DE19809574A1 - Security identification system for objects - Google Patents
Security identification system for objectsInfo
- Publication number
- DE19809574A1 DE19809574A1 DE1998109574 DE19809574A DE19809574A1 DE 19809574 A1 DE19809574 A1 DE 19809574A1 DE 1998109574 DE1998109574 DE 1998109574 DE 19809574 A DE19809574 A DE 19809574A DE 19809574 A1 DE19809574 A1 DE 19809574A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- capsule
- chip
- loop
- identity
- terminal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000002775 capsule Substances 0.000 claims abstract description 64
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims abstract description 9
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract description 5
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 claims abstract description 3
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 claims description 23
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims description 12
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 12
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 9
- 230000006870 function Effects 0.000 claims description 8
- 238000012546 transfer Methods 0.000 claims description 8
- 230000006378 damage Effects 0.000 claims description 7
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims description 5
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 claims description 3
- 239000000835 fiber Substances 0.000 claims description 3
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 claims description 3
- 229920006254 polymer film Polymers 0.000 claims description 2
- 238000013459 approach Methods 0.000 claims 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 claims 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 claims 1
- 238000004088 simulation Methods 0.000 claims 1
- 229910000859 α-Fe Inorganic materials 0.000 claims 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 3
- 230000000875 corresponding effect Effects 0.000 description 3
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 3
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 3
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 2
- 238000007639 printing Methods 0.000 description 2
- 239000012173 sealing wax Substances 0.000 description 2
- 238000012549 training Methods 0.000 description 2
- 239000004593 Epoxy Substances 0.000 description 1
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 239000012876 carrier material Substances 0.000 description 1
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 1
- 230000001276 controlling effect Effects 0.000 description 1
- 230000003111 delayed effect Effects 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 239000003365 glass fiber Substances 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 230000000737 periodic effect Effects 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 238000011160 research Methods 0.000 description 1
- 238000012552 review Methods 0.000 description 1
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 238000012800 visualization Methods 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F3/00—Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
- G09F3/02—Forms or constructions
- G09F3/03—Forms or constructions of security seals
- G09F3/0305—Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used
- G09F3/0311—Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used having arrow-like sealing means
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06K—GRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
- G06K19/00—Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
- G06K19/06—Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
- G06K19/067—Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C1/00—Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F3/00—Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
- G09F3/02—Forms or constructions
- G09F3/03—Forms or constructions of security seals
- G09F3/0305—Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used
- G09F3/037—Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used having tie-wrap sealing means
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F7/00—Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
- G09F7/16—Letters, numerals, or other symbols adapted for permanent fixing to a support
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Computer Security & Cryptography (AREA)
- Burglar Alarm Systems (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Si cherung der Nämlichkeit von Objekten. Seit Jahrhunderten ist es bekannt, auf Dokumenten, insbesondere auf Briefen oder Pa keten, mit Hilfe von Siegellack Siegelverschlüsse anzubrin gen, deren Aufgabe nicht nur darin besteht, den Aussteller bzw. den Absender zu identifizieren, sondern dabei gleichzei tig auch die Unversehrtheit des Verschlusses derartiger Doku mente zu gewährleisten und somit solche Objekte gegen Ein griffe Unbefugter, d. h. Fälschungen, also ihre Nämlichkeit, zu sichern. The invention relates to a method for Si Securing the identity of objects. Has been for centuries it is known on documents, especially on letters or pa keten to seal seals with the help of sealing wax the task of which is not just the exhibitor or to identify the sender, but at the same time also the integrity of the closure of such documents elements and thus such objects against one handle unauthorized persons, d. H. Fakes, their identity, to secure.
Diese bekannten Maßnahmen zur Nämlichkeitssicherung ha ben sich häufig als nicht ausreichend herausgestellt, da nicht nur Siegel gebrochen und die versiegelten Objekte zur Kenntnis genommen (und durch Unbefugte ausgewertet) werden. Es kommt auch nicht selten vor, daß der Inhalt der Dokumente geändert, d. h. gefälscht wird, bevor ein nachgemachtes Sie gel an die Stelle des ursprünglichen gesetzt wird.These known measures to secure identity ha often prove to be insufficient because not only broken seal and sealed objects Be noted (and evaluated by unauthorized persons). It is also not uncommon for the content of the documents changed, d. H. is faked before a counterfeit you gel is replaced in place of the original.
Ferner sei auf das Beispiel der seit weit mehr als 100 Jahre bekannten, zumeist aus Blei gefertigten Plomben verwiesen, die eingesetzt werden, um das zu sichernde Objekt, nämlich beispielsweise ein die bezogene Elektrizitäts-, Was ser-, Gas- bzw. Wärmemenge feststellendes und registrierendes Meßgerät, gegen Eingriffe und Manipulationen durch Unbefugte zu schützen. Einer derartigen Plombe ist in der Regel eine durch einen Drahtabschnitt gebildete Sicherungsschleife zuge ordnet, die so am Meßgerät angebracht ist, daß die Schleife durchtrennt oder die Plombe aufgebrochen werden muß, um die das Meßgerätegehäuse gegen Zugriff schützende Sicherungs schleife abnehmen zu können. In der Praxis bedeutet dies, daß im Falle der Feststellung durchtrennter Sicherungsschleifen oder aufgebrochener und ggf. erkennbar durch eine gefälschte ersetzter Plomben an manipulierten Meßgeräten der Ablesebe auftragte genötigt ist, eine zusätzliche Person beim Erkennen der Manipulation hinzuzuziehen, um später nicht in Beweisnot zu geraten. Die vorstehenden Beispiele zeigen, daß nicht nur Siegel gebrochen und relativ leicht gefälscht werden können; auch Plomben lassen sich zumeist unter Zerstörung öffnen und bei geschickter Handhabung im Anschluß an eine Manipulation notdürftig schließen oder gar durch gefälschte ersetzen. Die ihnen zugedachte Funktion, die Nämlichkeit von Objekten zu sichern, können sie in der Praxis letztlich nicht einwandfrei erfüllen. Diese Tatsache ist um so gravierender, als Plomben in ihrer Funktion als Vorrichtungen zur Sicherung der Nämlich keit von Objekten an den verschiedensten weiteren Einsatz orten und für unterschiedlichste Zwecke Verwendung finden. Lediglich beispielsweise und nicht einschränkend seien er wähnt Fahrten- und Flugschreiber, Depots, Lagerräume, insbe sondere durch Zollplomben amtlich gesicherte Lagerräume und dgl., bei Speditionsfahrzeugen der während des Gütertrans ports abgeschlossene und verplombte Laderaum, Container, Tre sore, Geldbomben, Wertboxen und Werttransportbehälter.Furthermore, the example of has been far more than Seals known for 100 years, mostly made of lead referenced, which are used to the object to be secured, namely, for example, a related electricity, what water, gas or heat quantity determining and registering Measuring device, against interference and manipulation by unauthorized persons to protect. Such a seal is usually one security loop formed by a wire section arranges, which is attached to the measuring device so that the loop severed or the seal must be broken in order to securing the measuring device housing against access to be able to take off the loop. In practice, this means that in the event of detection of severed security loops or broken open and possibly recognizable by a fake replaced seals on manipulated measuring devices of the meter reading commissioned is required to recognize an additional person the manipulation to avoid later in need of evidence to guess. The examples above show that not only Seals can be broken and forged relatively easily; even seals can usually be opened and destroyed with skilful handling following manipulation close it temporarily or even replace it with a fake one. The function intended for them, the identity of objects secure, they can ultimately not work properly in practice fulfill. This fact is all the more serious than seals in their function as devices for securing the namely of objects for a wide variety of other uses locate and use for a variety of purposes. For example only and not restrictive thinks tachographs and flight recorders, depots, storage rooms, esp special storage rooms officially secured by customs seals and Like., In the case of freight vehicles which during the goods transfer ports locked and sealed cargo hold, container, Tre sore, money bombs, security boxes and security containers.
Bekannt ist ferner eine Maßnahme zur Sicherung der Näm lichkeit von Objekten, wie von Fahrzeugen aller Art, z. B. von Kraftfahrzeugen bzw. von Motorblöcken derselben, indem Ziffern und/oder Buchstabenkombinationen, die sie identifi zieren, in die Fahrzeugkarosserie oder den Motorblock einge schlagen werden. Auch hier hat sich in nachteiliger Weise ge zeigt, daß derartige Ziffern- bzw. Buchstabenkombinationen nach einem Fahrzeugdiebstahl relativ leicht ausgeschliffen und durch neue, auf gefälschte Fahrzeugdokumente abgestimmte ersetzt werden können. So präparierte gestohlene Fahrzeuge lassen sich in der Regel bei Kontrollen, insbesondere beim Überqueren der Staatsgrenzen, nicht mehr oder nur unter be sonders zeitraubenden Mühen fest- und sicherstellen.A measure for securing the names is also known sensitivity of objects, such as vehicles of all kinds, e.g. B. of motor vehicles or of engine blocks thereof by Numbers and / or letter combinations that identify them adorn, in the vehicle body or the engine block will hit. Here, too, has turned out disadvantageously shows that such number or letter combinations ground relatively easily after a vehicle theft and with new ones that are tailored to fake vehicle documents can be replaced. So stolen vehicles prepared can usually be checked, in particular during Crossing state borders, no more or only under be secure and secure particularly time-consuming efforts.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Sicherung der Nämlichkeit von Objekten sowie Personen zu schaffen, durch das gewährleistet ist, daß die Gefahr einer Fälschung wie auch eines Mißbrauchs, die oder der nicht fest stellbar ist, praktisch ausgeschaltet wird.The invention has for its object a method to ensure the identity of objects as well as people create by which it is ensured that the danger of a Counterfeiting as well as abuse that is not found is adjustable, is practically switched off.
Das erfindungsgemäße Verfahren, bei dem diese Aufgabe gelöst ist, ist im wesentlichen gekennzeichnet durch Verwen dung eines am zu sichernden Objekt festlegbaren, nicht ohne Zerstörung funktionswesentlicher Einzelheiten von ihm lösba ren Chips, in dem dessen Identität und damit die Identität des Objekts definierende, nicht löschbare Daten sowie weitere ggf. veränderbare Daten, wie z. B. Ort und Zeit der Siche rung, Einzelheiten der mit der Sicherung befaßten Person und dgl., durch Trägerfrequenz-Übermittlung mit Hilfe eines Ter minals einspeicherbar sind, und von dem zumindest ein Teil der Daten bei einer Überprüfung durch Befugte zur Feststel lung, ob seit dem Zeitpunkt des Einspeicherns der fraglichen Daten Manipulationen mit dem Ziel vorgenommen wurden, die Nämlichkeit des Objekts zu beeinträchtigen, über das Terminal abfragbar und mit dessen Hilfe neue Daten entsprechend einer etwaigen Veränderung des Objekts bei zwischenzeitlichem Ein griff in die Sicherung durch Befugte speicherbar und über das Terminal abfragbar sind. Eine Fälschung ist erkennbar durch eine nicht vergebene oder eine schon vergebene Identität.The inventive method in which this task is essentially characterized by use a definition of the object to be secured, not without Destruction of essential functional details ren chips, in which its identity and thus identity data that defines the object and cannot be deleted, as well as other data possibly changeable data, such as B. Place and time of security tion, details of the person responsible for the security and Like., by carrier frequency transmission using a ter minals are storable, and at least part of it the data during a review by authorized personnel whether the questionable has been saved Data manipulations were made with the aim of To affect identity of the object, via the terminal can be queried and with its help new data corresponding to a possible change of the object in the meantime intervened in the backup by authorized and storable Terminal can be queried. A forgery is recognizable by an unassigned or an already assigned identity.
An dieser Stelle ist zu betonen, daß der Ausdruck "Chip" natürlich im weitesten Sinne zu verstehen ist. Unter diesen Begriff fallen auch elektrische, elektronische und auch opti sche Funktionseinheiten, die auf der Basis eines Programms für eine Nämlichkeitssicherung die in jedem elektronischen oder optischen Rechnersystem vorhandenen Bauelemente steuern.At this point it should be emphasized that the term "chip" is of course to be understood in the broadest sense. Under these The term also includes electrical, electronic and opti Functional units based on a program for an identity check in every electronic or optical computer system control existing components.
Wird bei Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ein derartiger Chip an einem das Objekt bildenden Fahrzeug bzw. einem wesentlichen Fahrzeugteil, wie z. B. einem Motor block desselben festgelegt und werden die die Identität des Fahrzeugs bzw. des Motorblocks definierenden Daten mit Hilfe des Terminals durch Trägerfrequenz-Übermittlung in den Chip eingespeichert, dann ist dieser Chip als bauliche Einheit mit dem durch seine Daten definierten Objekt ein wesentliches, stets zur Verfügung stehendes Hilfsmittel zur Identifikation des Objekts. Im Falle einer Kontrolle fällt eine etwaige Dis krepanz zwischen den Daten der Fahrzeugpapiere und denen des Fahrzeugs oder denen einer zentralen Abfragestelle, die aus dem Chip abfragbar sind, sofort auf, da es Unbefugten nicht möglich ist, die Daten des Chips zu ändern, also beispiels weise auf die neuer Ersatzpapiere abzustimmen. Ein Diebstahl wird auf diese Weise sofort offenbar.Will when performing the method according to the invention such a chip on a vehicle forming the object or an essential vehicle part, such as. B. an engine block of the same and will be the identity of the Data defining the vehicle or the engine block with the help of the terminal by carrier frequency transmission into the chip stored, then this chip is included as a structural unit the object defined by its data is an essential Always available tools for identification of the object. In the event of a check, a possible dis discrepancy between the data of the vehicle documents and that of the Vehicle or that of a central interrogation point that comes from the chip can be queried immediately, since it is not unauthorized it is possible to change the data of the chip, for example wise to vote on the new replacement papers. A theft becomes immediately apparent in this way.
Das erfindungsgemäße Verfahren ist mit Erfolg in glei cher Weise auch bei Nämlichkeitssicherung von Objekten in Form von Dokumenten, wie Briefen und Paketen, einsetzbar, in dem das bislang verwendete Siegellacksiegel durch den erwähn ten, fest am Brief- oder Paketverschluß angeordneten Chip er setzt wird, dessen die Identität des Objekts definierenden, nicht löschbaren Daten nach seiner Anbringung am Objekt nur durch Befugte mittels des Terminals abfragbar sind.The method according to the invention is successful in the same way way even when identifying objects in Form of documents, such as letters and packages, can be used in which the sealing wax seal previously used by the mentioned chip firmly attached to the letter or parcel seal whose identity defines the object, data that cannot be deleted after it has been attached to the object only can be queried by authorized persons using the terminal.
Die Erfindung ist weiterhin auf eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach der Erfindung gerichtet. Die se Vorrichtung ist im wesentlichen durch die im Anspruch 2 herausgestellten Merkmale gekennzeichnet. Der in diesem An spruch und auch weiterhin vorkommende Begriff Antenne ist im weitesten Sinne zu verstehen, also auch als Transponder. Han delt es sich beispielsweise bei dem Objekt, dessen Nämlich keit zu sichern ist, um ein wertvolles Schiff, einen wertvol len PKW oder LKW oder auch nur dessen Motor, dann ist die Vorrichtung in besonders zweckmäßiger Ausgestaltung der Er findung durch die im Anspruch 7 definierten Merkmale gekenn zeichnet. In der Regel ist die den Chip enthaltende Kapsel für die Sicherung von Objekten an letzteren derart festleg bar, daß das Terminal auf einfache Weise ausreichend dicht an das Objekt heranführbar ist. In diesen Normalfällen ist die mit dem Chip verbundene Antenne in besonders praktischer Weise durch Einlagerung in das neutrale Material der Kapsel, vor zugsweise Kunststoff, als Teil der Kapsel-Chip-Einheit ausge bildet.The invention further relates to a device for Implementation of the method directed according to the invention. The se device is essentially by that in claim 2 featured features. The one in this type saying and the term "antenna" is still used to understand the broadest sense, also as a transponder. Han for example, the object, namely its name to secure a valuable ship, a valuable ship len car or truck or just its engine, then the Device in a particularly expedient embodiment of the Er finding characterized by the features defined in claim 7 draws. As a rule, the capsule containing the chip for securing objects on the latter in such a way bar that the terminal is sufficiently close in a simple manner the object can be brought up. In these normal cases, the is with antenna connected to the chip in a particularly practical manner by storage in the neutral material of the capsule preferably plastic, as part of the capsule-chip unit forms.
Im vorstehend angenommenen Fall des Schutzes von räum lich größeren Objekten z. B. in Form von Fahrzeugen bedarf es jedoch einer Antenne, die außerhalb der Kapsel auf die in An spruch 9 herausgestellte Weise angebracht und mit dem Chip verbunden ist. Eine derartige mit dem Chip galvanisch gekop pelte Antenne außerhalb der Kapsel gesondert von letzterer findet zweckmäßigerweise überall dort Anwendung, wo es darauf ankommt, ungünstigen räumlichen Verhältnissen Rechnung zu tra gen, bei denen das Terminal nicht wenigstens kurzzeitig in die unmittelbare Nähe der Kapsel übergeführt werden kann. Im Falle von Fahrzeugkontrollen, insbesondere Grenzkontrollen, lassen sich die in den Chip unlöschbar eingelagerten, die Identität des Kraftfahrzeugs gemäß den Kraftfahrzeugpapieren betreffenden Daten von außen her durch Aktivierung des Ter minals abrufen.In the case of the protection of space assumed above Lich larger objects such. B. in the form of vehicles however, an antenna that is outside the capsule on the one in An Say 9 exposed way attached and with the chip connected is. Such a galvanically coupled with the chip pelte antenna outside the capsule separately from the latter expediently applies wherever it is on arrives to take into account unfavorable spatial conditions conditions where the terminal is not at least temporarily the immediate vicinity of the capsule can be transferred. in the Cases of vehicle controls, especially border controls, can be stored indelibly in the chip, the Identity of the motor vehicle according to the motor vehicle documents relevant data from outside by activating the Ter retrieve minals.
Zu diesem Zweck ist gemäß einer ersten, besonders einfa chen Ausführungsform dem Chip auf die in Anspruch 10 gekenn zeichnete Weise ein Kondensator zugeordnet.For this purpose, according to a first, particularly simple Chen embodiment of the chip on the in claim 10 drew way associated with a capacitor.
Eine elegantere Möglichkeit des Datenaustauschs zwischen Chip und Terminal ist gegeben, wenn die Vorrichtung gemäß den Merkmalen des Anspruchs 11 ausgebildet ist.A more elegant way of exchanging data between Chip and terminal is given if the device according to Features of claim 11 is formed.
Eine derartige Batterie kann durch eine sog. Long-life-Batterie gebildet sein, d. h. eine Batterie, deren Kapazität in Anbetracht der geringen Leistung, die sie im Falle einer Datenübertragung zur Verfügung stellen muß, ausreichend hoch ist, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Eine längere Lebensdauer ergibt sich, wenn beim Abfragen der Daten von der Möglichkeit der Datenübertragung mittels Trägerfrequenz-Ener gieübertragung auf einen Chip Gebrauch gemacht wird.Such a battery can be a so-called long-life battery be educated, d. H. a battery whose capacity given the low power they have in the case of a Data transmission must be sufficiently high is to ensure a long lifespan. A longer one Lifetime arises if when querying the data from the Possibility of data transmission using carrier frequency ener Transferring to a chip is used.
Statt dessen ist es auch möglich, sich einer in der Kap sel untergebrachten Batterie zu bedienen, die gemäß Anspruch 12 durch von außerhalb der Kapsel, vorzugsweise vom Terminal aus, induktiv übertragbare Energie wiederaufladbar ist. Bau lich besonders günstig ist es, wenn die Batterie als in die Kapsel integrierte, umweltfreundliche Plastik- bzw. Folien batterie ausgeführt ist.Instead, it is also possible to find one in Chap sel housed battery to operate, which according to claim 12 through from outside the capsule, preferably from the terminal off, inductively transferable energy is rechargeable. Construction It is particularly cheap if the battery is in the Capsule integrated, environmentally friendly plastic or film battery is executed.
Vorstehend sind Beispiele erläutert, in denen bei Einsatz des Chips als Baueinheit mit der ihn aufnehmenden Kapsel bei fester Verbindung mit dem zu sichernden Objekt bereits die angestrebte einwandfreie Nämlichkeitssicherung gewährleistet ist. In allen Fällen, in denen man sich üblicherweise jedoch gezwungen sieht, zur Nämlichkeitssicherung eine Nämlichkeits schleife mit Plombe zu verwenden, ist in weiterer Ausbildung eine erfindungsgemäße Vorrichtung anwendbar, die die Merkmale gemäß Anspruch 14 aufweist. Ein Vergleich der am einen Schleifenende ausgesandten Signaldaten z. B. in Form elektri scher Impulse mit den am anderen Schleifenende mit mehr oder weniger großer Verzögerung zurückkehrenden Signaldaten ge währleistet so lange die Unversehrtheit der Schleife, solange das Signaldatenverhältnis gleichbleibt. Wenn die am einen Schleifenende ausgesandten Signaldaten in Form von Lichtsi gnalen am anderen Schleifenende zurückkehren, ist dadurch gleichfalls die Unversehrtheit der Schleife garantiert.The above are examples in which when used of the chip as a structural unit with the capsule receiving it fixed connection with the object to be secured desired correct identity assurance guaranteed is. In all cases where you usually look is forced to do an identity check to ensure identity Use of a loop with a seal is in advanced training a device according to the invention applicable, the features according to claim 14. A comparison of the one Loop end sent signal data z. B. in the form of electri sher impulses with the other end of the loop with more or less large delay returning signal data ge ensures the integrity of the loop for as long as the signal data ratio remains the same. If the one End of the loop sent signal data in the form of Lichtsi Returning to the other end of the loop is that likewise the integrity of the loop is guaranteed.
Als sehr zweckmäßig hat es sich erwiesen, wenn die Näm lichkeitsschleife gemäß den Merkmalen des Anspruches 15 aus geführt ist. Dabei umfaßt der Lichtleiter vorzugsweise ein Glasfaserkabel.It has proven to be very useful if the names Lichkeitsschleife according to the features of claim 15 is led. The light guide preferably includes a Fiber optic cable.
In baulicher Hinsicht sehr günstig ist eine Ausführung mit den Merkmalen des Anspruches 17.In terms of construction, one version is very cheap with the features of claim 17.
Bei Verwendung von Lichtleitern als Nämlichkeitsschleife kann eine weitere Verfeinerung der Sicherungstechnik von Vor teil sein, die dadurch gegeben ist, daß die empfangsseitig am einen Schleifenende festgestellte Lichtintensität mit der an der Gegenseite am anderen Schleifenende ermittelten Lichtin tensität verglichen wird.When using light guides as a identity loop may be a further refinement of security technology from before be part, which is given in that the receiving end on a light intensity determined with a on the opposite side at the other end of the loop intensity is compared.
Eine weitere Verschärfung der Bedingungen ist dann gege ben, wenn die zum Einsatz gelangenden Lichtsignale polari siert werden. Eine vorübergehende Öffnung der Nämlichkeits schleife, um einen nicht zugelassenen Eingriff in das gesi cherte Objekt vorzunehmen, ist bei diesen Bedingungen nicht nur wegen der für eine Reparatur benötigten, jedoch nicht zur Verfügung stehenden Zeit unmöglich, sondern auch wegen der Tatsache, daß sich die ursprüngliche Polarität und Lichtin tensität auf der Empfangsseite nicht wieder erreichen läßt.A further tightening of the conditions is then counter if the light signals used are polar be settled. A temporary opening of the identity loop to prevent unauthorized intervention in the gesi It is not possible to make a secure object under these conditions only because of those needed for a repair, but not for Available time impossible, but also because of Fact that the original polarity and lightin intensity on the receiving side cannot be reached again.
Im Hinblick auf die angestrebte Sicherheit ist von Vor teil, daß bei einem Versuch, die Kapsel zu öffnen und den Lichtleiter auszuwechseln, die z. B. auf Polymerbasis ausge bildete Trägerschicht, auf der der Chip aufgebracht ist, zwangsläufig zerstört wird und die ganze Kapsel-Chip-Einheit nicht mehr verwendbar ist; auch dadurch ist die Gewähr gegen einen unbefugten Eingriff in die Nämlichkeitssicherung gege ben.With regard to the desired security is from before partly that when trying to open the capsule and the Replacing light guides, the z. B. polymer-based formed carrier layer on which the chip is applied, is inevitably destroyed and the whole capsule-chip unit is no longer usable; this is also the guarantee against an unauthorized intrusion into the identity security ben.
An dieser Stelle ist zu erwähnen, daß zweckmäßigerweise von der an sich bekannten modernen Technik des Aufdruckens von Halbleitern auf Kunststoffträgerschichten Gebrauch ge macht wird; vgl. Rapport IEDM (International Electronic De vice Meeting) 97/331 "Polymeric Integrated Circuit and Light Emitting Diodes", ein Bericht der Philips Research Laborato ries. Ferner wird für die Herstellung und Ausbildung der mit den Polymer-Trägerschichten verbundenen Chips zweckmäßiger weise die ebenfalls modernste Technik eingesetzt, derer sich die Firmen Texas Instruments, Motorola usw. bei Verwirkli chung der von ihnen geschaffenen elektronischen Anhänger be dienen (Scientific American, April 1997, Seite 32 "Check your bags") Diese Anhänger weisen einen Chip auf, der gleichzei tig eine Gedächtnis-, eine Prozessor-, eine Sender- und eine Empfängerfunktion erfüllt und dabei mit einer Miniaturbatte rie sowie einer Antenne kombiniert ist.At this point it should be mentioned that expediently of the well-known modern technology of printing use of semiconductors on plastic carrier layers is made; see. Report IEDM (International Electronic De vice meeting) 97/331 "Polymeric Integrated Circuit and Light Emitting Diodes ", a report by Philips Research Laborato huge. Furthermore, the manufacture and training of the chips connected to the polymer carrier layers are more expedient also uses the most modern technology the companies Texas Instruments, Motorola etc. at Verwirkli electronic tags they created (Scientific American, April 1997, page 32 "Check your bags ") These tags have a chip that simultaneously a memory, a processor, a transmitter and one Receiver function fulfilled and with a miniature battery rie and an antenna is combined.
Ferner ist auf die hier zur Anwendung gelangende bekann te Technik der drahtlosen Fernansteuerung von Identifikati ons- bzw. Kommunikations-Karten zu verweisen, die Gegenstand der ISO/IEC 14.443-Norm ist. Der Energietransfer vom Terminal RCCD (remote communication control device) zum Chip RICC (remote interface communication card) findet mit einer Radio- Trägerfrequenz von fc = 13,56 MHz statt, die zur Übertragung der Daten mit einer Frequenz von etwa fs = 850 kHz amplitu denmoduliert ist.It is also known to be used here te technology of wireless remote control of identificati ons or communication cards to refer to the subject the ISO / IEC 14.443 standard. The energy transfer from the terminal RCCD (remote communication control device) to the RICC chip (remote interface communication card) takes place with a radio Carrier frequency of fc = 13.56 MHz instead of that for transmission of the data with a frequency of approximately fs = 850 kHz amplitude is modulated.
Erwähnt werden soll der Vollständigkeit halber ferner, daß natürlich die Erfindung nicht auf die in den letzten Jahrzehnten entwickelten Bausteine zur Herstellung der "elektronischen Plombe" beschränkt ist. Es ist vielmehr mög lich, auch die besonders kompakten, aus biologischen Molekü len hergestellten Bauelemente für die Plombenfertigung zu verwenden, d. h. die neuesten Erkenntnisse des Gebietes der Computerherstellung zu nutzen (Scientific American, March 1995).For the sake of completeness, it should also be mentioned that that of course the invention does not apply to those in the past Decades developed for the production of the "electronic seal" is limited. Rather, it is possible Lich, even the particularly compact, from biological molecules len manufactured components for the manufacture of seals use, d. H. the latest knowledge of the field of Use computer manufacturing (Scientific American, March 1995).
Vorstehend ist die Möglichkeit der Bildung der Nämlich keitsschleife durch einen Lichtleiter dargelegt. Es hat sich nun gezeigt, daß eine sehr effektive Alternative gegeben ist, wenn die Nämlichkeitsschleife statt dessen durch eine dem Chip zugeordnete Halbleiterkette in Form einer Verzögerungs kette mit einer Mehrzahl von Verzögerungsgliedern ausgebildet ist, deren Anzahl dabei den Zeitpunkt bestimmt, zu dem der vom Chip ausgesandte Impuls, nachdem er die Kette durchlaufen hat, den Chip wieder erreicht. Diese Halbleiterkette ist vor zugsweise auf Polymerträgermaterialbasis gefertigt und somit wie ein Lichtleiter biegbar.Above is the possibility of forming the Named speed loop presented by a light guide. It has now shown that there is a very effective alternative if the identity loop is instead replaced by a Chip-associated semiconductor chain in the form of a delay chain formed with a plurality of delay elements whose number determines the point in time at which the pulse sent by the chip after it pass through the chain has reached the chip again. This semiconductor chain is in front preferably made on a polymer carrier material basis and thus bendable like a light guide.
Es ist möglich, den Start- und den Verzögerungszeitpunkt bei der Initialisierung in den Chip einzuschreiben und lau fend mit Hilfe einer vorbestimmten Taktfrequenz zu verglei chen. Natürlich ist durch jede Veränderung der Anzahl der Kettenglieder, z. B. das Überbrücken von Zeitgliedern, die Verzögerungszeit verändert; dies wird vom Chip erkannt und als Eingriff in die Nämlichkeitsschleife, d. h. als "Bruch der Plombe", gewertet. Die Elektronik der Plombe kann natür lich passiv wie auch aktiv betrieben werden. Um die Halblei terkette im passiven Modus betreiben zu können, kann die Trä gerfrequenz über einen Frequenzteiler zu einer passenden Taktfrequenz reduziert werden. Bei aktivem Betrieb ist es dem Chip möglich, auch den genauen Zeitpunkt der Verletzung zu registrieren. Läßt sich der Chip darüber hinaus von einem Terminal, das mit den baulichen Merkmalen für eine GPS-Er kennung ausgestattet ist und eine laufende Ortsbestimmung und -registrierung ermöglicht, mit den Ortsdaten versorgen, dann ist es möglich, neben dem Zeitpunkt der Verletzung auch den Ort des Eingriffs zu ermitteln und festzuhalten. It is possible to have the start and the delay time to write into the chip during initialization and lukewarm fend with the aid of a predetermined clock frequency chen. Of course, through any change in the number of Chain links, e.g. B. bridging timers that Delay time changed; this is recognized by the chip and as an intervention in the identity loop, d. H. as "break the seal ". The electronics of the seal can be natural be operated both passively and actively. To the half lead The chain can be operated in passive mode frequency via a frequency divider to a suitable one Clock frequency can be reduced. With active operation it is Chip possible, including the exact time of the injury to register. If the chip can also be used by one Terminal with the structural features for a GPS Er is equipped and an ongoing location determination and registration enables to provide with the location data, then it is possible, in addition to the time of the injury determine and record the location of the intervention.
Die erwähnte Halbleiterkette kann auch als reine Wider standskette aufgebaut sein. Zur Bestimmung der Verzögerungs zeit hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn von den Merkmalen nach Anspruch 19 Gebrauch gemacht wird.The semiconductor chain mentioned can also be a pure counter stand chain be built. To determine the delay time it has proven to be particularly advantageous if from the features of claim 19 is used.
Die Nämlichkeitsschleife kann, wie vorstehend dargelegt, durch einen Lichtleiter oder durch eine Halbleiterkette in Form einer Verzögerungskette gebildet sein. Als sehr günstig hat sich eine weitere Alternative erwiesen, bei der die Merk male des Anspruches 33 verwirklicht sind.As stated above, the identity loop can through a light guide or through a semiconductor chain in Form a delay chain. As very cheap Another alternative has proven itself, in which the Merk male of claim 33 are realized.
Vorstehend ist eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 in verschiedenen Ausführungsvari anten erläutert, bei der eine relativ aufwendige Kapsel-Chip-Ein heit zum Einsatz gelangt, die bei Verwendung in Verbindung mit einer Nämlichkeitsschleife in geschlossenem Zustand keine Öffnung der Kapsel zwecks Trennung der beiden Enden der Näm lichkeitsschleife erlaubt, ohne daß es zu einer Zerstörung der Schleife bzw. der Kapsel-Chip-Einheit kommt. Statt dessen kann jedoch auch eine Trennmöglichkeit, d. h. Möglichkeit der Öffnung der Schleife, vorgesehen sein, wenn dafür Sorge ge tragen ist, daß eine solche Öffnung - sollte sie durch einen Unbefugten erfolgen - ausnahmslos festgestellt und auch im Chip festgehalten wird. Die derart abgewandelte, vergleichs weise preisgünstige Vorrichtung nach der Erfindung, bei der diese Möglichkeit gegeben ist, ist im wesentlichen durch die Merkmale des Anspruches 34 gekennzeichnet. Jedes der beiden Enden der durch eine Halbleiterkette gebildeten Nämlichkeits schleife ist dabei zweckmäßigerweise mit dem zugehörigen Druckknopfteil über elektrische Kontakte verbunden. Die Ver bindung kann statt dessen jedoch auch auf optischem Wege si chergestellt sein.Above is an apparatus for performing the The method according to claim 1 in various variants anten explains, in which a relatively complex capsule chip on unit used when used in conjunction with an identity loop in the closed state none Opening the capsule to separate the two ends of the name allowed loop without causing destruction the loop or the capsule-chip unit comes. Instead however, a separation option, i.e. H. Possibility of Opening the loop, provided if ge is that such an opening - should it be through an opening Unauthorized persons take place - found without exception and also in Chip is held. The so modified, comparative wise inexpensive device according to the invention, in which this possibility is given essentially by the Features of claim 34 characterized. Each of the two Ends of the identity formed by a semiconductor chain Loop is expedient with the associated one Snap part connected via electrical contacts. The Ver Binding can instead optically si be created.
Zu erwähnen ist, daß auch diese preisgünstigere Druck knopfausführung durch eine Art Widerhaken vorzugsweise am das eine Druckknopfteil bildenden Kugelteil so ausgebildet sein kann, daß nach dem Schließen des Druckknopfs die Möglichkeit eines Wiederöffnens unterbunden ist, es sei denn, die Öffnung erfolgt gewaltsam und die Zerstörung wird in Kauf genommen.It should be noted that this is also cheaper printing button design by a kind of barb, preferably on that a spherical part forming a push button part can be designed in this way can do that after closing the push button reopening is prevented unless the opening is violent and the destruction is accepted.
Nachstehend sind Ausführungsbeispiele der Erfindung an hand der beigefügten Zeichnung erläutert. Es zeigen:Below are exemplary embodiments of the invention hand explained the attached drawing. Show it:
Fig. 1 eine schematische Schnittansicht einer Kapsel mit eingeführten Enden einer durch eine Halbleiterkette gebildeten Nämlichkeitsschleife, Fig. 1 is a schematic sectional view of a capsule with inserted ends of a Nämlichkeitsschleife formed by a semiconductor chain,
Fig. 2 einen Schaltplan einer eine Nämlichkeitsschleife bildenden Halbleiterkette, Fig. 2 is a circuit diagram of a Nämlichkeitsschleife forming semiconductor chain,
Fig. 3 ein Diagramm zur Veranschaulichung des verzögerten Verlaufs eines Impulses in einer periodisch betrie benen Halbleiterkette, Fig. 3 is a diagram illustrating the delayed waveform of a pulse in a periodically Betrie surrounded semiconductor chain,
Fig. 4 eine Schnittansicht ähnlich Fig. 1 mit einer durch einen Lichtleiter gebildeten Nämlichkeitsschleife, Fig. 4 is a sectional view similar to Fig. 1 with a plane formed by a light guide Nämlichkeitsschleife,
Fig. 5 eine schematische Ansicht einer GPS-Standortanzeige eines mit der Kapsel-Chip-Einheit verbundenen GPS-Re korders, Fig. 5 is a schematic view of a GPS location of a display with the capsule-chip unit associated GPS Re korders,
Fig. 6 eine Draufsicht auf das durch ein Federteil gebilde te eine Druckknopfteil, Figure 6 is a plan view of a fabric on by a spring member te knocking body.,
Fig. 7 eine Draufsicht auf das Druckknopfteil nach Fig. 6, in teilweise weggebrochenem Zustand zur Veranschau lichung des darunter befindlichen Chips und Fig. 7 is a plan view of the push button part of FIG. 6, in a partially broken away condition for the visualization of the underlying chip and
Fig. 8 zwei zusammengehörige Druckknopfteile in an den zu geordneten Enden einer Nämlichkeitsschleife festge legtem Zustand. Fig. 8 two related push button parts in the state to the ordered ends of an identities loop festge.
Aus Fig. 1 ist eine zylinderförmige Kapsel 1 aus neutra lem Material, das die Funktion der Nämlichkeitssicherung nicht beeinträchtigt, z. B. Kunststoff, ersichtlich, die aus zwei Kapselteilen 2 und 3 zusammenfügbar ist und in die je weils eines der Enden 4 und 5 einer Nämlichkeitsschleife ein geführt ist.From Fig. 1 is a cylindrical capsule 1 made of neutra material, which does not affect the function of the identity protection, for. B. plastic, can be seen, which can be assembled from two capsule parts 2 and 3 and in each case one of the ends 4 and 5 of an identity loop is performed.
Wie in Fig. 2 gezeigt, handelt es sich im veranschau lichten Beispiel um eine Nämlichkeitsschleife in Form einer durch eine Halbleiterkette gebildeten Verzögerungskette. Die se umfaßt z. B. aufeinanderfolgende Transistoren 6 sowie je weils R-C-Glieder 7 als Verzögerungsglieder.As shown in FIG. 2, the illustrated example is an identity loop in the form of a delay chain formed by a semiconductor chain. This includes z. B. successive transistors 6 and each because RC elements 7 as delay elements.
Die Zahl der längs der Halbleiterkette verteilten Ket tenglieder in Form der R-C-Glieder 7 nebst Transistoren 6 be stimmt die Laufzeit T eines Impulses vom einen Ende 4 der Nämlichkeitsschleife zum anderen Ende 5. Diese Laufzeit T der Kette, die für die Nämlichkeitsschleife charakteristisch ist, wird bei Initialisierung des Chips gemessen und in ihn einge schrieben. Da durch jede Veränderung der Zahl der Kettenglie der die Verzögerung und somit die Laufzeit verändert wird, läßt jeder Vergleich der tatsächlich gemessenen Laufzeit eines Impulses mit der eingeschriebenen charakteristischen Laufzeit erkennen, ob die Nämlichkeitsschleife unversehrt blieb oder ob eine Veränderung der Anzahl der Kettenglieder, beispielsweise durch Überbrückung, vorgenommen wurde.The number of chain links distributed along the semiconductor chain in the form of the RC links 7 together with transistors 6 determines the transit time T of a pulse from one end 4 of the identity loop to the other end 5 . This runtime T of the chain, which is characteristic of the identity loop, is measured when the chip is initialized and written into it. Since every change in the number of chain links changes the delay and thus the transit time, each comparison of the actually measured transit time of an impulse with the registered characteristic transit time reveals whether the identity loop remained intact or whether a change in the number of chain links, for example by Bridging.
Im Gegensatz zur aperiodisch betriebenen Halbleiter kette nach Fig. 2 wird bei periodischem Betrieb, wie er in Fig. 3 veranschaulicht ist, ein Taktsignal zur Steuerung der Impulse einer Impulskette eingesetzt. Dieses Taktsignal wird durch Frequenzteilung ausgehend von der vom Terminal zur Ver fügung gestellten Trägerfrequenz gewonnen, wie sie in Fig. 3 bei "clock" schematisch angedeutet ist. Jedem der Takte 1, 2, 3 . . . auf der X-Achse entspricht auf der Y-Achse eine Verzö gerung t von z. B. 10, 20, 30 . . . ms. Auch hier führt eine Manipulation der Halbleiterkette zu einer von der einge schriebenen Signallaufzeit abweichenden Laufzeit. In contrast to the aperiodically operated semiconductor chain according to FIG. 2, a clock signal for controlling the pulses of a pulse chain is used in periodic operation, as illustrated in FIG. 3. This clock signal is obtained by frequency division on the basis of the carrier frequency provided by the terminal, as is indicated schematically in FIG. 3 by "clock". Each of bars 1, 2, 3. . . on the X axis corresponds to a delay t of z on the Y axis. B. 10, 20, 30. . . ms. Here, too, manipulation of the semiconductor chain leads to a transit time that differs from the registered signal transit time.
Das größere Kapselteil 2 enthält einen Chip 8, eine An tenne 9 sowie eine Batterie 10. Außerdem sind in den Kunst stoff der Kapsel 1, z. B. Epoxyharz, Anschlußbuchsen 11 und 12 für die Aufnahme jeweils eines der Enden 13, 14 der Nämlich keitsschleife fest eingebettet. Dabei bildet das eine Schlei fenende 13 mitsamt der Anschlußbuchse 11 von vornherein ein festes Ganzes mit dem Kunststoffmaterial der Kapsel 1. Wie ersichtlich, durchsetzt das andere freie Schleifenende 14 die Anschlußbuchse 12 und auch das Kapselteil 3 koaxial und ist in Bezug auf letzteres bis zur Fixierung axial verschiebbar. Dabei ist ein rohrförmiges Führungsstück 15 hilfreich, das mit einer Abstufung 16 versehen ist, um den Weg in das Innere der Anschlußbuchse 12 zu begrenzen, ohne daß sich das Schlei fenende 14 mit seiner Stirnseite am Boden 17 der An schlußbuchse abstützt. Wie gezeigt, ist nicht nur der Chip 8, sondern auch die Antenne 9 und die Batterie 10 jeweils einer seits mit der elektrisch leitend ausgeführten Anschlußbuchse 11 und andererseits mit der ebenso leitenden Anschlußbuchse 12 elektrisch verbunden.The larger capsule part 2 contains a chip 8 , an antenna 9 and a battery 10 . In addition, the capsule 1 , z. B. epoxy, sockets 11 and 12 for receiving one of the ends 13 , 14 of the keitsschleife namely firmly embedded. This forms a loop fenende 13 together with the connector 11 from the outset a solid whole with the plastic material of the capsule 1st As can be seen, the other free loop end 14 passes through the connecting socket 12 and also the capsule part 3 coaxially and is axially displaceable in relation to the latter until it is fixed. Here, a tubular guide piece 15 is helpful, which is provided with a gradation 16 in order to limit the path into the interior of the connection socket 12 without the loop end 14 being supported with its end face on the bottom 17 of the connection socket. As shown, not only the chip 8 , but also the antenna 9 and the battery 10 are each electrically connected on the one hand to the electrically conductive connection socket 11 and on the other hand to the likewise conductive connection socket 12 .
Die beiden Kapselteile 2 und 3 sind mit Hilfe eines schnell abbindenden Klebstoffs fest miteinander verbindbar. Zu diesem Zweck ist eine kegelförmige Klebstoffhülle 18 am einen Ende des Führungsstücks 15 festgelegt, das die Hülle koaxial durchsetzt. An diese Hülle 18 schließt sich ein zy lindrisches Führungsstück 19 an, das auf nicht näher gezeigte Weise in eine zentrale Öffnung des Kapselteils 3 hineinragt, so daß letzteres auf dem Führungsstück 19 auf das Kapselteil 2 zu verschiebbar ist. Der geneigten Oberfläche der Kleb stoffhülle 18 gegenüber befindet sich eine entsprechend ge neigte Außenfläche 20 des Kapselteils 2, von der spitze Vor sprünge 21 abstehen. Analog sind solche Vorsprünge 22 auf der dem Teil 2 zugewandten Seite des Teils 3 vorgesehen. Die Wan dung der den schnell abbindenden Klebstoff enthaltenden Kleb stoffhülle 18 läßt sich bei Überführung der Teile 2 und 3 in die Verschlußlage durch die Vorsprünge 21 und 22 durchste chen, d. h. zerstören, so daß der Klebstoff freigegeben wird und zum Randbereich des zweiten Kapselteils 3, nämlich einer kegelförmigen Anlagefläche 23 bzw. der zugehörigen entspre chenden Stützfläche 24 des ersten Kapselteils 2 gelangt. In dieser geschlossenen Kapsel sind die funktionswesentlichen Teile gegen jeden Eingriff von außen geschützt und somit Ma nipulationen durch Unbefugte nicht mehr zugänglich. Jeder Versuch, beispielsweise eines der Enden der Nämlichkeits schleife zu lösen, was einem Bruch der früher üblichen Blei blomben entsprechen würde, müßte zu einer irreparablen, so fort auffallenden Verletzung der funktionswesentlichen Teile führen.The two capsule parts 2 and 3 can be firmly connected to one another with the aid of a quickly setting adhesive. For this purpose, a conical adhesive sleeve 18 is fixed at one end of the guide piece 15 , which coaxially penetrates the sleeve. This sleeve 18 is followed by a cylindrical guide piece 19 which protrudes into a central opening of the capsule part 3 in a manner not shown, so that the latter can be displaced on the guide piece 19 onto the capsule part 2 . The inclined surface of the adhesive cover 18 opposite is a correspondingly inclined outer surface 20 of the capsule part 2 , from the pointed projections 21 protrude. Analogously, such projections 22 are provided on the side of part 3 facing part 2 . The wall of the fast-setting adhesive-containing adhesive cover 18 can be pierced when the parts 2 and 3 are transferred into the closed position by the projections 21 and 22 , ie destroy, so that the adhesive is released and to the edge region of the second capsule part 3 , namely a conical contact surface 23 or the corresponding corre sponding support surface 24 of the first capsule part 2 arrives. In this closed capsule, the functionally essential parts are protected against any external intervention and therefore manipulations by unauthorized persons are no longer accessible. Any attempt, for example, to loosen one of the ends of the identity loop, which would correspond to a break of the lead lead which used to be common, would have to lead to an irreparable, immediately noticeable violation of the functionally essential parts.
In Fig. 4 ist eine andere Möglichkeit der Ausbildung einer Nämlichkeitsschleife mit einem den Leiterkern bildenden Lichtleiter veranschaulicht. Dabei ist der Chip 8 wiederum auf einem Polymerfilm 25 oder dergleichen mit Leiterbahnen aufgebracht, über die er mit Lichtquellen 26 bzw. lichtemp findliche Sensoren 27 repräsentierende Halbleiter mit den beiden Enden 4, 5 des ein Glasfaserkabel umfassenden Licht leiters in Verbindung steht. Mit seinem einen Ende 4 ist der Lichtleiter über ein über der Lichtquelle 26 angebrachtes Prisma 28 und mit seinem anderen Ende 5 ebenfalls über ein Prisma 29 mit dem lichtempfindlichen Sensor 27 verschweißt. FIG. 4 illustrates another possibility of forming an identity loop with a light guide forming the core of the guide. In this case, the chip 8 is in turn applied to a polymer film 25 or the like with conductor tracks via which it is connected to semiconductors representing light sources 26 or light-sensitive sensors 27 and to the two ends 4 , 5 of the light conductor comprising a glass fiber cable. With one end 4 , the light guide is welded to the light-sensitive sensor 27 via a prism 28 attached above the light source 26 and with its other end 5 also via a prism 29 .
Auch bei dieser Ausführung mit einem Lichtleiter anstel le einer Halbleiterkette läßt sich das freie Lichtleiterende ähnlich wie im Beispiel der Halbleiterkette nach Fig. 1 kon zentrisch in die zylindrische Kapsel einführen und in dieser durch Verkleben des einen größeren Kapselteils 2 mit dem an deren kleinen Kapselteil 3 zu einer geschlossenen Einheit verbinden. In geschlossenem Zustand besitzt die Kapsel 1 in der Praxis in beiden Ausführungen eine Länge von etwa 25 mm und einen Durchmesser von weniger als 20 mm. Analog zum er sten Beispiel der Nämlichkeitsschleife in Form der Halblei terkette nach den Fig. 1 und 2 ist auch bei Verwendung einer Schleife aus einem Glasfaserkabel sichergestellt, daß Eingriffe durch Unbefugte zwangsläufig zu einer Zerstörung funktionswesentlicher Teile der Kapsel-Chip-Einheit 1 führen und solche Eingriffe sofort feststellbar sind.In this embodiment, too, with a light guide instead of a semiconductor chain, the free end of the light guide can be inserted centrally into the cylindrical capsule, similarly to the example of the semiconductor chain according to FIG. 1, and in this by gluing one larger capsule part 2 to the other on the small capsule part 3 connect to a closed unit. In the closed state, the capsule 1 in practice has a length of approximately 25 mm and a diameter of less than 20 mm in both versions. Analogous to the first example of the identity loop in the form of the semiconductor chain according to FIGS . 1 and 2, even when using a loop from a fiber optic cable, it is ensured that interventions by unauthorized persons necessarily lead to the destruction of essential parts of the capsule-chip unit 1 and such Interventions can be determined immediately.
Im Beispiel nach Fig. 1 wird die erforderliche Energie durch die Batterie 10 geliefert, so daß diese "Plombe" eine aktive Einheit darstellt. Im Falle der Ausführung nach Fig. 4, bei der eine Batterie fehlt, übernimmt ein nicht darge stellter Kondensator, dem während einer aktiven Transaktion die Energie durch die Sendeleistung des Terminals zugeführt wird, die Versorgung.In the example according to FIG. 1, the required energy is supplied by the battery 10 , so that this "seal" represents an active unit. In the case of the embodiment according to FIG. 4, in which a battery is missing, a capacitor, not shown, to which the energy is supplied during an active transaction by the transmission power of the terminal takes over the supply.
Das dem Überwachen der Kapsel-Chip-Einheiten mit gegebe nenfalls zugeordneten Nämlichkeitsschleifen dienende mobile Terminal ermöglicht einerseits das erwähnte kontaktlose Über tragen und Einspeichern von Daten in den Chip sowie das Ab fragen der im Chip eingespeicherten Daten bei einer Kontrol le. Ferner ist die Möglichkeit gegeben, mit Hilfe des Termi nals Energie auf die Kapsel-Chip-Einheit zu übertragen, um so auch mit solchen Einheiten kommunizieren zu können, die über keine integrierte Energiequelle mit langer Lebensdauer verfü gen.This is given to the monitoring of the capsule chip units if necessary, assigned identifying loops serving mobile On the one hand, Terminal enables the aforementioned contactless transfer carry and store data in the chip as well as the Ab ask the data stored in the chip at a control le. There is also the possibility of using the termi nals to transfer energy to the capsule chip unit, so also to be able to communicate with units that use no integrated energy source with a long service life gene.
Der in Fig. 5 in Vorderansicht gezeigte GPS-Rekorder er möglicht die Bestimmung und Registrierung des genauen Orts des Eingriffs in die Nämlichkeitsschleife, d. h. des "Bruchs der Plombe" mit Hilfe eines hierfür ausgerüsteten speziellen Transportterminals. Dieser ermittelt auf an sich bekannte Weise immer den jeweiligen GPS-Standort und schreibt diesen dann in den Chip der Nämlichkeitssicherung. Der vorhergehende Standort wird dabei überschrieben. Bei einer Entfernung des zu überwachenden Objekts aus dem Überwachungsbereich des Transportterminals oder bei einer Verletzung der Nämlichkeit bleibt der letzte Standort im Chip. Diese Funktion kann pas siv wie auch aktiv betrieben werden. The GPS recorder shown in FIG. 5 in front view enables the determination and registration of the exact location of the intervention in the identity loop, ie the "break of the seal" with the help of a special transport terminal equipped for this. This always determines the respective GPS location in a manner known per se and then writes this into the chip of the identity check. The previous location is overwritten. If the object to be monitored is removed from the monitoring area of the transport terminal or if the identity is violated, the last location remains in the chip. This function can be operated both passively and actively.
Die erforderliche Uhrzeit kann durch die Elektronik der Kapsel-Chip-Einheit oder des Terminals zur Verfügung gestellt werden.The required time can be determined by the electronics of the Capsule chip unit or the terminal provided become.
Anhand der Fig. 6 bis 8 ist eine weitere Ausführung er läutert, bei der ein in üblicher Weise aus zwei Druckknopf teilen 33 und 34 bestehender Druckknopf Anwendung findet. Das Druckknopfteil 33, im veranschaulichten Beispiel ein Feder teil mit eingesetzter Feder 35, übernimmt hier die Funktion einer vergleichsweise einfacher ausgeführten Kapsel. Dieses Druckknopfteil 33 umfaßt nämlich, wie Fig. 7 zeigt, durch das Druckknopfteil verdeckt den zugehörigen Chip 8, zu dem die Kontakte 36 führen. Im Zentrum des Chips ist ein Optokoppler 37 in Form einer z. B. durch eine Leuchtdiode gebildeten Lichtquelle oder eines lichtempfindlichen Sensors angeordnet, wie sie beim Beispiel nach Fig. 4 zur Anwendung gelangen. Dementsprechend ist dem durch ein Kugelteil gebildeten Druck knopfteil 34 gemäß Fig. 8 z. B. die Lichtquelle in Form einer Leuchtdiode zugeordnet, die an der äußeren Spitze des kugel förmigen Vorsprungs sitzt. In geschlossenem Zustand wirkt diese Lichtquelle mit dem lichtempfindlichen Sensor 37 nach Fig. 7 zusammen. In Fig. 8 sind die Kontaktbahnen 38 angeord net, die längs der Halbleiterkette der Nämlichkeitsschleife verlaufen, deren Enden 4, 5 über den Druckknopf 33, 34 mit einander verbindbar sind.Referring to Figs. 6 to 8 is a further embodiment of he explained in which a share in the usual manner from two push-button 33 and 34 of existing push-button is applied. The push button part 33 , in the illustrated example a spring part with inserted spring 35 , takes over the function of a comparatively simpler capsule. This push button part 33 comprises, as shown in FIG. 7, covered by the push button part the associated chip 8 , to which the contacts 36 lead. In the center of the chip is an optocoupler 37 in the form of a z. B. arranged by a light emitting diode or a light-sensitive sensor, as they are used in the example of FIG. 4. Accordingly, the button part 34 formed by a spherical part according to FIG. 8 z. B. assigned the light source in the form of a light emitting diode, which sits at the outer tip of the spherical projection. In the closed state, this light source interacts with the light-sensitive sensor 37 according to FIG. 7. In Fig. 8, the contact tracks 38 are net angeord, which run along the semiconductor chain of the same loop, the ends 4 , 5 can be connected to each other via the push button 33 , 34 .
Claims (35)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998109574 DE19809574A1 (en) | 1998-03-05 | 1998-03-05 | Security identification system for objects |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998109574 DE19809574A1 (en) | 1998-03-05 | 1998-03-05 | Security identification system for objects |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19809574A1 true DE19809574A1 (en) | 1999-09-09 |
Family
ID=7859904
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1998109574 Withdrawn DE19809574A1 (en) | 1998-03-05 | 1998-03-05 | Security identification system for objects |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19809574A1 (en) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19920744A1 (en) * | 1999-05-05 | 2000-11-16 | Siemens Ag | Process for ensuring the authenticity of products |
DE19950554A1 (en) * | 1999-10-20 | 2001-04-26 | Tuev Man Service Gmbh Unterneh | Method of operating product information for managing product-specific information e.g. for department stores and building material supermarkets, involves use of product information system of controlling organization |
DE10042805A1 (en) * | 2000-08-30 | 2002-03-14 | Bundesdruckerei Gmbh | Electronic anti-theft protection for vehicle e.g. boat, has transponder attached to vehicle provided with identification data memory and transceiver cooperating with external data reader |
NL1019018C2 (en) * | 2001-09-24 | 2003-03-25 | Jeroen Willem Van Ingen | Registration and identification of objects via Internet are for use with pleasure boats and involve transponders placed and sealed in agreed and secret places on vessel |
DE10156038A1 (en) * | 2001-11-15 | 2003-06-05 | Joergen Brosow | Aviation security procedures |
DE102004036049A1 (en) * | 2004-07-24 | 2006-02-16 | Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg | Arrangement for a motor vehicle comprises microprocessor and or memory on a circuit board with attached inaccessible voltage source for supply independent of on board circuit |
DE102015005556A1 (en) * | 2015-04-29 | 2016-11-03 | Giesecke & Devrient Gmbh | Seal and method for checking a product for manipulation |
-
1998
- 1998-03-05 DE DE1998109574 patent/DE19809574A1/en not_active Withdrawn
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19920744A1 (en) * | 1999-05-05 | 2000-11-16 | Siemens Ag | Process for ensuring the authenticity of products |
DE19950554A1 (en) * | 1999-10-20 | 2001-04-26 | Tuev Man Service Gmbh Unterneh | Method of operating product information for managing product-specific information e.g. for department stores and building material supermarkets, involves use of product information system of controlling organization |
DE10042805A1 (en) * | 2000-08-30 | 2002-03-14 | Bundesdruckerei Gmbh | Electronic anti-theft protection for vehicle e.g. boat, has transponder attached to vehicle provided with identification data memory and transceiver cooperating with external data reader |
NL1019018C2 (en) * | 2001-09-24 | 2003-03-25 | Jeroen Willem Van Ingen | Registration and identification of objects via Internet are for use with pleasure boats and involve transponders placed and sealed in agreed and secret places on vessel |
DE10156038A1 (en) * | 2001-11-15 | 2003-06-05 | Joergen Brosow | Aviation security procedures |
DE102004036049A1 (en) * | 2004-07-24 | 2006-02-16 | Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg | Arrangement for a motor vehicle comprises microprocessor and or memory on a circuit board with attached inaccessible voltage source for supply independent of on board circuit |
DE102015005556A1 (en) * | 2015-04-29 | 2016-11-03 | Giesecke & Devrient Gmbh | Seal and method for checking a product for manipulation |
US10249125B2 (en) | 2015-04-29 | 2019-04-02 | Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh | Seal and method for testing a product for manipulation |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0035692B1 (en) | Device for generating the response signal of an arrangement for automatically identifying objects and/or living beings | |
DE60304601T2 (en) | ELECTRONIC MANIPULATION DETECTION SYSTEM | |
EP0562292A1 (en) | Remote transmission contactless chip card | |
DE10012204A1 (en) | Electronic postage stamp for identifying postal articles | |
DE4335316A1 (en) | Arrangement and method for the identification, identification and verification of vehicles | |
WO1988003296A1 (en) | System for automated communication for data transmission | |
WO2004090800A2 (en) | Contactless data carrier | |
WO1996036936A1 (en) | Method of dispensing smart cards | |
DE2114458A1 (en) | Key, especially for use in a key-operated electronic security system | |
DE60122202T2 (en) | Property transfer procedure using security reset chains | |
DE19809574A1 (en) | Security identification system for objects | |
DE102005015357A1 (en) | Packaging with integrity testing devices, RFID transponders for packaging, article transport system, packaging sealing methods and procedures for the safe transport of consignments using the packaging | |
DE102011108855A1 (en) | Electronic seal | |
DE10357695A1 (en) | Swap body for storing valuable documents | |
WO1992022043A1 (en) | Intelligent terminal as protected data carrier | |
DE69806272T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR PROTECTING THE IDENTITY OF AN OBJECT | |
DE102007021138A1 (en) | Mounting system comprises mounting element which has information unit with non volatile memory for storage of mounting element or collection point identifying information and data | |
EP0724343B1 (en) | Method for indicating manipulation in data that is to be transmitted | |
EP3814996B1 (en) | Electronic marking | |
DE602004012982T2 (en) | DEVICE FOR SEALING WITH SEVERAL TRANSPONDERS | |
WO2002025411A1 (en) | Security module | |
DE3715199A1 (en) | Chip card system | |
WO2006074861A1 (en) | Device and method for registering the opening of locks of areas to be secured | |
EP0382026B1 (en) | Method and circuitry for coupling an electronic counter to a read/write device | |
EP1516790A1 (en) | Identification device for valuable objects and corrresponding identification method |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |