[go: up one dir, main page]

DE19745750A1 - Transom connector for window and door frames - Google Patents

Transom connector for window and door frames

Info

Publication number
DE19745750A1
DE19745750A1 DE1997145750 DE19745750A DE19745750A1 DE 19745750 A1 DE19745750 A1 DE 19745750A1 DE 1997145750 DE1997145750 DE 1997145750 DE 19745750 A DE19745750 A DE 19745750A DE 19745750 A1 DE19745750 A1 DE 19745750A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fighter
connector according
base part
web
attachment part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1997145750
Other languages
German (de)
Other versions
DE19745750C5 (en
DE19745750C2 (en
Inventor
Hans Dieter Grotefeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7845734&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE19745750(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997145750 priority Critical patent/DE19745750C5/en
Publication of DE19745750A1 publication Critical patent/DE19745750A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19745750C2 publication Critical patent/DE19745750C2/en
Publication of DE19745750C5 publication Critical patent/DE19745750C5/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/96Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
    • E06B3/964Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces
    • E06B3/9642Butt type joints with at least one frame member cut off square; T-shape joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Abstract

The transom connector comprises a socket part (38) which is adapted to the profile of the side face (26) of the web (22,24) and fits onto the stop strip (28,34,36), and a fitment (40) which can be pushed onto the socket from the inside of the building. The socket part is stepped on its upper surface with the upper step passing over the stop strip and entering the interspace between outside flange (14) and stop strip.

Description

Die Erfindung betrifft einen Kämpfer-Verbinder für Fenster- und Türrahmen mit Mitteldichtungsprofil gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a fighter connector for window and door frames with center seal profile according to the preamble of claim 1.

Der Querschnitt von fest einzubauenden Blendrahmen für Türen kann, unab­ hängig davon, ob er aus Holz, Kunststoff-Hohlprofilen oder Metall-Hohlprofi­ len besteht, im weitesten Sinne als L-förmig bezeichnet werden. Er umfaßt einen der Gebäude-Außenseite zugewandten Flansch, der hier als Außen­ flansch bezeichnet werden soll, und einen rechtwinklig von dessen Innenflä­ che ausgehenden, ins Innere des Gebäudes gerichteten Steg, der seinerseits ebenso wie der Außenflansch als Hohlprofil ausgebildet sein kann. Beim Ein­ setzen einer Glasscheibe oder eines Flügelrahmens legt sich die Scheibe in dem durch Außenflansch und Steg gebildeten Winkel gegen die Innenfläche des Außenflansches an.The cross-section of fixed frame frames for doors can, regardless depending on whether it is made of wood, hollow plastic profiles or hollow metal professionals len exists, in the broadest sense as L-shaped. It embraces a flange facing the outside of the building, here as the outside flange should be referred to, and a right angle from the inner surface che outgoing, directed into the interior of the building, which in turn just as the outer flange can be designed as a hollow profile. When on put a glass pane or a casement frame, the pane lies in the angle formed by the outer flange and web against the inner surface of the outer flange.

Wird das Rahmenprofil nicht am Rand einer Fensterfläche, sondern zur Un­ terteilung einer Fensterfläche verwendet, also als sogenannter Kämpfer, so ist das Querschnittsprofil anstelle von L-förmig T-förmig ausgebildet, da von beiden Seiten Fensterflächen anschließen.If the frame profile is not at the edge of a window surface, but to the Un division of a window surface used, so as a so-called fighter, so is the cross-sectional profile instead of L-shaped T-shaped, because of Connect window areas on both sides.

Bei sogenannten Mitteldichtungsprofilen ist die Anlagefläche der Scheibe nach innen versetzt. Die Scheibe liegt somit nicht gegen die Innenfläche des Außenflansches, sondern gegen die Innenfläche einer nach innen versetzten, parallel zum Außenflansch von einer Seitenfläche des Steges vorspringenden Anschlagleiste an.In the case of so-called middle seal profiles, the contact surface of the disc is shifted inwards. The disc is therefore not against the inner surface of the Outer flange, but against the inner surface of an inward, projecting parallel to the outer flange from one side surface of the web Stop bar.

Kämpfer zur Unterteilung von größeren Fensterflächen können in der Regel nur dann montiert werden, wenn der Rahmen insgesamt schon fertiggestellt ist. Dies macht es erforderlich, den Kämpfer zusammen mit Kämpfer-Verbin­ dern an beiden Enden von der Gebäude-Innenseite her in den Rahmen einzu­ schieben. Bezogen auf diese Einschubrichtung stellt sich der Bereich zwi­ schen der Innenfläche des Außenflansches und der Anschlagleiste als Hinter­ schneidung dar, die zur Aufnahme und Befestigung des Kämpfer-Verbinders nicht genutzt werden kann. Die verbleibende Befestigungsfläche ist verhält­ nismäßig gering. Fighters can usually subdivide larger window areas can only be assembled when the frame has already been completed is. This makes it necessary to connect the fighter along with fighter at both ends from the inside of the building into the frame push. In relation to this insertion direction, the area between the inner surface of the outer flange and the stop bar as the rear cut represents that for receiving and fastening the fighter connector cannot be used. The remaining mounting surface is behaving moderately low.  

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kämpfer-Verbinder für Fen­ ster- und Türrahmen mit Mitteldichtung zu schaffen, der bei einfacher Mon­ tage eine hohe Stabilität gewährleistet.The invention has for its object a fighter connector for Fen To create a star and door frame with a center seal, which is simple Mon days high stability guaranteed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Kämpfer-Verbinder gelöst, der ein an das Profil der wenigstens einen Seitenfläche des Steges angepaß­ tes, auf die Anschlagleiste aufsteckbares Sockelteil und ein von der Ge­ bäude-Innenseite auf dieses aufschiebbares Aufsatzteil umfaßt.According to the invention, this object is achieved by a fighter connector, one adapted to the profile of the at least one side surface of the web tes, on the stop bar attachable base part and a Ge inside the building on this slide-on attachment part.

Bei einer derartigen Teilung des Kämpfer-Verbinders kann zunächst das Sockelteil so montiert werden, daß es die durch die Anschlagleiste gebildete Hinterschneidung übergreift. Dabei kann das Sockelteil nach Art eines Rei­ ters auf die Anschlagleiste aufgesetzt werden, so daß es sicher arretiert ist.With such a division of the fighter connector, this can initially Base part to be mounted so that it is formed by the stop bar Undercut overlaps. The base part in the manner of a Rei ters are placed on the stop bar so that it is securely locked.

Das Aufsatzteil wird in das Ende des Kämpferprofils eingeschoben und kann beim Montieren des Kämpfers von der Gebäude-Innenseite her auf das Sockelteil aufgeschoben werden. Das Sockelteil weist eine Ausnehmung auf seiner oberen Seite auf, in die eine nach unten gerichtete Nase am Aufsatzteil einrastet. Die Höhe der Nase ist gering, so daß keine nennenswerte Verfor­ mung der Teile beim Einschieben des Kämpfers erforderlich ist.The attachment part is inserted into the end of the fighter profile and can when mounting the fighter from the inside of the building onto the Base part can be pushed on. The base part has a recess its upper side, into which a downward-facing nose on the attachment part snaps into place. The height of the nose is low, so that no significant deformation parts when inserting the fighter is required.

Das Sockelteil weist auf seiner oberen Oberfläche, bezogen auf die Lage des unteren Fensterschenkels, eine obere und eine untere Stufe auf, von denen die obere über die Anschlagleiste hinweggeht und die untere auf der Gebäu­ de-Innenseite der Anschlagleiste liegt. In die obere Stufe schneidet von un­ ten ein Schlitz mit dem Querschnitt der Anschlagleiste ein. Das Aufsatzteil ist entsprechend in zwei Stufen ausgebildet, und zwar derart, daß die beiden Stufen beider Teile bei der Montage zusammengefügt werden können.The base part has on its upper surface, based on the position of the lower window legs, an upper and a lower step, of which the upper one goes over the stop bar and the lower one on the building the inside of the stop bar. In the upper stage cuts from un a slot with the cross section of the stop bar. The attachment part is accordingly in two stages, in such a way that the two Steps of both parts can be put together during assembly.

Am freien Rand der unteren Stufe des Sockelteils befindet sich vorzugsweise eine nach unten vorspringende Randleiste, die in eine entsprechende Nut auf der Seitenfläche des Steges einrasten kann. Dadurch ergibt sich eine zusätz­ liche Arretierung des Sockelteils.At the free edge of the lower step of the base part is preferably a downward-projecting edge strip that fits into a corresponding groove the side surface of the web can snap into place. This results in an additional Liche locking of the base part.

In den beiden unteren Stufen des Sockelteils und des Aufsatzteils sind vor­ zugsweise miteinander fluchtende Bohrungen vorgesehen, durch die hin­ durch ein Spannanker zur Festlegung der Teile an dem Steg geschoben wer­ den kann.In the two lower stages of the base part and the top part are in front holes are preferably aligned, through which who is pushed by a tension anchor to fix the parts on the bridge that can.

Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.Preferred exemplary embodiments of the invention are described below the attached drawing explained.

Fig. 1 ist eine Explosionsdarstellung und zeigt jeweils einen Abschnitt des Rahmenprofils und des Kämpferprofils sowie den Kämpfer-Verbinder mit Sockelteil und Aufsatzteil; Fig. 1 is an exploded view and shows a portion of the frame profile and the fighter profile and the fighter connector with base part and attachment part;

Fig. 2 zeigt das Aufsatzteil in der zu Fig. 1 entgegengesetzten Ansicht; Fig. 2 shows the attachment part in the view opposite to Fig. 1;

Fig. 3 ist eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Kämpfer-Ver­ binders in gegenüber Fig. 1 und 2 vergrößerter Darstellung. Fig. 3 is a side view of a fighter-Ver binder according to the invention in comparison with FIGS. 1 and 2 enlarged view.

Fig. 1 zeigt in einer Explosionsdarstellung von unten nach oben einen Ab­ schnitt des unteren Schenkels eines Rahmens 10 eines Fensters und im obe­ ren Bereich einen Abschnitt eines T-förmig mit dem Rahmen 10 zu verbin­ denden Kämpfers 12. Beide Profile sind hier als Kunststoff-Hohlprofile darge­ stellt, jedoch ist dies für Zwecke der vorliegenden Erfindung nicht zwingend. Trotz der relativ komplizierten Hohlprofile kann der Querschnitt des Kämp­ ferprofils im weitesten Sinne als T-förmig und derjenige des Rahmens als L-förmig bezeichnet werden. Beide Profile weisen einen der Gebäude-Außensei­ te zugewandten Außenflansch 14 bzw. 16 und einen L- bzw. T-förmig an des­ sen Innenfläche 18, 20 anschließenden Steg 22, 24 auf. In Fig. 1 ist erkenn­ bar, daß von der Seitenfläche 26 des Steges 22 in dem von dem Außen­ flansch 14 und dem Steg 22 gebildeten rechten Winkel parallel zu dem Au­ ßenflansch 14 und in Abstand zu diesem eine Anschlagleiste 28 vorspringt, die bei der dargestellten Ausführungsform einstückig von dem Kunststoffpro­ fil ausgeht. Bei dem im Querschnitt T-förmigen Kämpferprofil befinden sich auf beiden Seitenflächen 30, 32 Anschlagleisten 34, 36. Fig. 1 shows an exploded view from the bottom up from a section of the lower leg of a frame 10 of a window and in the upper region a portion of a T-shaped to be connected to the frame 10 fighter 12th Both profiles are shown here as plastic hollow profiles, but this is not mandatory for the purposes of the present invention. Despite the relatively complicated hollow profiles, the cross section of the fighter profile in the broadest sense can be described as T-shaped and that of the frame as L-shaped. Both profiles have an outer flange 14 or 16 facing the building outer side and an L or T-shaped web 22 , 24 adjoining the inner surface 18 , 20 . In Fig. 1 it can be seen bar that from the side surface 26 of the web 22 in the right angle formed by the outer flange 14 and the web 22 parallel to the outer flange 14 and at a distance from this projects a stop bar 28 which in the illustrated Embodiment in one piece from the Kunststoffpro fil starts. In the case of the cross section T-shaped fighter profile, stop strips 34 , 36 are located on both side surfaces 30 , 32 .

Es ist erkennbar, daß die Anschlagleisten 28, 34, 36 zusammen mit den Au­ ßenflanschen 14, 16 einen zumindest in bezug auf einen Einschub von der Ge­ bäude-Innenseite her hinterschnittenen Zwischenraum bilden. Beim Ein­ schieben eines Kämpfers 12 von der Gebäude-Innenseite her ist es daher schwierig oder unmöglich, ein Kämpferprofil mit Hilfe eines Kämpfer-Ver­ binders ausreichend auf dem Steg 22 des Rahmens 10 zu befestigen. It can be seen that the stop strips 28 , 34 , 36 together with the Au ßenflanschen 14 , 16 form an undercut space, at least with respect to an insert from the inside of the building. When pushing a fighter 12 from the inside of the building, it is therefore difficult or impossible to fasten a fighter profile with the help of a fighter-Ver binder sufficiently on the web 22 of the frame 10 .

Aus diesem Grunde ist erfindungsgemäß ein zweiteiliger Kämpfer-Verbinder vorgesehen, der sich zusammensetzt aus einem Sockelteil 38 und einem Auf­ satzteil 40. Das Sockelteil 38 ist auf seiner unteren Seite dem Profil der obe­ ren Seitenfläche 26 des Steges 22 angepaßt, wie aus einem Vergleich von Fig. 1 und 3 hervorgeht. Das Sockelteil 38 weist eine obere Stufe 42 und eine untere Stufe 44 auf, die im wesentlichen eine flache Oberfläche besitzen. Die obere Stufe 42 erstreckt sich in der montierten Stellung über die Anschlag­ leiste 28 hinweg und greift mit einem nach unten gerichteten Ansatz 46 in den Zwischenraum zwischen dem Außenflansch 14 und der Anschlagleiste 28 hinein. Das Sockelteil 38 sitzt also nach Art eines Reiters auf der Anschlaglei­ ste 28 und läßt sich auf diese Weise sicher arretieren. Zwischen dem Ansatz 46 und einem im wesentlichen senkrecht gerichteten, die beiden Stufen 42, 44 verbindenden Zwischenstück 48 befindet sich eine etwa V-förmige Ausnehmung, deren Querschnitt dem Querschnitt der Anschlagleiste 28 ent­ spricht. Die untere Stufe 44 ist im wesentlichen plattenförmig ausgebildet. Am äußeren, rechts in Fig. 2 liegenden Rand der unteren Stufe 44 befindet sich eine nach unten gerichtete Randleiste 52, die bei der Montage in eine Nut 54 des Fensterprofils einrastet.For this reason, a two-part fighter connector is provided according to the invention, which is composed of a base part 38 and an add-on part 40th The base part 38 is adapted on its lower side to the profile of the side surface 26 of the web 22 , as can be seen from a comparison of FIGS. 1 and 3. The base part 38 has an upper step 42 and a lower step 44 , which have a substantially flat surface. The upper step 42 extends in the assembled position over the stop bar 28 and engages with a downward projection 46 into the space between the outer flange 14 and the stop bar 28 . The base part 38 thus sits in the manner of a rider on the stop guide 28 and can be securely locked in this way. Between the shoulder 46 and an essentially vertically directed, connecting the two stages 42 , 44 connecting piece 48 there is an approximately V-shaped recess, the cross section of which corresponds to the cross section of the stop bar 28 . The lower step 44 is essentially plate-shaped. On the outer edge of the lower step 44, which is on the right in FIG. 2, there is a downward-facing edge strip 52 which engages in a groove 54 of the window profile during assembly.

Das Aufsatzteil 40 weist entsprechend dem Sockelteil 38 ebenfalls eine obere Stufe 56 und eine untere Stufe 58 auf, die auf der Unterseite des Aufsatzteils 40 ausgebildet sind, und zwar in einer Form und Stufenhöhe, die dem Sockelteil 38 entspricht, so daß beide Teile 38, 40 glatt zusammengefügt werden können. Dabei kann insbesondere auch das Aufsatzteil 40 von der Ge­ bäude-Innenseite her, also von rechts in Fig. 3, mit dem Sockelteil 38 zusam­ mengeschoben werden. Dabei muß lediglich insoweit eine geringe Hinter­ schneidung überwunden werden, als drei Nasen 60 an der Unterseite der oberen Stufe 56 des Aufsatzteils in eine Ausnehmung 62 auf der oberen Seite der oberen Stufe 42 des Sockelteils 38 einrasten müssen. Die dabei zu über­ windende Hinterschneidung ist gering, so daß die verfügbare Verformbarkeit der zu montierenden Teile ausreicht.The top part 40 , corresponding to the base part 38, also has an upper step 56 and a lower step 58 , which are formed on the underside of the top part 40 , in a shape and step height which corresponds to the base part 38 , so that both parts 38 , 40 can be put together smoothly. In particular, the attachment part 40 can also be pushed together from the inside of the building, ie from the right in FIG. 3, with the base part 38 . It is only necessary to overcome a slight undercut as far as three lugs 60 on the underside of the upper step 56 of the attachment part have to snap into a recess 62 on the upper side of the upper step 42 of the base part 38 . The undercut to be overcome is small, so that the available deformability of the parts to be assembled is sufficient.

Das Aufsatzteil 40 besitzt im übrigen einen in Richtung des anzuschließenden Kämpfers 12 gerichteten Schaft 64, der ebenfalls als Hohlprofil ausgebildet ist und dessen äußerer Querschnitt dem Innenquerschnitt einer mit 66 be­ zeichneten Hohlkammer im Inneren des Kämpferprofils entspricht. The attachment part 40 has in the rest a direction in the direction of the connected fighter 12 shaft 64 , which is also designed as a hollow profile and the outer cross section corresponds to the inner cross section of a hollow chamber with 66 be marked inside the fighter profile.

Auf der gesamten unteren Oberfläche des Aufsatzteils 40 befindet sich eine weichelastische Dichtungsfläche 68, die nahezu auf dem gesamten Umfang nach außen über die beiden Stufen 56, 58 hinausragt. Diese Dichtungsfläche 68 ermöglicht eine weiche Abstützung des Aufsatzteils am Sockelteil und zu­ dem eine gegenseitige Abdichtung, durch die verhindert wird, daß Feuchtig­ keit in fluchtende Bohrungen 70 eindringt, die die untere Stufe 44 des Sockelteils 38 und die untere Stufe 58 des Aufsatzteils 40 durchdringen und zur Aufnahme eines Befestigungsankers zur Befestigung am Rahmenprofil die­ nen. Entsprechende, nicht gezeigte Dichtungsflächen oder Leisten befinden sich auf der Unterseite des Sockelteils 38.There is a soft-elastic sealing surface 68 on the entire lower surface of the attachment part 40 , which protrudes outward over almost the entire circumference via the two steps 56 , 58 . This sealing surface 68 enables a soft support of the attachment part on the base part and to which a mutual seal, which prevents moisture from penetrating into aligned bores 70 , which penetrate the lower step 44 of the base part 38 and the lower step 58 of the attachment part 40 and to accommodate a fastening anchor for fastening to the frame profile. Corresponding sealing surfaces or strips, not shown, are located on the underside of the base part 38 .

Eine Besonderheit der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß konse­ quent vermieden wird, daß im Bereich des erfindungsgemäßen Kämpferan­ schlusses Feuchtigkeit in das Innere des Kämpferprofils eindringen kann und somit beispielsweise ein Vierkant-Stahlprofil, das zur Versteifung in das Kämpferprofil eingeschoben ist, rosten kann. Die Gefahr eines Feuchtigkeits­ eintritts in das Innere des Kämpferprofils ergibt sich unter anderem daraus, daß der Kämpfer-Verbinder, hier also das Sockelteil und das Aufsatzteil, mit­ einander fluchtende Bohrungen 72, 74 aufweisen, die zur Aufnahme einer Spannschraube dienen, mit der der Kämpfer 12 mit dem Rahmen 10 von der Außenseite des Rahmens her verspannt werden kann. Auf der gesamten unte­ ren Oberfläche 16, 17 des Sockelteils 38 befindet sich eine in Randnähe lau­ fende, geschlossene, die untere Öffnung der Bohrung 72 einschließende, von der Oberfläche vorspringende Dichtung 78, die gegen die Seitenfläche 26 und die Anschlagleiste 28 des Rahmens 10 dichtend anliegt. Da die Dichtung 78 elastisch verformbar ist, ermöglicht sie zugleich einen Ausgleich bei leich­ ten Unregelmäßigkeiten der Flächen des Rahmens 10. Das Aufsatzteil 40 weist an seiner unteren Oberfläche einschließlich der beiden Stufen 56 und 58 sowie deren Verbindungsfläche eine entlang dem Rand verlaufende, über den Querschnitt des Aufsatzteils 40 hinausragende Dichtlippe 80 aus einem elastisch verformbaren Material auf, die sich bei der Montage des Kämpfer-Verbinders gegen die obere Oberfläche des Sockelteils 38 legt und beim An­ ziehen der nicht gezeigten Spannschraube gegen diese obere Oberfläche ge­ drückt wird. Die Dichtlippe 80 dient zugleich als Abstützfläche für das Kämp­ ferprofil, so daß auch zwischen dem Aufsatzteil 40 und dem Kämpferprofil, das gegen die Dichtlippe 80 gespannt wird, eine Abdichtung erfolgt. Die weichelastischen Dichtungen 78 und 80 können bei Herstellung des Kämp­ fer-Verbinders aus Kunststoff angespritzt werden.A special feature of the present invention is that it is consistently avoided that moisture can penetrate into the interior of the fighter profile in the area of the fighter connection according to the invention and thus, for example, a square steel profile which is inserted into the fighter profile for reinforcement, can rust. The risk of moisture entering the interior of the fighter profile arises, among other things, from the fact that the fighter connector, here the base part and the attachment part, have mutually aligned bores 72 , 74 which serve to receive a clamping screw with which the fighter 12 can be clamped with the frame 10 from the outside of the frame. On the entire lower surface 16 , 17 of the base part 38 there is a lau fende closed near the edge, including the lower opening of the bore 72 , projecting from the surface seal 78 , which seals against the side surface 26 and the stop bar 28 of the frame 10 is present. Since the seal 78 is elastically deformable, it also enables compensation for slight irregularities in the surfaces of the frame 10 . The attachment part 40 has on its lower surface including the two steps 56 and 58 and the connecting surface thereof a sealing lip 80 which runs along the edge and extends beyond the cross section of the attachment part 40 and is made of an elastically deformable material and opposes one another when the fighter connector is assembled the upper surface of the base part 38 sets and when pulling on the tension screw, not shown, is pressed against this upper surface. The sealing lip 80 also serves as a support surface for the Kämp ferprofil, so that there is also a seal between the attachment part 40 and the fighter profile, which is stretched against the sealing lip 80 . The soft-elastic seals 78 and 80 can be injection molded from plastic when the combi connector is manufactured.

Claims (10)

1. Kämpfer-Verbinder für Fenster- und Türrahmen mit Mitteldichtungspro­ fil, mit einem zur Tür- oder Fenster-Außenseite gewandten Außenflansch (14, 16) und einem T- oder L-förmig von dessen Innenfläche (18, 20) vor­ springenden Steg (22, 24) sowie einer in Abstand von dem Außenflansch und parallel zu diesem von wenigstens einer Seitenfläche (26, 30, 32) des Steges vorspringender Anschlagleiste (28, 34, 36), dadurch gekennzeichnet, daß der Kämpfer-Verbinder ein an das Profil der wenigstens einen Seitenfläche (26, 30, 32) des Steges (22, 24) angepaßtes, auf die Anschlagleiste (28, 34, 36) aufsteckbares Sockelteil (38) und ein von der Gebäude-Innenseite her auf dieses aufschiebbares Aufsatzteil (40) umfaßt.1. Fighter connector for window and door frames with central sealing profile, with an outer flange ( 14 , 16 ) facing the outside of the door or window and a T or L shape from its inner surface ( 18 , 20 ) in front of the jumping web ( 22 , 24 ) and a stop bar ( 28 , 34 , 36 ) projecting at a distance from the outer flange and parallel to it from at least one side surface ( 26 , 30 , 32 ) of the web, characterized in that the fighter connector connects one to the profile the base part ( 38 ) which is adapted to the at least one side surface ( 26 , 30 , 32 ) of the web ( 22 , 24 ) and can be plugged onto the stop bar ( 28 , 34 , 36 ) and an attachment part ( 40 ) which can be slid onto this from the inside of the building includes. 2. Kämpfer-Verbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Sockelteil (38) auf wenigstens seiner oberen Oberfläche stufenförmig mit ei­ ner oberen und einer unteren Stufe (42, 44) ausgebildet ist, und daß die obe­ re Stufe (42) über die Anschlagleiste (28, 34, 36) hinweggeht und in den Zwi­ schenraum (50) zwischen dem Außenflansch (14, 16) und der Anschlagleiste (28, 34, 36) eintritt.2. Fighter connector according to claim 1, characterized in that the base part ( 38 ) is formed step-like on at least its upper surface with egg ner upper and a lower step ( 42 , 44 ), and that the above re step ( 42 ) over the stop bar ( 28 , 34 , 36 ) goes away and enters the inter mediate space ( 50 ) between the outer flange ( 14 , 16 ) and the stop bar ( 28 , 34 , 36 ). 3. Kämpfer-Verbinder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Stufe (44) im wesentlichen als eine flache, parallel zur Seitenfläche (26, 30, 32) des Steges (20, 22) verlaufende Platte ausgebildet ist.3. Fighter connector according to claim 2, characterized in that the lower step ( 44 ) is essentially designed as a flat plate parallel to the side surface ( 26 , 30 , 32 ) of the web ( 20 , 22 ). 4. Kämpfer-Verbinder nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende der Platte eine nach unten vorspringende Randleiste (52) vorgesehen ist, die in eine entsprechende Nut (54) in der Seitenfläche des Steges ein­ rastbar ist.4. Fighter connector according to claim 3, characterized in that at the end of the plate a downwardly projecting edge strip ( 52 ) is provided, which can be latched into a corresponding groove ( 54 ) in the side surface of the web. 5. Kämpfer-Verbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Aufsatzteil (40) auf der Unterseite stufenförmig mit einer oberen und einer unteren Stufe (56, 58) ausgebildet ist, derart, daß das Auf­ satzteil (40) von der Gebäude-Innenseite her auf das Sockelteil (38) auf­ schiebbar ist.5. fighter connector according to one of claims 1 to 4, characterized in that the attachment part ( 40 ) on the underside is step-shaped with an upper and a lower step ( 56 , 58 ), such that the attachment part ( 40 ) can be pushed onto the base part ( 38 ) from the inside of the building. 6. Kämpfer-Verbinder nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß in der oberen Stufe (42) des Sockelteils (38) eine Ausnehmung (62) vorgesehen ist, mit der eine Nase (60) an der Unterseite der oberen Stufe (56) des Auf­ satzteils (40) rastend zusammenwirkt.6. Fighter connector according to claim 5, characterized in that in the upper step ( 42 ) of the base part ( 38 ) a recess ( 62 ) is provided with which a nose ( 60 ) on the underside of the upper step ( 56 ) of Interacting with the parts of the set ( 40 ). 7. Kämpfer-Verbinder nach einem der Ansprüche bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die beiden unteren Stufen (44, 58) der beiden Teile (38, 40) miteinander fluchtende Bohrungen (70) für einen Verbindungsanker zum Verbinden des Kämpfers und des Rahmenprofils aufweisen.7. fighter connector according to one of claims to 6, characterized in that the two lower stages ( 44 , 58 ) of the two parts ( 38 , 40 ) aligned holes ( 70 ) for a connecting anchor for connecting the fighter and the frame profile exhibit. 8. Kämpfer-Verbinder nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Aufsatzteil (40) einen von den beiden Stufen (56, 58) senk­ recht zu diesen aufsteigenden Schaft (64) aufweist, dessen Querschnitt an den Innenquerschnitt eines anzuschließenden Kämpfers (12) angepaßt ist.8. fighter connector according to one of claims 3 to 7, characterized in that the attachment part ( 40 ) has one of the two stages ( 56 , 58 ) perpendicular to this ascending shaft ( 64 ), the cross section of which on the inner cross section connected fighter ( 12 ) is adapted. 9. Kämpfer-Verbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß das Aufsatzteil (40) an der in der montierten Stellung dem Sockelteil (38) zugewandten Oberfläche eine entlang dem Rand verlaufende, über den Querschnitt des Aufsatzteils hinausragende Dichtlippe (80) aus weicheiastischem Material aufweist.9. Fighter connector according to one of the preceding claims, characterized in that the attachment part ( 40 ) on the surface facing the base part ( 38 ) in the assembled position has a sealing lip ( 80 ) extending along the edge and projecting beyond the cross section of the attachment part. made of soft elastic material. 10. Kämpfer-Verbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß auf der dem Rahmen (10) zugewandten Oberflä­ che des Sockelteils (38) eine wulstförmige, umlaufende, geschlossene Dich­ tung (78) ausgebildet ist.10. Fighter connector according to one of the preceding claims, characterized in that on the frame ( 10 ) facing surface of the base part ( 38 ) a bead-shaped, circumferential, closed you device ( 78 ) is formed.
DE1997145750 1997-10-16 1997-10-16 Fighter connector for window and door frames Expired - Fee Related DE19745750C5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997145750 DE19745750C5 (en) 1997-10-16 1997-10-16 Fighter connector for window and door frames

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997145750 DE19745750C5 (en) 1997-10-16 1997-10-16 Fighter connector for window and door frames

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE19745750A1 true DE19745750A1 (en) 1999-05-06
DE19745750C2 DE19745750C2 (en) 2002-03-07
DE19745750C5 DE19745750C5 (en) 2008-10-02

Family

ID=7845734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997145750 Expired - Fee Related DE19745750C5 (en) 1997-10-16 1997-10-16 Fighter connector for window and door frames

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19745750C5 (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20108705U1 (en) * 2001-05-25 2002-10-02 Niemann, Hans Dieter, 50169 Kerpen Connection of a frame and a threshold
EP1055796A3 (en) * 1999-05-26 2002-12-04 Deceuninck Plastics Industries N.V. Mechanical joint for frames and transoms
DE102011013138B3 (en) * 2011-03-04 2012-09-13 Hans Dieter Grotefeld Device for inserting a fighter in a door or window frame
EP2514907A1 (en) * 2011-04-19 2012-10-24 PHI Technik für Fenster und Türen GmbH Connector for bars
DE102012102176A1 (en) * 2012-03-15 2013-09-19 SCHÜCO International KG Butt joint for frames of frame structure for e.g. windows, has holding part secured against longitudinal direction of hollow profile in mounting position, and sealing piece resting against wall section of base profile
DE102015112563A1 (en) * 2015-07-30 2017-02-02 PHI Technik für Fenster und Türen GmbH Connecting arrangement for connecting a post to a frame profile of a window or a door made of plastic
EP3333351A1 (en) * 2016-12-08 2018-06-13 PHI Technik für Fenster und Türen GmbH Connection assembly for connecting a post with a frame profile of a window or a door made of plastic
RU181179U1 (en) * 2018-02-26 2018-07-05 Общество с ограниченной ответственностью "Роникон" MAIN REAR DOOR PROFILE
GB2572018A (en) * 2018-02-06 2019-09-18 Thomas Investment Holdings Ltd Connecting method
US11685759B2 (en) 2018-10-18 2023-06-27 Basf Se Method for obtaining crystalline 2′-fucosyllactose
RU2818158C2 (en) * 2019-12-12 2024-04-24 Кобленц С.п.А. Door frame element having variable configuration, door frame comprising said element, and swing door structure comprising said door frame

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008039207A1 (en) * 2008-08-22 2010-03-04 Rehau Ag + Co. Frame profile assembly for a window or door frame and method for mounting such an assembly
DE202009003438U1 (en) 2009-03-11 2009-05-28 PHI Technik für Fenster und Türen GmbH pinheader
DE102009012438B4 (en) 2009-03-11 2018-05-03 PHI Technik für Fenster und Türen GmbH pinheader
DE102018106525B4 (en) * 2018-03-20 2025-06-05 PHI Technik für Fenster und Türen GmbH Connection arrangement

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9206625U1 (en) * 1992-05-15 1993-09-16 Niemann, Hans Dieter, 50169 Kerpen Connection for angled hollow profile bars

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9316308U1 (en) * 1993-10-27 1995-02-23 Niemann, Hans Dieter, 50169 Kerpen Connector for angled frame bars
DE9406655U1 (en) * 1994-04-21 1994-06-30 MFT GmbH - Moderne Fenster Technik -, 26871 Papenburg Connection piece for angled hollow profile bars
DE4442074C2 (en) * 1994-11-25 2001-03-29 Fickenscher Gealan Werk Gmbh Post, rung and cross connectors

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9206625U1 (en) * 1992-05-15 1993-09-16 Niemann, Hans Dieter, 50169 Kerpen Connection for angled hollow profile bars

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1055796A3 (en) * 1999-05-26 2002-12-04 Deceuninck Plastics Industries N.V. Mechanical joint for frames and transoms
DE20108705U1 (en) * 2001-05-25 2002-10-02 Niemann, Hans Dieter, 50169 Kerpen Connection of a frame and a threshold
DE102011013138B3 (en) * 2011-03-04 2012-09-13 Hans Dieter Grotefeld Device for inserting a fighter in a door or window frame
EP2514907A1 (en) * 2011-04-19 2012-10-24 PHI Technik für Fenster und Türen GmbH Connector for bars
RU2517012C2 (en) * 2011-04-19 2014-05-27 Пхи Техник Фюр Фенстер Унд Тюрен Гмбх Transom-bar connector
DE102012102176A1 (en) * 2012-03-15 2013-09-19 SCHÜCO International KG Butt joint for frames of frame structure for e.g. windows, has holding part secured against longitudinal direction of hollow profile in mounting position, and sealing piece resting against wall section of base profile
DE102015112563A1 (en) * 2015-07-30 2017-02-02 PHI Technik für Fenster und Türen GmbH Connecting arrangement for connecting a post to a frame profile of a window or a door made of plastic
DE102015112563A8 (en) * 2015-07-30 2017-06-22 PHI Technik für Fenster und Türen GmbH Connecting arrangement for connecting a post to a frame profile of a window or a door made of plastic
EP3333351A1 (en) * 2016-12-08 2018-06-13 PHI Technik für Fenster und Türen GmbH Connection assembly for connecting a post with a frame profile of a window or a door made of plastic
GB2572018A (en) * 2018-02-06 2019-09-18 Thomas Investment Holdings Ltd Connecting method
RU181179U1 (en) * 2018-02-26 2018-07-05 Общество с ограниченной ответственностью "Роникон" MAIN REAR DOOR PROFILE
US11685759B2 (en) 2018-10-18 2023-06-27 Basf Se Method for obtaining crystalline 2′-fucosyllactose
RU2818158C2 (en) * 2019-12-12 2024-04-24 Кобленц С.п.А. Door frame element having variable configuration, door frame comprising said element, and swing door structure comprising said door frame

Also Published As

Publication number Publication date
DE19745750C5 (en) 2008-10-02
DE19745750C2 (en) 2002-03-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0843062B1 (en) Fixing element for window fitting
DE9007486U1 (en) Connecting fitting for building profiles
DE19745750C2 (en) Fighter connector for window and door frames
DE4309088A1 (en) Window which can be installed such that it is fixed in place, for motor vehicles
DE69503004T2 (en) Metal-wood composite profile set for door and window frames
DE4308540A1 (en) Butt joint
DE2844015C2 (en) Sealing profile for roller shutter boxes
DE9407415U1 (en) Closing element for wall openings in buildings or the like.
DE4012808C2 (en) Connection fitting for building profiles
DE202021106237U1 (en) Connection arrangement for connecting a post to a frame profile of a window or door made of plastic
DE19808847C2 (en) Door or window fittings
DE102018102488A1 (en) Arrangement for positioning a flat part on a control cabinet frame and a corresponding method
DE19904695A1 (en) Transom connector especially for door and window frames
EP1087085A1 (en) Window, door or the same and frame profile therefor
DE29716501U1 (en) Holder for attaching faceplates to windows, doors or the like.
EP0869252B1 (en) Arrangement for a power- and/or form-fitting fixing of profiled sections to a frame or wing of a door or window
DE29803656U1 (en) Door or window fittings
CH624449A5 (en) Device for connecting a covering frame to a base frame for windows, facades or room partitions
DE29906659U1 (en) Locking part for insertion into an undercut slot in a frame for windows or doors
DE60202279T2 (en) FRAME FOR FIXING A PLATE-TABLE TABLE
DE19834042A1 (en) Espagnolette fitting with a corner drive
DE8910709U1 (en) Demountable wall unit with a metal profile and fittings
DE3744223C1 (en) Bulletproof frame leg
EP0886028A2 (en) Retaining profile
DE19742742C2 (en) Arrangement for fixing the position of a wooden glazing bead on a wooden frame

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8392 Publication of changed patent specification
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee