DE19744782C2 - Method and device for data transmission between a read / write device and a transponder - Google Patents
Method and device for data transmission between a read / write device and a transponderInfo
- Publication number
- DE19744782C2 DE19744782C2 DE1997144782 DE19744782A DE19744782C2 DE 19744782 C2 DE19744782 C2 DE 19744782C2 DE 1997144782 DE1997144782 DE 1997144782 DE 19744782 A DE19744782 A DE 19744782A DE 19744782 C2 DE19744782 C2 DE 19744782C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- resonant circuit
- field strength
- switching threshold
- transponder
- damping
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06K—GRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
- G06K7/00—Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns
- G06K7/0008—General problems related to the reading of electronic memory record carriers, independent of its reading method, e.g. power transfer
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Artificial Intelligence (AREA)
- Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Radar Systems Or Details Thereof (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Datenübertragung zwischen einem Schreib-Lesegerät und einem Transponder nach den Oberbegriffen der Ansprüche 1 und 14.The invention relates to a method and an apparatus for Data transfer between a read / write device and a Transponder according to the preambles of claims 1 and 14.
Ein Verfahren und eine Vorrichtung dieser Art ist aus der gattungsbildenden DE 34 12 610 A1 bekannt. Systeme aus Schreib-Lesegeräten und Transpondern dienen zur berührungslo sen Identifikation von Gegenständen, Personen und Tieren. Der Transponder ist ein Datenspeicher, dessen Informationen mit dem Schreib-Lesegerät drahtlos ausgelesen und verändert wer den können.A method and a device of this type is known from the generic DE 34 12 610 A1 known. Systems Read / write devices and transponders are used for contactless Identification of objects, people and animals. Of the Transponder is a data storage device, the information with read and change the read / write device wirelessly that can.
Die Informationsübertragung erfolgt magnetisch oder elektro magnetisch. Zur Erzielung einer hohen Eingangsempfindlichkeit der Empfänger und damit einer hohen Reichweite und um Störun gen aus anderen Frequenzbereichen zu unterdrücken, werden auf beiden Seiten Schwingkreise verwendet, deren Spulen die Kopp lung herstellen. Die Datenübertragung vom Lesegerät zum Transponder wird durch Feldstärkeänderung und Auswertung der Zeiten zwischen aufeinanderfolgenden Feldstärkeänderungen vorgenommen. The information is transmitted magnetically or electrically magnetic. To achieve high input sensitivity the receiver and thus a long range and interference to suppress conditions from other frequency ranges are both sides used resonant circuits, whose coils the Kopp manufacture lung. The data transfer from the reader to The transponder is changed by changing the field strength and evaluating the Times between successive changes in field strength performed.
Systeme, die geeignet sind, bei der Datenübertragung auch elektrisch- und magnetisch leitfähige Materialien zwischen Sender und Empfänger zu durchdringen, arbeiten mit einer niedrigen Trägerfrequenz. Wenn auch hier noch eine brauchbare Übertragungsgeschwindigkeit erreicht werden soll, liegt die Datenrate im Verhältnis zur Trägerfrequenz relativ hoch. Ab hängig von der Trägerfrequenz und der Güte des Eingangs schwingkreises sind dessen Ein- und Ausschwingzeiten. Sie spielen dann eine nennenswerte Rolle, wenn ihre Zeiten in der gleichen Größenordnung liegen wie die Periodendauer der Da tensignale. Damit begrenzen die Ein- und Ausschwingzeiten des Eingangsschwingkreises die maximale Datenrate.Systems that are suitable for data transmission too electrically and magnetically conductive materials between Penetrating transmitter and receiver work with one low carrier frequency. If still a usable one Transmission speed is to be reached Data rate relatively high in relation to the carrier frequency. From depending on the carrier frequency and the quality of the input resonant circuit are its settling and decay times. she play a significant role when their times in the are of the same order of magnitude as the period of the Da signals. This limits the swing-in and swing-out times of the Input resonant circuit the maximum data rate.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Datenübertragung zwischen einem Schreib- Lesegerät und einem Transponder dahingehend zu verbessern, daß auch bei einer niedrigen Trägerfrequenz eine hohe maxima le Datenrate erzielt werden kann.The invention has for its object a method and a device for data transmission between a write To improve the reader and a transponder that even at a low carrier frequency, a high maxima le data rate can be achieved.
Diese Aufgabe wird bei einem Verfahren nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie einer Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 14 durch die im jeweiligen Kennzeichen angege benen Merkmale gelöst. Weiterbildungen und vorteilhafte Aus gestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprü chen.This task is carried out in a method according to the generic term of claim 1 and a device according to the preamble of claim 14 by the specified in the respective indicator characteristics resolved. Further training and advantageous Aus designs of the invention result from the dependent claims chen.
Die erfindungsgemäße Lösung beruht auf folgender Überlegung. Die Länge der Ein- und Ausschwingzeiten wird durch die Güte des Schwingkreises des Empfängers beeinflußt, die ja im Nor malfall besonders hoch sein soll, damit Störungen aus anderen Frequenzbereichen unterdrückt werden und eine hohe Eingangs empfindlichkeit erzielt wird. Allerdings verzerren gerade die Ausschwingzeiten die Pulse so, daß in kurzen Abständen fol gende Pulse nicht mehr voneinander unterschieden werden kön nen und so eine Dekodierung fehlerhaft wird. Jedoch tritt dieser Effekt nur bei hohen Feldstärken auf, während bei niedrigen Feldstärken die Abstände zwischen aufeinanderfol gender Pulsen detektiert werden können. Das Feldstärkeniveau ändert sich z. B. dann, wenn sich der Abstand zwischen dem Schreib-Lesegerät und dem Transponder ändert. Dabei wurde bisher vorausgesetzt, daß die Schaltschwelle eines Kompara tors im Empfänger, der zwischen dem Vorhandensein und dem Nichtvorhandensein eines Trägers unterscheidet und dadurch die Detektion von Pulsen und Pausen ermöglicht, konstant ist.The solution according to the invention is based on the following consideration. The length of the settling and decay times is determined by the quality of the resonant circuit of the receiver, which is indeed in Nor should be particularly high so that interference from others Frequency ranges are suppressed and a high input sensitivity is achieved. However, just that distort The pulse decays so that it follows at short intervals pulses can no longer be distinguished from one another and decoding becomes incorrect. However occurs this effect only at high field strengths, while at low field strengths the distances between successive gender pulses can be detected. The field strength level z. B. if the distance between the Read / write device and the transponder changes. It was previously assumed that the switching threshold of a Kompara tors in the receiver, which is between the existence and the Difference of a carrier differs and thereby allows the detection of pulses and pauses is constant.
Werden jedoch die Schaltschwelle des Komparators und die ma ximale Spannung am Eingangsschwingkreis in geeigneter Weise in Beziehung gebracht, so gelingt es, Pulse, in denen der Träger vorhanden ist, und Pausen, in denen er nicht vorhanden ist, unabhängig von der Feldstärke zu unterscheiden. Dies ist dadurch möglich, daß bei konstanter Schaltschwelle des Kompa rators der Eingangsschwingkreis so bedämpft wird, daß ein weitgehend gleiches Verhältnis zwischen maximaler Amplitude und Schaltschwelle erzielt wird oder daß die Schaltschwelle mit verschoben wird und auf diese Weise ebenfalls ein weitge hend gleiches Verhältnis zwischen maximaler Amplitude und verschobener Schaltschwelle aufrechterhalten wird. Auch eine Kombination beider Maßnahmen ist möglich.However, if the switching threshold of the comparator and the ma ximal voltage at the input resonant circuit in a suitable manner related, it succeeds in pulses in which the Porters are present, and breaks during which they are absent is to be distinguished independently of the field strength. This is thereby possible that with constant switching threshold of the Kompa rators the input resonant circuit is damped so that a largely the same ratio between maximum amplitude and switching threshold is achieved or that the switching threshold is moved with and in this way also a weitge same ratio between maximum amplitude and shifted switching threshold is maintained. Also one A combination of both measures is possible.
In allen Fällen wird dann das Abklingen der Schwingkreis spannung nach Abschalten des Trägers früher erkannt und da durch lassen sich die Pausen nach Pulsen besser identifizie ren und somit auch in kurzen Abständen aufeinanderfolgende Pulse unterscheiden. Bei niedriger Feldstärke bleibt hingegen die hohe Eingangsempfindlichkeit und Selektivität erhalten.In all cases the resonance circuit will then decay voltage detected earlier after switching off the carrier and there the breaks after pulses can be better identified ren and thus also in short intervals in succession Differentiate pulses. At low field strength, however, remains maintain the high input sensitivity and selectivity.
Gemäß einer Weiterbildung wird die Zeitkonstante, mit der das Dämpfungsmaß in Abhängigkeit der Feldstärke des Wechselfeldes geändert wird und/oder die Schaltschwelle des Empfängers des Transponders verschoben wird, größer als die Periodendauer aufeinanderfolgender Feldstärkeänderungen zum Zwecke der Da tenübertragung gewählt. According to a further development, the time constant with which the Damping measure depending on the field strength of the alternating field is changed and / or the switching threshold of the receiver of the The transponder is moved larger than the period successive field strength changes for the purpose of Da transmission selected.
Ist bei Beginn einer Feldstärkeerhöhung der Schwingkreis zu nächst unbedämpft und setzt die Bedämpfung erst dann ein, wenn die Schwingkreisspannung eine Schaltschwelle überschrei tet, kommt man auch ohne Zeitkonstante aus. Es ist dann eine sehr schnelle Anpassung an sich ändernde Übertragungsverhäl nisse möglich. Bei stetiger Bedämpfung des Schwingkreises und/oder Verschiebung der Schaltschwelle aber wird durch Ein führung einer Zeitkonstanten erreicht, daß die Bedämpfung nicht bereits den schnellen Feldstärkeänderungen, in denen die übertragenen Daten kodiert sind, folgt und dadurch die Erkennung dieser Feldstärkeänderungen beeinträchtigt würde.If the resonant circuit is closed when a field strength increase begins next undamped and only starts damping, when the resonant circuit voltage exceeds a switching threshold tet, you can do without a time constant. Then it's one very fast adaptation to changing transmission ratios nisse possible. With constant damping of the resonant circuit and / or shift of the switching threshold but is by On keeping a time constant achieved that damping not already the rapid field strength changes in which the transmitted data are encoded, and consequently the Detection of these field strength changes would be impaired.
Bei Dämpfung des Schwingkreises folgt das Dämpfungsmaß in Ab hängigkeit der Feldstärke des Wechselfeldes einer Kennlinie, die die maximale Schwingkreisamplitude auf einen Wert be grenzt, der in der gleichen Größenordnung, aber oberhalb der Eingangsempfindlichkeit und/oder einer Schaltschwelle des Empfängers liegt.When the resonant circuit is damped, the damping dimension follows in Ab dependence of the field strength of the alternating field of a characteristic curve, which the maximum resonant circuit amplitude to a value borders, which is of the same order of magnitude, but above that Input sensitivity and / or a switching threshold of Recipient.
Dadurch wird erreicht, daß am Ende eines Pulses bei hoher Feldstärke die Schwingkreisamplitude wesentlich schneller un ter die Schaltschwelle des Empfängers sinkt, als wenn der Schwingkreis frei ausschwingen würde. Die Begrenzung führt dazu, daß sogar die gleichen Ausschwingzeiten erzielt werden, wie sie bei sehr geringen Feldstärken auch ohne die erfin dungsgemäße Maßnahme eintreten würden.This ensures that at the end of a pulse at high Field strength and the resonant circuit amplitude much faster ter the switching threshold of the receiver drops as if the Would oscillate freely. The limitation leads that even the same decay times are achieved, as with very low field strengths even without the inventions appropriate measure would occur.
Vorzugsweise wird ein Steuersignal zur Steuerung der Dämpfung und/oder der Schaltschwelle aus der Schwingkreisspannung ab geleitet.A control signal for controlling the damping is preferably used and / or the switching threshold from the resonant circuit voltage headed.
Abgesehen von einer Regelabweichung bei der Steuerung der Dämpfung ergibt sich so eine sehr feste Kopplung zwischen der Feldstärke als steuernden Größe einerseits und der Dämpfung bzw. der Schaltschwelle andererseits. Dies ermöglicht es, die Ausschwingzeiten nahezu unabhängig von der aktuellen Feld stärke konstant zu halten.Apart from a control deviation when controlling the Attenuation results in a very tight coupling between the Field strength as a controlling variable on the one hand and the attenuation or the switching threshold on the other. This enables the Decay times are almost independent of the current field keep strength constant.
Die maximale Schwingkreisamplitude kann auf einen festen Wert begrenzt werden.The maximum resonant circuit amplitude can be set to a fixed value be limited.
Es ist dann nur eine einfache Schaltung erforderlich, die z. B. mit einem passiven Spannungsbegrenzer statt mit einer Re gelschaltung auskommt. Als Spannungsbegrenzer ist allerdings nicht die bei Transpondern übliche Schutzschaltung zum Schutz der elektronischen Bauteile vor Überspannung geeignet, son dern die Begrenzung muß auf sehr geringe Werte im Bereich der Empfängerempfindlichkeit, die einige Millivolt beträgt, be messen werden. Nachteilig ist, daß bei dieser Lösung keine Bauteiletoleranzen, die z. B. die Schaltschwelle bestimmen, berücksichtigt werden können.It is then only a simple circuit required, the z. B. with a passive voltage limiter instead of a Re gel circuit gets along. However, as a voltage limiter not the protective circuit for protection that is usual with transponders of electronic components suitable for overvoltage, son the limitation must be to very low values in the range of Receiver sensitivity, which is a few millivolts, be will measure. The disadvantage is that with this solution none Component tolerances, the z. B. determine the switching threshold, can be taken into account.
Es kann aber auch die maximale Schwingkreisamplitude auf ei nen Wert begrenzt werden, der an eine vorgegebene konstante oder variable Schaltschwelle so angepaßt wird, daß sich ein konstanter Abstand zwischen maximaler Schwingkreisamplitude und Schaltschwelle ergibt.But it can also the maximum resonant circuit amplitude on egg be limited to a predetermined constant or variable switching threshold is adjusted so that a constant distance between maximum resonant circuit amplitude and switching threshold results.
Bei dieser Lösung, die schaltungstechnisch aufwendiger ist und mit einer Regelschaltung realisiert werden kann, lassen sich Bauteiletoleranzen oder andere Einflüsse auf die Empfän gerempfindlichkeit und/oder die Schaltschwelle berücksichti gen. Durch einen konstanten Abstand zwischen maximaler Schwingkreisamplitude und Schaltschwelle wird eine konstante Ausschwingzeit unabhängig von den vorgenannten Einflüssen ge währleistet.With this solution, which is more complex in terms of circuitry and can be realized with a control circuit component tolerances or other influences on the receiver sensitivity and / or the switching threshold by a constant distance between the maximum The resonant circuit amplitude and switching threshold becomes a constant Decay time regardless of the above influences ensures.
Eine Weiterbildung sieht vor, daß die maximale Schwingkrei samplitude und/oder die Schaltschwelle im Empfänger auf einen vom Sender bestimmten und zum Empfänger übermittelten Wert begrenzt wird. A further training provides that the maximum oscillating cycle samplitude and / or the switching threshold in the receiver to one value determined by the sender and transmitted to the receiver is limited.
Auf diese Weise ist es möglich, ohne mechanische Eingriffe in den Transponder die Werte durch Programmierung des Transpon ders veränderten Betriebsbedingungen anzupassen.In this way it is possible without mechanical intervention the transponder the values by programming the transpon adapt to changed operating conditions.
Außerdem kann vorgesehen sein, daß bei einer Feldstärkeerhö hung und Identifikation eines Nutzsignal-Trägers der Ein gangsschwingkreis des Transponders erst nach einer vorgegebe nen Verzögerungszeit bedämpft wird.It can also be provided that with a field strength increase hung and identification of a useful signal carrier of the on gating resonant circuit of the transponder only after a given a delay time is dampened.
Es wird dann zu Beginn eines Pulses noch die maximale Güte des Schwingkreises ausgenutzt, um Nutzsignale gegenüber Stö rungen identifizieren zu können. Erst nach Erkennung von Nutzsignalen setzt die Dämpfung ein, um die Ausschwingzeit des Pulses zu begrenzen.At the beginning of a pulse, the maximum quality is then reached exploited the resonant circuit to useful signals against interference to be able to identify Only after detection of Useful signals use damping to reduce the swing-out time to limit the pulse.
Die vorgegebenen Verzögerungszeit kann durch ein analoges Zeitglied und/oder digital durch Zählen von Trägerschwingun gen des Schreib-Lesegerätes oder Pulsen einer internen Zeit basis ermittelt werden.The specified delay time can be determined by an analog Timing element and / or digital by counting carrier vibrations read / write device or pulse an internal time basis.
Vorzugsweise wird die Bedämpfung des Eingangsschwingkreises des Transponders über das Ende der durch eine nachfolgende Feldstärkeverminderung definierten Pulsdauer hinaus aufrecht erhalten aber vor einem erwarteten Eintritt einer erneuten Feldstärkeerhöhung beendet. The damping of the input resonant circuit is preferred of the transponder over the end of through a subsequent one Field strength reduction defined pulse duration upright received but before an expected entry of another Field strengthening ended.
Wenn die Bedämpfung des Eingangsschwingkreises des Transpon ders über die Pulsdauer hinaus aufrechterhalten wird, wird die Ausschwingzeit weiter verringert. Die erforderliche Pause bis zum nächsten Puls kann dadurch ebenfalls weiter verrin gert werden.If the damping of the input resonant circuit of the Transpon which is maintained beyond the pulse duration the decay time is further reduced. The necessary break until the next pulse, this can also reduce further be tied.
Die Bedämpfungsdauer kann durch ein analoges Zeitglied und/oder digital durch Zählen von Trägerschwingungen des Schreib-Lesegerätes oder Pulsen einer internen Zeitbasis er mittelt werden.The duration of the damping can be controlled by an analog timer and / or digitally by counting carrier vibrations of the Read / write device or pulse an internal time base be averaged.
Gemäß einer weiteren Ausführung der Erfindung ist vorgesehen, daß bei Erkennen einer Feldstärkeerhöhung der Eingangs schwingkreis des Transponders unabhängig vom aktuellen Wert der Feldstärke bedämpft wird und die Bedämpfung mindestens bis zum erwarteten Eintritt einer nachfolgenden Feldstärke verminderung aufrechterhalten wird, aber vor einem erwarteten Eintritt einer erneuten Feldstärkeerhöhung beendet wird.According to a further embodiment of the invention, that upon detection of an increase in field strength, the input resonant circuit of the transponder regardless of the current value the field strength is damped and the damping at least until the expected occurrence of a subsequent field strength reduction is maintained but before an expected A renewed increase in field strength is terminated.
Diese Lösung setzt voraus, daß die Länge der durch Feldstär keänderungen definierten Pulse, in denen ein Träger vorhanden ist und Pausen, in denen kein Träger vorhanden ist, bekannt ist. Es reicht dann aus, allein das Auftreten unterschiedli cher Pulse zu erkennen. Das tatsächliche Ende eines Pulses ist dann ohne Bedeutung. Die angegebene Bemessung der Zeit, in der der Schwingkreis bedämpft wird, stellt sicher, daß ein weiterer Puls wieder eindeutig erkannt werden kann. Mit die ser Maßnahme kann die wirksame Ausschwingzeit eines Pulses nahezu auf Null reduziert werden. Ein weiterer Vorteil dieser Maßnahme besteht darin, auf eine Variation der Dämpfung in Abhängigkeit der Feldstärke verzichten zu können.This solution requires that the length of the field strength no changes defined pulses in which a carrier is present and breaks in which there is no porter are known is. It is then sufficient that the appearance is different to recognize pulses. The actual end of a pulse is then of no importance. The specified measurement of time, in which the resonant circuit is damped ensures that a further pulse can be clearly recognized again. With the This measure can reduce the effective decay time of a pulse be reduced to almost zero. Another advantage of this Measure is based on a variation in damping Dependency of the field strength to be able to do without.
Zweckmäßig ist das Maß der Bedämpfung mindestens so groß, daß auch bei maximal möglicher Feldstärke die Schwingkreisspan nung unter eine Schaltschwelle des Empfängers sinkt.The degree of damping is expediently at least so great that the resonant circuit chip even at the maximum possible field strength voltage drops below a switching threshold of the receiver.
Die Bemessung der Bedämpfung auf den angegebenen Wert ermög licht es, alle im praktischen Betrieb möglichen Feldstärkebe reiche gleichermaßen beherrschen zu können.The damping is dimensioned to the specified value light it, all field strengths possible in practical operation to be able to master the rich equally.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand der Zeichnung näher er läutert. In dieser zeigen:The invention is based on the drawing he he purifies. In this show:
Fig. 1 ein Zeitdiagramm gesendeter und empfange ner Pulse mit unterschiedlicher Datenra te, Fig. 1 is a timing diagram of transmitted and receive pulses with different ner Datenra te,
Fig. 2 ein vereinfachtes Blockschaltbild eines Schreib-Lesegerätes und eines Transpon ders mit einem geregelten Dämpfungsglied parallel zum Eingangsschwingkreis und Fig. 2 is a simplified block diagram of a read-write device and a transponder with a controlled attenuator parallel to the input resonant circuit and
Fig. 3 ein Zeitdiagramm eines Pulses am Ein gangsschwingkreis mit und ohne Dämpfung. Fig. 3 is a timing diagram of a pulse on an input resonant circuit with and without damping.
Fig. 1 zeigt ein Zeitdiagramm gesendeter und empfangener Pul se mit unterschiedlicher Datenrate. In Fig. 1a sind Pulse dargestellt, wie sie vom Sender gesendet werden. Die Pulse entstehen durch Vorhandensein eines Trägers während in den dazwischenliegenden Pausen der Träger abgeschaltet ist. Die Länge der Pulse und/oder die Länge der Pausen zwischen den Pulsen enthält kodiert die zu übertragenden Daten. Während links in der Darstellung die Abstände zwischen den einzelnen Pulsen lang sind und damit die Datenrate gering ist, verän dert sich die Datenrate weiter rechts zu höheren Werten hin, d. h. die Abstände zwischen den Pulsen sind kürzer darge stellt. Fig. 1 shows a timing diagram of transmitted and received Pul se with different data rate. In Fig. 1a pulses are shown as they are transmitted from the transmitter. The pulses are caused by the presence of a carrier while the carrier is switched off in the pauses in between. The length of the pulses and / or the length of the pauses between the pulses encodes the data to be transmitted. While the distances between the individual pulses on the left in the illustration are long and the data rate is therefore low, the data rate on the right changes to higher values, ie the distances between the pulses are shown to be shorter.
In Fig. 1b darunter ist die entsprechende Schwingkreisspan nung am Eingangsschwingkreis des Transponders dargestellt, wie sie den gesendeten Pulsen folgt. Aufgrund der Güte des Schwingkreises ergeben sich Ein- und Ausschwingzeiten. Zu Be ginn eines Pulses steigt die Schwingkreisspannung auf einen Maximalwert an und nach Ende des Pulses fällt sie ab. Der An stieg und der Abfall der Spannung folgt einer e-Funktion. Weiterhin ist in Fig. 1b eine Schaltschwelle des Empfängers dargestellt, bei deren Durchlauf der Anfang bzw. das Ende ei nes Pulses registriert wird.In Fig. 1b below the corresponding resonant voltage at the input resonant circuit of the transponder is shown as it follows the transmitted pulses. The quality of the resonant circuit results in settling and decay times. At the beginning of a pulse, the resonant circuit voltage rises to a maximum value and drops after the pulse. The rise and the drop in voltage follow an e-function. Furthermore, a switching threshold of the receiver is shown in Fig. 1b, during the passage of which the beginning or the end of a pulse is registered.
Wie die Darstellung zeigt, sinkt die Schwingkreisspannung bei geringer Datenrate in den Pausen zwischen den Pulsen noch un ter die Schaltschwelle des Empfängers, so daß die einzelnen Pulse voneinander unterschieden werden können. Dagegen sinkt bei höherer Datenrate die Schwingkreisspannung nicht mehr un ter die Schaltschwelle ab, so daß dann die kurz hintereinan der folgenden Pulse als ein einziger Puls identifiziert wer den und die Pausen nicht mehr als Trennung zwischen den Pul sen ausgewertet werden können. Wie die Darstellung weiter er kennen läßt, sind besonders die Ausschwingzeiten kritisch, da hier bei Werten in der Nähe der Schaltschwelle des Empfängers die Steilheit der abfallenden Flanke besonders gering ist, während beim gleichen Wert die Steilheit der ansteigenden Flanke noch verhältnismäßig groß ist.As the illustration shows, the resonant circuit voltage drops low data rate in the pauses between the pulses ter the switching threshold of the receiver, so that the individual Pulse can be distinguished from each other. In contrast, decreases at a higher data rate, the resonant circuit voltage is no longer un ter the switching threshold, so that then the one behind the other of the following pulses identified as a single pulse the and the breaks no longer as a separation between the pulse can be evaluated. As the presentation continues the swing-out times are particularly critical since here with values close to the switching threshold of the receiver the slope of the falling flank is particularly low, while at the same value the slope of the rising Flank is still relatively large.
In Fig. 2 ist ein vereinfachtes Blockschaltbild eines Schreib-Lesegerätes 10 und eines Transponders 12 mit einem geregelten Dämpfungsglied 14 parallel zum Eingangsschwing kreis 16 dargestellt. Das Schreib-Lesegerät 10 sendet Daten, die aus einer Folge von Pulsen bei eingeschaltetem Träger und Pausen bei ausgeschaltetem Träger bestehen über seinen Sende schwingkreis 18. Das magnetische oder elektromagnetische Wechselfeld wird vom Eingangsschwingkreis 16 des Transponders 12 aufgenommen und es stellt sich in Abhängigkeit der Güte des Schwingkreises 16 eine Schwingkreisspannung ein, die den Feldstärkeänderungen des sendenden Schwingkreises 18 verzö gert folgt. Parallel zum Eingangsschwingkreis 16 ist ein steuerbares Dämpfungsglied 14 angeordnet, das durch einen Verstärker 20 gesteuert wird, der seine Eingangsspannung vom Eingangsschwingkreis 16 erhält. Der Verstärker 20 aktiviert das Dämpfungsglied 14, wenn die Spannung am Ausgang des Ver stärkers 20 soweit angestiegen ist, daß die definierte Schaltschwelle eines nachfolgenden Schmitt-Triggers 22 über schritten ist. Das am Ausgang des Schmitt-Triggers 22 auftre tende Signal wird schließlich einem hier nicht dargestellten Dekoder zur Auswertung zugeführt.In Fig. 2, a simplified block diagram of a read-write device 10 and a transponder 12 with a controlled attenuator 14 parallel to the input resonant circuit 16 is shown. The read / write device 10 transmits data consisting of a sequence of pulses with the carrier switched on and pauses with the carrier switched off via its transmission resonant circuit 18th The magnetic or electromagnetic alternating field is picked up by the input resonant circuit 16 of the transponder 12 and, depending on the quality of the resonant circuit 16, an oscillating circuit voltage is set which follows the field strength changes of the transmitting resonant circuit 18 with a delay. A controllable attenuator 14 is arranged parallel to the input resonant circuit 16 and is controlled by an amplifier 20 , which receives its input voltage from the input resonant circuit 16 . The amplifier 20 activates the attenuator 14 when the voltage at the output of the amplifier 20 has risen to such an extent that the defined switching threshold of a subsequent Schmitt trigger 22 has been exceeded. The signal occurring at the output of the Schmitt trigger 22 is finally fed to a decoder (not shown here) for evaluation.
Das variable Dämpfungsglied 14 wird so geregelt, daß seine Dämpfung mit zunehmender Schwingkreisspannung zunimmt, so daß die Schwingkreisspannung unter Berücksichtigung einer Re gelabweichung weitgehend konstant gehalten wird. Dies ent spricht einer Begrenzung der Schwingkreisspannung. The variable attenuator 14 is controlled so that its damping increases with increasing resonant circuit voltage, so that the resonant circuit voltage is kept largely constant taking into account a re gel deviation. This corresponds to a limitation of the resonant circuit voltage.
Fig. 3 zeigt die Auswirkungen dieser Maßnahme anhand des Zeitdiagramms eines Pulses am Eingangsschwingkreis mit und ohne Dämpfung. Fig. 3 shows the effects of this action on the basis of the time chart of a pulse at the input resonant circuit with and without attenuation.
Die Pulsbreite wird in beiden Fällen als gleich angenommen. Der Spannungsverlauf a zeigt ein Verhalten, bei dem der Schwingkreis eine hohe Güte aufweist, also nur gering ge dämpft ist. Die Spannung erreicht allmählich einen Maximal wert, dessen absolute Größe auch von der Feldstärke abhängig ist. Wenn in einem Zeitpunkt T0 der Träger abgeschaltet wird, sinkt die Schwingkreisspannung allmählich ab und unterschrei tet schließlich in einem Zeitpunkt T2 die Schaltschwelle des Empfängers.The pulse width is assumed to be the same in both cases. The voltage curve a shows a behavior in which the Resonant circuit has a high quality, so only low ge is dampened. The tension gradually reaches a maximum worth, whose absolute size also depends on the field strength is. If the carrier is switched off at a time T0, the resonant circuit voltage gradually drops and falls below finally, at a time T2 the switching threshold of Recipient.
Dagegen zeigt die Kurve b ein Verhalten, das sich durch ge steuerte Dämpfung des Eingangsschwingkreises ergibt. Hier setzt nach dem Ansteigen der Schwingkreisspannung die Dämp fung ein, die gerade so gesteuert wird, daß die maximale Schwingkreisspannung nur geringfügig oberhalb der Schalt schwelle des Empfängers liegt. Wird der Träger im gleichen Zeitpunkt T0 abgeschaltet, so fällt die Schwingkreisspannung etwa mit der gleichen Flankensteilheit ab, wie die Kurve a. Da der Maximalwert der Kurve b aber wesentlich geringer ist als bei Kurve a, wird die Schaltschwelle bereits im Zeitpunkt T1 unterschritten, der wesentlich früher liegt als der Zeit punkt T2. Auf diese Weise wird erreicht, daß die wirksame Ausschwingzeit verkürzt ist und daher auch bei hoher Feld stärke aufeinanderfolgende Pulse ausreichend voneinander un terschieden werden können. Dadurch ist eine höhere Datenrate möglich.In contrast, curve b shows a behavior that is characterized by ge controlled damping of the input resonant circuit results. Here sets the dampers after the resonant circuit voltage rises setting that is just controlled so that the maximum Oscillating circuit voltage only slightly above the switching threshold of the recipient. The carrier will be in the same If time T0 is switched off, the resonant circuit voltage drops approximately with the same slope as curve a. However, since the maximum value of curve b is much lower than at curve a, the switching threshold is already in the point of time Falling below T1, which is much earlier than time point T2. In this way it is achieved that the effective Decay time is shortened and therefore also with high field Strengthen successive pulses sufficiently from each other can be distinguished. This means a higher data rate possible.
Claims (15)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997144782 DE19744782C2 (en) | 1997-10-10 | 1997-10-10 | Method and device for data transmission between a read / write device and a transponder |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1997144782 DE19744782C2 (en) | 1997-10-10 | 1997-10-10 | Method and device for data transmission between a read / write device and a transponder |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19744782A1 DE19744782A1 (en) | 1999-04-15 |
DE19744782C2 true DE19744782C2 (en) | 1999-09-23 |
Family
ID=7845153
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1997144782 Expired - Fee Related DE19744782C2 (en) | 1997-10-10 | 1997-10-10 | Method and device for data transmission between a read / write device and a transponder |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE19744782C2 (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19923634A1 (en) * | 1999-05-22 | 2000-12-07 | Mannesmann Vdo Ag | Sending and receiving device |
DE102006007261A1 (en) | 2006-02-10 | 2007-08-23 | Atmel Germany Gmbh | Transponder and method for wireless data transmission |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3412610A1 (en) * | 1984-04-04 | 1985-10-17 | Gebhard Balluff Fabrik feinmechanischer Erzeugnisse GmbH & Co, 7303 Neuhausen | Method for data transmission and data transmission system |
DE3447560C2 (en) * | 1984-12-21 | 1988-08-25 | Angewandte Digital Elektronik Gmbh, 2051 Brunstorf, De |
-
1997
- 1997-10-10 DE DE1997144782 patent/DE19744782C2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3412610A1 (en) * | 1984-04-04 | 1985-10-17 | Gebhard Balluff Fabrik feinmechanischer Erzeugnisse GmbH & Co, 7303 Neuhausen | Method for data transmission and data transmission system |
DE3447560C2 (en) * | 1984-12-21 | 1988-08-25 | Angewandte Digital Elektronik Gmbh, 2051 Brunstorf, De |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE19744782A1 (en) | 1999-04-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0300255B1 (en) | Digital counter setting apparatus for the initiation of a timed-detonator in a projectile | |
DE2832618C2 (en) | ||
DE2350989A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR USE IN A COIN VALIDATOR WITH INDUCTIVE SENSOR | |
EP0028397B1 (en) | Method of eliminating the influence of remanence in receiving systems and device for carrying out the method | |
DE3726484A1 (en) | DEVICE FOR TRANSMITTING DATA FROM AN ANIMAL BODY | |
DE2900181C2 (en) | ||
DE3440538C1 (en) | Proximity switch | |
DE1549624A1 (en) | Analog-to-digital integrating device with a large area in connection with analytical measuring instruments | |
DE19744782C2 (en) | Method and device for data transmission between a read / write device and a transponder | |
DE4339419A1 (en) | Devices and methods for the detection of metal objects | |
EP0126958B1 (en) | Moving objects data registering detector | |
EP0898368A2 (en) | Sensor device | |
DE3802121C2 (en) | Method and device for determining the height of a stack of coins in a coin tube | |
EP0960409B1 (en) | Method for transmitting data during pulse intervals of a speed signal, and circuit for carrying out said method | |
DE3713956C2 (en) | ||
DE2744320A1 (en) | DEVICE FOR PROCESSING INFORMATION BITS RECORDED ON A MAGNETIC RECORDING MEDIUM | |
DE2817672B1 (en) | Method and device for determining the presence of vehicles via a measuring device arranged in the roadway | |
DE102004025388B4 (en) | Determining position and movement parameters of object, e.g. machine part, by determining movement parameters that have differential relation to position and/or first movement parameters | |
EP0561054B1 (en) | Apparatus and procedure for measuring the time-constant of an electrical displacement transducer | |
DE4042162A1 (en) | MAGNETIC FIELD DETECTOR | |
DE3001908C2 (en) | Device for measuring the angle of rotation of a shaft of a machine | |
DE4224204C2 (en) | Device for determining the authenticity of coins | |
DE3925000C1 (en) | Flight time measuring method for shell | |
DE3837113A1 (en) | METHOD FOR ACTIVATING READING DEVICES OF CHIP CARDS AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD | |
EP0288952B1 (en) | Method and device for measuring the speed of vehicles |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |