DE19800588C2 - Device for guiding a lowerable tray for a luggage rack, in particular in a passenger plane - Google Patents
Device for guiding a lowerable tray for a luggage rack, in particular in a passenger planeInfo
- Publication number
- DE19800588C2 DE19800588C2 DE1998100588 DE19800588A DE19800588C2 DE 19800588 C2 DE19800588 C2 DE 19800588C2 DE 1998100588 DE1998100588 DE 1998100588 DE 19800588 A DE19800588 A DE 19800588A DE 19800588 C2 DE19800588 C2 DE 19800588C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shell
- linear guide
- luggage
- luggage rack
- levers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 3
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 2
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 2
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000013016 damping Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
- 238000005303 weighing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64D—EQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
- B64D11/00—Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
- B64D11/003—Stowage devices for passengers' personal luggage
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Führen einer absenkbaren Schale für eine Gepäckablage, insbesondere in einem Passagierflugzeug, wobei die Vor richtung ein Haltesystem und eine Linearführung zur Auf- und Abwärtsbewe gung der Schale aufweist und die Schale in ein unter anderem strukturfeste Seitenwände aufweisendes Gepäckablagengehäuse hochschwenkbar und zum Be- und Entladen absenkbar ist, wobei das Haltesystem zwei Hebel aufweist und jeweils ein Hebelende beidseitig der Schale angelenkt ist und die jeweils anderen Hebelenden über eine Torsionswelle miteinander verbunden sind zur Bildung einer Gabel zum Halten der Schale und die Linearführung mit der Flug zeugstruktur drehbar verbunden ist.The invention relates to a device for guiding a lowerable shell for a luggage rack, especially in a passenger plane, the front direction a holding system and a linear guide for moving up and down tion of the shell and the shell into, among other things, structurally stable Luggage rack housing having side walls can be swiveled up and to Loading and unloading can be lowered, the holding system having two levers and a lever end is articulated on both sides of the shell and each other lever ends are connected to each other via a torsion shaft Forming a fork to hold the shell and the linear guide with the flight Stuff structure is rotatably connected.
Mit einer derartigen Vorrichtung für das Führen der absenkbaren Schale einer Gepäckablage wird einerseits erreicht, daß in geschlossener Stellung der Ge päckablage die Bewegungsfreiheit der Passagiere nicht eingeschränkt wird und andererseits in offener Beladestellung das Ablegen und Entnehmen von Gepäck bequem möglich ist und die Gepäckablagen insbesondere für kleinere Personen besser erreichbar und einsehbar sind.With such a device for guiding the lowerable shell Luggage storage is achieved on the one hand that in the closed position of the Ge luggage rack the freedom of movement of passengers is not restricted and on the other hand, the loading and unloading of luggage in the open loading position is convenient and the luggage racks especially for smaller people are more accessible and more visible.
Aus der DE 195 46 301 A1 ist eine Vorrichtung zum Führen einer absenkbaren Schale einer Gepäckablage bekannt. Zur Führung der Bewegung der Schale wird hier im Prinzip ein Viergelenksystem mit strukturfesten und schalenfesten Gelenkpunkten verwendet. Zum Absenken bzw. Hochschwenken der Schale wird eine Schwenkbewegung von den zwei Oberhebeln und dem Unterhebel ausgeführt. Die Bewegungsbahn der Schale wird somit durch die Anordnung der Hebel und der Gelenkpunkte bestimmt, wobei für die Hebelanordnung und der Schwenk bewegung der Gepäckschale ausreichend Platz vorhanden sein muß. Aus der DE 41 30 644 C2 ist eine weitere Gepäckablage mit einer absenkbaren Schale zur Aufnahme von Gepäck bekannt. Dabei ist die Schale innerhalb eines kastenförmigen Gehäuses ebenfalls über zwei Gelenkvierecke so mit den Sei tenwänden des Gehäuses verbunden, daß sie aus ihrer geschlossenen Staustel lung nach unten in eine offene Beladestellung ausschwenkbar ist. Jedem Gelenkviereck ist eine Unterstützungseinrichtung zugeordnet, die entsprechend dem Gewicht der Schale eine Unterstützungskraft zum Hochschwenken der Schale liefert.DE 195 46 301 A1 describes a device for guiding a lowerable Tray of a luggage rack known. To guide the movement of the bowl is basically a four-bar system with structure-fixed and shell-fixed Hinge points used. For lowering or swinging up the bowl is a pivoting movement of the two upper levers and the lower lever executed. The path of movement of the shell is thus determined by the arrangement the lever and the Hinge points determined, being for the lever arrangement and the pivot There must be enough space to move the luggage compartment. DE 41 30 644 C2 is a further luggage rack with a lowerable Tray known to hold luggage. The shell is within one box-shaped housing also over two quadrilaterals so with the Sei tenwalls of the housing connected that they from their closed jam can be swung down into an open loading position. Each A quadrilateral joint is assigned to a support device, which accordingly the weight of the bowl a support force for swinging the Bowl supplies.
Diese Ausbildung eines solchen Haltesystems ist nur mit einem relativ kom plizierten Aufbau möglich, da neben der Funktion der Bewegung der Schale über die Unterstützungseinrichtung auch eine Waagefunktion erreicht wird. Aus DE 44 46 772 C1 und auch DE 196 17 657 A1 sind ebenfalls Gepäck ablagen mit einer absenkbaren Schale bekannt, die recht aufwendige Führungs systeme an den Seitenwänden der Schale aufweisen und mit einer Unterstüt zungseinrichtung versehen sind, die eine zum Schließen der Schäle angepaßte Unterstützungskraft bereitstellen.This design of such a holding system is only with a relatively com complicated construction possible because in addition to the function of the movement of the shell A weighing function is also achieved via the support device. Luggage is also from DE 44 46 772 C1 and also DE 196 17 657 A1 Known shelves with a lowerable tray, the quite elaborate guide have systems on the side walls of the bowl and with a support tion device are provided, which is adapted to close the shells Provide support.
Die Ausbildung von solchen Führungs- bzw. Haltesystemen für absenkbare Gepäckablagen ist bisher nur mit einem relativ komplizierten Aufbau erreicht worden. Infolge der vielen Einzelteile besteht ein hoher Montageaufwand und durch die häufige Benutzung, d. h. Ein- und Ausschwenken der Schale, und hohen Belastungen ist ein Verschleiß der Bauteile und damit eine hohe Stör anfälligkeit zu erwarten. Der Aufwand zum Warten ist demgemäß erheblich groß.The formation of such guidance or holding systems for lowerable So far, luggage racks have only been achieved with a relatively complicated structure Service. Due to the many individual parts, there is a high assembly effort and through frequent use, d. H. Swinging the bowl in and out, and high loads is wear of the components and thus a high level of disruption expected vulnerability. The effort involved in waiting is therefore considerable large.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Führen einer absenkbaren Schale für eine Gepäckablage so einfach und robust zu gestalten, daß der Herstellungs- und Montageaufwand einer derartigen Vorrich tung minimiert wird und die Störanfälligkeit und damit der Wartungsaufwand erheblich gesenkt wird. Die Bewegungsbahn der Gepäckschale ist platzsparend und exakt zu realisieren. The invention is therefore based on the object of a device for guiding a lowerable tray for a luggage rack so simple and robust shape that the manufacturing and assembly costs of such Vorrich tion is minimized and the susceptibility to faults and thus the maintenance effort is significantly reduced. The movement path of the luggage tray is space-saving and to realize exactly.
Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Vorrichtung mit den im Patent anspruch 1 genannten Maßnahmen gelöst.This object is achieved in a generic device with the in the patent Claim 1 measures resolved.
Dabei ist insbesondere von Vorteil, daß die erfindungsgemäße Vorrichtung gegenüber den bekannten, durch ein relativ komplizierten Aufbau gekennzeich netes Führungssystemen einfach und robust gestaltet ist und nur wenig beweg te Teile aufweist. Damit kann der Herstellungs- und Montageaufwand einer derartigen Vorrichtung minimiert werden. Die Störanfälligkeit ist erheblich ver ringert, was den Wartungsaufwand senkt. Mit der Linarführung ist mit einem einfachen und kostengünstigen Bauelement eine exakte Führung der Auf- und Abwärtsbewegung der Schale erreicht.It is particularly advantageous that the device according to the invention compared to the known, characterized by a relatively complicated structure netes guidance systems is simple and robust and has little movement te parts. Thus, the manufacturing and assembly costs of one Such device can be minimized. The susceptibility to failure is considerably ver wrestles, which reduces maintenance. With the linear guide is with one simple and inexpensive component exact guidance of the opening and closing Downward movement of the bowl reached.
Weiterbildungen und vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen 2 bis 8 angegeben.Further developments and advantageous refinements are in the subclaims 2 to 8 specified.
Mit der Ausgestaltung gemäß Anspruch 2 oder 3 wird erreicht, daß der Ge päckaufnahmeraum der Gepäckschale nicht durch Bauteile blockiert oder ver kleinert wird und somit das Stauvolumen voll erhalten bleibt.With the configuration according to claim 2 or 3 it is achieved that the Ge luggage compartment of the luggage compartment is not blocked by components or ver is reduced and thus the volume of traffic is fully preserved.
Die Ausgestaltung nach Anspruch 4 ermöglicht ein gesichertes Halten der Gepäckschale in offener Beladeposition bzw. in geschlossener Ruheposition.The embodiment according to claim 4 enables a secure holding of Luggage tray in the open loading position or in the closed rest position.
Die Lage der Gepäckschale in geschlossener Ruheposition kann mit der Maß nahme gemäß Anspruch 5 unabhängig von der Beladung eingestellt werden.The position of the luggage compartment in the closed rest position can be measured take be set according to claim 5 regardless of the load.
Mit den Maßnahmen gemäß Anspruch 6 bis 8 ist erreicht, daß die Betätigungs kräfte zum Hochschwenken der Schale reduziert werden können und somit eine erleichterte Handhabung der Gepäckablagen erreicht wird.With the measures according to claim 6 to 8 is achieved that the actuation forces to swing up the shell can be reduced and thus a easier handling of the luggage racks is achieved.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es wird nachstehend anhand der Fig. 1 bis 5 näher beschrieben. In den Figuren sind gleiche Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the drawing, an embodiment of the invention is shown. It is described in more detail below with reference to FIGS. 1 to 5. In the figures, the same components are provided with the same reference symbols.
Es zeigtIt shows
Fig. 1 eine Seitenansicht von Überkopf-Gepäckablagen mit dem erfindungs gemäßen Führungssystem in einer Fluggastkabine oberhalb von mittleren Sitzreihen, Fig. 1 is a side view of the overhead baggage racks with the fiction, modern guidance system in a passenger cabin above the middle rows of seats,
Fig. 2 die Gepäckablage in perspektivischer Darstellung, Fig. 2, the luggage bin in a perspective view;
Fig. 3 die Gepäckablage in geschlossener Ruheposition, die mittels einstellbarer Anschläge positioniert ist, Fig. 3, the luggage bin in the closed rest position, which is positioned by means of adjustable stops,
Fig. 4 einen justierbaren Anschlag als Einzelheit und Fig. 4 shows an adjustable stop as a detail and
Fig. 5 einen Rastmechanismus als Einzelheit. Fig. 5 shows a locking mechanism as a detail.
Die Fig. 1 zeigt eine Gepäckablage 1 für eine Mittelreihe in einer Flugzeugkabi ne. Von dieser symmetrisch zur Mittellinie 2 aufgebauten Gepäckablage 1 ist die linke Hälfte im geöffnetem Zustand gezeigt. Eine Schale 3 befindet sich in ihrer abgesenkten Stellung. Die rechte Hälfte der Gepäckablage befindet sich im geschlossenen Zustand, die Schale 3' ist in hochgeschwenkter und arretierter Position ersichtlich. Die gesamte Gepäckablage 1 weist eine Vielzahl dieser Schalen 3 auf, wovon jede zwischen zwei Seitenwänden 4, 5 (gezeigt in Fig. 2) angeordnet ist. Die Seitenwände 4 und 5, eine vordere Verkleidung 6 und eine Deckenplatte (nicht gezeigt) bilden mit den übrigen Wandungen der Gepäck ablage 1 jeweils ein Gehäuse zur Aufnahme der Schale 3. Dieses Gehäuse ist mit der Flugzeugstruktur verbunden. Die Schale 3 umfaßt neben einer Boden fläche 3A Seitenwände 3B, 3C und eine Deckplatte 3D. Die Schale 3 bildet den Gepäckaufnahmeraum. Die vordere Verkleidung 6 verschließt in der oberen Position das Gepäckfach. Die Verkleidung 6 kann als drehbare Klappe ausgebil det sein, die auch bei Störungen der Absenkvorrichtung den Zugang zum Ge päck ermöglicht. Jede Schale 3 wird durch ein Haltesystem 7 gehalten und kann in die abgesenkte Belade- und Entladeposition sowie in die geschlossene Ruheposition bewegt werden. Die Ausbildung des Haltesystems 7 ist in der Zusammenschau mit der Fig. 2, die eine perspektivische Ansicht der Gepäck schale 3 zeigt, genau erkennbar und wird im nachfolgenden beschrieben. Das Haltesystem 7 besteht aus zwei biegesteifen Hebeln 8 und 9, die jeweils an einer Seite der Schale 3 oberhalb des Gepäckaufnahmeraums mit ihren Hebelen den 10 und 11 mit derselben drehbar verbunden sind. Das jeweils andere Hebelende 12 bzw. 13 ist mit den Enden einer verdrehsteifen Welle (Torsions welle) 14 verbunden. Die Enden der Torsionswelle 14 sind an den strukturfe sten Seitenwänden 4 bzw. 5 in Lagern 15 und 16 drehbar gelagert. So bilden die Hebel 8 und 9 zusammen mit der Torsionswelle 14 eine Aufnahmegabel, die die Gepäckschale 3 hält. In der gezeigten Ausführungsform stimmen die Lager punkte 15 und 16 mit den Verbindungspunkten 12, 13 der Hebel 8 und 9 an der Torsionswelle 14 überein. An der Schale 3 ist eine vertikal angeordnete Linearführung 17 vorgesehen, die eine vorbestimmte Auf- und Abwärtsbewe gung der Schale 3 ermöglicht. Die Linearführung 17 ist vorzugsweise mittig im hinteren Bereich an der Deckplatte 3D der Schale 3 an einer Befestigungsstelle 18 winkelsteif befestigt. Das andere Ende der Linearführung 17 ist am Anlenk punkt 19 drehbar mit der Flugzeugstruktur bzw. einem strukturfesten Gepäck ablagenteil verbunden. Die Art des gezeigten Haltesystems 7 entspricht einer Kurbelschleife. Vorteilhaft ist bei einer solchen Form des Hebelgetriebes eine geringe Anzahl von bewegten Teilen, große Steifigkeit durch einen direkten Kraftfluß und die Bestimmung der Bewegungsbahn für das Gepäckfach durch die Auswahl von nur 3 Haltepunkten (hier: 12, 13, 19). Alle Komponenten des Haltesystems 7 - die Hebel 8 und 9 sowie der Linearführung 17 - sind außer halb der Gepäckschale 3 angeordnet, um das Stauvolumen des Gepäckauf nahmeraumes nicht zu verkleinern. Fig. 1 shows a luggage rack 1 for a middle row in an aircraft cabin ne. The left half of this luggage rack 1 , which is constructed symmetrically to the center line 2 , is shown in the open state. A bowl 3 is in its lowered position. The right half of the luggage rack is in the closed state, the shell 3 'can be seen in the swung-up and locked position. The entire luggage rack 1 has a plurality of these trays 3 , each of which is arranged between two side walls 4 , 5 (shown in FIG. 2). The side walls 4 and 5 , a front panel 6 and a ceiling plate (not shown) form with the other walls of the luggage rack 1 each have a housing for receiving the shell 3rd This housing is connected to the aircraft structure. The shell 3 comprises in addition to a floor surface 3 A side walls 3 B, 3 C and a cover plate 3 D. The shell 3 forms the luggage compartment. The front cover 6 closes the luggage compartment in the upper position. The panel 6 can be ausgebil det as a rotatable flap which allows access to the luggage even in the event of malfunctions in the lowering device. Each tray 3 is held by a holding system 7 and can be moved into the lowered loading and unloading position and into the closed rest position. The design of the holding system 7 is clearly recognizable when viewed together with FIG. 2, which shows a perspective view of the luggage shell 3 and is described below. The holding system 7 consists of two rigid levers 8 and 9 , each of which is rotatably connected to the same on one side of the shell 3 above the luggage compartment with its levers 10 and 11 . The other lever end 12 or 13 is connected to the ends of a torsionally rigid shaft (torsion shaft) 14 . The ends of the torsion shaft 14 are rotatably mounted on the structurally side walls 4 and 5 in bearings 15 and 16 . Thus, the levers 8 and 9 together with the torsion shaft 14 form a receiving fork that holds the luggage compartment 3 . In the embodiment shown, the bearing points 15 and 16 match the connection points 12 , 13 of the levers 8 and 9 on the torsion shaft 14 . On the shell 3 , a vertically arranged linear guide 17 is provided, which allows a predetermined up and down movement of the shell 3 . The linear guide 17 is preferably centrally mounted angularly rigid in the rear region of the cover plate 3 D of the shell 3 at a fastening point eighteenth The other end of the linear guide 17 is pivotally connected to the aircraft structure or a structurally fixed luggage storage part at the articulation point 19 . The type of holding system 7 shown corresponds to a crank loop. With such a form of the lever mechanism, it is advantageous to have a small number of moving parts, great rigidity due to a direct flow of force and the determination of the path of movement for the luggage compartment by selecting only 3 stops (here: 12, 13, 19). All components of the holding system 7 - the levers 8 and 9 and the linear guide 17 - are arranged outside the luggage compartment 3 so as not to reduce the storage volume of the luggage compartment.
In der geschlossenen Ruheposition muß die Gepäckschale 3 arretiert werden können, damit ein unkontrolliertes Absenken und damit ein Verletzungsrisiko verhindert wird. Eine Arretierung ist auch in der abgesenkten Beladeposition notwendig, damit während der Beladung die Schale 3 einen festen Halt hat. Dafür ist ein oberer und ein unterer Rastbolzen 21 und 22 an der Linearführung 17 vorgesehen. Als Einzelheit in einer Schnittdarstellung ist ein solcher Rastbol zen 21 oder 22 in Fig. 5 gezeigt. In the closed rest position, the luggage compartment 3 must be able to be locked so that an uncontrolled lowering and thus a risk of injury is prevented. A lock is also necessary in the lowered loading position so that the shell 3 has a firm hold during loading. For this purpose, an upper and a lower locking pin 21 and 22 are provided on the linear guide 17 . As a detail in a sectional view such a Rastbol zen 21 or 22 is shown in Fig. 5.
Die Linearführung 17 kann mit einer Hilfskraftunterstützung ausgerüstet wer den, um die Betätigungskräfte für die Passagiere oder Flugbegleiter zu reduzie ren. Eine solche Hilfskraftunterstützung kann beispielsweise ein elektrisch betriebener Stellmotor (Spindelantrieb) oder ein Pneumatikzylinder sein. Eine Betätigung dieser Unterstützungseinrichtungen erfolgt entweder direkt über eine Griffleiste am Gepäckfach, die die Hilfskraft in der gewünschten Richtung auslöst, oder über einen Schalter, der im Zugriffsbereich der Passagiere bzw. Flugbegleiter untergebracht ist. Die Linearführung 17 kann vorteilhaft auch mit einer Dämpfungseinrichtung, wie beispielsweise eine Gasfeder, ausgerüstet sein, um auch bei einem hohen Gewicht der Schale 3 eine gedämpfte Auf- und Abwärtsbewegung zu erreichen.The linear guide 17 can be equipped with an auxiliary power support to reduce the operating forces for the passengers or flight attendants. Such auxiliary power support can be, for example, an electrically operated servomotor (spindle drive) or a pneumatic cylinder. These support devices are operated either directly via a handle on the luggage compartment, which triggers the assistant in the desired direction, or via a switch, which is located in the access area of the passengers or flight attendants. The linear guide 17 can advantageously also be equipped with a damping device, such as a gas spring, in order to achieve a damped upward and downward movement even when the shell 3 is heavy.
In Fig. 3 ist der rechte Teil der Gepäckablage 1 mit geschlossener Gepäckscha le 3 gezeigt. Ersichtlich sind justierbare Anschläge 23, 23', mit der die Lage der Gepäckschale 3 innerhalb der Gepäckablage 3 eingestellt werden kann. Wenn beim Hochfahren der Gepäckschale 3 die Anschläge 23 bzw. 23' erreicht sind, rastet der obere Rastbolzen 21 ein und die Schale ist arretiert.In Fig. 3, the right part of the luggage rack 1 with the closed luggage compartment 3 is shown. Adjustable stops 23 , 23 'can be seen, with which the position of the luggage tray 3 within the luggage rack 3 can be adjusted. When the stops 23 or 23 'are reached when the luggage shell 3 is raised, the upper locking bolt 21 engages and the shell is locked.
Ein solcher Anschlag 23 ist in Fig. 4 als Einzelheit gezeigt. Er ist im Bereich der Deckenplatte des Gepäckablagengehäuses 1 vorgesehen und besteht in der bevorzugten Ausgestaltung aus einer Schraube 24, deren Schraubenkopf 25 die Anschlagstelle bildet und der deshalb beispielsweise aus Kunststoff ausgebildet ist. Eine Verstellung des Anschlags 23 ist mittels Muttern 26 und 27 möglich.Such a stop 23 is shown in detail in FIG. 4. It is provided in the area of the ceiling plate of the luggage rack housing 1 and, in the preferred embodiment, consists of a screw 24 , the screw head 25 of which forms the stop point and which is therefore made, for example, of plastic. The stop 23 can be adjusted by means of nuts 26 and 27 .
In Fig. 5 ist die Einzelheit des oberen bzw. des unteren Rastbolzens 21 bzw. 22 ersichtlich. Die Rastbolzen 21 bzw. 22 besitzen einen rückfederbaren Rasten mechanismus 20, der einrastet, wenn eine entsprechende Aussparung 28 des bewegbaren Führungselementes 29 innerhalb der Linearführung 17 erreicht ist. Die Arretierung wird gelöst mittels eines Schaltelementes, welches betätigt wird beispielsweise gleichzeitig mit einem Öffnungsgriff. Das Schaltelement kann beispielsweise ein Bowdenzug oder ein elektrisch betätigter Schaltmagnet sein. In FIG. 5, the detail is of the upper and lower lock bolt 21 and 22 can be seen. The locking bolts 21 and 22 have a resilient locking mechanism 20 which engages when a corresponding recess 28 of the movable guide element 29 is reached within the linear guide 17 . The locking is released by means of a switching element which is actuated, for example, simultaneously with an opening handle. The switching element can be, for example, a Bowden cable or an electrically operated switching magnet.
Zur Vermeidung von Verletzungen oder Beschädigungen des Gepäcks ist in einer nicht gezeigten Ausführungsform an der Ladekante ein Kontaktelement angebracht. Dieses Kontaktelement kann als Kontaktschlauch ausgebildet sein, der ein Signal bei Berührung abgibt, wenn der Hubweg des Gepäckfaches nicht vollständig frei ist. In einem solchen Fall wird eine Abwärtsbewegung zur abgesenkten Position ausgelöst, um Gepäckstücke oder die Hand eines Passa giers nicht unnötig zu quetschen. To avoid injury or damage to the luggage is in an embodiment, not shown, a contact element on the loading edge appropriate. This contact element can be designed as a contact tube, which emits a signal when touched when the luggage compartment's stroke is not is completely free. In such a case, a downward movement becomes lowered position raised to luggage or the hand of a passover greed not to squeeze unnecessarily.
11
Gepäckablage
luggage rack
22
Mittellinie
center line
33
Schale
Bowl
33
A Bodenplatte der Schale
A base plate of the bowl
33
B, B
33
C Seitenwände der Schale
C side walls of the bowl
33
D Deckplatte der Schale
D Shell cover plate
44
, .
55
Seitenwände (vom Gehäuse)
Side walls (from housing)
66
Verkleidung, Klappe
Fairing, flap
77
Haltesystem
holding system
88th
, .
99
biegesteife Hebel
rigid lever
1010
, .
1111
Anlenkpunkte der Hebel an Schale
Articulation points of the levers on the shell
1212
, .
1313
Anlenkpunkte der Hebel (gehäuseseitig)
Articulation points of the levers (on the housing side)
1414
Torsionswelle
torsion
1515
, .
1616
Lagerstellen der Wellenenden
Bearings of the shaft ends
1717
Linearführung
linear guide
1818
Anlenkpunkt an der Schale (starr)
Articulation point on the shell (rigid)
1919
Anlenkpunkt an der Struktur (drehbar)
Articulation point on the structure (rotatable)
2020
Rastmechanismus
detent mechanism
2121
oberer Rastbolzen
upper locking pin
2222
unterer Rastbolzen
lower locking pin
2323
justierbarer Anschlag
adjustable stop
2424
Schraube
screw
2525
Schraubenkopf
screw head
2626
, .
2727
Muttern
nuts
2828
Aussparung
recess
2929
Führungselement
guide element
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998100588 DE19800588C2 (en) | 1998-01-09 | 1998-01-09 | Device for guiding a lowerable tray for a luggage rack, in particular in a passenger plane |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1998100588 DE19800588C2 (en) | 1998-01-09 | 1998-01-09 | Device for guiding a lowerable tray for a luggage rack, in particular in a passenger plane |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19800588A1 DE19800588A1 (en) | 1999-07-15 |
DE19800588C2 true DE19800588C2 (en) | 2002-04-11 |
Family
ID=7854240
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1998100588 Expired - Fee Related DE19800588C2 (en) | 1998-01-09 | 1998-01-09 | Device for guiding a lowerable tray for a luggage rack, in particular in a passenger plane |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19800588C2 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10222123A1 (en) * | 2002-05-17 | 2003-11-27 | Aircabin Gmbh | Aircraft luggage locker has gas spring offload unit locked closed by handle sensor controlled electrically actuated valve |
DE10222124A1 (en) * | 2002-05-17 | 2003-11-27 | Aircabin Gmbh | Aircraft hand-baggage locker with supporting device has chain or Bowden cable device engaging locker at top or center and tied to housing to take overall weight in locker handlings. |
Families Citing this family (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19946629B4 (en) * | 1999-09-29 | 2012-05-10 | Volkswagen Ag | Storage box device, in particular roof box device for a motor vehicle |
DE10001038B4 (en) * | 2000-01-13 | 2004-01-29 | Airbus Deutschland Gmbh | Luggage rack with a lowerable luggage compartment, especially for an aircraft passenger cabin |
DE10063932C2 (en) * | 2000-12-20 | 2002-11-28 | Airbus Gmbh | Luggage rack with a lowerable luggage compartment, especially for an aircraft passenger cabin |
NL1017811C2 (en) * | 2001-04-10 | 2002-10-11 | Stork Prod Eng | Cabin baggage assembly with underpressure. |
DE10331065B3 (en) * | 2003-07-09 | 2005-03-10 | Airbus Gmbh | Lever arm system for aircraft baggage compartment has relief device people to move along longitudinal axis of guide part |
DE10339078B4 (en) * | 2003-08-26 | 2007-03-22 | Airbus Deutschland Gmbh | Lever arm system for an aircraft luggage rack with a lowerable luggage cover |
DE102004041617B3 (en) * | 2004-08-27 | 2006-02-16 | Airbus Deutschland Gmbh | Baggage bins for widebody jet civil airliner central aisle has a rigid arm sliding through a bin-mounted slot |
DE102004043911B4 (en) * | 2004-09-10 | 2007-11-22 | Safa Kirma | Holding system for a luggage compartment |
DE102004043910B4 (en) * | 2004-09-10 | 2007-05-16 | Safa Kirma | Holding system for a luggage compartment |
AT504644B1 (en) * | 2006-11-30 | 2008-07-15 | Gottfried Steiner Ingenieurbue | END STOP FOR OPEN AND CLOSURE SHOT OF A LUGGAGE STORAGE BOX |
DE102011105005A1 (en) * | 2011-06-20 | 2012-12-20 | Airbus Operations Gmbh | Moveable storage compartment |
US9435360B2 (en) | 2014-04-02 | 2016-09-06 | B/E Aerospace, Inc. | Vacuum powered lifting mechanism |
US10315767B2 (en) | 2014-04-02 | 2019-06-11 | B/E Aerospace, Inc. | Vacuum powered actuation mechanism for a vertically stowable aircraft storage unit |
US10000287B2 (en) * | 2015-07-02 | 2018-06-19 | B/E Aerospace, Inc. | Drop down overhead galley stowage system |
EP3305661B1 (en) * | 2016-10-08 | 2020-06-24 | B/E Aerospace, Inc. | Vacuum powered actuation mechanism for a vertically stowable aircraft storage unit |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19546302A1 (en) * | 1995-12-12 | 1997-06-19 | Daimler Benz Aerospace Airbus | Baggage rack for aircraft passenger compartment |
-
1998
- 1998-01-09 DE DE1998100588 patent/DE19800588C2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19546302A1 (en) * | 1995-12-12 | 1997-06-19 | Daimler Benz Aerospace Airbus | Baggage rack for aircraft passenger compartment |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10222123A1 (en) * | 2002-05-17 | 2003-11-27 | Aircabin Gmbh | Aircraft luggage locker has gas spring offload unit locked closed by handle sensor controlled electrically actuated valve |
DE10222124A1 (en) * | 2002-05-17 | 2003-11-27 | Aircabin Gmbh | Aircraft hand-baggage locker with supporting device has chain or Bowden cable device engaging locker at top or center and tied to housing to take overall weight in locker handlings. |
DE10222124B4 (en) * | 2002-05-17 | 2005-02-10 | Aircabin Gmbh | Lowerable luggage compartment with rear power assistance device |
US7726606B2 (en) | 2002-05-17 | 2010-06-01 | Airbus Deutschland Gmbh | Luggage compartment that can be lowered comprising a hydraulic cylinder locking mechanism |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19800588A1 (en) | 1999-07-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19800588C2 (en) | Device for guiding a lowerable tray for a luggage rack, in particular in a passenger plane | |
EP1436194B1 (en) | Suspension device for lowerable luggage compartments | |
EP0594997B1 (en) | Overhead stowage with downwardly extendable bin for use in passenger airplane | |
EP2217494B1 (en) | Storage locker arrangement | |
DE19540929C2 (en) | Luggage rack in a passenger cabin, especially in a commercial aircraft | |
EP2358593B1 (en) | Device for fixing an object to a rail | |
DE4335151C2 (en) | Overhead luggage rack, in particular for a passenger aircraft | |
DE60114263T2 (en) | Swing doors for aircraft landing gear | |
DE2848268C2 (en) | ||
EP1216920A1 (en) | Luggage rack with lowerable luggage container, particularly for aircraft passanger cabin | |
DE102017217216B4 (en) | Pivoting luggage compartment and vehicle with a luggage compartment | |
DE102009057014B4 (en) | Device for closing a lowerable chute of a luggage compartment | |
EP0318711A2 (en) | Luggage compartment for vehicles, particularly aircraft | |
DE4425869C2 (en) | Overhead luggage rack, in particular for a passenger aircraft | |
AT516642A1 (en) | Electrically actuated movable overhead luggage compartment for aircraft | |
DE10307957B4 (en) | Transport device for the vertical transport of catering containers in a commercial aircraft | |
DE19617657C2 (en) | Device for guiding a lowerable tray for an overhead luggage rack, in particular in a passenger aircraft | |
EP0606547B1 (en) | Locking arrangement for a longitudinal adjustment device of a vehicle seat | |
WO2010004039A2 (en) | Luggage bin for a passenger aircraft | |
DE102017127329B4 (en) | Self-driving tram | |
DE102004057016B4 (en) | Opening and closing mechanism for opening and closing a cover device of a storage compartment for a vehicle and storage compartment device | |
WO2006119811A1 (en) | Freight loading system | |
EP1914112B1 (en) | Actuating mechanism for a folding platform gate | |
DE10143365A1 (en) | Hinged cover mounted in vehicle, has bearing device with two pivot axes for different pivoting movements of cover | |
AT526976A1 (en) | Luggage compartment for an airplane |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: EADS AIRBUS GMBH, 21129 HAMBURG, DE |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: AIRBUS DEUTSCHLAND GMBH, 21129 HAMBURG, DE |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: AIRBUS OPERATIONS GMBH, 21129 HAMBURG, DE |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |