DE19751432C1 - Method of production of planted cement panels - Google Patents
Method of production of planted cement panelsInfo
- Publication number
- DE19751432C1 DE19751432C1 DE1997151432 DE19751432A DE19751432C1 DE 19751432 C1 DE19751432 C1 DE 19751432C1 DE 1997151432 DE1997151432 DE 1997151432 DE 19751432 A DE19751432 A DE 19751432A DE 19751432 C1 DE19751432 C1 DE 19751432C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- concrete slab
- planted
- slab part
- hardened
- concrete
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 18
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 8
- 239000004568 cement Substances 0.000 title abstract 2
- 239000003864 humus Substances 0.000 claims abstract description 22
- 239000004567 concrete Substances 0.000 claims description 89
- 239000000758 substrate Substances 0.000 claims description 20
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 9
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 claims description 7
- 238000009415 formwork Methods 0.000 claims description 5
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 3
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 description 7
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 2
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 239000011178 precast concrete Substances 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B28—WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
- B28B—SHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
- B28B11/00—Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
- B28B11/04—Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for coating or applying engobing layers
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01F—ADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
- E01F8/00—Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic
- E01F8/02—Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic specially adapted for sustaining vegetation or for accommodating plants ; Embankment-type or crib-type noise barriers; Retaining walls specially adapted to absorb or reflect noise
- E01F8/021—Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic specially adapted for sustaining vegetation or for accommodating plants ; Embankment-type or crib-type noise barriers; Retaining walls specially adapted to absorb or reflect noise with integral support structure
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01F—ADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
- E01F8/00—Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic
- E01F8/02—Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic specially adapted for sustaining vegetation or for accommodating plants ; Embankment-type or crib-type noise barriers; Retaining walls specially adapted to absorb or reflect noise
- E01F8/027—Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic specially adapted for sustaining vegetation or for accommodating plants ; Embankment-type or crib-type noise barriers; Retaining walls specially adapted to absorb or reflect noise with external support, e.g. wall facing
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Ceramic Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Panels For Use In Building Construction (AREA)
- Manufacturing Of Tubular Articles Or Embedded Moulded Articles (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Betonplattenteils mit einer bepflanzten Plattenseite, insbesondere für eine Lärmschutzwand, bei dem auf die zu bepflanzende Plattenseite ein Humussubstrat aufgebracht wird und bei dem an dem Betonplattenteil ein Geflechtelement befestigt wird, welches das aufgebrachte Humussubstrat hält und gegen die Plattenseite führt.The invention relates to a method for producing a Concrete slab part with a planted slab side, especially for a noise barrier, where the planting plate side a humus substrate is applied and in which a braid element is attached to the concrete slab part which holds the applied humus substrate and against the Record side leads.
Betonplattenteile werden häufig als Elemente einer Lärmschutzwand eingesetzt. Dazu werden sie in einfacher Reihung oder auch zu einem Verbund zusammengesetzt entlang von Lärmquellen, wie beispielsweise entlang von Straßen oder Eisenbahngleisen, angeordnet. Eine Lärmschutzwirkung entsteht im wesentlichen durch eine Reflektion des Schalls an der der Lärmquelle zugewandten Plattenseite. Es ist bekannt, Betonplattenteile insbesondere bei ihrer Verwendung in einer Lärmschutzwand auf wenigstens einer Plattenseite zu bepflanzen. Durch eine Bepflanzung wird einerseits ein schöneres ästhetisches Aussehen der Lärmschutzwand erzielt, andererseits trägt eine Bepflanzung einer Lärmschutzwand auch zur zusätzlichen Lärmminderung bei. Eine bepflanzte Plattenseite ist in der Lage, einen Anteil des auf das Betonplattenteil auftreffenden Lärmes zu absorbieren.Concrete slab parts are often considered elements of one Noise barrier used. To do this, they are in simple order or also put together into a composite along Noise sources, such as along streets or Railway tracks arranged. A noise protection effect arises in essentially by a reflection of the sound at the Noise source facing plate side. It is known, Concrete slab parts especially when used in a Plant a noise barrier on at least one side of the panel. Planting makes a beautiful plant on the one hand Achieved aesthetic appearance of the noise barrier, on the other hand contributes to planting a noise barrier additional noise reduction. A planted plate side is able to share a portion of the concrete slab part absorbing incoming noise.
Bei bekannten Verfahren zum Herstellen eines Betonplattenteils mit wenigstens einer bepflanzten Plattenseite wird die Bepflanzung der Plattenseite in einer senkrechten Lage des Betonplattenteils vorgenommen. Dazu wird beispielsweise auf die zu bepflanzende Plattenseite eine Pflanzenmatte aufgebracht, die beispielsweise in aufgerollter Form angeliefert wird. Anschließend wird an dem Betonplattenteil ein Geflechtelement befestigt, welches sich vorzugsweise über die gesamte zu bepflanzende Plattenseite erstreckt und die aufgebrachte Pflanzenmatte an der zu bepflanzenden Plattenseite festhält. Dabei wird die aufgebrachte Pflanzenmatte zwischen dem Geflechtelement und der Plattenseite eingespannt bzw. eingeklemmt.In known methods for producing a Part of the concrete slab with at least one planted slab side the planting of the panel side in a vertical position made of the concrete slab part. For example, on applied a plant mat to the side of the slab to be planted, which is delivered in rolled up form, for example. Then a mesh element is attached to the concrete slab part attached, which preferably over the entire to planting plate side extends and the applied Holds the plant mat to the side of the plate to be planted. The plant mat applied between the Braid element and the plate side clamped or trapped.
Bei den bekannten Verfahren wird somit ein fertiges Betonplattenteil nachträglich mit einer Bepflanzung versehen. Das nachträgliche Bepflanzen des Betonplattenteils erfordert Arbeitsschritte an dem bereits fertigen Betonplattenteil. Beispielsweise ist das Geflechtelement auf geeignete Weise an dem fertigen Betonplattenteil zu befestigen, was insbesondere durch Bohren und Dübeln erfolgt. Dieses Befestigen ist sehr aufwendig, da das Einbringen von Dübeln in ein Betonplattenteil aufgrund der Härte des Betons einen Aufwand erfordert. Zur Befestigung des Geflechtelementes an dem Betonplattenteil werden zudem häufig um die Kanten des Betonplattenteils umlaufende Rahmen verwendet, die kein schönes ästhetisches Aussehen aufweisen.In the known methods, a finished product is thus produced Provide the concrete slab part with plants. The subsequent planting of the concrete slab part requires Work steps on the already finished concrete slab part. For example, the braid element is suitably on to fix the finished concrete slab part, which in particular done by drilling and dowelling. This fastening is very expensive, since the insertion of dowels in a concrete slab part an effort due to the hardness of the concrete. For Attachment of the braid element to the concrete slab part also frequently around the edges of the concrete slab part Used frames that don't have a nice aesthetic look exhibit.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs genannten Gattung aufzuzeigen, das die Herstellung von Betonplattenteil mit wenigstens einer bepflanzten Plattenseite vereinfacht.The invention has for its object a method of to indicate the genus mentioned at the outset that the production of Concrete slab part with at least one planted slab side simplified.
Diese Aufgabe ist dadurch gelöst, daß auf ein noch nicht ausgehärtetes Betonplattenteil in einer waagerechten Lage das Humussubstrat auf die zu bepflanzende Plattenseite aufgelegt wird, daß in das Humussubstrat Pflanzen eingebracht werden, daß das Geflechtelement zumindest entlang einer Kante der zu bepflanzenden Plattenseite des Betonplattenteils in das noch nicht ausgehärtete Betonplattenteil abschnittsweise eingeführt wird und daß dann das Betonplattenteil ausgehärtet wird.This object is achieved in that not yet hardened concrete slab part in a horizontal position Place the humus substrate on the side of the plate to be planted will that plants are introduced into the humus substrate that the braid element along at least one edge of the planting slab side of the concrete slab part in the still uncured concrete slab part introduced in sections and that the concrete slab part is then cured.
Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren erfolgt vorteilhaft das Aufbringen einer Bepflanzung auf ein Betonplattenteil durch Auflegen bereits während der Herstellung des Betonplattenteils. Auf diese Weise können mehrere Arbeitsschritte zusammengefaßt werden, wodurch sich bereits eine Vereinfachung der Herstellung mit einer Kostenreduzierung erreichen läßt. Insbesondere ist bei dem erfindungsgemäßen Verfahren die Befestigung des Geflechtelementes an dem Betonplattenteil erleichtert. Verfahrensgemäß ist vorgesehen, daß das Geflechtelement bereits dann an dem Betonplattenteil befestigt wird, wenn dieses Betonplattenteil noch nicht ausgehärtet ist. Das bedeutet, daß Teile des Geflechtelementes, beispielsweise geeignete Verankerungsteile, in das noch nicht ausgehärtete Betonfertigteil einfach eingedrückt werden können. Für dieses Eindrücken oder ein ähnliches Befestigen an dem noch nicht ausgehärteten Beton ist keinerlei Werkzeug erforderlich, insbesondere müssen keine Bohrungen und Verdübelungen angebracht werden. Insoweit ist die Herstellung eines Betonplattenteils mit wenigstens einer bepflanzten Plattenseite wesentlich vereinfacht.In the method according to the invention, this advantageously takes place Applying a planting to a concrete slab part Laying on during the production of the concrete slab part. In this way, several work steps can be summarized be, which already simplifies manufacturing can be achieved with a cost reduction. In particular, at the method according to the invention the attachment of Braid element on the concrete slab part facilitated. According to the method it is provided that the braid element already then attached to the concrete slab part when this Concrete slab part has not yet hardened. It means that Parts of the braid element, for example suitable Anchoring parts, in the not yet hardened Precast concrete can simply be pushed in. For this Do not push or similarly attach to it yet hardened concrete requires no tools, in particular, no holes and dowels have to be made become. To this extent, the production of a concrete slab part is included at least one planted side of the plate essential simplified.
Ein Anbringen eines entlang der Kanten seiner zu bepflanzenden Plattenseite umlaufenden Rahmens an dem Betonplattenteil ist vorteilhaft nicht erforderlich. Dadurch können nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Betonplattenteile so aufeinander- bzw. aneinandergesetzt werden, daß die aufgebrachten Bepflanzungen zweier benachbarter Betonplattenteile direkt aneinanderstoßen, mit der vorteilhaften Folge, daß die Trennungslinie zwischen den beiden benachbarten Betonplattenteilen nicht zu sehen ist.Attaching one along the edges of its to planting plate side surrounding frame on the Concrete slab part is advantageously not required. Thereby can be produced by the method according to the invention Concrete slab parts are placed one on top of the other, that the applied plantings of two neighboring Bump concrete slab parts directly, with the advantageous Consequence that the dividing line between the two neighboring Concrete slab parts cannot be seen.
Nach einer ersten Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Geflechtelement in das noch nicht ausgehärtete Betonplattenteil in aufgerollter Form abschnittsweise eingeführt wird. Bei dieser Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist das Geflechtelement aufgerollt, während es, zugeordnet zu einer Kante der Plattenseite, in das noch nicht ausgehärtete Betonplattenteil abschnittsweise eingeführt wird. Der Einführung dienen wieder geeignete Verankerungselemente, wie Stifte, Anker oder dergleichen, welche von dem in aufgerollter Form vorliegenden Geflechtelement in Richtung des Betonplattenteils vorstehen. Nach einem Aushärten des Betonplattenteils sind diese Verankerungselemente in dem Betonplattenteil festgelegt, woraufhin das aufgerollte Geflechtelement über die zu bepflanzende Plattenseite des Betonplattenteils ausgerollt werden kann. An anderen Kanten des Betonplattenteils kann das Geflechtelement auf geeignete Weisen befestigt werden, beispielsweise auch nach Aushärten des Betonplattenteils durch Verdübeln.After a first development of the invention provided that the braid element in the not yet hardened concrete slab part in rolled up form is introduced in sections. In this embodiment of the the braid element is rolled up, while it, assigned to an edge of the plate side, into that Section of concrete slab not yet hardened is introduced. Suitable introductions are used again Anchoring elements, such as pins, anchors or the like, which from the rolled up element in Project in the direction of the concrete slab part. After curing of the concrete slab part, these anchoring elements are in the Concrete slab part fixed, whereupon the rolled up Braid element over the side of the panel to be planted Part of the concrete slab can be rolled out. On other edges of the Part of the concrete slab can be the braid element in suitable ways are attached, for example, even after the Part of the concrete slab by dowelling.
Nach einer nächsten Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Geflechtelement entlang mehrerer Kanten der zu bepflanzenden Plattenseite des Betonplattenteils in das noch nicht ausgehärtete Betonplattenteil abschnittsweise eingeführt wird. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren ist es möglich, das Geflechtelement nur entlang einer Kante der zu bepflanzenden Plattenseite in den noch nicht ausgehärteten Beton einzudrücken. Entlang der anderen Seite kann das Geflechtelement z. B. nach dessen Ausrollen auf eine geeignete andere Weise befestigt werden. Vorzugsweise wird jedoch das Geflechtelement entlang sämtlicher Kanten der zu bepflanzenden Plattenseite in den Beton des Betonplattenteils eingedrückt und somit auf diese einfache Weise an dem Betonplattenteil befestigt. Während des Aushärtens des Betonplattenteils wird die feste Verbindung zwischen Betonplattenteil und Geflechtelement hergestellt. Das zuvor auf die zu bepflanzende Plattenseite aufgelegte Humussubstrat und die Pflanzen sind nach dem Aushärten des Betons durch das Geflechtelement festgehalten und werden gegen die Plattenseite geführt. Nach dem Aushärten kann das Betonplattenteil aus der waagerechten Herstellungslage aufgerichtet werden und zur Verwendung an die Baustelle gefahren werden.According to a next development of the invention provided that the braid element along several edges of the to be planted in the side of the concrete slab part in the still uncured concrete slab part introduced in sections becomes. In the method according to the invention, it is possible that Braid element only along one edge of the planted Push the slab side into the not yet hardened concrete. Along the other side, the braid element z. B. after its roll out attached in a suitable other way become. However, the braid element is preferably along all edges of the slab side to be planted in the concrete of the concrete slab part and thus on this simple Way attached to the concrete slab part. During curing of the concrete slab part is the firm connection between Concrete slab part and braid element made. That before on the humus substrate to be planted, and after the concrete has hardened through the Braid element held and are against the plate side guided. After curing, the concrete slab part can be removed from the horizontal manufacturing position are erected and Use to be driven to the construction site.
Zum weiteren Festigen der Verbindung zwischen Geflechtelement und Betonplattenteil sieht eine Weiterbildung vor, daß das Geflechtelement in Bereichen der zu bepflanzenden Plattenseite des Betonplattenteils zwischen den Kanten dieser Plattenseite in das noch nicht ausgehärtete Betonplattenteil abschnittsweise eingeführt wird. Hier erfolgt eine Befestigung des Geflechtelementes nicht nur an den Außenkanten der Plattenseite des Betonplattenteils, sondern durch weitere Befestigungen zwischen den Kanten der Betonplattenseite werden quasi kleinere Abschnitte ausgebildet, in denen eine sichere Befestigung des Geflechtelementes gewährleistet ist.For further Strengthen the connection between the braid element and Concrete slab part provides further training that Braid element in areas of the slab side to be planted of the concrete slab part between the edges of this slab side in section of the not yet hardened concrete slab part is introduced. This is where the Braid element not only on the outer edges of the plate side of the concrete slab part, but through further fastenings between the edges of the concrete slab side become quasi smaller Sections formed in which a secure attachment of the Braid element is guaranteed.
Dem auf die zu bepflanzende Plattenseite aufzulegenden Humussubstrat wird vorzugsweise zerkleinerts Material von gebrauchten Holzschalungen beigefügt. In einem Betonwerk fällt eine bestimmte Menge an Material von gebrauchten Holzschalungen an. Dieses Material, Holz, ist zu entsorgen. Durch eine Beifügung von derartigem Material von gebrauchten Holzschalungen in zerkleinertem, beispielsweise geschreddertem Zustand kann ein Teil dieses Materials auf eine vorteilhaft günstige Weise entsorgt werden. Es wird einfach bei dem im Betonwerk durchgeführten erfindungsgemäßen Verfahren verwendet. Das Holzmaterial wird in dem aufgelegten Humussubstrat, das neben diesem Material weitere Stoffe, wie Erde und dergleichen, enthält, abgebaut und zu weiterem Humus umgewandelt, der von den in das Humussubstrat eingebrachten Pflanzen genutzt wird.The one to be placed on the side of the slab to be planted Humus substrate is preferably crushed material from used wooden formwork attached. Falls in a concrete plant a certain amount of material from used wooden formwork on. This material, wood, is to be disposed of. By a Inclusion of such material from used wooden formwork in a shredded, for example shredded, state Part of this material in an advantageously inexpensive way to be disposed of. It becomes easy with the one in the concrete plant performed inventive method used. The Wood material is placed on the humus substrate, which is next to other materials such as earth and the like, contains, degraded and converted into further humus, which is from the plants introduced into the humus substrate is used.
Ein nach dem erfindungsmäßen Verfahren hergestelltes Betonplattenteil ist durch das in ihm fest einbetonierte Geflechtelement zum Führen des auf die zu bepflanzende Plattenseite aufgelegten Humussubstrates und der Pflanzen gegen diese Plattenseite gekennzeichnet. Das verwendete Geflechtelement kann beispielsweise ein Metallgitter oder ein Kunststoffgitter sein. Entsprechend den verschiedenen Verfahrensstufen kann die Einbetonierung des Geflechtelementes in das Betonplattenteil beispielsweise entlang einer Kante der zu bepflanzenden Plattenseite, entlang mehrerer Kanten dieser Plattenseite oder auch zusätzlich in Bereichen zwischen den Kanten der Plattenseite erfolgen.A manufactured according to the inventive method The concrete slab part is firmly concreted in it Braid element for guiding the to be planted Against the humus substrate and the plants marked this record side. The used Braid element can for example be a metal grid or a Plastic grid. According to the different Process steps can be the concreting of the braid element into the concrete slab part, for example, along an edge of the to be planted, along several edges of this Plate side or additionally in areas between the Edges of the plate side.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, aus dem sich weitere erfinderische Merkmale ergeben, ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen:An embodiment of the invention, from which further inventive features result in the drawing shown. Show it:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Betonplattenteils mit einer zu bepflanzenden Plattenseite und Fig. 1 is a perspective view of a concrete slab part with a slab side to be planted and
Fig. 2 eine weitere perspektivische Ansicht des Betonplattenteils gemäß Fig. 1. FIG. 2 shows a further perspective view of the concrete slab part according to FIG. 1.
Das in Fig. 1 dargestellte Betonplattenteil 1 liegt auf einem Rütteltisch 2 auf und ist an seinen Seiten von Wangen 3, 3' eingefaßt. Das Betonplattenteil 1 ist noch nicht ausgehärtet. Auf die dem Rütteltisch 2 abgekehrte, zu bepflanzende Plattenseite 4 ist ein Humussubstrat 5 aufgelegt. Das Humussubstrat 5 enthält zerkleinertes Material gebrauchter Holzschalungen. Das Humusssubstrat 5 ist so aufgelegt, daß es die gesamte Plattenseite 4 mit einer Schicht bedeckt.The concrete plate member 1 shown in Fig. 1 is located on a vibrating table 2 and is bordered on its sides by walls 3, 3 '. The concrete slab part 1 has not yet hardened. A humus substrate 5 is placed on the plate side 4 facing away from the vibrating table 2 and to be planted. The humus substrate 5 contains shredded material from used wooden formwork. The humus substrate 5 is placed so that it covers the entire plate side 4 with a layer.
Im Bereich der der Wange 3' zugekehrten Kante der Plattenseite 4 ist ein aufgerolltes Geflechtelement 6 in das noch nicht ausgehärtete Betonplattenteil 1 abschnittsweise eingeführt. Bei dem Geflechtelement 6 handelt es sich beispielsweise um ein Metallgitter oder ein Kunststoffgitter. Das Geflechtelement 6 umfaßt Verankerungsteile 7, die in den noch nicht ausgehärteten Beton des Betonplattenteils 1 eingedrückt sind.In the area of the edge of the plate side 4 facing the cheek 3 ', a rolled-up braid element 6 is inserted in sections into the not yet hardened concrete plate part 1 . The braid element 6 is, for example, a metal grid or a plastic grid. The braid element 6 comprises anchoring parts 7 , which are pressed into the not yet hardened concrete of the concrete slab part 1 .
Nach Eindrücken des Verankerungsteils 7 in den Beton und somit in das noch nicht ausgehärtete Betonplattenteil 1 kann das Betonplattenteil 1 ausgehärtet werden. In Fig. 2 ist jedoch dargestellt, daß vor Aushärten des Betonplattenteils 1 das Geflechtelement 6 aus seiner in Fig. 1 dargestellten aufgerollten Form ausgerollt wurde und sich über die gesamte Plattenseite 4 des Betonplattenteils 1 erstreckt. Das Geflechtelement 6 ist im Bereich der der Wange 3 zugekehrten Kante der Plattenseite 4 mit weiteren Verankerungsteilen 7' in das noch nicht ausgehärtete Betonplattenteil 1 abschnittsweise eingeführt. Zudem ist das Geflechtelement 6 etwa in der Mitte zwischen den Kanten der Plattenseite 4 mittels Verankerungsteilen 7" zusätzlich in das noch nicht ausgehärtete Betonplattenteil 1 eingeführt. Nach Aushärten des Betonplattenteils 1 ist dieses bereits mit einer Humussubstratschicht 5 belegt. In das Humussubstrat 5 wird zugleich eine Bepflanzung eingebracht, so daß mit Aushärten des Betonplattenteils 1 bereits ein fertiges Betonplattenteil 1 mit einer bepflanzten Plattenseite 4 entstanden ist. Nach Aushärten des Betonplattenteils 1 kann dieses senkrecht angeordnet und transportiert werden, um es vorzugsweise in eine Lärmschutzwand zu integrieren.After pressing of the anchoring part 7 in the concrete and thus into the not yet hardened concrete plate member 1, the concrete slab 1 can be cured. In FIG. 2, however, it is shown that before the concrete slab part 1 has hardened, the braid element 6 has been rolled out of its rolled-up shape shown in FIG. 1 and extends over the entire slab side 4 of the concrete slab part 1 . The braid element 6 is inserted in sections in the area of the edge of the plate side 4 facing the cheek 3 with further anchoring parts 7 ′ into the not yet hardened concrete plate part 1 . In addition, the mesh member 6 is approximately additionally introduced in the middle between the edges of the plate side 4 by means of anchoring parts 7 "in the not yet hardened concrete slab part. 1 After curing of the concrete slab part 1 this is already busy with a humus substrate layer. 5 In the humus substrate 5 at the same time will be a Planting introduced, so that when the concrete slab part 1 has hardened, a finished concrete slab part 1 with a planted slab side 4 has already arisen. After the hardening of the concrete slab part 1 , it can be arranged vertically and transported in order to preferably integrate it into a noise barrier.
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997151432 DE19751432C1 (en) | 1997-11-20 | 1997-11-20 | Method of production of planted cement panels |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997151432 DE19751432C1 (en) | 1997-11-20 | 1997-11-20 | Method of production of planted cement panels |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19751432C1 true DE19751432C1 (en) | 1999-05-06 |
Family
ID=7849301
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997151432 Expired - Fee Related DE19751432C1 (en) | 1997-11-20 | 1997-11-20 | Method of production of planted cement panels |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19751432C1 (en) |
-
1997
- 1997-11-20 DE DE1997151432 patent/DE19751432C1/en not_active Expired - Fee Related
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
NICHTS ERMITTELT * |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2559532B1 (en) | Method for producing a translucent multilayer composite building element with integrated façade panel, and products produced thereby | |
CH672519A5 (en) | ||
DE10308377A1 (en) | Wall or roof element | |
DE2636531A1 (en) | Prefabricated hollow wall building panel - has disc extensions glued to panel inside and spacer bar ends | |
DE102012103836A1 (en) | Method for producing a drywall | |
DE2514804A1 (en) | Two layered plate for floors-walls - having hard inorg. esp. concrete base bonded directly to elastic org. layer | |
DE19751432C1 (en) | Method of production of planted cement panels | |
CH681031A5 (en) | ||
DE1948339A1 (en) | Method and device for fixing screws or nails | |
DE19649476A1 (en) | Joint seal and process for forming joint seal between concrete parts | |
DE102015003338A1 (en) | Wood-concrete composite construction and method for its production | |
CH416991A (en) | Method for fastening guide rails, doors or other parts of an elevator system in the elevator shaft | |
DE2542971A1 (en) | ANCHORING A FASTENING ELEMENT | |
DE3938721A1 (en) | Drainage channel system for prefab. concrete elements - uses clamping device and clamp bracket for element jointing | |
DE3017904A1 (en) | FACADE ELEMENT | |
DE2351786A1 (en) | STRUCTURE AND METHOD FOR MANUFACTURING IT | |
DE69000293T2 (en) | INSULATING PLATE WITH A PANELING AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF. | |
DE2434894A1 (en) | Double thin spaced panelled building slab - with intervening zig-zag connecting strips in intersecting planes | |
DE878212C (en) | Method and device for the production of expansion joints, in particular in concrete roadways | |
DE2316744A1 (en) | PROCESS FOR MANUFACTURING PLASTERED CEILINGS OR WALLS AND APPARATUS | |
DE2216653A1 (en) | INSTALLATION OF A STEEL FRAME FOR A DOOR IN A MASONRY OPENING AND SUCH A DOOR WITH A STEEL FRAME IN A MASONRY OPENING | |
DE202020107054U1 (en) | Platform edge element | |
DE2607604A1 (en) | Railway tunnel wall repair system - uses fibre fleece bearer with plastics coating with both sides screwed into wall at given spacing | |
DE1659617A1 (en) | Method of laying floor coverings | |
DE1788857U (en) | INSERTION DEVICE IN CONCRETE ROADS OD. DGL. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |