[go: up one dir, main page]

DE19749772A1 - Siebfördervorrichtung für Kartoffelerntemaschinen - Google Patents

Siebfördervorrichtung für Kartoffelerntemaschinen

Info

Publication number
DE19749772A1
DE19749772A1 DE1997149772 DE19749772A DE19749772A1 DE 19749772 A1 DE19749772 A1 DE 19749772A1 DE 1997149772 DE1997149772 DE 1997149772 DE 19749772 A DE19749772 A DE 19749772A DE 19749772 A1 DE19749772 A1 DE 19749772A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
belts
sieve
carrying
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997149772
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes Welp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997149772 priority Critical patent/DE19749772A1/de
Publication of DE19749772A1 publication Critical patent/DE19749772A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B1/00Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
    • B07B1/10Screens in the form of endless moving bands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D17/00Digging machines with sieving and conveying mechanisms
    • A01D17/10Digging machines with sieving and conveying mechanisms with smooth conveyor belts, lath bands or rake bands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D17/00Digging machines with sieving and conveying mechanisms
    • A01D17/10Digging machines with sieving and conveying mechanisms with smooth conveyor belts, lath bands or rake bands
    • A01D2017/103Constructional details of conveyor belts

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Siebfördereinrichtung für Kartoffelerntemaschinen gemäß dem Oberbegriff- des Anspruchs 1. Siebfördervorrichtungen sind üblicher Bestandteil von Kartoffel­ erntemaschinen, wobei das Siebförderband einen wesentlichen Teil darstellt. Diese Siebförderbänder erstrecken sich in der Regel von einer Rodevorrichtung zu einem Weiterförderer. Als Weiter­ förderer finden Ringförderer, Förderräder oder Seitenelevatoren Verwendung. Bei den bekannten Kartoffelerntemaschinen umfassen zumindest zwei außenrandseitige Traggurte das Siebförderband. Die Traggurte tragen auf ihrer Oberseite quergerichtete im Ab­ stand nebeneinander verlaufende Querstäbe. Zweireihige Kartoffel­ erntemaschinen haben in der Regel auch nur ein Siebförderband, jedoch mit einem zusätzlichem mittleren Traggurt.
Während der Förderung auf dem Fördertrum des Siebförderbandes wird von dem aufgenommenen Erntegut mitaufgenommenes Erdreich etc. abgesiebt. Zur Verstärkung des Siebeffektes ist es üblich, das Fördertrum des Siebförderbandes in Querschwingungen zu ver­ setzen. Diese werden durch von Klopfgeräten in die Traggurte des Siebförderbandes eingetragene Stöße erzeugt.
Damit das Erntegut beschädigungsarm geerntet werden kann, muß das Zurückrollen des Erntegutes auf dem Siebförderband vermieden wer­ den, besonders wenn zur Verstärkung des Siebeffektes das Sieb­ förderband in Querschwingung versetzt wird. Dieses ist nur möglich, wenn ein bestimmter Anstiegwinkel für das Siebförderband nicht überschritten wird. Da jedoch die der Siebfördervorrichtung nach­ geschalteten Weiterförderer einen ausreichenden Freiraum benö­ tigen, sind im allgemeinen die Siebfördervorrichtungen länger ge­ halten, als für die Absiebung nötig ist. Dadurch ergibt sich zwangsläufig eine Baulänge der gesamten Kartoffelerntemaschine, die die Handhabung und Beweglichkeit negativ beeinflußt.
Es ist eine Kartoffelerntemaschine bekannt, bei der Trag- und Druckrollen im Wechsel angeordnet sind. Dadurch wird das Sieb­ förderband treppenförmig gesteuert. Dabei sind die auf die außen­ seitigen Traggurte des Siebförderbandes wirkenden Druckrollen hö­ henverstellbar, so daß durch Vergrößerung oder Verkleinerung der Treppenmulden die Absiebleistung gesteuert wird. Mit dieser Bauart kann bei kurzer Baukonstruktion und starkem Anstieg des Siebförder­ bandes eine gute Absiebung ohne rückrollende Kartoffeln erreicht werden. Bei Maschinen dieser Art sind üblicherweise die Trag­ gurte der Siebförderbänder mit Verbindungsschlössern endlos ver­ bunden. Diese Verbindungsschlösser der Traggurte, die die Antriebs- und Umlenkrollen umlaufen, sind leicht gewölbt und passen sich somit den zu umlaufenden Bollen an. Durch die Treppenmulden bil­ denden Druckrollen werden jedoch die Traggurte entgegengesetzt ge­ bogen. Für diese wechselvolle Biegebeanspruchung der Traggurte und Verbindungsschlösser ist zur Zeit keine Traggurtverbindung bekannt, die eine ausreichende Lebensdauer garantiert.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Traggurtverbindung für Siebförderbänder zu schaffen, die bei wechselnder Biegebean­ spruchung eine hohe Lebensdauer erwarten läßt.
Die Erfindung löst diese Aufgabe ausgehend von einem Siebförderband einer Kartoffelerntemaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merk­ male. Hinsichtlich weiterer Ausgestaltungen wird auf die Ansprüche 2 bis 6 verwiesen.
Bei der Kartoffelerntemaschine nach der Erfindung übernimmt nach der Rodevorrichtung 1 eine Siebfördervorrichtung, die im wesent­ lichen aus einem Siebförderband 2 besteht, das Erntegut. Dieses Siebförderband 2 besteht in üblicher Weise aus außenrandseitigen Traggurten 3 oder 3a u. 3b, die auf ihrer Oberseite quergerichtete Siebstäbe 14 tragen. Das Siebförderband 2 wird im oberen Bereich von Antriebsscheiben 6 oder Walzen angetrieben und im unteren Be­ reich über Umlenkrollen 7 geführt. Tragrollen 8 stützen das Sieb­ förderband 2 im Transportbereich unter den Traggurten 3 oder 3a u. 3b ab. Durch verstellbare Druckrollen 9, die im Transportbereich des Siebförderbandes 2 von oben auf die Traggurte 3 oder 3a u. 3b wirken, werden Treppenmulden gebildet.
Die außenseitigen Traggurte des Siebförderbandes 2 können jeweils aus einem Gurt 3, Fig. 1, oder aus zwei Gurten 3a u. 3b, Fig. 2, be­ stehen. Auf jeder Bandseite werden die Traggurte 3 oder 3a u. 3b je mit zwei unterschiedlichen Verbindungsschlössern 10 u. 11 endlos verbunden. Besteht der außenseitige Tragegurt 3, Fig. 1, aus einem Gurt, so ist der Gurt in Hälften 4 u. 4a aufgeschlitzt 15, damit beide Verbindungsschlösser 10 u. 11 unabhängig sind.
Die Druckrollen 9 sind so angeordnet, daß sie nur auf die Außengurt­ seite 4 des Tragegurtes 3, Fig. 1, oder auf den Außengurt 3a, Fig. 2, wirken, dabei ist das Verbindungsschloß 11 so geformt, daß beim Durchlauf unter den Druckrollen 9 an der Traggurthälfte 4 bzw. am Traggurt 3a keine Knickstellen entstehen.
Die Stützrollen 8, Umlenkrollen 5 und Antriebsrollen 6 sind so an­ geordnet, daß sie nur auf die Innenseite 4a des Trägergurtes 3, Fig. 1, oder auf den Innengurten 3b, Fig. 2, wirken, dabei ist das Verbindungsschloß 10 so geformt, daß beim Umlauf um die Umlenkrollen 5, Antriebsrollen 6 und Stützrollen 8 an der Traggurthälfte 4a bzw. am Traggurt 3b keine Knickstellen entstehen.
Weitere Einzelheiten und Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Zeichnungen, mit denen die Erfindung näher erläutert wird.
In den Zeichnungen zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische, vereinfachte Ausführung einer Sieb­ fördervorrichtung einer Kartoffelerntemaschine mit je einem außen­ randseitigem Traggurt.
Fig. 2 eine perspektivische, vereinfachte Ausführung einer Sieb­ fördervorrichtung einer Kartoffelerntemaschine mit je zwei außen­ randseitigen Traggurten.
Fig. 3 einen seitlichen Teilschnitt eines Traggurtes mit Ver­ bindungsschlössern.
Die in Fig. 1 veranschaulichte Siebfördervorrichtung einer Kar­ toffelerntemaschine umfaßt eine Rodevorrichtung 1, eine Sieb­ fördervorrichtung 2, die aus zwei außenrandseitigen Traggurten 3 besteht, die auf ihrer Oberseite mit Querstäben 14 bestückt sind. Jeder Traggurt ist mit zwei unterschiedlichen Verbindungs­ schlössern 10 u. 11 endlos zusammengefügt. Die Traggurtenden sind aufgeschlitzt, damit beide Verbindungsschlösser 10 u. 11 unabhängig sind. Die Druckrollen 9 sind so angeordnet, daß sie nur auf die Außengurtseite 4 des Traggurtes 3 wirken, dabei sind die bogenförmigen Hälften des Verbindungsschlosses 11 so geformt, daß beim Durchlaufen unter den Druckrollen 9 an der Traggurthälf­ te 4 keine Knickstellen entstehen.
Die Stützrollen 8, Umlenkrollen 5 und Antriebsrollen 9 sind so an­ geordnet, daß sie nur auf der Innenseite 4a des Traggurtes 3 wir­ ken, dabei sind die bogenförmigen Hälften des Verbindungsschlosses 10 entgegengesetzt zum Außenschloß 11 so geformt, daß beim Umlauf um die Umlenkrollen 5, Antriebsrollen 6 und Stützrollen 8 an der Traggurthälfte 4a keine Knickstellen entstehen.
Die Siebbandstäbe 13 in Verbindungsschloßnähe sind nur auf der Innenseite 4a des Trägergurtes 3 aufgenietet damit eine unabhängige Bewegung der Schlösser 10 u. 11 garantiert ist. Aus diesem Grunde scharniert der Verbindungsstab 16 nur in den inneren Schlössern 10. In den äußeren Schlössern 11 befindet sich ein Scharnierbolzen 17.
Mit der Fig. 2 wird ein Siebförderband 2 vorgestellt das in wesent­ lichen Teilen das in der Fig. 1 gleicht.
Abweichend ist hier eine Ausführung dargestellt bei der eine außen­ randseitige Traggurtgruppe aus zwei Traggurten 3a und 3b besteht.
In Fig. 3 werden alle wesentlichen Merkmale vergrößert dargestellt.

Claims (6)

1. Siebfördervorrichtung für Kartoffelerntemaschinen mit mindestens einem Siebförderband mit außenrandseitigen Traggurten, die mittels Verbindungsschlösser endlos ver­ bunden sind, auf deren Oberseite quergerichtet im Abstand nebeneinander verlaufend Querstäbe angebracht sind, die Umlenk-, Stütz- und Antriebsrollen umlaufen, wobei durch Druckrollen, die im Transportbereich auf die außenseitigen Traggurte wirken, treppenförmige Mulden gebildet werden, einer Rodevorrichtung nachgeschaltet sind, dadurch gekenn­ zeichnet, daß jeder außenrandseitiger Traggurt entweder aus zwei Gurten (3a u. 3b, Fig. 2) besteht oder aus einem Gurt (3 Fig. 1) der im Schloßbereich aufgeschlitzt ist, so daß an jeder Außenrandseite zwei unabhängige Verbindungs­ schlösser (10 u. 11) angebracht sind, daß durch die versetzte Anordnung der Antriebsrollen (6), Stützrollen (8) und der Umlenkrollen (5) zu den Druckrollen (9), jedes Verbindungs­ schloß (10 oder 11) mit dem Traggurt (3 oder 3a u. 3b) bei Rollenkontakt nur in einer Richtung gebogen wird.
2. Siebfördervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Treppenmulden den bildenden Druckrollen (9) entweder auf die äußeren Hälften der außenrandseitigen Trag­ gurte (3 Fig. 1) oder auf die äußeren Gurte (3a Fig. 1) der außenrandseitigen Traggurte Wirken.
3. Siebfördervorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Antriebsrollen (6), Stützrollen (8) und Umlenkrollen (5) entweder unter den inneren Hälften der außen­ randseitigen Traggurte (3 Fig. 1) oder unter den inneren Gurten (3b Fig. 2) der außenrandseitigen Traggurte laufen.
4. Siebfördervorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Antriebsrollen (6), Stützrollen (8) und Umlenkrollen (5) unter den Stäben (14) in die Siebfördervor­ richtung eingreifen.
5. Siebfördervorrichtung nach Anspruch 1, 2 und 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß anstelle der Antriebsrollen (6) eine Antriebs­ walze unter den Stäben (14) den Antrieb übernimmt.
6. Siebfördervorrichtung nach Anspruch 1, 2, 4 und 5, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die außenrandseitigen Traggurte nur aus den äußeren Hälften (3 Fig. 1) oder den äußeren Gurten (3a Fig. 2) bestehen.
DE1997149772 1997-11-11 1997-11-11 Siebfördervorrichtung für Kartoffelerntemaschinen Withdrawn DE19749772A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997149772 DE19749772A1 (de) 1997-11-11 1997-11-11 Siebfördervorrichtung für Kartoffelerntemaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997149772 DE19749772A1 (de) 1997-11-11 1997-11-11 Siebfördervorrichtung für Kartoffelerntemaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19749772A1 true DE19749772A1 (de) 1999-05-12

Family

ID=7848269

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997149772 Withdrawn DE19749772A1 (de) 1997-11-11 1997-11-11 Siebfördervorrichtung für Kartoffelerntemaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19749772A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2386485C2 (ru) * 2007-04-03 2010-04-20 Александр Германович Лопатин Сепаратор
RU2535550C1 (ru) * 2013-07-30 2014-12-20 Федеральное Государственное Автономное Образовательное Учреждение Высшего Профессионального Образования "Сибирский Федеральный Университет" Устройство для сортировки горной массы
CN105027799A (zh) * 2015-08-27 2015-11-11 刘文勋 一种根茎类农作物收获机
CN105325110A (zh) * 2015-11-24 2016-02-17 湖北工业大学 一种篦栅挖掘斗轮收获块茎作物机构
WO2019197553A1 (de) * 2018-04-13 2019-10-17 Grimme Landmaschinenfabrik Gmbh & Co. Kg Siebbandeinheit für eine erntemaschine oder für eine ernteguttransporteinheit
CN112138768A (zh) * 2020-09-19 2020-12-29 黄淮学院 一种节能环保型建筑工程用破碎装置

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2386485C2 (ru) * 2007-04-03 2010-04-20 Александр Германович Лопатин Сепаратор
RU2535550C1 (ru) * 2013-07-30 2014-12-20 Федеральное Государственное Автономное Образовательное Учреждение Высшего Профессионального Образования "Сибирский Федеральный Университет" Устройство для сортировки горной массы
CN105027799A (zh) * 2015-08-27 2015-11-11 刘文勋 一种根茎类农作物收获机
CN105325110A (zh) * 2015-11-24 2016-02-17 湖北工业大学 一种篦栅挖掘斗轮收获块茎作物机构
WO2019197553A1 (de) * 2018-04-13 2019-10-17 Grimme Landmaschinenfabrik Gmbh & Co. Kg Siebbandeinheit für eine erntemaschine oder für eine ernteguttransporteinheit
CN112138768A (zh) * 2020-09-19 2020-12-29 黄淮学院 一种节能环保型建筑工程用破碎装置
CN112138768B (zh) * 2020-09-19 2021-10-08 黄淮学院 一种节能环保型建筑工程用破碎装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3116699A1 (de) Vorrichtung zum klassieren von obst oder gemuese
DE4244760C2 (de) Taschenförderer
DE69008113T2 (de) Vorrichtung zur Getreideförderung.
DE102019213022A1 (de) Fördersystem
DE102018108877A1 (de) Siebbandeinheit
DE19749772A1 (de) Siebfördervorrichtung für Kartoffelerntemaschinen
CH628776A5 (en) Belt for screening chain conveyors of potato-harvesting machines
DE102022102695A1 (de) Gurtkurve
EP0059950B1 (de) Kartoffelerntemaschine
EP0930252B1 (de) Förderer für Stückgut
DE3915074A1 (de) C-foerderer
DE4443163A1 (de) Siebfördervorrichtung für Hackfruchterntemaschinen
DE3884707T2 (de) Bandförderer.
EP0446419B1 (de) Kartoffelroder
DE3109209A1 (de) Kartoffelerntemaschine
DE68920197T2 (de) Endloser Siebgürtel für einen Cellulosebreiverdichter.
EP0009692A1 (de) Sortiermaschine mit über Umlenkwalzen umlaufenden Siebbändern
DE4202244A1 (de) Sortiereinrichtung
DE393217C (de) Endloses Foerderband zum Foerdern von Rollkoerpern
DE3728881C2 (de)
DE69015050T2 (de) Schüttgutförderer.
WO2019197552A1 (de) Siebbandeinheit für eine erntemaschine oder für eine ernteguttransporteinheit
DE3442978A1 (de) Stueckgutfoerderer
DE20310185U1 (de) Rollenbahn
WO2019197553A1 (de) Siebbandeinheit für eine erntemaschine oder für eine ernteguttransporteinheit

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee