[go: up one dir, main page]

DE19807282B4 - Electric tool with a bearing surface arranged on a housing - Google Patents

Electric tool with a bearing surface arranged on a housing Download PDF

Info

Publication number
DE19807282B4
DE19807282B4 DE1998107282 DE19807282A DE19807282B4 DE 19807282 B4 DE19807282 B4 DE 19807282B4 DE 1998107282 DE1998107282 DE 1998107282 DE 19807282 A DE19807282 A DE 19807282A DE 19807282 B4 DE19807282 B4 DE 19807282B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
tool
bearing surface
support surface
working direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998107282
Other languages
German (de)
Other versions
DE19807282A1 (en
Inventor
Rudolf Fuchs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE1998107282 priority Critical patent/DE19807282B4/en
Publication of DE19807282A1 publication Critical patent/DE19807282A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19807282B4 publication Critical patent/DE19807282B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F5/00Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for
    • B25F5/003Stops for limiting depth in rotary hand tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)

Abstract

Elektrowerkzeug, insbesondere elektrisch betriebene Handbohrmaschine (1) oder dergleichen, bei dem an einem Gehäuse (7) eine Auflagefläche (2) angeordnet ist, die in einem einstellbaren Winkel zur Arbeitsrichtung des Werkzeugs (4) ausrichtbar ist, so dass sich der Winkel zwischen dem Werkzeug (4) und der Auflagefläche (2) während der Betätigung des Werkzeuges (4) nicht ändert, wobei die Auflagefläche (2) entlang der Arbeitsrichtung verschiebbar und am Gehäuse (7) dadurch angelenkt ist, dass das Gehäuse (7) mindestens ein Scherenparallelogramm (12) trägt, welches einerseits am Gehäuse (7) angelenkt ist und an dessen gegenüberliegender Ecke andererseits die Auflagefläche (2) angelenkt ist, wodurch die Auflagefläche (2) zum Gehäuse (7) parallel verschiebbar ist.Power tool in particular electrically operated hand drill (1) or the like, at on a housing (7) a bearing surface (2) is arranged, which at an adjustable angle to the working direction of the tool (4) is alignable, so that the angle between the tool (4) and the support surface (2) during actuation of the Tool (4) does not change, the bearing surface (2) displaceable along the working direction and on the housing (7) is hinged, characterized in that the housing (7) at least one Scherenparallelogramm (12) bears, which on the one hand on the housing (7) is articulated and on the opposite corner on the other hand the bearing surface (2) is articulated, whereby the support surface (2) to the housing (7) is displaceable in parallel.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Elektrowerkzeug, insbesondere eine elektrisch betriebene Handbohrmaschine, mit einer an einem Gehäuse angeordneten Auflagefläche.The The invention relates to a power tool, in particular an electric operated hand drill, with a arranged on a housing Supporting surface.

Stand der TechnikState of the art

Bekannte Elektrowerkzeuge, insbesondere elektrisch betriebene, freiführende Elektrowerkzeuge, werden beispielsweise zum Bohren von Löchern in verschiedenen Werkstoffen verwendet. Dabei ist es der Geschicklichkeit des Benutzers überlassen, ob die gesetzten Bohrungen lot- bzw. winkelrecht geführt werden. Die Verwendung von Bohrständern für das präzise Bohren ist bekannt, jedoch nicht für das Bohren von beispielsweise Dübellöchern in Wänden und Decken geeignet. Für diesen Zweck werden Vorsatzgeräte vorgesehen, welche umständlich zu handhaben sind und häufig gleichfalls nicht zu präzisen Arbeitsergebnissen führen.Known Power tools, in particular electrically operated, free-running power tools, For example, you can drill holes in different materials used. It is the skill of the user to decide whether the set holes are guided perpendicularly or at right angles. The use of drill stands for the precise Drilling is known, but not for drilling, for example Dowel holes in Walls and Ceilings suitable. For this purpose will be attachments provided, which cumbersome to handle and often likewise not too precise Result in work results.

Aus „Werkzeuge für höchste Ansprüche", Katalog der Firma FESTO, 1996/1997, Seite 88, geht eine Zimmerei-Handkreissäge hervor, die einen Parallelanschlag aufweist, der als Führung beim Sägen, Fräsen oder Hobeln verwendet werden kann.From "Tools for highest demands ", catalog of the company FESTO, 1996/1997, page 88, shows a carpentry circular saw, which has a rip fence, the as a leadership when sawing, milling or Planing can be used.

In Rahmen der Erfindung werden unter Elektrowerkzeugen insbesondere Bohrmaschinen, Schlagbohrmaschinen, Bohrhammer und dergleichen verstanden. Der Elektroantrieb kann sowohl über eine Verbindung zu einem Versorgungsnetz als auch über wiederaufladbare Akkumulatoren mit einer Spannung versorgt sein.In Framework of the invention are under power tools in particular Drills, impact drills, hammer drill and the like understood. The electric drive can both over a connection to a supply network as well as via rechargeable Accumulators be supplied with a voltage.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Das erfindungsgemäße Elektrowerkzeug, insbesondere elektrisch betriebene Handbohrmaschine und dergleichen, bietet den Vorteil, daß in einfacher Weise eine sichere und präzise Führung, die die gewünschte beziehungsweise gewählte Arbeitsrichtung des Elektrowerkzeuges erhält, möglich ist. Dadurch, daß am Gehäuse eine ebene Auflagefläche angeordnet ist, welche in einem festen, einstellbaren Winkel zur Arbeitsrichtung des Elektrowerkzeuges ausrichtbar ist, wobei das Werkzeug durch die Auflagefläche hindurch oder an dieser vorbei geführt wird, wobei sich der Winkel zwischen Werkzeug und Auflagefläche während der Betätigung des Werkzeugs nicht ändert, ist eine sichere Auflage des Elektrowerkzeuges während des gesamten Arbeitsablaufes gewährleistet, wodurch insbesondere eine präzise Bohrung oder dergleichen in einfacher Weise ausgeführt werden kann.The Power tool according to the invention, in particular electrically operated hand drill and the like, offers the Advantage that in easy way of a safe and precise guidance, which is the desired or elected Working direction of the power tool receives is possible. The fact that the housing a level bearing surface arranged which is at a fixed, adjustable angle to the working direction of the power tool is alignable, the tool by the bearing surface passed through or past it, being the angle between tool and bearing surface while the operation the tool does not change, ensures a secure support of the power tool during the entire work process, whereby in particular a precise bore or the like can be carried out in a simple manner.

Die Auflagefläche ist entlang der Arbeitsrichtung verschiebbar und am Gehäuse angelenkt und geführt.The bearing surface is displaceable along the working direction and hinged to the housing and guided.

Hierzu ist dem Gehäuse mindestens ein Scherenparallelogramm nach dem Kniehebelprinzip zugeordnet, welches einerseits am Gehäuse angelenkt ist und an dessen gegenüberliegender Ecke die Auflagefläche angelenkt ist. Hierdurch ist die Arbeitsfläche zum Gehäuse parallel verschiebbar, so daß eine exakte Führung des Elektrowerkzeuges möglich ist.For this is the case associated with at least one shear parallelogram according to the toggle lever principle, which on the one hand on the housing is articulated and hinged to the opposite corner of the support surface is. This is the workspace to the housing parallel sliding, so that a exact guidance of the power tool is possible.

Bevorzugt ist es, daß der das Werkzeug tragende Kopf oder das Werkzeug selbst, gegebenenfalls zusammen mit das Werkzeug haltenden und antreibenden Mitteln, entlang der Arbeitsrichtung verschiebbar ist.Prefers is it that the the tool-carrying head or the tool itself, if necessary along with the tool holding and driving means, along the working direction is displaceable.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß der das Werkzeug tragende Kopf quer zur Arbeitsrichtung drehbar ist. Bevorzugt ist hierbei, daß der Winkel zwischen Auflagefläche und Werkzeug einstellbar ist, indem der das Werkzeug tragende Kopf oder die am Gehäuse angelenkte Auflagefläche schwenkbar ausgestaltet sind. Dies ermöglicht es, auch Bohrungen exakt auszuführen, die nicht lotrecht zum Werkstück verlaufen.A Another preferred embodiment of Invention is characterized in that the tool carrying the Head is rotatable transversely to the working direction. Preference is here, that the Angle between bearing surface and tool is adjustable by the head carrying the tool or on the case hinged support surface are designed pivotally. This also makes it possible to drill holes exactly perform, which do not run perpendicular to the workpiece.

Vorteilhafterweise weist die Auflagefläche Anschlaghilfen, Ausrichthilfen, Fixiermittel, Zentriervorrichtungen und/oder Führungen auf, welche neben, auf und/oder an der Auflagefläche festgelegt sind oder festgelegt werden können. Besonders bevorzugt ist es, wenn die Auflagefläche beispielsweise Klettverschlüsse trägt, an denen Unterlagen befestigt werden können, welche hart, weich, glatt und/oder rutschfest ausgebildet sind. Geeignete Materialien sind dem Fachmann bekannt.advantageously, the support surface has stop aids, Alignment aids, fixing means, centering devices and / or guides on, which are fixed next to, on and / or on the support surface or set can be. It is particularly preferred if the support surface carries, for example, Velcro fasteners on which Documents can be attached which are hard, soft, smooth and / or slip resistant. Suitable materials are known to the person skilled in the art.

Hierdurch wird das Elektrowerkzeug auf dem Werkstück fixiert. Mittels Führungsstiften lassen sich beispielsweise präzise Bohrmuster erzeugen, so daß bei der Verwendung von geeigneten Schablonen auf stationäre Bohrmaschinen oder Horizontalständer verzichtet werden kann, ohne daß die Präzision der Bohrungen leidet. Dies ist insbesondere auch bei großen und bereits teilweise montierten Werkstücken vorteilhaft. Auch bei Reparaturarbeiten an Werkstücken, bei denen eine Demontage in kleinere Einheiten, welche beispielsweise an einem Horizontalständer bearbeitet werden könnten, nicht möglich ist, lassen sich die Werkstücke mit dem erfindungsgemäßen Elektrowerkzeug präzise bearbeiten.hereby the power tool is fixed on the workpiece. By means of guide pins can be precise, for example Create Bohrmuster, so that at the use of suitable stencils on stationary drills or horizontal stand omitted can be without the precision the drilling suffers. This is especially true for large and already partially assembled workpieces advantageous. Also at Repair work on workpieces, in which a disassembly into smaller units, which, for example on a horizontal stand could be edited, not possible is, the workpieces can be with the power tool according to the invention precise to edit.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den übrigen, in den Unteransprüchen genannten Merkmalen.Further advantageous embodiments of the invention will become apparent from the others, in the subclaims mentioned features.

Zeichnungendrawings

Die Erfindung wird nachfolgend in Ausführungsbeispielen anhand der zugehörigen Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The Invention will be described below in embodiments with reference to FIG associated Drawings closer explained. Show it:

1 einen schematischen teilweisen Längsschnitt einer Handbohrmaschine; 1 a schematic partial longitudinal section of a hand drill;

2 einen schematischen teilweisen Längsschnitt einer erfindungsgemäßen Handbohrmaschine; 2 a schematic partial longitudinal section of a hand drill according to the invention;

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

Der Aufbau und die Funktion von Handbohrmaschinen oder dergleichen sind allgemein bekannt.Of the Structure and function of hand drills or the like are well known.

1 zeigt in einem teilweisen Längsschnitt eine Handbohrmaschine 1. Eine Grundplatte eines Gehäuses 7 ist als ebene Fläche ausgebildet und stellt eine Auflagefläche 2 dar. Ein Antriebsmotor ist querliegend im Gehäuse 7 angeordnet und treibt in bekannter Weise einen Bohrer 4 oder gegebenenfalls ein anderes Werkzeug an. 1 shows in a partial longitudinal section of a hand drill 1 , A base plate of a housing 7 is designed as a flat surface and provides a bearing surface 2 dar. A drive motor is transverse in the housing 7 arranged and drives in a known manner a drill 4 or possibly another tool.

Ein Kopf 3 der Handbohrmaschine 1 ist derart ausgestaltet, daß der Bohrer 4 während des Bohrvorganges entlang seiner Arbeitsrichtung verschoben werden kann und dabei dennoch ein Antrieb des Bohrers 4 sichergestellt ist. Eine Bohrspindel 9 bewegt sich somit quer zum feststehenden Antriebsmotor. Das andere Ende der Bohrspindel 9 weist eine Druckplatte 6 auf, über die ein mechanischer Druck auf die Bohrspindel 9 während des Arbeitsvorganges ausgeübt werden kann. Dabei ist die Kraft einer Rückstellfeder 8 zu überwinden. Zum Schutz der Bohrspindel 9 vor Verschmutzung, insbesondere Staub, ist zwischen dem Kopf 3 und der Druckplatte 6 eine Manschette 5 vorgesehen.A head 3 the hand drill 1 is designed such that the drill 4 can be moved along its working direction during the drilling process while still driving the drill 4 is ensured. A drill spindle 9 thus moves transversely to the fixed drive motor. The other end of the drill spindle 9 has a pressure plate 6 on, over which a mechanical pressure on the drilling spindle 9 can be exercised during the work process. Here is the force of a return spring 8th to overcome. To protect the drill spindle 9 from pollution, especially dust, is between the head 3 and the printing plate 6 a cuff 5 intended.

Der Kopf 3 ist zum Antriebsmotor – in Drehrichtung einer Antriebswelle des Antriebsmotors – drehbar angeordnet. Der gesamte Kopf 3 kann damit in einem vorgegebenen Winkel gedreht werden. Durch entsprechend vorgesehene, nicht dargestellte Rastungen zwischen dem Gehäuse 7 und dem Gehäuse des Kopfes 3 an den einander gegenüberliegenden Flächen, ist eine präzise Einstellung des gewünschten Bohrwinkels ermöglicht.The head 3 is rotatably arranged to the drive motor - in the direction of rotation of a drive shaft of the drive motor. The entire head 3 can thus be rotated at a predetermined angle. By appropriately provided, not shown detents between the housing 7 and the housing of the head 3 on the opposite surfaces, a precise adjustment of the desired drilling angle is possible.

Zur Fixierung der Auflagefläche 2 auf dem jeweiligen Werkstück können im Bereich der Auflagefläche 2 oder auf der Auflagefläche 2 Fixiermittel, Anschlaghilfen, Ausrichthilfen und/oder Führungen vorgesehen sein. Die Auflagefläche 2 kann beispielsweise mit einem Klettverschluß versehen werden, auf welchem dann verschiedene Unterlagen fixiert werden, die glatt, weich, hart und/oder rutschfest sein können. Je nach Anwendungsgebiet sind dem Fachmann geeignete Unterlagen bekannt.For fixing the support surface 2 on the respective workpiece can in the area of the bearing surface 2 or on the support surface 2 Fixing, stop aids, alignment aids and / or guides may be provided. The bearing surface 2 For example, it can be provided with a Velcro closure, on which then various documents are fixed, which can be smooth, soft, hard and / or slip resistant. Depending on the field of application, suitable documents are known to the person skilled in the art.

Es ist ferner möglich, auf der Auflagefläche 2 Keile festzulegen, so daß Bohrlöcher in jedem Winkel in bezug auf das Werkstück präzise und reproduzierbar hergestellt werden können. Solche Keile können beispielsweise mittels Klettverschlüssen an der Auflagefläche angebracht werden. Darüber hinaus kann in die Auflagefläche 2 ein sogenannter Track-Ball integriert sein, der ein einfaches Ausrichten der Handbohrmaschine 1 gestattet.It is also possible on the support surface 2 Set wedges so that holes can be made precisely and reproducibly at any angle with respect to the workpiece. Such wedges can be attached, for example by means of Velcro straps on the support surface. In addition, in the bearing surface 2 a so-called track-ball can be integrated, which is a simple alignment of the hand drill 1 allowed.

Ein vorgesehener Tiefenanschlag 11 wirkt beim Erreichen der eingestellten Bohrtiefe gegen die Druckplatte 6 und begrenzt somit den Spindelhub. Am unte ren Ende des Kopfes 3 kann eine weitere, hier lediglich angedeutete Staubmanschette 10 vorgesehen werden, welche den Bohrer 4 umschließt und zur Absaugung von Staub und Spänen dient. Die Handbohrmaschine 1 kann hierzu eine, im einzelnen nicht dargestellte, integrierte Staubabsaugung aufweisen.An intended depth stop 11 acts on reaching the set drilling depth against the pressure plate 6 and thus limits the spindle stroke. At the bottom of the head 3 may be another, here merely indicated dust sleeve 10 be provided, which the drill 4 encloses and serves for the extraction of dust and chips. The hand drill 1 can this one, not shown in detail, have integrated dust extraction.

Zum Bohren wird die Handbohrmaschine 1 mit der Auflagefläche 2 auf das Werkstück oder beim Bohren von Dübellöchern auf die Wand aufgelegt. Nach der Überprüfung der Position des Bohrers 4 wird durch Niederdrücken der Druckplatte 6 die Bohrspindel 9 mit dem Bohrer 4 auf das Werkstück zu bewegt. Durch die Fixierung der Handbohrmaschine 1 auf dem Werkstück wird eine präzise Bohrung erreicht und zwar in dem Winkel, der zuvor eingestellt wurde, wobei eine axiale und/oder radiale Einstellung des Bohrwinkels möglich ist.The hand drill is used for drilling 1 with the support surface 2 placed on the workpiece or when drilling dowel holes on the wall. After checking the position of the drill 4 is by depressing the pressure plate 6 the drill spindle 9 with the drill 4 moved towards the workpiece. By fixing the hand drill 1 on the workpiece, a precise bore is achieved in the angle that has been previously set, with an axial and / or radial adjustment of the drilling angle is possible.

2 zeigt in einem teilweisen Längsschnitt eine Bohrmaschine 1 in einer erfindungsgemäßen Ausführungsform, wobei gleiche Teile wie in 1 mit gleichen Bezugszeichen versehen und nicht nochmals erläutert sind. Die Auflagefläche 2 ist am Gehäuse 7 angelenkt. Hierzu ist ein Scherenparallelogramm 12 vorgesehen. Diese Anordnung stellt sicher, daß die Auflagefläche 2 parallel zum Gehäuse 7 bewegbar ist, so daß sich der Winkel und die relative Richtung der Bewegung des Bohrers 4 in bezug auf die Auflagefläche 2 nicht ändert. Anstelle des abgebildeten Kniehebelprinzips zur parallelen Führung von Flächen zueinander, können auch andere, dem Fachmann bekannte Führungen verwendet werden, wie beispielsweise ein Scherengitter, eine Säulenführung oder eine Schubladenführung. Vorteilhafterweise werden die Führungsmittel durch Staubmanschetten 5 geschützt. 2 shows in a partial longitudinal section of a drill 1 in an embodiment according to the invention, wherein the same parts as in 1 provided with the same reference numerals and are not explained again. The bearing surface 2 is on the case 7 hinged. For this purpose, a shear parallelogram 12 intended. This arrangement ensures that the bearing surface 2 parallel to the housing 7 is movable, so that the angle and the relative direction of movement of the drill 4 with respect to the support surface 2 does not change. Instead of the illustrated toggle principle for parallel guidance of surfaces to each other, other, known in the art guides can be used, such as a scissors grille, a column guide or a drawer slide. Advantageously, the guide means are by dust cuffs 5 protected.

Es ist ferner vorgesehen, den Winkel zwischen dem Gehäuse 7 und der Auflagefläche 2 beliebig einstellbar zu gestalten. Hierzu wird mittels an sich bekannter Vorrichtungen, wie beispielsweise eines Spindelantriebes, der Winkel zwischen dem Gehäuse 7 und der Auflagefläche 2 derart eingestellt, daß die Flächen nicht mehr parallel zueinander liegen. Dadurch wird es möglich, Löcher in einem vorherbestimmten Winkel präzise und reproduzierbar zu setzen.It is further provided, the angle between the housing 7 and the bearing surface 2 to make arbitrarily adjustable. For this purpose, by means of known devices, such as a spindle drive, the angle between the housing 7 and the bearing surface 2 set in such a way that the surfaces are no longer parallel to each other. This makes it possible to set holes at a predetermined angle precisely and reproducibly.

Ferner kann ein Tiefenanschlag 11 vorgesehen werden, welcher beispielsweise mittels einer Spindel eingestellt wird. Derartige Vorrichtungen sind dem Fachmann bekannt. Dieser Tiefenanschlag 11 setzt dann beim Erreichen der voreingestellten Bohrtiefe auf der Oberseite der Auflagefläche 2 auf und beendet somit den Vortrieb in das Werkstück.Furthermore, a depth stop 11 be provided, which is set for example by means of a spindle. Such devices are known in the art. This depth stop 11 then sets on reaching the preset drilling depth on top of the support surface 2 and thus stops the drive into the workpiece.

Alternativ oder gleichzeitig kann vorgesehen werden, den Kopf 3 drehbar zur Antriebsachse des querliegenden Antriebsmotors zu gestalten. Dadurch wird es gleichfalls möglich, Bohrungen mit vorgegebenen Winkeln zur Werkstückoberfläche zu setzen.Alternatively or simultaneously, can be provided, the head 3 rotatable to make the drive axis of the transverse drive motor. This also makes it possible to set holes with predetermined angles to the workpiece surface.

Die Ausgestaltung der Auflagefläche 2 kann analog der Handbohrmaschine 1 gemäß 1 erfolgen, das heißt zusätzliche Mittel zur Haftungsverbesserung, Führung oder Winkelanstellung ausweisen.The design of the support surface 2 can be analogous to the hand drill 1 according to 1 that is, additional funds to improve the liability, leadership or Winkelanstellung identify.

Zum Bohren wird die Auflagefläche 2 auf das Werkstück aufgelegt und gegebenenfalls die Tiefeneinstellung eingerichtet. Mit dem Einschalten des Bohrerantriebs wird dann die gesamte Handbohrmaschine 1 langsam in Richtung auf das Werkstück niedergedrückt. Dadurch senkt sich der Bohrer 4 und führt die vorgesehene Bohrung aus. Die Bohrung wird im voreingestellten Winkel mit der gleichfalls eingestellten Tiefe präzise und reproduzierbar ausgeführt.For drilling, the support surface 2 placed on the workpiece and optionally set the depth setting. When you turn on the drill drive then the entire hand drill 1 slowly depressed in the direction of the workpiece. This lowers the drill 4 and executes the intended hole. The drilling is carried out precisely and reproducibly at the pre-set angle with the depth also set.

Claims (6)

Elektrowerkzeug, insbesondere elektrisch betriebene Handbohrmaschine (1) oder dergleichen, bei dem an einem Gehäuse (7) eine Auflagefläche (2) angeordnet ist, die in einem einstellbaren Winkel zur Arbeitsrichtung des Werkzeugs (4) ausrichtbar ist, so dass sich der Winkel zwischen dem Werkzeug (4) und der Auflagefläche (2) während der Betätigung des Werkzeuges (4) nicht ändert, wobei die Auflagefläche (2) entlang der Arbeitsrichtung verschiebbar und am Gehäuse (7) dadurch angelenkt ist, dass das Gehäuse (7) mindestens ein Scherenparallelogramm (12) trägt, welches einerseits am Gehäuse (7) angelenkt ist und an dessen gegenüberliegender Ecke andererseits die Auflagefläche (2) angelenkt ist, wodurch die Auflagefläche (2) zum Gehäuse (7) parallel verschiebbar ist.Electric tool, in particular electrically operated hand drill ( 1 ) or the like, in which on a housing ( 7 ) a support surface ( 2 ) arranged at an adjustable angle to the working direction of the tool ( 4 ) is alignable, so that the angle between the tool ( 4 ) and the bearing surface ( 2 ) during operation of the tool ( 4 ), the bearing surface ( 2 ) displaceable along the working direction and on the housing ( 7 ) is hinged by the fact that the housing ( 7 ) at least one shear parallelogram ( 12 ), which on the one hand on the housing ( 7 ) is articulated and on its opposite corner on the other hand, the support surface ( 2 ), whereby the contact surface ( 2 ) to the housing ( 7 ) is displaceable in parallel. Elektrowerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein das Werkzeug (4) tragender Kopf (3) oder das Werkzeug (4) selbst, gegebenenfalls zusammen mit den das Werkzeug (4) haltenden und antreibenden Mitteln, entlang der Arbeitsrichtung verschiebbar ist.Power tool according to claim 1, characterized in that a tool ( 4 ) wearing head ( 3 ) or the tool ( 4 ) itself, if necessary together with the tool ( 4 ) holding and driving means, along the working direction is displaceable. Elektrowerkzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der das Werkzeug (4) tragende Kopf (3) quer zur Arbeitsrichtung drehbar ist.Power tool according to claim 1 or 2, characterized in that the tool ( 4 ) wearing head ( 3 ) is rotatable transversely to the working direction. Elektrowerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel zwischen Auflagefläche (2) und Werkzeug (4) einstellbar ist, indem der das Werkzeug (4) tragende Kopf (3) oder die am Gehäuse (7) angelenkte Auflagefläche (2) schwenkbar ausgestaltet sind.Power tool according to one of claims 1 to 3, characterized in that the angle between support surface ( 2 ) and tools ( 4 ) is adjustable by the tool ( 4 ) wearing head ( 3 ) or on the housing ( 7 ) hinged support surface ( 2 ) are designed pivotally. Elektrowerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagefläche (2) Anschlaghilfen, Ausrichthilfen, Fixiermittel, Zentriervorrichtungen und/oder Führungen aufweist, welche neben, auf und/oder an der Auflagefläche (2) festgelegt sind oder festgelegt werden können.Power tool according to one of claims 1 to 4, characterized in that the bearing surface ( 2 ) Stop aids, alignment aids, fixing means, centering devices and / or guides, which beside, on and / or on the support surface ( 2 ) or can be specified. Elektrowerkzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagefläche (2) Klettverschlüsse trägt, an denen Unterlagen befestigt werden können, welche hart, weich, glatt und/oder rutschfest ausgebildet sind.Power tool according to one of claims 1 to 5, characterized in that the bearing surface ( 2 ) Velcro fasteners on which documents can be attached, which are hard, soft, smooth and / or slip resistant.
DE1998107282 1998-02-23 1998-02-23 Electric tool with a bearing surface arranged on a housing Expired - Fee Related DE19807282B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998107282 DE19807282B4 (en) 1998-02-23 1998-02-23 Electric tool with a bearing surface arranged on a housing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998107282 DE19807282B4 (en) 1998-02-23 1998-02-23 Electric tool with a bearing surface arranged on a housing

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19807282A1 DE19807282A1 (en) 1999-09-02
DE19807282B4 true DE19807282B4 (en) 2008-04-03

Family

ID=7858484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998107282 Expired - Fee Related DE19807282B4 (en) 1998-02-23 1998-02-23 Electric tool with a bearing surface arranged on a housing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19807282B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11419466B2 (en) 2020-03-25 2022-08-23 Milwaukee Electric Tool Corporation Dust collector assembly
US11673217B2 (en) 2018-11-19 2023-06-13 Milwaukee Electric Tool Corporation Dust collector including filter cleaning mechanism

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20108167U1 (en) * 2001-05-15 2001-08-30 Lehrberger, Andreas, 82377 Penzberg Hand drill with height guide for drilling vertical holes and vertical screwing
AUPR524901A0 (en) * 2001-05-24 2001-06-21 Hills Industries Limited Guide mechanism for power drill
DE102019118544A1 (en) * 2019-07-09 2021-01-14 Rudolf Weinsheimer ELECTRICAL MACHINE AND METHOD OF DRILLING HOLES WITH SUCH

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8620077U1 (en) * 1986-07-26 1986-10-09 Schneider, Manfred, 8940 Memmingen Device on hand drills or the like.
DE4139603A1 (en) * 1991-11-30 1993-06-03 Hilti Ag Dust extractor for mechanical drill or chisel - comprises telescopic sleeves with bands of brushes between faces of tubes
DE9309272U1 (en) * 1993-06-22 1993-09-16 Flock-Tec Technische Beflockungen Ulrich Maag, 72810 Gomaringen Hand tool
DE4341753A1 (en) * 1993-12-08 1995-06-14 Artec Design & Entwicklungsges Electric tool

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8620077U1 (en) * 1986-07-26 1986-10-09 Schneider, Manfred, 8940 Memmingen Device on hand drills or the like.
DE4139603A1 (en) * 1991-11-30 1993-06-03 Hilti Ag Dust extractor for mechanical drill or chisel - comprises telescopic sleeves with bands of brushes between faces of tubes
DE9309272U1 (en) * 1993-06-22 1993-09-16 Flock-Tec Technische Beflockungen Ulrich Maag, 72810 Gomaringen Hand tool
DE4341753A1 (en) * 1993-12-08 1995-06-14 Artec Design & Entwicklungsges Electric tool

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Werkzeuge für höchste Ansprüche" Katalog der Firma FESTO, 1996/97, S. 88 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11673217B2 (en) 2018-11-19 2023-06-13 Milwaukee Electric Tool Corporation Dust collector including filter cleaning mechanism
US11419466B2 (en) 2020-03-25 2022-08-23 Milwaukee Electric Tool Corporation Dust collector assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE19807282A1 (en) 1999-09-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0144490A2 (en) Drill or miller guiding device for exchangeable driving machines
DE10308089A1 (en) Drilling assistance device for aiding in the use of a hand held power drill, has alignment, suction and depth setting units combined in a single device that is attached to a drill
DE4127679C2 (en) Device for forming a pocket-shaped mortise with holes
DE19807282B4 (en) Electric tool with a bearing surface arranged on a housing
EP0711636B1 (en) Oscillatory powered hand tool
DE4203721C2 (en) Radius milling device, in particular for milling circular grooves in wood
DE3906336A1 (en) Powered hand tool with a cutting-off device
EP0121134B1 (en) Multipurpose clamping tool for processing workpieces, in particular wooden ones
DE20010717U1 (en) Multifunctional drill
DE3412576C1 (en) Fraes drilling rig
DE19531270C2 (en) Hand-held oscillation machine with intermediate holder for tools
DE823688C (en) Drilling device for generating holes with a polygonal cross-section
DE2812296A1 (en) Drill press conversion for hand-held power tool - has column adjustable for angle to support spring-return drill body column
DE2527688C3 (en) Insert tool for hand drills
EP0327818A1 (en) Milling and chamfering device
DE3817193C2 (en)
DE20101965U1 (en) Hand-held dowel hole drilling and milling machine
DE2415006B2 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING WINDOW FRAMES WITH GLASS STRIP MADE OF WOOD AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE1427725C (en) Hand tool driven by an electric motor
DE3138793C2 (en) Machine tool to be operated by hand for reciprocating tools
DE20309997U1 (en) Sliding tool and expanding tool
DE2409898C3 (en) Machine for processing carbide-tipped cutting steels
DE2542893A1 (en) Cutting and ripping tool - partic. for removing burrs and surface defects from welded plastic articles e.g. profiles
DE102021202493A1 (en) Hand machine tools, in particular routers and/or edge routers
DE9302792U1 (en) Device for machining plate-shaped workpieces

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140902