[go: up one dir, main page]

DE19803057A1 - Selection of network connections in telecommunication system - Google Patents

Selection of network connections in telecommunication system

Info

Publication number
DE19803057A1
DE19803057A1 DE1998103057 DE19803057A DE19803057A1 DE 19803057 A1 DE19803057 A1 DE 19803057A1 DE 1998103057 DE1998103057 DE 1998103057 DE 19803057 A DE19803057 A DE 19803057A DE 19803057 A1 DE19803057 A1 DE 19803057A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
network
connection
network connection
network connections
telecommunication system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1998103057
Other languages
German (de)
Other versions
DE19803057B4 (en
Inventor
Raoul Eulenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitel Deutschland GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7855794&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE19803057(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998103057 priority Critical patent/DE19803057B4/en
Publication of DE19803057A1 publication Critical patent/DE19803057A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19803057B4 publication Critical patent/DE19803057B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M15/00Arrangements for metering, time-control or time indication ; Metering, charging or billing arrangements for voice wireline or wireless communications, e.g. VoIP
    • H04M15/80Rating or billing plans; Tariff determination aspects
    • H04M15/8044Least cost routing
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M15/00Arrangements for metering, time-control or time indication ; Metering, charging or billing arrangements for voice wireline or wireless communications, e.g. VoIP
    • H04M15/28Arrangements for metering, time-control or time indication ; Metering, charging or billing arrangements for voice wireline or wireless communications, e.g. VoIP with meter at substation or with calculation of charges at terminal
    • H04M15/30Arrangements for metering, time-control or time indication ; Metering, charging or billing arrangements for voice wireline or wireless communications, e.g. VoIP with meter at substation or with calculation of charges at terminal the meter or calculation of charges not being controlled from an exchange
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2215/00Metering arrangements; Time controlling arrangements; Time indicating arrangements
    • H04M2215/42Least cost routing, i.e. provision for selecting the lowest cost tariff
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2215/00Metering arrangements; Time controlling arrangements; Time indicating arrangements
    • H04M2215/74Rating aspects, e.g. rating parameters or tariff determination apects
    • H04M2215/745Least cost routing, e.g. Automatic or manual, call by call or by preselection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Meter Arrangements (AREA)

Abstract

The telecommunication system has a serial connection to a data base of network connection dependent parameters and algorithms for the selection of individual requirements. Details of the network provider contracts and rates are provided. The data base information is accessed when a user enters requirement. The control computer provides automatic selection and also provides alternatives when the user requirement is unavailable. An Independent claim is included for a telecommunication apparatus for selection of network connections.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einerseits ein Verfahren zur Auswahl von Netzanbindungen zum Verbinden von Telekommunikationsendgeräten und an­ dererseits eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.The present invention relates on the one hand to a method for selecting Network connections for connecting telecommunications terminals and on the other hand, a device for performing the method.

Der Begriff Telekommunikation (TK) umfaßt alle Formen der Nachrichtenüber­ tragung mit im Bereich des Fernmelde- und Nachrichtenwesens einsetzbaren technischen Anlagen. Darüber hinaus ist der Begriff Telekommunikation (TK) auch für die rechtlichen Regelungen und organisatorischen Einrichtungen ge­ bräuchlich, die sich unter anderem mit dem Betrieb und der Nutzung derartiger Anlagen befassen.The term telecommunications (TK) encompasses all forms of messages with usable in the field of telecommunications and messaging technical systems. In addition, the term telecommunications (TC) also for the legal regulations and organizational facilities customary, which inter alia with the operation and use of such Deal with attachments.

Zur Telekommunikation sind weltweit Telekommunikationsnetze gegeben, die hinsichtlich ihrer Netzstruktur in Vermittlungsnetze und Verteilnetze unterteilt werden können. Dabei werden jeweils sowohl drahtgebundene als auch draht­ lose Übertragungsmedien eingesetzt, beispielsweise Kupferkabel, Glasfaser und Funkverbindungen.Telecommunications networks exist worldwide for telecommunications, which divided into switching networks and distribution networks with regard to their network structure can be. Both wired and wire are used loose transmission media used, for example copper cables, fiber optics and radio connections.

Zu den Vermittlungsnetzen gehören sowohl das analoge als auch das digitale (ISDN) Fernsprechnetz, welche jeweils Dienste wie Fernsprechen, Telefax, Datenfernübertragung und dergleichen anbieten.The switching networks include both analog and digital (ISDN) telephone network, which each provide services such as telephony, fax, Offer remote data transmission and the like.

Die Betreiber von Fernsprechnetzen erheben für die Bereitstellung und Benut­ zung von Netzanbindungen zum Verbinden von Telekommunikationsendgerä­ ten wie Telefon, Telefax, Modem und dergleichen, Gebühren. Diese Gebühren für eine Netzanbindung sind in Abhängigkeit vom jeweiligen Netzanbieter un­ terschiedlich hoch und beispielsweise abhängig von der Entfernung zwischen den zu verbindenden Telekommunikationsendgeräten, beispielsweise Orts-, Nah- und Ferngesprächstarife, der aktuellen Uhrzeit, beispielsweise Nachtge­ sprächstarife, dem aktuellen Datum, beispielsweise Wochenend- und Feier­ tagsgesprächstarife, von der Menge der umgesetzten Gesprächsgebühren und dergleichen.The operators of telephone networks charge for the provision and use of network connections for connecting telecommunication terminals such as telephone, fax, modem and the like, fees. These fees for a network connection are un depending on the respective network provider  of different heights and, for example, depending on the distance between the telecommunication terminals to be connected, for example local, Local and long-distance rates, the current time, for example night language tariffs, the current date, e.g. weekend and celebration daily call rates, the amount of call charges implemented and the like.

Darüber hinaus gibt es Netzanbieter ohne eigenes Fernsprechnetz, die Netzan­ bindungen an ein Fernsprechnetz eines anderen Netzanbieters für Einzel­ kunden zu günstigeren Gebühren als der Betreiber des Fernsprechnetzes selbst anbieten, beispielsweise weil der Netzanbieter ohne eigenes Fernsprechnetz von dem Netzanbieter mit eigenem Fernsprechnetz aufgrund eines von ihm fest genutzten Kontingents gegenüber Einzelkunden geringere Gebühren, mitunter sogar nur Festbeträge zu erstatten hat.There are also network providers without their own telephone network, the Netzan connections to a telephone network of another network provider for individuals customers at lower fees than the operator of the telephone network itself offer, for example because the network provider without its own telephone network from the network provider with its own telephone network on the basis of one of them fixed quota towards individual customers lower fees, sometimes even has to reimburse only fixed amounts.

Für Einzel- bzw. Endkunden ist zur Netzanbindung über einen Netzanbieter die sogenannte Netzvorwahl des jeweiligen Netzanbieters, ggf. mit Landes- und/oder Ortsvorwahl und der Rufnummer des gewünschten Zielteilnehmers zur Verbindung mit dessen Telekommunikationsendgerät zu wählen.For individual and end customers, the network connection is via a network provider So-called network code of the respective network provider, if necessary with country and / or area code and the phone number of the desired destination to connect to its telecommunications terminal.

Für den Endkunden ist es aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Netzanbindungen bereitstellender Netzanbieter und deren unterschiedlichen Tarifkonditionen, beispielsweise hinsichtlich gebührenrabattierten Rufnummern, von der Summe der Verbindungsentgelte und/oder -zeiten abhängige Gebührenrabatte, berufs- und/oder familienstandsabhängige Tarife, verbindungszeit- und ortsabhängige Tarife wie Nacht- und Wochenend-, Orts-, Nah- und Ferntarife, und dergleichen, und entsprechend gebührenrabattierte Servicedienste der Netzanbindungen, beispielsweise die Möglichkeit zu Konferenzschaltungen, Verbindungsgeschwindigkeit und -stabilität, und dergleichen, überaus schwierig, in Abhängigkeit seiner individuellen Anforderungen und Erfordernisse jeweils die geeigneteste Netzanbindung auszuwählen, insbesondere, wenn die Verbindung mit einem gewünschten Zielteilnehmer möglichst schnell, problemlos und möglichst ohne Aufwand erfolgen soll. It is different for the end customer due to the multitude Network providers providing network connections and their different Tariff conditions, for example with regard to fee discounts Telephone numbers, from the sum of the connection charges and / or times dependent fee discounts, job and / or marital status dependent tariffs, Connection time and location-dependent tariffs such as night and weekend, location, Local and long-distance tariffs, and the like, and correspondingly discounted fees Services of the network connections, for example the possibility to Conference calls, connection speed and stability, and the like, extremely difficult, depending on his individual Requirements and requirements for the most suitable network connection select, especially when connecting to a desired one Target participants as quickly, easily and as easily as possible should be done.  

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Auswahl einer Netzanbindung zum Verbinden von Telekommunikations­ endgeräten bereitzustellen, welches in Abhängigkeit von individuellen Verbindungsanforderungen und -erfordernissen mit geringem Aufwand eine entsprechende Verbindung herstellt.The object of the present invention is a method to select a network connection for connecting telecommunications to provide terminals, which depend on individual Connection requirements and requirements with little effort creates the appropriate connection.

Zur technischen Lösung dieser Aufgabe wird ein Verfahren zur Auswahl einer Netzanbindung zum Verbinden von Telekommunikationsendgeräten vorgeschlagen, wobei in Abhängigkeit von wenigstens einem netzanbindungsunabhängigen Parameter von zur Verfügung stehenden Netzanbindungen eine Netzanbindung in Abhängigkeit von wenigstens einem netzanbindungsabhängigen Parameter ausgewählt und bei Verfügbarkeit geschaltet wird.A method is available for the technical solution of this task a network connection for connecting telecommunications terminals proposed, depending on at least one network-independent parameters of available Network connections a network connection depending on at least one network connection-dependent parameters selected and if available is switched.

Unter netzabhängigen Parametern im Sinne der vorliegenden Erfindung sind dabei neben den verschiedenen Netzanbindungen bereitstellenden Netzanbietern auch deren Vermittlungsleistungen, vorteilhafterweise Tarifkonditionen wie rabattierte Rufnummern, berufs- und/oder berufsstandsabhängige Tarife, von der Summe der Verbindungsentgelte und/oder -zeiten abhängige Rabatte und dergleichen und/oder Serviceleistungen wie beispielsweise die Möglichkeit zu Konferenzschaltungen, Übertragungsgeschwindigkeiten, Verbindungsstabilität und dergleichen. Unter netzanbindungsunabhängigen Parametern im Sinne der vorliegenden Erfindung werden Parameter verstanden, die vom Endkunden aufgrund der Verbindung bestimmt werden, vorteilhafterweise die aktuelle Uhrzeit, das aktuelle Datum und die Entfernung zwischen den zu verbindenden Telekommunikationsendgeräten, das heißt, Parameter, die bestimmen, welche Tarifkonditionen und/oder Servicemöglichkeiten der Netzanbindungen gerade relevant sind.Among network-dependent parameters in the sense of the present invention in addition to the various network connections Network providers also their intermediation services, advantageously Tariff conditions such as discounted numbers, professional and / or Profession-related tariffs, from the sum of the connection charges and / or times dependent discounts and the like and / or Services such as the opportunity to Conference calls, transmission speeds, connection stability and the same. Under network connection-independent parameters in the sense of present invention, parameters are understood by the end customer be determined based on the connection, advantageously the current one Time, current date and distance between those to be connected Telecommunications terminals, that is, parameters that determine which Tariff conditions and / or service options for network connections straight are relevant.

Dadurch, daß in Abhängigkeit von wenigstens einem netzanbindungsunabhän­ gigen Parameter eine Netzanbindung in Abhängigkeit von wenigstens einem netzanbindungsabhängigen Parameter ausgewählt wird, ist durch die netzan­ bindungsunabhängigen, vom eine Verbindung wünschenden Endkunden, bei­ spielsweise durch Eingabe einer Rufnummer bestimmten Parameter eine Vor­ auswahl hinsichtlich individueller Verbindungsanforderungen und -erfordernis­ sen gegeben. So können beispielsweise vom eine Verbindung wünschenden Endkunden durch Abnehmen des Telefonhörers eines Telefons und Eingabe ei­ ner Rufnummer die aktuelle Uhrzeit, das aktuelle Datum, und anhand der Vor­ wahl der Rufnummer die Entfernung zwischen den zu verbindenden Telekom­ munikationsendgeräten erfaßt werden, so daß die Auswahlmöglichkeiten der netzanbindungsabhängigen Parameter, beispielsweise hinsichtlich Tarifkondi­ tionen wie Kurz-, Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsverbindungen, und Ser­ viceleistungen wie beispielsweise die Übertragungsgeschwindigkeit oder die Möglichkeit einer Verbindung zu anderen Netzen, beispielsweise Mobilfunk­ netze, was beispielsweise ebenfalls anhand der Rufnummer beziehungsweise der Vorwahl feststellbar ist.The fact that depending on at least one network connection independent common parameters are a network connection depending on at least one network-dependent parameters is selected by the network non-binding, by the end customer wishing to connect for example, by entering a phone number, certain parameters a pre selection with regard to individual connection requirements and requirements  given. For example, those wishing to connect End customers by picking up the handset of a telephone and entering egg ner phone number the current time, the current date, and based on the previous dial the number the distance between the telecom to be connected Communication terminals are detected, so that the choices of network-dependent parameters, for example with regard to tariff conditions such as short, night, weekend or holiday connections, and Ser Services such as the transmission speed or the Possibility of connecting to other networks, for example mobile radio networks, which, for example, also based on the phone number or the area code can be determined.

Verfahrensgemäß wird somit praktisch in einer zweistufigen Analyse von den zur Verfügung stehenden Netzanbindungen automatisch die den individuellen Verbindungsanforderungen und -erfordernissen entsprechende Verbindung ausgewählt und bei Verfügbarkeit der ausgewählten Netzanbindung die Verbindung geschaltet. Der für den Endkunden gegebene Aufwand entspricht dabei dem ansonsten zum Aufbau einer Verbindung üblichen Aufwand und be­ schränkt sich auf die Aktivierung zum Verbindungsaufbau, beispielsweise durch Eingabe der üblichen Rufnummer.According to the method, the two are practically in a two-step analysis available network connections automatically match the individual Connection requirements and connection requirements selected and, if the selected network connection is available, the Connection switched. The effort given to the end customer corresponds the usual effort to establish a connection and be is limited to activation to establish a connection, for example by entering the usual phone number.

Gemäß einem vorteilhaften Vorschlag der Erfindung wird bei Nichtverfügbarkeit der ausgewählten Netzanbindung eine andere Netzanbindung ausgewählt. So wird gewährleistet, daß, sofern beispielsweise eine Vorwahl besetzt oder eine Leitung überlastet ist, die den individuellen Verbindungsanforderungen und -erfordernissen als nächstes genügende Netzanbindung ausgewählt und, sofern verfügbar, geschaltet wird.According to an advantageous proposal of the invention Another unavailability of the selected network connection Network connection selected. This ensures that, for example, if an area code is busy or a line is overloaded that affects the individual Connection requirements and requirements next sufficient Network connection selected and, if available, switched.

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Vorschlag der Erfindung wird die wirt­ schaftlichste Netzanbindung ausgewählt. Dabei wird verfahrensgemäß in Ab­ hängigkeit der netzanbindungsunabhängigen und netzanbindungsabhängigen Parameter die wirtschaftlichste, d. h. kostengünstigste Netzanbindung ausge­ wählt, die gleichzeitig die individuellen Verbindungsanforderungen und -erfor­ dernisse des Endkunden erfüllt. According to a further advantageous proposal of the invention, the host most economical network connection selected. The procedure is described in Ab dependency of network-independent and network-dependent Parameters the most economical, d. H. the most cost-effective network connection who chooses the individual connection requirements and requirements at the same time of the end customer.  

Gemäß einem weiteren besonders vorteilhaften Vorschlag der Erfindung wer­ den die zur Verfügung stehenden Netzanbindungen erfaßt. Dabei können von den insgesamt zur Verfügung stehenden Netzanbindungen der verschiedenen Netzanbieter gezielt nur die hinsichtlich einer zweistufigen Analyse der netzan­ bindungsunabhängigen und der netzanbindungsabhängigen Parameter nur die Netzanbindungen verwendet werden, mit deren Netzanbietern der Endkunde beispielsweise Verträge abgeschlossen hat. Vorteilhafterweise werden dabei die netzanbindungsabhängigen Parameter in einer Datenbank zusammengefaßt. Die netzanbindungsabhängigen Parameter der verschiedenen Netzanbindungen können dabei in Form einer Datenbank, beispielsweise in einem Speicher, einer Chip-Karte oder dergleichen abgelegt sein. Zur Aktualisierung der netzanbindungsabhängigen Parameter können dabei sowohl der Speicher, beispielsweise ein ROM, als auch die Chip-Karte ausgetauscht werden. Vorteilhafterweise kann die Datenbank der netzanbindungsabhängigen Parameter auch in einem über einen Rechner mittels Schnittstelle aktualisierbaren Speicher vorhanden sein. So können beispielsweise über einen Rechner die individuellen Verträge des Endkunden mit den verschiedenen Telefonnetzanbietern erfaßt werden. Dazu können bei­ spielsweise die Vertragsformulare der Netzanbieter in einer Eingabemaske auf dem Rechner abgebildet werden. Der Endkunde kann dabei beispielsweise in einer menügeführten Bedienoberfläche seine Netzanbieter auswählen und über eine Eingabemaske individuelle Vertragsbedingungen mit jedem Netzanbieter eingeben und als Daten speichern. Die gespeicherten Daten bilden dabei in ihrer Gesamtheit das individuelle Vertragsprofil des Endkunden. Vorteilhafter­ weise kann die Datenbank der netzanbindungsabhängigen Parameter auch sei­ tens der Netzanbieter automatisch aktualisiert werden, beispielsweise durch Übertragung aktualisierter Parameter über die Netzanbindungen selbst, beispielsweise über ein Modem.According to another particularly advantageous proposal of the invention, who which records the available network connections. Here, from the total available network connections of the various Network providers only target those with regard to a two-stage analysis of the network connection-independent and network connection-dependent parameters only the Network connections are used with their network providers the end customer for example, has signed contracts. This will be advantageous the network connection-dependent parameters in a database summarized. The network connection dependent parameters of the Different network connections can be in the form of a database, for example stored in a memory, a chip card or the like be. To update the network connection-dependent parameters both the memory, for example a ROM, and the chip card be replaced. The database of the network-dependent parameters also in a via a computer Memory that can be updated via the interface is available. So can for example, the individual contracts of the end customer via a computer be recorded with the various telephone network providers. You can do this at for example, the contract forms of the network providers in an input mask be mapped to the computer. The end customer can, for example, in select and select its network provider from a menu-driven user interface an input mask for individual contract terms with each network provider enter and save as data. The stored data form in in their entirety the individual contract profile of the end customer. More advantageous The database of network connection-dependent parameters can also be wise At least the network providers are updated automatically, for example by Transmission of updated parameters via the network connections themselves, for example via a modem.

Vorteilhafterweise wird die Datenbank der netzanbindungsabhängigen Parame­ ter aus den zur Verfügung stehenden Netzanbindungen generiert. Gemäß einem weiteren vorteilhaften Vorschlag der Erfindung werden zur Auswahl der wirtschaftlichsten Netzanbindung Algorithmen verwendet, die aus den zur Verfügung stehenden Netzanbindungen generiert werden. The database is advantageously the network-dependent parameter ter generated from the available network connections. According to a further advantageous proposal of the invention for the selection of most economical network connection algorithms used, which from the Available network connections are generated.  

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Vorschlag der Erfindung werden die ge­ schalteten Netzanbindungen protokolliert, das heißt, daß beispielsweise das Datum, die Uhrzeit, die Art der Netzanbindung, die Dauer der Netzanbindung und die Kosten der Netzanbindung erfaßt und beispielsweise in einem Speicher oder einem anderen geeigneten Medium festgehalten werden. Durch die Speicherung der Verbindungsdaten ist so eine Kontrollmöglichkeit gegeben.According to a further advantageous proposal of the invention, the ge switched network connections logged, that is, for example, that Date, time, type of network connection, duration of network connection and recorded the costs of the network connection and, for example, in one Storage or other suitable medium. By the storage of the connection data is a control option given.

Vorrichtungsseitig wird eine Telekommunikationsanlage bereitgestellt, die einen Prozessor, einen Zeit- und Datumsgeber, wenigstens einen Speicher, wenigstens einen Anschluß zum Verbinden der Telekommunikationsanlage mit einem Telekommunikationsnetz, sowie einen Energieversorgungsanschluß auf­ weist.On the device side, a telecommunications system is provided, which a processor, a time and date generator, at least one memory, at least one connection for connecting the telecommunications system with a telecommunications network, as well as a power supply connection points.

Durch den Prozessor, den Zeit- und Datumsgeber, welcher vorteilhafterweise batteriegepuffert ist, und den wenigstens einen Speicher, beispielsweise ein RAM oder EPROM und dergleichen, aber auch Magnetplattenspeicher wie Dis­ ketten, Festplatten und dergleichen, ist die Möglichkeit zur Auswahl von Netz­ anbindungen zum Verbinden von Telekommunikationsendgeräten entspre­ chend individuellen Verbindungsanforderungen und -erfordernissen mit ge­ ringstem Aufwand ermöglicht. Die erfindungsgemäße Telekommunikationsan­ lage wird über den wenigstens einen Anschluß zum Verbinden der Telekom­ munikationsanlage mit einem Telekommunikationsnetz verbunden und mit ei­ ner Energieversorgung über den Energieversorgungsanschluß, beispielsweise über eine Batterie, einen Akkumulator oder ein Netzteil, mit Energie versorgt. In einem Speicher, beispielsweise einem EPROM, welches vorteilhafterweise in Form einer in die Telekommunikationsanlage einsetzbaren Chip-Karte ausge­ stattet ist, sind die netzanbindungsabhängigen Parameter hinsichtlich Tarif­ konditionen und dergleichen abgelegt. Darüber hinaus ist die Möglichkeit gegeben, in dem EPROM oder aber auch in einem anderen EPROM einen Algorithmus zur Auswahl einer Netzanbindung entsprechend den individuellen Verbindungsanforderungen und -erfordernissen zu speichern. Sowohl die netzanbindungsabhängigen Parameter als auch der Algorithmus können dabei durch Austauschen des EPROMs aktualisiert werden. By the processor, the time and date generator, which advantageously is battery-buffered, and the at least one memory, for example a RAM or EPROM and the like, but also magnetic disk storage such as Dis chains, hard drives and the like, is the possibility to choose network Connections for connecting telecommunications terminals correspond according to individual connection requirements and requirements with ge least effort possible. The telecommunications according to the invention location is via the at least one connection to connect the Telekom Communication system connected to a telecommunications network and with egg ner power supply via the power supply connection, for example powered by a battery, an accumulator or a power pack. In a memory, for example an EPROM, which is advantageously in Form of a chip card usable in the telecommunications system the network connection-dependent parameters with regard to tariff conditions and the like filed. Beyond that is the possibility given one in the EPROM or in another EPROM Algorithm for selecting a network connection according to the individual Store connection requests and requirements. Both the network connection-dependent parameters as well as the algorithm can be updated by replacing the EPROM.  

Der Aufwand für einen Endkunden, aus den zur Verfügung stehenden Netzan­ bindungen die entsprechend den individuellen Verbindungsanforderungen und -erfordernissen geeigneteste Netzanbindung auszuwählen, erstreckt sich mit der erfindungsgemäßen Telekommunikationsanlage lediglich auf deren An­ schließen an ein Netz und deren Versorgung mit Energie und ist so absolut problemlos.The effort for an end customer, from the available network bindings according to the individual connection requirements to select the most suitable network connection extends with the telecommunication system according to the invention only on its basis connect to a network and its energy supply and is so absolute no problem.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Telekommu­ nikationsanlage wenigstens eine Schnittstelle auf, über welche die Telekom­ munikationsanlage an einen Rechner, wie beispielsweise einen Personalcomputer (PC), ein Laptop oder Notebook, anschließbar ist. Auf diese Art und Weise können sowohl die netzanbindungsabhängigen Parameter, welche beispielsweise in einer Datenbank zusammengefaßt werden, als auch die Algorithmen zur Auswahl einer geeigneten Netzanbindung von einem Rechner in einen Speicher der Telekommunikationsanlage, beispielsweise ein RAM, eingelesen werden. Die Telekommunikationsanlage ist somit über die Schnittstelle, beispielsweise eine serielle Schnittstelle oder über ein Modem, durch einen Rechner programmierbar. Dabei kann der Rechner über die Schnittstelle lokal, das heißt, direkt vor Ort, oder über ein Modem, also per Fernanbindung, mit der Telekommunikationsanlage verbunden sein.According to an advantageous embodiment of the invention, the telecommunications nikationsanlage at least one interface over which the Telekom communication system to a computer, such as a Personal computer (PC), a laptop or notebook, can be connected. To this Way, both the network-dependent parameters, which are summarized, for example, in a database, as well the algorithms for selecting a suitable network connection from one Computer in a memory of the telecommunications system, for example RAM, can be read. The telecommunications system is thus over the Interface, for example a serial interface or via a modem, programmable by a computer. The computer can use the Interface locally, that is, directly on site, or via a modem, i.e. via Remote connection, be connected to the telecommunications system.

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Vorschlag der Erfindung ist die Telekom­ munikationsanlage aktivier- und deaktivierbar. Dadurch ist die Möglichkeit ge­ geben, Verbindungen über einen Standardnetzanbieter zu leiten, ohne daß sei­ tens der Telekommunikationsanlage entsprechend den individuellen Verbin­ dungsanforderungen und -erfordernissen eine geeignete Netzanbindung ausge­ wählt wird. Die Aktivierung bzw. Deaktivierung der Telekommunikationsanlage ist dabei über einen Schalter, die Eingabe einer bestimmten Rufnummer oder dergleichen realisierbar, beispielsweise Deaktivierung durch explizite Angabe einer Netzanbietervorwahl. Die Aktivierung der Telekommunikationsanlage kann ebenso über die serielle Schnittstelle erfolgen, wenn beispielsweise die Datenbank der netzanbindungsabhängigen Parameter und die Algorithmen zur Auswahl von einem Rechner aus eingelesen werden. Die Telekommunikationsanlage wird dadurch praktisch für den Betrieb programmiert und die Auswahlprogramme bzw. -algorithmen aktiviert. According to a further advantageous proposal of the invention, Telekom is communication system can be activated and deactivated. This is the possibility give connections through a standard network provider without tens of the telecommunications system according to the individual connection a suitable network connection is chosen. The activation or deactivation of the telecommunications system is a switch, the entry of a certain number or The same can be implemented, for example deactivation by explicit specification a network provider code. Activation of the telecommunication system can also be done via the serial interface if, for example, the Database of network-dependent parameters and the algorithms for Selection can be read from a computer. The This makes the telecommunications system practical for operation programmed and the selection programs or algorithms activated.  

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Vorschlag der Erfindung weist die Tele­ kommunikationsanlage einen Signalgeber, beispielsweise einen Lautsprecher, ein Blinklicht oder dergleichen, auf, welcher die Schaltung einer ungüngstigen Netzanbindung anzeigt. Sollte beispielsweise eine Verbindung über einen un­ günstigeren Telefonnetzanbieter zustande kommen, so meldet die Telekommu­ nikationsanlage dies über den Signalgeber durch einen Signalton bei Zustande­ kommen des Verbindungsaufbaus, wobei der Signalton dabei vorzugsweise in periodischen Abständen wiederholt wird. Mit einer weiteren vorteilhaften Aus­ gestaltung der Erfindung weist die Telekommunikationsanlage einen FIFO- Speicher auf. Der FIFO-Speicher (first-in-first-out-Speicher) beinhaltet bei­ spielsweise die zuletzt angewählten Rufnummern mit den dazu ausgewählten Netzanbietern, Datum und Uhrzeit der Verbindung, Status der Telekommunika­ tionsanlage hinsichtlich Aktivierung bzw. Deaktivierung, Programmversion, Datenbanktabellenversion und dergleichen, so daß Verbindungen zwischen Te­ lekommunikationsendgeräten protokolliert werden können. Der Speicher kann vorteilhafterweise, beispielsweise über ein Paßwort geschützt, über die serielle Schnittstelle der Telekommunikationsanlage ausgelesen und an einen Rechner übertragen werden, beispielsweise zur Kostenkontrolle.According to a further advantageous proposal of the invention, the telephoto communication system a signal transmitter, for example a loudspeaker, a flashing light or the like, on which the circuit of a least favorable Shows network connection. If, for example, a connection via an un cheaper telephone network providers come about, reports the Telekommu nication system this via the signal generator by a signal tone in the event of a condition come of the connection establishment, whereby the signal tone preferably in periodic intervals is repeated. With another advantageous out design of the invention, the telecommunications system has a FIFO Memory on. The FIFO memory (first-in-first-out memory) includes at for example the last dialed numbers with the selected ones Network providers, date and time of connection, status of telecommunications tion system with regard to activation or deactivation, program version, Database table version and the like, so that connections between Te telecommunications terminals can be logged. The memory can advantageously, for example protected by a password, via the serial Interface of the telecommunications system read out and to a computer transferred, for example for cost control.

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Vorschlag der Erfindung weist die Tele­ kommunikationsanlage ein zweizeiliges Display auf. In einer Zeile werden dabei die Ziffern der gewählten Rufnummern angezeigt und in der anderen Zeile der von der Telekommunikationsanlage ausgewählte Netzanbieter. Dadurch wird für den Endkunden die Auswahl des Netzanbieters transparent.According to a further advantageous proposal of the invention, the telephoto communication system on a two-line display. Be in one line the digits of the dialed numbers are displayed and in the other Line of the network providers selected by the telecommunications system. This makes the selection of the network provider transparent for the end customer.

Gemäß einer weiteren besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Telekommunikationsanlage in ein Telekommunikationsendgerät integrierbar, das heißt, die erfindungsgemäße Telekommunikationsanlage ist Bestandteil eines Telefons, eines Fax oder dergleichen, bzw. kann in ein solches eingebaut werden.According to a further particularly advantageous embodiment of the invention the telecommunication system in a telecommunication terminal integrable, that is, the telecommunications system according to the invention Part of a telephone, fax or the like, or can be in one such be installed.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung werden im folgenden anhand der in der Zeichnung dargestellten Figur näher erläutert. Die Figur zeigt in einem Flußdiagramm das erfindungsgemäße Verfahren zur Auswahl von Netzanbin­ dungen zum Verbinden von Telekommunikationsendgeräten. Further advantages and features of the invention are described below with reference to the illustrated in the drawing. The figure shows in one Flow chart of the method according to the invention for selecting network access to connect telecommunications terminals.  

In dem mit 1 gekennzeichneten Verfahrensschritt wird eine erfindungsgemäße Telekommunikationsanlage in Betrieb genommen. Bei dem in der Figur darge­ stellten Ausführungsbeispiel werden über die serielle Schnittstelle der Tele­ kommunikationsanlage eine Datenbank aus netzanbindungsabhängigen Para­ metern und Algorithmen zur Auswahl einer individuellen Verbindungsanforde­ rungen und -erfordernissen genügenden Netzanbindung von einem Rechner aus eingelesen. Seitens des Rechners laufen dabei die folgenden Verfahrenschritte ab, die in der Figur mit 2, 3 und 4 gekennzeichnet sind.In the method step marked 1 , a telecommunications system according to the invention is put into operation. In the embodiment shown in the figure, a database of network connection-dependent parameters and algorithms for selecting an individual connection requirements and requirements sufficient network connection from a computer are read in via the serial interface of the telecommunications system. On the computer side, the following process steps are carried out, which are identified by 2 , 3 and 4 in the figure.

In dem mit 2 gekennzeichneten Verfahrensschritt werden rechnerseitig die in­ dividuellen Verträge des Telekommunikationsanlagenbetreibers, also des End­ kunden, mit den verschiedenen Telefonnetzanbietern erfaßt. Dazu werden bei­ spielsweise die Vertragsformulare der Telefonnetzanbieter mit dem Telekom­ munikationsanlagenbetreiber in einer Eingabemaske abgebildet. Der Telekom­ munikationsanlagenbetreiber kann dann beispielsweise in einer menügeführten Bedienoberfläche seine Telefonnetzanbieter auswählen und über die Eingabe­ maske individuelle Vertragsbedingungen zu jedem Telefonnetzanbieter einge­ ben und als Daten speichern. Die gespeicherten Daten bilden dann in ihrer Ge­ samtheit das individuelle Vertragsprofil des Telekommunikationsanlagenbetrei­ bers.In the process step marked with 2 , the individual contracts of the telecommunications system operator, ie the end customer, are recorded on the computer side with the various telephone network providers. For example, the contract forms of the telephone network provider with the telecommunications system operator are shown in an input mask. The telecommunications system operator can then, for example, select his telephone network provider in a menu-driven user interface and enter individual contract conditions for each telephone network provider via the input mask and save it as data. The stored data then together form the individual contract profile of the operator of the telecommunications system.

In Verfahrensschritt 3 wird dann aus dem Vertragsprofil des Telekommunikati­ onsanlagenbetreibers entsprechend seinen individuellen Verbindungsanforde­ rungen und -erfordernissen, insbesondere hinsichtlich der günstigsten Netzan­ bindung, eine Datenbank der netzanbindungsabhängigen Parameter und Algo­ rithmen zur Auswahl der geeignetesten Netzanbindung generiert. Bei dem in der Figur dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Auswahl des wirtschaftlich günstigsten Telefonnetzanbieters von wesentlicher Bedeutung.In method step 3 , a database of the network connection-dependent parameters and algorithms for the selection of the most suitable network connection is then generated from the contract profile of the telecommunications system operator in accordance with its individual connection requirements and requirements, in particular with regard to the cheapest network connection. In the exemplary embodiment shown in the figure, the selection of the economically most advantageous telephone network provider is of essential importance.

In Verfahrensschritt 4 erfolgt die Übertragung der Datenbank und der Algorith­ men an die Telekommunikationsanlage. Dadurch wird die Telefonanlage für den Betrieb programmiert und die Programme zur Auswahl der geeignetesten Netzanbindung sind aktiviert.In step 4 , the database and the algorithms are transferred to the telecommunications system. As a result, the telephone system is programmed for operation and the programs for selecting the most suitable network connection are activated.

In Verfahrensschritt 5 folgt seitens des Telekommunikationsbetreibers die Ein­ gabe der von ihm gewünschten Rufnummer zum Aufbau einer Verbindung. In method step 5 , the telecommunications operator enters the desired number to set up a connection.

In Verfahrensschritt 6 wird überprüft, ob die Rufnummernleitung der Telekom­ munikationsanlage aktiviert ist. Ist dies nicht der Fall, folgt in dem hier mit 7 gekennzeichneten Verfahrensblock ein herkömmlicher Verbindungsaufbau und manueller Verbindungsabbau. Dabei wird im Display der Telekommunikati­ onsanlage beispielsweise angezeigt, daß die Rufnummernleitung deaktiviert ist.In step 6 it is checked whether the number line of the telecommunications system is activated. If this is not the case, the process block identified here with 7 is followed by a conventional connection setup and manual connection setup. It is shown in the display of the telecommunications system, for example, that the number line is deactivated.

Bei aktivierter Rufnummernleitung der Telekommunikationsanlage wird in Ver­ fahrensschritt 8 überprüft, ob die Auswahl einer Netzanbindung zum Verbinden von Telekommunikationsendgeräten durch explizite Angabe einer Netzanbietervorwahl im Verfahrensschritt 5 durchgeführt werden soll oder nicht. Bei Eingabe einer Netzanbietervorwahl in Verfahrensschritt 5 soll das Verfahren zur Auswahl von Netzanbindungen zum Verbinden von Telekommunikationsendgeräten nicht durchgeführt werden und der Verbindungsaufbau erfolgt wie bereits erläutert entsprechend dem mit 7 gekennzeichneten Verfahrensblock.If the telephone number line of the telecommunications system is activated, it is checked in process step 8 whether or not the selection of a network connection for connecting telecommunications terminals should be carried out by explicitly specifying a network provider code in method step 5 . When entering a network provider code in method step 5 , the method for selecting network connections for connecting telecommunication terminals should not be carried out and the connection is established, as already explained, in accordance with the method block identified by 7 .

Soll das erfindungsgemäße Verfahren durchgeführt werden, so wird in Verfah­ rensschritt Nr. 9 in Abhängigkeit von wenigstens einem netzanbindungsunab­ hängigem Parameter, wie die augenblickliche Uhrzeit und der augenblickliche Wochentag, welche durch den Zeit- und Datumsgeber der Telekommunikati­ onsanlage gegeben sind, als auch die Entfernung zum Zielteilnehmer, welcher anhand der Vorwahl der in Verfahrensschritt 5 angegebenen Rufnummer fest­ stellbar ist, beispielsweise auch Zugänge zu Mobilfunknetzen und dergleichen, von den der Telekommunikationsanlage entsprechend der in Verfahrensschritt 2 und 3 generierten Datenbank zur Verfügung stehenden Netzanbindungen ei­ ne Netzanbindung in Abhängigkeit von wenigstens einem netzanbindungsab­ hängigem Parameter wie Tarifkonditionen und Serviceleistungen der verschie­ denen Netzanbindungen, beispielsweise eine Verbindung von einem Festnetz zu einem Mobilfunknetz ausgewählt.If the method according to the invention is to be carried out, method 9 is used in method step 9 , depending on at least one network-independent parameter, such as the current time and the current day of the week, which are given by the time and date transmitter of the telecommunications system, and the distance to the target subscriber, which can be determined based on the area code of the call number specified in method step 5 , for example also access to mobile radio networks and the like, of the network connections available to the telecommunications system in accordance with the database generated in method steps 2 and 3 , a network connection depending on at least one Network connection-dependent parameters such as tariff conditions and services of the various network connections, for example a connection from a fixed network to a mobile network.

In Verfahrensschritt 10 wird überprüft, ob die ausgewählte Netzanbindung zum Verbinden von Telekommunikationsendgeräten geschaltet werden kann, das heißt, verfügbar ist. Dabei wird die ausgewählte Netzanbindung im Display angezeigt. Sollte die in Verfahrensschritt 5 gewählte Verbindung über die geeigneteste Netzanbindung eines Telefonnetzanbieters nicht zustande kommen, beispielsweise aufgrund von Netzüberlastungen, besetzten Vorwahl- und Rufnummern und dergleichen, so wird in Verfahrensschritt 9 mit den entsprechenden Kriterien hinsichtlich netzanbindungsunabhängigen und netzanbindungsabhängigen Parametern eine andere Netzanbindung ausgewählt und abermals in Verfahrensschritt 10 überprüft. Sofern eine ausgewählte Netzanbindung verfügbar ist, wird diese in Verfahrensschritt 11 geschaltet und die in Verfahrensschritt 5 gewählte Verbindung aufgebaut.In method step 10 it is checked whether the selected network connection for connecting telecommunication terminals can be switched, that is to say is available. The selected network connection is shown on the display. If the connection selected in process step 5 does not come about via the most suitable network connection of a telephone network provider, for example due to network overloads, busy area codes and telephone numbers and the like, then in process step 9 a different network connection is selected with the corresponding criteria with regard to network connection-independent and network connection-dependent parameters and again checked in method step 10 . If a selected network connection is available, this is switched in method step 11 and the connection selected in method step 5 is established.

In Verfahrensschritt 12 wird eine Prüfroutine hinsichtlich der individuellen Ver­ bindungsanforderungen und -erfordernisse eingeleitet. Dazu wird in Verfahrensschritt 13 überprüft, ob die geschaltete Netzanbindung die geeigneteste ist. Ist dies nicht der Fall, so meldet dies die Telekommunikationsanlage in Verfahrensschritt 14 über einen Signalgeber bei Zustandekommen der Verbindung über die weniger geeignete Netzanbindung und anschließend in periodischen Abständen, beispielsweise über einen, einen Signalton aussendenden Lautsprecher. So wird dem Telekommunikationsanlagenbetreiber während seiner Verbindung, beispielsweise einem Telefongespräch, in periodischen Abständen bewußt gemacht, daß er derzeit eine weniger günstige Netzanbindung nutzt.In method step 12 , a test routine is initiated with regard to the individual connection requirements and requirements. For this purpose, it is checked in method step 13 whether the switched network connection is the most suitable. If this is not the case, the telecommunications system reports this in method step 14 via a signal transmitter when the connection is established via the less suitable network connection and then at periodic intervals, for example via a loudspeaker emitting a signal tone. During the connection, for example a telephone call, the operator of the telecommunications system is periodically made aware that he is currently using a less favorable network connection.

Wird in Verfahrensschritt 13 festgestellt, daß die geeigneteste Netzanbindung geschaltet ist, so wird die Verbindung ohne Abgabe von entsprechenden Si­ gnaltönen durch den Signalgeber aufrechterhalten, bis in Verfahrensschritt 15 die Verbindung abgebaut wird, beispielsweise manuell durch Auflegen des Te­ lefonhörers.If it is determined in step 13 that the most suitable network connection is switched, the connection is maintained without the signal tones being emitted by the signal generator until the step is cleared in step 15 , for example manually by hanging up the telephone receiver.

In dem mit16 gekennzeichneten Verfahrensblock werden die in Verfahrens­ block 7 bzw. in Verfahrensblock 17, welcher die Verfahrensschritte 9 bis 15 umfaßt, geschalteten Verbindungen hinsichtlich angewählter Rufnummern, ausgewählten Netzanbietern, Datum und Uhrzeit der Verbindung, Status der Telekommunikationsanlage, Programmversion, Datenbanktabellenversion, Ge­ sprächsdauer und dergleichen protokolliert. Dazu kann beispielsweise der in­ terne first-in-first-out-Speicher der Telekommunikationsanlage verwendet wer­ den. Der Speicherinhalt kann dabei auch über die Schnittstelle an einen Rech­ ner übertragen und beispielsweise nach Telefonnetzanbietern aufgegliedert und weiterverarbeitet werden, beispielsweise über einen Drucker zur Kostenkontrolle ausgedruckt werden.In the process block marked with 16 , the connections in process block 7 or in process block 17 , which comprises process steps 9 to 15 , are switched connections with regard to dialed telephone numbers, selected network providers, date and time of the connection, status of the telecommunications system, program version, database table version, Ge call duration and the like logged. For example, the internal first-in-first-out memory of the telecommunications system can be used for this purpose. The memory content can also be transferred via the interface to a computer and broken down and further processed, for example, by telephone network provider, for example printed out via a printer for cost control.

So kann beispielsweise seitens des Rechners anhand der Verbindungsdaten ein individuelles, insbesondere kostensenkendes Vertragsprofil zwischen dem Telekommunikationsanlagenbetreiber und dem Netzanbieter ermittelt werden.For example, the computer can use the connection data an individual, especially cost-reducing contract profile between the Telecommunications system operators and the network provider can be determined.

Claims (18)

1. Verfahren zur Auswahl von Netzanbindungen zum Verbinden von Tele­ kommunikationsendgeräten, wobei in Abhängigkeit von wenigstens einem netzanbindungsunabhängigen Parameter von zur Verfügung stehenden Netzanbindungen eine Netzanbindung in Abhängigkeit von wenigstens einem netzanbindungsabhängigen Parameter ausgewählt und bei Verfügbarkeit geschaltet wird.1. Procedure for selecting network connections for connecting Tele communication terminals, depending on at least a network connection-independent parameter of network connections depending on selected at least one network connection-dependent parameter and if available. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Nichtver­ fügbarkeit der ausgewählten Netzanbindung eine andere Netzanbindung ausgewählt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that when not ver Availability of the selected network connection another network connection is selected. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die wirtschaftlichste Netzanbindung ausgewählt wird.3. The method according to claim 1 or claim 2, characterized in that that the most economical network connection is selected. 4. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die zur Verfügung stehenden Netzanbindungen erfaßt werden.4. The method according to one or more of claims 1 to 3, characterized ge indicates that the available network connections are recorded become. 5. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die netzanbindugsabhängigen Parameter in einer Datenbank zusammengefaßt werden.5. The method according to one or more of claims 1 to 4, characterized ge indicates that the network connection dependent parameters in a Database can be summarized. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Datenbank anhand der zur Verfügung stehenden Netzanbindungen generiert wird.6. The method according to claim 5, characterized in that the database is generated based on the available network connections. 7. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die geschalteten Netzanbindungen protokolliert werden.7. The method according to one or more of claims 1 to 6, characterized ge indicates that the switched network connections are logged become. 8. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß als netzanbindungsabhängiger Parameter Tarifkonditio­ nen der Netzanbindungen verwendet werden. 8. The method according to one or more of claims 1 to 7, characterized ge indicates that as a network connection dependent parameter tariff condition network connections are used.   9. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß als netzanbindungsabhängiger Parameter Servicemög­ lichkeiten der Netzanbindungen verwendet werden.9. The method according to one or more of claims 1 to 8, characterized ge indicates that Servicemög network connections can be used. 10. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch ge­ kennzeichnet, daß als netzanbindungsunabhängiger Parameter die aktuelle Zeit hinsichtlich Uhrzeit und/oder Datum verwendet wird.10. The method according to one or more of claims 1 to 9, characterized ge indicates that as a network-independent parameter the current time in terms of time and / or date is used. 11. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß als netzanbindungsunabhängiger Parameter die Ent­ fernung zwischen den zu verbindenden Telekommunikationsendgeräten verwendet wird.11. The method according to one or more of claims 1 to 10, characterized characterized in that the Ent distance between the telecommunication terminals to be connected is used. 12. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die ausgewählte Netzanbindung angezeigt wird.12. The method according to one or more of claims 1 to 11, characterized marked that the selected network connection is displayed. 13. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß eine ungünstige Netzanbindung angezeigt wird.13. The method according to one or more of claims 1 to 12, characterized characterized that an unfavorable network connection is displayed. 14. Telekommunikationsanlage zur Auswahl von Netzanbindungen zum Ver­ binden von Telekommunikationsendgeräten, dadurch gekennzeichnet, daß diese einen Prozessor, einen Zeit- und Datumsgeber, wenigstens einen Speicher, wenigstens einen Anschluß zum Verbinden der Telekommunikationsanlage mit einem Telekommunikationsnetz und einen Energieversorgungsanschluß aufweist.14. Telecommunication system for the selection of network connections for Ver binding of telecommunications terminals, characterized in that that this one processor, a time and date generator, at least a memory, at least one connection for connecting the Telecommunication system with a telecommunication network and one Has power supply connection. 15. Telekommunikationsanlage nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß diese wenigstens eine Schnittstelle zum Anschließen an einen Rech­ ner aufweist.15. Telecommunication system according to claim 14, characterized in that that this has at least one interface for connecting to a computer ner has. 16. Telekommunikationsanlage nach Anspruch 14 oder Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß diese wenigstens einen Speicher zur Protokollierung von Verbindungen aufweist. 16. Telecommunication system according to claim 14 or claim 15, characterized in that this at least one memory for Has connection logging.   17. Telekommunikationsanlage nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß diese einen Signalgeber zum Anzei­ gen einer ungünstigen Netzanbindung aufweist.17. Telecommunication system according to one or more of claims 14 to 16, characterized in that this a signal generator for display has an unfavorable network connection. 18. Telekommunikationsanlage nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß diese in ein Telekommunikations­ endgerät integrierbar ist.18. Telecommunication system according to one or more of claims 14 to 17, characterized in that this in a telecommunications terminal can be integrated.
DE1998103057 1998-01-28 1998-01-28 Method and device for selecting network connections for connecting telecommunication terminals Expired - Fee Related DE19803057B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998103057 DE19803057B4 (en) 1998-01-28 1998-01-28 Method and device for selecting network connections for connecting telecommunication terminals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998103057 DE19803057B4 (en) 1998-01-28 1998-01-28 Method and device for selecting network connections for connecting telecommunication terminals

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19803057A1 true DE19803057A1 (en) 1999-07-29
DE19803057B4 DE19803057B4 (en) 2004-02-05

Family

ID=7855794

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998103057 Expired - Fee Related DE19803057B4 (en) 1998-01-28 1998-01-28 Method and device for selecting network connections for connecting telecommunication terminals

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19803057B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10129423A1 (en) * 2001-06-19 2003-01-09 Tenovis Gmbh & Co Kg Establishing connection in telecommunications system involves interrupting connection establishment if first network transfer device overloaded/defective, selecting another device/path

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4964159A (en) * 1988-03-23 1990-10-16 Datanet Corp. Communication system having an automatic dialer
US5420914A (en) * 1994-02-28 1995-05-30 U S West Technologies, Inc. System and method for real time carrier selection
US5425085A (en) * 1994-03-18 1995-06-13 Rates Technology Inc. Least cost routing device for separate connection into phone line
AT642U2 (en) * 1995-11-13 1996-02-26 Megasoft Datenverarbeitung Gmb SAVING FEES FOR TELECOMMUNICATIONS
GB2294566A (en) * 1994-10-27 1996-05-01 Mitel Corp Low cost teleprocessing system
GB2298335A (en) * 1995-01-30 1996-08-28 Mercury Communications Network access apparatus
DE29615223U1 (en) * 1996-08-31 1996-10-17 Purschke, Oliver, 30455 Hannover Device for displaying and recording the switching data including any existing charge information for telecommunication connections in Euro-ISDN
GB2300089A (en) * 1995-04-21 1996-10-23 Eurotel Telecom Limited Least cost router in a telecommunications system
US5570417A (en) * 1995-03-28 1996-10-29 Lucent Technologies Inc. System for automatically providing customer access to alternative telephony service providers
US5638433A (en) * 1993-11-18 1997-06-10 Best Rate, Inc. Best rate telecommunication access code and data transceiver/facilitator (BRTF)
WO1997026747A1 (en) * 1996-01-17 1997-07-24 Bruce Robin Method and apparatus for routing a dialed telephone number
DE29714935U1 (en) * 1997-08-20 1998-01-08 Elsdale Ltd., St. Helier, Jersey System for selecting at least one specific communication link
DE19627287A1 (en) * 1996-07-06 1998-01-08 Triple I Gmbh Fuer Tech Kommun Device for enabling cost-optimized telecommunications

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4751728A (en) * 1987-03-27 1988-06-14 Treat John M Telephone call monitoring, metering and selection device
EP1622409B1 (en) * 1993-12-15 2011-11-02 Mlr, Llc Wireless communication system including a plurality of independent wireless service networks

Patent Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4964159A (en) * 1988-03-23 1990-10-16 Datanet Corp. Communication system having an automatic dialer
US5638433A (en) * 1993-11-18 1997-06-10 Best Rate, Inc. Best rate telecommunication access code and data transceiver/facilitator (BRTF)
US5420914A (en) * 1994-02-28 1995-05-30 U S West Technologies, Inc. System and method for real time carrier selection
US5425085A (en) * 1994-03-18 1995-06-13 Rates Technology Inc. Least cost routing device for separate connection into phone line
US5425085C1 (en) * 1994-03-18 2001-10-09 Rates Technology Inc Least control routing device for separate connection into phone line
GB2294566A (en) * 1994-10-27 1996-05-01 Mitel Corp Low cost teleprocessing system
GB2298335A (en) * 1995-01-30 1996-08-28 Mercury Communications Network access apparatus
US5570417A (en) * 1995-03-28 1996-10-29 Lucent Technologies Inc. System for automatically providing customer access to alternative telephony service providers
GB2300089A (en) * 1995-04-21 1996-10-23 Eurotel Telecom Limited Least cost router in a telecommunications system
DE29601887U1 (en) * 1995-11-13 1996-06-05 MegaSoft Datenverarbeitung GmbH, Wien Device for determining the cheap telecommunications connection
AT642U2 (en) * 1995-11-13 1996-02-26 Megasoft Datenverarbeitung Gmb SAVING FEES FOR TELECOMMUNICATIONS
WO1997026747A1 (en) * 1996-01-17 1997-07-24 Bruce Robin Method and apparatus for routing a dialed telephone number
DE19627287A1 (en) * 1996-07-06 1998-01-08 Triple I Gmbh Fuer Tech Kommun Device for enabling cost-optimized telecommunications
DE29615223U1 (en) * 1996-08-31 1996-10-17 Purschke, Oliver, 30455 Hannover Device for displaying and recording the switching data including any existing charge information for telecommunication connections in Euro-ISDN
DE29714935U1 (en) * 1997-08-20 1998-01-08 Elsdale Ltd., St. Helier, Jersey System for selecting at least one specific communication link

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PFAFFENBERGER,Ulrich: Jackpot Least Cost Routing. In: Funkschau 9/97, S.28-34 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10129423A1 (en) * 2001-06-19 2003-01-09 Tenovis Gmbh & Co Kg Establishing connection in telecommunications system involves interrupting connection establishment if first network transfer device overloaded/defective, selecting another device/path

Also Published As

Publication number Publication date
DE19803057B4 (en) 2004-02-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69822351T2 (en) Remote Service Office
DE69230818T2 (en) Method and device for dynamic price determination in a communication system
DE2902644C2 (en)
DE68925885T2 (en) Information system for telephone representative management
DE69733396T2 (en) A method for controlling Fermeldenetz services by the called party
DE69332300T2 (en) International call system with priority
DE69831036T2 (en) Method for identifying service processing of telephone calls
DE19627287A1 (en) Device for enabling cost-optimized telecommunications
EP1604533B1 (en) Method for the real-time determination of charges for value-added services in a telecommunications network
DE19803057B4 (en) Method and device for selecting network connections for connecting telecommunication terminals
DE19853697C2 (en) Method for providing telecommunication connections at low cost and device for carrying out the method
DE19706779C2 (en) Communication system with a special service for subscriber stations
DE19804788A1 (en) Communications switch for connecting subscribers at least cost
DE3306680A1 (en) Circuit arrangement for a digital telecommunication switching system, in particular a telephone switching system
DE19845382C2 (en) Arrangement for determining and establishing an inexpensive telecommunications connection between telecommunications terminals
EP1033889B1 (en) Transmission of the calling party number for calls from the private to the public telecommunication network
EP0939540A2 (en) Router for choosing transmission paths for telephone calls
WO1999044354A1 (en) Method for setting rates in a communication network
EP0905958A2 (en) Method for signalling a call transfer
EP0865215A2 (en) Method of least cost telecommunications routing, and apparatus for carrying it out
DE29817607U1 (en) Arrangement for determining and establishing an inexpensive telecommunications connection between telecommunications terminals
WO2000054478A2 (en) Method for providing information concerning charges for subscribers of a telecommunications network by using electronic mail
DE19505490A1 (en) Communication system
EP0779750A2 (en) Method and arrangement for routing and billing in switching equipment
DE29824678U1 (en) Providing telecommunications connections at low cost involves connecting without selecting tariff, determining most cost-effective tariff after connection taking into account duration

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DETEWE SYSTEMS GMBH, 10997 BERLIN, DE

8381 Inventor (new situation)

Inventor name: EULENBERG, RAOUL, 40589 DUESSELDORF, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee