EP1198973B1 (de) | Anlage zur anpassung mindestens eines hörgerätes | |
EP0963734B1 (de) | Vorrichtung zur Aufzeichung und Übertragung von medizinischen Daten | |
DE3729760A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur ueberwachung der wehentaetigkeit | |
DE102004043212A1 (de) | Kommunikationsmodul und Verfahren zu dessen Betrieb | |
WO2003017832A2 (de) | Verfahren, vorrichtung und system zur messung und übertragung von körperfunktionswerten | |
DE10008411A1 (de) | Verfahren zur Aufnahme und Übertragung eines mehrkanaligen EKG und Anordnung als tragbarer Recorder zur Durchführung des Verfahrens | |
EP2157763A1 (de) | Vorrichtung und Anordnung zum Erfassen oder Auswerten medizinischer Daten an Bord eines Verkehrsmittels | |
DE19734594B4 (de) | Verfahren zum Betrieb einer Hausnotrufanlage und Teilnehmerendgerät | |
EP1002496B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Fernüberwachung von Körperfunktionen | |
DE10154908A1 (de) | Telemedizinsystem | |
DE19758393B4 (de) | Anordnung zur Patientenüberwachung | |
DE2110795A1 (de) | Vorrichtung zum UEbertragen von Signalen unterschiedlicher Bandbreite ueber einen gemeinsamen UEbertragungsweg |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
8122 | Nonbinding interest in granting licences declared | ||
8143 | Withdrawn due to claiming internal priority |