DE19822121C2 - Wagen - Google Patents
WagenInfo
- Publication number
- DE19822121C2 DE19822121C2 DE1998122121 DE19822121A DE19822121C2 DE 19822121 C2 DE19822121 C2 DE 19822121C2 DE 1998122121 DE1998122121 DE 1998122121 DE 19822121 A DE19822121 A DE 19822121A DE 19822121 C2 DE19822121 C2 DE 19822121C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- telescopic column
- frame
- container
- trolley
- cart according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 230000000474 nursing effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62B—HAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
- B62B3/00—Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
- B62B3/02—Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving parts being adjustable, collapsible, attachable, detachable or convertible
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B31/00—Service or tea tables, trolleys, or wagons
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
- Casings For Electric Apparatus (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Wagen in Form eines fahrbaren
Möbels mit einem Rollen aufweisenden Unterteil und einem ge
genüber diesem mit Hilfe einer einzelnen Teleskopsäule höhen
verstellbaren Oberteil zur Aufnahme eines Bürogerätes, bei
dem das Oberteil mit einem kastenartigen Aufsatz versehen
ist.
Aus der DE 80 23 588 U1 ist ein als höhenverstellbarer Tisch
ausgebildeter Wagen der vorstehenden Art bekannt, der mit
Stellflächen zur Aufnahme eines Bildschirmes und einer Tasta
tur versehen ist. Der Höhenverstellbarkeit des Oberteiles des
bekannten Wagens sind vergleichsweise enge Grenzen gesetzt,
da sie lediglich dazu dient, eine Anpassung an die jeweiligen
nicht zuletzt von der Bedienungsperson abhängigen Gegebenhei
ten zu ermöglichen. Der kastenförmige Aufsatz ist nicht für
die vorübergehende Unterbringung von Geräten geeignet, son
dern dient primär dazu, den Bildschirm in eine ergonomisch
richtige Position gegenüber einer Tastatur zu bringen.
Während bei den vorstehend beschriebenen bekannten Konstruk
tionen der Wagencharakter gewissermaßen zur Erfüllung einer
Nebenfunktion dient, indem er einen gelegentlichen Ortswech
sel von Arbeitstischen ermöglicht, kommt ihm beim Gegenstand
der vorliegenden Erfindung ebenso wie der Höhenverstellbar
keit des Oberteiles zum Unterteil eine Hauptfunktion zu. Der
Erfindung liegt nämlich die Aufgabe zugrunde, einen Wagen mit
den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruches 1 zu schaffen,
der sich insbesondere für den Einsatz in Krankenhäusern eig
net, wo er während der Visiten von Patientenzimmer zu Patien
tenzimmer bewegt werden muß, während er außerhalb der Visiten
im Stationszimmer abgestellt wird, wobei in den Patientenzim
mern eine stehende Arbeitsweise des Pflegepersonals
unabdingbar, im Stationszimmer hingegen eine sitzende Ar
beitsweise sinnvoll ist. Die vorstehende Aufgabe wird erfin
dungsgemäß dadurch gelöst, daß die im Zentrum des rückwärti
gen Bereiches des Unterteiles angeordnete Teleskopsäule eine
Verlagerung des Oberteiles aus einer Arbeitstischhöhe in eine
Stehpulthöhe ermöglicht und daß der kastenartige Aufsatz als
mit einer abschließbaren Abdeckung versehener Behälter zur
Aufnahme eines tragbaren Datenverarbeitungsgerätes, insbeson
dere eines Laptops, ausgebildet ist.
Der erfindungsgemäße Wagen erleichtert den Einsatz von trans
portablen Datenverarbeitungsgeräten, wie Laptops bzw. Note
books, und trägt zudem dem aus der leichten Entwendbarkeit
derartiger Geräte resultierenden Sicherheitsbedürfnis Rech
nung. Gegenüber dem bisher üblichen Transport von Laptops in
Tragetaschen wird eine spürbare Entlastung des Pflegeperso
nals erreicht.
Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich
aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung
zweier in der beigefügten Zeichnung dargestellter Ausfüh
rungsformen der Erfindung. Es zeigen:
Fig. 1 einen Wagen mit geschlossenem Behälter und auf Tisch
höhe abgesenktem Oberteil,
Fig. 2 den Wagen gemäß Fig. 1 mit geöffnetem Behälter und auf
Stehpulthöhe angehobenem Oberteil und
Fig. 3 einen Wagen modifizierter Bauart in einer der Fig. 2
entsprechenden Position.
In den Figuren ist mit 1 allgemein das Oberteil und mit 2
allgemein das Unterteil eines Wagens bezeichnet.
Das Unterteil 2 weist ein mit vier Rollen 3 bestücktes Fahr
gestell auf, das aus einem viereckigen Rahmen 4 und einem
über zwei Streben 5, 6 mit diesem verbundenen, ein Joch 7 und
zwei Schenkel 8, 9 aufweisenden, im wesentlichen U-förmigen
Bügel 10 besteht. Mit den Querträgern 11 und 12 des Rahmens 4
ist eine einzige zentrale Teleskopsäule 13 verbunden, die im
Falle der Ausführungsform gemäß den Fig. 1 und 2 durch
einen Elektroantrieb 14 betätigbar ist. Am oberen Ende der
Teleskopsäule 13 ist diese mit einem Tragrahmen 15 für einen
Behälter 16 zur Aufnahme eines Laptops oder eines ähnlichen
tragbaren Datenverarbeitungsgerätes versehen. In Fig. 1 ist
der Behälter 16 geschlossen, in Fig. 2 hingegen offen darge
stellt. Zum Schließen des Behälters 16 dient eine abschließ
bare, von einer Jalousie 17 gebildete Abdeckung.
18 ist das Gehäuse einer wiederaufladbaren Batterie zur Spei
sung des Elektroantriebes 14, und 19 das Gehäuse eines Lade
gerätes für den im Behälter 16 aufzubewahrenden Laptop.
Der Elektroantrieb 14 für die zentrale Teleskopsäule 13 bie
tet einen hohen Bedienungskomfort, ist aber vergleichsweise
kostenintensiv. Bei der in der Fig. 3 dargestellten Ausfüh
rungsform ist der Elektroantrieb durch eine im Innern der
Teleskopsäule 13 angeordnete Gasdruckfeder ersetzt, zu deren
Betätigung ein Handknauf 20 am Behälter 16 dient. Um während
der Arbeit mit dem Wagen irgendwelche Unterlagen ablegen zu
können, ist das Oberteil 1 mit mindestens einem ausziehbaren
Einschub 21 versehen.
Claims (11)
1. Wagen in Form eines fahrbaren Möbels mit einem Rollen auf
weisenden Unterteil und einem gegenüber diesem mit Hilfe ei
ner einzelnen Teleskopsäule höhenverstellbaren Oberteil zur
Aufnahme eines Bürogerätes, bei dem das Oberteil mit einem
kastenartigen Aufsatz versehen ist, dadurch gekennzeichnet,
daß die im Zentrum des rückwärtigen Bereiches des Unterteiles
(2) angeordnete Teleskopsäule (13) eine Verlagerung des Ober
teiles (1) aus einer Arbeitstischhöhe in eine Stehpulthöhe
ermöglicht und daß der kastenartige Aufsatz als mit einer
abschließbaren Abdeckung (17) versehener Behälter (16) zur
Aufnahme eines tragbaren Datenverarbeitungsgerätes, insbeson
dere eines Laptops, ausgebildet ist.
2. Wagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das obere
Ende der Teleskopsäule (13) mit einem Tragrahmen (15) für den
Behälter (16) und mindestens einem seitlich ausfahrbaren Einschub
(21) versehen ist.
3. Wagen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die
Abdeckung des Behälters (16) aus einer den Behälter (16) im
geschlossenen Zustand an seiner Vorder- und Oberseite abdeckenden
Jalousie (17) besteht.
4. Wagen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß das Unterteil (2) ein Gestell aufweist, das aus einem
rückwärtigen Rahmen (4) und einem mit diesem über mindestens zwei
Streben (5, 6) verbundenen, im wesentlichen U-förmigen vorderen
Bügel (10) besteht.
5. Wagen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich das
Oberteil (1) in seinem auf Arbeitstischhöhe abgesenkten Zustand
auf dem oberen Querträger (11) des Rahmens (4) und dem Joch (7)
des Bügels (10) abstützt.
6. Wagen nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die
Streben (5, 6) den Bügel (10) im Abstand von seinem Joch (7) in der
oberen Hälfte seiner Schenkel (8, 9) mit dem Rahmen (4) verbinden.
7. Wagen nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet,
daß die Teleskopsäule (13) an beiden Querträgern (11, 12) des
Rahmens (4) befestigt ist.
8. Wagen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet,
daß die Teleskopsäule (13) durch einen Elektroantrieb (14)
verstellbar ist.
9. Wagen nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß er mit einem
Gehäuse (18) für eine Batterie für den Elektroantrieb (14)
ausgestattet ist.
10. Wagen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch
gekennzeichnet, daß die Teleskopsäule (13) durch eine
Gasdruckfeder ausfahrbar ist.
11. Wagen nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch
gekennzeichnet, daß er mit einem Gehäuse (18) für ein Ladegerät
für einen Laptop ausgestattet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998122121 DE19822121C2 (de) | 1998-05-08 | 1998-05-08 | Wagen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998122121 DE19822121C2 (de) | 1998-05-08 | 1998-05-08 | Wagen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19822121A1 DE19822121A1 (de) | 1999-11-18 |
DE19822121C2 true DE19822121C2 (de) | 2002-10-24 |
Family
ID=7868068
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1998122121 Expired - Fee Related DE19822121C2 (de) | 1998-05-08 | 1998-05-08 | Wagen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19822121C2 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
USD738062S1 (en) | 2009-11-24 | 2015-09-01 | Diversey, Inc. | Cleaning system trolley |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7106014B1 (en) * | 2003-04-07 | 2006-09-12 | Krueger International, Inc. | Lectern |
BRPI0506226B1 (pt) * | 2005-12-29 | 2018-08-28 | Jose Roberto Da Paixao Junior | carrinho de aeroporto com microcomputador embutido |
US20110133417A1 (en) * | 2008-08-13 | 2011-06-09 | Diversey, Inc. | Adjustable cleaning cart and method |
EP2626273B1 (de) | 2012-02-08 | 2020-04-08 | Humanscale Corporation | Zubehörhandwagen |
AU2016354610B2 (en) | 2015-11-13 | 2021-05-27 | Capsa Solutions Llc | A medical technology station and method of use |
CN110155141B (zh) * | 2019-05-30 | 2020-09-04 | 福州市志安消防工程有限公司 | 一种用于建筑施工的便于装卸型工程推车 |
CN111493527A (zh) * | 2020-04-23 | 2020-08-07 | 萍乡学院 | 一种图书馆用多功能整书车 |
CN113775870B (zh) * | 2021-08-24 | 2023-03-24 | 中交远洲交通科技集团有限公司 | 一种桥梁设计测量装置 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8023588U1 (de) * | 1980-09-04 | 1980-12-11 | Schiess Ag, 4000 Duesseldorf | In der hoehe verstellbarer tisch fuer buerogeraete, insbesondere fuer ein bildschirmgeraet |
US5697686A (en) * | 1995-08-23 | 1997-12-16 | Bush Industries, Inc. | Laptop computer cart |
-
1998
- 1998-05-08 DE DE1998122121 patent/DE19822121C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8023588U1 (de) * | 1980-09-04 | 1980-12-11 | Schiess Ag, 4000 Duesseldorf | In der hoehe verstellbarer tisch fuer buerogeraete, insbesondere fuer ein bildschirmgeraet |
US5697686A (en) * | 1995-08-23 | 1997-12-16 | Bush Industries, Inc. | Laptop computer cart |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
USD738062S1 (en) | 2009-11-24 | 2015-09-01 | Diversey, Inc. | Cleaning system trolley |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19822121A1 (de) | 1999-11-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19822121C2 (de) | Wagen | |
DE202011051973U1 (de) | Stationswagen, insbesondere Visiten- und Pflegewagen | |
EP0190716A2 (de) | Herd-Spüle-Kombination in einem Lastkraftwagen-Fahrerhaus | |
DE202012101860U1 (de) | Stationswagen, insbesondere Visiten- und Pflegewagen | |
EP2409599B1 (de) | Mobiler Computer-Arbeitsplatz | |
DE102012012882A1 (de) | Mobiles Informations- und Unterhaltungsgerät für Krankenhauspatienten | |
DE29808902U1 (de) | Wagen | |
DE20015792U1 (de) | Rollbares Möbel | |
DE202012103486U1 (de) | Präsentationstrolley | |
WO2018177637A1 (de) | Transportbehälter | |
DE10050783C2 (de) | Fahrbarer Koffer oder Behälter | |
DE10050283B4 (de) | Bildschirm-Versenktisch | |
DE29502406U1 (de) | Schrank für einen insbesondere medizinischen Arbeitsbereich | |
DE10252537B4 (de) | Mobiler Arbeitsplatz | |
WO2006066644A1 (de) | Transportable container | |
DE19820256A1 (de) | Computer-Arbeitsplatz | |
DE202010005903U1 (de) | Medizinische Arbeitsplattform | |
DE8905788U1 (de) | Visitenwagen | |
EP3144203A1 (de) | Transportwagen für reinigungsutensilien | |
EP2416680B1 (de) | Mobiler arbeitsplatz | |
DE102021113159A1 (de) | Bildschirmarbeitsplatzmöbel | |
EP0191013A2 (de) | Vorzugsweise fahrbar ausgebildetes Möbel für eine zahnärztliche Praxis | |
DE102008038422A1 (de) | Fahrzeugsitz | |
DE29910289U1 (de) | Haltevorrichtung für ein in einem Fahrzeug anzuordnendes Handy | |
DE102023115502A1 (de) | Werkstattwagen und Nutzung eines solchen Wagens |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |