[go: up one dir, main page]

DE1980052U - Vorrichtung fuer dauerlueftung von kraftfahrzeugen. - Google Patents

Vorrichtung fuer dauerlueftung von kraftfahrzeugen.

Info

Publication number
DE1980052U
DE1980052U DE1967M0060088 DEM0060088U DE1980052U DE 1980052 U DE1980052 U DE 1980052U DE 1967M0060088 DE1967M0060088 DE 1967M0060088 DE M0060088 U DEM0060088 U DE M0060088U DE 1980052 U DE1980052 U DE 1980052U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gekennz
dad
bar
daß
see
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1967M0060088
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1967M0060088 priority Critical patent/DE1980052U/de
Publication of DE1980052U publication Critical patent/DE1980052U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/24Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant
    • B60H1/26Ventilating openings in vehicle exterior; Ducts for conveying ventilating air
    • B60H1/267Openings in or near to vehicle windows

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

RA. 550 252*26.9.67
Vorrichtung für Dauerlüftting von Kraftfahrzeug©.
Ob man ein schlafendes Kind, ein Tier oder Pflanzen für kurae Zeit im Fahrzeug lassen möchte,oder ob man im Aufenthaltsraum des abgestellten, oder fahrenden Auto einp,fortwährende Be = lüftung wünscntrosollte es eine Tü^rfoirtTESlTiür Dauerlüftungs= einstellung gefeen,welche gleichzeitig· Segen und Schnee abhält.
Vorliegender Erfindungsgegenstand betrifft ein leistenförmiges Gebilde welche von unten her auf die Fensterscheibe aufgesteckt werden kamin und nach oben einen Lüftungsschlitz einstellt und diesen fixiert,wobei Regen und Sehne© abgehalten werden und Manupulationen.'mit Schlingen udgl.zum gewaltsamen öffnen der Fahrzeugtüre nicht möglieh sind.Die Herstellung erfolgt aus dem dafür geeigneten Material,vorzugsweise aus Metall oder Kunst= stoff wie ζ«Brauch aus transparentem Plexiglas iidgl.Ähnlichem. Durch die einfache Kaastnifction kann dieser praktische Artikel zu volkstümlichem Preise für Jedermann zugänglich gemacht werden. Die hier vorwiegend für vertikale Schiebefenster vorgesehene und in den Zeichnungen dargestellte Vorrichtung kann ebenso auch für andere Fenster z.B.horizontal verschiebbare Fenster sorgend= welcher Säume verwendet werden.
Abb.1 zeigt den Fenster-oder Türrahmen B mit Einlaufnute Έ für die Fensterseheibe 1 welche hier in den Pfeilrichtungen, a-b verscho= ben werden kann,wir sehen auf deren Oberkante die Leiste 2 auf= gesteckt welehe aus den Seiten J-4-5 zui einem Z-Profil geformt ist und mittels einer untenseitig angebrachten Klammer 6 in den Pfeilrichtungen c-d aufgesetzt und weggenommen werden kann.Diese Klammer ist mittels Schraube 7 oder Niete udgl#im Abstand&höeker befestigt,dieser besitzt zusätzlich <±ne Sattelspitze 9 welche wie bei S&. gezeigt in die Fensternute Έ einläuft und eine voräber*= gehend kompakte Verbindung aller hier zusammentreffenden Teile unteeinander herstellt und dabei aber gleichzeitig zwangsweise den Abstand A für eine dauernde Zuluft ZL und Abluft AL fixiert.
Abb*2 zeigt eine isometrische Darstellung gem.Afob.1 mit übereinstimmen= den Bezugszeichen,hier sehen wir weiterhin einen AbStandshöcker Il dessen Sattelspitze 12 mittels Verschraubung 13 in den Pfeilrieh= tungen e-f auf verschieden weite Lüftungsschiitsse eingestellt werden kann.Wir sehen hier die Innenschürze mit Wasserfaiignase 10a

Claims (1)

  1. **' _ a _ P.A. 550 252*26.9.87
    sowie auch ohne Wasserfangaase 10 ausgeführt,desweiteren eine etwa dreieckige Begrenzungswand 10b um Eindringen von Hegen oder Schnee entlang- dem Profil zu verhindere..
    Hechts daneben sehen win? eine L-förmige Leiste 2a mit äußrer Wasser nase W sowie mit U-förmiger Klenmfeder 6a , desweiteren sehen wir ganz rechts wiederum eine Z-förmige Leiste mit anprofilierter Nute zum Anstecken auf die JPensterkante, hier mit selbstständigen Höckern 8b welche mrfeangeformt oder nachträglich mittels Kleber oder ähnl#Befestigung ohne Verbindung mit einer Klammer angebracht sind.Hier sehen wir auch eine gelenkig-schwenkbare Innensehürze 19 - 19a welche an den !Fensterrahmen angelehnt werden kann gemäß 19a in Abb,1 und Abb.2 und nur noch eine geringe Kantenlüftung Lü Abb.2 herstellt.
    1. Vorrichtung für Dauerlüftung Ton Kraftfahrzeuge,gekennzeichnet durci eine profilierte Leiste welche auf der Unterseite mit Befestigungs= organe und auf der Oberseite" mit Abs&&ndsorgane versehen ist. (Abbildungen 1 und 2 )
    2. Vorrichtung naeh Anspr.1 flad.gekennz.daß die Leiste etwa Z-Profil besitzt und mit einlappigen Klammern versehen ist. (Abb. 1 bei 2 11.6)
    *>. Vorrichtung nach Anspr.1 dad.gekennz.daß die Leiste etwa Z-Profil besitzt und mit einer it-förmigen Klemmnufce versehen ist. (Abb.2 bei 17 )
    4· Vorrichtung nach Anspr.1 dad.gekennz.daß die Leiste etwa L-Profil besitzt und neben einer Wassernase W mit zweilappigen Klammern versehen ist.(Abb.2 bei 14 , I5 und W)
    5. Vorrichtung nach Anspr.1 dad.gekennz.daß die Leiste mit einer schwenkbaren Innensehürze ausgestattet ist. (AbTb.2 bei I9 *- I9& )
    6. Vor3?i©htung nach Anspr.1 dad.gekennz.daß die Lemste an beiden Enden mit Abschlußwänden versehen ist.(Abb.2 bei 10b )
    7· Vorrichtung nach Anspr.1 dad.gekennz.daß die Innensehürze mit einer Wasserfangnase versehen ist.(Abb.1 bei 10a)
    8. Vorrichtung nach Anspr.1 dad.gekennz.daß die Leiste mit nach oben vorstehenden Abstandshöcker ohne oder mit Verstellvorrichtung ver= sehen ist. (Abbildungen 1 und 2 bei 8-9 sowie Abb.2
    9. Vorrichtung nach Anspr.1 u· Anspr.8 dad.gekennz.daß die Be= festigung der Abs&&ndshöcker durch gleichzeitige Verschraubung mit den Klammern vorgenommen ist.(Abb.1 bei 6 - 7 - 8 )
    10. Vorrichtung nach Anspr.1 u.Anspr.8 dad.gekennz.daß die Befe= stigung der Abstandshöcker unabhängig von den Klammern mittels Klebung, Schraub en, Ni et en udgl. vorgenommen ist.(Abh.2 bei K u. S)
    i _
    11* Vorrichtung nach Anspr.1 u.Anspr.8 dad.gekennz.daß der Absfcands=
    hocker mit einer Sattelspitze versehen ist.(Abbildungen 1 u. . bei 8 - 9 - 9a )
    riteilt und angepasst und mit den fehlen=
    Yorrichtung nach Anspr.1 u# Anspr.6 dad.gekennz.daß die Abschluß wände gleichzeitig als Absfetodsbegrenzung bemessen sind und darüber eiae Einrastnase angebracht ist.(Abb.2 bei 9b und 10c )
    14. Yorrichtung nach Anspr*1u#Anspr.6 dad.gekennz.daß die Absfckluß= wände gleichzeitig als Abstandsbegrenzung bemessen sind und an diesen eine Aussattelung für den !Fensterrahmen eingelassen ist (Abb.2 bei 1Od)
    1-5·- Yorrichtung nach Anspr.1 sowie Anspr*13 u. 14-,dad.gekennz.daß dieselbe ohne oder mit dazwischenliegenden Abstandshöcker aus= geführt ist,
    Bad Wörishofen,den 20# 9« 1967
    schnitt von einer beliebig
    Erfinder
    eider
DE1967M0060088 1967-09-26 1967-09-26 Vorrichtung fuer dauerlueftung von kraftfahrzeugen. Expired DE1980052U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967M0060088 DE1980052U (de) 1967-09-26 1967-09-26 Vorrichtung fuer dauerlueftung von kraftfahrzeugen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967M0060088 DE1980052U (de) 1967-09-26 1967-09-26 Vorrichtung fuer dauerlueftung von kraftfahrzeugen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1980052U true DE1980052U (de) 1968-02-29

Family

ID=33362336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967M0060088 Expired DE1980052U (de) 1967-09-26 1967-09-26 Vorrichtung fuer dauerlueftung von kraftfahrzeugen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1980052U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0099460B1 (de) Scheibeneinfassung
DE4320467C1 (de) Befestigungsanordnung eines Rollos zum Abschirmen von Fahrzeugfenstern
DE1980052U (de) Vorrichtung fuer dauerlueftung von kraftfahrzeugen.
DE725374C (de) Regenrinnenanordnung und Abdichtung bei aus Blech hergestellten Wagenkaesten fuer Kraftfahrzeuge
DE4142599A1 (de) Anordnung zur befestigung einer zierblende
DE7343410U (de) Kunststoffblende
DE4041225C2 (de) Windschutzscheibeneinfassung für Fahrzeuge
DE802266C (de) Halter fuer Gardinenzierleisten
DE2431384A1 (de) Personenfahrzeug, insbesondere omnibus
DE1122689B (de) Dichtungs- und Wetterschutzschienen fuer Fenster
DE1959292U (de) Tuerelement.
EP0886028A2 (de) Halteprofil
DE1683042A1 (de) Seitliche Abschlussleiste fuer Profilfensterbaenke
DE6916301U (de) Vorrichtung zur befestigung vorgefertigter tuerfutter
DE1900942A1 (de) Klammer
DE1824484U (de) Vorrichtung zum abdichten der unteren tuerkante.
DE8418606U1 (de) Bausatz fuer eine verdeckt liegende regenschiene
DE1455838A1 (de) Windabweiseranordnung am Schiebedach eines Kraftfahrzeuges
DE1124309B (de) Befestigung einer im Querschnitt V-foermigen Blend- oder Zierleiste an einem im Querschnitt L-foermigen Bauteil mittels Befestigungsklammern
DE7200251U (de) Maueranschlußprofil
DE6605269U (de) Fensterbank
DE1136802B (de) Unterputz-Vorhangschiene
DE1122688B (de) Elastische, den Spalt zwischen feststehendem und beweglichem Rahmen bzw. Fluegel von Tueren oder Fenstern von aussen abdeckende Dichtungsleiste
DE1852135U (de) Spannbare befestigungsvorrichtung fuer scheibengardinen an fenstern, tueren od. dgl.
DE7613881U (de) Halteklammer zum Befestigen eines Profilrahmens auf einem anderen Rahmen