DE19815949A1 - Ventilation unit for windowless rooms, toilets and baths - Google Patents
Ventilation unit for windowless rooms, toilets and bathsInfo
- Publication number
- DE19815949A1 DE19815949A1 DE19815949A DE19815949A DE19815949A1 DE 19815949 A1 DE19815949 A1 DE 19815949A1 DE 19815949 A DE19815949 A DE 19815949A DE 19815949 A DE19815949 A DE 19815949A DE 19815949 A1 DE19815949 A1 DE 19815949A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ventilation device
- ventilation
- microprocessor
- remote control
- fan motor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 title claims abstract description 82
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 claims abstract description 4
- 238000002604 ultrasonography Methods 0.000 claims description 3
- 238000013461 design Methods 0.000 description 5
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 4
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 4
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 4
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 2
- 238000010616 electrical installation Methods 0.000 description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 235000019645 odor Nutrition 0.000 description 2
- 230000008569 process Effects 0.000 description 2
- 238000012549 training Methods 0.000 description 2
- 230000004913 activation Effects 0.000 description 1
- 230000000712 assembly Effects 0.000 description 1
- 238000000429 assembly Methods 0.000 description 1
- 230000000740 bleeding effect Effects 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 230000001934 delay Effects 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 239000000539 dimer Substances 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 1
- 238000013022 venting Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04D—NON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
- F04D27/00—Control, e.g. regulation, of pumps, pumping installations or pumping systems specially adapted for elastic fluids
- F04D27/008—Stop safety or alarm devices, e.g. stop-and-go control; Disposition of check-valves
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24F—AIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
- F24F11/00—Control or safety arrangements
- F24F11/70—Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof
- F24F11/72—Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof for controlling the supply of treated air, e.g. its pressure
- F24F11/74—Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof for controlling the supply of treated air, e.g. its pressure for controlling air flow rate or air velocity
- F24F11/77—Control systems characterised by their outputs; Constructional details thereof for controlling the supply of treated air, e.g. its pressure for controlling air flow rate or air velocity by controlling the speed of ventilators
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02B—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
- Y02B30/00—Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]
- Y02B30/70—Efficient control or regulation technologies, e.g. for control of refrigerant flow, motor or heating
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Ventilation (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Lüftungseinrichtung mit einem einen Lüftermotor aufweisenden Ventilator.The invention relates to a ventilation device with a Fan having a fan motor.
Es sind Lüftungseinrichtungen bekannt, die ein thermisches und/oder ein elektronisches Zeitglied aufweisen. Hierbei kann es sich um ein Nachlauf-Relais handeln. Desweiteren sind Steuerungen für Lüftungseinrichtungen bekannt, die mit einer zentrale bspw. über ein Hausbussystem oder die mit einer zentralen Leittechnik über Datenleitungen verbunden sind.Ventilation devices are known which have a thermal and / or have an electronic timer. This can it is a follow-up relay. Furthermore are Controls for ventilation systems known with a central, for example, via a house bus system or with a central control technology are connected via data lines.
Um bei einer älteren oder bei einer bereits bestehenden Hausinstallation derartige thermische und/oder elektronische Zeitglieder vorzusehen, können Umbaumaßnahmen erforderlich werden. Ein erheblicher Aufwand ist insbesondere dann erforderlich, wenn ein vorhandener Lüfter oder wenn ein neuer Lüfter über eine zusätzlich zu installierende Steuerleitung individuell gesteuert werden soll.To go with an older one or with an existing one House installation such thermal and / or electronic To provide timers can be necessary become. A considerable effort is particularly then required if an existing fan or if a new one Fan via an additional control line to be installed to be controlled individually.
Mit Hilfe der oben erwähnten thermischen und/oder elektronischen Zeitglieder bspw. in Gestalt von Nachlauf-Relais ergibt sich der weitere Mangel, daß bei den mit solchen Zeit- Nachlaufgliedern betriebenen Ventilatoren durch die jeweilige, fest eingestellte Nachlaufzeit des entsprechenden Ventilators dem zugehörigen Raum oftmals kostbare Wärme entzogen wird. Die entzogene Wärmeenergie muß durch ein unwirtschaftliches Aufheizen des besagten Raumes wieder kompensiert werden. Oftmals wird es außerdem als störend empfunden, daß der Ventilator der Lüftungseinrichtung während des Aufenthaltes im Raum läuft.With the help of the thermal and / or electronic timers, for example in the form of overrun relays there is the further shortcoming that in those with such time Fans operated by the respective, Fixed run-on time of the corresponding fan precious heat is often extracted from the associated room. The depleted thermal energy must be replaced by an uneconomical one Heating of said room can be compensated again. It is also often perceived as annoying that the Fan of the ventilation device during the stay in the Room is running.
Bei den oben erwähnten Räumen handelt es sich bspw. um innen liegende, fensterlose Toiletten und Bäder, die zur Entlüftung, d. h. zur Beseitigung von Gerüchen sowie zur Beseitigung von Feuchtigkeit und somit zur Gewährleistung einer guten Luftqualität im entsprechenden Raum mit einer Lüftungseinrichtung ausgestattet sind. Üblicherweise sind solche Lüftungseinrichtungen - wie bereits erwähnt worden ist - mit einem Nachlauf-Relais oder mit einem Nachlauf-Zeitschalter kombiniert, die mit der Raumbeleuchtung gekoppelt sind. Betritt ein Benutzer in den jeweiligen Raum, so schaltet er die Raumbeleuchtung ein. Hierbei wird in Abhängigkeit von der Art und/oder in Abhängigkeit von der Einstellung des Nachlauf- Relais bzw. des Nachlauf-Zeitschalters sofort oder um eine bestimmte Zeitspanne verzögert der Lüftermotor der Lüftungseinrichtung eingeschaltet. Wird die Raumbeleuchtung zu einem späteren Zeitpunkt wieder ausgeschaltet, so läuft der Lüftermotor noch eine bestimmte Zeitspanne, die einige Minuten betragen kann, weiter.The rooms mentioned above are, for example, inside Recumbent, windowless toilets and bathrooms that are used for ventilation, d. H. to remove odors and remove Moisture and thus to ensure a good Air quality in the corresponding room with a Ventilation device are equipped. Usually are such ventilation devices - as already mentioned - with a lag relay or with a lag timer combined, which are coupled with the room lighting. Enter a user in the respective room, he switches the Room lighting on. Depending on the type and / or depending on the setting of the overrun Relay or the overrun timer immediately or by one The fan motor of the Ventilation device switched on. Will the room lighting too switched off again at a later point in time Fan motor still a certain period of time, which is a few minutes may be further.
Solche Nachlauf-Zeitschalter sind in verschiedenen Ausbildungen realisiert, sie reichen von thermischen oder pneumatischen Bauformen bis zu elektronisch gesteuerten Ausbildungen, d. h. von einfach und diskret gestalteten Geräten über Baugruppen mit integrierten Standardschaltungen oder mit anwenderspezifischen Schaltungen, d. h. sog. ASIC's, bis hin zu mikroprozessorgesteuerten Schaltungen. Such run-on timers are in various designs realized, they range from thermal or pneumatic Designs up to electronically controlled training, d. H. from simple and discreetly designed devices to assemblies integrated standard circuits or with user-specific Circuits, d. H. so-called ASIC's, right down to microprocessor controlled circuits.
Wie bereits erwähnt worden ist, wird bei allen diesen bekannten Ausbildungen als Steuersignal das Einschalten und das Ausschalten der Raumbeleuchtung benutzt. Auf diese Weise wird bislang sichergestellt, daß der entsprechende Raum ordnungsgemäß, d. h. den gesetzlichen Vorschriften entsprechend, entlüftet wird. Außerdem wird hierdurch erreicht, daß zum Schalten des Lüftermotors der Lüftungseinrichtung keine zusätzliche Elektroinstallation erforderlich ist.As has already been mentioned, all of these are known Training as a control signal switching on and that Switching off the room lighting used. That way previously ensured that the appropriate room properly, d. H. according to legal regulations, is vented. It also ensures that the Switching the fan motor of the ventilation device none additional electrical installation is required.
In Abhängigkeit von der jeweiligen Raumgröße ist die zur ordnungsgemäßen Entlüftung erforderliche Nachlaufzeit des Lüftermotors der Lüftungseinrichtung, d. h. von Wohnung zu Wohnung, sehr unterschiedlich. Aus diesem Grunde sind Nachlauf zeitschalter mit unterschiedlichen, fest vorgegebenen Nachlaufzeiten im Einsatz. Diese bekannten Nachlauf zeitschalter können vom Anwender nicht geändert werden. Um diesem Mangel abzuhelfen, sind auch Nachlauf-Zeitschalter bekannt, die eine Einstellmöglichkeit besitzen, um die Nachlaufzeit wunschgemäß einstellen zu können. Zu diesem Zwecke sind die bekannten einstellbaren Nachlauf-Zeitschalter bspw. mit einem Potentiometer-Regler oder mit einem DIP-Schalter ausgestattet.Depending on the size of the room, the proper ventilation required overrun time of the Fan motor of the ventilation device, d. H. from apartment to Apartment, very different. For this reason, are lagging timers with different, fixed default Follow-up times in use. This well-known caster The user cannot change timers. Around To remedy this deficiency are also run-on timers known that have an adjustment to the To be able to set the run-on time as desired. For this purpose are the known adjustable lag timer e.g. with a potentiometer controller or with a DIP switch fitted.
Da üblicherweise die Lüftungseinrichtung bedingt durch ihren Einbauort bspw. unter einer Badezimmer-Decke oder über einer Badewanne nur schlecht erreichbar ist und da es normalerweise notwendig ist, die Lüftungseinrichtung, d. h. deren Gehäuse, zu öffnen, um eine Einstellung des Nachlauf-Zeitschalters vorzunehmen, wird erfahrungsgemäß in den meisten Fällen von dieser Einstellbarkeit der Nachlaufzeit kein Gebrauch gemacht. Das bedeutet, daß die Nachlaufzeiten sehr häufig nicht an die Gegebenheiten bzw. Erfordernisse des jeweiligen Raumes angepaßt sind. Bei einer zu kurz eingestellten Nachlaufzeit ist folglich keine ausreichende Entlüftung des jeweiligen Raumes gewährleistet, während bei einer zu lange eingestellten Nachlaufzeit in unnötiger Weise zu viel erwärmte Raumluft abgeführt wird. Das bedeutet einen entsprechenden Energieverlust, der wieder ausgeglichen werden muß.Since usually the ventilation device due to their Installation location, for example, under a bathroom ceiling or over a Bathtub is difficult to access and since it is usually there is necessary, the ventilation device, d. H. their housing, too open to set the run-on timer Experience has shown that in most cases made use of this adjustability of the run-on time. This means that the follow-up times very often do not match the Adapted to the circumstances or requirements of the respective room are. If the follow-up time is set too short, the result is insufficient ventilation of the respective room guaranteed while set too long After-running time unnecessarily too much heated room air is dissipated. That means a corresponding one Energy loss that has to be compensated for again.
Desweiteren gibt es Situationen, in welchen eine Aktivierung des Lüftermotors der Lüftungseinrichtung trotz eines längeren Aufenthaltes in einem Bad überhaupt nicht erforderlich ist. Das ist bspw. beim Reinigen des entsprechenden Raumes, beim Aufenthalt zum Rasieren, zum Schminken o. dgl. der Fall. Infolge der Kopplung der bekannten Lüftungseinrichtungen mit der Raumbeleuchtung läuft in allen diesen zuletzt genannten Situationen der Lüftermotor, woraus eine unnötige Abfuhr erwärmter Raumluft resultiert. Das bedeutet einen erheblichen Verlust von Heizenergie insbes. deshalb, weil besonders Bäder auf relativ hohe Raumtemperaturen aufgeheizt werden. Ein weiterer, nicht zu vernachlässigender Mangel bekannter Lüftungseinrichtungen der oben abgehandelten Art besteht darin, daß sich viele Personen durch das ständige Laufgeräusch des Lüftermotors belästigt fühlen. Andererseits kann es jedoch auch notwendig sein, den Lüftermotor zu aktivieren, d. h. einen Entlüftungs-Zyklus auszulösen, wenn sich keine Person in dem betreffenden Raum aufhält. Bei den bekannten Lüftungseinrichtungen der oben genannten Art mit ihrer Kopplung mit der Raumbeleuchtung ist eine solche Auslösung eines Entlüftungszyklus jedoch nur möglich, wenn im entsprechenden Raum das Licht eingeschaltet bleibt. Die zwangsläufige Folge dieser Vorgehensweise ist wiederum ein entsprechender Energieverlust durch die besagte Raumbeleuchtung.Furthermore there are situations in which an activation of the fan motor of the ventilation device despite a longer one Staying in a bath is not required at all. The is, for example, when cleaning the corresponding room Stay for shaving, for make-up or the like. As a result the coupling of the known ventilation devices with the Room lighting runs in all of the latter Situations of the fan motor, resulting in unnecessary removal heated indoor air results. That means a considerable amount Loss of heating energy, especially because bathrooms in particular be heated to relatively high room temperatures. A Another, not negligible deficiency known Ventilation devices of the type dealt with above consist of that many people are affected by the constant running noise of the Fan motor feel annoyed. On the other hand, it can be necessary to activate the fan motor, d. H. one Trigger venting cycle when there is no one in the the room in question. With the known Ventilation devices of the type mentioned above with their coupling Such a trigger is one with room lighting Bleeding cycle, however, only possible if in the appropriate Room the light stays on. The inevitable consequence this procedure is again a corresponding one Loss of energy through said room lighting.
Der Erfindung liegt in Kenntnis dieser Gegebenheiten die Aufgabe zugrunde, eine Lüftungseinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, welche eine individuelle, dem jeweils gegebenen Bedarf angepaßte Steuerung der Entlüftung, d. h. des Lüftermotors der Lüftungseinrichtung ermöglicht, so daß Heizenergie bzw. Lichtenergie eingespart wird.The invention lies in the knowledge of these circumstances Task based on a ventilation device of the beginning to create the kind mentioned, which an individual, the control of the ventilation adapted to the given need, d. H. of the fan motor of the ventilation device, so that heating energy or light energy is saved.
Diese Aufgabe wird bei einer Lüftungseinrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Lüftungseinrichtung zur Steuerung des Lüftermotors eine Steuereinheit aufweist, die zum Ermitteln von individuellen, den Lüftermotor steuernden Steuersignalen vorgesehen ist. Dabei kann die bspw. von einem Mikroprozessor gebildete Steuereinheit der Lüftungseinrichtung einen Eingang aufweisen, der zum Anschluß an einen Lichtschalter einer Raumbeleuchtung vorgesehen ist. Bei der erfindungsgemäßen Lüftungseinrichtung ist es auch möglich, daß die Steuereinheit bzw. der Mikroprozessor der Lüftungseinrichtung einen Eingang aufweist, der zum Anschluß an ein Bediengerät vorgesehen ist. Dabei kann das Bediengerät mit dem oben erwähnten Lichtschalter kombiniert sein.This task is the beginning of a ventilation device mentioned type according to the invention solved in that the Ventilation device for controlling the fan motor Has control unit, which for determining individual, control signals controlling the fan motor is provided. Here can, for example, the control unit formed by a microprocessor the ventilation device have an input leading to Connection to a light switch of a room lighting is provided. In the ventilation device according to the invention it is also possible that the control unit or Microprocessor of the ventilation device has an input, which is intended for connection to an operating device. It can combined the control unit with the light switch mentioned above be.
Eine besonders komfortable Ausbildung der Lüftungseinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinheit der Lüftungseinrichtung einen Eingang aufweist, der mit einem Fernsteuerempfänger der Lüftungseinrichtung zusammengeschaltet ist, der mittels eines zugehörigen Fernsteuer-Senders aktivierbar ist. Dabei kann der Fernsteuersender von einem Infrarot-Sender, einem Ultraschall-Sender oder von einem Funk- Sender gebildet sein. Desgleichen ist es möglich, daß die Steuereinheit der Lüftungseinrichtung einen Eingang aufweist, der mit einem optischen Sensor und/oder mit einem akustischen, d. h. mit einem Schallsensor der Lüftungseinrichtung zusammengeschaltet ist. Bei dem oben erwähnten Eingang kann es sich um einem seriellen Eingang handeln. Es ist jedoch insbesondere bei einer leitungsgebundenen Steuerung auch möglich, den Lüfter z. B. über parallele Eingänge zu steuern.A particularly comfortable design of the ventilation system is characterized in that the control unit of the Ventilation device has an entrance with a Remote control receiver of the ventilation device interconnected is that by means of an associated remote control transmitter can be activated. The remote control transmitter can be operated by one Infrared transmitter, an ultrasound transmitter or from a radio Transmitter be formed. Likewise, it is possible that the Control unit of the ventilation device has an input, with an optical sensor and / or with an acoustic, d. H. with a sound sensor of the ventilation device is interconnected. With the entrance mentioned above it can are a serial input. However, it is especially with wired control possible the fan z. B. to control via parallel inputs.
Erfindungsgemäß ist es möglich, die oben angegebenen Steuerungs-Varianten einzeln oder in jeder gewünschten Kombination anzuwenden.According to the invention it is possible to use the above Control variants individually or in any desired Use combination.
Die erfindungsgemäße Lüftungseinrichtung bzw. der Mikroprozessor der erfindungsgemäßen Lüftungseinrichtung ermöglicht in vorteilhafter Weise eine Programmierung der Laufintervalle des Lüftermotors und/oder eine Programmierung der Anlauf-Verzögerungen und/oder der Nachlaufzeiten des jeweiligen Lüftermotors. Auf diese Weise wird eine Steuerbarkeit und Regelbarkeit des entsprechenden Lüftermotors erzielt. Diese Steuerbarkeit und Regelbarkeit kann mittels eines bereits vorhandenen bzw. mittels eines zusätzlichen, nachträglich montierten Lichtschalters oder mittels eines sog. Dimers realisiert werden. Die Steuer- und Regelbarkeit kann auch mittels eines Funksignals, eines Infrarotsignals oder mittels eines Einzelschalters realisiert werden, wie weiter oben aufgeführt worden ist.The ventilation device according to the invention or Microprocessor of the ventilation device according to the invention enables programming of the Running intervals of the fan motor and / or programming the start-up delays and / or the run-on times of the respective fan motor. In this way, one Controllability and controllability of the corresponding fan motor achieved. This controllability and controllability can be achieved by means of an existing one or by means of an additional one retrofitted light switch or by means of a so-called Dimers can be realized. The controllability can also by means of a radio signal, an infrared signal or be realized by means of a single switch, as further has been listed above.
Die erfindungsgemäße Lüftungseinrichtung mit ihrer sog. intelligenten Steuerung weist den Vorteil auf, daß die jeweilige Person jederzeit je nach Art des Raumes, wie bspw. einer Toilette oder eines Bades, und je nach der Nutzung des entsprechenden Raumes eine Einstellung auf die jeweiligen Bedürfnisse selbst bspw. über den vorhandenen Lichtschalter oder Taster durchführen kann. Daraus resultiert, daß nur die von dem jeweiligen Benutzer gewünschte Luftmenge, Feuchtemenge und Gerüche gezielt und individuell abgeführt werden, ohne daß kostbare Raumwärmeenergie entzogen wird. Daraus resultiert also eine entsprechende Energie- und folglich Kosteneinsparung.The ventilation device according to the invention with its so-called. intelligent control has the advantage that the respective person at any time depending on the type of room, such as a toilet or a bath, and depending on the use of the corresponding setting to the respective room Needs yourself, for example, via the existing light switch or push buttons. As a result, only the amount of air, amount of moisture desired by the respective user and odors can be removed specifically and individually without precious space heating energy is withdrawn. So this results a corresponding energy and consequently cost saving.
Die erfindungsgemäße Lüftungseinrichtung kann bspw. bei einem sog. Einrohrlüfter nach DIN 18017 T.3 Anwendung finden, um die vom Gesetzgeber geforderte Luftmenge von 5 m3 nach dem Verlassen des jeweiligen Raumes zu gewährleisten.The ventilation device according to the invention can be used, for example, in a so-called single-pipe fan according to DIN 18017 T.3, in order to ensure the air volume of 5 m 3 required by law after leaving the respective room.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines in der Zeichnung schematisch in einer Blockdarstellung gezeichneten Ausführungsbeispieles der erfindungsgemäßen Lüftungseinrichtung.Further details, features and advantages result from the following description of one in the drawing schematically drawn in a block diagram Embodiment of the invention Ventilation device.
Die Figur zeigt eine Lüftungseinrichtung 10 mit einem Ventilator 12, der einen Lüftermotor 14 aufweist. Die Lüftungseinrichtung weist zur Steuerung des Lüftermotors 14 eine Steuereinheit 16 auf, die z. B. von einem Mikroprozessor gebildet ist, der zum Ermitteln von individuellen, den Lüftermotor 14 steuernden Steuersignalen vorgesehen ist. Das ist durch den den Mikroprozessor 16 mit dem Lüftermotor 14 verbindenden Pfeil 18 schematisch angedeutet.The figure shows a ventilation device 10 with a fan 12 which has a fan motor 14 . The ventilation device has a control unit 16 for controlling the fan motor 14 , which, for. B. is formed by a microprocessor which is provided for determining individual control signals controlling the fan motor 14 . This is indicated schematically by the arrow 18 connecting the microprocessor 16 to the fan motor 14 .
Der Mikroprozessor 16 weist einen Eingang 20 auf, der zum Anschluß an einen Lichtschalter 22 einer Raumbeleuchtung 24 vorgesehen ist. Der Mikroprozessor 16 weist außerdem einen Eingang 26 auf, der zum Anschluß an ein Bediengerät 28 vorgesehen ist. Das Bediengerät 28 kann mit dem Lichtschalter 22 kombiniert sein, was durch den das Bediengerät 28 und den Lichtschalter 22 umschließenden Block 30 schematisch angedeutet ist. The microprocessor 16 has an input 20 which is provided for connection to a light switch 22 of a room lighting 24 . The microprocessor 16 also has an input 26 which is provided for connection to an operating device 28 . The operating device 28 can be combined with the light switch 22 , which is indicated schematically by the block 30 enclosing the operating device 28 and the light switch 22 .
Der Mikroprozessor 16 weist einen Eingang 32 auf, der mit einem Ausgang 34 eines Fernsteuer-Empfängers 36 zusammengeschaltet ist. Das ist durch den Pfeil 38 zwischen dem Ausgang 34 des Fernsteuer-Empfängers 36 und dem Eingang 32 des Mikroprozessors 16 angedeutet. Der Fernsteuer-Empfänger 36 der Lüftungseinrichtung 10 ist mittels eines Fernsteuer-Senders 40 aktivierbar. Das ist durch den wellenlinienförmigen Pfeil 42 verdeutlicht.The microprocessor 16 has an input 32 which is connected to an output 34 of a remote control receiver 36 . This is indicated by the arrow 38 between the output 34 of the remote control receiver 36 and the input 32 of the microprocessor 16 . The remote control receiver 36 of the ventilation device 10 can be activated by means of a remote control transmitter 40 . This is illustrated by the wavy arrow 42 .
Der Mikroprozessor 16 der Lüftungseinrichtung 10 weist außerdem einen Eingang 44 für einen Sensor 46 auf, bei dem es sich um einen optischen Sensor und/oder um einen Schallsensor handeln kann.The microprocessor 16 of the ventilation device 10 also has an input 44 for a sensor 46 , which can be an optical sensor and / or a sound sensor.
Bei einer sehr komfortablen, bedienerfreundlichen Ausbildung der Lüftungseinrichtung 10 ist ein Fernsteuer-Sender 40 vorgesehen, mit welchem der Anwender der Lüftungseinrichtung 10 den Lüftermotor 14 steuern und die Nachlaufzeiten programmieren kann. Zu diesem Zwecke kann der Fernsteuer-Sender 40 von einem Infrarot-Sender, von einem Ultraschall-Sender oder von einem Funk-Sender gebildet sein. Die Lüftungseinrichtung 10 ist mit einem Fernsteuer-Empfänger 36 ausgebildet, der Signale des Fernsteuer-Senders 40 empfängt und an den Mikroprozessor 16 der Lüftungseinrichtung 10 weiterleitet. Die Verarbeitung und Speicherung der jeweiligen Fernsteuersignale des Fernsteuer- Empfängers 36 bedeutet für den Mikroprozessor 16 keinen Aufwand, so daß die Lüftungseinrichtung 10 problemlos und kostengünstig realisiert werden kann.In a very comfortable, user-friendly design of the ventilation device 10 , a remote control transmitter 40 is provided, with which the user of the ventilation device 10 can control the fan motor 14 and program the run-on times. For this purpose, the remote control transmitter 40 can be formed by an infrared transmitter, by an ultrasound transmitter or by a radio transmitter. The ventilation device 10 is designed with a remote control receiver 36 which receives signals from the remote control transmitter 40 and forwards them to the microprocessor 16 of the ventilation device 10 . The processing and storage of the respective remote control signals of the remote control receiver 36 means no effort for the microprocessor 16 , so that the ventilation device 10 can be implemented easily and inexpensively.
Der Benutzer bzw. Anwender der Lüftungseinrichtung 10 hat die Möglichkeit, die Lüftung individuell, bedarfsgerecht und energiesparend zu gestalten. The user of the ventilation device 10 has the option of designing the ventilation individually, as required and in an energy-saving manner.
Eine Kopplung der Lüftungseinrichtung 10 mit der Raumbeleuchtung 24 ist vorgesehen, um den gesetzlichen Vorschriften für die Entlüftung des jeweiligen Raumes zu entsprechen. Zu diesem Zwecke kann bspw. das Ausschalten der Raumbeleuchtung 24 dahingehend mit Hilfe des Mikroprozessors 16 ausgewertet werden, daß nach dem besagten Ausschalten der Raumbeleuchtung 24 ein Lüftungszyklus erfolgt, der durch die Fernbedienung, d. h. durch den Fernsteuer-Sender 40 nicht abgeschaltet werden kann. Nach der Durchführung dieser gesetzlich vorgeschriebenen Entlüftung kann dann der Anwender die Lüftungseinrichtung 10 wieder individuell steuern.A coupling of the ventilation device 10 with the room lighting 24 is provided in order to comply with the legal regulations for the ventilation of the respective room. For this purpose, for example, the switching off of the room lighting 24 can be evaluated with the aid of the microprocessor 16 in such a way that after said switching off of the room lighting 24 a ventilation cycle takes place which cannot be switched off by the remote control, ie by the remote control transmitter 40 . After this legally prescribed ventilation has been carried out, the user can again individually control the ventilation device 10 .
Eine andere Möglichkeit besteht darin, daß der Lüftermotor 14 über den Mikroprozessor 16 mit einem Bediengerät 28 kombiniert ist. Bei diesem Bediengerät 28 kann es sich bspw. um mindestens einen Schalter, um einen Taster o. dgl. handeln. Das besagte Bediengerät 28 kann z. B. in einer Unterputzdose neben dem Lichtschalter 22 für die Raumbeleuchtung 24 oder an einer beliebigen anderen Stelle angebracht sein. Mit Hilfe des Bediengerätes 28 kann der Lüftermotor 14 über den Mikroprozessor 16 ebenfalls individuell gesteuert werden, wobei jedoch die Wirkverbindung des Bediengerätes 28 mit dem Mikroprozessor 16 der Lüftungseinrichtung 10 mit Hilfe einer elektrischen Leitung - im Gegensatz zur drahtlosen Funksteuerung zwischen dem Fernsteuer-Sender 40 und dem Fernsteuer-Empfänger 36 der Lüftungseinrichtung 10 - erfolgt.Another possibility is that the fan motor 14 is combined with an operating device 28 via the microprocessor 16 . This operating device 28 can be, for example, at least one switch, a button or the like. Said control unit 28 can, for. B. in a flush-mounted box next to the light switch 22 for the room lighting 24 or at any other point. With the help of the operating device 28 , the fan motor 14 can also be controlled individually via the microprocessor 16 , but the operative connection of the operating device 28 with the microprocessor 16 of the ventilation device 10 using an electrical line - in contrast to the wireless radio control between the remote control transmitter 40 and the remote control receiver 36 of the ventilation device 10 - takes place.
Auch hier, d. h. bei dem Einsatz des Bediengerätes 28 bei einer Lüftungseinrichtung 10 ist eine Kopplung mit dem Lichtschalter 22 für die Raumbeleuchtung 24 vorgesehen, um den gesetzlichen Vorschriften für die Entlüftung zu entsprechen. Here too, ie when the operating device 28 is used in a ventilation device 10 , a coupling to the light switch 22 for the room lighting 24 is provided in order to comply with the legal regulations for ventilation.
Eine andere, äußerst kostengünstige Ausbildung der Lüftungseinrichtung 10 ergibt sich, wenn die Steuerung der Lüftungseinrichtung 10 nur durch den Lichtschalter 22 für die Raumbeleuchtung 24 erfolgt, wobei der Mikroprozessor 16 dazu vorgesehen ist, den Schaltzustand des Lichtschalters 22 permanent zu beobachten und ein kurzes Ein/Aus-Schalten oder ein kurzes Aus/Ein-Schalten der Raumbeleuchtung 24 als Steuerbefehle zu interpretieren. Mit jedem kurzen Ein/Aus- bzw. Aus/Ein-Schalten ist bspw. eine Bestätigungs-Geschwindigkeit von 1 Sekunde gemeint, wobei diese Betätigungs-Geschwindigkeit selbstverständlich nicht exakt eingehalten werden muß, sondern mit Hilfe des Mikroprozessors 16 tolerant handhabbar ist. Dabei wird außer dem Schaltvorgang an sich auch der Zeitpunkt des Schaltvorgangs mit Hilfe des Mikroprozessors 16 ausgewertet. Bspw. kann die Eingabe, d. h. die Programmierung der vom Anwender gewünschten Nachlaufzeit des Lüftermotors 14 durch mehrfaches Aus/Ein-Schalten des Lichtschalters 22 für die Raumbeleuchtung 24 realisiert werden. Das Aus/Ein-Schalten wird von der Lüftungseinrichtung 10 bzw. vom Mikroprozessor 16 im Normalfall als Wunsch des Anwenders interpretiert, den Lüftermotor 14 entsprechend aus- oder einzuschalten. Erfolgt eine Schaltfolge des Lichtschalters 22 jedoch z. B. in einem definierten Zeitfenster zwischen bspw. 60 und 70 Sekunden nach dem dauerhaften Einschalten der Raumbeleuchtung 24, so wird diese Schaltfolge vom Mikroprozessor 16 als Wunsch des Anwenders interpretiert, die Nachlaufzeit des Lüftermotors 14 entsprechend einzustellen. Der Beginn des besagten Zeitfensters wird dem Anwender bspw. dadurch mitgeteilt, daß der Lüftermotor 14 60 Sekunden nach Betätigung des Lichtschalters 22, d. h. nach dem Einschalten der Raumbeleuchtung 24, anläuft. Sofern der Anwender jetzt vor Ablauf der nächsten 10 Sekunden damit beginnt, die Raumbeleuchtung 24 mehrfach aus/einzuschalten, so werden diese Aus/Ein-Schaltungen gezählt und vom Mikroprozessor 16 anschließend als die gewünschte neue Anzahl "Nachlauf- Minuten" interpretiert und im Mikroprozessor 16 abgespeichert. Eine einmal begonnene Schaltsequenz muß selbstverständlich nicht innerhalb von 10 Sekunden beendet werden. Vielmehr verlängert der Mikroprozessor 16 das Zeitfenster, wenn der Mikroprozessor 16 erkannt hat, daß eine Programmier-Sequenz beabsichtigt ist. Diese Verlängerung des Zeitfensters erfolgt derart, daß der Anwender genügend Zeit hat, die gewünschte Programmierung in Ruhe zu beenden. Erst wenn bspw. zwei Sekunden lang kein weiterer Schaltvorgang folgt, betrachtet der Mikroprozessor 16 z. B. den entsprechenden Programmierbefehl als beendet und führt den entsprechenden Befehl aus, wobei gleichzeitig das Programmierfenster unverzüglich geschlossen wird. Hierdurch werden unbeabsichtigte Einstellungen mit hoher Wahrscheinlichkeit vermieden. Anstelle des oben beschriebenen Mikroprozessors 16 kann zur Realisierung der genannten Funktionen bspw. auch ein Mikrocontroller, ein ASIC, eine Schaltung mit Standardbauteilen, d. h. bspw. IC's, eine diskret aufgebaute Schaltung oder eine analog realisierte Schaltung benutzt werden. Insbesondere bei der Steuerung über den vorhandenen Lichtschalter der Raumbeleuchtung ist in vorteilhafter Weise eine umfassende Steuerung des Lüfters möglich, ohne daß eine zusätzliche Elektroinstallation erforderlich ist.Another highly economical embodiment of the ventilation device 10 is obtained when the control of the ventilation device is effected 10 only by the light switch 22 for the lighting 24, wherein the microprocessor 16 is provided to monitor the switching state of the light switch 22 permanently and a brief A / Switching off or a brief switching off / on of the room lighting 24 to be interpreted as control commands. Each short on / off or off / on switching means, for example, an acknowledgment speed of 1 second, whereby this actuation speed does not of course have to be adhered to exactly, but can be handled tolerably with the aid of the microprocessor 16 . In addition to the switching process itself, the time of the switching process is also evaluated using the microprocessor 16 . E.g. the input, that is to say the programming of the run-on time of the fan motor 14 desired by the user, can be realized by switching the light switch 22 for the room lighting 24 several times on / off. The switching off / on is interpreted by the ventilation device 10 or by the microprocessor 16 in the normal case as a wish of the user to switch the fan motor 14 on or off accordingly. However, a switching sequence of the light switch 22 takes place e.g. B. in a defined time window between, for example, 60 and 70 seconds after the permanent switching on of the room lighting 24 , this switching sequence is interpreted by the microprocessor 16 as the user's wish to set the run-on time of the fan motor 14 accordingly. The beginning of the said time window is communicated to the user, for example, by the fan motor 14 starting up 60 seconds after the light switch 22 has been actuated, ie after the room lighting 24 has been switched on. If the user now starts to switch the room lighting 24 off / on several times before the next 10 seconds have elapsed, these off / on switches are counted and then interpreted by the microprocessor 16 as the desired new number of "run-on minutes" and in the microprocessor 16 saved. A switching sequence once started does not of course have to be completed within 10 seconds. Rather, the microprocessor 16 extends the time window when the microprocessor 16 has recognized that a programming sequence is intended. This extension of the time window takes place in such a way that the user has enough time to finish the desired programming in peace. Only when, for example, no further switching operation follows for two seconds does the microprocessor 16 consider z. B. the corresponding programming command as ended and executes the corresponding command, at the same time the programming window is closed immediately. In this way, unintentional settings are avoided with a high probability. Instead of the microprocessor 16 described above, a microcontroller, an ASIC, a circuit with standard components, ie, for example ICs, a discrete circuit or an analog circuit can also be used to implement the functions mentioned. Comprehensive control of the fan is possible in an advantageous manner, in particular in the case of control via the existing light switch of the room lighting, without an additional electrical installation being required.
Erfindungsgemäß ist des dem Anwender der vorgeschlagenen Lüftungseinrichtung möglich, die Lüftung individuell und bedarfsgerecht zu gestalten, ohne daß die gesetzlichen Vorschriften beeinträchtigt werden. Eine verbesserte Luftqualität und somit eine verbesserte Lebensqualität geht mit einer Energieeinsparung einher. According to the invention, the proposed is to the user Ventilation facility possible, ventilation individually and to design needs, without the legal Regulations are affected. An improved one Air quality and thus an improved quality of life go with it energy saving.
1010th
Lüftungseinrichtung
Ventilation device
1212th
Ventilator
fan
1414
Lüftermotor
Fan motor
1616
Steuereinheit
Control unit
1818th
Pfeil
arrow
2020th
serieller Eingang
serial input
2222
Lichtschalter
light switch
2424th
Raumbeleuchtung
Room lighting
2626
serieller Eingang
serial input
2828
Bediengerät
Control unit
3030th
Block
block
3232
Eingang
entrance
3434
Ausgang
exit
3636
Fernsteuer-Empfänger
Remote control receiver
3838
Pfeil
arrow
4040
Fernsteuer-Sender
Remote control transmitter
4242
gewellter Pfeil
wavy arrow
4444
serieller Eingang
serial input
4646
Sensor
sensor
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19815949A DE19815949A1 (en) | 1998-04-09 | 1998-04-09 | Ventilation unit for windowless rooms, toilets and baths |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19815949A DE19815949A1 (en) | 1998-04-09 | 1998-04-09 | Ventilation unit for windowless rooms, toilets and baths |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19815949A1 true DE19815949A1 (en) | 1999-10-21 |
Family
ID=7864119
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19815949A Withdrawn DE19815949A1 (en) | 1998-04-09 | 1998-04-09 | Ventilation unit for windowless rooms, toilets and baths |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19815949A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2003027781A1 (en) * | 2001-09-28 | 2003-04-03 | Vts Clima Sp. Z O. O. | Work controller particularly beneficial for air-conditioning-ventilation units |
DE102004034871A1 (en) * | 2004-07-19 | 2006-02-16 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Apparatus and method for ventilating a cooking place |
CN104314853A (en) * | 2014-10-24 | 2015-01-28 | 余姚市朗霞街道飞达冲件厂 | Bathroom exhaust fan control system |
CN108826606A (en) * | 2018-08-31 | 2018-11-16 | 苏州东方空间技术工程有限公司 | A kind of control system and control method of room acoustics cabin ventilation and illumination |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4333195A1 (en) * | 1993-09-29 | 1995-03-30 | Schoettler Lunos Lueftung | Device for ventilation of an interior |
DE8916244U1 (en) * | 1989-11-13 | 1995-11-02 | Lunos-Lüftung GmbH & Co Ventilatoren KG, 13593 Berlin | Ventilation device, especially for internal sanitary rooms |
DE4417740A1 (en) * | 1994-05-20 | 1995-11-23 | Ebh Elektro Gmbh | Ventilation of multistorey building |
JPH0842907A (en) * | 1994-08-01 | 1996-02-16 | Matsushita Seiko Co Ltd | Ventilation control device |
-
1998
- 1998-04-09 DE DE19815949A patent/DE19815949A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8916244U1 (en) * | 1989-11-13 | 1995-11-02 | Lunos-Lüftung GmbH & Co Ventilatoren KG, 13593 Berlin | Ventilation device, especially for internal sanitary rooms |
DE4333195A1 (en) * | 1993-09-29 | 1995-03-30 | Schoettler Lunos Lueftung | Device for ventilation of an interior |
DE4417740A1 (en) * | 1994-05-20 | 1995-11-23 | Ebh Elektro Gmbh | Ventilation of multistorey building |
JPH0842907A (en) * | 1994-08-01 | 1996-02-16 | Matsushita Seiko Co Ltd | Ventilation control device |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2003027781A1 (en) * | 2001-09-28 | 2003-04-03 | Vts Clima Sp. Z O. O. | Work controller particularly beneficial for air-conditioning-ventilation units |
DE102004034871A1 (en) * | 2004-07-19 | 2006-02-16 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Apparatus and method for ventilating a cooking place |
CN104314853A (en) * | 2014-10-24 | 2015-01-28 | 余姚市朗霞街道飞达冲件厂 | Bathroom exhaust fan control system |
CN108826606A (en) * | 2018-08-31 | 2018-11-16 | 苏州东方空间技术工程有限公司 | A kind of control system and control method of room acoustics cabin ventilation and illumination |
WO2020042296A1 (en) * | 2018-08-31 | 2020-03-05 | 苏州东方空间技术工程有限公司 | Control system and control method for ventilating and lighting of indoor acoustics cabin |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3304962C2 (en) | Blackout device | |
DE2720739A1 (en) | VENTILATION DEVICE FOR ROOMS | |
DE102010006455A1 (en) | Method for ventilation of overall space with multiple separate sub-spaces, particularly residential unit forming overall space, involves supplying fresh air to comfort rooms, where fresh air is supplied with predetermined feed rate | |
DE2505138A1 (en) | PROCEDURE FOR CONTROLLING THE INLET OPENINGS OF CENTRAL EXHAUST AIR SYSTEMS AND EQUIPMENT FOR THE EXECUTION | |
DE19815949A1 (en) | Ventilation unit for windowless rooms, toilets and baths | |
WO2006053820A1 (en) | Device and method for illuminating a cooking zone | |
DE29806532U1 (en) | Ventilation device | |
DE3147085A1 (en) | Device for energy saving, in particular in heated or air-conditioned rooms | |
EP0600119B1 (en) | Switch device for technical domestic installation | |
DE102010060404A1 (en) | Multifunction handle for ventilation control, especially for windows | |
DE3141736A1 (en) | "TEMPERATURE CONTROL DEVICE FOR A PLANT, IN PARTICULAR REFRIGERATION PLANT" | |
DE4333195A1 (en) | Device for ventilation of an interior | |
DE19945200A1 (en) | Household switch arrangement, having activation elements at casing front, which are formed exclusively through switching surface areas of touch screen | |
WO2018166913A1 (en) | Regulating unit for a sanitary fitting | |
EP0670027A1 (en) | Air evacuation device | |
DE10119070B4 (en) | Space-heating unit | |
DE1931804B2 (en) | SWITCHING DEVICE FOR A FAN | |
CH678224A5 (en) | Fume hood for kitchen - has fan driven by mains-powered motor controlled by LV switch panel | |
EP2754761B1 (en) | Control arrangement for water fittings | |
WO2018177992A1 (en) | Apparatus and method for controlling a temperature control unit in a motor vehicle | |
DE10016098A1 (en) | Space heating system has special elements controlled by sensor for start up allows rapid warming for unplanned use | |
DE102007048036B3 (en) | Electrical or electronic installation switch for e.g. construction system technique, has programming unit to control dimmer device including adjusting unit for adjusting lighting device to preset brightness value | |
DE20315907U1 (en) | Control circuit for heating-up phase of stove for heating sauna, disables heater control device if control switch is not operated within certain time after door switch closes | |
DE9115076U1 (en) | Room temperature controller | |
DE19822258A1 (en) | Electric bathroom ventilator fan with extended operation after use in windowless rooms |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |