DE19818585C1 - Vorrichtung zum Verbinden eines Krümmerrohres einer Auspuffanlage mit dem Zylinderkopf - Google Patents
Vorrichtung zum Verbinden eines Krümmerrohres einer Auspuffanlage mit dem ZylinderkopfInfo
- Publication number
- DE19818585C1 DE19818585C1 DE1998118585 DE19818585A DE19818585C1 DE 19818585 C1 DE19818585 C1 DE 19818585C1 DE 1998118585 DE1998118585 DE 1998118585 DE 19818585 A DE19818585 A DE 19818585A DE 19818585 C1 DE19818585 C1 DE 19818585C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cylinder head
- flange
- manifold pipe
- manifold
- clamping ring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N13/00—Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
- F01N13/18—Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
- F01N13/1805—Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
- F01N13/1811—Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body with means permitting relative movement, e.g. compensation of thermal expansion or vibration
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N2260/00—Exhaust treating devices having provisions not otherwise provided for
- F01N2260/10—Exhaust treating devices having provisions not otherwise provided for for avoiding stress caused by expansions or contractions due to temperature variations
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N2450/00—Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements
- F01N2450/18—Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements by using quick-active type locking mechanisms, e.g. clips
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Exhaust Silencers (AREA)
Abstract
Eine Vorrichtung zum Verbinden eines Krümmerrohres einer Auspuffanlage mit dem Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine weist einen Flansch am stirnseitigen Ende des Krümmerrohres auf, über den das Krümmerrohr mit dem Zylinderkopf verbunden ist. Das Krümmerrohr ist an seiner zylinderseitigen Stirnseite mit einer konischen oder kugelförmigen Aufweitung versehen. Der Zylinderkopf oder ein mit dem Zylinderkopf verbundenes Teil ist mit einer an die Aufweitung des Krümmerrohres angepaßten Außenwand eines Abgaskanales versehen, über die das Krümmungsrohr mit seiner Aufweitung aufgeschoben ist. Der Flansch des Krümmerrohres ist als Klemmflansch ausgebildet, der über die Aufweitung des Krümmerrohres aufgeschoben ist. Der Klemmflansch weist einen über das Krümmerrohr in Richtung auf den Zylinderkopf frei auskragenden Klemmring auf, mit welchem er über eine Rastverbindung mit dem Zylinderkopf oder ein mit dem Zylinderkopf verbundenes Teil verbunden ist.
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verbinden
eines Krümmerrohres einer Auspuffanlage mit dem Zylin
derkopf einer Brennkraftmaschine nach der im Oberbe
griff von Anspruch 1 näher definierten Art.
Es ist allgemein bekannt, Krümmerrohre mit Flansche zu
versehen. Die Flansche weisen dabei im allgemeinen
Bohrungen auf, durch die Schrauben gesteckt werden,
über welche eine Schraubverbindung mit dem Zylinder
kopf hergestellt wird.
Nachteilig bei dieser Befestigungsart ist, daß zur
Verbindung ein entsprechender Montageaufwand erforder
lich ist, und daß für die Schrauben eine Montagefrei
gängigkeit vorzusehen ist. Darüber hinaus muß darauf
geachtet werden, daß eine gute Anlage über den Umfang
der Fügestellen erreicht wird, mit einer entsprechend
gleichmäßigen Pressung, damit eine ausreichende Dich
tigkeit gegeben ist.
Die gattungsgemäße US 2 319 939 zeigt eine Verbin
dungseinheit für Abgasrohre. Bei der hier beschriebe
nen Vorrichtung ist von erheblichem Nachteil, daß zur
Verbindung mit dem Zylinderkopf über Schrauben eine
Zugänglichkeit von zwei Seiten gegeben sein muß. Um
eine Gasdichtheit zu erreichen, ist ein Ring vorgese
hen, auf den das Krümmerrohr aufgeschoben ist.
Aus der DE 34 02 583 A1 ist eine Rohranschlußvorrich
tung für Hochdruckrohrsysteme bekannt, wobei in ein
aufgeweitetes Ende eines Rohres ein Bördelring einge
schoben ist. Außenseitig ist über das Rohr ein Druck
ring auf das aufgeweitete Rohrende aufgeschoben, der
durch Materialverformung und -spannung den Bördelring
fest im aufgeweiteten Rohrende hält. Der Druckring
dient als Widerlagerring für ein Verbindungsbauteil,
mit welchem das Rohrende dann mit einem Anschlußstück
verbindbar ist. Für Vorrichtungen zum Verbinden eines
Krümmerrohres einer Auspuffanlage mit dem Zylinderkopf
einer Brennkraftmaschine ist diese Verbindungsart we
der vorgesehen noch einsetzbar, da keine Zugänglich
keit von zwei Seiten gegeben ist.
Des weiteren wird zum zusätzlichen Stand der Technik
auf die DE 195 01 780 C2 verwiesen. Für die in diesen
Druckschriften dargestellten Rohr-Flansch-Verbindungen
ist Voraussetzung, daß eine Zugänglichkeit von beiden
Seiten her gegeben sein muß, was, wie bereits erwähnt,
bei der Verbindung eines Krümmerrohres mit dem Zylin
derkopf nicht gegeben ist.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde,
eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art zu schaf
fen, mit welcher eine einfache und schnell zu montie
rende Verbindung zwischen dem Krümmerrohr und dem Zy
linderkopf geschaffen wird.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im kenn
zeichnenden Teil von Anspruch 1 genannten Merkmale
gelöst.
Wie ersichtlich, wird nicht nur eine Bauteilreduzie
rung mit der erfindungsgemäßen Verbindung erreicht,
denn es werden mehrere Schrauben eingespart, sondern
darüber hinaus läßt sich auch die Montagezeit für die
Verbindung reduzieren. Es ist lediglich erforderlich
den Klemmring des Klemmflansches über die erfindungs
gemäße Rastverbindung mit dem Zylinderkopf zu verbin
den.
Da für Schraubverbindungen keine Montagefreigängigkei
ten, wie z. B. für Steckschlüssel oder Ratschen vorge
sehen werden müssen, ist man in der Gestaltung des
Zylinderkopfes und der diesen umgebenden Teile freier.
Durch die erfindungsgemäße Klemmverbindung wird dar
über hinaus über den gesamten Umfang der Fügestelle
eine gleichmäßige Pressung erreicht, was sich sehr
positiv auf ein gutes Tragbild und damit auch auf die
Dichtigkeit auswirkt.
Ein weiterer erheblicher Vorteil der erfindungsgemäßen
Verbindungsvorrichtung besteht darin, daß durch unter
schiedliche Wärmeausdehungen von Krümmerrohr und Zy
linderkopf ein Winkelausgleich, durch die Form der
Ausweitung des Krümmerrohres und die daran angepaßte
Außenwand des Abgaskanales möglich ist. Auf diese Wei
se werden Spannungen im Rohrkrümmer minimiert.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben
sich aus den Unteransprüchen 2 und 3 und aus dem nach
folgend anhand der Zeichnung prinzipmäßig beschriebe
nen Ausführungsbeispiel.
Die einzige Figur zeigt einen Teilschnitt durch einen
Zylinderkopf 1 im Bereich eines Auslaßkanales 2. Ein
Krümmerrohr 3 ist an seinem dem Zylinderkopf 1 zuge
wandten stirnseitigen Ende mit einem Klemmflansch 4
versehen, welcher über das Krümmerrohr 3 geschoben
ist. Das Krümmerrohr 3 ist an seinem dem Zylinderkopf
1 zugewandten stirnseitigen Ende mit einer kugelförmi
gen Aufweitung 5 versehen, auf welche der Klemmflansch
4 lose aufgeschoben ist.
Der Klemmflansch 4 ist in Richtung des Zylinderkopfes
1 mit einem frei auskragenden Klemmring 6 versehen.
Für den Klemmflansch 4 ist ein Material zu wählen, das
eine gewisse Elastizität derart besitzt, daß der frei
auskragende Klemmring eine Federwirkung besitzt. Im
Bereich des freien Endes des Klemmringes 6 ist dieser
mit einer radial sich nach außen erstreckenden
wulstartigen Verdickung 7 versehen. Die wulstartige
Verdickung 7 ergibt zusammen mit einer ringförmigen
Hinterschneidung 8 im Zylinderkopf 1 eine Rastverbin
dung beim Aufschieben des Klemmflansches 4 auf die
Außenwand des Auslaßkanales 2. Damit dies dichtend
über den gesamten Umfang erfolgen kann, weist die Au
ßenwand des Auslaßkanales 2 an ihrem dem Krümmerrohr 3
zugewandten Ende eine an die Aufweitung 5 des Krümmer
rohres 3 angepaßte Form auf. Dies bedeutet, sie be
sitzt ebenfalls einen kugelförmigen Verlauf. Sofern
die Aufweitung 5 konisch erfolgt ist, besitzt die Au
ßenwand des Auslaßkanales 2 selbstverständlich eben
falls eine entsprechend angepaßte konische Form.
Um das Aufschieben des Klemmflansches 4 bzw. dessen
Klemmringes 6 für die Rastverbindung zu erleichtern,
weist der Klemmring 6 an seinem freien Ende eine Aus
laufschräge 9 auf, die zu einer Durchmesserreduzierung
am Ende des Klemmringes 6 führt. Entsprechend an die
Auslaufschräge 9 angepaßt ist der Zylinderkopf 1 au
ßenseitig vor der ringartigen Hinterschneidung 8 mit
einer Einführschräge 10 versehen, die zu einer Durch
messervergrößerung im Bereich der Einführung des
Klemmringes 6 führt. Um eine gleichmäßige Pressung und
damit gute Dichtigkeit zu erreichen, sind die Hinter
schneidungskrümmung der Hinterschneidung 8 des Zylin
derkopfes 1 und die Krümmung des von dem freien Ende
des Klemmringes 6 abgewandten Bereiches der wulstarti
gen Verdickung 7 aneinander angepaßt.
Die Verbindung des Rohrkrümmers 3 mit dem Zylinderkopf
1 erfolgt auf einfache Weise dadurch, daß der aus
Rohrkrümmer 3 und Klemmflansch 4 bestehende Verbund
auf den Zylinderkopf 1 aufgepreßt wird. Hierbei wird
durch die Einführschräge 10 am Zylinderkopf 1 die
Axialkraft, die durch das Aufpressen aufgebracht wird,
unter anderem in eine Kraft zerlegt, die den Klemm
flansch 4 bzw. dessen Klemmring 6 elastisch zu einem
kleineren Durchmesser hin deformiert. Ist während des
Aufpreßvorganges der Scheitelpunkt der Einführschräge
10 überschritten und beginnt dahinter die ringförmige
Hinterschneidung 8, so entspannt sich der Klemmring 6
und erzeugt so über die Hinterschneidungswand des Zy
linderkopfes 1 und die wulstartige Verdickung 7 unter
anderem eine Kraftkomponente in axialer Richtung auf
den Zylinderkopf 1. Diese Kraft führt dazu, daß sich
der Rohrkrürnmer 3 im Bereich seiner Aufweitung 5 über
die daran angepaßte Außenwand des Auslaßkanales 2 des
Zylinderkopfes 1 schiebt. Über diese geometrische Form
der Fügepartner ergibt sich damit eine gleichmäßige
Pressung und Dichtwirkung.
Möchte man die geometrische Form des Zylinderkopfes 1
zur Herstellung dieser Verbindung mit dem Rohrkrümmer
3 nicht oder nicht vollständig ändern, so kann auch
ein entsprechendes Zwischenteil vorgesehen werden, das
mit dem Zylinderkopf 1 beliebig verbunden ist. In die
sem Falle wird man dann z. B. in das Zwischenteil die
ringförmige Hinterschneidung 8 und die Einführschräge
10 einbringen.
Claims (3)
1. Vorrichtung zum Verbinden eines Krümmerrohres ei
ner Auspuffanlage mit dem Zylinderkopf einer
Brennkraftmaschine, wobei das Krümmerrohr mit ei
nem Flansch an einem stirnseitigen Ende versehen
ist und das Krümmerrohr über den Flansch mit dem
Zylinderkopf verbunden ist, wobei das Krümmerrohr
an seinem dem Zylinderkopf zugewandten stirnseiti
gen Ende mit einer konischen oder kugelförmigen
Aufweitung versehen ist, wobei das Krümmerrohr mit
seiner Aufweitung auf ein Krümmerrohraufnahmeteil
aufgeschoben ist, und wobei der Flansch des Krüm
merrohres über die Aufweitung des Krümmerrohres
aufgeschoben ist,
dadurch gekennzeichnet, daß
- a) das Krümmerrohraufnahmeteil der Zylinderkopf (1) oder ein mit dem Zylinderkopf (1) verbunde nes Teil ist, und
- b) der Flansch als Klemmflansch (4) ausgebildet ist, der einen über das Krümmerrohr (3) in Richtung auf den Zylinderkopf (1) frei auskra genden Klemmring (6) aufweist, mit welchem er über eine federnde Rastverbindung (7) mit dem Zylinderkopf (1) oder ein mit dem Zylinderkopf verbundenes Teil verbunden ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß
die federnde Rastverbindung durch eine wulstartige
Verdickung (7) im Bereich des freien Endes des
Klemmringes (6) gebildet ist, mit welcher der
Klemmring (6) in einer Hinterschneidung (8) des
Zylinderkopfes oder dem mit dem Zylinderkopf ver
bundenen Teil federnd einrastet.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet, daß
der Klemmring (6) an seinem freien Ende eine Aus
laufschräge (9) aufweist, die zu einer Durchmes
serreduzierung am Ende führt und daß der Zylinder
kopf (1) oder das mit dem Zylinderkopf verbundene
Teil mit einer Einführschräge (10) versehen ist,
die eine Durchmesservergrößerung vor der Hinter
schneidung (8) ergibt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998118585 DE19818585C1 (de) | 1998-04-25 | 1998-04-25 | Vorrichtung zum Verbinden eines Krümmerrohres einer Auspuffanlage mit dem Zylinderkopf |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998118585 DE19818585C1 (de) | 1998-04-25 | 1998-04-25 | Vorrichtung zum Verbinden eines Krümmerrohres einer Auspuffanlage mit dem Zylinderkopf |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19818585C1 true DE19818585C1 (de) | 1999-11-11 |
Family
ID=7865808
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1998118585 Expired - Fee Related DE19818585C1 (de) | 1998-04-25 | 1998-04-25 | Vorrichtung zum Verbinden eines Krümmerrohres einer Auspuffanlage mit dem Zylinderkopf |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19818585C1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10133960A1 (de) * | 2001-07-18 | 2003-03-06 | Eberspaecher J Gmbh & Co | Verbindung einer Rohrleitung an einem Abgas-Gehäuseteil eines Kraftfahrzeuges |
DE102006020608A1 (de) * | 2006-05-02 | 2007-11-08 | Benteler Automobiltechnik Gmbh | Anordnung und Verfahren zur Fixierung eines Abgasrohrs an einem Motorblock |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2319939A (en) * | 1942-07-10 | 1943-05-25 | Pollak Mfg Company | Joint for exhaust pipes |
DE3402583A1 (de) * | 1984-01-26 | 1985-08-01 | Rohrverbindungstechnik Groten GmbH & Co KG, 4422 Ahaus | Rohranschlussvorrichtung |
DE19501780C2 (de) * | 1994-01-21 | 1997-08-07 | Leistritz Abgastech | Rohr-Flansch-Verbindung |
-
1998
- 1998-04-25 DE DE1998118585 patent/DE19818585C1/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2319939A (en) * | 1942-07-10 | 1943-05-25 | Pollak Mfg Company | Joint for exhaust pipes |
DE3402583A1 (de) * | 1984-01-26 | 1985-08-01 | Rohrverbindungstechnik Groten GmbH & Co KG, 4422 Ahaus | Rohranschlussvorrichtung |
DE19501780C2 (de) * | 1994-01-21 | 1997-08-07 | Leistritz Abgastech | Rohr-Flansch-Verbindung |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10133960A1 (de) * | 2001-07-18 | 2003-03-06 | Eberspaecher J Gmbh & Co | Verbindung einer Rohrleitung an einem Abgas-Gehäuseteil eines Kraftfahrzeuges |
DE102006020608A1 (de) * | 2006-05-02 | 2007-11-08 | Benteler Automobiltechnik Gmbh | Anordnung und Verfahren zur Fixierung eines Abgasrohrs an einem Motorblock |
DE102006020608B4 (de) * | 2006-05-02 | 2009-04-23 | Benteler Automobiltechnik Gmbh | Anordnung und Verfahren zur Fixierung eines Abgasrohrs an einem Zylinderkopf |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1859160B1 (de) | Brennstoffeinspritzvorrichtung | |
EP1697675B1 (de) | Steckverbinder für medienleitungen | |
EP2057401B1 (de) | System zur vorpositionierung einer schlauchschelle auf einem schlauchende, insbesondere eines ladeluft- und kühlwasserschlauchs | |
EP0816741A2 (de) | Einsteckkupplung | |
DE112008003080B4 (de) | Schlauchleitungsverbinder sowie Leitungssatz | |
EP0189863A2 (de) | Einspritzventil für gemischverdichtende Brennkraftmaschinen | |
DE69329881T2 (de) | Rohrkupplung | |
EP2712413B1 (de) | Anschlussvorrichtung zum anschliessen einer fluidleitung | |
WO2017144047A1 (de) | Anschlussstutzen und wärmemanagementmodul mit einem solchen | |
EP1070215B1 (de) | Vorrichtung zum verbinden eines rohrstutzens, rohrförmigen armaturenteils oder fittings mit einem rohr | |
EP3173675A1 (de) | Schlauchanschluss | |
EP3379129A1 (de) | Anschlussverbinder | |
EP0568075A1 (de) | Steckverbinder für Schlauch- oder Rohrleitungen, insbesondere für Kraftstoffleitungen von Verbrennungsmotoren | |
EP2283268B1 (de) | Steckkupplung für druckmittel-leitungen | |
EP1722096B1 (de) | Kraftstoffinjektor mit einem Leckageanschluss | |
EP2008011B1 (de) | Steckverbinder für insbesondere aus kunststoff bestehende rohrleitungen | |
DE69000231T2 (de) | Einrastvorrichtung fuer kraftfahrzeugwaermetauscher. | |
DE3741250A1 (de) | Vorrichtung zum gegenseitigen verbinden von zwei leitungen, insbesondere kraftstoffleitungen | |
DE29610385U1 (de) | Steckkupplung für Rohre | |
EP2133615B1 (de) | Kupplungseinrichtung, insbesondere für eine Frischluftanlage | |
DE19818585C1 (de) | Vorrichtung zum Verbinden eines Krümmerrohres einer Auspuffanlage mit dem Zylinderkopf | |
EP0622280B1 (de) | Wascheinrichtung für eine Lichtscheibe einer Leuchte oder eines Scheinwerfers | |
DE19505574A1 (de) | Kraftstoffleitungsverbindungsteil | |
DE60306786T2 (de) | Schnellverbindung für einen mit gewinde versehener fluidbauteil | |
EP1967780B1 (de) | Endanschlussmittel für ein Wellrohr |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |