DE19816541A1 - Datenaustauschsystem - Google Patents
DatenaustauschsystemInfo
- Publication number
- DE19816541A1 DE19816541A1 DE1998116541 DE19816541A DE19816541A1 DE 19816541 A1 DE19816541 A1 DE 19816541A1 DE 1998116541 DE1998116541 DE 1998116541 DE 19816541 A DE19816541 A DE 19816541A DE 19816541 A1 DE19816541 A1 DE 19816541A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- chip card
- chip
- processing system
- data processing
- card
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07F—COIN-FREED OR LIKE APPARATUS
- G07F7/00—Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus
- G07F7/08—Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by coded identity card or credit card or other personal identification means
- G07F7/10—Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by coded identity card or credit card or other personal identification means together with a coded signal, e.g. in the form of personal identification information, like personal identification number [PIN] or biometric data
- G07F7/1008—Active credit-cards provided with means to personalise their use, e.g. with PIN-introduction/comparison system
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F21/00—Security arrangements for protecting computers, components thereof, programs or data against unauthorised activity
- G06F21/30—Authentication, i.e. establishing the identity or authorisation of security principals
- G06F21/31—User authentication
- G06F21/34—User authentication involving the use of external additional devices, e.g. dongles or smart cards
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07F—COIN-FREED OR LIKE APPARATUS
- G07F7/00—Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus
- G07F7/08—Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by coded identity card or credit card or other personal identification means
- G07F7/10—Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by coded identity card or credit card or other personal identification means together with a coded signal, e.g. in the form of personal identification information, like personal identification number [PIN] or biometric data
- G07F7/1025—Identification of user by a PIN code
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Computer Security & Cryptography (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Software Systems (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Storage Device Security (AREA)
Description
die serielle, bidirektionale Datenübertragung (I/O),
das Taktsignal (CLK),
die Versorgungsspannung (VCC),
das Resetsignal (RST) und
die Masse (GND).
Claims (14)
- - einer Datenverarbeitungsanlage (1), beispielsweise ein Bankautomat oder ein Bezahlterminal, die ein Schreib-/Lesegerät (1A) für Chipkarten aufweist,
- - und personengebundenen Chipkarten (2), die einen nicht flüchtigen Speicher (EEPROM) zur Speicherung eines persönlichen Geheimcodes (PIN) und eine Vergleichseinrichtung (2A) aufweisen, wobei die Vergleichseinrichtung (2A) in der Lage ist, eine über ein Schreib- /Lesegerät für Chipkarten von außen eingegebenen Code (XYZ) mit dem in der Chipkarte (2) gespeicherten persönlichen Geheimcode (PIN) zu vergleichen, und nur im Falle der Übereinstimmung der beiden Codes der Zugriff auf die Datenverabeitungsanlage (1) freigegeben wird,
- - einer Datenverarbeitungsanlage (1), beispielsweise ein Bankautomat oder ein Bezahlterminal, die ein Schreib-/Lesegerät (1A) für Chipkarten aufweist,
- - und personengebundenen Chipkarten (2), die einen nicht flüchtigen Speicher (EEPROM) zur Speicherung eines persönlichen Geheimcodes (PIN) und eine Vergleichseinrichtung (2A) aufweisen, wobei die Vergleichseinrichtung (2A) in der Lage ist, eine über ein Schreib- /Lesegerät für Chipkarten von außen eingegebenen Code (XYZ) mit dem in der Chipkarte (2) gespeicherten persönlichen Geheimcode (PIN) zu vergleichen, und nur im Falle der Übereinstimmung der beiden Codes der Zugriff auf die Datenverabeitungsanlage (1) freigegeben wird, dadurch gekennzeichnet daß
- - der Benutzer seine Chipkarte (2) in einem ersten Schritt in eine zusätzliche, von der Datenverarbeitungsanlage (1) getrennte Hilfsvorrichtung (3) in Form eines Schreib-/Lesegerätes (1A) einführt,
- - in einem zweiten Schritt der Benutzer über diese Hilfsvorrichtung (3) seinen Geheimcode (XYZ) eingibt,
- - in einem dritten Schritt in der Vergleichseinrichtung (2A) der Chipkarte (2) überprüft wird, ob der eingegebene Code (XYZ) mit dem in der Chipkarte (2) gespeicherten persönlichen Geheimcode (PIN) übereinstimmt und bei Übereinstimmung die Chipkarte sich selbst in einen freigeschalteten Zustand versetzt, der den Zugriff auf die Datenverarbeitungsanlage (1) ermöglicht,
- - in einem vierten Schritt der Benutzer die Chipkarte (2) wieder aus der Hilfsvorrichtung (3) entfernt
und in das Schreib-/Lesegerät (1A) der Datenverarbeitungsanlage eingibt,
wobei dieser freigeschaltete Zustand der Chipkarte (2) ohne Zutun des Kartenbenutzers automatisch nach einem einem bestimmten Ereignis beim Gebrauch der Chipkarte oder nach einer bestimmten Zeit wieder aufgehoben wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998116541 DE19816541C2 (de) | 1998-04-15 | 1998-04-15 | Datenaustauschsystem |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998116541 DE19816541C2 (de) | 1998-04-15 | 1998-04-15 | Datenaustauschsystem |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19816541A1 true DE19816541A1 (de) | 1999-10-21 |
DE19816541C2 DE19816541C2 (de) | 2001-05-10 |
Family
ID=7864505
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1998116541 Expired - Fee Related DE19816541C2 (de) | 1998-04-15 | 1998-04-15 | Datenaustauschsystem |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19816541C2 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2002047024A1 (de) * | 2000-12-07 | 2002-06-13 | Infineon Technologies Ag | Datenträger und verfahren zu dessen entwertung |
GB2370659A (en) * | 2000-12-29 | 2002-07-03 | Nokia Mobile Phones Ltd | Method of controlling access to a data file held by a smart card |
DE19860177C2 (de) * | 1998-12-24 | 2002-11-21 | Ibm | Verfahren und Vorrichtung zur benutzerkontrollierten Freischaltung von Chipkartenfunktionen |
WO2004070670A1 (en) * | 2003-01-23 | 2004-08-19 | Atos Origin It Services Uk Limited | Privacy enhanced system and method comprising fact assertion query language |
EP1170702B1 (de) * | 2000-06-29 | 2011-04-13 | Vodafone Holding GmbH | Einrichtung und Verfahren zum Erheben von Nutzungsgebühren |
DE102014006329A1 (de) * | 2014-04-30 | 2015-11-19 | Ferdinand Heinz Brasse | Neue, erweiterte Anwendung zum Informations-und Daten-Austausch-Verfahren zwischen Bank und Kunden, durch Verwendung einer modifizierten Kunden-EC-Karte an Terminals einer Bank, die als sichere Schnittstelle zum Kunden gelten. |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0291834A1 (de) * | 1987-05-15 | 1988-11-23 | Oki Electric Industry Company, Limited | IC-Karten und Informationsspeicher dafür |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3706466C2 (de) * | 1987-02-27 | 1993-09-30 | Siemens Ag | Tragbare Bedieneinheit für Chipkarten |
FR2696032B1 (fr) * | 1992-09-21 | 1994-12-23 | Oberthur Ckd | Dispositif pour effectuer des transactions avec cartes à microprocesseur, et procédé pour effectuer une transaction avec un tel dispositif. |
-
1998
- 1998-04-15 DE DE1998116541 patent/DE19816541C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0291834A1 (de) * | 1987-05-15 | 1988-11-23 | Oki Electric Industry Company, Limited | IC-Karten und Informationsspeicher dafür |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19860177C2 (de) * | 1998-12-24 | 2002-11-21 | Ibm | Verfahren und Vorrichtung zur benutzerkontrollierten Freischaltung von Chipkartenfunktionen |
EP1170702B1 (de) * | 2000-06-29 | 2011-04-13 | Vodafone Holding GmbH | Einrichtung und Verfahren zum Erheben von Nutzungsgebühren |
WO2002047024A1 (de) * | 2000-12-07 | 2002-06-13 | Infineon Technologies Ag | Datenträger und verfahren zu dessen entwertung |
GB2370659A (en) * | 2000-12-29 | 2002-07-03 | Nokia Mobile Phones Ltd | Method of controlling access to a data file held by a smart card |
WO2004070670A1 (en) * | 2003-01-23 | 2004-08-19 | Atos Origin It Services Uk Limited | Privacy enhanced system and method comprising fact assertion query language |
DE102014006329A1 (de) * | 2014-04-30 | 2015-11-19 | Ferdinand Heinz Brasse | Neue, erweiterte Anwendung zum Informations-und Daten-Austausch-Verfahren zwischen Bank und Kunden, durch Verwendung einer modifizierten Kunden-EC-Karte an Terminals einer Bank, die als sichere Schnittstelle zum Kunden gelten. |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19816541C2 (de) | 2001-05-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2760485C2 (de) | ||
EP0306892B1 (de) | Schaltungsanordnung mit einer zumindest einen Teil der Anordnung enthaltenden Karte für Geschäfts-, Identifizierungs-und/oder Betätigungszwecke | |
DE10001672C2 (de) | Elektronisches Datenspeichermedium mit Fähigkeit zur Überprüfung von Fingerabdrücken | |
DE69621042T2 (de) | Verfahren und vorrichtung mit bedingtem zugang | |
DE2738113A1 (de) | Vorrichtung zur durchfuehrung von bearbeitungsvorgaengen mit einem in eine aufnahmeeinrichtung der vorrichtung eingebbaren identifikanden | |
EP1735759A1 (de) | Datenträger mit tan-generator und display | |
EP0895203A2 (de) | Vorrichtung in Form eines Kartenbediengerätes | |
DE10126369A1 (de) | Verfahren zum Prüfen eines Fingerabdrucks | |
DE19816541C2 (de) | Datenaustauschsystem | |
WO1998050894A1 (de) | System zum gesicherten lesen und bearbeiten von daten auf intelligenten datenträgern | |
DE3804618A1 (de) | Programmierbare chipkarte | |
DE19732762A1 (de) | Vorrichtung in Form eines Kartenbediengerätes | |
WO2006015573A1 (de) | Datenträger zur kontaktlosen übertragung von verschlüsselten datensignalen | |
DE19528297A1 (de) | Einheit aus Datenspeicherkarte und Schreib-/Lese-Gerät | |
DE68904782T2 (de) | Tragbare einrichtung zum abfragen, lesen und aufzeichnen einer ic- und/oder einer magnetkarte. | |
DE60105622T2 (de) | Zugriffssicherung mit einem geheimkode zu einem datenverarbeitungsmittel | |
DE4441413C2 (de) | Datenaustauschsystem | |
DE102017123113A1 (de) | Vorrichtung zum Speichern von Kennwörtern | |
WO2013120473A1 (de) | Universalkarte zur vereinfachung des gebrauchs einer vielzahl an karten | |
EP0970449B1 (de) | Tragbarer datenträger und verfahren zu dessen kryptographisch gesicherten benutzung mit austauschbaren kryptographischen schlüsseln | |
EP0971324A1 (de) | Verfahren zum Schutz von Daten auf einem Datenträger sowie dazu ausgestaltete Chipkarte, Lesegerät und Chipsatz | |
DE19856362C2 (de) | Datenaustauschsystem | |
EP1193657B1 (de) | Elektronisches Zahlungssystem mit hoher Sicherheit | |
EP3286687B1 (de) | Verfahren zur kompression von nutzerdaten eines dokuments | |
DE102004026933B4 (de) | System und Verfahren zur Authentifizierung eines Benutzers |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: SAGEM ORGA GMBH, 33104 PADERBORN, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: RICHARDT PATENTANWAELTE, DE Representative=s name: RICHARDT PATENTANWAELTE, 65185 WIESBADEN, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: RICHARDT PATENTANWAELTE, DE Representative=s name: RICHARDT PATENTANWAELTE, 65185 WIESBADEN, DE |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: MORPHO CARDS GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: SAGEM ORGA GMBH, 33106 PADERBORN, DE Effective date: 20120509 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: RICHARDT PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE Effective date: 20120213 Representative=s name: RICHARDT PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE Effective date: 20120509 |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |