DE19757849B4 - Scanner und Vorrichtung zur optischen Erfassung von Hindernissen, sowie deren Verwendung - Google Patents
Scanner und Vorrichtung zur optischen Erfassung von Hindernissen, sowie deren Verwendung Download PDFInfo
- Publication number
- DE19757849B4 DE19757849B4 DE19757849A DE19757849A DE19757849B4 DE 19757849 B4 DE19757849 B4 DE 19757849B4 DE 19757849 A DE19757849 A DE 19757849A DE 19757849 A DE19757849 A DE 19757849A DE 19757849 B4 DE19757849 B4 DE 19757849B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- scanner
- radiation receiver
- axis
- scanner according
- light pulses
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01S—RADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
- G01S7/00—Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
- G01S7/48—Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S17/00
- G01S7/481—Constructional features, e.g. arrangements of optical elements
- G01S7/4817—Constructional features, e.g. arrangements of optical elements relating to scanning
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01S—RADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
- G01S17/00—Systems using the reflection or reradiation of electromagnetic waves other than radio waves, e.g. lidar systems
- G01S17/88—Lidar systems specially adapted for specific applications
- G01S17/89—Lidar systems specially adapted for specific applications for mapping or imaging
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01S—RADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
- G01S17/00—Systems using the reflection or reradiation of electromagnetic waves other than radio waves, e.g. lidar systems
- G01S17/88—Lidar systems specially adapted for specific applications
- G01S17/93—Lidar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
- G01S17/931—Lidar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01S—RADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
- G01S7/00—Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
- G01S7/48—Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S17/00
- G01S7/481—Constructional features, e.g. arrangements of optical elements
- G01S7/4814—Constructional features, e.g. arrangements of optical elements of transmitters alone
- G01S7/4815—Constructional features, e.g. arrangements of optical elements of transmitters alone using multiple transmitters
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Optical Radar Systems And Details Thereof (AREA)
- Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
Abstract
Scanner
mit einer Sendeeinrichtung, die einen kollimierten Strahl von Lichtimpulsen
erzeugt und in einen Überwachungssektor
emittiert, und einem Strahlungsempfänger, der aus dem Überwachungssektor
reflektierte Lichtimpulse empfängt,
wobei der Scanner den Strahl und die Blickrichtung des Strahlungsempfängers gemeinsam
umlaufend bewegt, dadurch gekennzeichnet, daß die Sendeeinrichtung (11,
23a bis 23d) und der Strahlungsempfänger (16, 24) um eine Achse
(14, 22) drehbar gelagert sind und ein Drehantrieb für die Sendeeinrichtung
(11, 23a bis 23d) und den Strahlungsempfänger (16, 24) vorgesehen ist,
und daß die
Sendeeinrichtung (16, 23a bis 23d) von dem Scanner direkt abstrahlend
angeordnet ist.
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf einen Scanner nach dem Oberbegriff des Anspruches 1, sowie auf eine Vorrichtung nach dein Anspruch 6 und eine Verwendung dieser Vorrichtung.
- Gattungsgemäße Scanner werden insbesondere in Vorrichtungen zur Erkennung von Objekten innerhalb z.B. eines Überwachungssektors vor Fahrzeugen eingesetzt. Geeignete Scanner bzw. damit ausgerüstete Vorrichtungen sind z.B. aus der
DE 38 21 892 C1 , derDE 41 15 747 A1 und derDE 195 30 281.8 A1 bekannt geworden. Der bekannte Scanner weist eine Sendeeinrichtung auf, die einen kollimierten Strahl von Lichtimpulsen erzeugt. Der Strahl wird von dein Scanner in wiederholten Durchläufen im Überwachungssektor verschwenkt und tastet dabei die Oberflächen von im Überwachungssektor befindlichen Objekten ab. In dem Scanner ist weiterhin ein Empfänger vorgesehen, der aus dem Überwa chungssektor reflektierte Lichtimpulse einpfängt. Mittels einer Auswerteeinrichtung, die entweder im Scanner oder in der mit dem Scanner ausgerüsteten Vorrichtung enthalten ist, werden aus Winkel und Laufzeit der Impulse relative Raumkoordinaten an Objekten im Überwachungssektor bestimmt und gegebenenfalls zur Erzeugung von Steuerdaten oder zur Objekterkennung ausgewertet. - Bei gattungsgemäßen Scannern ist die Sendeeinrichtung ortsfest angeordnet. Zur gewünschten Verschwenkung des Strahles ist im Abstrahlweg ein drehbar gelagertes Prisma bzw: Spiegel angeordnet, mit dein der Strahl in gewünschter Weise verschwenkt bzw. auch umlaufend bewegt werden kann. Nachteilig an der bekannten Konstruktion ist, daß diese relativ groß baut und wartungsintensiv ist.
- Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Scanner für die genannten Vorrichtung zur optischen Erfassung von Objekten zu schaffen, bei dein der umlaufende Strahl auf einfachere und kostengünstigere Weise erzeugt wird.
- Gelöst wird die Aufgabe mit einem Scanner gemäß Anspruch 1 und einer Vorrichtung gemäß Anspruch 6.
- Es ist vorgesehen, daß die Sendeeinrichtung und der Strahlungsempfänger um eine Achse drehbar gelagert sind, ein Drehantrieb vorgesehen ist, der die Sendeeinrichtung und den Strahlungsempfänger in einem gewünschten Winkelbereich verschwenkt bzw. mit gewünschter Geschwindigkeit kontinuierlich rotiert und dass die Sendeeinrichtung von dem Scanner direkt abstrahlend angeordnet ist. Der Antrieb kann z.B. ein üblicher Elektromotor aber auch jede andere für einen Drehantrieb geeignete Einrichtung sein.
- Der Scanner kann mit optischen Impulsen aller Art arbeiten. Vorzugsweise wird mit Lichtimpulsen eines Lasers gearbeitet. Es lassen sich aber auch andersartige Lichtimpulse verwenden, sofern der Strahl zu geeigneter Auflösung kollimierbar, also als eng gebündelter Strahl aussendbar ist.
- Ein wesentlicher Vorteil ist, daß der erfindungsgemäße Scanner konstruktiv einfach und in kleiner Baugröße verwirklicht werden kann.
- Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
- Danach ist vorgesehen, daß der Scanner mehrere beabstandete Sendeeinrichtungen aufweist, die um eine gemeinsame Drehachse bewegt werden können. Auf diese Weise läßt sich pro Umlauf ein größerer Bereich des Überwachungssektors abdecken. Besonders vorteilhaft, insbesondere im Hinblick auf eine einfache Auswertung, sind die Sendeeinrichtungen untereinander in einer Reihe parallel zur Drehachse angeordnet, wobei ihre Strahlen im wesentlichen in einer gemeinsamen Ebene liegen. Mit einem solchen Scanner läßt sich in einfacher Weise ein Überwachungssektor in einem gewünschten Raumwinkel abtasten und auswerten. Man kann also in einfacher Weise mit diesen Ausgestaltungen ein 3D-"Entfernungs"-Bild des gewünschten Überwachungssektors erhalten.
- In dein Scanner ist ein Strahlungsempfänger vorgesehen. Zur Erhöhung der Auswertegeschwindigkeit können aber auch mehrere Empfänger vorgesehen werden, die jeweils örtlichen Bereiche der reflektierten Impulsstrahlung zugeordnet sind und die z.B. parallel ausgelesen werden.
- Die Erfindung betrifft weiterhin eine Vorrichtung, die mit einem erfindungsgemäßen Scanner arbeitet. Eine solche Vorrichtung kann z.B. insbesondere in Verbindung mit Fahrzeugen zur Hinderniserkennung, Objektauswertung bzw auch zur Regelung der Einstellung der optischen Achse des Scheinwerfers relativ zum Fahrzeug und zur Fahrbahnoberfläche eingesetzt werden. In aller Regel enthält eine derartige Vorrichtung einen oder mehrere erfindungsgemäße Scanner, die außen an der Karosserie bzw auch im Scheinwerfergehäuse angeordnet werden können und die mit einer Auswerteeinrichtung zur entsprechenden Datenverarbeitung kombiniert sind.
- Im folgenden soll die Erfindung an Hand mehrerer Abbildungen im Detail erläutert werden:
-
1 zeigt eine Ausführungsform eines Scanners mit rotierbarer Sendeeinrichtung, - In
1 erkennt man einen Scanner10 , der eine Sendeeinrichtung11 aufweist, die einen eng fokussierten Strahl von Lichtimpulsen12 erzeugt. Die Sendeeinrichtung11 ist in einem Hauptkörper13 vorgesehen, der drehbar um eine Achse14 an einer Basis15 gelagert aufgenommen ist. In der Basis15 kann ein nicht dargestellter Drehantrieb für den Hauptkörper13 vorgesehen sein. Auf der äußeren Oberfläche des Hauptkörpers13 ist im Bereich der Sendeeinrichtung11 ein Lichteinpfänger16 vorgesehen. Der Lichtempfänger empfängt aus dem nicht dargestellten Überwachungssektor reflektierte Lichtimpulse. Aus Abstrahlwinkel der Sendeeinrichtung11 sowie Laufzeit des betreffenden Impulses nach Absendung bis zum Empfang auf dem Lichtempfänger16 können in einer geeigneten Auswerteeinrichtung für jeden gesendeten Impuls die Raumkoordinaten des Reflektionspunktes im Überwachungssektor bestimmt werden. Aus den in einem Umlauf gewonnenen Raumkoordinaten für die Reflektionspunkte kann in einfacher Weise ein Profil von im Überwachungssektor abgetasteten Objekten ermittelt werden und einer weiteren Auswertung zugrunde gelegt werden. So kann z.B. die zeitabhängige Veränderung der jeweils pro Umlauf ermittelten Oberflächen profile (z.B. bei Annäherung an ein bzw. Entfernen von einem Objekt) zur Erzeugung von Steuerdaten eingesetzt werden.
Claims (7)
- Scanner mit einer Sendeeinrichtung, die einen kollimierten Strahl von Lichtimpulsen erzeugt und in einen Überwachungssektor emittiert, und einem Strahlungsempfänger, der aus dem Überwachungssektor reflektierte Lichtimpulse empfängt, wobei der Scanner den Strahl und die Blickrichtung des Strahlungsempfängers gemeinsam umlaufend bewegt, dadurch gekennzeichnet, daß die Sendeeinrichtung (
11 ,23a bis23d ) und der Strahlungsempfänger (16 ,24 ) um eine Achse (14 ,22 ) drehbar gelagert sind und ein Drehantrieb für die Sendeeinrichtung (11 ,23a bis23d ) und den Strahlungsempfänger (16 ,24 ) vorgesehen ist, und daß die Sendeeinrichtung (16 ,23a bis23d ) von dem Scanner direkt abstrahlend angeordnet ist. - Scanner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er mehrere beabstandete Sendeeinrichtungen (
23a bis23d ) aufweist, die synchron um eine Drehachse (22 ) drehbar sind. - Scanner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er mehrere Strahlungsempfänger, vorzugsweise Lichtempfänger aufweist.
- Scanner nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sendeeinrichtungen (
23a bis23d ) parallel zur Drehachse (22 ) in einer Reihe untereinander angeordnet sind. - Scanner nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die von den Sendeeinrichtungen (
23a bis23d ) erzeugten Strahlen im wesentlichen in einer gemeinsamen Ebene liegen. - Vorrichtung zur optischen Erfassung von Hindernissen dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Scanner nach den Ansprüchen 1 bis 5 und eine damit gekoppelte Auswerteeinrichtung aufweist.
- Verwendung einer Vorrichtung nach Anspruch 6 als Fahrzeugsensor zur automatischen Steuerdatenerzeugung und/oder Objekterkennung und/oder Leuchtweitenregulierung.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19757849A DE19757849C5 (de) | 1997-12-24 | 1997-12-24 | Scanner und Vorrichtung zur optischen Erfassung von Hindernissen, sowie deren Verwendung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19757849A DE19757849C5 (de) | 1997-12-24 | 1997-12-24 | Scanner und Vorrichtung zur optischen Erfassung von Hindernissen, sowie deren Verwendung |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19757849A1 DE19757849A1 (de) | 1999-07-08 |
DE19757849B4 true DE19757849B4 (de) | 2004-12-23 |
DE19757849C5 DE19757849C5 (de) | 2013-11-21 |
Family
ID=7853367
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19757849A Expired - Lifetime DE19757849C5 (de) | 1997-12-24 | 1997-12-24 | Scanner und Vorrichtung zur optischen Erfassung von Hindernissen, sowie deren Verwendung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19757849C5 (de) |
Cited By (71)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2645125A1 (de) | 2012-03-27 | 2013-10-02 | Sick AG | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
DE202013103233U1 (de) | 2013-07-18 | 2014-10-20 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor zur Erfassung von Objekten |
DE102014101312B3 (de) * | 2014-02-04 | 2014-12-04 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
EP2827173A2 (de) | 2013-07-18 | 2015-01-21 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten |
DE202013104715U1 (de) | 2013-10-21 | 2015-01-22 | Sick Ag | Sensor mit um Drehachse beweglicher Abtasteinheit |
EP2863176A2 (de) | 2013-10-21 | 2015-04-22 | Sick Ag | Sensor mit um Drehachse beweglicher Abtasteinheit |
DE202014100464U1 (de) | 2014-02-04 | 2015-05-05 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor zur Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
DE202014101753U1 (de) | 2014-04-14 | 2015-07-17 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor zur Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
DE202014102451U1 (de) | 2014-05-26 | 2015-08-27 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor zur Erfassung von Objekten |
EP2933655A1 (de) | 2014-04-14 | 2015-10-21 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
DE102014107353A1 (de) | 2014-05-26 | 2015-11-26 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten |
DE102016117093B3 (de) * | 2016-09-12 | 2017-06-08 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zum Abstützen einer Haube eines Sensors |
EP3182160A1 (de) | 2015-12-15 | 2017-06-21 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung eines objekts |
EP3182153A1 (de) | 2015-12-15 | 2017-06-21 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung eines objektes |
DE102016120389B3 (de) * | 2016-10-26 | 2017-09-07 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
EP3229042A1 (de) | 2016-04-05 | 2017-10-11 | Sick AG | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung und entfernungsbestimmung eines objekts |
EP3232224A1 (de) | 2016-04-12 | 2017-10-18 | Sick Ag | Entfernungsmessender optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung und abstandsbestimmung von objekten |
DE202016105042U1 (de) | 2016-09-12 | 2017-12-13 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor |
DE102016111225A1 (de) | 2016-06-20 | 2017-12-21 | Sick Ag | Entfernungsmessender optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung und Abstandsbestimmung eines Objekts |
DE102016113131A1 (de) | 2016-07-15 | 2018-01-18 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung eines Objekts in einem Überwachungsbereich |
EP3330741A1 (de) | 2016-12-05 | 2018-06-06 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung von objekten in einem erfassungsbereich |
DE102017107666A1 (de) | 2017-04-10 | 2018-10-11 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung eines Objekts |
DE102017117694A1 (de) | 2017-08-04 | 2019-02-07 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zum Erfassen von Objekten in einem Überwachungsbereich |
EP3474039A1 (de) | 2017-10-20 | 2019-04-24 | Sick AG | Entfernungsmessender optoelektronischer sensor und verfahren zur abstandsbestimmung |
EP3474033A1 (de) | 2017-10-20 | 2019-04-24 | Sick AG | Sende-empfangsmodul für einen optoelektronischen sensor und verfahren zur erfassung von objekten |
DE102017012251A1 (de) | 2017-10-20 | 2019-04-25 | Sick Ag | Sende-Empfangsmodul für einen optoelektronischen Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten |
DE202018100458U1 (de) | 2018-01-26 | 2019-04-29 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor zur Erfassung von Objekten |
DE102017129100A1 (de) | 2017-12-07 | 2019-06-13 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung eines Überwachungsbereichs |
DE102018101847A1 (de) | 2018-01-26 | 2019-08-01 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten |
DE102018101846A1 (de) | 2018-01-26 | 2019-08-01 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten |
DE102018102601A1 (de) | 2018-02-06 | 2019-08-08 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
EP3534186A1 (de) | 2018-03-02 | 2019-09-04 | Sick AG | Optoelektronischer sensor und herstellungsverfahren für eine frontscheibe |
DE202018103258U1 (de) | 2018-06-11 | 2019-09-12 | Sick Ag | Optischer Sensor zur Erfassung von Objekten |
DE102018108340A1 (de) | 2018-04-09 | 2019-10-10 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung und Abstandsbestimmung von Objekten |
EP3557284A2 (de) | 2018-04-20 | 2019-10-23 | Sick AG | Optoelektronischer sensor und verfahren zur abstandsbestimmung |
DE102018113849A1 (de) | 2018-06-11 | 2019-12-12 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zu Erfassung von Objekten |
EP3605139A1 (de) | 2018-08-01 | 2020-02-05 | Sick AG | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung eines objekts |
EP3627175A1 (de) | 2018-09-19 | 2020-03-25 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur ablenkung eines lichtstrahls |
EP3637140A1 (de) | 2018-10-09 | 2020-04-15 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung von objekten |
EP3640667A1 (de) | 2018-10-18 | 2020-04-22 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung von objekten |
DE202019100793U1 (de) | 2019-02-12 | 2020-05-15 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor zur Erfassung von Objekten |
EP3663798A1 (de) | 2018-12-07 | 2020-06-10 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung und abstandsbestimmung von objekten |
EP3699640A1 (de) | 2019-02-19 | 2020-08-26 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung eines objekts |
EP3712647A1 (de) | 2019-03-18 | 2020-09-23 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung von objekten |
EP3736601A1 (de) | 2019-05-10 | 2020-11-11 | Sick Ag | Optoelektronische bestimmung der entfernung eines objekts unter berücksichtigung von kantentreffern |
EP3736603A1 (de) | 2019-05-10 | 2020-11-11 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur überwachung eines überwachungsbereichs |
EP3770633A1 (de) | 2019-07-23 | 2021-01-27 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur abstandsbestimmung |
EP3798671A2 (de) | 2019-09-24 | 2021-03-31 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung von objekten |
EP3805790A1 (de) | 2019-10-08 | 2021-04-14 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung von objekten |
EP3809157A1 (de) | 2019-10-15 | 2021-04-21 | Sick Ag | Entfernungsmessender optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung eines zielobjekts |
EP3832344A1 (de) | 2019-12-05 | 2021-06-09 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung eines objekts |
DE202020101894U1 (de) | 2020-04-07 | 2021-07-12 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor mit Blende |
EP3848721A1 (de) | 2020-01-10 | 2021-07-14 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung von objekten |
EP3859379A1 (de) | 2020-01-30 | 2021-08-04 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor mit am bildfeldwinkel angepasstem empfangsfilter und verfahren zur erfassung von objekten |
DE102020109596A1 (de) | 2020-04-07 | 2021-10-07 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor mit Blende und Herstellungsverfahren dafür |
EP3951427A1 (de) | 2020-08-07 | 2022-02-09 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur frontscheibenüberwachung |
DE102020120908A1 (de) | 2020-08-07 | 2022-02-10 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Frontscheibenüberwachung |
EP3964858A1 (de) | 2020-09-04 | 2022-03-09 | Sick Ag | Erfassung von objekten in einem überwachungsbereich |
DE202021101748U1 (de) | 2021-04-01 | 2022-07-06 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor |
EP4057024A1 (de) | 2021-03-12 | 2022-09-14 | Leuze electronic GmbH + Co. KG | Biaxialer optischer sensor |
EP4063903A1 (de) | 2021-03-23 | 2022-09-28 | Sick Ag | Optische abstandsmessung mit einem lichtlaufzeitverfahren |
EP4063902A1 (de) | 2021-03-23 | 2022-09-28 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung von objekten |
EP4067939A1 (de) | 2021-04-01 | 2022-10-05 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor |
DE202021104253U1 (de) | 2021-08-09 | 2022-11-11 | Sick Ag | Strahlteileranordnung für einen optoelektronischen Sensor und optoelektronischer Sensor mit einer solchen |
DE102021120698A1 (de) | 2021-08-09 | 2023-02-09 | Sick Ag | Strahlteileranordnung für einen optoelektronischen Sensor, optoelektronischer Sensor mit einer solchen und Verfahren zur Strahlteilung in einem optoelektronischen Sensor |
US11940563B2 (en) | 2019-10-25 | 2024-03-26 | Sick Ag | Sensor and method for manufacturing an inductive energy transmission unit |
DE202023101567U1 (de) | 2023-03-28 | 2024-07-01 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor zur Erfassung eines Objekts in einem Überwachungsbereich |
EP4439116A1 (de) | 2023-03-28 | 2024-10-02 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor zur erfassung eines objekts in einem überwachungsbereich |
DE202023104176U1 (de) | 2023-07-25 | 2024-10-28 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor zur Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
EP4468026A1 (de) | 2023-05-25 | 2024-11-27 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur verschmutzungsmessung einer frontscheibe |
DE102023119716A1 (de) | 2023-07-25 | 2025-01-30 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
Families Citing this family (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19927501A1 (de) * | 1999-05-22 | 2000-11-23 | Volkswagen Ag | Sendeeinrichtung für einen Laserscanner |
DE19928958A1 (de) * | 1999-05-22 | 2000-11-23 | Volkswagen Ag | Laserscanner |
DE10022218A1 (de) * | 2000-05-04 | 2001-11-08 | Oezkan Mustafa | Dynamische Flächenüberwachung mit optischen Intensitäts-Scannern |
DE10141294B4 (de) * | 2001-08-23 | 2016-12-08 | Sick Ag | Verfahren zur Bodenerkennung |
DE10146692B4 (de) * | 2001-09-21 | 2004-08-05 | Spies, Martin, Dipl.-Ing. (FH) | Entfernungsbildsensor |
DE102004014041B4 (de) * | 2004-03-19 | 2006-04-06 | Martin Spies | Sensor zur Hinderniserkennung |
USRE46672E1 (en) | 2006-07-13 | 2018-01-16 | Velodyne Lidar, Inc. | High definition LiDAR system |
DE202009012114U1 (de) * | 2009-09-05 | 2011-02-03 | Sick Ag | Optoelektronischer Scanner |
US9671094B2 (en) | 2010-07-22 | 2017-06-06 | Renishaw Plc | Laser scanning apparatus and method of use |
US10627490B2 (en) | 2016-01-31 | 2020-04-21 | Velodyne Lidar, Inc. | Multiple pulse, LIDAR based 3-D imaging |
US12123950B2 (en) | 2016-02-15 | 2024-10-22 | Red Creamery, LLC | Hybrid LADAR with co-planar scanning and imaging field-of-view |
CN109154661A (zh) | 2016-03-19 | 2019-01-04 | 威力登激光雷达有限公司 | 用于基于lidar的3-d成像的集成照射和检测 |
US10048374B2 (en) * | 2016-03-21 | 2018-08-14 | Velodyne Lidar, Inc. | LIDAR based 3-D imaging with varying pulse repetition |
US10393877B2 (en) | 2016-06-01 | 2019-08-27 | Velodyne Lidar, Inc. | Multiple pixel scanning LIDAR |
JP7290571B2 (ja) | 2017-03-31 | 2023-06-13 | ベロダイン ライダー ユーエスエー,インコーポレイテッド | 統合化されたlidar照明出力制御 |
US10545222B2 (en) | 2017-05-08 | 2020-01-28 | Velodyne Lidar, Inc. | LIDAR data acquisition and control |
US11294041B2 (en) | 2017-12-08 | 2022-04-05 | Velodyne Lidar Usa, Inc. | Systems and methods for improving detection of a return signal in a light ranging and detection system |
US10712434B2 (en) | 2018-09-18 | 2020-07-14 | Velodyne Lidar, Inc. | Multi-channel LIDAR illumination driver |
US11082010B2 (en) | 2018-11-06 | 2021-08-03 | Velodyne Lidar Usa, Inc. | Systems and methods for TIA base current detection and compensation |
US11885958B2 (en) | 2019-01-07 | 2024-01-30 | Velodyne Lidar Usa, Inc. | Systems and methods for a dual axis resonant scanning mirror |
US12061263B2 (en) | 2019-01-07 | 2024-08-13 | Velodyne Lidar Usa, Inc. | Systems and methods for a configurable sensor system |
US11556000B1 (en) | 2019-08-22 | 2023-01-17 | Red Creamery Llc | Distally-actuated scanning mirror |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3821892C1 (en) * | 1988-06-29 | 1990-02-22 | Johann F. Dipl.-Phys. 2000 Hamburg De Hipp | Method and device for position measurement of container repositioning vehicles |
DE4115747A1 (de) * | 1991-05-14 | 1992-11-19 | Hipp Johann F | Verfahren und vorrichtung zur situations-, hindernis- und objekterkennung |
DE19530281A1 (de) * | 1995-08-17 | 1997-02-20 | Johann Hipp | Vorrichtung zum optischen Erfassen von Hindernissen vor Fahrzeugen |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3741259A1 (de) * | 1987-12-05 | 1989-06-15 | Hipp Johann F | Verfahren und vorrichtung zur autonomen steuerung eines fahrzeuges |
US4967183A (en) * | 1988-05-18 | 1990-10-30 | Eastman Kodak Company | Method of intrusion detection over a wide area |
US4952911A (en) * | 1988-05-18 | 1990-08-28 | Eastman Kodak Company | Scanning intrusion detection device |
CA2089105A1 (en) * | 1993-02-09 | 1994-08-10 | Denis Jacob | Borehole laser cavity monitoring system |
-
1997
- 1997-12-24 DE DE19757849A patent/DE19757849C5/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3821892C1 (en) * | 1988-06-29 | 1990-02-22 | Johann F. Dipl.-Phys. 2000 Hamburg De Hipp | Method and device for position measurement of container repositioning vehicles |
DE4115747A1 (de) * | 1991-05-14 | 1992-11-19 | Hipp Johann F | Verfahren und vorrichtung zur situations-, hindernis- und objekterkennung |
DE19530281A1 (de) * | 1995-08-17 | 1997-02-20 | Johann Hipp | Vorrichtung zum optischen Erfassen von Hindernissen vor Fahrzeugen |
Cited By (112)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2645125A1 (de) | 2012-03-27 | 2013-10-02 | Sick AG | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
DE202013103233U1 (de) | 2013-07-18 | 2014-10-20 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor zur Erfassung von Objekten |
EP2827173A2 (de) | 2013-07-18 | 2015-01-21 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten |
DE102013107695A1 (de) | 2013-07-18 | 2015-01-22 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten |
DE202013104715U1 (de) | 2013-10-21 | 2015-01-22 | Sick Ag | Sensor mit um Drehachse beweglicher Abtasteinheit |
EP2863176A2 (de) | 2013-10-21 | 2015-04-22 | Sick Ag | Sensor mit um Drehachse beweglicher Abtasteinheit |
DE102013111547A1 (de) | 2013-10-21 | 2015-04-23 | Sick Ag | Sensor mit um Drehachse beweglicher Abtasteinheit |
DE102014101312B3 (de) * | 2014-02-04 | 2014-12-04 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
DE202014100464U1 (de) | 2014-02-04 | 2015-05-05 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor zur Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
EP2902800A1 (de) | 2014-02-04 | 2015-08-05 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten in einem Überwachungsberecih |
DE202014101753U1 (de) | 2014-04-14 | 2015-07-17 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor zur Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
EP2933655A1 (de) | 2014-04-14 | 2015-10-21 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
DE202014102451U1 (de) | 2014-05-26 | 2015-08-27 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor zur Erfassung von Objekten |
DE102014107353A1 (de) | 2014-05-26 | 2015-11-26 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten |
EP2950115A1 (de) | 2014-05-26 | 2015-12-02 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung von objekten |
EP3182153A1 (de) | 2015-12-15 | 2017-06-21 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung eines objektes |
DE102015121840A1 (de) | 2015-12-15 | 2017-06-22 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung eines Objekts |
DE102015121839A1 (de) | 2015-12-15 | 2017-06-22 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung eines Objekts |
US10509109B2 (en) | 2015-12-15 | 2019-12-17 | Sick Ag | Optoelectronic sensor and method for detecting an object |
EP3182160A1 (de) | 2015-12-15 | 2017-06-21 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung eines objekts |
EP3229042A1 (de) | 2016-04-05 | 2017-10-11 | Sick AG | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung und entfernungsbestimmung eines objekts |
EP3232224A1 (de) | 2016-04-12 | 2017-10-18 | Sick Ag | Entfernungsmessender optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung und abstandsbestimmung von objekten |
US11047960B2 (en) | 2016-04-12 | 2021-06-29 | Sick Ag | Sensor and method for distance measurement |
DE102016111225A1 (de) | 2016-06-20 | 2017-12-21 | Sick Ag | Entfernungsmessender optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung und Abstandsbestimmung eines Objekts |
EP3267226A1 (de) | 2016-06-20 | 2018-01-10 | Sick AG | Entfernungsmessender optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung und abstandsbestimmung eines objekts |
DE102016113131B4 (de) | 2016-07-15 | 2024-12-12 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung eines Objekts in einem Überwachungsbereich |
DE102016113131A1 (de) | 2016-07-15 | 2018-01-18 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung eines Objekts in einem Überwachungsbereich |
DE102016117093B3 (de) * | 2016-09-12 | 2017-06-08 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zum Abstützen einer Haube eines Sensors |
DE202016105042U1 (de) | 2016-09-12 | 2017-12-13 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor |
DE102016120389B3 (de) * | 2016-10-26 | 2017-09-07 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
EP3330741A1 (de) | 2016-12-05 | 2018-06-06 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung von objekten in einem erfassungsbereich |
DE102017107666A1 (de) | 2017-04-10 | 2018-10-11 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung eines Objekts |
DE102017117694A1 (de) | 2017-08-04 | 2019-02-07 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zum Erfassen von Objekten in einem Überwachungsbereich |
DE102017012251A1 (de) | 2017-10-20 | 2019-04-25 | Sick Ag | Sende-Empfangsmodul für einen optoelektronischen Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten |
DE102017124535A1 (de) | 2017-10-20 | 2019-04-25 | Sick Ag | Sende-Empfangsmodul für einen optoelektronischen Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten |
EP3474033A1 (de) | 2017-10-20 | 2019-04-24 | Sick AG | Sende-empfangsmodul für einen optoelektronischen sensor und verfahren zur erfassung von objekten |
EP3474039A1 (de) | 2017-10-20 | 2019-04-24 | Sick AG | Entfernungsmessender optoelektronischer sensor und verfahren zur abstandsbestimmung |
US11181638B2 (en) | 2017-10-20 | 2021-11-23 | Sick Ag | Distance-measuring optoelectronic sensor and method for measuring distances |
DE102017129100A1 (de) | 2017-12-07 | 2019-06-13 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung eines Überwachungsbereichs |
DE102018101847A1 (de) | 2018-01-26 | 2019-08-01 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten |
DE102018101846A1 (de) | 2018-01-26 | 2019-08-01 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten |
US11914074B2 (en) | 2018-01-26 | 2024-02-27 | Sick Ag | Optoelectronic sensor and method for the detection of objects |
US11624824B2 (en) | 2018-01-26 | 2023-04-11 | Sick Ag | Optoelectronic sensor and method for detecting objects |
DE202018100458U1 (de) | 2018-01-26 | 2019-04-29 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor zur Erfassung von Objekten |
DE102018102601A1 (de) | 2018-02-06 | 2019-08-08 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
US11480707B2 (en) | 2018-02-06 | 2022-10-25 | Sick Ag | Optoelectronic sensor and method of detecting objects in a monitoring zone |
EP3534186A1 (de) | 2018-03-02 | 2019-09-04 | Sick AG | Optoelektronischer sensor und herstellungsverfahren für eine frontscheibe |
DE102018104787A1 (de) | 2018-03-02 | 2019-09-05 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Herstellungsverfahren für eine Frontscheibe |
DE102018108340A1 (de) | 2018-04-09 | 2019-10-10 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung und Abstandsbestimmung von Objekten |
DE102018109544A1 (de) | 2018-04-20 | 2019-10-24 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Abstandsbestimmung |
EP3557284A2 (de) | 2018-04-20 | 2019-10-23 | Sick AG | Optoelektronischer sensor und verfahren zur abstandsbestimmung |
EP3581959A1 (de) | 2018-06-11 | 2019-12-18 | Sick AG | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung von objekten |
DE102018113849A1 (de) | 2018-06-11 | 2019-12-12 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zu Erfassung von Objekten |
DE102018113849B4 (de) | 2018-06-11 | 2023-04-20 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zu Erfassung von Objekten |
DE202018103258U1 (de) | 2018-06-11 | 2019-09-12 | Sick Ag | Optischer Sensor zur Erfassung von Objekten |
EP3605139A1 (de) | 2018-08-01 | 2020-02-05 | Sick AG | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung eines objekts |
DE102018118653B4 (de) | 2018-08-01 | 2020-07-30 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zum Erfassen eines Objekts |
EP3627175A1 (de) | 2018-09-19 | 2020-03-25 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur ablenkung eines lichtstrahls |
US11609422B2 (en) | 2018-10-09 | 2023-03-21 | Sick Ag | Optoelectronic sensor and method of detecting objects |
EP3637140A1 (de) | 2018-10-09 | 2020-04-15 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung von objekten |
US11698442B2 (en) | 2018-10-18 | 2023-07-11 | Sick Ag | Optoelectronic sensor and method for detecting objects |
DE102018125826A1 (de) | 2018-10-18 | 2020-04-23 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten |
EP3640667A1 (de) | 2018-10-18 | 2020-04-22 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung von objekten |
EP3663798A1 (de) | 2018-12-07 | 2020-06-10 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung und abstandsbestimmung von objekten |
DE202019100793U1 (de) | 2019-02-12 | 2020-05-15 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor zur Erfassung von Objekten |
EP3699640A1 (de) | 2019-02-19 | 2020-08-26 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung eines objekts |
EP3712647A1 (de) | 2019-03-18 | 2020-09-23 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung von objekten |
EP3736601A1 (de) | 2019-05-10 | 2020-11-11 | Sick Ag | Optoelektronische bestimmung der entfernung eines objekts unter berücksichtigung von kantentreffern |
US11579269B2 (en) | 2019-05-10 | 2023-02-14 | Sick Ag | Determining the distance of an object |
EP3736603A1 (de) | 2019-05-10 | 2020-11-11 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur überwachung eines überwachungsbereichs |
EP3770633A1 (de) | 2019-07-23 | 2021-01-27 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur abstandsbestimmung |
EP3798671A2 (de) | 2019-09-24 | 2021-03-31 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung von objekten |
US11947106B2 (en) | 2019-09-24 | 2024-04-02 | Sick Ag | Optoelectronic sensor and method of detecting objects |
DE102019125684B4 (de) | 2019-09-24 | 2022-07-28 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten |
EP3805790A1 (de) | 2019-10-08 | 2021-04-14 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung von objekten |
EP3809157A1 (de) | 2019-10-15 | 2021-04-21 | Sick Ag | Entfernungsmessender optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung eines zielobjekts |
US11947008B2 (en) | 2019-10-15 | 2024-04-02 | Sick Ag | Distance measuring optoelectronic sensor and method for detecting a target object |
US11940563B2 (en) | 2019-10-25 | 2024-03-26 | Sick Ag | Sensor and method for manufacturing an inductive energy transmission unit |
US12066573B2 (en) | 2019-12-05 | 2024-08-20 | Sick Ag | Optoelectronic sensor and method for detecting an object |
EP3832344A1 (de) | 2019-12-05 | 2021-06-09 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung eines objekts |
EP3848721A1 (de) | 2020-01-10 | 2021-07-14 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung von objekten |
DE102020100452B4 (de) | 2020-01-10 | 2022-10-13 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten |
US12105223B2 (en) | 2020-01-10 | 2024-10-01 | Sick Ag | Optoelectronic sensor and method for detecting objects |
DE102020100452A1 (de) | 2020-01-10 | 2021-07-15 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten |
DE102020102247A1 (de) | 2020-01-30 | 2021-08-05 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten |
EP3859379A1 (de) | 2020-01-30 | 2021-08-04 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor mit am bildfeldwinkel angepasstem empfangsfilter und verfahren zur erfassung von objekten |
DE102020109596B4 (de) | 2020-04-07 | 2023-06-07 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor mit Blende und Herstellungsverfahren dafür |
DE202020101894U1 (de) | 2020-04-07 | 2021-07-12 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor mit Blende |
DE102020109596A1 (de) | 2020-04-07 | 2021-10-07 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor mit Blende und Herstellungsverfahren dafür |
DE102020120908A1 (de) | 2020-08-07 | 2022-02-10 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Frontscheibenüberwachung |
EP3951427A1 (de) | 2020-08-07 | 2022-02-09 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur frontscheibenüberwachung |
DE102020123118B4 (de) | 2020-09-04 | 2024-07-18 | Sick Ag | Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
DE102020123118A1 (de) | 2020-09-04 | 2022-03-10 | Sick Ag | Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
EP3964858A1 (de) | 2020-09-04 | 2022-03-09 | Sick Ag | Erfassung von objekten in einem überwachungsbereich |
EP4057024A1 (de) | 2021-03-12 | 2022-09-14 | Leuze electronic GmbH + Co. KG | Biaxialer optischer sensor |
DE102021107193A1 (de) | 2021-03-23 | 2022-09-29 | Sick Ag | Optische Abstandsmessung mit einem Lichtlaufzeitverfahren |
DE102021107194A1 (de) | 2021-03-23 | 2022-09-29 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten |
EP4063902A1 (de) | 2021-03-23 | 2022-09-28 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur erfassung von objekten |
EP4063903A1 (de) | 2021-03-23 | 2022-09-28 | Sick Ag | Optische abstandsmessung mit einem lichtlaufzeitverfahren |
DE202021101748U1 (de) | 2021-04-01 | 2022-07-06 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor |
DE102021108318B4 (de) | 2021-04-01 | 2024-03-14 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor |
DE102021108318A1 (de) | 2021-04-01 | 2022-10-06 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor |
EP4067939A1 (de) | 2021-04-01 | 2022-10-05 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor |
EP4134702A1 (de) | 2021-08-09 | 2023-02-15 | Sick Ag | Strahlteileranordnung für einen optoelektronischen sensor, optoelektronischer sensor mit einer solchen und verfahren zur strahlteilung in einem optoelektronischen sensor |
DE102021120698A1 (de) | 2021-08-09 | 2023-02-09 | Sick Ag | Strahlteileranordnung für einen optoelektronischen Sensor, optoelektronischer Sensor mit einer solchen und Verfahren zur Strahlteilung in einem optoelektronischen Sensor |
DE202021104253U1 (de) | 2021-08-09 | 2022-11-11 | Sick Ag | Strahlteileranordnung für einen optoelektronischen Sensor und optoelektronischer Sensor mit einer solchen |
DE202023101567U1 (de) | 2023-03-28 | 2024-07-01 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor zur Erfassung eines Objekts in einem Überwachungsbereich |
EP4439116A1 (de) | 2023-03-28 | 2024-10-02 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor zur erfassung eines objekts in einem überwachungsbereich |
DE102023107903A1 (de) | 2023-03-28 | 2024-10-02 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor zur Erfassung eines Objekts in einem Überwachungsbereich |
EP4468026A1 (de) | 2023-05-25 | 2024-11-27 | Sick Ag | Optoelektronischer sensor und verfahren zur verschmutzungsmessung einer frontscheibe |
DE202023104176U1 (de) | 2023-07-25 | 2024-10-28 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor zur Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
DE102023119716A1 (de) | 2023-07-25 | 2025-01-30 | Sick Ag | Optoelektronischer Sensor und Verfahren zur Erfassung von Objekten in einem Überwachungsbereich |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19757849C5 (de) | 2013-11-21 |
DE19757849A1 (de) | 1999-07-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19757849B4 (de) | Scanner und Vorrichtung zur optischen Erfassung von Hindernissen, sowie deren Verwendung | |
DE19757848C2 (de) | Vorrichtung zur optischen Erfassung von Objekten | |
EP2124069B1 (de) | Omnidirektionales Lidar System | |
EP1421410B1 (de) | Vorrichtung zur entfernungsmessung | |
DE102004014041B4 (de) | Sensor zur Hinderniserkennung | |
EP0435011B1 (de) | Entfernungsbildkamera | |
DE10146692B4 (de) | Entfernungsbildsensor | |
DE102011119707A1 (de) | Optische Messvorrichtung | |
DE102009055989A1 (de) | Vorrichtung zum optischen Abtasten und Vermessen einer Umgebung | |
DE102009057101A1 (de) | Vorrichtung zum optischen Abtasten und Vermessen einer Umgebung | |
DE102015013710A1 (de) | Sensoreinrichtung zur Erfassung von Umgebungsinformationen | |
EP1515157A1 (de) | Optoelektronische Erfassungseinrichtung | |
DE19757847A1 (de) | Scanner für eine Vorrichtung zur optischen Erfassung von Objekten | |
DE102019134192A1 (de) | Optische Detektionsvorrichtung zur Überwachung wenigstens eines Überwachungsbereichs und Verfahren zum Betreiben einer optischen Detektionsvorrichtung | |
DE102019106135A1 (de) | Verfahren zum Betreiben eines optischen Messsystems zur Überwachung eines Überwachungsbereichs auf Objekte hin, Steuer- und Auswerteeinrichtung eines optischen Messsystems und optisches Messsystem | |
DE102019101967A1 (de) | Empfangseinrichtung für eine optische Messvorrichtung zur Erfassung von Objekten, Lichtsignalumlenkeinrichtung, Messvorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Empfangseinrichtung | |
DE10153977B4 (de) | System zur Erzeugung eines Entfernungsbildes mit elektromagnetischen Impulsen | |
DE102011007464A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Visualisierung einer Szene | |
WO2021013827A1 (de) | Sendeeinrichtung für eine optische messvorrichtung zur erfassung von objekten, lichtsignalumlenkeinrichtung, messvorrichtung und verfahren zum betreiben einer messvorrichtung | |
EP3006957A1 (de) | Optoelektronische detektionseinrichtung, verfahren zum betrieb einer solchen detektionseinrichtung und kraftfahrzeug mit einer solchen detektionseinrichtung | |
DE102019101968A1 (de) | Sendeeinrichtung für eine optische Messvorrichtung zur Erfassung von Objekten, Lichtsignalumlenkeinrichtung, Messvorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Sendeeinrichtung | |
WO2024046688A1 (de) | Lidar-system und verfahren zum betrieb eines lidar-systems | |
DE102023125610A1 (de) | Auswerteeinheit für einen lidar-sensor, lidar-sensor und verfahren zum betrieb eines lidar-sensors | |
DE102023108904A1 (de) | Verfahren und lidar-system zur umgebungserfassung sowie fahrzeug mit lidar-system | |
DE102021110294A1 (de) | Sendeeinrichtung einer Detektionsvorrichtung zu Erfassung von Objekten, Detektionsvorrichtung, Fahrzeug mit wenigstens einer Detektionsvorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Sendeeinrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SICK AG, 79183 WALDKIRCH, DE |
|
8181 | Inventor (new situation) |
Free format text: HIPP, JOHANN F., DIPL.-PHYS., 22391 HAMBURG, DE |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R082 | Change of representative | ||
R046 | Limitation request validly filed |
Effective date: 20120510 |
|
R050 | Examing division/federal patent court decision limiting patent now final | ||
R050 | Examing division/federal patent court decision limiting patent now final |
Effective date: 20130927 |
|
R206 | Amended patent specification |
Effective date: 20131121 |
|
R071 | Expiry of right |