[go: up one dir, main page]

DE19751967B4 - Device, in particular for lane division or for transport, of cargo, z. As bottles, beverage cans and the like - Google Patents

Device, in particular for lane division or for transport, of cargo, z. As bottles, beverage cans and the like Download PDF

Info

Publication number
DE19751967B4
DE19751967B4 DE1997151967 DE19751967A DE19751967B4 DE 19751967 B4 DE19751967 B4 DE 19751967B4 DE 1997151967 DE1997151967 DE 1997151967 DE 19751967 A DE19751967 A DE 19751967A DE 19751967 B4 DE19751967 B4 DE 19751967B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
cargo
bottles
lanes
transported
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1997151967
Other languages
German (de)
Other versions
DE19751967A1 (en
Inventor
Roger Dipl.-Ing. Benter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BECK BRAUEREI
Brauerei Beck & Co GmbH
Original Assignee
BECK BRAUEREI
Brauerei Beck & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BECK BRAUEREI, Brauerei Beck & Co GmbH filed Critical BECK BRAUEREI
Priority to DE1997151967 priority Critical patent/DE19751967B4/en
Publication of DE19751967A1 publication Critical patent/DE19751967A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19751967B4 publication Critical patent/DE19751967B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/52Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices
    • B65G47/68Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices adapted to receive articles arriving in one layer from one conveyor lane and to transfer them in individual layers to more than one conveyor lane or to one broader conveyor lane, or vice versa, e.g. combining the flows of articles conveyed by more than one conveyor
    • B65G47/71Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices adapted to receive articles arriving in one layer from one conveyor lane and to transfer them in individual layers to more than one conveyor lane or to one broader conveyor lane, or vice versa, e.g. combining the flows of articles conveyed by more than one conveyor the articles being discharged or distributed to several distinct separate conveyors or to a broader conveyor lane

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)
  • Branching, Merging, And Special Transfer Between Conveyors (AREA)

Abstract

Einrichtung (1) zum Transport und/oder der Gasseneinteilung von Transportgut (7), z. B. Flaschen oder Getränkedosen, mit mindestens vier benachbart angeordneten Transportbahnen (2), mit Mitteln (9, 13) zur Ausrichtung des einzelnen Transportgutes (7) auf eine bestimmte Transportbahn (2), wobei im Transportweg (T) hinter den Mitteln (9, 13) zur Ausrichtung des Transportgutes (7) Transportbahnen (2) zueinander beabstandet sind, dadurch gekennzeichnet, dass im Transportweg (T) hinter den Mitteln (9, 13) zur Ausrichtung des Transportgutes (7) zwischen inneren Transportbahnen (2b) ein größerer Abstand besteht als zwischen äußeren Transportbahnen (2a).Facility (1) for transport and / or the lane division of cargo (7), eg. Bottles or beverage cans, with at least four adjacently arranged transport paths (2), with means (9, 13) for aligning the individual goods to be transported (7) on a specific transport path (2), wherein in the transport path (T) behind the means (9, 13) for aligning the transported goods (7) Transport paths (2) are spaced apart, characterized that in the transport path (T) behind the means (9, 13) for alignment of the transported goods (7) between inner transport paths (2b) greater distance exists as between outer transport lanes (2a).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Transport gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.The The invention relates to a device for transport according to the preamble of claim 1.

Solches Transportgut wird nach der Befüllung und dem Verschluss zu einer Verpackungseinrichtung geführt, welche für die Transportbereitstellung des Transportguts, sei es in Kisten oder Kartons, sorgt. Hierzu ist es notwendig, dass der Verpackungseinrichtung selbst das Transportgut in einer bestimmten lagedefinierten Weise zugeführt wird, damit das Transportgut ordnungsgemäß von der Verpackungseinrichtung ergriffen und in die Verpackung eingebracht werden kann.Such Transport goods will be after filling and guided the closure to a packaging device, which for the Transportation of the goods to be transported, whether in boxes or Boxes, care. For this it is necessary that the packaging device even the transported goods in a certain defined way supplied is to ensure that the cargo is properly from the packaging device can be taken and introduced into the packaging.

Es ist bereits bekannt, dass das von der Abfülleinrichtung kommende Transportgut an einer Übergabestation eng zusammengestellt wird und an der Übergabestation das Transportgut an eine Mehrzahl von eng aneinander angeordneten Transportbahnen bzw. Transportketten übergeben und von diesen weitertransportiert wird.It It is already known that the transported goods coming from the filling device at a transfer station is tightly assembled and at the transfer station, the cargo to a plurality of closely spaced transport paths or transport chains handed over and is transported by them.

Im weiteren Transportweg ist bei bekannten Transporteinrichtungen ein aus mehreren Geländern bestehender Gassenverteiler angeordnet – siehe 4 – wobei diese Gassenverteiler im wesentlichen auf die Mitte einer Transportbahn ausgerichtet sind und vorne spitz zulaufen, so dass beim Auftreffen des Transportguts auf die Spitze des Gassenverteilers, sei es durch die Förderkräfte der Transportbahn oder durch nachrückendes Transportgut, eine statistisch vorberechnete Verteilung des Transportguts auf die jeweiligen durch die Gassenverteiler vorgegebenen Gassen erfolgt. Das jeweilige Transportgut wird somit druckbehaftet in die Gassen überführt, was zu Beschädigungen der Produktausstattung, z. B. der Etikettierung, oder zum Verklemmen des Transportguts führen kann. Da die Transportbahnen im Bereich des Gassenverteilers eng aneinander angeordnet sind, müssen die Geländer des Gassenverteilers von oben her befestigt werden, und es sind die Abstände der Geländer untereinander so einzustellen, dass die Gassenbreite in etwa dem Durchmesser eines Transportguts angepasst werden kann. Ebenso ist es manchmal schwierig, für eine gewünschte Veränderung der Gassenzahlen zu sorgen, weil eine Vielzahl von mechanischen Eingriffen an dem Gassenverteiler notwendig sind, was zu unerwünschten Transport-Ausfallzeiten und somit zum Stillstand der Abfüllanlage führt.In the further transport path is arranged in known transport facilities consisting of several railings existing gas distributor - see 4 - These lane distributors are aligned substantially at the center of a transport path and tapering forward, so that when hitting the cargo to the top of the lane distributor, either by the conveying forces of the transport path or by nachrückendes cargo, a statistically pre-calculated distribution of the cargo on the respective lanes defined by the lane distributors. The respective cargo is thus transferred pressure in the streets, resulting in damage to the product, such. As the labeling, or jamming of the cargo can lead. Since the transport paths are arranged close to each other in the area of the gas distributor, the railings of the gas distributor must be fastened from above, and the distances of the railings from each other must be adjusted so that the width of the lanes can be adjusted approximately to the diameter of a goods to be transported. Likewise, it is sometimes difficult to provide for a desired change in the numbers of lanes because a variety of mechanical interventions on the lane manifold are necessary, resulting in undesirable transportation downtime and thus stoppage of the filling line.

Durch das Auftreffen und die ständige Berührung des Transportguts während des Transports durch den Gassenverteiler stellt sich eine Lärmentwicklung ein, was zu einer Lärmbelastung derjenigen Personen führen kann, welche für die Bedienung der Abfüllanlage bzw. einzelner Teile dieser Abfüllanlage wie z. B. der Transporteinrichtung zuständig sind. Des weiteren kommt es bei der bisherigen Transporteinrichtung immer wieder vor, dass Transportgut umfällt und beispielsweise in den Bereich zwischen Transportketten und Geländer gelangt, so dass es dort zerstört werden kann oder den Weitertransport von nachrückendem Transportgut verhindert. Bei der Zerstörung des Transportguts, z. B. von Flaschen, müssen eingeklemmte Scherben entfernt werden, was sehr aufwendig ist und ebenfalls zu längeren Ausfallzeiten führt.By the impact and the constant contact of the goods during transport the transport through the lane distributor poses a noise development a, resulting in a noise pollution of those persons can, which for the operation of the bottling plant or individual parts of this bottling plant like z. B. the transport device are responsible. Further comes it in the previous transport device again and again that Transport goods falls over and, for example, enters the area between transport chains and railings, so that it is destroyed there can be or hinders the further transport of nachrückendem cargo. In the destruction of the cargo, z. B. of bottles, must be trapped shards be removed, which is very expensive and also to longer downtime leads.

Aus der DE 37 10 528 A1 ist eine Anordnung zum Umformen eines mehrspurigen Behälterstromes in mehrere parallele, jeweils durch Einteilelemente voneinander getrennte Behälterreihen bekannt, die einen Zuförderer zum Anfördern der Behälter, einen Abförderer, der durch die Einteilelemente in mehrere Gassen für jeweils eine Behälterreihe unterteilt ist, sowie eine dem Abförderer vorausgehende Übergangsstrecke aufweist, die durch in Förderrichtung liegende obere Längen mehrerer quer zur Förderrichtung nebeneinander angeordneter Förderbänder gebildet ist und in der die Behälter des mehrspurigen Behälterstromes auf die einzelnen Gassen verteilt werden. Dabei laufen die die Übergangsstrecke bildenden Förderbänder fächerartig auseinander, so dass der seitliche Abstand zwischen den oberen Längen benachbarter Förderbänder mit zunehmendem Abstand von dem Zuförderer zunimmt.From the DE 37 10 528 A1 an arrangement for converting a multi-lane container stream into a plurality of parallel, each separated by Einteilelemente container rows is known, which is a feed conveyor for feeding the container, a discharge conveyor, which is divided by the Einteilelemente into several lanes for each row of containers, and a preceding the discharge conveyor Transition line, which is formed by lying in the conveying direction of the upper lengths of several transversely to the conveying direction juxtaposed conveyor belts and in which the containers of the multi-lane container stream are distributed to the individual lanes. In this case, the conveyor belts forming the transition section run apart fan-like, so that the lateral distance between the upper lengths of adjacent conveyor belts increases with increasing distance from the feed conveyor.

Aus der DE 41 14 875 A1 ist eine Anordnung zum Umformen eines über einen Zuförderer angeförderten, mehrspurigen Behälterstromes in mehrere parallele, jeweils durch eine Gasseneinteilung bzw. durch Einteilelemente voneinander getrennte Behälterreihen auf einen Abförderer bekannt, bei der zwischen dem Zuförderer und dem Abförderer eine Übergangsstrecke vorgesehen ist, wobei an der Übergangsstrecke eine von Gassen gebildete Gasseneinteilung vorgesehen ist, die derart ausgebildet ist, dass die dortige Breite jeder Gasse eine einem mehrspurigen Behälterstrom entsprechende Förderbreite aufweist, die sich zum Abförderer hin verengt.From the DE 41 14 875 A1 is an arrangement for forming a conveyed via a feed conveyor, multi-lane container stream into a plurality of parallel, each separated by a Gasseneinteilung or by Einteilelemente container rows on a discharge conveyor, in which a transition section is provided between the feed conveyor and the discharge conveyor, wherein at the transition section a lane formed by alleys is provided, which is formed such that the local width of each alley has a multi-lane container flow corresponding conveyor width, which narrows towards the discharge conveyor.

Bei den in den vorgenannten Druckschriften gezeigten Vorrichtungen kommt es bei dem Transport von überdurchschnittlich ausladendem Transportgut oftmals nicht zu einer eindeutigen Zuordnung des Transportgutes auf bestimmte Transportbahnen. Dadurch kommt es zu einer Beförderung von Transportgut durch gleichzeitig zwei parallel verlaufende Transportbahnen, so dass die anschließende Gassenaufteilung, bei der die Flaschen auf einzelne Transportbahnen gezwungen werden, zu Problemen führen kann.at comes the devices shown in the aforementioned publications it in the transport of above average Extensive cargo often not to a clear assignment of Transport good on certain transport lanes. This happens a promotion Transport goods by simultaneously two parallel transport paths, so that the subsequent Lane distribution, where the bottles on individual transport lanes be forced to cause problems can.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Transporteinrichtung zur Verfügung zu stellen, welche insbesondere auch bei ausladendem Transportgut in der Lage ist, das Transportgut den einzelnen Gassen zuzuordnen, ohne dass es zu Beschädigungen kommt.task The present invention is a transport device for disposal to ask, which in particular also in the case of unloading cargo is able to assign the cargo to the individual lanes, without causing damage comes.

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Transporteinrichtung nach Anspruch 1 gelöst.The Asked object is achieved by a transport device solved according to claim 1.

Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.advantageous Further developments are described in the subclaims.

Die Vorteile der Erfindung liegen insbesondere darin, daß mit Hilfe der Anordnung der Transportbahnen auch Transportgut, wie Flaschen, großen Durchmessers befördert werden kann. Durch die Erfindung werden daher die im Stand der Technik mit der Beförderung von Transport oder Flaschen mit ausladendem Durchmesser verbundenen Nachteile vermieden, so dass es dank der Erfindung im Gegensatz zum Stand der Technik problemlos möglich ist, derartiges Transportgut in der gattungsgemäßen Transporteinrichtung zu befördern.The Advantages of the invention are in particular that with the help the arrangement of the transport lanes also transport goods, such as bottles, of large diameter promoted can be. The invention therefore the in the prior art with the carriage connected by transport or bottles with sweeping diameter Disadvantages avoided, making it unlike thanks to the invention the prior art is easily possible, such cargo in the generic transport device to transport.

Die Einrichtung zum Transport von im wesentlichen zylindrischem Transportgut, wie z. B. Flaschen, Getränkedosen oder dergleichen, sieht weiterhin vor, daß eine Mehrzahl von eng aneinander angeordneten Transportbahnen vorgesehen sind, die in ihrer Breite in etwa dem Durchmesser des Transportguts angepaßt sind.The Device for transporting essentially cylindrical transport goods, such as As bottles, beverage cans or the like, further provides that a plurality of close to each other arranged transport paths are provided which in their width are adapted approximately to the diameter of the cargo.

Ferner gibt es Mittel zur Ausrichtung des einzelnen Transportguts, also einer Flasche, auf eine bestimmte Bahn. Diese vordefinierte Ausrichtung des einzelnen Transportguts auf eine bestimmte Bahn kann dadurch erreicht werden, daß in dem Bereich, in dem die Bahnen eng zusammenliegen, seitliche Führungen angeordnet sind, die so beabstandet sind, daß beim Durchtritt des Transportguts durch die Seitenführungsmittel das Transportgut zu allen möglichen Seiten benachbartes Transportgut berührt, so daß im Sinne einer "dichtesten Kugelpackung" – 3 – eine dichte Formation des Transportguts hergestellt wird, bei der das Transportgut maximal eng zusammengestellt ist. Durch Ausrichtung der Seitenführungsanordnung über die entsprechenden Bahnen erfolgt die definierte Ausrichtung des jeweiligen Transportguts bzw. die definierte Zuordnung des Transportguts zu einer Transportbahn, weil, abgesehen von kleineren Abweichungen, das Transportgut selbst auf einer ganz bestimmt definierten Bahn angeordnet ist.Furthermore, there are means for aligning the individual transport goods, ie a bottle, to a specific path. This predefined orientation of the individual cargo to a specific path can be achieved in that in the area in which the webs are closely together, lateral guides are arranged, which are spaced so that the passage of the cargo through the side guide means the cargo to all possible Pages adjacent cargo touches, so that in the sense of a "densest ball packing" - 3 - A dense formation of the cargo is produced, in which the cargo is compiled as close as possible. By aligning the side guide assembly on the corresponding tracks the defined orientation of the respective transport or the defined assignment of the cargo takes place to a transport path, because, apart from minor deviations, the cargo itself is arranged on a very well-defined path.

Nach der Verengung des Transportguts und der definierten Zuordnung auf eine Bahn werden die Transportbahnen nicht mehr parallel weitergeführt, sondern aufgefächert, so daß der Abstand benachbarter Bahnen deutlich vergrößert ist. Hierdurch wird die Vereinzelung von in Transportrichtung benachbarten Transportguts erreicht. Diese vorstehend beschriebene Vereinzelung erfolgt berührungslos, abgesehen von solchen Berührungen, welche möglicherweise durch aufeinanderfolgendes Transportgut erfolgen, wobei durch ein Überschubblech in der Übergabestation unterbunden wird, daß aufeinanderfolgendes Transportgut sich berührt.To the constriction of the cargo and the defined assignment a lane, the transport lanes are no longer continued parallel, but fanned, so that the Distance between adjacent tracks is significantly increased. This will be the Singling of transport goods adjacent in the transport direction reached. This singling described above takes place without contact, apart from such touches, which possibly be carried out by successive cargo, with a slip-over in the transfer station is prevented that successive Cargoes are touching.

Im Bereich des vergrößerten Abstands zwischen den Bahnen sind Geländer vorgesehen, so daß Transportgut, welches nicht exakt auf die Transportbahnmitte ausgerichtet ist, nachgestellt wird und nicht von der Bahn fallen kann.in the Area of increased distance between the tracks are railings provided so that transported goods, which is not exactly aligned with the middle of the transport lane, is adjusted and can not fall off the track.

Selbstverständlich ist es möglich, daß der Bahnabstand bzw. die Spurweite der Transportketten veränderbar ist und beispielsweise dem Durchmesser des Transportguts in etwa angepaßt werden kann. Sofern die zu verarbeitenden Durchmesser der Behältnisse nicht zu stark voneinander abweichen, kann auf jegliche Einstellung zugunsten einfachster Ausführung verzichtet werden.Of course it is it is possible that the track distance or the track of the transport chains is changeable and, for example The diameter of the cargo can be adjusted approximately. Unless the to be processed diameter of the containers not too much from each other may deviate from any attitude in favor of the simplest execution become.

Durch die Beabstandung der Bahnen ist es daneben auch möglich, daß die Geländer zur Trennung der Bahnen von unten gehalten und befestigt werden können. Somit kann umfallendes Transportgut nicht mehr unter ein Geländer gelangen und wird in jedem Fall weitertransportiert. Eine Störung des Transports durch umfallendes Transportgut wird somit äußerst selten eintreten und ist wenig wahrscheinlich.By the spacing of the tracks, it is also possible that the railing for Separation of the webs can be held from below and fastened. Consequently Falling cargo can no longer get under a railing and will be transported in any case. A disruption to the transport By overturning cargo is thus extremely rare and occur is unlikely.

Selbstverständlich ist es auch möglich, zur weiteren Justierung die Geländerlage in Richtung quer zur Transportrichtung nachzustellen, wobei die Ausführung bevorzugt ist, bei welcher die Geländerlage feststeht, so dass längere Umrüstarbeiten bei dem Transport von Transportgut unterschiedlichen Durchmessers auf ein Geringstmaß minimiert sind.Of course it is it also possible for further adjustment the railing position to adjust in the direction transverse to the transport direction, the execution preferred is at which the railing situation is established, so that longer retooling in the transport of cargo of different diameters minimized to a minimum are.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert. In der Zeichnung stellen dar:following the invention is based on a shown in the drawings embodiment explained. In the drawing represent:

1 eine ausschnittsweise Aufsicht auf ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Transporteinrichtung; 1 a partial plan view of an embodiment of a transport device according to the invention;

2 eine Schnittdarstellung der Transporteinrichtung gemäß Ebene A-A in 1; 2 a sectional view of the transport device according to level AA in 1 ;

3 eine ausschnittsweise Aufsicht auf einen Teil der Transporteinrichtung an einer Verdichtungsstation; 3 a partial plan view of a part of the transport device to a compaction processing station;

4 eine Teilaufsicht auf eine bekannte Transporteinrichtung; 4 a partial supervision of a known transport device;

5 eine ausschnittsweise Aufsicht auf einen Teil eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Transporteinrichtung im Bereich einer Verdichtungsstation; 5 a partial plan view of a part of an embodiment of a transport device according to the invention in the region of a compression station;

6 eine Schnittdarstellung der Transporteinrichtung gemäß Ebene B-B in 5; 6 a sectional view of the transport device according to level BB in 5 ;

7 Aufsicht auf den an die Übergabestation anschließenden Abschnitt eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Transporteinrichtung mit teilweise beabstandeten Transportbahnen; 7 Top view of the subsequent to the transfer station section of an embodiment of a transport device according to the invention with partially spaced transport paths;

8 Darstellung der Anordnung von Flaschen auf den Transportbahnen nach 7. 8th Representation of the arrangement of bottles on the transport paths after 7 ,

1 zeigt in Aufsicht einen Teil einer Transporteinrichtung 1, auf welcher (nicht dargestelltes) Transportgut in Transportrichtung T befördert wird. Der dargestellte Teil der Transporteinrichtung 1 befindet sich (siehe auch 3) zwischen einer Übergabestation 9, an der die zu transportierenden Flaschen 7 auf eine Transport bahn 2 ausgerichtet werden und der in Transportrichtung T nachfolgenden Verpackungsstation (nicht dargestellt), die die auf der Transportbahn 2 transportierten Flaschen 7 erfaßt und verpackt. 1 shows in supervision a part of a transport device 1 , on which (not shown) transported in the transport direction T is conveyed. The illustrated part of the transport device 1 is located (see also 3 ) between a transfer station 9 at which the bottles to be transported 7 on a transport track 2 be aligned and the following in the direction of transport T packing station (not shown), the on the transport path 2 transported bottles 7 recorded and packed.

Bei dem dargestellten Teil der Transporteinrichtung 1 liegen die Transportbahnen 2 zunächst eng benachbart aneinander (in der 1 links dargestellt). Die zu transportierenden Flaschen 7 (siehe 2) befinden sich relativ zentral auf der Transportbahn 2. Im weiteren Transportweg sind die benachbarten Transportbahnen 2 bzw. Transportketten aufgefächert, d.h. der Abstand 4 dieser Transportbahnen untereinander ist deutlich vergrößert. Durch diese Auffächerung der Transportbahnen 2 wird es automatisch unmöglich, daß sich noch im eng benachbarten Teil berührende Flaschen 7 weiter berühren. Ferner ist in dem Teil der Transporteinrichtung 1, in dem bereits ein relativ großer Abstand 4 der Transportbahnen 2 zueinander hergestellt ist, in dem Zwischenraum zwischen den Bahnen jeweils ein Geländer 3 angeordnet, so daß in dem Raum zwischen den Geländern 3 eine Gasse 17 entsteht, durch welche die Transportbahn 2 und das damit transportierte Transportgut befördert wird.In the illustrated part of the transport device 1 are the transport lanes 2 first closely adjacent to each other (in the 1 shown on the left). The bottles to be transported 7 (please refer 2 ) are located relatively centrally on the transport path 2 , In the further transport path are the adjacent transport lanes 2 or transport chains fanned out, ie the distance 4 this transport paths with each other is significantly increased. Through this fanning of the transport lanes 2 it automatically becomes impossible for bottles in contact with each other in the closely adjacent part 7 continue to touch. Furthermore, in the part of the transport device 1 , in which already a relatively large distance 4 the transport lanes 2 is made to each other, in the space between the tracks each have a railing 3 arranged so that in the space between the railings 3 an alley 17 arises, through which the transport path 2 and the transported goods transported with it are transported.

2 zeigt in einem Querschnitt entlang der Linie A-A in 1, wie die Geländer 3 von unten her befestigt sind, wobei verschiedene Alternativen der Befestigung dargestellt sind. Ferner ist deutlich der Obertrum 5 einer Transportbahn 2 und der entsprechende gegenläufige Untertrum 6 zu sehen. Die Flaschen 7 befinden sich durch die entsprechende Vorausrichtung relativ zentrisch auf der Transportbahn 2 und berühren innerhalb der Gassen 17 die Geländer 3 nicht, auch wenn dies vereinzelt vorkommen kann. 2 shows in a cross section along the line AA in 1 like the railings 3 are attached from below, with various alternatives of attachment are shown. Furthermore, clearly the upper strand 5 a transport path 2 and the corresponding opposite strand 6 to see. The bottles 7 are located by the corresponding pre-alignment relatively centric on the transport path 2 and touch inside the streets 17 the railings 3 not, even if this can happen occasionally.

Durch die verschiedenen Flaschenformen und -größen sowie Durchmesserunterschiede soll angedeutet werden, daß selbstverständlich eine Vielzahl von unterschiedlichen Flaschen 7 bzw. Flaschentypen mit der Transporteinrichtung 1 transportiert werden kann, ohne daß es hier zu einer Verstellung der Geländer oder der Transportbahnen bedarf.Due to the different bottle shapes and sizes and diameter differences to indicate that, of course, a variety of different bottles 7 or bottle types with the transport device 1 can be transported without the need for an adjustment of the railing or the transport paths here.

3 zeigt eine Einrichtung zur Ausrichtung der zu transportierenden Flaschen 7 auf jeweils eine Bahn. Hierbei wird zunächst durch zwei gegenüberliegende Backen (10) ein Abstand derart festgelegt, daß die in Transportrichtung ankommenden Flaschen 7 eine maximal dichte Formation annehmen und automatisch jede Flasche auf eine jeweilige Transportbahn 2 im wesentlichen zentriert wird. Selbstverständlich sind kleinere Abweichungen möglich, diese haben jedoch keinen negativen Einfluß auf den Transportbetrieb. 3 shows a device for aligning the bottles to be transported 7 on each one train. This is done first by two opposing jaws ( 10 ) a distance determined such that the arriving in the transport direction bottles 7 assume a maximum dense formation and automatically each bottle on a respective transport path 2 is essentially centered. Of course, smaller deviations are possible, but these have no negative impact on the transport operation.

5 zeigt in Aufsicht den Bereich, in welchem die zugeordnete Einteilung des Transportguts in die Transportbahnen 2 stattfindet. Hierzu wird das zu transportierende Transportgut (nicht dargestellt) zunächst einmal über Förderbahnen 21 an die Übergabestation 9 mit einem Auflaufbereich 13 geführt. Im Bereich der Übergabestation 9 wird durch verstellbare Backen ein Abstand zwischen diesen Backen so hergestellt, daß das Transportgut im Auflaufbereich 20 der Übergabestation 9 in engster Formation (einlagige Kugelpackung) zusammensteht. Auch ist der Abstand der Backen zueinander so eingestellt, daß sämtliche Flaschen, die die Übergabestation verlassen, von vornherein und eindeutig auf die jeweiligen Transportbahnen 2 ausgerichtet sind. Die Backen 10 sind mittels Schrauben oder anderen Halterungen 22 fixiert, wobei die Halterungen innerhalb einer länglichen Nut 23 liegen, welche sich in einer Richtung quer zur Transportrichtung T erstreckt. Somit können auf einfachste Weise unter Umständen notwendige Verstellungen an den Backen 10 vorgenommen werden, wenn beispielsweise sich der Durchmesser des Transportguts erheblich ändert und somit eine passende Ausrichtung auf die Transportbahnen 2 vorgenommen werden muß. 5 shows in supervision the area in which the assigned division of the cargo into the transport lanes 2 takes place. For this purpose, the transported goods to be transported (not shown) initially via conveyor tracks 21 to the transfer station 9 with a casserole area 13 guided. In the area of the transfer station 9 is made by adjustable jaws a distance between these jaws so that the cargo in the casserole area 20 the transfer station 9 in the tightest formation (single-layer ball packing) together. The distance between the jaws to each other is set so that all bottles that leave the transfer station, from the outset and clearly on the respective transport paths 2 are aligned. The cheeks 10 are by means of screws or other brackets 22 fixed, with the brackets within an elongated groove 23 lie, which extends in a direction transverse to the transport direction T. Thus, in the simplest way possibly necessary adjustments to the jaws 10 be made, for example, if the diameter of the transported material changes significantly and thus a suitable orientation to the transport paths 2 must be made.

6 zeigt einen Querschnitt durch die Transporteinrichtung gemäß 5 entlang der Ebene B-B. Hier ist zu erkennen, daß die Bahnen 2 beabstandet sind und durch entsprechende Geländer 3 voneinander getrennt sind. Die Geländer 3 sind von unten her mittels Schrauben 26 an einer Platte 24 befestigt. In den entsprechenden Ausnehmungen 28 dieser Platte 24 laufen auch die Transportbahnen 2. 6 shows a cross section through the transport device according to 5 along the plain BB. Here it can be seen that the tracks 2 are spaced and by appropriate railings 3 are separated from each other. The railings 3 are from below by means of screws 26 on a plate 24 attached. In the corresponding recesses 28 this plate 24 also run the transport lines 2 ,

Selbstverständlich ist es möglich, daß die Veränderung der Gassenbreite nicht nur durch eine entsprechende Anstellung der Geländer quer zur Transportrichtung der Transportbahnen 2 erfolgt, sondern es auch möglich ist, die einzelnen Geländer durch andere Geländer anderer Dicke auszutauschen.Of course, it is possible that the change in the lane width not only by a corresponding employment of the railing transversely to the transport direction of the transport paths 2 takes place, but it is also possible to exchange the individual railings with other railings of different thickness.

7 zeigt eine alternative Ausführung der Anordnung der Transportbahnen im Anschluß an die Übergabestation 9. Hierbei wird zwischen den inneren vier der insgesamt sechs Transportbahnen 2b ein größerer Abstand gelassen als zwischen den äußeren Transportbahnen 2a. Eine solche Anordnung der Transportbahnen 2a, 2b ist besonders dann zweckmäßig, wenn Transportgut oder Flaschen 7 relativ großen Durchmessers weiterbefördert werden müssen. 7 shows an alternative embodiment of the arrangement of the transport paths following the transfer station 9 , This is between the inner four of the total of six transport lanes 2 B leaving a greater distance than between the outer transport lanes 2a , Such an arrangement of the transport paths 2a . 2 B is particularly useful if cargo or bottles 7 relatively large diameter must be forwarded.

Wie eine Anordnung der Flaschen 7 relativ großen Durchmessers bei vier (wirksamen) Transportbahnen 2 aussieht, ist in 8 dargestellt. Durch die größere Beabstandung der inneren vier Bahnen 2 wird automatisch eine relativ genaue Ausrichtung der Flaschen 7 auf die jeweils zugeordneten Transportbahnen 2 erreicht, so daß ein störungsfreier Weitertransport gewährleistet ist.Like an arrangement of the bottles 7 relatively large diameter with four (effective) transport lanes 2 looks like, is in 8th shown. Due to the larger spacing of the inner four tracks 2 will automatically make a relatively accurate alignment of the bottles 7 on the respectively assigned transport lanes 2 achieved, so that a trouble-free onward transport is guaranteed.

4 zeigt eine ausschnittsartige Aufsicht einer bekannten Transporteinrichtung 1 mit einer Übergabestation 9, an der die Flaschen 7 unausgerichtet an Transportbahnen 2 übergeben werden und in Transportrichtung T auf einen mit Geländern 15 versehenen Gassenverteiler 14 treffen. Die Geländer 15 laufen vorne spitz zu, so daß die transportierten Flaschen 7 auf die Spitzen 19 der Geländer 15 treffen und dort durch den Weiterverlauf der Transportketten 2. bzw. durch nachfolgende und somit auflaufende Flaschen 7 in die jeweiligen durch die Geländer gebildeten Gassen 17 gedrängt werden, wobei durch statistische Vorausberechnung die Geländer 15 so angeordnet sind, daß die dargestellten sechs Gassen 17 im wesentlichen gleichmäßig befüllt werden. 4 shows a partial plan view of a known transport device 1 with a transfer station 9 where the bottles are 7 unoriented at transport lanes 2 be transferred and in transport direction T on a with railings 15 provided lane distributor 14 to meet. The railings 15 run in front pointed, so that the transported bottles 7 on the tips 19 the railing 15 meet and there by the progression of the transport chains 2 , or by subsequent and thus accumulating bottles 7 into the respective lanes formed by the railings 17 being crowded, whereby by statistical forecasting the railings 15 are arranged so that the illustrated six lanes 17 be filled substantially uniformly.

Wie man erkennt, wird bei der erfindungsgemäßen Transporteinrichtung 1 gegenüber der in 4 dargestellten Transporteinrichtung des Standes der Technik eine neuartige Gassenaufteilung vorgenommen, welche im wesentlichen berührungslos und nicht durch Verdrängung der Flaschen 7 in jeweilige Gassen 17 erfolgt. Die erfindungsgemäße Transporteinrichtung 1 gewährleistet einen erheblich schallärmeren Transport. Durch die Halterung der Gassengeländer 15 von unten her, kann eine Flasche 7 bzw. Flaschenscherben nicht, wie bisher, unterhalb eines Geländers 3 gelangen. Dies ist bei den in 4 gezeigten Gassengeländern 15 des Standes der Technik, welche nur von oben her befestigt sind und somit zwischen den Transportbahnen 2 und den Gassengeländern 15 einen Raum freilassen, in den Flaschen, Flaschenscherben (nach Umfallen und Zerstörung) oder anderes Transportgut gelangen kann, möglich, so daß es zu einem Verklemmen des Störungsguts zwischen Transportbahn 2 und Gassengeländer 15 kommen kann, was im Stand der Technik zu längeren Ausfallzeiten der Abfüllanlage führen kann. Besonders wesentlich ist bei der erfindungsgemäßen Transporteinrichtung, daß bei ihr an der Übergabestation 9 bereits eine vordefinierte und eindeutige Zuordnung des Transportguts auf die nachfolgenden Transportbahnen 2 erfolgt. Diese Ausrichtung betrifft sämtliches Transportgut und nicht etwa, wie im Stand der Technik, nur einen Teil des Transportguts.As can be seen, in the transport device according to the invention 1 opposite to the 4 represented transport device of the prior art made a novel lane distribution, which is substantially contactless and not by displacement of the bottles 7 in respective streets 17 he follows. The transport device according to the invention 1 ensures a considerably quieter transport. By holding the street railing 15 from below, can a bottle 7 or bottle shards not, as before, below a railing 3 reach. This is at the in 4 shown street railings 15 of the prior art, which are attached only from above and thus between the transport lanes 2 and the street railings 15 leave a room, in the bottles, broken bottles (after falling over and destruction) or other cargo can pass, possible, so that there is a jamming of Störungsguts between transport path 2 and street railings 15 can come, which can lead to longer downtime of the bottling plant in the prior art. It is particularly important in the transport device according to the invention, that at her at the transfer station 9 already a predefined and unique assignment of the cargo to the subsequent transport lanes 2 he follows. This orientation applies to all transported goods and not, as in the prior art, only a part of the cargo.

Selbstverständlich ist es bei der erfindungsgemäßen Transporteinrichtung 1 möglich, sowohl die Lage der Transportbahnen bzw. Transportketten 2 als auch der Geländer 3 in seitlicher Hinsicht zu verstellen und entsprechend der gewünschten Größe zu fixieren. Insbesondere durch die Halterung der Gassengeländer 15 von un ten her wird eine erheblich stabilere Ausführung erreicht und die Gassengeländer 15 lassen sich insgesamt exakter einstellen.Of course, it is in the transport device according to the invention 1 possible, both the location of the transport lanes or transport chains 2 as well as the railing 3 to be adjusted laterally and fixed according to the desired size. In particular, by the holder of the railing railing 15 From the bottom forth, a considerably more stable design is achieved and the street railings 15 can be adjusted more accurately.

Die Anzahl der Transportbahnen 2 ist keinesfalls auf eine bestimmte Anzahl beschränkt, die gezeigte Anzahl von vier ist nur beispielhaft, selbstverständlich ist jede andere Anzahl von zwei aufwärts möglich.The number of transport lanes 2 is by no means limited to a particular number, the number of four shown is only an example, of course, any other number of two up is possible.

Die in 4 dargestellte Übergabestation 9 weist insgesamt drei Bereiche auf, nämlich einen Anlaufbereich 20, einen Ablaufbereich 12 sowie einen Mittelbereich, bestehend aus einer Platte 13, auf die Flaschen 7 aus dem Anlaufbereich 20 geschoben werden. Durch die nachrückenden Flaschen 7 werden die Flaschen, die im Bereich zwischen den Backen in ihrer seitlichen Lage nicht mehr in ihrer Lage verändert werden können, zum Ablaufbereich 12 und somit zu den Übernahmetransportbahnen geführt.In the 4 illustrated transfer station 9 has a total of three areas, namely a start-up area 20 , a drain area 12 and a middle section consisting of a plate 13 , on the bottles 7 from the start-up area 20 be pushed. Through the moving bottles 7 the bottles, which can not be changed in their position in the area between the jaws in their lateral position, the drain area 12 and thus led to the takeover transport lines.

Claims (6)

Einrichtung (1) zum Transport und/oder der Gasseneinteilung von Transportgut (7), z. B. Flaschen oder Getränkedosen, mit mindestens vier benachbart angeordneten Transportbahnen (2), mit Mitteln (9, 13) zur Ausrichtung des einzelnen Transportgutes (7) auf eine bestimmte Transportbahn (2), wobei im Transportweg (T) hinter den Mitteln (9, 13) zur Ausrichtung des Transportgutes (7) Transportbahnen (2) zueinander beabstandet sind, dadurch gekennzeichnet, dass im Transportweg (T) hinter den Mitteln (9, 13) zur Ausrichtung des Transportgutes (7) zwischen inneren Transportbahnen (2b) ein größerer Abstand besteht als zwischen äußeren Transportbahnen (2a).Facility ( 1 ) for the transport and / or the lane division of transported goods ( 7 ), z. As bottles or beverage cans, with at least four adjacent arranged transport paths ( 2 ), with means ( 9 . 13 ) for aligning the individual transported goods ( 7 ) on a certain transport path ( 2 ), whereby in the transport path (T) behind the means ( 9 . 13 ) for aligning the transported goods ( 7 ) Transport lanes ( 2 ) are spaced apart, characterized in that in the transport path (T) behind the means ( 9 . 13 ) for aligning the transported goods ( 7 ) between inner transport tracks ( 2 B ) is a greater distance than between outer transport tracks ( 2a ). Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportbahnen (2) in einem aufgefächerten Bereich parallel zueinander weitergeführt sind.Device according to claim 1, characterized ge indicates that the transport lanes ( 2 ) are continued in a fanned-out area parallel to each other. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportbahnen (2) im aufgefächerten Bereich (4) quer zum Transportweg (T) verschiebbar sind, damit die durch die Bahn (2) gebildete Gasse (17) an den Durchmesser des Transportguts (7) angepasst werden kann.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the transport paths ( 2 ) in the fanned-out area ( 4 ) are displaceable transversely to the transport path (T), so that through the web ( 2 ) formed lane ( 17 ) to the diameter of the transported goods ( 7 ) can be adjusted. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Geländer (3) von unten her gehalten ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the railing ( 3 ) is held from below. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Geländerlage in Richtung quer zur Transportrichtung (T) einstellbar ist oder einzelne Geländer austauschbar sind.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the railing position in the direction transverse to the transport direction (T) is adjustable or single railings are interchangeable. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie in einer Getränkeverpackungs- und/oder -abfüllanlage verwendet wird.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that it is used in a beverage packaging and / or bottling plant becomes.
DE1997151967 1997-11-24 1997-11-24 Device, in particular for lane division or for transport, of cargo, z. As bottles, beverage cans and the like Expired - Fee Related DE19751967B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997151967 DE19751967B4 (en) 1997-11-24 1997-11-24 Device, in particular for lane division or for transport, of cargo, z. As bottles, beverage cans and the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997151967 DE19751967B4 (en) 1997-11-24 1997-11-24 Device, in particular for lane division or for transport, of cargo, z. As bottles, beverage cans and the like

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19751967A1 DE19751967A1 (en) 1999-06-02
DE19751967B4 true DE19751967B4 (en) 2005-07-14

Family

ID=7849631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997151967 Expired - Fee Related DE19751967B4 (en) 1997-11-24 1997-11-24 Device, in particular for lane division or for transport, of cargo, z. As bottles, beverage cans and the like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19751967B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015100444B4 (en) 2015-01-13 2023-02-16 Pester Pac Automation Gmbh transport device

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10255814A1 (en) * 2002-11-29 2004-06-09 Khs Maschinen- Und Anlagenbau Ag, Patentabteilung Device for dividing and spreading a stream of containers
DE102005011456A1 (en) * 2005-03-12 2006-09-14 Khs Ag container infeed
DE102006046556A1 (en) * 2006-09-30 2008-04-03 Khs Ag transport distance
DE102008019081A1 (en) * 2008-04-15 2009-10-22 Krones Ag Arrangement and method for the transport and synchronous distribution of containers
DE102010002391B3 (en) * 2010-02-26 2011-04-21 Schober Gmbh Werkzeug- Und Maschinenbau Device for generating a transverse distance
DE102011106476A1 (en) * 2011-07-04 2013-01-10 Multivac Sepp Haggenmüller Gmbh & Co. Kg Transport device for packaging system, has parallel conveyor belts aligned in production direction for conveying products, particularly for packaging
CN113815930A (en) * 2021-10-18 2021-12-21 广州大创智能设备有限公司 A bottle feeding mechanism for beverage packaging

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3710528A1 (en) * 1987-03-30 1988-10-20 Seitz Enzinger Noll Masch ARRANGEMENT FOR FORMING A MULTIPLE-WAY CONTAINER FLOW INTO MULTIPLE PARALLELS, EACH SERIES OF CONTAINERS SEPARATED BY PARTIAL ELEMENTS
DE4114875A1 (en) * 1991-05-07 1992-11-12 Seitz Enzinger Noll Masch ARRANGEMENT FOR FORMING A REQUIRED MULTIPLE-LAY AND SEALED-PACKED CONTAINER FLOW IN SEVERAL PARALLELS, EACH SERIES OF CONTAINERS SEPARATED BY PARTIAL ELEMENTS

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3710528A1 (en) * 1987-03-30 1988-10-20 Seitz Enzinger Noll Masch ARRANGEMENT FOR FORMING A MULTIPLE-WAY CONTAINER FLOW INTO MULTIPLE PARALLELS, EACH SERIES OF CONTAINERS SEPARATED BY PARTIAL ELEMENTS
DE4114875A1 (en) * 1991-05-07 1992-11-12 Seitz Enzinger Noll Masch ARRANGEMENT FOR FORMING A REQUIRED MULTIPLE-LAY AND SEALED-PACKED CONTAINER FLOW IN SEVERAL PARALLELS, EACH SERIES OF CONTAINERS SEPARATED BY PARTIAL ELEMENTS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015100444B4 (en) 2015-01-13 2023-02-16 Pester Pac Automation Gmbh transport device

Also Published As

Publication number Publication date
DE19751967A1 (en) 1999-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0399264B1 (en) Method of and apparatus for changing the relative position of packs, especially of parallelepipedic cigarette packs of the flip-top type (hinge-lid pack)
EP0287845B1 (en) Arrangement for transforming a multiple track container flow into several parallel container rows separated from each other by division elements
EP2346757B1 (en) Device for separating and aligning the position of metal container seals
EP2668122B1 (en) Conveying device for cylindrical members, comprising running rails inclined in the direction of travel
EP2032484B1 (en) Air conveyor for bottles
EP3476779B1 (en) Apparatus and method for sorting and separating closure caps
WO2007141037A1 (en) Transport apparatus
DE19751967B4 (en) Device, in particular for lane division or for transport, of cargo, z. As bottles, beverage cans and the like
DE69210703T2 (en) Fluid-using device for performing nested alignment of objects with a round cross-section
EP3398886B1 (en) Object transportation device
WO2022129342A1 (en) Container supply device and method for operating the container supply device
DE69411786T2 (en) Stacking device
DE2213990A1 (en) COLLECTORS
EP1544108B1 (en) Apparatus for packing vessels in containers
DE4134009A1 (en) Distributor for bottle crates - has individually moving segments adapting to different sized goods
EP1609747B1 (en) Device for redirecting crates conveyed on a first conveyor
DE8500522U1 (en) Device for bringing together a stream of bottles to form a closed row of bottles
DE68917390T2 (en) Device for the pressure-free alignment of various objects, in particular bottles.
DE3129723A1 (en) Back-up and grouping device for articles which are moved individually and irregularly in an automatic production system
DE19711231C2 (en) Method and device for transporting bottles or the like
DE3543721C2 (en)
EP1655246B1 (en) Device and procedure for dividing a product stream by means of a chute
DE4133588A1 (en) ARRANGEMENT FOR FORMING A REQUIRED MULTI-TRACK CONTAINER CURRENT INTO A SINGLE-LINE CONTAINER CURRENT TO BE RECOVERED
EP0536703A1 (en) Arrangement for transforming a multi-lane stream of containers into a single-lane stream
DD239392A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE ASSEMBLY OF MULTI-PURPOSE BOTTLES

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140603