DE19804174A1 - Seat - Google Patents
SeatInfo
- Publication number
- DE19804174A1 DE19804174A1 DE19804174A DE19804174A DE19804174A1 DE 19804174 A1 DE19804174 A1 DE 19804174A1 DE 19804174 A DE19804174 A DE 19804174A DE 19804174 A DE19804174 A DE 19804174A DE 19804174 A1 DE19804174 A1 DE 19804174A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seat
- bearing
- armrest
- leg
- seat according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/75—Arm-rests
- B60N2/753—Arm-rests movable to an inoperative position
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
- Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Sitz, insbesondere einen Fahrgastsitz in einem Omnibus, mit einer zwischen einer Gebrauchsstellung und einer Bereitschaftsstellung verschwenkbar gelagerten Armlehne, diese weist einen Armauflageschenkel und einen mit diesem ver bundenen Lagerschenkel auf. Wenigstens der Lagerschenkel ist an seinem freien Ende um eine Schwenkachse seitlich am Sitz verschwenkbar gelagert.The invention relates to a seat, in particular a passenger seat in a bus, with one pivotable between a use position and a standby position stored armrest, this has an armrest leg and a ver with this tied bearing leg. At least the bearing leg is at its free end pivoted about a swivel axis on the side of the seat.
Ein solcher Sitz ist aus dem deutschen Gebrauchsmuster G 92 06 088 bekannt. Bei dem vorbekannten Sitz sind Auflageschenkel und Lagerschenkel in etwa rechtwinklig zueinander angeordnet. Beide Schenkel sind an jeweils ihren freien Enden ver schwenkbar seitlich am Sitz gelagert. In Gebrauchsstellung ist die Armlehne seitlich am Sitz neben einer entsprechenden Sitzfläche angeordnet. Die Armlehne ist zwischen Be reitschaftsstellung und Gebrauchsstellung um etwa 180° verschwenkbar. Die beiden Schenkel weisen im wesentlichen einen gleichen und in etwa quadratischen Querschnitt auf. Die Schenkel sind gleich breit und stehen seitlich neben dem Sitz in Richtung eines benachbarten Sitzes oder in Richtung Gang vor. In Bereitschaftsstellung ist der Armauf lageschenkel seitlich neben einer Rücklehne und der Lagerschenkel neben der Sitzflä che angeordnet.Such a seat is known from German utility model G 92 06 088. At the previously known seat support leg and bearing leg are approximately rectangular arranged to each other. Both legs are ver at their free ends pivoted on the side of the seat. In the use position, the armrest is on the side Seat arranged next to a corresponding seat. The armrest is between Be Riding position and use position can be swiveled by about 180 °. The two Legs have essentially the same and approximately square cross section on. The thighs are of equal width and are positioned next to the seat in the direction of one adjacent seat or towards the aisle. The armrest is in the ready position position leg laterally next to a backrest and the bearing leg next to the seat arranged.
Der vorbekannte Sitz mit seiner verklappbaren Armlehne erlaubt zwar bei Armlehne in Bereitschaftsstellung einen bequemen Zugang zu den Sitzen. Die Armlehne ist außer dem in ihrer Gebrauchsstellung ausreichend stabil und der Armauflageschenkel ist breit genug, um eine bequeme Armauflage zu gewährleisten. Allerdings ist die Armlehne ins gesamt relativ breit und beansprucht insbesondere im Bereich des Lagerschenkels un nötigerweise viel Platz. Weiterhin ist zwischen Armauflageschenkel und einer Sitzfläche bei Armlehne in Gebrauchsstellung nur relativ wenig Freiraum vorhanden, so daß ein Sitzen zum Gang hin insbesondere auch wegen der beidendigen Lagerung der Armleh ne nicht möglich ist.The known seat with its foldable armrest allows for armrest in Ready position easy access to the seats. The armrest is out sufficiently stable in its position of use and the armrest leg is wide enough to ensure a comfortable armrest. However, the armrest is ins overall relatively wide and stresses un particularly in the area of the bearing leg necessary space. Furthermore is between the armrest leg and a seat with armrest in the position of use only relatively little free space, so that a Sitting towards the aisle especially because of the two-sided mounting of the armrests ne is not possible.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, den Sitz der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, daß unter Beibehaltung der Vorteile des vorbekannten Sitzes auch ein Sitzen zum Gang hin bei Armlehne in Gebrauchsstellung möglich ist und gleichzeitig die Armlehne seitlich neben dem Sitz weniger Platz beansprucht.The invention is therefore based on the object, the seat of the type mentioned to improve that while maintaining the advantages of the known Sitting is also possible and sitting towards the aisle with armrest in the use position at the same time, the armrest on the side next to the seat takes up less space.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß im Zusammenhang mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 dadurch gelöst, daß der Lagerschenkel zumindest an seinem freien Ende aus einem flachen Profil gebildet ist, dessen Längsseiten im we sentlichen in Richtung Armauflageschenkel und parallel zur Schwenkachse verlaufen, wobei in Bereitschaftsstellung zumindest der Armauflageschenkel im wesentlichen in nerhalb einer Sitzkontur unterhalb einer Sitzfläche angeordnet ist.This object is achieved in connection with the features of Preamble of claim 1 solved in that the bearing leg at least its free end is formed from a flat profile, the long sides of which we run substantially in the direction of the arm support leg and parallel to the swivel axis, wherein in the standby position at least the armrest leg essentially in is arranged within a seat contour below a seat.
Durch das flache Profil im Bereich des Lagerendes des Lagerschenkels steht dieser erheblich weniger seitlich über den Sitz vor als der bekannte Sitz. Dies gilt sowohl in der Bereitschafts- als auch Gebrauchsstellung. Die Längsseiten des flachen Profils des La gerschenkels erstrecken sich dabei ungefähr in Richtung der Schwenkachse und kön nen zumindest im Bereich des freien Endes in Gebrauchs- oder Bereitschaftsstellung jeweils außen am Sitz anliegen. Dabei kann durch die geringe Querausdehnung des Lagerschenkels senkrecht zu den Längsseiten dieser in Bereitschaftsstellung so nahe an den Sitz seitlich herangeschwenkt werden, daß der Armauflageschenkel mit Armauf lagefläche aus der Sitzkontur nicht vorsteht und insbesondere unterhalb der Sitzfläche in Bereitschaftsstellung angeordnet ist. Dadurch ist gewährleistet, daß ein Sitzen zum Gang bei Armlehne in Bereitschaftsstellung ohne Behinderung durch die Armlehne möglich ist. Ein solches Sitzen zum Gang ist ebenfalls bei Armlehne in Gebrauchsstel lung möglich, da aufgrund einer entsprechenden Länge des Lagerschenkels der Frei raum zwischen Sitzfläche und Armauflageschenkel ausreichend groß ist. Diese Länge des Lagerschenkels gewährleistet auch, daß der Armauflageschenkel in Bereitschafts stellung unterhalb der Sitzfläche in der Sitzkontur angeordnet ist.Due to the flat profile in the area of the bearing end of the bearing leg, it stands considerably less laterally over the seat than the known seat. This applies both in the Ready as well as use position. The long sides of the flat profile of the La Gerschenkels extend approximately in the direction of the pivot axis and can NEN at least in the area of the free end in the use or standby position rest against the outside of the seat. The small transverse extent of the Bearing legs perpendicular to the long sides of this in the ready position so close be pivoted sideways to the seat that the armrest leg with armrest support surface does not protrude from the seat contour and especially below the seat surface is arranged in the standby position. This ensures that sitting for Walk with armrest in standby position without hindrance by the armrest is possible. Such sitting in the aisle is also in the armrest in the utility position tion possible because of a corresponding length of the bearing leg of the free there is sufficient space between the seat and the armrest leg. This length the bearing arm also ensures that the armrest arm is on standby position is arranged below the seat in the seat contour.
Um in einfacher Weise in Bereitschaftsstellung die Armlehne in der Sitzkontur anordnen zu können, kann eine Seitenverkleidung zumindest seitlich zur Sitzfläche angeordnet sein, in welcher oder unterhalb welcher der Armauflageschenkel in Bereitschaftsstellung der Armlehne innerhalb der Sitzkontur angeordnet ist. Diese Seitenverkleidung kann eine Seitenhalterung für die Sitzfläche oder ein Teil des Sitzgestells sein. Zur Aufnahme des Armauflageschenkels kann die Seitenverkleidung eine entsprechende Vertiefung oder an ihrer Unterseite eine entsprechende Ausnehmung aufweisen. Weiterhin kann sich die Seitenverkleidung bis zum Lagerschenkel erstrecken und so weit seitlich über die Sitzfläche vorstehen, daß bei Armlehne in Bereitschaftsstellung der Lagerschenkel flächenbündig zur Seitenverkleidung seitlich am Sitz angeklappt ist.To easily arrange the armrest in the seat contour in the ready position To be able to, a side panel can be arranged at least laterally to the seat be in which or below which the armrest leg in the ready position the armrest is arranged inside the seat contour. This side panel can a side bracket for the seat or part of the seat frame. To record the armrest leg, the side panel can have a corresponding recess or have a corresponding recess on their underside. Furthermore can the side paneling extends to the bearing leg and so far laterally over protrude the seat that the arm in the standby position of the bearing leg is flush with the side panel on the side of the seat.
Um den Freiraum zwischen Armlehne und Sitzfläche weiter zu vergrößern, können die Längsseiten des Lagerschenkels mit abnehmender Länge in Richtung Armauflage schenkel ausgebildet sein. Dies erleichtert die Anordnung des Lagerschenkels innerhalb der Sitzkontur bei Armlehne in Bereitschaftsstellung. Weiterhin wird das optische Er scheinungsbild der Armlehne dadurch verbessert.To further increase the space between the armrest and seat, the Long sides of the bearing leg with decreasing length towards the armrest be formed leg. This facilitates the arrangement of the bearing leg inside the seat contour with armrest in standby position. Furthermore, the optical Er This improves the appearance of the armrest.
Um bei abnehmender Länge des Lagerschenkels in Richtung Armauflageschenkel eine ausreichender Stabilität der Armlehne zu gewährleisten und einen optisch vorteilhaften Übergang zwischen Lagerschenkel und Armauflageschenkel zu erreichen, kann eine Querausdehnung des Lagerschenkels im wesentlichen in Richtung senkrecht zu den Längsseiten in Richtung Armauflageschenkel zunehmen. Die Querausdehnung am obe ren Ende des Lagerschenkels entspricht in der Regel einer Breite einer oberen Armauf lagefläche des Armauflageschenkels.In order to reduce the length of the bearing arm in the direction of the arm support arm to ensure sufficient stability of the armrest and a visually advantageous Achieving a transition between the bearing leg and armrest leg can be a Transverse expansion of the bearing leg essentially in the direction perpendicular to the Increase the long sides towards the arm support leg. The transverse expansion at the top Ren end of the bearing leg usually corresponds to a width of an upper armrest bearing surface of the armrest leg.
Um eine stabile Lagerung der Armlehne seitlich am Sitz zu gewährleisten und gleichzei tig ein Überstehen des Lagerschenkels nach vorne oder hinten relativ zu einer Rückleh ne zu vermeiden, können die Längsseiten des Lagerschenkels an dessen freien Ende eine Länge aufweisen, die im wesentlichen gleich einer Dicke der Rücklehne in diesem Bereich ist. Auf diese Weise erstreckt sich der Lagerschenkel im Bereich seines freien Endes seitlich über die gesamte Dicke der Rücklehne, was außerdem optisch vorteil haft ist.In order to ensure a stable mounting of the armrest on the side of the seat and at the same time protruding the bearing leg forward or back relative to a backrest ne to avoid, the long sides of the bearing leg at its free end have a length which is substantially equal to a thickness of the backrest therein Area is. In this way, the bearing leg extends in the area of its free End laterally over the entire thickness of the backrest, which is also visually advantageous is imprisoned.
Die schwenkbare Lagerung der Armlehne kann im wesentlichen auf zwei verschiedene Arten realisiert werden. Einerseits kann die Schwenkachse seitlich am Sitz und ein zu geordnetes Schwenklager am freien Ende des Lagerschenkels angeordnet sein. Ande rerseits kann auch die Schwenkachse am freien Ende des Lagerschenkels und das zu geordnete Schwenklager seitlich am Sitz angeordnet sein.The pivotable mounting of the armrest can essentially be done in two different ways Species can be realized. On the one hand, the swivel axis on the side of the seat and one too orderly pivot bearing can be arranged at the free end of the bearing arm. Ande on the other hand, the pivot axis at the free end of the bearing arm and that too orderly pivot bearing on the side of the seat.
Das Schwenklager kann in mannigfacher Art ausgebildet sein. Einfache und relativ wartungsfreie Schwenklager sind Kugelgelenklager.The pivot bearing can be designed in a variety of ways. Simple and relative maintenance-free swivel bearings are ball and socket bearings.
Bevorzugt sind die Kugelgelenklager zur ausreichenden Abstützung an der Schwenkachse im wesentlichen an gegenüberliegenden, zugänglichen Enden der Schwenkachse angeordnet.The ball and socket bearings are preferred for sufficient support on the Pivot axis essentially at opposite, accessible ends of the Swivel axis arranged.
Um die Armlehne insbesondere in ihrer Gebrauchsstellung zu sichern, kann eine Arre tiereinrichtung der Armlehne zur ihrer lösbaren Arretierung zumindest in Bereitschafts stellung zugeordnet sein.In order to secure the armrest in particular in its position of use, an armrest Tiereinrichtung the armrest for their releasable locking at least in standby position must be assigned.
Um die Schwenkachse unabhängig von einer gegebenenfalls verstellbaren Rücklehne zu lagern, kann diese beispielsweise aus der Seitenverkleidung seitlich der Sitzfläche nach hinten in Richtung Rücklehne vorstehen. Am freien Ende der Schwenkachse so wie am aus der Seitenverkleidung direkt vorstehenden Endabschnitt der Schwenkachse können bei diesem Ausführungsbeispiel die Schwenklager oder die Kugelgelenklager angeordnet sein.About the swivel axis independent of a possibly adjustable backrest can be stored, for example, from the side panel on the side of the seat protrude towards the backrest. At the free end of the swivel axis as on the end section of the swivel axis which protrudes directly from the side panel can in this embodiment, the pivot bearing or the ball joint be arranged.
Um die Armlehne in vertikaler Richtung beispielsweise federnd auslenken zu können, kann die Armlehne um ein Kugelgelenklager verschwenkbar gelagert sein. Dabei kann durch eine entsprechende Federbeaufschlagung die Armlehne in ihre Ausgangsposition bei Auslenkung zurückgeführt werden.In order to be able to deflect the armrest in the vertical direction, for example in a springy manner, the armrest can be pivoted about a ball joint bearing. It can the armrest into its starting position by means of a corresponding spring loading be returned in the event of deflection.
In diesem Zusammenhang kann die Armlehne um ein der Sitzfläche benachbartes, er stes Kugelgelenklager verschwenkbar und ein zweites Kugelgelenklager im Lager schenkel im wesentlichen in vertikaler Richtung verschiebbar gelagert sein.In this context, the armrest can be adjacent to the seat First swivel ball bearing and a second swivel ball bearing in the bearing legs can be slid substantially in the vertical direction.
Wahlweise kann das erste Kugelgelenklager in Sitzrichtung vorne und das zweite Ku gelgelenklager im Verhältnis dazu in Sitzrichtung hinten vorgesehen sein. Unter Sitzrich tung ist in diesem Zusammenhang die Blickrichtung eines sitzenden Fahrgastes ge meint, der in diesem Sinn nach vorne blickt, während sich in entgegengesetzter Rich tung, hinter ihm die Rücklehne befindet.Optionally, the first ball joint bearing in the front seat direction and the second Ku articulated joint bearing in relation to this be provided in the rear seat direction. Under Sitzrich In this context, the viewing direction of a seated passenger is appropriate means who looks ahead in this sense, while looking in the opposite direction tung, the backrest is behind him.
Möglicherweise kann das erste Kugelgelenklager in Sitzrichtung hinten und das zweite Kugelgelenklager im Verhältnis dazu in Sitzrichtung vorne vorgesehen sein.Possibly the first ball joint bearing can be in the rear and the second Ball joint bearings can be provided in the front in relation to this.
Es ist weiter als vorteilhaft zu betrachten, wenn das zweite Kugelgelenklager in Richtung nach unten zum freien Ende des Lagerschenkels federbeaufschlagt ist. Dadurch wird das Kugelgelenklager jeweils in seine Ausgangsstellung nach Verschwenken der Arm lehne um das erste Kugelgelenklager zurückgeschwenkt.It is further to be considered advantageous if the second ball joint bearing is in the direction is spring loaded down to the free end of the bearing leg. This will the ball joint bearing in its original position after pivoting the arm lean back around the first ball joint bearing.
Zur Realisierung einer Arretiereinrichtung sind verschiedene Möglichkeiten denkbar. Beispielsweise kann die Arretiereinrichtung eine Nut-Nocken-Anordnung aufweisen, wobei die Nut im freien Ende des Lagerschenkels und die Nocke an der Schwenkachse ausgebildet ist und Nut und Nocken bei Armlehne in Gebrauchsstellung in Eingriff sind. Zum Verschwenken der Armlehne in Bereitschaftsstellung wird der Eingriff zwischen Nut und Nocken gelöst und die Armlehne verschwenkt.Various possibilities are conceivable for realizing a locking device. For example, the locking device can have a groove-cam arrangement, the groove in the free end of the bearing arm and the cam on the pivot axis is formed and groove and cam are engaged in the armrest in the use position. To swivel the armrest in the standby position, the engagement between the groove and cams released and the armrest pivoted.
Wahlweise kann die Arretiereinrichtung eine Nut-Nocken-Anordnung aufweisen, wobei die Nut an der Schwenkachse und die Nocke am freien Ende des Lagerschenkels aus gebildet ist und Nut und Nocke bei Armlehne in Gebrauchsstellung in Eingriff sind.The locking device can optionally have a groove-cam arrangement, wherein the groove on the swivel axis and the cam on the free end of the bearing leg is formed and groove and cam are engaged in the armrest in the use position.
Ist die Nut-Nocken-Anordnung benachbart zum zweiten Kugelgelenklager angeordnet, kann der Eingriff zwischen Nut und Nocke durch Verschwenken der Armlehne um das erste Kugelgelenklager und Auslenken des zweiten Kugelgelenklagers gegen die Fe derbeaufschlagung gelöst werden.If the groove-cam arrangement is arranged adjacent to the second ball joint bearing, can the engagement between groove and cam by pivoting the armrest around the first ball joint bearing and deflection of the second ball joint bearing against the Fe be relieved.
Um die Armlehne auch in ihrer Bereitschaftsstellung angemessen zu sichern, kann ein Rastnocken im wesentlichen diametral gegenüberliegend zum Nocken an der Schwen kachse zur Festlegung der Bereitschaftsstellung durch Eingriff in die Nut angeordnet sein. Dadurch ergibt sich ein Verschwenkwinkel zwischen Bereitschaftsstellung und Ge brauchsstellung von ungefähr 180°. In order to adequately secure the armrest in its ready position, a Latch cams essentially diametrically opposite the cam on the tail Kachse arranged to determine the standby position by engaging in the groove be. This results in a swivel angle between the ready position and Ge use position of approximately 180 °.
Zum einfachen Anbauen beziehungsweise Abnehmen der Armlehne ist es als vorteilhaft zu betrachten, wenn die Armlehne lösbar an der Schwenkachse gelagert ist.It is advantageous for easy attachment or detachment of the armrest to consider when the armrest is detachably mounted on the swivel axis.
Weiterhin kann die Rastnocke mit einer relativ geringen und geringeren Höhe als die Nocke ausgebildet sein, um beispielsweise die Armlehne aus der Bereitschaftsstellung zurück in die Gebrauchsstellung nur gegen die Federbeaufschlagung und ohne Ver schwenken der Armlehne um das erste Kugelgelenklager zu verschwenken.Furthermore, the locking cam can be of a relatively small and smaller height than that Cam to be formed, for example, the armrest from the ready position back to the use position only against the spring loading and without Ver swivel the armrest to swivel the first ball joint bearing.
Im folgenden werden vorteilhafte Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der in der Zeichnung beigefügten Figuren näher erläutert und beschrieben. Es zeigen:In the following, advantageous embodiments of the invention are based on the in the Drawing accompanying figures explained and described in more detail. Show it:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Sitzes mit teilweise dargestellter Rücklehne und seitlich zu dieser angeordneter Armlehne; Figure 1 is a perspective view of a seat according to the invention with a partially shown backrest and armrest arranged laterally to this.
Fig. 2 eine vergrößerte, schematische Darstellung einer Armlehnenlagerung nach Fig. 1, Fig. 2 is an enlarged schematic representation of an armrest support according to Fig. 1,
Fig. 3 einen Schnitt entlang der Ebene A-A aus Fig. 2, Fig. 3 is a section along the plane AA of Fig. 2,
Fig. 4 eine perspektivische Darstellung der in den Fig. 1 bis 3 gezeigten Schwenkachse, Fig. 4 is a perspective view of the pivot shaft shown in FIGS. 1 to 3,
Fig. 5 eine perspektivische Darstellung des in Fig. 3 gezeigten Lagerbocks und Fig. 5 is a perspective view of the bearing block shown in Fig. 3 and
Fig. 6 eine gerade Draufsicht auf eine Seite eines erfindungsgemäßen Sitzes mit Armlehne in Gebrauchsstellung und angedeutet in Bereitschaftsstellung. Fig. 6 is a straight plan view of one side of a seat according to the invention with armrest in the use position and indicated in the ready position.
Fig. 1 ist eine seitliche perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Sitzes 1. Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist in Fig. 1 nur das Lagerungsprinzip dargestellt, wobei einige Einzelteile weggelassen wurden. Gleiches betrifft Fig. 2. Die besondere Ausbildung der beteiligten Einzelteile der Schwenklager ist dann bezüglich Fig. 3 bis 6 näher erläutert. Sie können zur Realisierung der Mechanismen der Fig. 1 und 2 ent sprechend eingesetzt werden. Fig. 1 is a side perspective view of a seat 1 according to the invention. For reasons of clarity, only the storage principle is shown in FIG. 1, with some individual parts being omitted. The same applies to FIG. 2. The special design of the individual parts of the pivot bearings involved is then explained in more detail with reference to FIGS. 3 to 6. They can be used accordingly to implement the mechanisms of FIGS. 1 and 2.
Der Sitz weist eine im wesentlichen ebene Sitzfläche 10 und eine in der Regel gegen über dieser verschwenkbar gelagerte Rücklehne 15 auf. Ein Sitz- oder Stuhlgestell zur Lagerung von Sitzfläche 10 und Rücklehne 15 ist zur Vereinfachung nicht dargestellt.The seat has an essentially flat seat surface 10 and a backrest 15 which is generally pivotably mounted relative to the latter. A seat or chair frame for storing the seat 10 and backrest 15 is not shown for simplicity.
Seitlich am Sitz 1 ist eine Armlehne 4 angeordnet, die zwischen einer Gebrauchsstel lung 2 und einer Bereitschaftsstellung 3 verschwenkbar um Schwenkachse 8 gelagert ist. Die Armlehne 4 weist einen Armauflageschenkel 5 und einen Lagerschenkel 6 auf. Der Armauflageschenkel 5 weist eine ebene Armauflagefläche auf seiner Oberseite auf. Der mit dem Armauflageschenkel 5 verbundene Lagerschenkel 6 erstreckt sich im we sentlichen in vertikaler Richtung 21 und ist mit seinem freien Ende 7 an der Schwenkachse 8 verschwenkbar gelagert.An armrest 4 is arranged laterally on the seat 1 and is pivotably mounted about a pivot axis 8 between a use position 2 and a standby position 3 . The armrest 4 has an arm support leg 5 and a bearing leg 6 . The arm support leg 5 has a flat arm support surface on its upper side. The connected to the arm support leg 5 bearing leg 6 extends in essence in the vertical direction 21 and is pivotally mounted with its free end 7 on the pivot axis 8 .
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Schwenkachse 8 am Sitz 1 befestigt und Schwenklager 16 sind am freien Ende 7 innerhalb des Lagerschenkels 6 angeord net.In the illustrated embodiment, the pivot axis 8 is attached to the seat 1 and pivot bearings 16 are net angeord at the free end 7 within the bearing leg 6 .
Der Lagerschenkel 6 ist aus einem flachen Profil mit Längsseiten 9 und Querseiten 31 gebildet. Die Längsseiten 9 sind in Richtung Armauflageschenkel 5 mit abnehmender Länge 12 und die Querseiten 31 mit zunehmender Querausdehnung 13 ausgebildet. Im Übergangsbereich zum Armauflageschenkel 5 nimmt die Länge 12 der Längsseiten 9 bis in etwa auf die Höhe des Armauflageschenkels 5 ab und die Querausdehnung 13 der Querseiten 31 bis auf die Breite der Armauflagefläche 30 zu. Im Bereich des freien Endes 7 entspricht die Länge 12 der Längsseiten 9 in etwa der Dicke 14 der Rücklehne 15 in diesem Bereich.The bearing leg 6 is formed from a flat profile with long sides 9 and transverse sides 31 . The longitudinal sides 9 are formed in the direction of the armrest legs 5 with a decreasing length 12 and the transverse sides 31 with an increasing transverse extension 13 . In the transition area to the arm support leg 5 , the length 12 of the long sides 9 decreases to approximately the height of the arm support leg 5 and the transverse extent 13 of the transverse sides 31 increases to the width of the arm support surface 30 . In the area of the free end 7 , the length 12 of the long sides 9 corresponds approximately to the thickness 14 of the backrest 15 in this area.
In der Bereitschaftsstellung 3 ist der Armauflageschenkel 5 unterhalb der Sitzfläche 10 beziehungsweise einer Seitenverkleidung 11 seitlich zur Sitzfläche 10 angeordnet. Der Lagerschenkel 6 liegt in der Bereitschaftsstellung 3 in Verlängerung der Rücklehne 15 unterhalb dieser seitlich am Sitz 1 an. In der Bereitschaftsstellung 3 ist die Armlehne 4 in der Sitzkontur angeordnet und steht nicht nach außen, beispielsweise in Richtung eines Ganges, vor. In the ready position 3 , the armrest leg 5 is arranged below the seat surface 10 or a side cover 11 laterally to the seat surface 10 . The bearing leg 6 is in the standby position 3 in an extension of the backrest 15 below the side of the seat 1 . In the ready position 3 , the armrest 4 is arranged in the seat contour and does not protrude outwards, for example in the direction of an aisle.
Die Seitenverkleidung 11 kann Teil eines Sitz- oder Stuhlgestells (nicht dargestellt) sein.The side panel 11 can be part of a seat or chair frame (not shown).
Bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung kann die Schwenkachse 8 aus der Sei tenverkleidung 11 nach hinten in Richtung Rücklehne 15 vorstehen. An dem vorstehen den Abschnitt der Schwenkachse 8 ist das freie Ende 7 des Lagerschenkels 6 mittels zweier beabstandeter Schwenklager 16 verschwenkbar gelagert. Die beiden Schwen klager sind den Enden des aus der Seitenverkleidung 11 vorstehenden Abschnitts der Schwenkachse 8 zugeordnet.In one embodiment of the invention, the pivot axis 8 can protrude out of the side covering 11 towards the back in the direction of the backrest 15 . On the projecting section of the pivot axis 8 , the free end 7 of the bearing arm 6 is pivotally mounted by means of two spaced pivot bearings 16 . The two Schwen klager are assigned to the ends of the protruding from the side panel 11 portion of the pivot axis 8 .
In Fig. 2 ist das freie Ende 7 des Lagerschenkels 6 aus Fig. 1 vergrößert und ohne den übrigen Sitz dargestellt. Gleiche Teile sind mit gleichen Bezugszeichen versehen und werden daher im folgenden nur noch teilweise erwähnt.In Fig. 2 the free end 7 of the bearing leg 6 from Fig. 1 is enlarged and shown without the rest of the seat. The same parts are provided with the same reference numerals and are therefore only mentioned in part below.
Im freien Ende 7 des Lagerschenkels 6 sind zwei Kugelgelenklager 19 und 20 als Schwenklager 16 angeordnet. Die Kugelgelenklager 19 und 20 sind Enden 17 der Schwenkachse 8 zugeordnet, wobei das erste, vordere Kugelgelenklager 19 nahe be nachbart zur Seitenverkleidung 11, siehe Fig. 1, und das zweite, hintere Kugelge lenklager 20 dem freien Ende der Schwenkachse 8 zugeordnet ist. Oberhalb des hinte ren Schwenklagers 20 ist ein Federelement 29 im Lagerschenkel 16 gelagert. Dieses übt beim Verstellen des hinteren Kugelgelenklagers in vertikaler Richtung 21 eine rück stellende Federkraft auf dieses aus. Um das vordere Kugelgelenklager 19 ist der Lager schenkel 16 verschwenkbar, wenn beispielsweise der Armauflageschenkel 5 an seinem freien Ende in Anheberichtung 27, siehe Fig. 1, angehoben wird.In the free end 7 of the bearing leg 6 , two ball joint bearings 19 and 20 are arranged as pivot bearings 16 . The ball joint bearings 19 and 20 are associated with ends 17 of the pivot axis 8 , the first, front ball joint bearing 19 being close to the side panel 11 , see FIG. 1, and the second, rear ball bearing joint 20 is assigned to the free end of the pivot axis 8 . Above the rear ren pivot bearing 20 , a spring element 29 is mounted in the bearing leg 16 . This exerts a resetting spring force on this when adjusting the rear ball joint bearing in the vertical direction 21 . To the front ball joint bearing 19 of the bearing leg 16 is pivotable when, for example, the arm support leg 5 is raised at its free end in the lifting direction 27 , see Fig. 1.
Vertikal oberhalb des Kugelgelenklagers 20 ist ein Druckstück 32 vorgesehen, das von dem Federelement 29 kraftbelastet ist.Vertically above the ball joint 20, a pressure piece 32 is provided, which is force-loaded by the spring element 29th
Weiterhin ist in Fig. 2 erkennbar, daß die Länge 12 der Längsseite 9, siehe Fig. 1, am freien Ende 7 des Lagerschenkels 6 in etwa der Länge der Schwenkachse 8 entspricht.2 also can be seen in Fig., That the length 12 of the longitudinal side 9, see Fig. 1, at the free end 7 of the bearing arm 6 corresponds approximately to the length of the pivot axis 8.
In Fig. 3 ist ein Schnitt entlang der Ebene A-A aus Fig. 2 dargestellt. FIG. 3 shows a section along the plane AA from FIG. 2.
An der Schwenkachse 8 ist eine in deren Längsrichtung verlaufende Nocke 23 ange ordnet, siehe auch Fig. 2, die in Gebrauchsstellung 2 des Lagerschenkels 6 in eine Nut 22 im unteren Ende 7 des Lagerschenkels 6 eingreift. Von dem Lagerschenkel 6 ist in Fig. 3 ein Lagerbock 34 dargestellt, der an dem Lagerschenkel 6 befestigt ist. Der La gerbock 34 wird später noch in Bezug auf Fig. 5 naher beschrieben.On the pivot axis 8 is a longitudinally extending cam 23 is arranged, see also Fig. 2, which engages in the use position 2 of the bearing arm 6 in a groove 22 in the lower end 7 of the bearing arm 6 . A bearing block 34 of the bearing leg 6 is shown in FIG. 3, which is fastened to the bearing leg 6 . The La gerbock 34 will be described later with reference to FIG. 5.
Nut 22 und Nocke 23 bilden eine Nut-Nocken-Anordnung als Arretiereinrichtung 18 zur lösbaren Arretierung des Lagerschenkels 6 und damit der Armlehne in Gebrauchsstel lung 2. In etwa diametral gegenüberliegend zur Nocke 23 ist eine Rastnocke 24 an der Schwenkachse 8 angeordnet, die in Bereitschaftsstellung 3 des Lagerschenkels 6 in die Nut 22 eingreift. Durch diesen Eingriff ist die Bereitschaftsstellung 3 ebenfalls gesichert. Die Höhe 26 des Rastnocken 24 ist geringer als die entsprechende Höhe 25 des Noc ken 23.Groove 22 and cam 23 form a groove-cam arrangement as a locking device 18 for releasably locking the bearing arm 6 and thus the armrest in position of use 2 . A locking cam 24 is arranged on the pivot axis 8 approximately diametrically opposite the cam 23 and engages in the groove 22 in the ready position 3 of the bearing arm 6 . The standby position 3 is also secured by this intervention. The height 26 of the locking cam 24 is less than the corresponding height 25 of the Noc ken 23rd
Ein Verschwenkwinkel zwischen Gebrauchsstellung 2 und Bereitschaftsstellung 3 in Verschwenkrichtung 28 für den Lagerschenkel 6 beträgt in etwa 180°.A pivoting angle between the use position 2 and the ready position 3 in the pivoting direction 28 for the bearing arm 6 is approximately 180 °.
In Fig. 4 ist die Schwenkachse 8 perspektivisch dargestellt. In ihrem mittleren Bereich ist sie im Querschnitt dicker ausgebildet und weist die Nocke 23 und etwa diametral ge genüberliegend die Rastnocke 24 auf. Die Höhe 25 der Nocke 23 ist deutlich größer als die Höhe 26 der Rastnocke 24. Die beiden Achsenden 37 sind im Querschnitt kreisför mig und dünner als der mittlere Bereich. Die Achsenden 37 reichen im Zusammenbau in die Kugelgelenklager 19, 20 hinein.In FIG. 4, the pivot axis 8 is shown in perspective. In its central region it is thicker in cross section and has the cam 23 and approximately diametrically opposite the locking cam 24 . The height 25 of the cam 23 is significantly greater than the height 26 of the locking cam 24 . The two axis ends 37 are circular in cross section and thinner than the central region. When assembled, the axle ends 37 extend into the ball joint bearings 19 , 20 .
In Fig. 5 ist der Lagerbock 4 dargestellt, der im Bereich des hinteren Kugelgelenkla gers 20 an dem Lagerbock 34 vorgesehen ist. Der Lagerbock 34 ist mit Hilfe eines Hal testiftes 33 an dem freien Ende 7 des Lagerschenkels 6 befestigbar. Wenn der Haltestift 33 etwa parallel zur Schwenkachsenrichtung in den Lagerschenkel 6 eingeführt wird, ragt ein nicht dargestellter Absatz des Lagerschenkels in eine Aufnahme 36 des Lager bockes 34 hinein. Dies dient zur besseren Halterung des Lagerbocks 34 an dem Lager schenkel 6 und um Umdrehungen um den Haltestift 33 zu verhindern. In Fig. 5, the bearing block 4 is shown, the gers 20 is provided on the bearing block 34 in the region of the rear Kugel Kugella. The bearing block 34 can be fastened with the aid of a neck test pin 33 to the free end 7 of the bearing arm 6 . If the retaining pin 33 is inserted approximately parallel to the pivot axis direction in the bearing leg 6 , a not shown paragraph of the bearing leg protrudes into a receptacle 36 of the bearing block 34 . This serves for better mounting of the bearing block 34 on the bearing leg 6 and to prevent revolutions around the retaining pin 33 .
Unterhalb von Haltestift 33 und Aufnahme 36 ist die Aussparung für das zweite, hintere Kugelgelenklager 20 vorgesehen. Im unteren Bereich davon ist die Nut 22 ausgebildet. Rückseitig ist in dem Lagerbock 34 eine Ausnehmung 35 vorgesehen, die etwa in verti kaler Richtung von oben in den Lagerbock 34 hineinreicht. In die Ausnehmung 35 ist in zusammengebauten Zustand das Druckstück 32 eingeführt, das durch das Federele ment 29 eine rückstellende Kraft in dem Kugelgelenklager 20 erzeugt.The recess for the second, rear ball joint bearing 20 is provided below the holding pin 33 and the receptacle 36 . The groove 22 is formed in the lower region thereof. On the back of the bearing block 34, a recess 35 is provided, which extends approximately in the vertical direction from above into the bearing block 34 . In the recess 35 , the pressure piece 32 is inserted in the assembled state, the element 29 generated by the Federele a restoring force in the ball joint bearing 20 .
In Fig. 6 ist eine gerade Draufsicht auf die Seite eines erfindungsgemäßen Sitzes 1 dargestellt. Aus Übersichtsgründen sind dabei die Rückenlehne und die Bodenhalterung des Sitzes weggelassen. Gleiche Teile sind mit den gleichen Bezugszeichen versehen wie in den vorhergehenden Figuren, so daß diesbezüglich auf die Beschreibung zu den Fig. 1 bis 5 verwiesen werden kann.In Fig. 6 a straight top view is shown on the side of a seat 1 according to the invention. For reasons of clarity, the backrest and the floor bracket of the seat have been omitted. The same parts are provided with the same reference numerals as in the previous figures, so that reference can be made to the description of FIGS. 1 to 5 in this regard.
In Fig. 6 ist die Armlehne 4 in durchgezogenen Linien in Gebrauchsstellung 2 darge stellt. Ferner ist die Armlehne 4 in strichpunktierten Linien in Bereitschaftsstellung 3 an gedeutet. Dabei ist sie um die Schwenkachse 8 nach unten verschwenkt und liegt in derselben Vertikalebene wie in Gebrauchsstellung 2.In Fig. 6, the armrest 4 is in solid lines in the use position 2 Darge provides. Furthermore, the armrest 4 is indicated in dash-dotted lines in the standby position 3 . It is pivoted downwards about the pivot axis 8 and lies in the same vertical plane as in the use position 2 .
An dem Seitenteil 11 ist eine Halterippe 38 angebracht, die ausgehend von einer Halte basis 39 des Seitenteils 11 etwa vertikal nach oben verläuft. Am oberen Ende der Hal terippe 38 ist ein etwa buchsenförmiger Lagerhalter 40 ausgebildet. Er hat eine Aus nehmung, in die die Schwenkachse 8 derart verschwenkbar einbringbar ist, daß sie wie bezüglich Fig. 3 beschrieben bewegbar ist. Über die Halterippe 38 und den Lagerhalter 40 wird die Armlehne 4 an dem Seitenteil 11 verschwenkbar gehalten.On the side part 11 , a holding rib 38 is attached which, starting from a holding base 39 of the side part 11, extends approximately vertically upwards. At the upper end of the Hal terippe 38 an approximately bush-shaped bearing holder 40 is formed. It has a recess in which the pivot axis 8 can be pivoted such that it can be moved as described with reference to FIG. 3. The armrest 4 is held pivotably on the side part 11 via the holding rib 38 and the bearing holder 40 .
Im folgenden wird kurz die Funktionsweise des erfindungsgemäßen Sitzes mit Armlehne anhand der Fig. 1 bis 3 erläutert.The operation of the seat according to the invention with armrest is briefly explained below with reference to FIGS. 1 to 3.
Der Lagerschenkel 6 der Armlehne 4 weist eine geringe Querausdehnung 13 auf, so daß die Armlehne insbesondere im Bereich des Lagerschenkels nur wenig über den Sitz seitlich nach außen vorsteht. Dadurch ist bei ausreichender Armauflagefläche 30 eine schmale Armlehne 4 gebildet, die nur wenig Platz beansprucht. Insbesondere in ihrer Bereitschaftsstellung steht die Armlehne 4 aus der Sitzkontur nach außen nicht vor. The bearing leg 6 of the armrest 4 has a small transverse extent 13 , so that the armrest protrudes only slightly beyond the seat laterally, in particular in the region of the bearing leg. As a result, with a sufficient arm support surface 30, a narrow armrest 4 is formed which takes up little space. In particular, in its standby position, the armrest 4 does not protrude outward from the seat contour.
Die Querausdehnung 13 des Lagerschenkels 6, also der Maximalabstand irgend eines Punktes der Armlehne, ihrer Lagerung oder Verblendung von der Sagittalebene eines angenommenen Fahrgastes abzüglich der halben Sitzbreite nach Norm ECE R 36 hat vorzugsweise in jeder Endlage eine deutlich geringerer Breite als die Nutzbreite der Ar mauflagefläche 30.The transverse extent 13 of the bearing leg 6 , i.e. the maximum distance of any point of the armrest, its storage or facing from the sagittal plane of an assumed passenger minus half the seat width according to the ECE R 36 standard preferably has a significantly smaller width in each end position than the useful width of the arm support surface 30th
Die spezielle Ausbildung des Lagerschenkels 6 und die Anordnung des Armauflage schenkels 5 unterhalb der Sitzfläche 10 beziehungsweise der Seitenverkleidung 11 und die damit verbundene entsprechende Länge des Lagerschenkels 6 ermöglichen, daß zwischen Armauflageschenkel 5 und Sitzfläche ein relativ großer Freiraum vorhanden ist. Dieser ermöglicht bei gangseitiger Armlehne 4 ein Sitzen zum Gang hin.The special design of the bearing leg 6 and the arrangement of the arm support leg 5 below the seat surface 10 or the side panel 11 and the associated corresponding length of the bearing leg 6 enable that a relatively large space is available between the arm support leg 5 and the seat surface. With armrest 4 on the aisle side, this enables sitting towards the aisle.
Um die Armlehne einfach zwischen Gebrauchsstellung 2 und Bereitschaftsstellung 3 verschwenken zu können, ist diese in spezieller Weise gelagert, siehe insbesondere Fig. 2 und 3. Die Lagerung erfolgt mittels zweier Kugelgelenklager und einer Schwenkachse. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Schwenkachse am Sitz befestigt und die Drehlager sind im freien Ende 7 des Lagerschenkels 6 angeord net. Ebenso kann die Anordnung umgekehrt erfolgen, das heißt Drehlager am Sitz und Schwenkachse im freien Ende 7.In order to be able to simply pivot the armrest between the use position 2 and the ready position 3 , it is mounted in a special way, see in particular FIGS. 2 and 3. The bearing is carried out by means of two ball joint bearings and a pivot axis. In the illustrated embodiment, the pivot axis is fixed to the seat and the pivot bearings are net angeord in the free end 7 of the bearing arm 6 . Likewise, the arrangement can be reversed, that is, pivot bearing on the seat and pivot axis in the free end 7 .
Ein erstes, vorderes Kugelgelenklager ist so ausgebildet, daß die Armlehne um dieses so weit verschwenkt werden kann, daß das zweite hintere Kugelgelenklager mit zuge ordneter Arretiereinrichtung 18 gegen die Kraft des Federelements 29 zum Lösen der Arretiereinrichtung angehoben werden kann, siehe insbesondere Fig. 3. Das Anheben des hinteren Kugelgelenklagers erfolgt, bis der Nocken 23, siehe Fig. 3, die Nut 22 verläßt und anschließend die Armlehne 4 in Schwenkrichtung 28 nach außen vom Sitz 1 weg bis in ihre Bereitschaftsstellung 3 verschwenkt werden kann. Die Bereitschaftsstel lung 3 ist durch Eingriff des Rastnocken 26 in die Nut 22 gesichert.A first, front ball joint bearing is designed so that the armrest can be pivoted so far about it that the second rear ball joint bearing can be raised with the associated locking device 18 against the force of the spring element 29 to release the locking device, see in particular Fig. 3. The rear ball joint bearing is lifted until the cam 23 , see FIG. 3, leaves the groove 22 and then the armrest 4 can be pivoted outward from the seat 1 in the pivoting direction 28 into its standby position 3 . The standby position 3 is secured by engagement of the locking cam 26 in the groove 22 .
Es ist ebenso möglich, daß ein Verschwenken um das hintere Kugelgelenklager erfolgt und die Federkraft am vorderen Kugelgelenklager wirkt. Beide Möglichkeiten für die Ausbildung der Kugelgelenklager sind ebenfalls im Zusammenhang mit einer im freien Ende 7 des Lagerschenkels 6 angeordneten Schwenkachse und seitlich am Sitz ange ordneten Dreh lagern möglich. Je nach Ausführungsbeispiel ist dabei das Federelement 23 oberhalb oder unterhalb des vorderen oder hinteren Kugelgelenklagers angeordnet.It is also possible that pivoting takes place around the rear ball joint bearing and the spring force acts on the front ball joint bearing. Both options for the formation of the spherical joint bearings are also possible in connection with an arranged in the free end 7 of the bearing arm 6 pivot axis and laterally on the seat arranged rotation. Depending on the embodiment, the spring element 23 is arranged above or below the front or rear ball joint bearing.
Die Höhe des Rastnocken 26 ist so gering gewählt, daß keine Auslenkung der Armleh ne 4 beispielsweise entgegengesetzt zur Anheberichtung 27 nach Fig. 1 zum Entarre tieren erforderlich ist und ein Ausrasten des Rastnocken 26 aus Nut 22 allein gegen die Federbeaufschlagung des Federelements 29 beim Verschwenken aus der Bereit schaftsstellung erfolgt.The height of the locking cam 26 is chosen so low that no deflection of the armrest ne 4, for example, opposite to the lifting direction 27 according to FIG. 1, is required for unlocking and disengagement of the locking cam 26 from groove 22 solely against the spring action of the spring element 29 when pivoting standby takes place.
Erfindungsgemäß ergibt sich somit eine Armlehne für einen Sitz die bei üblicher Nutz breite im Bereich des Armauflageschenkels nur geringe Abmessungen quer zum Sitz aufweist. Weiterhin ist so viel Freiraum zwischen Armauflageschenkel und Sitzfläche vorhanden, daß beispielsweise ein Sitzen zum Gang hin möglich ist. In Bereitschaftsstel lung ragt die Armlehne nirgends über die Sitzkontur beispielsweise in Richtung Nach barsitz oder in Richtung Gang hinaus. Durch den speziellen Aufbau der Armlehne wer den trotz des geringen Platzbedarfs die üblichen Festigkeitsanforderungen erfüllt. Au ßerdem kann die erfindungsgemäße Armlehne durch einfaches und leichtes Anheben am freien Ende des Armauflageschenkels von der Gebrauchsstellung in die Bereit schaftsstellung verschwenkt werden.According to the invention, this results in an armrest for a seat which is used in the usual way width in the area of the armrest leg only small dimensions across the seat having. Furthermore, there is so much space between the armrest leg and the seat available that, for example, sitting towards the aisle is possible. On standby The armrest does not protrude anywhere over the seat contour, for example towards the rear bar seat or towards the aisle. Thanks to the special structure of the armrest which, despite the small space requirement, meets the usual strength requirements. Au In addition, the armrest according to the invention can be lifted simply and easily at the free end of the armrest leg from the use position to the ready position shaft position are pivoted.
Claims (21)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19804174A DE19804174B4 (en) | 1998-02-03 | 1998-02-03 | Seat |
TR2000/02286T TR200002286T2 (en) | 1998-02-03 | 1999-02-03 | Passenger seat. |
EP99907488A EP1053122A1 (en) | 1998-02-03 | 1999-02-03 | Passenger seat |
PCT/EP1999/000697 WO1999039935A1 (en) | 1998-02-03 | 1999-02-03 | Passenger seat |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19804174A DE19804174B4 (en) | 1998-02-03 | 1998-02-03 | Seat |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19804174A1 true DE19804174A1 (en) | 1999-08-12 |
DE19804174B4 DE19804174B4 (en) | 2004-04-08 |
Family
ID=7856488
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19804174A Expired - Fee Related DE19804174B4 (en) | 1998-02-03 | 1998-02-03 | Seat |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1053122A1 (en) |
DE (1) | DE19804174B4 (en) |
TR (1) | TR200002286T2 (en) |
WO (1) | WO1999039935A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2004020244A1 (en) * | 2002-08-08 | 2004-03-11 | Karl-Heinz Pfau | Armrest, particularly for a motor vehicle |
EP2093102A3 (en) * | 2008-02-20 | 2010-06-23 | Daimler AG | Swivelling armrest with swivel release |
DE102022108221A1 (en) | 2022-04-06 | 2023-10-12 | Audi Aktiengesellschaft | Vehicle seat for a motor vehicle and motor vehicle |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008006714B4 (en) * | 2008-01-30 | 2019-08-14 | Faurecia Innenraum Systeme Gmbh | Device for adjusting an armrest |
DE102008063149A1 (en) | 2008-12-24 | 2010-07-01 | Daimler Ag | Arm rest for driver- and passenger seats in vehicles such as passenger cars, buses and airplanes, has arm support shank, bearing shank and bearing bracket, by which armrest is mounted on seat |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2509642C2 (en) * | 1975-03-05 | 1988-08-25 | Karl Kaessbohrer Fahrzeugwerke Gmbh, 7900 Ulm, De | |
DE9206088U1 (en) * | 1992-05-06 | 1992-07-16 | Karl Kässbohrer Fahrzeugwerke GmbH, 7900 Ulm | Armrest for bus seat |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9103954U1 (en) * | 1991-04-02 | 1991-06-06 | Franz Kiel GmbH, 8860 Nördlingen | Armrest, especially for aisle-side bus seats |
FR2750370B1 (en) * | 1996-06-28 | 1998-08-21 | Ampafrance | CHILD SEAT WITH MOBILE ARMRESTS |
DE29616365U1 (en) * | 1996-09-20 | 1996-11-14 | Neoplan Gottlob Auwärter GmbH + Co., 70567 Stuttgart | Armrest for a passenger seat of a passenger transportation vehicle |
-
1998
- 1998-02-03 DE DE19804174A patent/DE19804174B4/en not_active Expired - Fee Related
-
1999
- 1999-02-03 TR TR2000/02286T patent/TR200002286T2/en unknown
- 1999-02-03 WO PCT/EP1999/000697 patent/WO1999039935A1/en not_active Application Discontinuation
- 1999-02-03 EP EP99907488A patent/EP1053122A1/en not_active Ceased
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2509642C2 (en) * | 1975-03-05 | 1988-08-25 | Karl Kaessbohrer Fahrzeugwerke Gmbh, 7900 Ulm, De | |
DE9206088U1 (en) * | 1992-05-06 | 1992-07-16 | Karl Kässbohrer Fahrzeugwerke GmbH, 7900 Ulm | Armrest for bus seat |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2004020244A1 (en) * | 2002-08-08 | 2004-03-11 | Karl-Heinz Pfau | Armrest, particularly for a motor vehicle |
EP2093102A3 (en) * | 2008-02-20 | 2010-06-23 | Daimler AG | Swivelling armrest with swivel release |
DE102022108221A1 (en) | 2022-04-06 | 2023-10-12 | Audi Aktiengesellschaft | Vehicle seat for a motor vehicle and motor vehicle |
DE102022108221B4 (en) | 2022-04-06 | 2024-04-18 | Audi Aktiengesellschaft | Vehicle seat for a motor vehicle and motor vehicle |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
TR200002286T2 (en) | 2001-07-23 |
WO1999039935A1 (en) | 1999-08-12 |
DE19804174B4 (en) | 2004-04-08 |
EP1053122A1 (en) | 2000-11-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2655916C2 (en) | ||
DE60304991T2 (en) | HEADREST FOR MOTOR VEHICLES | |
DE69624083T2 (en) | Connection arrangement of a vehicle seat | |
DE19742408A1 (en) | Seating layout with multipurpose sliding middle seat for motor vehicle | |
DE102014204558A1 (en) | vehicle seat | |
DE10109822A1 (en) | Locking mechanism for groups of folding vehicle seats, especially in minibuses or vans, comprises guide, stop, connecting part and lock | |
EP0943482A2 (en) | Arrangement of at least two adjacent seats, particularly a row of seats in an automotive vehicle | |
DE102005032602B4 (en) | Seat of a motor vehicle | |
DE10146711A1 (en) | Motor vehicle rear seat | |
DE102010008675B4 (en) | Support of an armrest for a motor vehicle seat | |
EP0943483B1 (en) | Arrangement of at least two adjacent seats of a row of seats in an automotive vehicle | |
DE10344086B4 (en) | Foldable and foldable seat system | |
DE19954930C1 (en) | Automobile bench seat has table surface stowed beneath pivoted central section of seat squab | |
DE102010046562B4 (en) | Seat or seat system for a motor vehicle and in particular a delivery van | |
DE19739798A1 (en) | Seat with headrest for motor vehicles | |
DE9112213U1 (en) | Emergency seat, especially for driver's cabs of commercial vehicles | |
DE19804174A1 (en) | Seat | |
EP0943486B1 (en) | Storable car seat | |
DE102010004798A1 (en) | Seat arrangement for use in motor vehicle, has underframe comprising pivot joint at front end of underframe and tilted around pivot joint in supporting jamming position, which is bent downwardly and upwardly, by backrest and at seat part | |
DE2617942A1 (en) | Folding passenger seat for lorry - has folding back and support frame for compact stowage against forward bulkhead | |
DE2441398A1 (en) | Securing catch for tipping car seat - with catch hinge in slot mounting for easy release | |
DE10148130A1 (en) | Seat, in particular vehicle seat of a rear row of seats of a motor vehicle | |
EP3950419B1 (en) | Vehicle seat | |
DE102004011138B4 (en) | Height and longitudinal adjusting mechanism for vehicle seat, comprising parts engaging in case of impact | |
DE29517861U1 (en) | Device for locking a pivoted armrest of a vehicle seat |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |