DE19755452A1 - Telecommunication installation with terminal for connection to public telephone network - Google Patents
Telecommunication installation with terminal for connection to public telephone networkInfo
- Publication number
- DE19755452A1 DE19755452A1 DE1997155452 DE19755452A DE19755452A1 DE 19755452 A1 DE19755452 A1 DE 19755452A1 DE 1997155452 DE1997155452 DE 1997155452 DE 19755452 A DE19755452 A DE 19755452A DE 19755452 A1 DE19755452 A1 DE 19755452A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- programming
- voice server
- telephone network
- output side
- unit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000009434 installation Methods 0.000 title 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 claims abstract description 9
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims abstract 4
- 230000006870 function Effects 0.000 claims description 3
- 230000000977 initiatory effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 2
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 claims 1
- 230000006399 behavior Effects 0.000 claims 1
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 description 7
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 4
- 238000013500 data storage Methods 0.000 description 3
- 238000012790 confirmation Methods 0.000 description 2
- 238000012935 Averaging Methods 0.000 description 1
- 150000001768 cations Chemical class 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M3/00—Automatic or semi-automatic exchanges
- H04M3/42—Systems providing special services or facilities to subscribers
- H04M3/487—Arrangements for providing information services, e.g. recorded voice services or time announcements
- H04M3/493—Interactive information services, e.g. directory enquiries ; Arrangements therefor, e.g. interactive voice response [IVR] systems or voice portals
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M3/00—Automatic or semi-automatic exchanges
- H04M3/42—Systems providing special services or facilities to subscribers
- H04M3/42314—Systems providing special services or facilities to subscribers in private branch exchanges
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Telephonic Communication Services (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Programmiereinrichtung für eine konfigurierbare Telekommunikationseinrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie einen Voice-Server gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 5.The invention relates to a programming device for a configurable telecommunication device according to the Preamble of claim 1 and a voice server according to the preamble of claim 5.
Moderne Telekommunikationsanlagen weisen vielfältige Konfi gurationsmöglichkeiten auf und können vom Benutzer somit durch eine entsprechende Programmierung an die jeweiligen Bedürfnisse angepaßt werden. So ist es bei einer Telekommu nikationsanlage für mehrere Endgeräte beispielsweise mög lich, jedem Endgerät individuell Durchwahlziffern zuzuord nen. Weiterhin verfügen Telekommunikationsanlagen oftmals über einen integrierten Zeitgeber, der durch Programmierung auf die jeweilige Ortszeit eingestellt werden kann. Die Programmierung von derartigen Telekommunikationsanlagen er folgt in der Regel durch den Benutzer, der hierzu über das Tastenfeld eines angeschlossenen Endgeräts eine komplizier te Tastenfolge eingibt, die dann nach erfolgter Programmie rung von der Telekommunikationsanlage durch Quittungstöne beantwortet wird. Nachteilig ist hierbei, daß die Program mierung ein intensives Studium des Handbuchs erfordert und nur von geschultem Personal durchgeführt werden kann.Modern telecommunications systems have a variety of confi configuration options and can be used by the user through appropriate programming to the respective Needs to be adjusted. So it is with a telecommunications nikationsanlage for several devices, for example of assigning individual extension numbers to each end device nen. Furthermore, telecommunications systems often have via an integrated timer that is programmed can be set to the respective local time. The Programming of such telecommunications systems he usually follows by the user who does this via the Keypad of a connected terminal is a complicated one key sequence that is then entered after programming tion from the telecommunication system using acknowledgment tones is answered. The disadvantage here is that the Program requires intensive study of the manual and can only be carried out by trained personnel.
Es sind weiterhin sogenannte Voice-Server bekannt, die den Benutzer bei der Konfiguration einer Telekommunikationsan lage unterstützen können. Hierzu wählt der Benutzer über das öffentliche Kernsprechnetz die Rufnummer des Voice- Servers an, der sich daraufhin mit einem Begrüßungstext meldet und verschiedene Menüoptionen anbietet, die jeweils mit einer Auswahlziffer bezeichnet sind. Der Benutzer wählt dann die gewünschte Menüoption aus, indem er über das Ta stenfeld seines Telefons die zugehörige Auswahlziffer ein gibt.So-called voice servers are also known, which the User configuring a telecommunications location can support. For this, the user dials over the public core intercom network the number of the voice Server, which then provides a welcome text reports and offers various menu options, each are marked with a selection digit. The user chooses then select the desired menu option by using the Ta field on his or her telephone enter the associated selection number gives.
Anschließend bietet der Voice-Server ein Untermenü an, um das Problem enger einzugrenzen oder überträgt direkt die zugehörige Durchsage zur Unterstützung des Benutzers. Auf diese Weise kann der Benutzer schnell die zur Programmie rung der Telekommunikationsanlage erforderlichen Informa tionen erhalten, ohne lange ein Handbuch studieren zu müs sen. Nach der Beendigung der Verbindung mit dem Voice-Server kann der Benutzer die Telekommunikationsanlage dann in herkömmlicher Weise programmieren. Derartige Voice-Server erleichtern zwar die Instruktion des Benutzers, je doch bleibt die eigentliche Programmierung der Telekommuni kationsanlage dem Benutzer überlassen.The voice server then offers a submenu to narrow the problem down or directly transmit the associated announcement to support the user. On this way the user can quickly get to programming Information about the telecommunications system received without having to study a manual for a long time sen. When the connection to the voice server is ended the user can then use the telecommunications system program in a conventional manner. Such Voice servers make it easier to instruct the user, respectively however, the actual programming of the telecommunications university remains cation system left to the user.
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine konfi gurierbare Telekommunikationseinrichtung in Verbindung mit einem Voice-Server zu schaffen, die es auch ungeschultem Personal ohne vorheriges Studium von Handbüchern ermögli chen, die Konfiguration der Telekommunikationseinrichtung in möglichst einfacher Weise einzustellen.The invention is therefore based on the object of a confi Gurable telecommunications device in connection with to create a voice server that is also untrained Allow personnel without prior study of manuals Chen, the configuration of the telecommunications device set in the simplest possible way.
Die Aufgabe wird, ausgehend von einer bekannten Telekommu nikationseinrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 bzw. - hinsichtlich des Voice-Servers - durch die Merkmale des An spruchs 5 gelöst.The task is based on a known telecommunications nicationseinrichtung according to the preamble of claim 1, by the characterizing features of claim 1 or - with regard to the voice server - by the characteristics of the contractor Proverb 5 solved.
Die Erfindung schließt die technische Lehre ein, zur Pro grammierung einer Telekommunikationseinrichtung einen Voice-Server zu verwenden, der den Benutzer bei der Pro grammierung der Telekommunikationseinrichtung durch akusti sche Durchsagen unterstützt, wobei der Benutzer menügeführt wird und über die Tastatur oder das Mikrofon der Telekommu nikationseinrichtung jeweils die gewünschten Menüpunkte mit den zugehörigen Durchsagen auswählen kann, um schließlich zu der Durchsage der gewünschten Konfigurationseinstellung zu gelangen, die dann von dem Voice-Server automatisch durch Übertragung von entsprechenden Programmierbefehlen eingestellt wird.The invention includes the technical teaching to the Pro programming a telecommunications device Voice server to use the user at the Pro gramming of the telecommunication facility by acousti cal announcements supported, the user menu-driven is and via the keyboard or the microphone of the tele the desired menu items with the related announcements can finally select to announce the desired configuration setting to get to it, which is then automatically activated by the voice server by transferring appropriate programming commands is set.
Die erfindungsgemäße Telekommunikationseinrichtung weist deshalb eines Programmiereinheit auf, die zur Einstellung der gewünschten Konfiguration ausgangsseitig mit dem Konfi gurationsdatenspeicher verbunden ist. Eingangsseitig ist die Programmiereinheit dagegen mit dem internen Übertra gungskanal der Telekommunikationseinrichtung verbunden; um die von dem Voice-Server übertragenen Programmierbefehle erfassen zu können.The telecommunication device according to the invention has therefore a programming unit on that for setting the desired configuration on the output side with the confi configuration data storage is connected. Is on the input side the programming unit, however, with the internal transfer supply channel of the telecommunications device connected; around the programming commands transmitted by the voice server to be able to record.
Die von dem Voice-Server zu der Telekommunikationseinrich tung übertragenen Programmierbefehle bestehen vorzugsweise aus mehreren MFV-Wähltönen (Mehr-Frequenz-Verfahren), je doch ist es auch möglich, die Programmierbefehle aus hoch frequenten Tönen an der oberen Grenze des Übertragungsban des zusammenzusetzen, die von dem Benutzer der Telekommuni kationseinrichtung kaum wahrgenommen werden.The transmitted programming commands processing from the voice server to the Telekommunikationseinrich preferably consist of a plurality of DTMF dial tones (M honest F requenz- V out) depending but it is also possible to programming commands of high frequency sounds at the upper limit of the Übertragungsban of to assemble, which are hardly perceived by the user of the telecommunications device.
In einer vorteilhaften Variante der Erfindung weist die Te lekommunikationseinrichtung amtsseitig eine Signalweiche auf, die im Konfigurationsmodus Durchsagen von dem Voice-Server zu einem Lautsprecher weiterleitet, wohingegen die Programmierbefehle des Voice-Servers einer mit dem Konfigu rationsdatenspeicher verbundenen Programmiereinheit zuge führt werden. Hierdurch wird vorteilhaft verhindert, daß die Programmierbefehle des Voice-Servers über den Lautspre cher der Telekommunikationseinrichtung ausgegeben werden.In an advantageous variant of the invention, the Te lecommunicationseinrichtung a signal switch on the official side on that in configuration mode announcements from the Voice server forwards to a speaker, whereas the Programming commands of the voice server one with the configu ration data storage connected programming unit leads. This advantageously prevents the programming commands of the voice server via the loudspeaker cher the telecommunications device are issued.
In der bevorzugten Ausführungsform dieser Variante ist zu sätzlich eine Auswertungseinheit vorgesehen, welche die Einleitung des Konfigurationsmodus erkennt und die Signal weiche in den vorstehend beschriebenen Betriebszustand ver setzt, wohingegen die Signalweiche im normalen Betriebs zu stand keine Signale zu der Programmiereinheit weiterleitet, um Fehlprogrammierungen durch zufällig auftretende Signale zu verhindern.In the preferred embodiment of this variant is too In addition, an evaluation unit is provided, which the Initiation of configuration mode detects and the signal ver ver in the operating state described sets, whereas the signal switch in normal operation no signals were forwarded to the programming unit, incorrect programming due to random signals to prevent.
Der Begriff Telekommunikationseinrichtung ist hierbei und im folgenden allgemein zu verstehen und nicht auf die ein gangs erwähnten Telekommunikationsanlagen beschränkt, die einen Anschluß mehrerer Telekommunikations-Endgeräte ermög lichen. Der Begriff Telekommunikationseinrichtung schließt vielmehr auch Telekommunikations-Endgeräte sowie Vermitt lungsstellen ein, die nicht vom Endverbraucher betrieben werden. Entscheidend für die Bedeutung dieses Begriffs im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist lediglich, daß die Telekommunikationseinrichtung konfigurierbar ist und einen Konfigurationsdatenspeicher aufweist.The term telecommunication device is here and in the following to be understood generally and not to the one gangs mentioned telecommunications systems limited, the enables the connection of several telecommunication terminals lichen. The term telecommunication device includes rather also telecommunication terminals and intermediaries agencies that are not operated by the end user become. Crucial for the meaning of this term in The scope of the present invention is only that Telecommunication device is configurable and one Has configuration data storage.
Zur Speicherung mehrerer kontextspezifischer Durchsagetexte weist der Voice-Server ein Speicherelement auf, das bei spielsweise als integrierte Schaltung (RAM, ROM, EPROM) ausgeführt sein kann. Es ist jedoch auch möglich, zur Spei cherung der Durchsagetexte einen herkömmlichen Tonträger, wie beispielsweise eine Compact-Disc zu verwenden, auf dem die einzelnen Durchsagetexte gespeichert sind und gezielt abgerufen werden können. For storing several context-specific announcement texts the voice server has a storage element which at for example as an integrated circuit (RAM, ROM, EPROM) can be executed. However, it is also possible to eat the announcement texts a conventional sound carrier, such as using a compact disc on which the individual announcement texts are saved and targeted can be accessed.
Die Durchsagetexte können in dem Speicherelement bereits als akustische Sequenz abgespeichert werden, wodurch die Anforderungen an den Sprachgenerator verringert werden, da dieser dann lediglich die gespeicherte akustische Sequenz über den Lautsprecher wiedergeben muß. Insbesondere bei ei ner Realisierung des Speicherelements als integrierte Schaltung kann es jedoch wegen der gegenüber Compact-Discs geringeren Speicherkapazität vorteilhaft sein, die Durchsa getexte nicht als akustische Sequenz, sondern in Textform zu speichern. Der Sprachgenerator erhält in diesem Fall als Eingangssignal den jeweiligen Durchsagetext und erzeugt daraus eine entsprechende akustische Sequenz, die über den Lautsprecher ausgegeben wird.The announcement texts can already be in the storage element can be saved as an acoustic sequence, whereby the Requirements for the speech generator can be reduced because this then only the stored acoustic sequence must play through the speaker. Especially with egg ner realization of the memory element as an integrated However, circuitry may be due to the fact that compared to compact discs lower storage capacity may be advantageous throughput text not as an acoustic sequence, but in text form save. In this case, the speech generator receives as Input signal the respective announcement text and generated from this a corresponding acoustic sequence, which over the Speaker is output.
Darüber hinaus weist der Voice-Server eine Steuereinheit auf, die jeweils einen in dem Speicherelement gespeicherten Durchsagetext auswählt und den Sprachgenerator entsprechend zur akustischen Ausgabe der ausgewählten Sequenz ansteuert, wobei der Benutzer die Auswahl des Durchsagetextes über die Eingabeeinheit steuern kann. So gibt jeder Durchsagetext in der Regel mehrere Menüpunkte vor, aus denen der Benutzer dann durch eine entsprechende Eingabe einen Menüpunkt aus wählen kann, woraufhin dann der zugehörige Durchsagetext ausgewählt und über den Lautsprecher ausgegeben wird. Durch diese menügesteuerte Benutzerführung lassen sich zu viel fältigen Problemen Durchsagetexte abrufen, wobei zur Ein stellung der gewünschten Konfiguration abschließend ein Programmierbefehl als akustisches Signal von dem Voice-Server zu der Telekommunikationseinrichtung übertragen wird.In addition, the voice server has a control unit on, each one stored in the storage element Select the announcement text and the speech generator accordingly controlled for acoustic output of the selected sequence, the user selecting the announcement text via the Can control input unit. So each announcement text in usually several menu items that make up the user then select a menu item by making an appropriate entry can choose, whereupon the associated announcement text selected and output through the speaker. By this menu-driven user guidance can be too much fetch problems announcement texts, whereby to the finally set the desired configuration Programming command as an acoustic signal from the Voice server transmitted to the telecommunications device becomes.
Andere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet bzw. werden nachstehend zusammen mit der Beschreibung der bevorzugten Ausführung der Erfindung anhand der Figuren näher dargestellt. Es zei gen:Other advantageous developments of the invention are in the subclaims or are identified below along with the description of the preferred embodiment the invention with reference to the figures. It shows gene:
Fig. 1 als bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung eine Telekommunikationsanlage mit mehreren Endgerä ten als Blockschaltbild, Fig. 1 as a preferred embodiment of the invention, a telecommunications system having a plurality of terminal devices th as a block diagram,
Fig. 2 als weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung ein konfigurierbares Telefon als Blockschaltbild sowie Fig. 2 as a further embodiment of the invention, a configurable phone as a block diagram and
Fig. 3 ein Blockschaltbild eines erfindungsgemäßen Voice-Servers. Fig. 3 is a block diagram of a voice server according to the invention.
Die in Fig. 1 dargestellte Telekommunikationsanlage 1 weist als Kern einen herkömmlichen Vermittlungsbaustein 2 auf, der den Anschluß von bis zu vier analogen Telefonen 3.1 bis 3.4 ermöglicht und über maximal vier Amtsleitungen an das öffentliche Fernsprechnetz angeschlossen werden kann. Hierbei stellt der Vermittlungsbaustein 2 eine Viel zahl von Vermittlungs- und Komfortfunktionen bereit, wie beispielsweise Kurzahl, Interngespräche sowie Rufumleitung unter den angeschlossenen Telefonen 3.1 bis 3.4. Die aktu elle Konfiguration der Telekommunikationsanlage 1 wird hierbei durch einen Konfigurationsdatenspeicher 4 vorgege benen, auf den der Vermittlungsbaustein 2 über einen Adreß- und einen Datenbus zugreift.The telecommunication system 1 shown in FIG. 1, as the core of a conventional switching device 2, which can be allows the connection of up to four analog phones 3.1 to 3.4 and is connected to the public telephone network through a maximum of four trunks. In this case, the switching module 2 provides a large number of switching and convenience functions, such as, for example, exchange rate, internal calls and call diversion under the connected telephones 3.1 to 3.4. The refreshes elle configuration of the telecommunication system 1 is in this case by a PRE-configuration data memory 4 surrounded on which the switching device 2 accesses via an address and data bus.
Zwischen den einzelnen Telefonen 3.1 bis 3.4 und dem Ver mittlungsbaustein 2 ist jeweils eine Signalweiche 5.1 bis 5.4 angeordnet, welche die Telefone 3.1 bis 3.4 im normalen Betrieb direkt mit dem Vermittlungsbaustein 2 verbindet. In der anderen Stellung der Signalweiche 5.1 bis 5.4 wird der Vermittlungsbaustein 2 dagegen umgangen, um eine sprachge führte Konfiguration der Telekommunikationsanlage 1 durch einen externen Voice-Server durchzuführen, der über das öf fentliche Fernsprechnetz angewählt wird. Hierzu gibt der Benutzer an einem der angeschlossenen Telefone 3.1 bis 3.4 über das Tastenfeld die Tastenfolge "*123#" ein, um die Te lekommunikationsanlage 1 in den Konfigurationsmodus zu schalten. Im folgenden wird angenommen, daß der Benutzer die Telekommunikationsanlage 1 von dem Telefon 3.1 aus kon figurieren möchte, jedoch ist die Konfiguration in gleicher Weise von jedem der angeschlossenen Telefone 3.1 bis 3.4 aus möglich. Das Telefon 3.1 wandelt die Tastenfolge "*123#" in eine Folge von MFV-Tönen (Mehr-Frequenz- Verfahren) um, die zu der Telekommunikationsanlage 1 über tragen werden, wobei jedem der Telefone 3.1 bis 3.4 eine Auswertungseinheit 6.1 bis 6.4 zugeordnet ist, die laufend die von den Telefonen 3.1 bis 3.4 eingehenden MFV-Töne überprüft und die zugehörige Signalweiche 5.1 bis 5.4 bei der Tastenfolge "*123#" in den Konfigurationsmodus schal tet, so daß die folgenden Signale nicht über den Vermitt lungsbaustein 2 geleitet werden. Durch diese Umgehung des Vermittlungsbausteins 2 im Konfigurationsmodus wird sicher gestellt, daß der Vermittlungsbaustein 2 durch die folgen den Eingaben des Benutzers im Rahmen der Konfiguration nicht gestört wird. Statt dessen verbindet die Signalweiche 5.1 im Konfigurationsmodus das Telefon 3.1 über eine weite re Signalweiche 7 mit einem Koppelfeld 8, das dem Vermitt lungsbaustein 2 amtsseitig vorgeschaltet ist. Im normalen Betrieb der Telekommunikationsanlage 1 verbindet dieses Koppelfeld 8 den Vermittlungsbaustein 2 transparent mit den Amtsleitungen. Im Konfigurationsmodus dient das Koppelfeld 8 dagegen dazu, eine freie Amtsleitung zu finden und über die Signalweichen 7, 6, 5.1 mit dem Telefon 3.1 zu verbin den.Between the individual telephones 3.1 to 3.4 and the Ver averaging block 2 is arranged in each case 5.1 to 5.4 connecting the telephones 3.1 to 3.4 in normal operation directly with the service module 2, a signal splitter. In the other position of the signal switch 5.1 to 5.4 , the switching module 2 is bypassed, however, in order to carry out a configuration of the telecommunications system 1 by an external voice server which is dialed via the public telephone network. For this purpose, the user enters the key sequence "* 123 #" on one of the connected telephones 3.1 to 3.4 in order to switch the telecommunications system 1 into configuration mode. In the following it is assumed that the user wants to configure the telecommunication system 1 from the telephone 3.1 , but the configuration is possible in the same way from each of the connected telephones 3.1 to 3.4 . The telephone 3.1 converts the key sequence "* 123 #" into a sequence of DTMF tones (multi-frequency method) which are transmitted to the telecommunications system 1 , each of the telephones 3.1 to 3.4 being assigned an evaluation unit 6.1 to 6.4 , which continuously checks the incoming DTMF tones from the telephones 3.1 to 3.4 and switches the associated signal switch 5.1 to 5.4 with the key sequence "* 123 #" into the configuration mode, so that the following signals are not routed via the switching module 2 . By bypassing the switching module 2 in the configuration mode, it is ensured that the switching module 2 is not disturbed by the subsequent input from the user during the configuration. Instead, the signal switch 5.1 connects the phone 3.1 in configuration mode via a wide re signal switch 7 with a switching matrix 8 , which is the switching module 2 upstream of the office. In normal operation of the telecommunications system 1 , this switching matrix 8 transparently connects the switching module 2 to the exchange lines. In configuration mode, however, the switching matrix 8 serves to find a free exchange line and to connect it to the telephone 3.1 via the signal switches 7 , 6 , 5.1 .
Weiterhin weist die Telekommunikationsanlage eine Wähl schaltung 9 auf, die ausgangsseitig mit dem Koppelfeld 8 verbunden ist und beim Eintreffen der Tastenfolge "*123#" von der Auswertungseinheit 6.1 aktiviert wird und daraufhin den externen Voice-Server anwählt, indem entsprechende MFV-Wähltöne über die Amtsleitung übertragen werden.Furthermore, the telecommunications system has a dialing circuit 9 , which is connected on the output side to the switching matrix 8 and is activated by the evaluation unit 6.1 when the key sequence "* 123 #" arrives and then dials the external voice server by using appropriate DTMF dialing tones via the Trunk line are transferred.
Nach der Herstellung der Verbindung zu dem externen Voice-Server meldet sich dieser zunächst mit einem Begrüßungstext und der Ansage von Menüoptionen, denen jeweils eine Aus wahlziffer zugeordnet ist, wobei der Benutzer aufgefordert wird, zur Auswahl der gewünschten Menüoption die zugehörige Ziffer auf dem Tastenfeld des Telefons 3.1 zu drücken. Die Durchsagen werden hierbei unter Umgehung des Vermittlungs bausteins 2 über das Koppelfeld 8 und die Signalweichen 7, 5.1 zu dem Telefon 3.1 übertragen und über dessen Lautspre cher akustisch ausgegeben. Der Benutzer drückt dann auf dem Tastenfeld seines Telefons 3.1 die gewünschte Zifferntaste, woraufhin ein entsprechender MFV-Ton über die Signalweichen 5.1, 7, das Koppelfeld 8 und das öffentliche Fernsprechnetz zu dem Voice-Server übertragen werden. Der Voice-Server wertet die eingehenden MFV-Töne aus und gibt anschließend eine Durchsage zu der gewünschten Menüoption aus, wobei die Durchsage wiederum über das öffentliche Fernsprechnetz zu dem Telefon 3.1 übertragen und über dessen Lautsprecher akustisch ausgegeben wird.After the connection to the external voice server has been established, the user first answers with a welcome text and the announcement of menu options, each of which a selection number is assigned, whereby the user is asked to select the desired menu option, the associated number on the keypad of the Phone 3.1 . The announcements are transmitted to the telephone 3.1 bypassing the switching module 2 via the switching matrix 8 and the signal switches 7 , 5.1 and acoustically output via its loudspeaker. The user then presses the desired number key on the keypad of his telephone 3.1 , whereupon a corresponding DTMF tone is transmitted to the voice server via the signal switches 5.1 , 7 , the switching matrix 8 and the public telephone network. The voice server evaluates the incoming DTMF tones and then issues an announcement on the desired menu option, the announcement in turn being transmitted to the telephone 3.1 via the public telephone network and being output acoustically via its loudspeaker.
Durch wiederholte Auswahl einer der von dem Voice-Server angebotenen Menüoptionen kann der Benutzer somit den Konfi gurationsparameter bestimmen, der geändert werden soll. An schließend fragt der Voice-Server nach dem gewünschten Wert dieses Konfigurationsparameters, woraufhin der Benutzer über das Tastenfeld des Telefons 3.1 eine entsprechende Ziffernfolge eingibt, die den Wert des Konfigurationspara meters festlegt. Der Voice-Server wiederholt den eingegebe nen Wert und fordert den Benutzer zur Bestätigung auf. Der Benutzer drückt dann entweder die Rautetaste "#" zur Bestä tigung des eingegebenen Wertes oder die Sterntaste "*", um den eingegebenen Wert zu verwerfen.By repeatedly selecting one of the menu options offered by the voice server, the user can thus determine the configuration parameter that is to be changed. Then the voice server asks for the desired value of this configuration parameter, whereupon the user enters a corresponding sequence of digits on the keypad of the telephone 3.1 , which defines the value of the configuration parameter. The voice server repeats the entered value and asks the user for confirmation. The user then presses either the pound key "#" to confirm the entered value or the star key "*" to reject the entered value.
Bei einer Bestätigung durch den Benutzer überträgt der Voice-Server einen aus mehreren MFV-Tönen bestehenden Pro grammierbefehl zu der Telekommunikationsanlage 1. Dieser Programmierbefehl wird über das Koppelfeld 8 zu der Signal weiche 7 übertragen, welche die MFV-Töne des Programmierbe fehls ausfiltert und selektiv einer Programmiereinheit 10 zuführt, die ausgangsseitig mit dem Konfigurationsdaten speicher 4 verbunden ist. Die Signalweiche 7 verhindert al so, daß die MFV-Töne eines Programmierbefehls zu dem Tele fon 3.1 weitergeleitet werden, so daß der Benutzer nur die Durchsagen des Voice-Servers, nicht aber die unverständli chen und deshalb störenden MFV-Töne der Programmierbefehle hört. Die Programmiereinheit 10 interpretiert dann die Pro grammierbefehle und programmiert den Konfigurationsdaten speicher 4 entsprechend der gewünschten Änderung.Upon confirmation by the user, the voice server transmits a programming command consisting of several DTMF tones to the telecommunication system 1. This programming command is transmitted via the switching matrix 8 to the signal soft 7 , which filters out the DTMF tones of the programming command and selectively a programming unit 10 which is connected on the output side to the configuration data memory 4 . The signal switch 7 thus prevents the DTMF tones of a programming command from being forwarded to the telephone 3.1 so that the user only hears the announcements of the voice server, but not the unintelligible and therefore disturbing DTMF tones of the programming commands. The programming unit 10 then interprets the programming commands and programs the configuration data memory 4 in accordance with the desired change.
Fig. 2 zeigt ein konfigurierbares Telefon 11 mit einer herkömmlichen Telefonschaltung 12, die eine Vielzahl von Komfortfunktionen bereitstellt, wie beispielsweise Rufwie derholung, Kurzwahl und Namensspeicherung. Die aktuelle Konfiguration des Telefons 11 ist hierbei in einem Konfigu rationsdatenspeicher 13 gespeichert, auf den die Telefon schaltung 12 über einen Adreßbus und einen Datenbus zu greift. Zur Eingabe der anzuwählenden Rufnummer sowie zur Konfiguration des Telefons 11 ist die Telefonschaltung 12 mit einem Tastenfeld 14 verbunden. Darüber hinaus ist die Telefonschaltung 12 in herkömmlicher Weise mit einem Mikro fon 15, einem Lautsprecher 16 sowie einem LCD-Display 17 verbunden. Fig. 2 shows a configurable telephone 11 with a conventional telephone circuit 12 , which provides a variety of convenience functions, such as repeating calls, speed dialing and name storage. The current configuration of the phone 11 is stored in a configuration data memory 13 on which the phone circuit 12 accesses via an address bus and a data bus. The telephone circuit 12 is connected to a keypad 14 for entering the number to be dialed and for configuring the telephone 11 . In addition, the telephone circuit 12 is connected in a conventional manner with a microphone 15 , a speaker 16 and an LCD display 17 .
Die Konfiguration des Telefons 11 erfolgt in der vorstehend beschriebenen Weise durch einen externen Voice-Server. Hierzu gibt der Benutzer über das Tastenfeld 14 zunächst die Tastenfolge "*123#" ein, um das Telefon 11 in den Kon figurationsmodus zu versetzen. Die Telefonschaltung 12 gibt dann entsprechende MFV-Wähltöne aus, die von einer Auswer tungseinheit 18 erkannt werden. Die Auswertungseinheit 18 aktiviert daraufhin eine Wählschaltung 19, die selbständig den Voice-Server anwählt. Nach der Herstellung der Verbin dung mit dem Voice-Server meldet sich dieser in der vorste hend beschriebenen Weise mit einer Begrüßungsdurchsage und verschiedenen Menüoptionen, aus denen der Benutzer eine Menüoption auswählen kann, indem er über das Tastenfeld 14 die zugehörige Auswahlziffer eingibt. Die Durchsagen des Voice-Servers werden hierbei von einer Signalweiche 20 zu der Telefonschaltung 12 übertragen und über den Lautspre cher 16 ausgegeben. Nach der Auswahl des gewünschten Konfi gurationsparameters und des gewünschten Wertes überträgt der Voice-Server dann einen entsprechenden Programmierbe fehl in Form von mehreren MFV-Tönen zu dem Telefon 1, wobei die von dem Voice-Server kommenden MFV-Töne von der Signal weiche 20 selektiv einer Programmiereinheit 21 zugeführt werden. Im Konfigurationsmodus leitet die Signalweiche 20 also von dem Voice-Server kommende Durchsagen zu der Tele fonschaltung 12 weiter, wohingegen Programmierbefehle des Voice-Servers selektiv der Programmiereinheit 21 zugeführt werden. Hierdurch wird verhindert, daß die MFV-Töne der von dem Voice-Server kommenden Programmierbefehle über den Lautsprecher 16 ausgegeben werden, da dies den Benutzer stören würde.The telephone 11 is configured in the manner described above by an external voice server. For this purpose, the user first enters the key sequence "* 123 #" on the keypad 14 in order to put the telephone 11 into the configuration mode. The telephone circuit 12 then outputs corresponding DTMF dialing tones, which are recognized by an evaluation unit 18 . The evaluation unit 18 then activates a selector circuit 19 , which selects the voice server independently. After the connection to the voice server has been established, the latter reports in the manner described above with a welcome announcement and various menu options from which the user can select a menu option by entering the associated selection number via the keypad 14 . The announcements of the voice server are transmitted from a signal switch 20 to the telephone circuit 12 and output via the loudspeaker 16 . After the selection of the desired configuration parameter and the desired value, the voice server then transmits a corresponding programming command in the form of several DTMF tones to the telephone 1 , the DTMF tones coming from the voice server being selective from the signal soft 20 a programming unit 21 are supplied. In configuration mode, the signal switch 20 thus forwards announcements coming from the voice server to the telephone circuit 12 , whereas programming commands from the voice server are selectively fed to the programming unit 21 . This prevents the DTMF tones of the programming commands coming from the voice server from being output via the loudspeaker 16 , since this would disturb the user.
Fig. 3 zeigt schließlich ein Blockschaltbild eines Voice-Servers 22, der über das öffentliche Fernsprechnetz 23 er reichbar ist und eine sprachgeführte Fernkonfiguration der vorstehend beschriebenen Telekommunikationseinrichtungen ermöglicht. Die Steuerung des Betriebsablaufs erfolgt durch eine Steuereinheit 24, welche die eingehende MFV-Töne aus wertet und aus einem Festplattenspeicher 25 die entspre chenden Durchsagetexte ausliest, die dann einem Sprachgene rator 26 zugeführt und über das Fernsprechnetz 23 zu der Telekommunikationseinrichtung übertragen werden. Nach der Bestimmung des gewünschten Konfigurationsparameters liest die Steuereinheit 24 dann aus einem weiteren Speicher 27 den zugehörigen Programmierbefehl aus, der als Ziffernfolge gespeichert ist. Diese Ziffernfolge wird dann von der Steu ereinheit 24 einem MVF-Generator 28 zugeführt, der die ent sprechenden MFV-Töne erzeugt und über das Fernsprechnetz 23 zu der zu konfigurierenden Telekommunikationseinrichtung überträgt. Fig. 3 finally shows a block diagram of a voice server 22 , which he can be reached via the public telephone network 23 and enables voice-guided remote configuration of the telecommunication devices described above. The operation is controlled by a control unit 24 , which evaluates the incoming DTMF tones and reads the corresponding announcement texts from a hard disk memory 25 , which are then fed to a speech generator 26 and transmitted via the telephone network 23 to the telecommunications device. After determining the desired configuration parameter, the control unit 24 then reads the associated programming command from a further memory 27 , which is stored as a sequence of digits. This sequence of digits is then supplied by the control unit 24 to an MVF generator 28 which generates the corresponding DTMF tones and transmits them via the telephone network 23 to the telecommunications device to be configured.
Die Erfindung beschränkt sich in ihrer Ausführung nicht auf die vorstehend angegebenen bevorzugten Ausführungsbeispie le. Vielmehr ist eine Anzahl von Varianten denkbar, welche von der dargestellten Lösung auch bei grundsätzlich anders gearteten Ausführungen Gebrauch macht.The invention is not limited in its execution the preferred embodiments given above le. Rather, a number of variants are conceivable, which fundamentally different from the solution shown makes use of any type.
Claims (8)
mit einem Netzanschluß zur Verbindung mit dem öffentlichen Fernsprechnetz (23)
einem ausgangsseitig mit dem Netzanschluß verbundenen Sprachgenerator (26) zur Ausgabe von Durchsagen über das Fernsprechnetz (23) zu der Telekommunikationseinrichtung,
einer eingangsseitig mit dem Netzanschluß und ausgangssei tig mit dem Sprachgenerator (26) verbundenen Steuereinheit (24) zur Ansteuerung des Sprachgenerators (26) zur Ausgabe bestimmter Durchsagen in Abhängigkeit von über das Fern sprechnetz (23) von der Telekommunikationseinrichtung emp fangenen Signalen,
gekennzeichnet durch
einen Signalgenerator (28) zur Erzeugung von Programmierbe fehlen zur Änderung der Konfiguration der Telekommunikati onseinrichtung, wobei der Signalgenerator (28) ausgangssei tig zur Übertragung der Programmierbefehle zu der Telekom munikationseinrichtung mit dem Netzanschluß und eingangs seitig zur Vorgabe der Programmierbefehle in Abhängigkeit von über das Fernsprechnetz von der Telekommunikationsein richtung empfangenen Signalen mit der Steuereinheit (24) verbunden ist.5. Voice server ( 22 ) for remote programming of a tele communication device according to one of the preceding claims,
with a network connection for connection to the public telephone network ( 23 )
a voice generator ( 26 ) on the output side connected to the network connection for outputting announcements via the telephone network ( 23 ) to the telecommunication device,
a control unit ( 24 ) connected on the input side to the network connection and on the output side to the voice generator ( 26 ) for controlling the voice generator ( 26 ) to output certain announcements as a function of signals received by the telecommunication device via the telecommunications network ( 23 ),
marked by
a signal generator ( 28 ) for generating Programmbe missing to change the configuration of the telecommunications device, the signal generator ( 28 ) on the output side for transmitting the programming commands to the telecommunications device with the network connection and on the input side for specifying the programming commands depending on the telephone network signals received by the telecommunications device is connected to the control unit ( 24 ).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997155452 DE19755452A1 (en) | 1997-12-01 | 1997-12-01 | Telecommunication installation with terminal for connection to public telephone network |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997155452 DE19755452A1 (en) | 1997-12-01 | 1997-12-01 | Telecommunication installation with terminal for connection to public telephone network |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19755452A1 true DE19755452A1 (en) | 1999-06-02 |
Family
ID=7851799
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997155452 Withdrawn DE19755452A1 (en) | 1997-12-01 | 1997-12-01 | Telecommunication installation with terminal for connection to public telephone network |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19755452A1 (en) |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3804819A1 (en) * | 1988-02-12 | 1989-08-24 | Siemens Ag | METHOD FOR IDENTIFYING PERIPHERAL DEVICES WITHIN A DIGITAL COMMUNICATION SYSTEM |
DE4119555A1 (en) * | 1991-06-13 | 1992-12-24 | Siemens Ag | Small communications system, esp. home telephone system - has access to public network via official line and uses programmed controller |
DE4315243A1 (en) * | 1992-05-09 | 1993-11-11 | Samsung Electronics Co Ltd | Bidirectional selective remote connection and transmission circuit - detects or transmits audio signal after selection by relay of either high-impedance or low-impedance signal. |
DE4332637C1 (en) * | 1993-09-24 | 1995-02-16 | Siemens Ag | Broadcast method for simultaneously conveying an announcement to several participants in a communication system |
DE4334313A1 (en) * | 1993-10-08 | 1995-04-13 | Sel Alcatel Ag | Method for managing a voice memory and device therefor |
DE19618193A1 (en) * | 1996-05-07 | 1997-11-13 | Deutsche Telekom Ag | Automatic programming method for telecommunications terminal |
-
1997
- 1997-12-01 DE DE1997155452 patent/DE19755452A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3804819A1 (en) * | 1988-02-12 | 1989-08-24 | Siemens Ag | METHOD FOR IDENTIFYING PERIPHERAL DEVICES WITHIN A DIGITAL COMMUNICATION SYSTEM |
DE4119555A1 (en) * | 1991-06-13 | 1992-12-24 | Siemens Ag | Small communications system, esp. home telephone system - has access to public network via official line and uses programmed controller |
DE4315243A1 (en) * | 1992-05-09 | 1993-11-11 | Samsung Electronics Co Ltd | Bidirectional selective remote connection and transmission circuit - detects or transmits audio signal after selection by relay of either high-impedance or low-impedance signal. |
DE4332637C1 (en) * | 1993-09-24 | 1995-02-16 | Siemens Ag | Broadcast method for simultaneously conveying an announcement to several participants in a communication system |
DE4334313A1 (en) * | 1993-10-08 | 1995-04-13 | Sel Alcatel Ag | Method for managing a voice memory and device therefor |
DE19618193A1 (en) * | 1996-05-07 | 1997-11-13 | Deutsche Telekom Ag | Automatic programming method for telecommunications terminal |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
OMLOR,Stefan: Konzept der Ferndiagnose und -wartung bei MEDCOM. In: Telenorma Nachrichten, 1991, H.95, S.25-28 * |
ROCKINGER,Franz: Fernbetriebstechnik beim Kommunikationssystem Hicom. In: ntz, Bd.40, 1987, H.3, S.184-186,188 * |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69634474T2 (en) | Interactive method of voice control between a telephone and a user | |
DE3112475A1 (en) | Telephone set | |
DE68926817T2 (en) | TWO-WAY RADIO TRANSMISSION SYSTEM WITH SELECTABLE OPERATING STATES | |
DE60133097T2 (en) | METHOD AND TRANSMISSION NETWORK FOR CONTROLLING MENU FUNCTIONS OF A MOBILE TELEPHONE | |
EP0664635A2 (en) | Automatic ordering system in communication exchanges | |
DE19712273A1 (en) | Method for sending absence messages in an ISDN switching system | |
DE69920887T2 (en) | ELECTRONIC CALLING WIZARD | |
DE69830822T2 (en) | Communication device with notification of the call information to the called party | |
DE2844559A1 (en) | Automatic dialling system for telex or telephone numbers - uses speech synthesiser to voice selected numbers or names of called parties | |
DE19755452A1 (en) | Telecommunication installation with terminal for connection to public telephone network | |
DE19961510A1 (en) | Communications peripheral e.g. mobile or cordless telephone | |
DE3540301C2 (en) | ||
DE102008029857A1 (en) | Method for establishing a telephone connection | |
EP0453608B2 (en) | Method for automatic redialling of selective dial information recorded in a memory | |
EP1282293B1 (en) | Method and apparatus for treatment of calls in a telecommunication network and its related units | |
DE3519327C2 (en) | ||
DE3003252C2 (en) | Circuit arrangement for controlling a central answering machine used for the telephone order service | |
EP0529343A2 (en) | Method for establishing communication between a communication terminal, connected to a communication exchange, and a plurality of further terminals | |
DE10330281A1 (en) | Method and module for direct dialing | |
WO1998058479A2 (en) | Configuration of terminals in telecommunications systems | |
DE4415428A1 (en) | Telecommunication facility | |
DE4113366C2 (en) | ||
DE3629475A1 (en) | Telephone terminal with notebook function | |
DE19757914A1 (en) | Procedure for making an automatic call | |
DE3239881A1 (en) | Method for a call storage and announcement device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |