[go: up one dir, main page]

DE19800809A1 - Washing machine - Google Patents

Washing machine

Info

Publication number
DE19800809A1
DE19800809A1 DE19800809A DE19800809A DE19800809A1 DE 19800809 A1 DE19800809 A1 DE 19800809A1 DE 19800809 A DE19800809 A DE 19800809A DE 19800809 A DE19800809 A DE 19800809A DE 19800809 A1 DE19800809 A1 DE 19800809A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
washing
water tank
trough
level
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19800809A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19800809C2 (en
Inventor
Suk-Jin Han
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Publication of DE19800809A1 publication Critical patent/DE19800809A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19800809C2 publication Critical patent/DE19800809C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/26Casings; Tubs
    • D06F37/265Counterweights mounted to the tub; Mountings therefor
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F33/00Control of operations performed in washing machines or washer-dryers 
    • D06F33/30Control of washing machines characterised by the purpose or target of the control 
    • D06F33/48Preventing or reducing imbalance or noise
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/02Rotary receptacles, e.g. drums
    • D06F37/04Rotary receptacles, e.g. drums adapted for rotation or oscillation about a horizontal or inclined axis
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/26Casings; Tubs
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/26Casings; Tubs
    • D06F37/267Tubs specially adapted for mounting thereto components or devices not provided for in preceding subgroups
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/30Driving arrangements 
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/08Liquid supply or discharge arrangements
    • D06F39/087Water level measuring or regulating devices
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/08Liquid supply or discharge arrangements
    • D06F39/088Liquid supply arrangements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2101/00User input for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/14Supply, recirculation or draining of washing liquid
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/18Washing liquid level
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/02Water supply
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/08Draining of washing liquids
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/52Changing sequence of operational steps; Carrying out additional operational steps; Modifying operational steps, e.g. by extending duration of steps
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/58Indications or alarms to the control system or to the user
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Abstract

Washing machine has a control part for emitting different signals in the course of a washing program, which is selected by pressing a key. A washing part has a washing trough, which is oscillated or rotated. Washing water discharged from the trough (430) is stored in a weight equalising/water supply part in order to reduce the vibrations generated through the weight of the washing water and to achieve a better balance of the trough (430). the washing water is supplied to the trough from this equalising part in accordance with a control signal. A water discharge part discharges the washing water outside or back to the equalising/water supply part.

Description

Die Erfindung betrifft eine Waschmaschine und insbesondere eine Waschmaschine und ein Antriebssteuerverfahren zum Verhindern der Vibration eines Waschtroges durch Anwenden eines Wassergewichts und durch Anordnen eines Wasserbehälters über dem Waschtrog, um denselben im Gleichgewicht zu halten.The invention relates to a washing machine and in particular a washing machine and a drive control method for Prevent vibration of a washing tub by applying of a water weight and by arranging one Water container above the washing trough to the same in the To keep balance.

Eine in Fig. 7 dargestellte herkömmliche Waschmaschine umfaßt einen Waschmittelbehälter (3) an einem oberen Vorderteil von deren Hauptkörper (1) und Warmwasser- und Kaltwasser-Zufuhrventile (7 und 8), die zum Zuführen von warmem und kaltem Wasser am hinteren Teil des Hauptkörpers (1) angeordnet sind.A conventional washing machine shown in Fig. 7 comprises a detergent container ( 3 ) on an upper front part of the main body ( 1 ) and hot and cold water supply valves ( 7 and 8 ) for supplying hot and cold water to the rear part of the main body ( 1 ) are arranged.

Der Hauptkörper (1) umfaßt einen Trog (9) und eine Trommel (11), die zum Waschen und Schleudern mit hoher Geschwindigkeit gedreht wird, wenn der Waschmaschine elektrische Leistung zugeführt wird. Vor dem Trog (9) befindet sich eine Zwischenwand (15), die zum Einkuppeln einer Tür (13) angebracht ist, die zum Hineinlegen und Herausnehmen von Wäsche geöffnet wird. The main body ( 1 ) comprises a trough ( 9 ) and a drum ( 11 ) which is rotated at high speed for washing and spinning when electric power is supplied to the washing machine. In front of the trough ( 9 ) there is an intermediate wall ( 15 ) which is attached for engaging a door ( 13 ) which is opened for inserting and removing laundry.

Unter dem Trog (9) ist ein Antriebssystem (27) zum Drehen der Trommel (11) in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung angeordnet und am Boden des Hauptkörpers (1) ist eine Wasserablaßpumpe (29) vorgesehen, die mit einem Wasserablaßschlauch (nicht dargestellt) verbunden ist. Ein Filter (31) ist an der unteren Vorderseite des Hauptkörpers (1) eingebaut, um zu verhindern, daß die Wasserablaßpumpe (29) durch das von dem Trog (9) verbleibende Wasser und Fremdkörper etc. blockiert wird.Under the trough ( 9 ) there is a drive system ( 27 ) for rotating the drum ( 11 ) in the forward and backward direction and at the bottom of the main body ( 1 ) there is a water drainage pump ( 29 ) connected to a water drainage hose (not shown) is. A filter ( 31 ) is installed on the lower front of the main body ( 1 ) to prevent the water drain pump ( 29 ) from being blocked by the water and foreign matter etc. remaining from the trough ( 9 ).

Die Trommel (11) ist ausgelegt, damit die gesamte Wäsche an deren Oberfläche hin- und herbewegt wird, wobei diese Oberfläche eine Vielzahl von Durchgangslöchern (11a) aufweist, die ausgebildet sind, um Waschwasser in den Trog (9) fließen zu lassen. Außerdem sind Wasserflußsteuermittel (11b) durch Befestigungselemente (nicht dargestellt) in einem vorbestimmten Intervall (einem Winkel von 120°) montiert, um durch Anheben und Fallenlassen der Wäsche eine einem Schlagen mit einem Waschschlagholz ähnliche Wirkung zu erzielen.The drum ( 11 ) is designed so that the entire laundry is moved to and fro on the surface thereof, this surface having a multiplicity of through holes ( 11 a) which are designed to allow washing water to flow into the trough ( 9 ). In addition, water flow control means ( 11 b) are mounted by fasteners (not shown) at a predetermined interval (an angle of 120 °) in order to achieve an effect similar to beating with a washing stick by lifting and dropping the laundry.

Wie in Fig. 8 dargestellt, ist auf dem Trog (9) ein Gewichtsausgleichsmittel (40) montiert, um die Vibrationen zu verhindern, die erzeugt werden, wenn die Trommel (11) für die Wasch- und Spülvorgänge mit hoher Geschwindigkeit gedreht wird.As shown in Fig. 8, a weight balancer ( 40 ) is mounted on the trough ( 9 ) to prevent the vibrations generated when the drum ( 11 ) is rotated at high speed for the washing and rinsing operations.

Bei der herkömmlichen Waschmaschine besteht jedoch ein Problem darin, daß das Gewichtsausgleichsmittel (40), das aus Gußstahl oder Zement mit hohem Gewicht besteht, das Gesamtgewicht der Waschmaschine erhöht, was Unannehmlichkeiten und hohe Kosten beim Transport verursacht.However, a problem with the conventional washing machine is that the weight balancing means ( 40 ), which is made of cast steel or heavy cement, increases the overall weight of the washing machine, causing inconvenience and high transportation costs.

Es ist somit Aufgabe der Erfindung, eine Waschmaschine und ein Steuerverfahren bereitzustellen, die es ermöglichen, daß das Gesamtgewicht der Waschmaschine während ihres Transports möglichst gering ist.It is therefore an object of the invention, a washing machine and to provide a tax procedure that will enable  that the total weight of the washing machine during its Transport is as low as possible.

Zur Lösung der vorstehenden Aufgabe wird eine Waschmaschine mit einem über einem Waschtrog angeordneten Wasserbehälter bereitgestellt, wobei der Wasserbehälter mit Wasser gefüllt wird, um die Vibrationen zu verhindern, die erzeugt werden, wenn der Waschtrog mit seiner hohen Geschwindigkeit gedreht wird, und wobei der Wasserbehälter entleert wird, um das Gesamtgewicht der Waschmaschine zum Transport zu verringern.To solve the above problem is a washing machine with a water container arranged above a washing trough provided, the water tank being filled with water to prevent the vibrations that are generated when the washing trough rotated at its high speed is, and wherein the water tank is emptied to the Total weight of the washing machine for transportation too reduce.

Ferner wird eine Waschmaschine mit einem Wasserbehälter bereitgestellt, in die der Wasserbehälter so eingebaut ist, daß das letzte Spülwasser, das für einen nachfolgenden Waschvorgang verwendet werden soll, gespeichert wird, wodurch der Waschwasserverbrauch verringert wird.Furthermore, a washing machine with a water tank provided, in which the water tank is installed, that the last rinse water for a subsequent one Washing process to be used is saved thereby reducing the wash water consumption.

Die erfindungsgemäße Waschmaschine umfaßt:
ein Steuerteil zum Aussenden verschiedener Signale im Verlauf eines Waschvorgangs, der mit einer Taste auf dem Tasteneingabeteil ausgewählt wird;
ein Waschteil mit einem Waschtrog, der hin- und herbewegt oder gedreht werden soll, wenn elektrische Energie zugeführt und ein Steuersignal vom Steuerteil übertragen wird;
ein Gewichtsausgleichs-/Wasserzufuhrteil, in dem aus dem Waschtrog abgelassenes Waschwasser gespeichert wird, um die durch das Gewicht des Waschwassers erzeugten Vibrationen zu verringern und um den Waschtrog in besserem Gleichgewicht zu halten, und von dem das Waschwasser entsprechend einem Steuersignal vom Steuerteil dem Waschtrog zugeführt wird; und
ein Wasserablaßteil, das das Waschwasser in dem Waschtrog entsprechend einem Steuersignal vom Steuerteil nach außen abläßt oder zum Gewichtsausgleichs-/Wasserzufuhrteil zurückleitet.
The washing machine according to the invention comprises:
a control part for sending out various signals in the course of a washing process, which is selected with a key on the key input part;
a washing section with a washing trough to be reciprocated or rotated when electric power is supplied and a control signal is transmitted from the control section;
a weight compensation / water supply part in which washing water drained from the washing trough is stored in order to reduce the vibrations generated by the weight of the washing water and to keep the washing trough in better balance, and from which the washing water is supplied to the washing trough in accordance with a control signal from the control part becomes; and
a water drainage part that drains the washing water in the washing tub according to a control signal from the control part to the outside or returns to the weight compensation / water supply part.

Das Antriebssteuerverfahren der Waschmaschine mit einem an einer vorbestimmten Stelle eingebauten Wasserbehälter gemäß der vorliegenden Erfindung umfaßt die folgenden Schritte:
eine Waschvorbereitung, bei der Waschwasser von außen zugeführt wird, um den Wasserbehälter bis zu einem vorbestimmten Wasserstand desselben zu füllen;
eine Wasserzufuhr, bei der Waschwasser im Wasserbehälter zugeführt wird, um einen Waschtrog entsprechend einem ausgewählten Waschvorgang zu füllen, und Wasser von außen nachgeführt wird, um den Wasserbehälter auf ein vorbestimmtes Niveau zu füllen;
einen Waschvorgang, bei dem der Waschtrog für die Wasch-, Spül- und Schleuderverfahren im Verlauf des Waschvorgangs hin- und herbewegt und gedreht wird; und
eine Speicherung des letzten Spülwassers, bei der das im Waschtrog nach einem letzten Spülen verbliebene Wasser zum Wasserbehälter zurückgeführt wird.
The drive control method of the washing machine with a water tank installed at a predetermined position according to the present invention comprises the following steps:
a washing preparation in which washing water is supplied from the outside to fill the water tank to a predetermined water level thereof;
a water supply in which washing water is supplied in the water tank to fill a washing tub according to a selected washing process, and water is supplied from the outside to fill the water tank to a predetermined level;
a washing process in which the washing trough for the washing, rinsing and spinning processes is reciprocated and rotated in the course of the washing process; and
a storage of the last rinse water, in which the water remaining in the wash trough after a last rinse is returned to the water tank.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The invention will now be described with reference to the drawing explained. Show it:

Fig. 1 ein schematisches Blockdiagramm zur Erläuterung eines Waschvorgangs gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung; Fig. 1 is a schematic block diagram illustrating a washing operation according to a first embodiment of the invention;

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht zur Erläuterung eines Aufbaus einer Waschmaschine, die in Fig. 1 dargestellt ist; FIG. 2 is a perspective view for explaining a structure of a washing machine shown in FIG. 1;

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht einer Waschmaschine, die in den Fig. 1 und 2 dargestellt ist; Fig. 3 is a perspective view of a washing machine, which is shown in Figs. 1 and 2;

Fig. 4 ein Flußdiagramm zum Beschreiben der Arbeitsschritte der in Fig. 3 dargestellten Waschmaschine; Fig. 4 is a flow chart for describing the operations of the washing machine shown in Fig. 3;

Fig. 5 ein Flußdiagramm zum ausführlichen Beschreiben eines Wasserzufuhrschritts in Fig. 4; Fig. 5 is a flowchart for describing in detail a water supply step in Fig. 4;

Fig. 6 ein Flußdiagramm zum ausführlichen Beschreiben eines Speicherschritts für das letzte Spülwasser in Fig. 4. FIG. 6 is a flowchart for describing in detail a storage step for the last rinse water in FIG. 4.

Fig. 7 eine perspektivische Ansicht zur Erläuterung eines Aufbaus des Vorderteils einer herkömmlichen Waschmaschine; und Fig. 7 is a perspective view for explaining a structure of the front part of a conventional washing machine; and

Fig. 8 eine perspektivische Ansicht zur Erläuterung eines Aufbaus des hinteren Teils einer herkömmlichen Waschmaschine, die in Fig. 7 dargestellt ist. FIG. 8 is a perspective view for explaining a structure of the rear part of a conventional washing machine shown in FIG. 7.

Wie ein schematisches Blockdiagramm für einen Waschvorgang gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung in Fig. 1 erläutert, umfaßt eine Waschmaschine der vorliegenden Erfindung ein Tasteneingabeteil (100), ein Steuerteil (200), ein Gewichtsausgleichs-/Wasserzufuhrteil (300), ein Waschteil (400) und ein Wasserablaßteil (500).As illustrated in a schematic block diagram for a washing operation according to a first embodiment of the invention in FIG. 1, a washing machine of the present invention comprises a key input part ( 100 ), a control part ( 200 ), a weight compensation / water supply part ( 300 ), a washing part ( 400 ) and a water drainage part ( 500 ).

In Fig. 1 umfaßt das Tasteneingabeteil (100) eine Vielzahl von Tasten zum Auswählen von Waschgängen und zum übertragen eines mit einer Taste ausgelösten Tastensignals zu dem Steuerteil (200), das verschiedene Steuersignale zum Ausführen eines Waschvorgangs entsprechend einem durch das Tasteneingabeteil (100) eingegebenen Waschgang erzeugt.In Fig. 1, the key input part ( 100 ) comprises a plurality of keys for selecting washing cycles and for transmitting a key signal triggered by a key to the control part ( 200 ), which various control signals for carrying out a washing process corresponding to one input by the key input part ( 100 ) Wash cycle generated.

Darüber hinaus umfaßt das Gewichtsausgleichs-/Wasserzufuhrteil (300), wie in den Fig. 1 und 2 dargestellt, ein erstes Wasserzufuhrventil (310), einen Wasserbehälter-Wasserstandsensor (320), ein zweites Wasserzufuhrventil (330) und einen Wasserbehälter (340). Das erste Wasserzufuhrventil (310) führt entsprechend einem vom Steuerteil (200) übertragenen Steuersignal Waschwasser vom äußeren Zufluß dem Wasserbehälter (340) zu und der Wasserbehälter-Wasserstandsensor (320) ermittelt den Wasserstand im Wasserbehälter (340) und sendet ein entsprechendes Wasserstandsignal zum Steuerteil (200).In addition, as shown in Figs. 1 and 2, the weight balance / water supply member ( 300 ) includes a first water supply valve ( 310 ), a water tank water level sensor ( 320 ), a second water supply valve ( 330 ) and a water tank ( 340 ). The first water supply valve ( 310 ) supplies wash water from the external inflow to the water tank ( 340 ) in accordance with a control signal transmitted by the control part ( 200 ) and the water tank water level sensor ( 320 ) determines the water level in the water tank ( 340 ) and sends a corresponding water level signal to the control section ( 200 ).

Außerdem umfaßt der Gewichtsausgleichs-/Wasserzufuhrteil (300) ein zweites Wasserzufuhrventil (330) und einen Wasserbehälter (340). Das zweite Wasserzufuhrventil (330) führt das Waschwasser im Wasserbehälter (340) entsprechend einem vom Steuerteil (200) übertragenen Steuersignal dem Waschtrog (430) zu und der Wasserbehälter (340) ist über dem Waschtrog (430) eingebaut, wie in Fig. 3 dargestellt.In addition, the weight balance / water supply part ( 300 ) comprises a second water supply valve ( 330 ) and a water tank ( 340 ). The second water supply valve ( 330 ) feeds the washing water in the water tank ( 340 ) to the washing tub ( 430 ) in accordance with a control signal transmitted by the control part ( 200 ), and the water tank ( 340 ) is installed above the washing tub ( 430 ), as shown in FIG. 3 .

Das Waschteil (400) umfaßt, wie in den Fig. 1, 2 und 3 dargestellt, ein Kraftübertragungsteil (410), einen Waschtrog-Wasserstandsensor (420) und den Waschtrog (430) Das Kraftübertragungsteil (410) soll den Waschtrog mit der durch ein vom Steuerteil (200) übertragenes Steuersignal erzeugten Kraft hin- und herbewegen und drehen. Der Waschtrog-Wasserstandsensor (420) ermittelt einen Wasserstand in dem Waschtrog (430) und überträgt ein entsprechendes Wasserstandsignal zum Steuerteil (200). Der Waschtrog (430) wird durch die vom Kraftübertragungsteil (410) erzeugte Kraft zum Waschen, Spülen und Schleudern hin- und herbewegt und gedreht.The washing part ( 400 ) comprises, as shown in FIGS . 1, 2 and 3, a power transmission part ( 410 ), a washing trough water level sensor ( 420 ) and the washing trough ( 430 ). The power transmission part ( 410 ) is intended to provide the washing trough with a force generated by the control part ( 200 ) control signal back and forth and rotate. The washing trough water level sensor ( 420 ) determines a water level in the washing trough ( 430 ) and transmits a corresponding water level signal to the control part ( 200 ). The washing trough ( 430 ) is moved back and forth and rotated by the force generated by the power transmission part ( 410 ) for washing, rinsing and spinning.

Wie in den Fig. 1, 2 und 3 dargestellt, umfaßt das Wasserablaßteil (500) eine Wasserablaßpumpe (510) und ein Wasserablaßventil (520). Die Wasserablaßpumpe (510) führt einen Pumpvorgang entsprechend einem vom Steuerteil (200) ausgesandten Steuersignal aus, um auf das Waschwasser im Waschtrog (430) Druck anzuwenden. Das Wasserablaßventil (520) läßt das durch die Wasserablaßpumpe (510) unter Druck gesetzte Waschwasser im Waschtrog (430) zu einem Wasserabflußrohr ab oder leitet das Wasser in den Wasserbehälter (340) zurück.As shown in Figs. 1, 2 and 3, the water drainage part ( 500 ) comprises a water drainage pump ( 510 ) and a water drainage valve ( 520 ). The water drain pump ( 510 ) performs a pumping operation in accordance with a control signal sent from the control part ( 200 ) to apply pressure to the washing water in the washing tub ( 430 ). The water drain valve ( 520 ) drains the washing water pressurized by the water drain pump ( 510 ) in the washing tub ( 430 ) to a water drain pipe or returns the water to the water tank ( 340 ).

Die Arbeitsschritte der vorliegenden Erfindung werden mit Bezug auf die Fig. 1 bis 6 ausführlich beschrieben. Zuallererst, wenn Waschwasser dem Wasserbehälter (340) des Gewichtsausgleichs-/Wasserzufuhrteils (300) zugeführt ist und die zu waschenden Materialien in den Waschtrog (430) des Waschteils (400) gelegt sind, wird ein gewünschter Wascharbeitsgang (beispielsweise eine Art des Waschgangs, Eintauchen, Waschen, Spülen, Schleudern, zuzuführende Wassermenge, die Anzahl der Spülvorgänge etc.) ausgewählt (S100), wobei dementsprechende Tastensignale am Tasteneingabeteil (100) des Steuerteils (200) übertragen werden. Das Steuerteil (200) legt bezüglich des durch das Tasteneingabeteil (100) eingegebenen ausgewählten Wascharbeitsgangs eine Waschbedingung fest (beispielsweise Waschdauer, Wasserstrom, Rotationsgeschwindigkeit des Waschtroges (430), Spülverfahren, die Anzahl der Spülvorgänge, Schleuderdauer, Rotationsgeschwindigkeit des Waschtroges (430) beim Schleudern).The operations of the present invention will be described in detail with reference to FIGS. 1 to 6. First of all, when washing water is supplied to the water tank ( 340 ) of the counterbalance / water supply part ( 300 ) and the materials to be washed are placed in the washing tub ( 430 ) of the washing part ( 400 ), a desired washing operation (for example, a kind of washing, immersion) , Washing, rinsing, spinning, amount of water to be supplied, the number of rinsing processes, etc.) selected (S100), the corresponding key signals being transmitted to the key input part ( 100 ) of the control part ( 200 ). The control part ( 200 ) determines a washing condition (for example washing duration, water flow, rotation speed of the washing trough ( 430 ), rinsing method, the number of rinsing cycles, spinning time, rotation speed of the washing trough ( 430 ) during the spin cycle) with regard to the selected washing operation entered by the key input part ( 100 ) ).

Wenn ein Benutzer zu diesem Zeitpunkt eine Starttaste am Tasteneingabeteil (100) betätigt, wird ein dementsprechendes Tastensignal zum Steuerteil (200) übertragen, das durch den Wasserbehälter (340) Waschwasser dem Waschtrog (430) zuführt, wie ausführlich in Fig. 5 dargestellt.If a user presses a start button on the key input part ( 100 ) at this time, a corresponding key signal is transmitted to the control part ( 200 ), which supplies washing water to the washing trough ( 430 ) through the water tank ( 340 ), as shown in detail in FIG. 5.

Das Steuerteil (200) sendet ein Wasserzufuhrsteuersignal zum zweiten Wasserzufuhrventil (330), um das im Wasserbehälter (340) des Gewichtsausgleichs-/Wasserzufuhrteils (300) gespeicherte Waschwasser dem Waschtrog (430) des Waschteils (400) zuzuführen (S401). Das zweite Wasserzufuhrventil (330) führt entsprechend dem vom Steuerteil (200) übertragenen Wasserzufuhrsteuersignal das Wasser im Wasserbehälter (340) dem Waschtrog (430) zu.The control part ( 200 ) sends a water supply control signal to the second water supply valve ( 330 ) to supply the washing water stored in the water tank ( 340 ) of the weight compensation / water supply part ( 300 ) to the washing tub ( 430 ) of the washing part ( 400 ) (S401). The second water supply valve ( 330 ) supplies the water in the water tank ( 340 ) to the washing trough ( 430 ) in accordance with the water supply control signal transmitted by the control part ( 200 ).

Zu diesem Zeitpunkt ermittelt der Waschtrog-Wasser­ standsensor (420) den Wasserstand des Waschtroges (430) und überträgt ein Wasserstandsignal zum Steuerteil (200), wo der Wasserstand des Waschtroges (430) erfaßt wird (S402), damit unterschieden wird, ob er über dem Wasserstand des vom Benutzer festgelegten Wascharbeitsgangs liegt (S403).At this time, the washing trough water level sensor ( 420 ) determines the water level of the washing trough ( 430 ) and transmits a water level signal to the control part ( 200 ), where the water level of the washing trough ( 430 ) is detected (S402), so that it can be distinguished whether it is about is the water level of the washing operation set by the user (S403).

Wenn als Ergebnis der Unterscheidung im Schritt S403 der Wasserstand des Waschtroges (430) unter dem festgelegten Wasserstand liegt, ist die dem Wascharbeitsgang entsprechende Menge des Waschwassers nicht zugeführt. Folglich verläuft der Ablauf zu Schritt S401 und die Vorgänge im Anschluß an S401 werden wiederholt ausgeführt, bis eine im Wascharbeitsverlauf festgelegte Menge an Waschwasser zugeführt ist.As a result of the discrimination in step S403, the water level of the washing tub ( 430 ) is below the specified water level, the amount of the washing water corresponding to the washing operation is not supplied. As a result, the flow proceeds to step S401 and the operations subsequent to S401 are repeatedly carried out until an amount of washing water set in the washing process is supplied.

Wenn als Ergebnis der Unterscheidung im Schritt S403 der Wasserstand des Waschtroges (430) über dem festgelegten Wasserstand liegt, ist die dem Wascharbeitsgang entsprechende Menge des Waschwassers zugeführt und das Steuerteil (200) sendet ein Signal zum zweiten Wasserzufuhrventil (330), um die Zufuhr des Waschwassers zu stoppen. Folglich wird die Zufuhr des Waschwassers zum Waschtrog (430) entsprechend dem Signal vom Steuerteil (200) zum zweiten Wasserzufuhrventil (330) gestoppt.As a result of the distinction in step S403, the water level of the washing tub ( 430 ) is above the set water level, the amount of the washing water corresponding to the washing operation is supplied and the control part ( 200 ) sends a signal to the second water supply valve ( 330 ) to stop the supply of the Stop washing water. As a result, the supply of the washing water to the washing tub ( 430 ) is stopped in accordance with the signal from the control part ( 200 ) to the second water supply valve ( 330 ).

Ein Wasserzufuhrsteuersignal wird vom Steuerteil (200) zum ersten Wasserzufuhrventil (310) gesandt, um Waschwasser vom äußeren Zufluß dem Wasserbehälter (340) zuzuführen. Das Waschwasser vom äußeren Zufluß wird entsprechend dem vom Steuerteil (200) übertragenen Wasserzufuhrsteuersignal dem Wasserbehälter (340) zugeführt. A water supply control signal is sent from the control part ( 200 ) to the first water supply valve ( 310 ) to supply wash water from the external inflow to the water tank ( 340 ). The washing water from the external inflow is supplied to the water tank ( 340 ) in accordance with the water supply control signal transmitted from the control part ( 200 ).

Zu diesem Zeitpunkt ermittelt der Wasserbehälter-Wasser­ standsensor (320) den Wasserstand des Wasserbehälters (340) und sendet ein dementsprechendes Wasserstandsignal zum Steuerteil (200), das den Wasserstand des Wasserbehälters (340) erfaßt (S406). Es wird unterschieden, ob der Wasserstand des Wasserbehälters (340) über dem festgelegten Wasserstand (beispielsweise etwa 90-100%, wenn der Wassertrog auf 100% aufgefüllt ist) liegt, um das Gleichgewicht des mit seiner hohen Geschwindigkeit gedrehten Waschtroges (430) zu halten und dessen Vibration zu unterdrücken (S407).At this time, the water tank water level sensor ( 320 ) determines the water level of the water tank ( 340 ) and sends a corresponding water level signal to the control part ( 200 ), which detects the water level of the water tank ( 340 ) (S406). A distinction is made as to whether the water level of the water tank ( 340 ) is above the specified water level (for example about 90-100% when the water trough is filled to 100%) in order to maintain the equilibrium of the washing trough ( 430 ) rotated at its high speed and suppress its vibration (S407).

Wenn als Ergebnis der Unterscheidung im Schritt S407 der Wasserstand des Wasserbehälters (340) unter dem festgelegten Wasserstand liegt, kehrt der Ablauf zu Schritt S405 zurück und die Vorgänge werden im Anschluß an Schritt S405 wiederholt ausgeführt, bis Waschwasser bis über den festgelegten Wasserstand des Wasserbehälters (340) eingefüllt ist.If, as a result of the discrimination in step S407, the water level of the water tank ( 340 ) is below the set water level, the flow returns to step S405 and the operations are repeated after step S405 until wash water is over the set water level of the water tank ( 340 ) is filled.

Wenn als Ergebnis der Unterscheidung im Schritt S407 der Wasserstand des Wasserbehälters (340) über dem festgelegten Wasserstand liegt, sendet das Steuerteil (200) zum ersten Wasserzufuhrventil (310) ein Signal, um die Wasserzufuhr zum Wasserbehälter (340) zu stoppen (S408), und das erste Wasserzufuhrventil (310) stoppt die Zufuhr des Wassers zum Wasserbehälter (340) entsprechend dem Signal zum Stoppen der Zufuhr des Waschwassers zum Wasserbehälter (340).As a result of the discrimination in step S407, if the water level of the water tank ( 340 ) is above the set water level, the control part ( 200 ) sends a signal to the first water supply valve ( 310 ) to stop the water supply to the water tank ( 340 ) (S408), and the first water supply valve ( 310 ) stops supplying the water to the water tank ( 340 ) in accordance with the signal to stop supplying the washing water to the water tank ( 340 ).

Als nächstes sendet das Steuerteil (200) ein Antriebssteuersignal zu einem Kraftübertragungsteil (410) zum Hin- und Herbewegen und Drehen des Waschtroges (430) entsprechend der im Schritt (S200) festgelegten Waschbedingung (S500a), wobei der Waschvorgang auf die zu waschenden Materialien durch die Hin- und Herbewegung und Rotation des Waschtroges (430) entsprechend dem vom Steuerteil (200) zum Kraftübertragungsteil übertragenen Antriebssteuersignal ausgeübt wird. Hier wird infolge des Gewichts des Waschwassers im Wasserbehälter (340) die durch den mit seiner hohen Geschwindigkeit gedrehten Waschtrog (430) erzeugte Vibration vermindert und der Waschtrog wird in einem guten Gleichgewicht gehalten.Next, the control part ( 200 ) sends a drive control signal to a power transmission part ( 410 ) for reciprocating and rotating the washing tub ( 430 ) according to the washing condition (S500a) set in step (S200), the washing process being performed on the materials to be washed the reciprocation and rotation of the washing tub ( 430 ) is carried out in accordance with the drive control signal transmitted from the control part ( 200 ) to the power transmission part. Here, due to the weight of the washing water in the water tank ( 340 ), the vibration generated by the washing trough ( 430 ) rotated at its high speed is reduced and the washing trough is kept in a good balance.

Das Steuerteil (200) beendet die Waschvorgänge entsprechend der im Schritt S200 festgelegten Waschbedingung, ein Wasserablaßsteuersignal wird zur Wasserablaßpumpe (510) und zum Wasserablaßventil (520) des Wasserablaßteils (500) gesandt, um das Waschwasser abzulassen (S500b), wobei die Wasserablaßpumpe (510) durch ihren Pumpvorgang auf das Waschwasser im Waschtrog (430) entsprechend dem Wasserablaßsteuersignal Druck anwendet und das Waschwasser dann über das Wasserabflußrohr nach außen abgelassen wird.The control part ( 200 ) ends the washing operations in accordance with the washing condition set in step S200, a water drainage control signal is sent to the water drainage pump ( 510 ) and the water drainage valve ( 520 ) of the water drainage part ( 500 ) to drain the washing water (S500b), the water drainage pump ( 510 ) applies pressure to the wash water in the wash trough ( 430 ) in accordance with the water drainage control signal by its pumping process and the wash water is then discharged to the outside via the water drainage pipe.

Als nächstes führt das Steuerteil (200) denselben Steuervorgang wie im Schritt S400 aus, um Waschwasser dem Waschtrog (430) zuzuführen (S600). Entsprechend der im Schritt S200 festgelegten Waschbedingung wird ein Antriebssteuersignal zum horizontalen Hin- und Herbewegen und Drehen des Waschtroges (430) zum Kraftübertragungsteil (410) übertragen (S700) und das Kraftübertragungsteil (410) erzeugt entsprechend dem vom Steuerteil (200) ausgesandten Antriebssteuersignal eine Kraft, um den Waschtrog (430) hin- und herzubewegen und zu drehen, wodurch der Spülvorgang auf die gewaschenen Materialien darin ausgeübt wird. Hier wird infolge des Gewichts des Waschwassers im Wasserbehälter (340) die durch den mit seiner hohen Geschwindigkeit gedrehten Waschtrog (430) erzeugten Vibrationen vermindert und der Waschtrog wird in einem guten Gleichgewicht gehalten.Next, the control part ( 200 ) performs the same control process as in step S400 to supply wash water to the wash tub ( 430 ) (S600). Corresponding to the set in step S200 washing condition is transmitted a drive control signal for the horizontal reciprocating and rotating the washing tub (430) for force transmitting member (410) (S700) and the force transmission part (410) generated according to emitted by the control part (200) driving control signal, a force to reciprocate and rotate the wash trough ( 430 ), thereby exerting the rinsing action on the washed materials therein. Here, due to the weight of the washing water in the water tank ( 340 ), the vibrations generated by the washing trough ( 430 ) rotated at its high speed are reduced and the washing trough is kept in a good balance.

Entsprechend der im Schritt S200 festgelegten Waschbedingung wird das letzte Spülwasser im Wasserbehälter (340) gespeichert, nachdem es für den letzten Spülvorgang im Waschtrog (430) verwendet wurde, wie in Fig. 6 dargestellt.According to the washing condition determined in step S200, the last rinsing water is stored in the water tank ( 340 ) after it has been used for the last rinsing process in the washing trough ( 430 ), as shown in FIG. 6.

Das Steuerteil (200) führt den Spülvorgang im Schritt S700 aus und sendet ein Steuersignal zur Wasserablaßpumpe (510) und zum Wasserablaßventil (520), um das letzte Spülwasser im Waschtrog (430) zum Wasserbehälter zurückfließen zu lassen (S801). Die Wasserablaßpumpe (510) pumpt, um auf das letzte Spülwasser im Waschtrog (430) entsprechend dem vom Steuerteil (200) ausgesandten Steuersignal Druck anzuwenden, und das Wasserablaßventil (520) führt entsprechend dem Steuersignal vom Steuerteil (200) das letzte Spülwasser im Waschtrog (430) mit Druck zum Wasserbehälter (340) zurück.The control part ( 200 ) executes the rinsing process in step S700 and sends a control signal to the water drain pump ( 510 ) and to the water drain valve ( 520 ) in order to allow the last rinsing water in the washing trough ( 430 ) to flow back to the water tank (S801). The water drain pump ( 510 ) pumps to apply pressure to the last rinse water in the wash tub ( 430 ) in accordance with the control signal sent from the control section ( 200 ), and the water drain valve ( 520 ) carries the last rinse water in the wash tub (according to the control signal from the control section ( 200 ) 430 ) with pressure back to the water tank ( 340 ).

Zu diesem Zeitpunkt ermittelt der Wasserbehälter-Wasser­ standsensor (320) den Wasserstand des Wasserbehälters (340) und sendet ein dementsprechendes Wasserstandsignal zum Steuerteil (200), das den Wasserstand des Wasserbehälters (340) erfaßt (S802). Es wird unterschieden, ob der Wasserstand des Wasserbehälters (340) bei einem minimalen Wasserstand (beispielsweise etwa 0%, wenn der Wassertrog auf 100% aufgefüllt ist) liegt (S803).At this time, the water tank water level sensor ( 320 ) determines the water level of the water tank ( 340 ) and sends a corresponding water level signal to the control part ( 200 ), which detects the water level of the water tank ( 340 ) (S802). A distinction is made as to whether the water level of the water tank ( 340 ) is at a minimum water level (for example, about 0% when the water trough is filled up to 100%) (S803).

Wenn als Ergebnis der Unterscheidung im Schritt S803 der Wasserstand des Wasserbehälters (340) über dem minimalen Wasserstand liegt, ist letztes Spülwasser im Waschtrog (430) verblieben, folglich kehrt der Ablauf zum Schritt S801 zurück und die Vorgänge werden im Anschluß an Schritt S801 wiederholt ausgeführt, bis das verbliebene letzte Spülwasser vollständig dem Wasserbehälter (340) zugeführt ist.As a result of the discrimination in step S803, if the water level of the water tank ( 340 ) is above the minimum water level, the last rinse water has remained in the washing tub ( 430 ), hence the flow returns to step S801 and the operations are repeated after step S801 until the remaining last rinse water is completely supplied to the water tank ( 340 ).

Wenn als Ergebnis der Unterscheidung im Schritt S803 der Wasserstand des Wasserbehälters (340) unter dem minimalen Wasserstand liegt, ist kein letztes Spülwasser im Waschtrog (430) verblieben, folglich sendet das Steuerteil (200) zur Wasserablaßpumpe (510) und zum Wasserablaßventil (520) ein Signal, um die Zufuhr des letzten Spülwassers zum Wasserbehälter (340) zu stoppen (S804), und die Zufuhr des letzten Spülwassers zum Wasserbehälter (340) wird demzufolge gestoppt.If, as a result of the distinction in step S803, the water level of the water tank ( 340 ) is below the minimum water level, no last rinse water has remained in the washing tub ( 430 ), consequently the control part ( 200 ) sends to the water drain pump ( 510 ) and the water drain valve ( 520 ) a signal to stop the supply of the last rinse water to the water tank ( 340 ) (S804), and the supply of the last rinse water to the water tank ( 340 ) is accordingly stopped.

Zu diesem Zeitpunkt ermittelt der Wasserbehälter-Wasser­ standsensor (320) den Wasserstand des Wasserbehälters (340) und sendet ein dementsprechendes Wasserstandsignal zum Steuerteil (200), das den Wasserstand des Wasserbehälters (340) erfaßt (S805). Es wird unterschieden, ob der Wasserstand des Wasserbehälters (340) über dem festgelegten Wasserstand liegt (beispielsweise etwa 90-­ 100%, wenn der Wassertrog auf 100% aufgefüllt ist), um das Gleichgewicht des mit seiner hohen Geschwindigkeit gedrehten Waschtroges (430) zu halten und dessen Vibrationen zu unterdrücken (S806).At this time, the water tank water level sensor ( 320 ) determines the water level of the water tank ( 340 ) and sends a corresponding water level signal to the control part ( 200 ), which detects the water level of the water tank ( 340 ) (S805). A distinction is made as to whether the water level of the water tank ( 340 ) is above the specified water level (for example approximately 90-100% when the water trough is filled to 100%) in order to maintain the balance of the washing trough ( 430 ) rotated at its high speed and suppress its vibrations (S806).

Wenn als Ergebnis der Unterscheidung im Schritt S806 der Wasserstand des Wasserbehälters (340) unter dem festgelegten Wasserstand liegt, sendet das Steuerteil (200) ein Wasserzufuhrsteuersignal zum ersten Wasserzufuhrventil (310), um Waschwasser vom äußeren Zufluß zu bekommen (S807). Folglich führt das erste Wasserzufuhrventil (310) entsprechend einem vom Steuerteil (200) ausgesandten Signal dem Wasserbehälter (340) Waschwasser zu.As a result of the discrimination in step S806, if the water level of the water tank ( 340 ) is below the set water level, the control part ( 200 ) sends a water supply control signal to the first water supply valve ( 310 ) to get wash water from the external inflow (S807). Consequently, the first water supply valve ( 310 ) supplies washing water to the water tank ( 340 ) in accordance with a signal emitted by the control part ( 200 ).

Dann kehrt der Ablauf zum Schritt S805 zurück und die Vorgänge werden im Anschluß an Schritt S805 wiederholt ausgeführt, bis das Waschwasser über den festgelegten Wasserstand des Wasserbehälters (340) gefüllt ist. Die Wasserablaßpumpe (510) pumpt, um auf das aus den gewaschenen Materialien im Schleuderschritt entfernte Wasser im Waschtrog (430) entsprechend dem vom Steuerteil (200) ausgesandten Wasserablaßsteuersignal Druck auszuüben, und das Wasserablaßventil (520) läßt das Wasser im Waschtrog (430) mit Druck über das Wasserabflußrohr ab. Then, the flow returns to step S805 and the operations following step S805 are repeatedly carried out until the washing water is filled above the set water level of the water tank ( 340 ). The water drain pump ( 510 ) pumps to apply pressure to the water in the washing tub ( 430 ) removed from the washed materials in the spin step in accordance with the water drain control signal sent from the control section ( 200 ), and the water drain valve ( 520 ) lets the water in the washing tub ( 430 ) Pressure over the water drain pipe.

Hier werden infolge des Gewichts des letzten Spülwassers im Wasserbehälter (340) die durch den mit seiner hohen Geschwindigkeit gedrehten Wassertrog (430) erzeugten Vibrationen verringert und der Waschtrog wird in einem guten Gleichgewicht gehalten.Here, due to the weight of the last rinsing water in the water tank ( 340 ), the vibrations generated by the water trough ( 430 ) rotated at high speed are reduced and the washing trough is kept in a good balance.

Nachdem die Schleuderdauer der im Schritt S200 festgelegten Waschbedingung vorüber ist, sendet das Steuerteil (200) ein Antriebssteuersignal zum Stoppen der Rotation des Waschtroges (430) zum Kraftübertragungsteil (410) und sendet gleichzeitig ein Signal zur Wasserablaßpumpe (510) und zum Wasserablaßventil (520), um die Wasserzufuhr zu stoppen (S900b).After the spin period of the washing condition set in step S200 is over, the control part ( 200 ) sends a drive control signal to stop the rotation of the washing tub ( 430 ) to the power transmission part ( 410 ) and simultaneously sends a signal to the water drain pump ( 510 ) and the water drain valve ( 520 ) to stop water supply (S900b).

Entsprechend dem vom Steuerteil (200) ausgesandten Antriebssteuersignal stoppt das Kraftübertragungsteil (410) seinen Betrieb, um die Rotation des Waschtroges (430) zu stoppen, und die Wasserablaßpumpe (510) und das Wasserablaßventil (520) stoppen den Ablaßvorgang des Waschwassers entsprechend dem vom Steuerteil (200) übertragenen Signal zum Stoppen des Ablassens des Wassers. Das im Wasserbehälter gespeicherte letzte Spülwasser wird dem Waschtrog (430) zugeführt, um den Waschvorgang auszuführen.In accordance with the drive control signal sent from the control part ( 200 ), the power transmission part ( 410 ) stops operating to stop the rotation of the washing tub ( 430 ), and the water drain pump ( 510 ) and the water drain valve ( 520 ) stop the drainage of the washing water in accordance with that from the control part ( 200 ) transmitted signal to stop draining the water. The last rinse water stored in the water tank is fed to the washing trough ( 430 ) in order to carry out the washing process.

Wie vorstehend beschrieben, bestehen die Vorteile der vorliegenden Erfindung darin, daß eine Waschmaschine mit einem Wasserbehälter bereitgestellt wird, um das Gesamtgewicht der Waschmaschine beim Transport deutlich zu reduzieren, indem der Wasserbehälter leer gehalten wird, im Vergleich zu der herkömmlichen Waschmaschine mit einem Gewichtsausgleichsmittel, wodurch die Transportkosten verringert werden, und um infolge des Gewichts des letzten Spülwassers im Wasserbehälter die Vibrationen zu verringern, die erzeugt werden, wenn der Waschtrog mit seiner hohen Geschwindigkeit gedreht wird, und um den Waschtrog in einem guten Gleichgewicht zu halten. As described above, the advantages of present invention in that a washing machine with a water tank is provided to the Total weight of the washing machine during transport significantly reduce by keeping the water tank empty in the Compared to the conventional washing machine with one Weight balancing means, reducing transportation costs be reduced, and by due to the weight of the last Rinsing water in the water tank to the vibrations decrease that are generated when using the washing tub is rotated at high speed, and around the Keep the washing trough in good balance.  

Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß eine Waschmaschine mit einem Wasserbehälter bereitgestellt wird, um den Waschwasserverbrauch durch Wiederverwenden des letzten Spülwassers im Waschtrog (430) für den folgenden Waschvorgang zu reduzieren.Another advantage of the present invention is that a washing machine is provided with a water tank to reduce wash water consumption by reusing the last rinse water in the wash tub ( 430 ) for the subsequent wash.

Wie vorstehend beschrieben, besteht eine Wirkung darin, daß der Wasserbehälter an einer vorbestimmten Stelle der Waschmaschine angeordnet ist, um infolge des Gewichts des darin gespeicherten Wassers die Vibrationen zu verringern und ein gutes Gleichgewicht zu halten. Demzufolge wird das Gesamtgewicht der Waschmaschine reduziert, indem das im Wasserbehälter gespeicherte Wasser zum Transport entfernt wird, wodurch die Waschmaschine zweckmäßig transportiert wird und die Transportkosten verringert werden.As described above, an effect is that the water tank at a predetermined location Washer is arranged to due to the weight of the water stored therein to reduce the vibrations and keep a good balance. As a result, it will Overall weight of the washing machine is reduced by the Water tank removes stored water for transportation is what the washing machine conveniently transported will and the transport costs will be reduced.

Darüber hinaus wird das letzte Spülwasser im Wasserbehälter gespeichert, um als Waschwasser im folgenden Waschvorgang wiederverwendet zu werden, wodurch der Wasserverbrauch gesenkt wird.In addition, the last rinse water is in the water tank saved to as washing water in the following washing process to be reused, reducing water consumption is lowered.

Claims (6)

1. Waschmaschine mit
einem Steuerteil (200) zum Aussenden verschiedener Signale im Verlauf eines Waschvorgangs, der mit einer Taste auf dem Tasteneingabeteil (100) auswählbar ist;
einem Waschteil (400) mit einem Waschtrog (430), der hin- und herbewegt oder gedreht wird, wenn elektrische Leistung zugeführt und ein Steuersignal vom Steuerteil (200) übertragen wird;
einem Gewichtsausgleichs-/Wasserzufuhrteil (300), in dem aus dem Waschtrog (430) abgelassenes Waschwasser speicherbar ist, um die durch das Gewicht des Waschwassers erzeugten Vibrationen zu verringern und um ein verbessertes Gleichgewicht des Waschtroges (430) zu erhalten, und von dem das Waschwasser entsprechend einem Steuersignal vom Steuerteil (200) dem Waschtrog (430) zugeführt wird; und
einem Wasserablaßteil (500), das das Waschwasser in dem Waschtrog (430) entsprechend einem Steuersignal vom Steuerteil (200) nach außen abläßt oder zum Gewichtsausgleichs-/Wasserzufuhrteil (300) zurückleitet.
1. Washing machine with
a control part ( 200 ) for emitting various signals during the course of a washing process, which can be selected with a key on the key input part ( 100 );
a washing section ( 400 ) having a washing tub ( 430 ) which is reciprocated or rotated when electric power is supplied and a control signal is transmitted from the control section ( 200 );
a weight compensation / water supply part ( 300 ) in which wash water drained from the wash trough ( 430 ) can be stored in order to reduce the vibrations generated by the weight of the wash water and to obtain an improved balance of the wash trough ( 430 ), and from which Washing water is supplied to the washing trough ( 430 ) in accordance with a control signal from the control part ( 200 ); and
a water drainage part ( 500 ) which discharges the washing water in the washing tub ( 430 ) to the outside in accordance with a control signal from the control part ( 200 ) or returns it to the weight compensation / water supply part ( 300 ).
2. Waschmaschine nach Anspruch 1, bei der das Gewichtsausgleichs-/Wasserzufuhrteil (300) umfaßt:
einen über dem Waschtrog (430) eingebauten Wasserbehälter (340);
ein erstes Wasserzufuhrventil (310) zum Zuführen von Wasser von einem äußeren Zufluß zum Wasserbehälter (340) entsprechend einem vom Steuerteil (200) ausgesandten Signal; und
ein zweites Wasserzufuhrventil (330) zum Zuführen von Waschwasser im Wasserbehälter (340) zum Waschtrog (430) entsprechend einem vom Steuerteil (200) übertragenen Steuersignal.
2. The washing machine of claim 1, wherein the weight balance / water supply member ( 300 ) comprises:
a water tank ( 340 ) installed above the washing trough ( 430 );
a first water supply valve ( 310 ) for supplying water from an external inflow to the water tank ( 340 ) in accordance with a signal sent from the control part ( 200 ); and
a second water supply valve ( 330 ) for supplying washing water in the water tank ( 340 ) to the washing tub ( 430 ) in accordance with a control signal transmitted from the control part ( 200 ).
3. Waschmaschine nach Anspruch 2, bei der das Gewichtsausgleichs-/Wasserzufuhrteil (300) einen Wasserbehälter-Wasserstandsensor (320) zum Ermitteln des Wasserstandes im Wasserbehälter (340) umfaßt und ein entsprechendes Wasserstandsignal zum Steuerteil (200) sendet, das den Wasserstand im Wasserbehälter (340) mit dem Wasserbehälter-Wasserstandsensor (320) ermittelt und der ebenfalls das Gewichtsausgleichs-/Wasserzufuhrteil (300) oder das Wasserablaßteil (500) steuert, um das Waschwasser von dem äußeren Zufluß oder das aus dem Waschtrog (430) abgelassene letzte Spülwasser bis zu einem vorbestimmten Wasserstand dem Wasserbehälters (340) zuzuführen.3. Washing machine according to claim 2, wherein the weight compensation / water supply part ( 300 ) comprises a water tank water level sensor ( 320 ) for determining the water level in the water tank ( 340 ) and sends a corresponding water level signal to the control part ( 200 ), which sends the water level in the water tank ( 340 ) with the water tank water level sensor ( 320 ) and which also controls the weight compensation / water supply part ( 300 ) or the water discharge part ( 500 ) to the wash water from the external inflow or the last rinse water drained from the wash trough ( 430 ) to to the water tank ( 340 ) at a predetermined water level. 4. Waschmaschine nach Anspruch 1, bei der das Wasserablaßteil (500) umfaßt:
eine Wasserablaßpumpe (510) zum Ausführen eines Pumpvorgangs entsprechend einem vom Steuerteil (200) ausgesandten Steuersignal, um auf das Waschwasser im Waschtrog (430) Druck anzuwenden; und
ein Wasserablaßventil (520) zum Ablassen des durch die Wasserablaßpumpe (510) unter Druck gesetzten Waschwassers im Waschtrog (430) nach außen zu einem Wasserabflußrohr oder zum Zurückleiten des Wassers zum Wasserbehälter (340) in dem Gewichtsausgleichs-/Wasserzufuhrteil (300).
4. The washing machine according to claim 1, wherein the water drainage part ( 500 ) comprises:
a water drain pump ( 510 ) for performing a pumping operation in accordance with a control signal sent from the control part ( 200 ) to apply pressure to the washing water in the washing tub ( 430 ); and
a water drain valve ( 520 ) for discharging the washing water pressurized by the water drain pump ( 510 ) in the washing tub ( 430 ) to a water drain pipe or returning the water to the water tank ( 340 ) in the balance / water supply part ( 300 ).
5. Antriebssteuerverfahren für eine Waschmaschine mit einem an einer vorbestimmten Stelle eingebauten Wasserbehälter, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfaßt:
eine Waschvorbereitung, bei der Waschwasser von außen zugeführt wird, um den Wasserbehälter bis zu einem vorbestimmten Wasserstand desselben zu füllen;
eine Wasserzufuhr, bei der Waschwasser im Wasserbehälter zugeführt wird, um einen Waschtrog entsprechend einem ausgewählten Waschvorgang zu füllen, und Wasser von außen nachgeführt wird, um den Wasserbehälter auf ein vorbestimmtes Niveau zu füllen;
einen Waschvorgang, bei dem der Waschtrog für die Wasch-, Spül- und Schleuderverfahren im Verlauf des Waschvorgangs hin- und herbewegt und gedreht wird; und
eine Speicherung des letzten Spülwassers, bei der das im Waschtrog nach einem letzten Spülen verbliebene Wasser zum Wasserbehälter zurückgeführt wird.
5. Drive control method for a washing machine with a water tank installed at a predetermined location, the method comprising the following steps:
a washing preparation in which washing water is supplied from the outside to fill the water tank to a predetermined water level thereof;
a water supply in which washing water is supplied in the water tank to fill a washing tub according to a selected washing process, and water is supplied from the outside to fill the water tank to a predetermined level;
a washing process in which the washing trough for the washing, rinsing and spinning processes is reciprocated and rotated in the course of the washing process; and
a storage of the last rinse water, in which the water remaining in the wash trough after a last rinse is returned to the water tank.
6. Verfahren nach Anspruch 5, das ferner den Schritt des Zuführens des von außen zugeführten Waschwassers bis zu einem vorbestimmten Niveau umfaßt, wenn der im Wasserbehälter festgestellte Wasserstand unter dem vorbestimmten Niveau liegt.6. The method of claim 5, further comprising the step of Feeding the wash water supplied from the outside up to a predetermined level when the im Water level found below the water level predetermined level.
DE19800809A 1997-07-26 1998-01-12 Washing machine and drive control method for the same Expired - Fee Related DE19800809C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1019970035399A KR100231038B1 (en) 1997-07-26 1997-07-26 Washing machine and driving control method

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19800809A1 true DE19800809A1 (en) 1999-01-28
DE19800809C2 DE19800809C2 (en) 2002-06-13

Family

ID=19515869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19800809A Expired - Fee Related DE19800809C2 (en) 1997-07-26 1998-01-12 Washing machine and drive control method for the same

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP3040367B2 (en)
KR (1) KR100231038B1 (en)
CN (1) CN1085269C (en)
DE (1) DE19800809C2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7155942B2 (en) * 2001-06-21 2007-01-02 Lg Electronics Inc. Balance weight in drum type washing machine and manufacturing method thereof
EP2465990A1 (en) * 2010-12-20 2012-06-20 Samsung Electronics Co., Ltd. Washing machine
WO2018162910A1 (en) * 2017-03-08 2018-09-13 Lucas Nigel Beverly Improvements relating to fluid-containing vessels

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006204717A (en) * 2005-01-31 2006-08-10 Toshiba Corp Drum type washing machine
CN102747588B (en) * 2012-06-27 2016-06-15 南京波腾科技工程有限公司 Resonance-restrainedwashing washing machine
CN102787467B (en) * 2012-06-28 2015-09-09 宁波市镇海怡福莱文化创意有限公司 A kind of ballast
CN107385783A (en) * 2017-08-30 2017-11-24 深圳市君威斯科技有限公司 A kind of washing machine water balance system and the washing machine with the system
CN108442075B (en) * 2018-06-25 2024-06-18 苏州宝特远电子科技有限公司 Novel washing method and washing system of drum washing machine
JP7141265B2 (en) * 2018-07-06 2022-09-22 東芝ライフスタイル株式会社 drum washing machine

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1139366B (en) * 1980-06-09 1986-09-24 Mitsubishi Heavy Ind Ltd DRY CLEANING MACHINE
CN86210717U (en) * 1986-12-22 1987-11-11 刘申川 Fully automatic washing machine with two doors and roller
CN2076568U (en) * 1990-09-06 1991-05-08 李虹 Automatic equalizing part for hydro-extractor
CN2249761Y (en) * 1995-09-13 1997-03-19 中国济南洗衣机厂 Computer full-automatic drum washing machine

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7155942B2 (en) * 2001-06-21 2007-01-02 Lg Electronics Inc. Balance weight in drum type washing machine and manufacturing method thereof
EP2465990A1 (en) * 2010-12-20 2012-06-20 Samsung Electronics Co., Ltd. Washing machine
US9121129B2 (en) 2010-12-20 2015-09-01 Samsung Electronics Co., Ltd. Washing machine
US9657427B2 (en) 2010-12-20 2017-05-23 Samsung Electronics Co., Ltd. Washing machine
WO2018162910A1 (en) * 2017-03-08 2018-09-13 Lucas Nigel Beverly Improvements relating to fluid-containing vessels

Also Published As

Publication number Publication date
JPH1147487A (en) 1999-02-23
DE19800809C2 (en) 2002-06-13
KR19990012116A (en) 1999-02-25
CN1085269C (en) 2002-05-22
CN1206759A (en) 1999-02-03
KR100231038B1 (en) 1999-11-15
JP3040367B2 (en) 2000-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2930262B1 (en) Water supply control
EP1844190B1 (en) Method for spin-drying textiles after an impregnation process
EP1861537B1 (en) Wetting process for the laundry inside a program-controlled washing machine, and washing machine
EP2049723B1 (en) Determination of the water storage capacity of textiles in a washing machine, and corresponding washing machine
DE69520877T2 (en) Washing procedure to avoid foaming in a washing machine
DE19800809C2 (en) Washing machine and drive control method for the same
EP3332059B1 (en) Laundry-care appliance having a circulation system
DE4013450A1 (en) Rinsing washing in programme-controlled drum washing machine - by driving perforated drum at above specified speed
EP2930261B1 (en) Method for operating a washing machine and washing machine
EP3255195A1 (en) Method for improving the washing performance of a washing machine and washing machine suitable for this method
EP0837172B1 (en) Drum washing machine
DE4115776A1 (en) Rinsing and spinning in program-controlled washing machine - has several stages to cut water consumption without impairing rinsing effect
EP0628653B1 (en) Automatically controlled washing machine
WO2006079427A1 (en) Method for cleaning and waterproofing textiles
DE3501760A1 (en) Method and apparatus for washing laundry in a drum-type washing machine
WO2003010380A1 (en) Method for operating a programmable washing machine and a washing machine suited therefor
DE4331632C2 (en) Process for washing and spinning laundry in a program-controlled washing machine
WO2006066986A1 (en) Method for impregnating textiles
DE112017000598B4 (en) DRUM WASHING MACHINE AND METHOD FOR CLEANING A TUB THEREOF
EP0962577B1 (en) Method for filling water in a program controlled washing machine
EP1526203A1 (en) Method and device for rinsing fabric in roped form
DE3147073C2 (en) Flushing device for washing machines
DE4409303A1 (en) Washing machine has washing soln. storage
DE1785706C3 (en) Device for continuous wet treatment of liquid-permeable textile material or the like
DE102015101456A1 (en) Drum for a washing machine and washing machine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee