[go: up one dir, main page]

DE19745378A1 - Transparent carrier plate for producing letters, symbols, logos etc. - Google Patents

Transparent carrier plate for producing letters, symbols, logos etc.

Info

Publication number
DE19745378A1
DE19745378A1 DE1997145378 DE19745378A DE19745378A1 DE 19745378 A1 DE19745378 A1 DE 19745378A1 DE 1997145378 DE1997145378 DE 1997145378 DE 19745378 A DE19745378 A DE 19745378A DE 19745378 A1 DE19745378 A1 DE 19745378A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
color
carrier plate
layer
selective
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1997145378
Other languages
German (de)
Inventor
Florian Kall
Klaus Kall
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BORSI KG F
Original Assignee
BORSI KG F
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BORSI KG F filed Critical BORSI KG F
Priority to DE1997145378 priority Critical patent/DE19745378A1/en
Priority to DE29724179U priority patent/DE29724179U1/en
Publication of DE19745378A1 publication Critical patent/DE19745378A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44FSPECIAL DESIGNS OR PICTURES
    • B44F1/00Designs or pictures characterised by special or unusual light effects
    • B44F1/06Designs or pictures characterised by special or unusual light effects produced by transmitted light, e.g. transparencies, imitations of glass paintings
    • B44F1/066Designs or pictures characterised by special or unusual light effects produced by transmitted light, e.g. transparencies, imitations of glass paintings comprising at least two transparent elements, e.g. sheets, layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/04Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers
    • B44C5/0407Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers containing glass elements

Landscapes

  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Abstract

A transparent carrier plate (10) with a selective covering, comprises a primary printed colored layer (12) and a secondary different colored layer (14). The primary layer regions with no associated secondary layer, appear to have a tertiary color tone. The back of the carrier plate preferably consists of clear acrylic plastics.

Description

Die Erfindung betrifft eine transparente Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung sowie ein diese verwendendes Lichtwerbeelement.The invention relates to a transparent carrier plate selective, area-specific coating as well as one using illuminated advertising element.

Es sind sogenannte "Schwarz-Weiß-Folien" bekannt, die in Draufsicht, d. h. unter reflektierender Beleuchtung, schwarz und in Durchsicht, d. h. unter durchscheinender Beleuchtung, weiß erscheinen. Um einen entsprechenden Schwarz-Weiß-Effekt, beispielsweise, für einen Buchstaben beim Wechsel von Draufsicht zu Durchsicht und vice versa zu erhalten, wird bislang so vorgegangen, daß besagter Buchstabe aus einer Metallfolie ausgestanzt und die Metallfolie mit einer Schwarz-Weiß-Folie hinterklebt wird. Dies führt zwar zu dem gewünschten Farbeffekt, ist jedoch sehr arbeits- sowie kostenaufwendig.So-called "black and white foils" are known, which in Top view, d. H. under reflective lighting, black and in Review, d. H. under translucent lighting, white appear. To get a corresponding black and white effect, for example, for a letter when changing from top view to get through and vice versa has been so far preceded that letter from a metal foil punched out and the metal foil with a black and white foil is pasted. Although this leads to the desired color effect, however, is very labor intensive and costly.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine transparente Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung, die einfach und kostengünstig zum Realisieren einer augenfälligen Farbänderung beim Wechsel von Durchsicht zu Draufsicht und vice versa herstellbar ist, insbesondere für ein Lichtwerbeelement, zu liefern.The object of the invention is to provide a transparent support plate selective, area-specific coating that is simple and inexpensive to realize an obvious color change when changing from transparency to plan view and vice versa can be produced, in particular for an illuminated advertising element deliver.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine transparente Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung, umfassend eine erste aufgedruckte Farbschicht, die einen ersten Farbton in Draufsicht aufweist, und eine zweite Farbschicht, die einen sich von dem ersten Farbton unterscheidenden zweiten Farbton in Draufsicht aufweist, wobei die erste Farbschicht in Durchsicht in den Bereichen, in denen keine zweite Farbschicht aufgebracht ist, in einem sich von dem ersten Farbton unterscheidenden dritten Farbton erscheint, gelöst.According to the invention, this task is performed by a transparent Carrier plate with selective, area-specific coating, comprising a first printed color layer, the first Hue in top view, and a second layer of color, the a second shade different from the first shade has a plan view, the first color layer in transparency in areas where no second layer of paint is applied is in a third that differs from the first color Hue appears, solved.

Dabei ist eine erfindungsgemäße Weiterentwicklung gekennzeichnet durch eine dritte Farbschicht mit einem sich von dem zweiten Farbton unterscheidenden vierten Farbton, zumindest zum Teil aufgebracht in Bereichen ohne die zweite Farbschicht, wobei der vierte Farbton sich vorzugsweise auch von dem zweiten und/oder dritten Farbton unterscheidet.A further development according to the invention is characterized through a third layer of paint with a different from the second Hue distinguishing fourth hue, at least in part applied in areas without the second color layer, the fourth shade preferably also differs from the second and / or third shade differs.

Eine andere Weiterentwicklung der Erfindung ist gekennzeichnet durch eine vierte Farbschicht mit einem sich von dem ersten Farbton unterscheidenden fünften Farbton, zumindest zum Teil aufgebracht in Bereichen mit der ersten Farbschicht, insbesondere zur Steuerung der Durchsicht.Another development of the invention is characterized through a fourth layer of paint with a different from the first Hue distinguishing fifth hue, at least in part applied in areas with the first color layer, in particular to control the transparency.

Ferner kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, daß die erste Farbschicht und/oder die vierte Farbschicht eine hohe Transluzenz aufweist und vorzugsweise eine Lasurschicht ist.It can further be provided according to the invention that the first Color layer and / or the fourth color layer a high translucency has and is preferably a glaze layer.

Auch kann gemäß der Erfindung vorgesehen sein, daß die zweite Farbschicht und/oder die dritte Farbschicht eine geringere Transluzenz als die erste Farbschicht aufweist und vorzugsweise eine Bronzefarbe und/oder Deckschicht ist.It can also be provided according to the invention that the second Color layer and / or the third color layer is less  Has translucency as the first color layer and preferably is a bronze color and / or top layer.

Der erste und/oder fünfte Farbton kann schwarz, braun, blau oder rot erscheinen, wobei die Farbe Schwarz für den ersten Farbton bevorzugt ist.The first and / or fifth color can be black, brown, blue or appear red, with the color black for the first hue is preferred.

Der zweite und/oder vierte Farbton kann weiß, silbern, gülden, gelb oder grün erscheinen, wobei die Farbe Weiß bevorzugt ist.The second and / or fourth color can be white, silver, gold, appear yellow or green, with the color white being preferred.

Eine Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der dritte Farbton ungefähr dem zweiten Farbton entspricht.An embodiment of the invention is characterized in that the third color corresponds approximately to the second color.

Bevorzugt ist erfindungsgemäß ferner, daß die Beschichtung zumindest einen Buchstaben, eine Zahl, ein Ornament, ein Symbol, ein Logo, eine Figur und/oder dergleichen in Durchsicht in farbgeometrischer Veränderung oder Umkehrung zur Draufsicht darbietet.It is also preferred according to the invention that the coating at least one letter, number, ornament, symbol, a logo, a figure and / or the like in review Color geometric change or inversion to the top view offers.

Auf, vorzugsweise der Rückseite, der transparenten Trägerplatte, die beispielsweise aus klarem Acrylglas besteht, kann gemäß der Erfindung bereichsweise die erste Farbschicht und auf die die erste Farbschicht tragende Fläche der Trägerplatte zumindest bereichsweise die zweite Farbschicht und gegebenenfalls die dritte Farbschicht aufgebracht sein.On, preferably the back, the transparent carrier plate, which consists of clear acrylic glass, for example, according to the Invention in some areas the first layer of paint and on which at least the first color layer bearing surface of the carrier plate the second layer of paint and possibly the third Color layer can be applied.

Alternativerweise kann vorgesehen sein, daß auf, vorzugsweise der Rückseite, der transparenten Trägerplatte, die beispielsweise aus klarem Acrylglas besteht, bereichsweise die zweite Farbschicht und auf die die zweite Farbschicht tragende Fläche der Trägerplatte zumindest bereichsweise die erste Farbschicht aufgebracht ist.Alternatively, it can be provided that, preferably the Back, the transparent carrier plate, which, for example, from clear acrylic glass exists, in some areas the second layer of paint and on the surface of the carrier plate bearing the second color layer the first color layer is applied at least in regions.

Ferner kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, anspr. 12.Furthermore, it can be provided according to the invention. 12th

Gemäß der Erfindung kann die Transluzenz der Farbschichten über deren jeweilige Dicke einstellbar ist. According to the invention, the translucency of the layers of color can whose respective thickness is adjustable.  

Es kann weiterhin vorgesehen sein, daß die zweite Farbschicht in Draufsicht eine Spiegelschicht ist.It can further be provided that the second color layer in Top view is a mirror layer.

Ferner wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, mindestens eine dritte Farbschicht, die zumindest bereichsweise zur Farbunterstützung, Farbumwandlung oder Farbegalisierung aufgedruckt ist, zu verwenden.Furthermore, the invention proposes at least a third Color layer, at least in some areas for color support, Color conversion or color equalization is printed, too use.

Schließlich wird auch ein Lichtwerbeelement mit einer transparenten Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung nach der Erfindung und zumindest einer Lichtquelle zur Farbunterstützung, Farbumwandlung oder Farbegalisierung vorgeschlagen.Finally, a light advertising element with a transparent carrier plate with selective, area-wise Coating according to the invention and at least one light source for color support, color conversion or color equalization suggested.

Der Erfindung liegt somit die überraschende Erkenntnis zugrunde, daß mittels zumindest zweier Farbschichten auf einer transparenten Trägerplatte insbesondere Buchstaben, Zahlen, Ornamente, Symbole, Logos, Figuren und/oder dergleichen so begrenzt werden können, daß der optische Eindruck in Durchsicht eine farbgeometrische Änderung, oder sogar Umkehr des optischen Eindrucks in Draufsicht darstellt, indem eine erste Farbschicht, vorzugsweise ein Lasurschicht, aufgedruckt, also nicht aufgeklebt, ist, deren Dicke insbesondere derart ausgewählbar ist, daß durch eine, im wesentlichen beliebig aufgebrachte, zweite Farbschicht, vorzugsweise eine Deckschicht, besagter optische Eindruck in den Bereichen, in denen keine zweite Farbschicht aufgebracht ist, entsteht.The invention is therefore based on the surprising finding that by means of at least two layers of paint on a transparent Carrier plate especially letters, numbers, ornaments, symbols, Logos, figures and / or the like can be limited so that the visual impression in transparency a color geometric Change, or even reversal of the visual impression in top view represents by a first color layer, preferably a Glaze layer, printed, so not glued, is its thickness is particularly selectable so that by a, in essentially any second layer of paint applied, preferably a top layer, said optical impression in the Areas in which no second layer of paint is applied arises.

Dabei kommt der Farbe Schwarz, die häufig zur Informationswiedergabe verwendet wird, in Draufsicht, also in ihrer herkömmlichen Tagwirkung, stets schwarz erscheint und in Durchsicht, wie nachts mit einer Lichtquelle auf der dem Beobachter abgewandten Seite der transparenten Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung, deckend sein müßte, um noch immer schwarz zu erscheinen, eine besondere Bedeutung zu. So läßt sich, beispielsweise, ein Schwarz-Weiß-Effekt in ersten Bereichen durch einen dünnen schwarzen Lasurdruck als erste Farbschicht in den ersten Bereichen und eine weiße Deckschicht als zweite Farbschicht auf den restlichen Bereichen der mit der ersten Farbschicht beschichteten, an sich transparenten Trägerplatte realisieren.Here comes the color black, which is often used Information reproduction is used in top view, i.e. in their conventional daytime effect, always appears black and in See through, like at night with a light source on the Side of the transparent carrier plate facing away from the observer selective, area-specific coating, should be opaque to still appearing black has a special meaning. So can, for example, a black and white effect in the first  Areas with a thin black glaze print first Color layer in the first areas and a white top layer as second layer of paint on the remaining areas of the first Color layer coated, transparent carrier plate realize.

Außerdem können die durch die erste und zweite Farbschicht bewirkten Farbeffekte zumindest bereichsweise durch zusätzlich, zumindest bereichsweise aufgebrachte Farbschichten, wie die dritte und/oder vierte Farbschicht, unterstützt oder weiter verändert werden. Die Farbunterstützung könnte dabei, beispielsweise so, wie in DE 38 08 689 C1 beschrieben, sein, während hinsichtlich einer Farbveränderung beispielhaft auf die DE 42 24 463 C1 sowie die DE 44 12 876 C2 verwiesen wird. Insbesondere kann auf die Rückseite der ersten Farbschicht eine vierte Farbschicht aufgebracht werden, so daß im Bereich der ersten und vierten Farbschicht der optische Eindruck in Draufsicht im wesentlichen durch die erste Farbschicht und in Durchsicht im wesentlichen durch die vierte Farbschicht eine Farbunterstützung, Farbumwaldung oder Farbegalisierung bestimmt wird.In addition, the through the first and second color layers caused color effects at least in some areas by layers of paint applied at least in certain areas, such as the third and / or fourth color layer, supported or further changed become. The color support could be, for example, how described in DE 38 08 689 C1, while regarding a Color change, for example, on DE 42 24 463 C1 and DE 44 12 876 C2 is referred. In particular, can on the back a fourth color layer is applied to the first color layer, so that in the area of the first and fourth color layers the optical Impression in plan view essentially through the first layer of paint and in transparency essentially through the fourth layer of paint a color support, color conversion or color equalization is determined.

Bei Verwendung der erfindungsgemäßen transparenten Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung in einem Lichtwerbeelement lassen sich noch weitere Farbeffekte durch eine oder mehrere Lichtquellen bewirken.When using the transparent carrier plate according to the invention with selective, area-specific coating in one Illuminated advertising element can be used for additional color effects or effect multiple light sources.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand von schematischen Zeichnungen im einzelnen erläutert sind. Dabei zeigt:Further features and advantages of the invention result from the following description, in the embodiments of the Invention with reference to schematic drawings in detail are explained. It shows:

Fig. 1 eine Teilschnittansicht durch eine transparente Trägerplatte mit selektiver bereichsweiser Beschichtung gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung, Fig. 1 is a partial sectional view through a transparent support plate with selective area-wise coating according to a first embodiment of the invention,

Fig. 2 eine Teilschnittansicht durch eine transparente Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung, Fig. 2 is a partial sectional view through a transparent support plate with selective, area-wise coating of a second embodiment of the invention,

Fig. 3 ein Teilschnittansicht durch eine transparente Trägerplatte mit selektiver bereichsweiser Beschichtung gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung, und Fig. 3 is a partial sectional view through a transparent carrier plate with selective area-wise coating according to a third embodiment of the invention, and

Fig. 4 eine Teilschnittansicht durch eine transparente Trägerplatte mit selektiver bereichsweiser Beschichtung gemäß einer vierten Ausführungsform der Erfindung. Fig. 4 is a partial sectional view through a transparent carrier plate with selective area coating according to a fourth embodiment of the invention.

Bei dem ersten Ausführungsbeispiel der Fig. 1 ist auf die Rückseite einer transparenten Trägerplatte, wie einer Acrylglasplatte 10, bereichsweise eine rote Lasurschicht 12 sowie eine grüne Farbschicht 14 aufgedruckt. Der von der unbeschichteten Vorderseite der Acrylglasplatte 10 bewirkte optische Eindruck in Draufsicht, nämlich ein Rot-Grün-Muster, ändert sich in Durchsicht, beispielsweise bei Bestrahlung von der Rückseite der Trägerplatte 10 her mit einer herkömmlichen Lampe, in dem Fall, daß die grüne Farbschicht 14 deckend aufgebracht worden ist, in eine Weiß-Schwarz-Darstellung des ursprünglichen Musters.In the first exemplary embodiment in FIG. 1, a red glaze layer 12 and a green color layer 14 are printed in regions on the back of a transparent carrier plate, such as an acrylic glass plate 10 . The resulted from the uncoated face of the acrylic sheet 10 optical impression in plan view, namely a red-green pattern, changes in phantom, for example at irradiation from the back of the support plate 10 here with a conventional lamp, in the case where the green color layer 14 has been applied opaque, in a white-black representation of the original pattern.

In Fig. 2 ist eine transparente Trägerplatte, wie eine Acrylglasplatte 10, dargestellt, deren Rückseite bereichsweise mit einer silbernen, leicht spiegelnden Farbschicht, wie einem Silberbronzedruck 14', und einer flächigen schwarzen Lasurschicht 12' versehen ist. Diese Beschichtung bietet ein Muster von der Vorderseite der Trägerplatte 10 dar, das in Durchsicht im wesentlichen die farbgeometrische Umkehrung der Draufsicht darstellt, so daß ein sogenannter Schwarz-Weiß-Effekte vorliegt.In Fig. 2 is a transparent support plate, such as an acrylic glass plate 10, shown, whose back is provided in regions with a silver, light reflecting color layer such as a silver bronze printing 14 ', and a flat black glaze layer 12'. This coating provides a pattern from the front of the carrier plate 10 which, when viewed, essentially represents the color-geometric reversal of the top view, so that there is a so-called black and white effect.

Natürlich kann die Beschichtung aus der ersten und zweiten Farbschicht auch derart sein, daß bereichsweise ein Überlappen beider Schichten vorliegt, was wiederum eine Farbveränderung beim Wechsel von Durchsicht zu Draufsicht bewirkt.Of course, the coating can be made from the first and second  Color layer should also be such that an overlap in some areas both layers are present, which in turn causes a color change in the Change from view to top view.

Die optischen Effekte, die soeben für die obigen Ausführungsbeispiele beschrieben worden sind, lassen sich wunschweise durch zusätzliches bereichsweises Aufbringen einer oder mehrerer weiterer Farbschichten oder Bestrahlen mit Licht bestimmter Wellenlängen variieren.The optical effects that are just for the above Exemplary embodiments have been described if desired, by applying a or several other layers of color or irradiation with light certain wavelengths vary.

So ist in Fig. 3 ein drittes Ausführungsbeispiel dargestellt, bei dem auf eine transparente Trägerplatte, wie eine Acrylglasplatte 10, rückseitig eine rote Lasurschicht 12'' zwischen einer grünen Farbschicht 14'' und einer blauen Farbschicht 15 aufgebracht ist. Zudem ist auf die Rückseite der roten Lasurschicht 12'' eine blaue Farbschicht 16 aufgebracht. Diese Beschichtung bietet von der Vorderseite der Trägerplatte 10 in Draufsicht ein Muster in den Farben Blau, Rot und Grün. Die Schichten 12'', 14'', 15, 16 können dabei so gewählt werden, daß in Durchsicht anstelle der roten Farbe eine blaue Farbe erscheint, so daß ein völlig neues Blau- Grün-Muster in Durchsicht entsteht.Thus, a third embodiment is shown in Fig. 3, deposited at the transparent onto a support plate such as an acrylic glass plate 10, at the back a red glaze layer 12 '' between a green color layer 14 '' and a blue color layer 15. In addition, a blue color layer 16 is applied to the back of the red glaze layer 12 ″. This coating offers a pattern in the colors blue, red and green from the front of the carrier plate 10 in plan view. The layers 12 ″, 14 ″, 15 , 16 can be selected so that a blue color appears instead of the red color when viewed, so that a completely new blue-green pattern is created when viewed.

Bei der in Fig. 4 dargestellten vierten Ausführungsform ist eine schwarze Lasurschicht 12'' zwischen einem Silberbronzedruck 14''' und einer blauen Farbschicht 15' auf die Rückseite einer Acrylglasplatte 10 aufgebracht. Zusätzlich ist auf die Rückseite der schwarzen Lasurschicht 12'' eine blaue Lasurschicht 17 aufgebracht. Somit ergibt sich in Draufsicht, d. h. bei Betrachtung von der Vorderseite der Trägerplatte 10 aus, ein Muster aus einer spiegelnden Fläche, einem schwarzen Bereich und einem blauen Bereich, während in Durchsicht zwischen zwei schwarzen Bereichen ein leicht bläulich wirkender Bereich bei geeigneten Dicken der beiden Lasurschichten 12''' und 17 sowie deckender Wirkung der beiden Farbschichten 14''', 15' vorliegt.In the fourth embodiment shown in FIG. 4, a black glaze layer 12 ″ is applied between a silver bronze print 14 ″ ″ and a blue color layer 15 ′ on the back of an acrylic glass plate 10 . In addition, a blue glaze layer 17 is applied to the back of the black glaze layer 12 ″. This results in a plan view, ie when viewed from the front of the carrier plate 10 , a pattern of a reflecting surface, a black area and a blue area, while in the view between two black areas a slightly bluish-looking area with suitable thicknesses of the two glaze layers 12 '''and 17 as well as a covering effect of the two color layers 14 ''', 15 '.

Die in der vorstehenden Beschreibung, in den Ansprüchen sowie in den Zeichnungen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein. The in the above description, in the claims and in  Features of the invention disclosed in the drawings can both individually as well as in any combination for the realization the invention in its various embodiments essential be.  

BezugszeichenlisteReference list

1010th

Acrylglasplatte
Acrylic sheet

1212th

, ,

1212th

'' rote Lasurschicht
'' red glaze layer

1212th

', ',

1212th

''' schwarze Lasurschicht
'''black glaze layer

1414

, ,

1414

'' grüne Farbschicht
'' green layer of paint

1414

', ',

1414

''' Silberbronzedruck
'''' Bronze bronze print

1515

D, D,

1515

' blaue Farbschicht
'' blue layer of paint

1616

blaue Farbschicht
blue layer of paint

1717th

blaue Lasurschicht
blue glaze layer

Claims (15)

1. Transparente Trägerplatte (10) mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung, umfassend eine erste aufgedruckte Farbschicht (12, 12', 12'', 12'''), die einen ersten Farbton in Draufsicht aufweist, und eine zweite Farbschicht (14, 14', 14', 14'''), die einen sich von dem ersten Farbton unterscheidenden zweiten Farbton in Draufsicht aufweist, wobei die erste Farbschicht (12, 12', 12'', 12''') in Durchsicht in den Bereichen, in denen keine zweite Farbschicht (14, 14', 14'', 14''') aufgebracht ist, in einem sich von dem ersten Farbton unterscheidenden dritten Farbton erscheint.1. A transparent carrier plate ( 10 ) with selective, area-wise coating, comprising a first printed color layer ( 12 , 12 ', 12 '', 12 '''), which has a first color tone in plan view, and a second color layer ( 14 , 14 ', 14 ', 14 '''), which has a second color tone in top view that differs from the first color tone, the first color layer ( 12 , 12 ', 12 '', 12 ''') being seen through in the areas, in which no second color layer ( 14 , 14 ', 14 '', 14 ''') is applied, appears in a third color that differs from the first color. 2. Transparente Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine dritte Farbschicht (15, 15') mit einem sich von dem zweiten Farbton unterscheidenden vierten Farbton, zumindest zum Teil aufgebracht in Bereichen ohne die zweite Farbschicht (14'', 14'''), wobei der vierte Farbton sich vorzugsweise auch von dem zweiten und/oder dritten Farbton unterscheidet. 2. Transparent carrier plate with a selective, area-wise coating according to claim 1, characterized by a third color layer ( 15 , 15 ') with a fourth color tone that differs from the second color tone, at least partially applied in areas without the second color layer ( 14 ", 14 '''), the fourth color preferably also differing from the second and / or third color. 3. Transparente Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine vierte Farbschicht (16, 17) mit einem sich von dem ersten Farbton unterscheidenden fünften Farbton, zumindest zum Teil aufgebracht in Bereichen mit der ersten Farbschicht (12'', 12'''), insbesondere zur Steuerung der Durchsicht.3. Transparent carrier plate with selective, area-wise coating according to claim 1 or 2, characterized by a fourth color layer ( 16 , 17 ) with a fifth color tone that differs from the first color tone, at least partially applied in areas with the first color layer ( 12 '' , 12 '''), especially for controlling the view. 4. Transparente Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Farbschicht (12, 12', 12'', 12''') und/oder die vierte Farbschicht (17) eine hohe Transluzenz aufweist und vorzugsweise eine Lasurschicht ist.4. Transparent carrier plate with selective, area-wise coating according to one of the preceding claims, characterized in that the first color layer ( 12 , 12 ', 12 '', 12 ''') and / or the fourth color layer ( 17 ) has a high translucency and is preferably a glaze layer. 5. Transparente Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Farbschicht (14, 14') und/oder die dritte Farbschicht (15, 15') eine geringere Transluzenz als die erste Farbschicht (12, 12', 12'', 12''') aufweist und vorzugsweise eine Bronzefarbe und/oder Deckschicht ist.5. Transparent carrier plate with selective, area-wise coating according to one of the preceding claims, characterized in that the second color layer ( 14 , 14 ') and / or the third color layer ( 15 , 15 ') has a lower translucency than the first color layer ( 12 , 12 ', 12 '', 12 ''') and is preferably a bronze color and / or cover layer. 6. Transparente Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste und/oder fünfte Farbton schwarz, braun, blau oder rot erscheint, wobei die Farbe Schwarz für den ersten Farbton bevorzugt ist.6. Transparent carrier plate with selective, area-wise Coating according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the first and / or fifth color shade black, brown, blue or red appears, with the color black for the first hue is preferred. 7. Transparente Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite und/oder vierte Farbton weiß, silbern, gülden, gelb oder grün erscheint, wobei die Farbe Weiß bevorzugt ist.7. Transparent carrier plate with selective, area-wise Coating according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the second and / or fourth color white, silver, gold, yellow or appears green, with white preferred. 8. Transparente Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der dritte Farbton ungefähr dem zweiten Farbton entspricht.8. Transparent carrier plate with selective, area-wise  Coating according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the third shade is approximately the second Hue corresponds. 9. Transparente Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung zumindest einen Buchstaben, eine Zahl, ein Ornament, ein Symbol, ein Logo, eine Figur und/oder dergleichen in Durchsicht in farbgeometrischer Veränderung oder Umkehrung zur Draufsicht darbietet.9. Transparent carrier plate with selective, area-wise Coating according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the coating has at least one letter, one number Ornament, a symbol, a logo, a figure and / or the like in Review in color geometric change or reversal to Top view presents. 10. Transparente Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
auf, vorzugsweise der Rückseite, der transparenten Trägerplatte (10), die beispielsweise aus klarem Acrylglas besteht,
bereichsweise die erste Farbschicht (12, 12'', 12''') und auf die die erste Farbschicht (12, 12'', 12''') tragende Fläche der Trägerplatte (10) zumindest bereichsweise die zweite Farbschicht (14, 14'', 14''') und gegebenenfalls die dritte Farbschicht (15, 15') aufgebracht ist.
10. Transparent carrier plate with selective, area-wise coating according to one of the preceding claims, characterized in that
on, preferably the back, the transparent carrier plate ( 10 ), which consists for example of clear acrylic glass,
in regions the first color layer ( 12 , 12 '', 12 ''') and on the surface of the carrier plate ( 10 ) bearing the first color layer ( 12 , 12 '', 12 ''') at least in regions the second color layer ( 14 , 14 '', 14 ''') and optionally the third color layer ( 15 , 15 ') is applied.
11. Transparente Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß
auf, vorzugsweise der Rückseite, der transparenten Trägerplatte (10), die beispielsweise aus klarem Acrylglas besteht,
bereichsweise die zweite Farbschicht (14') und auf die die zweite Farbschicht (14') tragende Fläche der Trägerplatte (10) zumindest bereichsweise die erste Farbschicht (12') aufgebracht ist.
11. Transparent carrier plate with selective, area-wise coating according to one of claims 1 to 9, characterized in that
on, preferably the back, the transparent carrier plate ( 10 ), which consists for example of clear acrylic glass,
the second color layer ( 14 ') is applied in regions and the first color layer ( 12 ') is applied to the surface of the carrier plate ( 10 ) carrying the second color layer ( 14 ') at least in regions.
12. Transparente Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die vierte Farbschicht (16, 17) auf die Rückseite der ersten Farbschicht (12'', 12''') aufgebracht ist.12. Transparent carrier plate with selective, area-wise coating according to one of the preceding claims, characterized in that the fourth color layer ( 16 , 17 ) is applied to the back of the first color layer ( 12 '', 12 '''). 13. Transparente Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Transluzenz der Farbschichten (12, 12', 12'', 12''', 14, 14', 14'', 14''', 15, 15', 16, 17) über deren jeweilige Dicke einstellbar ist.13. Transparent carrier plate with selective, area-wise coating according to one of the preceding claims, characterized in that the translucency of the color layers ( 12 , 12 ', 12 '', 12 ''', 14 , 14 ', 14 '', 14 ''', 15 , 15 ', 16 , 17 ) is adjustable over their respective thickness. 14. Transparente Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Farbschicht (14', 14''') in Draufsicht eine Spiegelschicht ist.14. Transparent carrier plate with selective, area-wise coating according to one of the preceding claims, characterized in that the second color layer ( 14 ', 14 ''') is a mirror layer in plan view. 15. Lichtwerbeelement mit einer transparenten Trägerplatte mit selektiver, bereichsweiser Beschichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eine Lichtquelle zur Farbunterstützung, Farbumwandlung oder Farbegalisierung.15. Illuminated advertising element with a transparent support plate selective, area-specific coating according to one of the preceding claims, characterized by at least one Light source for color support, color conversion or Color equalization.
DE1997145378 1997-10-14 1997-10-14 Transparent carrier plate for producing letters, symbols, logos etc. Ceased DE19745378A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997145378 DE19745378A1 (en) 1997-10-14 1997-10-14 Transparent carrier plate for producing letters, symbols, logos etc.
DE29724179U DE29724179U1 (en) 1997-10-14 1997-10-14 Illuminated advertising element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997145378 DE19745378A1 (en) 1997-10-14 1997-10-14 Transparent carrier plate for producing letters, symbols, logos etc.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19745378A1 true DE19745378A1 (en) 1999-04-15

Family

ID=7845523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997145378 Ceased DE19745378A1 (en) 1997-10-14 1997-10-14 Transparent carrier plate for producing letters, symbols, logos etc.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19745378A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3175997A1 (en) * 2015-12-03 2017-06-07 Kabushiki Kaisha Tokai Rika Denki Seisakusho Display panel and method of manufacturing the same

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT207296B (en) * 1958-08-20 1960-01-25 Hermann Schrittwieser Advertisement sign with a plate illuminated from the back
DE3808689C1 (en) * 1988-03-16 1989-05-24 Fritz Borsi Kg, 7601 Schutterwald, De
DE4224463C1 (en) * 1992-07-24 1993-09-09 Fritz Borsi Kg, 77746 Schutterwald, De
DE4412876C2 (en) * 1994-04-14 1996-03-14 Borsi Kg F Process for coating a transparent carrier plate, preferably in regions
DE4438536A1 (en) * 1994-10-28 1996-05-02 Borsi Kg F Selective coating of transparent carrier plate

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT207296B (en) * 1958-08-20 1960-01-25 Hermann Schrittwieser Advertisement sign with a plate illuminated from the back
DE3808689C1 (en) * 1988-03-16 1989-05-24 Fritz Borsi Kg, 7601 Schutterwald, De
DE4224463C1 (en) * 1992-07-24 1993-09-09 Fritz Borsi Kg, 77746 Schutterwald, De
DE4412876C2 (en) * 1994-04-14 1996-03-14 Borsi Kg F Process for coating a transparent carrier plate, preferably in regions
DE4438536A1 (en) * 1994-10-28 1996-05-02 Borsi Kg F Selective coating of transparent carrier plate

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3175997A1 (en) * 2015-12-03 2017-06-07 Kabushiki Kaisha Tokai Rika Denki Seisakusho Display panel and method of manufacturing the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69008236T2 (en) Security paper.
DE2901150C2 (en) Identification card with authenticity features that can be checked in incident and transmitted light and the process for their production
EP0863815B1 (en) Data carrier with optically variable colour
EP0659936B1 (en) Security paper with thread- or tape-like security element
EP0755336B1 (en) Process for coating a transparent substrate, preferably in regions
EP0801604B1 (en) Data carrier with an optically variable element
EP2117840B1 (en) Security element for a security document and method for production thereof
EP0960424B1 (en) Dial plate
EP0659587B1 (en) Security paper with a formed thread or band security element
DE69108932T2 (en) SECURITY ITEM.
DE19781815B3 (en) safety device
DE69604502T2 (en) DISPLAYBOARDS
EP2708371B1 (en) Visually variable security element with additional visual reflection/transmission effect
EP2448767B1 (en) Security element, and method for the production thereof
DE4343387A1 (en) Visually identifiable, optical security element for documents of value
DE102008037128A1 (en) Security element with incident and transmitted light information
EP3513984B2 (en) Security element with luminescence subject area
EP4112324B1 (en) Security substrate and valuable document produced therefrom
WO2012069547A1 (en) Document of value and/or security document with coloured transparent security feature and method for producing the same
EP3823840B1 (en) Security element comprising a lenticular image
EP2448766B1 (en) Security element, and method for the production thereof
WO2020015847A1 (en) Security element comprising a lenticular image
EP0579914B1 (en) Process for coating a transparent support plate
EP1314612A1 (en) Decorative element for motor vehicles
EP1214202B1 (en) Card-shaped data carrier and method for producing same

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection