[go: up one dir, main page]

DE19820012C1 - Transparent object illumination device for stereo microscopy has light supplied to hollow space within housing and reflected from its base and sides before diffusion of output light via transparent cover plate - Google Patents

Transparent object illumination device for stereo microscopy has light supplied to hollow space within housing and reflected from its base and sides before diffusion of output light via transparent cover plate

Info

Publication number
DE19820012C1
DE19820012C1 DE1998120012 DE19820012A DE19820012C1 DE 19820012 C1 DE19820012 C1 DE 19820012C1 DE 1998120012 DE1998120012 DE 1998120012 DE 19820012 A DE19820012 A DE 19820012A DE 19820012 C1 DE19820012 C1 DE 19820012C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
light guide
housing
cavity
walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998120012
Other languages
German (de)
Inventor
Axel Laschke
Johannes Knoblich
Walter Koerner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schott AG
Original Assignee
Schott Glaswerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schott Glaswerke AG filed Critical Schott Glaswerke AG
Priority to DE1998120012 priority Critical patent/DE19820012C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19820012C1 publication Critical patent/DE19820012C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B21/00Microscopes
    • G02B21/06Means for illuminating specimens
    • G02B21/08Condensers
    • G02B21/12Condensers affording bright-field illumination
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/241Light guide terminations

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Microscoopes, Condenser (AREA)
  • Light Guides In General And Applications Therefor (AREA)

Abstract

Illumination device has light conductor (8) coupled at its input side to a cold light source and at its output side to a housing (3) having an internal hollow space (5) acting as a light distribution body, with a transparent cover plate providing a diffuse light output. The seating (2) in the housing for the light conductor end extends at between 10 and 30 degrees to the housing base (7), so that the light is reflected from the base and walls of the hollow space.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für die Durchlicht-Hellfeld-Beleuchtung in der Stereomikroskopie.The invention relates to a device for transmitted light bright field illumination in stereomicroscopy.

Die Durchlicht-Hellfeld-Beleuchtung kommt für transparente Objekte mit deutlichen Strukturen zur Anwendung. Das Objekt wird direkt von unten durchleuchtet und erscheint dem Betrachter am Mikroskop auf hellem Hintergrund.The transmitted light brightfield lighting comes with transparent objects clear structures for use. The object is directly from below is illuminated and appears to the viewer at the microscope on a bright background Background.

Bei der Durchlicht-Hellfeld-Beleuchtung kommen beispielsweise Niedervolthalogenlampen zum Einsatz, wobei das von der Lampe ausgesendete Licht über ein System aus Umlenkspiegeln und mitunter auch diffus streuenden Reflektorplatten derart in vertikale Ausbreitungsrichtung gebracht wird, daß es das Objektfeld des Mikroskops direkt von unten durchstrahlt und so das Objekt gleichmäßig durchleuchtet. Zur Effizienzsteigerung wird das Lampenlicht vor Eintritt in das Umlenksystem im allgemeinen durch ein Reflektor- und/oder Kondensorsystem gebündelt und gegebenenfalls parallelisiert. With transmitted light brightfield lighting, for example Low-voltage halogen lamps are used, the one emitted by the lamp Light via a system of deflecting mirrors and sometimes diffuse scattering Reflector plates is brought in the vertical direction of propagation so that it the object field of the microscope shines directly from below and so the object illuminated evenly. The lamp light is used to increase efficiency Entry into the deflection system generally through a reflector and / or Condenser system bundled and parallelized if necessary.  

Ferner sind Einrichtungen bekannt, bei denen das von einem Lichtleiter der Kaltlichtquelle ausgesendete Licht über eine umschaltbare Koppelstelle wahlweise in einen horizontal angeordneten Lichtleitkegel oder ein horizontal angeordnetes, nach oben abstrahlendes Spaltringlicht eingekoppelt wird. Über den Lichtleitkegel, eine Kondensorlinse und eine mattierte Reflektorplatte, die das Licht vergleichmäßigt und in die Vertikale umlenkt, wird die Hellfeld- Bleuchtung realisiert.Furthermore, devices are known in which the light guide from the Cold light source emits light via a switchable coupling point either in a horizontally arranged light guide cone or in a horizontal one arranged, upward-radiating split ring light is coupled. about the light guide cone, a condenser lens and a matt reflector plate, the the light is evened out and redirected to the vertical, the bright field Illumination realized.

Aus der US 5,187,765 sind sogenannte Backlights (Leuchtfelder) bekannt, die als Zubehörteile zu faseroptischen Kaltlichtquellen angeboten werden. Solche Backlight-Einrichtungen bestehen aus einem flexiblen Lichtleiter, der eingangsseitig an eine Kaltlichtquelle adaptiert werden kann und am Ausgangsende seitlich in ein meist kastenförmiges Gehäuse mündet, dessen Oberseite eine im allgemeinen rechteckige Lichtaustrittsfläche aufweist.So-called backlights (illuminated fields) are known from US Pat. No. 5,187,765 are offered as accessories for fiber-optic cold light sources. Such Backlight devices consist of a flexible light guide that can be adapted on the input side to a cold light source and on Exit ends laterally in a mostly box-shaped housing, the Top has a generally rectangular light exit surface.

Der Lichtleiter eines solchen Backlights besteht aus einem in einen Schlauch eingezogenen Kunststoffaserbündel. Am Lichteintrittsende ist dem Faserbündel ein Wärmeschutzfilter vorgelagert, welches den temperaturempfindlichen Kunststofflichtleiter vor Wärmestrahlung schützen soll. Ausgangsseitig mündet das Faserbündel seitlich in das Gehäuse, wo die Kunststoffasern den gesamten Boden des Hohlraumes bedecken. Die Kunststoffasern werden in paralleler Anordnung auf dem Boden verklebt.The light guide of such a backlight consists of a tube retracted plastic fiber bundle. At the end of the light entry is the fiber bundle a heat protection filter upstream, which the temperature sensitive Plastic light guide should protect against heat radiation. On the outlet side the fiber bundle laterally in the housing, where the plastic fibers cover the entire Cover the bottom of the cavity. The plastic fibers are in parallel Arrangement glued to the floor.

Um die gleichmäßige Abstrahlung des Lichts von den Kunststoffasern in den Innenraum des Gehäuses zu gewährleisten, sind die Fasern in regelmäßigen Abständen eingeritzt. Das Einritzen führt zu einer lokalen Verletzung des Fasermaterials. An jeder eingeritzten Stelle tritt ein Teil des in der Faser geführten Lichts in das Gehäuse aus, wird vom Gehäuseboden und den Gehäusewänden reflektiert und trifft schließlich auf die Lichtaustrittsfläche. Die diffus streuende Platte bewirkt eine weitere Vergleichmäßigung des Lichts. Das Backlight zeichnet sich durch eine homogene Abstrahlung des Lichts über die gesamte Lichtaustrittsfläche aus, weist jedoch eine Reihe von Nachteilen auf. Einerseits sind solche Backlights aufgrund des erheblichen Material- und Fertigungsaufwandes recht teuer. Die komplizierte Lichtleiterhülse mit integriertem Wärmeschutzfilter einerseits und die aufwendige parallele Verklebung der Fasern im Endgehäuse andererseits führen zu relativ hohen Fertigungskosten. Systembedingt lassen sich Backlights ausschließlich mit Kunststoffasern realisieren. Kunststoffasern sind allerdings nicht sehr wärmebelastbar. Auch mit eingangsseitig angeordneten Wärmeschutzfiltern ist die Temperaturbeständigkeit eines Backlights begrenzt. Die Verwendung von Backlights mit besonders lichtstarken Kaltlichtquellen, z. B. mit einer 250 W Halogenreflektorlampe als Leuchtmittel, ist daher nicht ohne weiteres möglich. Auch die Verwendung von Farbfiltern, Streuscheiben oder Fokussierungsoptiken am Lichtleitereingang können zur Zerstörung eines Backlights durch Überhitzung führen.To ensure that the light is emitted evenly from the plastic fibers in the To ensure interior space, the fibers are regular Clearances. The scratching leads to a local injury to the Fiber material. At every incised part of the fiber occurs led light into the case, is from the case bottom and Housing walls reflect and finally strikes the light exit surface. The diffusely scattering plate further homogenizes the light.  The backlight is characterized by a homogeneous radiation of light across the entire light exit surface, but has a number of disadvantages. On the one hand, such backlights are due to the considerable material and Manufacturing costs quite expensive. The complicated light guide sleeve with integrated heat protection filter on the one hand and the elaborate parallel Gluing the fibers in the end housing, on the other hand, leads to relatively high ones Manufacturing costs. Due to the system, backlights can only be used Realize plastic fibers. However, plastic fibers are not very heat resistant. This is also possible with heat protection filters arranged on the input side Limited temperature resistance of a backlight. The use of Backlights with particularly bright cold light sources, e.g. B. with a 250 W. Halogen reflector lamp as illuminant is therefore not easily possible. Also the use of color filters, diffusers or focusing optics at the light guide input can destroy a backlight due to overheating to lead.

Ferner absorbiert ein solches Wärmeschutzfilter einen Teil des Lichtes. Auch ist eine regelmäßige Reinigung des Filters erforderlich.Furthermore, such a heat protection filter absorbs part of the light. Is too regular cleaning of the filter required.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung für die Durchlicht-Hellfeld- Beleuchtung zu schaffen, die einfach und damit kostengünstiger ist als Backlights und eine homogene Abstrahlung aufweist.The object of the invention is to provide a device for transmitted light brightfield To create lighting that is simple and therefore cheaper than backlights and has a homogeneous radiation.

Diese Aufgabe wird mit einer Vorrichtung gelöst, die einen Lichtleiter aufweist, der eingangsseitig an eine Kaltlichtquelle und ausgangsseitig an ein Gehäuse mit einem als Lichtverteilungskörper ausgebildeten Hohlraum angeschlossen ist, der mit einer transparenten Abdeckplatte abgedeckt ist, die das aus dem Hohlraum kommende Licht diffus streut, wobei das Gehäuse mindestens eine Lichtleiteraufnahme aufweist, die unter dem Winkel α mit 10° ≦ α ≦ 30° zum Boden des Gehäuses geneigt angeordnet ist, und der Lichtleiter derart in der Lichtleiteraufnahme angeordnet ist, daß das von seiner Stirnfläche abgestrahlte Licht ausschließlich zuerst auf den Boden und die Wände des Hohlraumes auftrifft. This object is achieved with a device which has a light guide, with a cold light source on the input side and a housing on the output side a cavity designed as a light distribution body is connected, the is covered with a transparent cover plate that comes out of the cavity incoming light diffuses, with the housing at least one Optical fiber recording has, which at an angle α with 10 ° ≦ α ≦ 30 ° to Bottom of the housing is arranged inclined, and the light guide in such a way Optical fiber receptacle is arranged that that radiated from its end face  Light only on the floor and walls of the cavity first hits.  

Die Erfindung geht von einer gegenüber Backlights gänzlich anderen Abstrahlung aus, in dem das aus der Stirnfläche des Lichtleiters austretende Licht ausschließlich gegen Wände und Boden des Hohlraumes des Gehäuses abgestrahlt wird.The invention is based on a completely different radiation than backlights in which the light emerging from the end face of the light guide only radiated against walls and floor of the cavity of the housing becomes.

Dadurch ist es möglich, unter anderem Standardlichtleiter zu verwenden. Bevorzugt sind Glasfaserlichtleiter, die den Vorteil haben, daß sie nicht wärmeempfindlich sind, so daß auf Wärmeschutzfilter am Lichtleitereingang verzichtet werden kann. Durch den Wegfall des Wärmeschutzfilters ist auch die Lichtausbeute des Glasfaserlichtleiters deutlich höher als bei einer Backlight- Anordnung mit Kunststofflichtleiter. Darüber hinaus können licht- und leistungsstarke Kaltlichtquellen, und zusätzliche Fokussierungsoptiken, die höhere Temperaturen am Lichtleitereingang bewirken, verwendet werden.This makes it possible to use standard light guides, among other things. Glass fiber light guides are preferred, which have the advantage that they do not are sensitive to heat, so that heat protection filter at the light guide input can be dispensed with. By eliminating the heat protection filter, that too Luminous efficacy of the glass fiber light guide significantly higher than with a backlight Arrangement with plastic light guide. In addition, light and powerful cold light sources, and additional focusing optics, the higher Temperatures at the fiber optic input can be used.

Ferner entfällt die aufwendige Bearbeitung der Kunststoffasern, weil das Glasfaserbündel als Einheit dem Hohlraum zugeführt wird. Die Herstellung der Vorrichtung wird dadurch erheblich vereinfacht.Furthermore, the elaborate processing of the plastic fibers is eliminated because that Glass fiber bundle is supplied to the cavity as a unit. The manufacture of the The device is considerably simplified.

Als Lichtleiter können auch flexible Kunststoff-Lichtleiter oder Flüssigkeitslichtleiter verwendet werden, wenn man Helligkeitseinbußen bzw. höhere Kosten in Kauf nimmt.Flexible plastic light guides can also be used as light guides Liquid light guides can be used if you have a loss of brightness or accepts higher costs.

Die Lichtleiteraufnahme ist vorzugsweise in einer der Wände des Gehäuses angeordnet, so daß der in der Lichtleiteraufnahme befindliche Lichtleiter aufgrund der Ausrichtung der Lichtleiteraufnahme geneigt in den Hohlraum eingeführt wird. Damit das von der Stirnfläche des Lichtleiters abgestrahlte Licht nicht nach oben in Richtung Abdeckplatte abgestrahlt wird, ist darauf zu achten, daß der Winkel α innerhalb des angegebenen Bereichs so gewählt wird, daß unter Berücksichtigung des Abstrahlwinkels des Lichtleiters das Licht ausschließlich auf Boden und Wände des Hohlraumes auftrifft. Unter Umständen muß der Lichtleiter innerhalb der Lichtleiteraufnahme etwas zurückversetzt angeordnet werden, so daß Lichtanteile, die nach oben abgestrahlt werden, durch die Lichtleiteraufnahme abgedeckt bzw. abgeschirmt werden.The light guide receptacle is preferably in one of the walls of the housing arranged so that the light guide located in the light guide receptacle the orientation of the light guide inclined inserted into the cavity becomes. So that the light emitted by the end face of the light guide does not follow is emitted towards the cover plate, make sure that the Angle α is selected within the specified range so that under Taking into account the beam angle of the light guide the light only on The floor and walls of the cavity meet. Under certain circumstances the The light guide is set back slightly inside the light guide holder  are so that light components that are emitted upwards by the Optical fiber receptacle must be covered or shielded.

Vorzugsweise ist die Lichtleiteraufnahme beabstandet zum Boden angeordnet. Ein bevorzugter Bereich liegt bei etwa 5 bis 10 mm, wobei dieser Abstand vom Zentrum des Lichtleiters gemessen wird.The light guide receptacle is preferably arranged at a distance from the floor. On preferred range is about 5 to 10 mm, this distance from Center of the light guide is measured.

Der Hohlraum weist vorzugsweise diffus reflektierende Wände und Boden auf. Das Gehäuse kann z. B. aus Metall oder Kunststoff bestehen, muß aber in jedem Fall lichtundurchlässig sein. Besonders geeignet ist ein optisch dichter weißer Kunststoff.The cavity preferably has diffusely reflecting walls and floors. The housing can e.g. B. made of metal or plastic, but must be in each Case be opaque. An optically dense white is particularly suitable Plastic.

Der Hohlraum kann gemäß einer ersten Ausführungsform im Querschnitt kreisförmig sein. Ein solcher zylindrischer Hohlraum läßt sich auf einfache Weise herstellen, wobei die äußere Form des Gehäuses beliebig ausgestaltet sein kann. Der Durchmesser des zylindrischen Hohlraumes wird vorzugsweise so dimensioniert, daß eine Verwendung in handelsüblichen Stereomikroskop-Stativen möglich ist. Bei derartigen Einsätzen wird die Durchlichtvorrichtung um einige mm in das Stativ versenkt, die effektive Höhe der Einrichtung oberhalb des Stativs ist dementsprechend geringer als die absolute Bauhöhe.According to a first embodiment, the cavity can have a cross section be circular. Such a cylindrical cavity can be easily produce, the outer shape of the housing can be designed as desired. The diameter of the cylindrical cavity is preferably so dimensioned that a use in commercially available stereo microscope tripods is possible. In such operations, the transmitted light device by a few mm sunk into the tripod, the effective height of the device above the Tripods are accordingly less than the absolute height.

Andere Ausgestaltungen des Hohlraumes sind möglich. Möglich ist eine im Querschnitt N-eckige Ausführung oder eine muldenförmige Ausführung mit gewölbtem Boden und/oder gewölbten Wänden.Other configurations of the cavity are possible. One is possible in Cross-section N-square version or a trough-shaped version with arched floor and / or arched walls.

Bei größeren Hohlräumen ist es empfehlenswert, mehrere Lichtleiteraufnahmen vorzusehen. Als Lichtleiter können anstatt einarmige auch mehrarmige Lichtleiter verwendet werden.In the case of larger cavities, it is recommended to take several light guide receptacles to provide. Instead of single-arm, multi-arm light guides can also be used as light guides be used.

Beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert. Exemplary embodiments of the invention are described below with reference to the Drawings explained in more detail.  

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch eine Vorrichtung für die Durchlicht- Hellfeld-Beleuchtung, Fig. 1 is a vertical section through a device for the transmitted-light bright-field illumination,

Fig. 2 einen Horizontalschnitt durch die in Fig. 1 gezeigte Vorrichtung, Fig. 2 shows a horizontal section through the device shown in FIG. 1 device,

Fig. 3 einen Horizontalschnitt durch eine Vorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform, Fig. 3 is a horizontal section through a device according to another embodiment,

Fig. 4 einen Horizontalschnitt durch eine Vorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform, Fig. 4 is a horizontal section through a device according to another embodiment,

Fig. 5-7 Vertikalschnitte durch Vorrichtungen gemäß weiterer Ausführungsformen. Fig. 5-7 vertical sections through devices according to further embodiments.

In der Fig. 1 ist eine Vorrichtung für die Durchlicht-Hellfeld-Beleuchtung dargestellt. In einem Gehäuse 3, das - wie in der Fig. 2 zu sehen ist - eine zylindrische Gestalt aufweist, sind Wände 6 und ein Boden 7 angeordnet, die einen Hohlraum 5 begrenzen, der als Lichtverteilungskörper ausgebildet ist. Für Wände 6 und Boden 7 wird ein diffus streuendes Material verwendet.In FIG. 1, an apparatus for which is represented by light bright field illumination. In a housing 3 , which - as can be seen in FIG. 2 - has a cylindrical shape, walls 6 and a base 7 are arranged which delimit a cavity 5 which is designed as a light distribution body. A diffusely scattering material is used for walls 6 and floor 7 .

In der Wand 6 ist eine Lichtleiteraufnahme 2 geneigt angeordnet. Der Abstand h der Lichtleiteraufnahme 2 vom Boden 7 beträgt in der hier gezeigten Ausführungsform 10 mm. Die gesamte Bauhöhe des Gehäuses 3 liegt bei ca. 15 bis 20 mm, wobei geeignete Durchmesser bei ca. 50 mm liegen.A light guide receptacle 2 is arranged inclined in the wall 6 . The distance h of the light guide receptacle 2 from the floor 7 is 10 mm in the embodiment shown here. The overall height of the housing 3 is approximately 15 to 20 mm, suitable diameters being approximately 50 mm.

Die Lichtleiteraufnahme 2 bildet mit dem Boden 7 bzw. einer Parallelen zum Boden 7 einen Winkel α, der in der hier gezeigten Ausführungsform 15° beträgt. In der Lichtleiteraufnahme 2 ist das ausgangsseitige Ende eines Glasfaserlichtleiters 8 eingeführt, dessen Stirnfläche 9 geringfügig gegenüber der Wand 6 nach innen vorsteht. Die Neigung der Lichtleiteraufnahme 2 und somit die Neigung des Glasfaserlichtleiters 8 ist so gewählt, daß bei dem hier gezeigten Abstrahlwinkel das gesamte von der Stirnfläche 9 des Lichtleiters 8 abgestrahlte Licht ausschließlich auf Wände 6 und Boden 7 auftrifft, wo das Licht diffus gestreut wird, was durch die punktierten Pfeillinien veranschaulicht wird. Das diffus gestreute Licht wird nach oben umgelenkt und tritt durch die transparente Abdeckplatte 1, die eine weitere diffuse Streuung verursacht, nach oben aus, wodurch aufgrund der kreisförmigen Anordnung der Wände 6 ein kreisförmiges Lichtfeld 4 entsteht. Die Abdeckplatte 1 kann beispielsweise aus Milchglas (Opalglas) oder durchscheinendem weißen Acrylglas bestehen.The light guide receptacle 2 forms an angle α with the base 7 or a parallel to the base 7 , which is 15 ° in the embodiment shown here. In the light guide receptacle 2 , the output end of a glass fiber light guide 8 is inserted, the end face 9 of which projects slightly inwards relative to the wall 6 . The inclination of the light guide receptacle 2 and thus the inclination of the glass fiber light guide 8 is selected so that, in the radiation angle shown here, all of the light emitted from the end face 9 of the light guide 8 hits only walls 6 and floor 7 , where the light is diffusely scattered, what is illustrated by the dotted arrow lines. The diffusely scattered light is deflected upwards and emerges upwards through the transparent cover plate 1 , which causes further diffuse scattering, as a result of which the circular arrangement of the walls 6 creates a circular light field 4 . The cover plate 1 can for example consist of frosted glass (opal glass) or translucent white acrylic glass.

Wenn größere Leuchtfelder 4 benötigt werden und somit der Durchmesser des Gehäuses 3 bzw. der Durchmesser des Hohlraumes 5 beispielsweise bei 200 mm liegt, ist es erforderlich, mehrere Lichtleiteraufnahmen 2 vorzusehen und als Lichtleiter einen mehrarmigen Lichtleiter 10 einzusetzen. Die einzelnen Arme des mehrarmigen Lichtleiters 10 werden in die drei gleichmäßig über den Umfang des Gehäuses 3 verteilten Lichtleiteraufnahmen 2 eingeführt (Fig. 3).If larger light fields 4 are required and the diameter of the housing 3 or the diameter of the cavity 5 is 200 mm, for example, it is necessary to provide a plurality of light guide receptacles 2 and to use a multi-arm light guide 10 as the light guide. The individual arms of the multi-arm light guide 10 are inserted into the three light guide receptacles 2 which are evenly distributed over the circumference of the housing 3 ( FIG. 3).

In der Fig. 4 ist ein Horizontalschnitt durch eine Vorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform dargestellt. Die Wände 6 sind eben und bilden einen achteckigen Hohlraum 5.In FIG. 4 is a horizontal section through an apparatus according to another embodiment. The walls 6 are flat and form an octagonal cavity 5 .

In der Fig. 5 ist eine weitere Ausführungsform mit schrägen Wänden 6 dargestellt.In FIG. 5, a further embodiment is shown with oblique walls 6.

In der Fig. 6 weist der Hohlraum 5 eine muldenförmige Ausgestaltung auf. Die Wände 6 weisen in vertikaler Richtung eine Wölbung auf und gehen kontinuierlich in den Boden 7 über. In FIG. 6, 5, the cavity has a trough-shaped configuration. The walls 6 have a curvature in the vertical direction and merge continuously into the floor 7 .

In der Fig. 7 ist eine asymmetrische Anordnung gewählt, wobei die Wände 6 gewölbt sind und kontinuierlich in den Boden 7 übergehen, der ebenfalls eine Wölbung aufweist. Hierbei ist die Ausgestaltung des Hohlraumes 5 so gewählt, daß sich die tiefste Stelle des Hohlraumes in der Nähe der Lichtleiteraufnahme 2 befindet, wobei sich der Hohlraum 5 mit zunehmender Entfernung von der Lichtleiteraufnahme 2 verengt. Es hat sich gezeigt, daß eine solche Verengung des Hohlraumes sich - abhängig von der Helligkeitsverteilung des vom Lichtleiter abgestrahlten Lichtes - positiv auf die Homogenität des Leuchtfeldes auswirkt.An asymmetrical arrangement has been selected in FIG. 7, the walls 6 being arched and continuously merging into the floor 7 , which likewise has a curvature. Here, the design of the cavity 5 is chosen so that the deepest point of the cavity is in the vicinity of the light guide receptacle 2 , the cavity 5 narrowing with increasing distance from the light guide receptacle 2 . It has been shown that such a narrowing of the cavity - depending on the brightness distribution of the light emitted by the light guide - has a positive effect on the homogeneity of the luminous field.

BezugszeichenlisteReference list

11

Abdeckplatte
Cover plate

22nd

Lichtleiteraufnahme
Light guide holder

33rd

Gehäuse
casing

44th

Leuchtfeld
Illuminated field

55

Hohlraum
cavity

66

Wand
wall

77

Boden
ground

88th

Lichtleiter
Light guide

99

Stirnfläche des Lichtleiters
Face of the light guide

1010th

dreiarmiger Glasfaserlichtleiter
three-armed glass fiber light guide

Claims (9)

1. Vorrichtung für die Durchlicht-Hellfeldbeleuchtung in der Stereomikroskopie mit einem Lichtleiter (8), der eingangsseitig an eine Kaltlichtquelle und ausgangsseitig an ein Gehäuse (3) mit einem als Lichtverteilungskörper ausgebildeten Hohlraum (5) angeschlossen ist, der mit einer transparenten Abdeckplatte abgedeckt ist, die das aus dem Hohlraum (5) kommende Licht diffus streut, wobei
  • a) das Gehäuse (3) mindestens eine Lichtleiteraufnahme (2) aufweist, die unter einem Winkel α mit 10° ≦ α ≦ 30° zum Boden (7) des Gehäuses (3) geneigt angeordnet ist, und
  • b) der Lichtleiter (8) derart in der Lichtleiteraufnahme (2) angeordnet ist, daß das von seiner Stirnfläche (9) abgestrahlte Licht ausschließlich zuerst auf den Boden (7) und die Wände (6) des Hohlraumes (5) auftrifft.
1. Device for transmitted-light brightfield illumination in stereomicroscopy with a light guide ( 8 ) which is connected on the input side to a cold light source and on the output side to a housing ( 3 ) with a cavity ( 5 ) designed as a light distribution body, which is covered with a transparent cover plate which diffusely scatters the light coming from the cavity ( 5 )
  • a) the housing (3) has at least one light guide socket (2), the α at an angle of 10 ° ≦ α ≦ 30 ° to the bottom (7) inclined of the housing (3) is arranged, and
  • b) the light guide ( 8 ) is arranged in the light guide receptacle ( 2 ) in such a way that the light emitted from its end face ( 9 ) only hits the floor ( 7 ) and the walls ( 6 ) of the cavity ( 5 ) first.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtleiter (8) ein Glasfaserlichtleiter oder ein Flüssigkeitslichtleiter ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the light guide ( 8 ) is a glass fiber light guide or a liquid light guide. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtleiteraufnahme (2) in einer der Wände (6) des Gehäuses (3) angeordnet ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the light guide receptacle ( 2 ) in one of the walls ( 6 ) of the housing ( 3 ) is arranged. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtleiteraufnahme (2) beabstandet zum Boden (7) angeordnet ist. 4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the light guide receptacle ( 2 ) is arranged spaced from the floor ( 7 ). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum (5) diffus reflektierende Wände (6) und Boden (7) aufweist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cavity ( 5 ) has diffusely reflecting walls ( 6 ) and bottom ( 7 ). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum (5) im Querschnitt kreisförmig ist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the cavity ( 5 ) is circular in cross section. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum (5) im Querschnitt N-eckig ist.7. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the cavity ( 5 ) is N-angular in cross section. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (7) und/oder die Wände (6) als Mulde ausgebildet sind.8. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the bottom ( 7 ) and / or the walls ( 6 ) are designed as a trough. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtleiter (8) einarmig oder mehrarmig ist.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the light guide ( 8 ) has one or more arms.
DE1998120012 1998-05-06 1998-05-06 Transparent object illumination device for stereo microscopy has light supplied to hollow space within housing and reflected from its base and sides before diffusion of output light via transparent cover plate Expired - Fee Related DE19820012C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998120012 DE19820012C1 (en) 1998-05-06 1998-05-06 Transparent object illumination device for stereo microscopy has light supplied to hollow space within housing and reflected from its base and sides before diffusion of output light via transparent cover plate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998120012 DE19820012C1 (en) 1998-05-06 1998-05-06 Transparent object illumination device for stereo microscopy has light supplied to hollow space within housing and reflected from its base and sides before diffusion of output light via transparent cover plate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19820012C1 true DE19820012C1 (en) 2000-02-17

Family

ID=7866715

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998120012 Expired - Fee Related DE19820012C1 (en) 1998-05-06 1998-05-06 Transparent object illumination device for stereo microscopy has light supplied to hollow space within housing and reflected from its base and sides before diffusion of output light via transparent cover plate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19820012C1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10164033A1 (en) * 2001-12-28 2003-07-10 Osram Opto Semiconductors Gmbh Optoelectronic component reflects light from individual sources onto a diffuser which projects a unified virtual light source through a housing window
US7273298B2 (en) 2003-03-19 2007-09-25 Schott Ag Control unit for mixed light illumination, especially for microscopy
CN100460922C (en) * 2007-05-29 2009-02-11 华中科技大学同济医学院附属同济医院 Side Illuminated Illumination Method for Stereo Microscope and Its Dark Field Stereo Microscope

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5187765A (en) * 1991-07-23 1993-02-16 Fostec, Inc. Backlighted panel

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5187765A (en) * 1991-07-23 1993-02-16 Fostec, Inc. Backlighted panel

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10164033A1 (en) * 2001-12-28 2003-07-10 Osram Opto Semiconductors Gmbh Optoelectronic component reflects light from individual sources onto a diffuser which projects a unified virtual light source through a housing window
DE10164033B4 (en) * 2001-12-28 2010-08-05 Osram Opto Semiconductors Gmbh Optoelectronic component with a plurality of light sources
US7273298B2 (en) 2003-03-19 2007-09-25 Schott Ag Control unit for mixed light illumination, especially for microscopy
CN100460922C (en) * 2007-05-29 2009-02-11 华中科技大学同济医学院附属同济医院 Side Illuminated Illumination Method for Stereo Microscope and Its Dark Field Stereo Microscope

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0846915B1 (en) Inner room light
DE3871638T2 (en) SURFACE LIGHTING DEVICE USING LIGHT-GUIDE.
DE69818576T2 (en) Backlight for display device
DE102016101326B4 (en) Lighting device and moving object
DE102011003569B4 (en) Area light source for a transmitted light illumination device of a microscope
DE19521254A1 (en) Display system with brightness boosting film
DE102020106980A1 (en) Image scanning device
DE102010033423A1 (en) Endoscope with adjustable viewing direction
DE19820012C1 (en) Transparent object illumination device for stereo microscopy has light supplied to hollow space within housing and reflected from its base and sides before diffusion of output light via transparent cover plate
DE102010012634A1 (en) Flat light guide
DE3229768A1 (en) Dark-surface illuminating system
DE4312889B4 (en) Mainly direct luminaire with a suspended light guide
DE102012213819A1 (en) Use of a surface light source for incident illumination in a microscope
DE19860696A1 (en) Lighting element, especially for back lighting of liquid crystal display (LCD) or for ambient lighting, has light guide supplied with light at oblique angle
DE10321020A1 (en) Homogenous luminous field generating device for projection apparatus, has receptacle coupled to light integrator covering light incidence surface
DE10353645B4 (en) Luminaire with asymmetrical light emission
DE69534035T2 (en) Device and method for illuminating an object
DE102021202098B4 (en) Flexible surface light as well as textile surface construction or clothing with a flexible surface light
DE102018123128B4 (en) Luminaire with plate-shaped light guide element
DE3631864A1 (en) Lighting unit
EP0855609B1 (en) Optical element
DE4214262A1 (en) Homogeneous illumination of transparencies in optical image projector - merging cones of light from closely-spaced array of lamps or optical fibres onto slide or liquid crustal shutter.
DE9113944U1 (en) Indicator light
DE8625079U1 (en) Lighting fixtures
EP0605365B1 (en) Lighting device

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SCHOTT AG, 55122 MAINZ, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee