DE19757383A1 - Universal heavy construction machine - Google Patents
Universal heavy construction machineInfo
- Publication number
- DE19757383A1 DE19757383A1 DE19757383A DE19757383A DE19757383A1 DE 19757383 A1 DE19757383 A1 DE 19757383A1 DE 19757383 A DE19757383 A DE 19757383A DE 19757383 A DE19757383 A DE 19757383A DE 19757383 A1 DE19757383 A1 DE 19757383A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- conveyor belt
- frame
- arm
- attached
- arm part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000010276 construction Methods 0.000 title 1
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract description 39
- 239000011435 rock Substances 0.000 description 2
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 2
- 235000010678 Paulownia tomentosa Nutrition 0.000 description 1
- 240000002834 Paulownia tomentosa Species 0.000 description 1
- 238000007599 discharging Methods 0.000 description 1
- 230000009977 dual effect Effects 0.000 description 1
- 239000002828 fuel tank Substances 0.000 description 1
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011707 mineral Substances 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02F—DREDGING; SOIL-SHIFTING
- E02F5/00—Dredgers or soil-shifting machines for special purposes
- E02F5/22—Dredgers or soil-shifting machines for special purposes for making embankments; for back-filling
- E02F5/223—Dredgers or soil-shifting machines for special purposes for making embankments; for back-filling for back-filling
- E02F5/226—Dredgers or soil-shifting machines for special purposes for making embankments; for back-filling for back-filling with means for processing the soil, e.g. screening belts, separators; Padding machines
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02F—DREDGING; SOIL-SHIFTING
- E02F3/00—Dredgers; Soil-shifting machines
- E02F3/04—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
- E02F3/18—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging wheels turning round an axis, e.g. bucket-type wheels
- E02F3/188—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging wheels turning round an axis, e.g. bucket-type wheels with the axis being horizontal and transverse to the direction of travel
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02F—DREDGING; SOIL-SHIFTING
- E02F3/00—Dredgers; Soil-shifting machines
- E02F3/04—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
- E02F3/28—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
- E02F3/30—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets with a dipper-arm pivoted on a cantilever beam, i.e. boom
- E02F3/306—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets with a dipper-arm pivoted on a cantilever beam, i.e. boom with telescopic dipper-arm or boom
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02F—DREDGING; SOIL-SHIFTING
- E02F3/00—Dredgers; Soil-shifting machines
- E02F3/04—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
- E02F3/28—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
- E02F3/36—Component parts
- E02F3/40—Dippers; Buckets ; Grab devices, e.g. manufacturing processes for buckets, form, geometry or material of buckets
- E02F3/407—Dippers; Buckets ; Grab devices, e.g. manufacturing processes for buckets, form, geometry or material of buckets with ejecting or other unloading device
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02F—DREDGING; SOIL-SHIFTING
- E02F3/00—Dredgers; Soil-shifting machines
- E02F3/04—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
- E02F3/76—Graders, bulldozers, or the like with scraper plates or ploughshare-like elements; Levelling scarifying devices
- E02F3/78—Graders, bulldozers, or the like with scraper plates or ploughshare-like elements; Levelling scarifying devices with rotating digging elements
- E02F3/783—Graders, bulldozers, or the like with scraper plates or ploughshare-like elements; Levelling scarifying devices with rotating digging elements having a horizontal axis of rotation
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02F—DREDGING; SOIL-SHIFTING
- E02F3/00—Dredgers; Soil-shifting machines
- E02F3/04—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
- E02F3/96—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with arrangements for alternate or simultaneous use of different digging elements
- E02F3/963—Arrangements on backhoes for alternate use of different tools
- E02F3/964—Arrangements on backhoes for alternate use of different tools of several tools mounted on one machine
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02F—DREDGING; SOIL-SHIFTING
- E02F7/00—Equipment for conveying or separating excavated material
- E02F7/02—Conveying equipment mounted on a dredger
- E02F7/026—Conveying equipment mounted on a dredger mounted on machines equipped with dipper- or bucket-arms
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Disintegrating Or Milling (AREA)
- Shovels (AREA)
- Earth Drilling (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein universelles schweres Gerät und betrifft, mehr insbesondere, ein universelles schweres Ge rät, das in der Lage ist, alle Funktionen eines Baggers, einer Planierraupe und eines Brechers zu erfüllen.The invention relates to a universal heavy device and concerns, more particularly, a universal heavy ge advises that is able to do all the functions of an excavator, one Bulldozer and a crusher to meet.
Im allgemeinen ist ein schweres Gerät dafür ausgelegt, von den Funktionen eines Baggers, einer Planierraupe und eines Brechers nur eine Funktion zu erfüllen. Zum Beispiel der Bagger erfüllt hauptsächlich eine Baggerfunktion oder eine Lade-/Entladefunktion. Der Bagger kann jedoch nicht sowohl die Bag gerfunktion als auch die Lade-/Entladefunktion erfüllen. Wenn ein Benutzer eine Vielfalt von Arbeiten unter Verwendung eines bekannten schweren Geräts ausführen möchte, muß der Benutzer deshalb sowohl den Bagger, die Planierraupe als auch den Bre cher anschaffen.In general, a heavy device is designed by the Functions of an excavator, a bulldozer and a crusher to perform only one function. For example, the excavator met mainly an excavator function or one Charging / discharging function. However, the excavator cannot both the bag function as well as the loading / unloading function. If a user using a variety of works known heavy device, the user must therefore both the excavator, the bulldozer and the bre purchase.
Bei dem bekannten schweren Gerät dreht sich ein drehbarer Kör per, der auf einem Fahrwerk installiert ist, während der Dre hung einer Arbeitsvorrichtung des schweren Geräts. Infolge dessen wird eine übermäßige Antriebskraft verbraucht, um die Arbeitsvorrichtung zu drehen. Wenn ein Benutzer ein schweres Gerät betreibt, das ein Zubehörteil wie einen Baggerlöffel hat, der an einem unteren Ende eines Arms montiert ist, um die Ar beitseffizienz des schweren Geräts zu steigern, stoppt der Be nutzer den Betrieb des schweren Geräts während des Abbauens oder Anbauens des Zubehörteils. Die Arbeitseffizienz des schwe ren Geräts wird entsprechend verschlechtert.In the known heavy device, a rotatable body rotates per, which is installed on a chassis, during the Dre hung a working device of heavy equipment. As a result of which an excessive driving force is consumed to the To rotate the working device. If a user is a heavy one Operates equipment that has an accessory such as an excavator bucket, which is mounted on a lower end of an arm to support the ar To increase the efficiency of the heavy machine, the Be stops operation of the heavy equipment during dismantling or attaching the accessory. The work efficiency of the swiss ren device is deteriorated accordingly.
Die Planierraupe wird hauptsächlich zum Ausführen von Verfüll arbeiten und von Bodenplanierarbeiten auf einer Ebene durch Be tätigen eines Abwinkelzylinders und eines Neigezylinders einer Schaufel eingesetzt. Wenn jedoch ein Benutzer eine Vielfalt von Arbeiten unter Verwendung der Planierraupe ausführt, wird die Arbeitseffizienz verschlechtert. Weiter können aufgrund des Aufbaus der Planierraupe Probleme während der Ausführung der Arbeiten unter Verwendung der Planierraupe auftreten.The bulldozer is mainly used to carry out backfill work and from leveling work on one level by Be make an angled cylinder and a tilt cylinder one Shovel inserted. However, if a user has a variety of Works using the bulldozer Work efficiency deteriorated. Further, due to the Building the bulldozer problems while running the Work occurring using the bulldozer.
Der Brecher ist in einer vorbestimmten Position an einem Ar beitsplatz installiert und wird hauptsächlich benutzt, um ein mineralisches Material, das aus einem Steinbruch stammt, oder Betonabfall zu zerkleinern. Der Brecher läßt sich jedoch auf grund der natürlichen Eigenschaften desselben nur innerhalb ei nes begrenzten Gebrauchsbereiches einsetzen. Weiter ist es schwierig, den Brecher umzustellen, damit er eine Vielfalt von Arbeiten ausführen kann.The crusher is in a predetermined position on an ar workstation installed and is mainly used to create a mineral material from a quarry, or To crush concrete waste. The crusher, however, leaves due to its natural properties only within egg use in a limited area of use. It is further difficult to move the crusher to make it a variety of Can do work.
Wenn ein Benutzer den Bagger, die Planierraupe und den Brecher wahlweise an dem schweren Gerät anbringt, wie oben beschrieben, um individuelle Arbeiten auszuführen, und dann das schwere Ge rät betreibt, ist die Arbeitseffizienz des schweren Geräts nicht gut. Wenn jedoch das schwere Gerät so umgebaut wird, daß es alle Funktionen eines Baggers, einer Planierraupe und eines Brechers erfüllt, kann sich das Gesamtgewicht des schweren Ge räts beträchtlich erhöhen. Außerdem ist es schwierig, ein Gleichgewicht des schweren Geräts aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus ist der Gesamtaufbau des schweren Geräts kompliziert.When a user uses the excavator, the bulldozer and the crusher optionally attaches to the heavy device, as described above, to do individual work, and then the heavy Ge advises is the work efficiency of the heavy equipment not good. However, if the heavy device is converted so that it has all the functions of an excavator, a bulldozer and one Crusher met, the total weight of the heavy Ge increase guesswork considerably. It is also difficult to get one Maintain balance of heavy equipment. About that in addition, the overall structure of the heavy device is complicated.
Die vorliegende Erfindung ist darauf gerichtet, die vorgenann ten Probleme zu lösen. Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfin dung, ein universelles schweres Gerät zu schaffen, das in der Lage ist, alle Funktionen eines Baggers, einer Planierraupe und eines Brechers zu erfüllen.The present invention is directed to the foregoing problems. It is a goal of the present invention to create a universal heavy device that can be used in the Is capable of all the functions of an excavator, a bulldozer and of a crusher.
Es ist ein weiteres Ziel der Erfindung, ein universelles schweres Gerät zu schaffen, das in der Lage ist, die Arbeitsef fizienz durch effizientes Kombinieren eines Baggers, einer Pla nierraupe und eines Brechers zu maximieren.It is another object of the invention to be universal to create heavy equipment capable of working efficiency by efficiently combining an excavator, a pla maximize caterpillar and a crusher.
Es ist ein weiteres Ziel der Erfindung, ein universelles schweres Gerät zu schaffen, das in der Lage ist, einen wirt schaftlichen Verlust durch die wahlweise Anbringung von indivi duellen Arbeitsvorrichtungen, welche eine Funktion eines Bag gers, einer Planierraupe oder eines Brechers erfüllen, zu redu zieren.It is another object of the invention to be universal to create heavy equipment that is able to host you economic loss due to the optional attachment of indivi dual working devices, which are a function of a bag gers, a bulldozer or a crusher to reduce adorn.
Es ist ein weiteres Ziel der Erfindung, ein universelles schweres Gerät zu schaffen, das in der Lage ist, einen Verlust an Antriebskraft durch wahlweises Drehen einer vorbestimmten Arbeitsvorrichtung unter den einzelnen Arbeitsvorrichtungen ge mäß einem Arbeitszustand zu minimieren und die Arbeitsgeschwin digkeit zu steigern.It is another object of the invention to be universal to create heavy equipment that is capable of a loss in driving force by selectively rotating a predetermined one Working device under the individual working devices to minimize according to a working state and the working speed increase speed.
Zum Erreichen der vorgenannten Ziele schafft die Erfindung ein
universelles schweres Gerät, gekennzeichnet durch:
ein Fahrwerk zum Bewegen des schweren Geräts;
einen Rahmen, der auf dem Fahrwerk angeordnet und mit einem Be
triebsraum versehen ist, welcher auf einer Seite desselben be
festigt ist;
eine Arbeitsvorrichtung, die ein Ende hat, das an einer An
triebsvorrichtung in einer vorbestimmten Position auf dem Rah
men drehbar befestigt ist, und ein anderes Ende, an dem ein
Löffel angebracht ist;
eine Schaufel, die an einem vorderen Teil des Rahmens ange
bracht ist; und
einen Brecher, der in einem unteren Teil des Rahmens an der
Rückseite der Schaufel angeordnet ist und eine Einrichtung auf
weist zum Einziehen oder Zerkleinern eines zu zerkleinernden
Materials und eine Einrichtung zum Fördern des zu zerkleinern
den Materials.In order to achieve the aforementioned goals, the invention creates a universal heavy device, characterized by:
a chassis for moving the heavy equipment;
a frame which is arranged on the undercarriage and is provided with an operating space which is fastened on one side thereof;
a work device having one end rotatably attached to a driving device in a predetermined position on the frame and another end to which a spoon is attached;
a shovel that is placed on a front part of the frame; and
a crusher, which is arranged in a lower part of the frame at the rear of the bucket and has a device for drawing in or crushing a material to be crushed and a device for conveying the material to be crushed.
Der Betriebsraum ist in der Mitte des vorderen Teils des Rah mens befestigt.The operating room is in the middle of the front part of the frame mens attached.
Die Arbeitsvorrichtung weist einen Ausleger und einen Arm auf, wobei der Ausleger an dem Rahmen hinter dem Betriebsraum ange bracht ist, wobei ein Ende des Arms an dem Ausleger angebracht ist, wobei das andere Ende des Arms an dem Löffel angebracht ist und wobei die Länge des Arms gemäß einem Arbeitszustand ge ändert werden kann.The working device has a boom and an arm, the boom is attached to the frame behind the operating room is brought, with one end of the arm attached to the boom with the other end of the arm attached to the spoon and the length of the arm according to a working condition can be changed.
Der Arm weist ein erstes Armteil und ein zweites Armteil auf, wobei das erste Armteil eine vorbestimmte Form hat und an dem Ausleger befestigt ist, wobei das zweite Armteil mit dem ersten Armteil so gekuppelt ist, daß das zweite Armteil aus- und eingefahren werden kann, wobei das zweite Armteil einen Arbeitsradius der Arbeitsvorrichtung durch Ändern seiner Länge mit Hilfe der Antriebskraft steuert, die durch einen Hydraulikzylinder erzeugt wird, der in dem ersten Armteil in stalliert ist.The arm has a first arm part and a second arm part, wherein the first arm member has a predetermined shape and on which Boom is attached, the second arm part with the first Arm part is coupled so that the second arm part out and can be retracted, the second arm part one Working radius of the working device by changing its length with the help of the driving force controlled by a Hydraulic cylinder is generated which in the first arm part in is installed.
Die Einrichtung zum Fördern des zu zerkleinernden Materials weist ein kanalförmiges Gehäuse auf, das in dem Rahmen instal liert ist, ein erstes Förderband zum Fördern des zerkleinerten Materials durch die Einrichtung zum Einziehen oder Zerkleinern des Materials in das Gehäuse, ein zweites Förderband zum För dern des von dem ersten Förderband geförderten Materials zu der Rückseite des Gehäuses und ein drittes Förderband zum Ausstoßen des von dem zweiten Förderband geförderten Materials, wobei das erste Förderband zwischen dem Brecher und dem Gehäuse drehbar installiert ist und wobei das zweite Förderband in dem Gehäuse drehbar installiert ist, in welchem eine Bewegungsgeschwindig keit des dritten Förderbandes schneller ist als die des zweiten Förderbandes.The device for conveying the material to be shredded has a channel-shaped housing that instal in the frame is a first conveyor belt for conveying the shredded Material through the device for drawing in or crushing of the material in the housing, a second conveyor belt for För of the material conveyed by the first conveyor belt to the Back of the case and a third conveyor belt for ejecting of the material conveyed by the second conveyor belt, the first conveyor belt rotatable between the crusher and the housing is installed and with the second conveyor belt in the housing is rotatably installed, in which a speed of movement speed of the third conveyor belt is faster than that of the second Conveyor belt.
Vorzugsweise weist die Einrichtung zum Einziehen oder Zerklei nern des Materials eine schraubenartige Schwingbacke (21) auf.The device for drawing in or crushing the material preferably has a screw-type vibrating jaw ( 21 ).
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigtEmbodiments of the invention are described below Described in more detail with reference to the drawings. It shows
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines universellen schweren Geräts gemäß einer bevorzugten Ausführungs form der Erfindung, Fig. 1 is a perspective view of a universal heavy equipment in accordance with a preferred embodiment of the invention,
Fig. 2 eine schematische Seitenansicht eines universellen schweren Geräts gemäß einer bevorzugten Ausführungs form der Erfindung, Fig. 2 is a schematic side view of a universal heavy equipment in accordance with a preferred embodiment of the invention,
Fig. 3 eine schematische Draufsicht auf ein universelles schweres Gerät gemäß einer bevorzugten Ausführungs form der Erfindung, und Fig. 3 is a schematic plan view of a universal heavy device according to a preferred embodiment of the invention, and
Fig. 4 eine perspektivische Ansicht einer Einrichtung zum Fördern von zu zerkleinerndem Material in einem uni versellen schweren Gerät gemäß einer bevorzugten Aus führungsform der Erfindung. Fig. 4 is a perspective view of a device for conveying material to be shredded in a universal heavy device according to a preferred embodiment of the invention.
Im folgenden wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung mehr ins einzelne gehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen erläutert.The following is a preferred embodiment of the invention more in detail with reference to the attached Drawings explained.
Fig. 1 ist eine perspektivische Ansicht eines universellen schweren Geräts gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Er findung, und Fig. 2 ist eine schematische Seitenansicht eines universellen schweren Geräts gemäß einer bevorzugten Ausfüh rungsform der Erfindung. Fig. 3 ist eine schematische Drauf sicht auf ein universelles schweres Gerät gemäß einer bevorzug ten Ausführungsform der Erfindung, und Fig. 4 ist eine perspek tivische Ansicht einer Einrichtung zum Fördern von zu zerklei nerndem Material in einem universellen schweren Gerät gemäß ei ner bevorzugten Ausführungsform der Erfindung. Fig. 1 is a perspective view of a universal heavy equipment according to a preferred embodiment of the invention, and Fig. 2 is a schematic side view of a universal heavy equipment according to a preferred embodiment of the invention. Fig. 3 is a schematic plan view of a universal heavy equipment according to a preferred embodiment of the invention, and Fig. 4 is a perspective view of a device for conveying material to be shredded in a universal heavy equipment according to a preferred embodiment of the Invention.
Gemäß der Darstellung in den Fig. 1 und 2 ist ein plattenförmi ger Rahmen 2 auf einer Raupenfahrwerk 1 installiert. Ein Be triebsraum 3, der eine vorbestimmte Form hat, ist in dem Zen trum eines vorderen Teils des Rahmens 2 befestigt. Ein Maschi nenraum 4 ist ebenfalls auf dem Rahmen 2, aber hinter dem Betriebsraum 3 befestigt. Eine Vielfalt von Hydraulikkomponen ten, ein Kraftstofftank und ein Motor sind in dem Maschinenraum 4 untergebracht. As shown in FIGS. 1 and 2, a plattenförmi ger frame 2 is installed on a crawler undercarriage 1. Be an operating room 3 , which has a predetermined shape, is fixed in the center of a front part of the frame 2 . A Maschi nenraum 4 is also attached to the frame 2 , but behind the operating room 3 . A variety of hydraulic components, a fuel tank and an engine are housed in the engine room 4 .
Ein Drehteil 6 ist auf einer oberen Seite des Maschinenraums 4 so angebracht, daß sich das Drehteil 6 durch die Betätigung ei nes Schwenkkörpers von einer Seite zur anderen Seite drehen kann. Das heißt, wenn der Schwenkkörper in Betrieb ist, dreht sich auch das Drehteil 6. Eine Arbeitsvorrichtung 5, die in der Lage ist, eine Baggerfunktion zu erfüllen, ist auf dem Drehteil 6 montiert. Die Arbeitsvorrichtung 6 hat einen Ausleger 8, der durch einen Auslegerzylinder 7 angetrieben wird, einen Arm 10, der mit dem Ausleger 8 an seinem einen Ende drehbar verbunden ist, und einen Baggerlöffel 9, der an dem anderen Ende des Arms 10 angeordnet ist. Der Löffel 9 wird durch einen Löffelzylinder 12 angetrieben.A rotary member 6 is mounted on an upper side of the machine room 4 so that the rotary member 6 can rotate from one side to the other side by the operation of a swivel body. That is, when the swivel body is in operation, the rotating part 6 also rotates. A work device 5 capable of performing an excavator function is mounted on the rotating part 6 . The work device 6 has a boom 8 which is driven by a boom cylinder 7 , an arm 10 which is rotatably connected to the boom 8 at one end, and an excavator bucket 9 which is arranged at the other end of the arm 10 . The bucket 9 is driven by a bucket cylinder 12 .
Der Arm 10 ist an dem Ausleger 8 drehbar befestigt und ist mit einem ersten Armteil 13 gekuppelt. Das erste Armteil 13 wird durch einen Armzylinder 11 angetrieben, so daß das erste Arm teil 13 ausgefahren und eingefahren werden kann. Ein zweites Armteil 15 steuert einen Arbeitsradius der Arbeitsvorrichtung 5 durch Ändern seiner Länge mit Hilfe einer Antriebskraft, die von einem Hydraulikzylinder 14 erzeugt wird, der in dem ersten Armteil 13 installiert ist.The arm 10 is rotatably attached to the boom 8 and is coupled to a first arm part 13 . The first arm part 13 is driven by an arm cylinder 11 so that the first arm part 13 can be extended and retracted. A second arm part 15 controls a working radius of the working device 5 by changing its length by means of a driving force generated by a hydraulic cylinder 14 installed in the first arm part 13 .
Eine Schaufel 16, die in der Lage ist, eine Planierraupenfunk tion zu erfüllen, ist in einer Position an der Vorderseite des Rahmens 2 installiert. Ein Ende einer Vorrichtung zum Betätigen der Schaufel 16 ist an einer hinteren Fläche der Schaufel 16 befestigt, und das andere Ende der Vorrichtung zum Betätigen der Schaufel 16 ist an der oberen Seite des Rahmens 2 befe stigt. Ein Neigezylinder 17 und ein Abwinkelzylinder 18 sind an der hinteren Fläche der Schaufel 16 befestigt. Der Neigezy linder 17 und der Abwinkelzylinder 18 haben Kolbenstangen, die nach Bedarf aus- und einfahrbar sind.A bucket 16 capable of performing a bulldozer function is installed in a position on the front of the frame 2 . One end of a device for actuating the blade 16 is fastened to a rear surface of the blade 16 , and the other end of the device for actuating the blade 16 is attached to the upper side of the frame 2 . A tilt cylinder 17 and an angled cylinder 18 are attached to the rear surface of the blade 16 . The Neigezy cylinder 17 and the angle cylinder 18 have piston rods that can be extended and retracted as required.
Ein Brecher 20 ist in der Schaufel 16 installiert. Der Brecher 20 zieht zu zerkleinerndes Material ein und zerkleinert das Ma terial. Anschließend fördert der Brecher 20 das Material zu ei ner Rückseite des Rahmens 2, wo er das Material abgibt. Der Brecher 20 zieht das Material ein und zerkleinert es durch eine schneckenförmige Schwingbacke 21, die mit Hilfe einer An triebskraft gedreht wird, welche von einer Antriebsvorrichtung (nicht dargestellt) erzeugt wird, die in der Schaufel 16 in stalliert ist. Eine zerkleinertes Material fördernde Vorrich tung 19 ist in dem Rahmen 2 installiert. Die zerkleinertes Ma terial fördernde Vorrichtung 19 hat ein kanalförmiges Gehäuse 22 mit einem Einlaß 26 und einem Auslaß 27, die schneckenför mige Schwingbacke 21, wie oben beschrieben, ein erstes Förder band 23, ein zweites Förderband 24, die in dem Gehäuse 22 in stalliert sind, und ein drittes Förderband 25. Das erste För derband 23 wird durch die Antriebsvorrichtung angetrieben, die an dem Einlaß 26 installiert ist, und fördert das durch die Schwingbacke 21 zerkleinerte Material in das Innere des Gehäu ses 22. Das zweite Förderband 24 fördert das Material, das durch das erste Förderband 23 gefördert wird, zur Rückseite des Gehäuses 22. Die Bewegungsgeschwindigkeit des dritten Förder bandes 25 ist schneller als die des zweiten Förderbandes 24. Das dritte Förderband 25 fördert das Material, das durch das zweite Förderband 24 gefördert wird, zu dem Auslaß 27 des Ge häuses 22 und gibt das Material über den Auslaß 27 ab.A crusher 20 is installed in the blade 16 . The crusher 20 feeds material to be shredded and shredded the material. The crusher 20 then conveys the material to the rear of the frame 2 , where it releases the material. The crusher 20 draws in the material and crushes it by a worm-shaped vibrating jaw 21 , which is rotated with the aid of a driving force which is generated by a drive device (not shown) which is installed in the blade 16 . A shredded material conveying device 19 is installed in the frame 2 . The crushed Ma material conveying device 19 has a channel-shaped housing 22 with an inlet 26 and an outlet 27 , the screw-shaped vibrating jaw 21 , as described above, a first conveyor belt 23 , a second conveyor belt 24 , which are installed in the housing 22 in , and a third conveyor belt 25 . The first För derband 23 is driven by the drive device which is installed at the inlet 26 , and promotes the material crushed by the vibrating jaw 21 into the interior of the housing 22nd The second conveyor belt 24 conveys the material that is conveyed by the first conveyor belt 23 to the rear of the housing 22 . The speed of movement of the third conveyor belt 25 is faster than that of the second conveyor belt 24th The third conveyor belt 25 conveys the material, which is conveyed by the second conveyor belt 24 , to the outlet 27 of the housing 22 and delivers the material via the outlet 27 .
Gemäß der Darstellung in Fig. 3 dreht sich die Arbeitsvorrich tung 5, die die Baggerfunktion erfüllt, von einer Seite zur an deren gegen den Rahmen 2, der auf der oberen Seite des Fahr werks 1 installiert ist. Wenn eine Bedienungsperson des schwe ren Geräts den Löffel 9 betätigt, um schweres Material zu laden oder zu entladen, arbeitet die Arbeitsvorrichtung 5 hauptsäch lich vor dem schweren Gerät. Wenn statt dessen die Be dienungsperson des schweren Geräts den Löffel 9 betätigt, um leichtes Material zu laden oder zu entladen, dreht sich die Ar beitsvorrichtung 5 durch die Betätigung der Schwenkvorrichtung um einen vorbestimmten Drehwinkel, wie es durch unterbrochene Linien dargestellt ist. Dadurch kann die Arbeitsvorrichtung 5 die Arbeit auf zwei Seiten oder hinter dem schweren Gerät leicht ausführen.As shown in Fig. 3, the Arbeitsvorrich rotates tung 5, which satisfies the excavator function, from side to side at their against the frame 2 which is installed on the upper side of the drive unit 1. When an operator of the heavy equipment operates the bucket 9 to load or unload heavy material, the work apparatus 5 mainly works in front of the heavy equipment. Instead, when the operator of the heavy equipment operates the bucket 9 to load or unload light material, the working device 5 rotates by the operation of the swing device through a predetermined angle of rotation, as shown by broken lines. As a result, the working device 5 can easily carry out the work on two sides or behind the heavy device.
Wenn die Arbeitsvorrichtung 5 in einer Position vor dem schwe ren Gerät angeordnet ist, kann sich der Arbeitsradius des Löf fels 9 ändern. Mit anderen Worten, das zweite Armteil 5, das mit dem ersten Armteil 13 verschiebbar verbunden ist, welches mit dem Ausleger 8 gekuppelt ist, kann aus- und eingefahren werden. Das zweite Armteil 15 kann mit Hilfe der Antriebskraft aus- und eingefahren werden, die durch den Hydraulikzylinder 14 erzeugt wird, der in dem ersten Armteil 13 installiert ist, und legt dadurch den Arbeitsradius des Löffels 9 fest.If the working device 5 is arranged in a position in front of the heavy device, the working radius of the rock 9 can change. In other words, the second arm part 5 , which is slidably connected to the first arm part 13 , which is coupled to the boom 8 , can be extended and retracted. The second arm part 15 can be extended and retracted with the aid of the driving force generated by the hydraulic cylinder 14 installed in the first arm part 13 , and thereby sets the working radius of the bucket 9 .
Gemäß der Darstellung in den Fig. 1 und 2 ist es möglich, die Verfüllarbeit und die Bodenplanierarbeit unter Verwendung der Schaufel 16 auszuführen, die fest mit dem Rahmen 2 verbunden ist und in der Lage ist, die Planierraupenfunktion zu erfüllen.As shown in FIGS. 1 and 2, it is possible to carry out the filling work and the leveling work using the bucket 16 which is fixed to the frame 2 and is capable of performing the bulldozer function.
Gemäß der Darstellung in den Fig. 2 und 4 wird, wenn die Bedie nungsperson beginnt, das schwere Gerät zu betätigen, um unter Verwendung der Schaufel 16 des schweren Geräts in den Boden zu graben, ein zu zerkleinerndes Material wie Felsen, Betonabfall oder ein Holzstück durch die Schwingbacke 21 des Brechers 20, die an der Schaufel 16 drehbar angebracht ist, in die Schaufel 16 eingezogen, darin zerkleinert und hinten an dem Rahmen 2 abgegeben.As shown in FIGS . 2 and 4, when the operator starts operating the heavy equipment to dig into the ground using the heavy equipment bucket 16 , a material to be crushed such as rocks, concrete waste or a piece of wood becomes by the swing jaw 21 of the crusher 20, which is rotatably mounted on the blade 16, drawn into the blade 16, is comminuted and discharged at the rear of the frame. 2
Dabei wird das zerkleinerte Material durch die Drehung der Schwingbacke 21 in das Gehäuse 22 durch das erste Förderband 23 gefördert, das zwischen der Schwingbacke 21 und dem Einlaß 26 des einstückig mit dem Rahmen 2 ausgebildeten Gehäuses 22 in stalliert ist. Das Material, das durch das erste Förderband 23 gefördert wird, wird zu dem hinteren Ende des Gehäuses 22 durch das zweite Förderband 24 gefördert, das in dem Gehäuse 22 in stalliert ist. Das Material, das zu dem hinteren Ende des Ge häuses 22 gefördert wird, wird über den Auslaß 27 des Gehäuses 22 durch das dritte Förderband 25 abgegeben, dessen Bewegungs geschwindigkeit schneller als die des zweiten Förderbandes 24 ist.The crushed material is conveyed by the rotation of the vibrating jaw 21 into the housing 22 by the first conveyor belt 23 , which is installed between the vibrating jaw 21 and the inlet 26 of the housing 22 formed integrally with the frame 2 in. The material conveyed by the first conveyor belt 23 is conveyed to the rear end of the housing 22 by the second conveyor belt 24 , which is installed in the housing 22 in. The material häuses to the rear end of Ge is conveyed 22 is discharged through the outlet 27 of the housing 22 by the third conveyor belt 25, whose motion is faster than the speed of the second conveyor belt 24th
Das universelle schwere Gerät nach der Erfindung, das oben be schrieben ist, kann sämtliche Funktionen des Baggers, der Pla nierraupe und des Brechers erfüllen. Deshalb kann das schwere Gerät ständig eine Vielfalt von Arbeiten ausführen, wodurch die Effizienz derselben stark erhöht wird. Aufgrund der Verwendung des schweren Geräts nach der Erfindung kann ein Benutzer des schweren Geräts eine Vielfalt von Arbeiten ausführen. Es ist demgemäß möglich, die Kosten zu senken, die für den Kauf der Arbeitsvorrichtung aufgewandt werden müssen, welche in der Lage ist, die Funktion der Planierraupe oder des Brechers zu erfül len. Da alle Arten von Arbeitsvorrichtungen an einer Stelle konzentriert sind und nicht im Bereich des Arbeitsplatzes zer streut sind, ist es einfach, die Arbeit, die an dem Arbeits platz ausgeführt wird, zu überwachen. Weiter kann das schwere Gerät nach der Erfindung bequem transportiert werden, vergli chen mit dem schweren Gerät nach dem Stand der Technik, das mit einzelnen Arbeitsvorrichtungen, wie dem Bagger, der Planier raupe und dem Brecher versehen ist.The universal heavy device according to the invention, the above be is written, all functions of the excavator, the pla caterpillar and the crusher. That's why it can be difficult Device constantly perform a variety of jobs, which makes the Efficiency of the same is greatly increased. Because of the use of the heavy device according to the invention, a user of the heavy equipment do a variety of jobs. It is accordingly possible to reduce the cost of buying the Work device must be able to be used is to perform the function of the bulldozer or the crusher len. Because all kinds of work fixtures in one place are concentrated and not in the workplace are scattered, it is easy to work on the work place is running to monitor. The heavy can go on Device can be easily transported according to the invention, see chen with the heavy equipment according to the state of the art, which with individual work devices, such as the excavator, the leveler caterpillar and the crusher is provided.
Claims (6)
ein Fahrwerk (1) zum Bewegen des schweren Geräts;
einen Rahmen (2), der auf dem Fahrwerk (1) angeordnet und mit einem Betriebsraum (3) versehen ist, welcher auf einer Seite desselben befestigt ist;
eine Arbeitsvorrichtung (5), die ein Ende hat, das an einer An triebsvorrichtung in einer vorbestimmten Position auf dem Rah men (2) drehbar befestigt ist, und ein anderes Ende, an dem ein Löffel angebracht ist;
eine Schaufel (16), die an einem vorderen Teil des Rahmens (2) angebracht ist; und
einen Brecher (20), der in einem unteren Teil des Rahmens (2) an der Rückseite der Schaufel (16) angeordnet ist und eine Ein richtung (21) aufweist zum Einziehen oder Zerkleinern eines zu zerkleinernden Materials und eine Einrichtung zum Fördern des zu zerkleinernden Materials.1. Universal heavy equipment, characterized by :
a chassis ( 1 ) for moving the heavy equipment;
a frame ( 2 ) which is arranged on the undercarriage ( 1 ) and is provided with an operating space ( 3 ) which is fastened on one side thereof;
a working device ( 5 ) having one end rotatably attached to a driving device in a predetermined position on the frame ( 2 ) and another end to which a spoon is attached;
a blade ( 16 ) attached to a front part of the frame ( 2 ); and
a crusher ( 20 ) which is arranged in a lower part of the frame ( 2 ) at the rear of the blade ( 16 ) and has a device ( 21 ) for drawing in or crushing a material to be crushed and a device for conveying the material to be crushed Materials.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
KR1019970006819A KR100226278B1 (en) | 1997-02-28 | 1997-02-28 | Multifunction heavy equipment |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19757383A1 true DE19757383A1 (en) | 1998-09-03 |
Family
ID=19498513
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19757383A Withdrawn DE19757383A1 (en) | 1997-02-28 | 1997-12-22 | Universal heavy construction machine |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPH10245867A (en) |
KR (1) | KR100226278B1 (en) |
CN (1) | CN1191917A (en) |
DE (1) | DE19757383A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN104386420A (en) * | 2014-11-17 | 2015-03-04 | 山东能源机械集团泰装工程装备制造有限公司 | Coal cinder cleaning device of scraper conveyor |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
KR100399429B1 (en) * | 1999-05-29 | 2003-09-29 | 안기하 | multi-purposed vehicle in farming |
KR100465485B1 (en) * | 2003-01-09 | 2005-01-13 | 김관호 | An anti-nose device for one time use |
CN101008182B (en) * | 2007-01-24 | 2010-09-29 | 郑州宇通重工有限公司 | Multifunctional tire bulldozer |
GB0710157D0 (en) * | 2007-05-26 | 2007-07-04 | Bamford Excavators Ltd | Method of operating a working machine |
CN101381996B (en) * | 2008-10-20 | 2011-08-24 | 郑明法 | Improved loader |
KR101246819B1 (en) | 2010-11-24 | 2013-03-26 | 진성토건 주식회사 | Self control type sheet pile pulling apparatus |
CN102717444B (en) * | 2012-06-28 | 2015-10-21 | 吴晓骥 | A kind of full-automatic mobile model articulated type mine stonecutter |
CN104404990A (en) * | 2014-10-30 | 2015-03-11 | 山东冠县鲁牛工程机械有限公司 | Wheel type excavator with telescopic arm |
CN105818113A (en) * | 2015-01-22 | 2016-08-03 | 苏州宝时得电动工具有限公司 | Electric tool and electric tool system |
CN108770393A (en) * | 2018-06-21 | 2018-11-09 | 安徽省中日农业环保科技有限公司 | A kind of terraced fields reclamation of wasteland equipment |
-
1997
- 1997-02-28 KR KR1019970006819A patent/KR100226278B1/en not_active IP Right Cessation
- 1997-12-19 CN CN97108750A patent/CN1191917A/en active Pending
- 1997-12-22 JP JP9365828A patent/JPH10245867A/en active Pending
- 1997-12-22 DE DE19757383A patent/DE19757383A1/en not_active Withdrawn
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN104386420A (en) * | 2014-11-17 | 2015-03-04 | 山东能源机械集团泰装工程装备制造有限公司 | Coal cinder cleaning device of scraper conveyor |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CN1191917A (en) | 1998-09-02 |
KR100226278B1 (en) | 1999-10-15 |
KR19980069659A (en) | 1998-10-26 |
JPH10245867A (en) | 1998-09-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19781514C2 (en) | Track-type soil improvement machine | |
EP0499682B1 (en) | Bucket for earth-moving machine | |
DE19757383A1 (en) | Universal heavy construction machine | |
DE4420855A1 (en) | Shovel crusher | |
DE202006005070U1 (en) | Sorting, crushing or mixing blade | |
DE2550051C2 (en) | Loading device for loading the debris onto the head end of a conveyor in tunneling or mining operations | |
DE9305854U1 (en) | Shredding plant with pre-shredding | |
DE2628593A1 (en) | MOUNTING FOOT FOR SHIP UNLOADING SYSTEM | |
DE19781515C1 (en) | Device for crushing and mixing soil material | |
DE4208245A1 (en) | Interchangeable jib arm arrangement for excavator - has basic arm and hydraulic cylinder connecting plate located for attachment of tool arm or specialist function sections. | |
DE4409507A1 (en) | Device for processing soil into a stable construction material | |
EP2082098B1 (en) | Excavation device | |
DE4213523B4 (en) | Mobile milling loader, in particular ground milling device | |
DE19739915A1 (en) | Ground cutting unit | |
DE19681545C2 (en) | Soil recycling device | |
DE2805593C2 (en) | Device with a motor-driven milling machine rotating around an axis and having knife-like digging tools | |
DE2811681C2 (en) | Loading shovel, especially for side tipping loaders | |
DE2625680A1 (en) | MOBILE WORK EQUIPMENT, IN PARTICULAR HYDRAULIC EXCAVATORS | |
DE19505909C2 (en) | Mobile plant for crushing building rubble or the like | |
DE4016759A1 (en) | Hydraulic hammer-scoop combination - fits on excavator arm, and involves support connected to tool rotary axis | |
DE1913581A1 (en) | Machine for underground work | |
DE2630102A1 (en) | Paddle wheel loader | |
DE202008002254U1 (en) | Shovel for a wheel loader or farm loader | |
DE3919470C2 (en) | ||
DE2509441A1 (en) | Bucket wheel loader for dual directional rotation - has hinge plate attached to twin knife bar |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: VOLVO CONSTRUCTION EQUIPMENT KOREA CO., LTD., CHAN |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |